24 amtlichen Text: Stärker als jemals muß das Gefü . 5 rechtigkeit unsere Si 1s jemals muß das Gefühl der Ge. Amerikg; NewYork, 22. 25 sicherste . k die Gerechtigkeit ist die Senate, ein 2 ,,, Etat ge sck Rea rien, Der offizielle Nachweis über die Ei geunr !. 93 8 chreik erwiczherte der Kaiser: -Die Glück Wortes Gier f . , , , ,,. ,, 6 4 9 j 6 Whg ach gn 5 ir r . lande ergab bis Ende Dl er erg ie Ein und Ausfuhr der Nieder. e der Geistlichkeit berühren mich stets tief e Genet, ist. nn änische Kriegs ⸗Minister, General⸗Major v aas 675 351 Mann Besatzun hatt Di ie grü re r 1866 7 unterstützen und trösten uns. Aus dem Ihre Gebete löff, ist in Washington eingetroffen und empfangen wor 9 bo d ̃ r ̃ Ig JG ö. r ; rden. kommene Tragfähigkeit und Besatzung. a) Einfuhr: W — kene e, Tree n,, ,,, Er e n e hib l . . 1 ö bär, ,,,. , , e, , wr. ; Lhristenthums zu bekräftigen, welches uns die T ; 4 961 die Zahl ihrer Fahrten, von 120 auf 2160. — Ven Hambur 1 6 J k . würdiges wi. 26 69 96 . . 3 3 , n . Bench ö. Toronto hat den 1, ö r, , 3 geen ?. * af en , . . 31 . 1637 8 gilo igen Tod.« , . rtheils gegen Whelan, den Mörder sh . mpel brachte im vorigen Jahre p , 1479009 i /H Mud Der Vicomte de Lanjuinais, frü a von DArch M Gee, verworfen. ⸗ IMölbzösßh Hit 12 Sch, ca. lo) gh M. mehr als in 1867, Waren. Ausfuhr: Weijen ... ... W 666 33 * Mitglied des gesetzgebenden 6 , . ö. — Nachrichten aus Paragugy vom 28. November 5 8am. Di T , meln, Inn gf, Ge h 1 eh . — — Narschall Ma c- Mahon ist aus k . folge, waren die Allürten bei dem Angriffe auf Villeta 363 ö Sch . sb n . 1,iI3/0s9 Mk. Serste :. 0 oog Hö , . , , n. im Ministerium ch e fn geworfen und drei ihrer Panzerschiffe stark beschädigt ar,. Bie bamburger. Spgrtass. von 187 erhielt im. vori. . . i , ö ii er , , , ist zum Direktor des Elementar⸗ Asien. Hongkong, 15. Dezember. Berichte aus F., 3 6 . 13 Sch Einlagen und zahlte zagegen eg rnehr 4 gi ch 836 Kilo. ᷓ . ern ann bestätigen, daß der Mikado im vollen Besitze seiner Ganzen 456 Falliffemen s ertlärt . ren ge, . fh 9e o. Gum bin , W 49 r Mud. j ö. l. Januar. Die amtliche Zeitung s k seine Residenz in der Hauptstadt Yeddo aufge⸗ Fin 3g) der im vorigen Jahre über Hamburg! Ausgemwanderten ee g. g gen, Berichten der 3 — . Haceta de Madrid erscheint mit dem heuti Din del . 3 w , , infiz wied e, . igen Tage in der — Den Nachrichten der ö Stockholm, 29. Dezember. Di j sind im Kr z 29 Von der Ninderpest insizixt erhergestellten Nationaldruckerei in verändertem großen Caleutta bis , un , , , Angabe der 6. , , 3. schwedische Presse hlt, nach Siedle 2) 36 . 2 Ortschaften, in den Kreisen Kalisch 3, Formate; die Bureaus d g z d Bombay bis zum 12. D H ch Sjöf⸗Tidn.“ gegenwärtig 211 Blätt stantinow 1, Hrubies J wee. g aus derselben sind in das ehemalige Post. reichen, kommt Jung Bahadur, der Biber ihn ö e , und Zeitschriften. g atter von der sibirischen Pest im Kere e Ming , n. 4 JJ nach Calcutta, üm John“ Lawrence dnen , ; . Kunst und Wissenschaft. . 3 Eheln l, Zamosc 1, Stopniza l, Ymlchor . at eine Verfügung erlassen, machen. — Der König von Bi , . Cöln, 3. Januar. (Köln. Ztg.). Dieser i r ugustowo 2, Mariqmphol 3 Seynd 2 Orisg . 9 Birmah hat die Strafe der Kr 24 . 9 ser Tage ist unserem Mu—⸗ hny 2 Ortschaften. Kreuzi⸗ seum ein römischer Grabstein überwiesen, der bei den Ausgra— K Gewerbe und Handel. on dem »Verein zur Förderung von Fabrik. und Gewerbe—
bungen zur städtischen Wasserleit — sserleitung zu Tage gekommen war. Der- industrie in den Richerland'ne wird auf August oder September 1889 — )
s * . .
ergreifen soll, um die Fälschung der Währhaftigkeit der Wahlen reichen Emirs von Cabul, Schir Ali, ist mit 80090 Mann von
zu verhindern. Die erste Probe der allgemeinen Sti ö 3 ᷣ imm Herat . ,, , , n, a , . wohin sich der geschlagene Abd— 5 Zoll tief. möglich bei den Wahlen zu verhüten u z geflüchtet hat. Taganrog. Am 20. Dezember starb der be schaft und den Handwerkerge ᷣ =. ; z nd deshalb sollen f kannte russische Dra—⸗ gewerben in Utrecht v l das Jahr 1869 neue Wahlzettel für alle Berechtigten aus . maturg, Wirkl. Staatsrath N. W. Kukolnik. Verkehrs⸗Anstalten an mn tigt werden. Diese müssen bis zum 14. Januat um 6 ( so,, Land wirthschaft. Königsberg! 2. Januar. Jö. . BJ Seit gest nacht vertheilt sein. itter⸗ Aus dem Wolff 'schen a, , . . über die Weizen und gene rel auf ben . Jahrtarif in Kraft getreten ssr w ge e rn g mg er n v . . ö ö. Malaga fehlen gänz— . London, Montag, 4. Januar, Morgens. Zwisch 2 d Hie . et ltr e , en rr . ö karl ee ibn nl seher ihn Fuhrwerle haben ö n 2 „on Saragossa, Cuesta, hat in einer A larendon und d i ne, 5 en Lor Usance entsprechend, auf 2100 Wei ö Cöln, 3. in ; wache an ie er wn itu n . sta, hat in einer An. 8 ͤ und dem chmnesischen Gesandten Burk . au Pfd. Weizen und 2000 Pfd. Roggen 3. Januar. Der Rhein steht hier, nachd ; inz die vollständige Auf. sind Vereinbarungen uͤber ei rlingame loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet Morgens bis J Uhr Mittags 5 hier, nachdem er von 6 alhr rechthaltung der Ruhe als Hauphauf . ge Auf 2 ingen über eine Basis zur Regelung d ̃ ; J, , . ; gr Mittags 6 Zoll gefallen, am rheinischen r . gabe bezeichnet. chinesischen Beziehungen getroffe ng der englisch⸗ 1863 1868 1868 1869 auf f Fuß 2 Zoll. Hafend und Werfte sind w! nchen Wege ö. 2. Januar. (W. T. B) Die »Amtliche Zeitung« daß an den ,, . Dieselben bestimmen zunächst, Weizen: 5. Dejhr, 12 Dezbr. 19. Dezbr. 2. en nnr morgen soll im Hafen mit dem . ,. r, , . schreibt: Die Truppen haben in Malaga 660 Gefangene ge sowie, daß weitere Verl . festgehalten werden soll, Vnigsberg. .. , ü 6 , emen n,, k macht. Die Insurgenten behaupteten noch gestern A genen 6. betinger Verhandlungen von jetzt an direlt mit der J, 6G i, Sin-, ö =, ==, „ Die Eisenkahn zügz, in, Großbritanni ᷣ rere Punkte. Man ist jedoch sicher, bine des le. . . . 3 . . bisher mit den Provinzial⸗ ö. . . d e, , ß = 05) ö. ö . . er tigen Tages ohne Schwierigkeit zur U J . ider itz ind. Außerdem soll über all t k 66, sr 68 6ir- 63s 6i -= ekunde 44 Meilen mit Zügen bedeckt. . e. . hw nterwerfung zu nöt den beiderseitigen Bezi über allenfalls in Berli e,, k 3 1 14 — 68 7844 j 9 edeckt. Am Ende des Jahres waren falls sie fich nicht freiwillig . 83 higen, 3 gen Beziehungen entstehende Differen Berlin.... ...... 57-70 59-71 69-71 bo = 72 844 Meilen doppelter und 6403 Meilen einzelner Schi zen. ie englische Regierung Beri zen sofort an Breslau ..... .. 5 6 55h 6 . . en alfo 22,091 Mei f einzelner Schienen, im Gan⸗ — Soeben (Abends) wird aus Mal e . gierung Bericht erstattet werden. , 6— 57 575 — 59 61 ; mr eilen befahren, und in 5 bis 7 Jahren wird di de Rodas hat zur Stunde alle ö ö. ö ö Pascha, der türkische Botschafter am hiesigen r der ö , , , k 3 = 63, . k wahrscheinlich hinreichen, die ganze Erde zu un Letztere haben 409 Todte und Verwundete V n; k Roggen: 5. Dezhr. 12 Dohr * De. . äber Jö / aM pre 33 mare . 3 1 siand ist volistaͤndig besiegt. . uf⸗ ö rg 50 - 52 53 =84. 23 54 . e,, . Erwachsene wie k — 50 . 1 ssaai j . ; J 2. . — . ing . ö. 35 4 w — , 1 w. K nur 200 00000 Stunden im Ver- i, . ten aus 23 Provinzen über in, . Verwaltung in ö. k 6 , , Selm kö 6 . og . w 2 der Ts ee. 4 ahlsteu er. 1 ̃ . ; ; ö en Staaten« Nr. . — 51 54 — 52 26 S8I5 Jahre. bie ben 9 1 . größtentheils südlichen, ging ,, enthält u. A.: Erlaß an an r fn, ern! Bree, , i . w ol g 521 n ; . g in größter Ordnung vor sich; in andern Provin— räsidenten, die Verhältnisse zwischen Preußen und Württe ö. Magdebur S3 = 56 . 35 18 Königliche Schauspiele J Ruhestörungen statt, deren AUnstifter kö Jö resp. Entlassung nnn , err nr Cöln ö or 68 k ö. 35 52 Dienstag, 5. Januar. Im Opernhaus , (4. Vorst.) erhaftet wurden. In Campeggine (Provinz Reggi . betreffend, vom 14. Oktober 1868. — Verfü Staatz⸗“ — — . 3 . — 583 55 = 585 Troubadour , , ne, ee ause. Vorst.) Der rührerische Kundgebüngen vorgefallen. L z Reggio) sind auf⸗ Königl. Regierungen resp. Landdrosteien und an das zerfügung an die ) Nach dem Wochenbericht. 5 Oper in 4 Akten, nach dem Italienischen des ,,, , , ,,, , de T, , d, n i , arf mit Steinen nach dem . ⸗ aten berechtigten Behörden betr r . ͤ e erichte au msterdam nach- Lund. * 6 . ö c zu Düsseldorf: Graf von an, , Personen ö J n,, ,. , . ö N. in ö . Witten ng ghs n g fuhr der vornehmsten Nah sstoffe bet ; . ,. AKucena: Frl. Brandt. zahl; die Rädelsführer wurden verhaftet kfklassifizirten Einkon . s Staats wohnenden Preußen zur in England bis Ende 8 rungsstoffe betrug 3 . M. Pr. Rom, 2. Januar. Beim Neujahi Hassfbirtesn Cin srnmehst fei bete en ons . iobember iss. J Im Schauspielhause,. (4. Ab-Vorst) Eine alte Schach . eusahrsempfange des Kom. Kilckus hsänmmtliche Konigl wissen schaftliche Pr J, , . 1868 185 Lustspiel in 1 Att 2 alte Schachtel. mandanten und d ; 23 ge des Kom⸗ die Zul ö iche Prüfungs⸗Kommi w ! * K von G. zu Putlitz. Hierauf:« r, . k . Offiziercorps der französi⸗ den ,, ö des höheren 3 e dinfuhr nenn, 665/2068. ...... 267,63 Ctr Scherzspiel in 3 Akten von . . . Citennil chte gfar ö . , . ö seiner 35 vom 14. Oktober ö ö ö 2 be⸗ 36 Getreide k Jö 3 Die n g. ,, Im Spernhause. S5. Vorst) ; . 4 — ; m Kaise vinzial⸗ n er) da önigl. Pro⸗ K e erflöte. er i R r — ** den . n Wm le der französischen Armee und . . , enn en nm n zen g n m reis, 1 i . 3. ,,. ö . . 5 . . ; 5. Ron r . G e, , . richtsanstalt betreffend, v ; n einer höheren Unter 5 19725... Siöid8. Orts. Grün. arastro: Herr Fricke. 11 Di . und Polen. St. Petersburg, 2. Jan . ö e , , n n, e p) Ausfuhr: . . . a ; *r, . . , Die Gesetzilammlung veröffentlicht den Allerhöchst. , göh betreffend, vom 25. November i568. * Ve , e . Weizenmehl ö 125658 ö ö Im Schauspielhause. (5. Ab.-Vorst.' Zum erst ß vom 77. n, . , , 36 erhöchsten Befehl . königl. Regierungspräsidien zu Königsberg, Gumbi erfügung an . ö 26509... 14421 Ctr. wiederholt: Im Vorzimmer S— D. tt. ). 3 ersten Male r . . gsberg, H H sos Sris Vorzimmer Seiner Excellenz. Lebensbild . ö urch Konstription zum Vehlen werder hosen, Wron berg, Stettin , n, e,, Rappfaat Sr s zols Orts. 1 Akt von R. Hahn. Gast: Hr. Friedrich Haaf 9 8 1. z S , , lan ene ,, , , 63 ( h — 2 ? 9 — . 1 1 — , Standes, welche, n . sien das adeligen oder privilegirten ö Magdeburg, Merseburg, Erfur h, Nach England waren Ende Dezember auf Ordre 9 ö 2 zoglichen Hoftheater zu Koburg: e, 636 w : ( ramen abgelegt als Ju . Trier, achen, die Geschäfts vert ; . 1 berg / und d ĩ ö Ordre von merika V *** J ᷣ Knabe. Hierauf zum ersten nker gang bel der Forstvertwaltung betlchelid rtheilung und den Geschäfts⸗ dem Süden Europas unterwegs: 311 Ladungen Weizen, 83 tale wiederholt: Der Diplomat der alten Schule. Orig ⸗Lusts g betreffend, vom 3. Juli i868. — Cirtular⸗ Mais, 97 Herste, 85 Roggen, 4 Rappsaat 31 Leinfagt 33 in 2 Akten von Hugo Müll , 2 , ä 23 Weizen, . Pals, z5 Ger 6 Roggen, 5 Jr plagt, gen Kü nnen, do u ler, Gef r Hage: Graf von ¶ 36 Roggen, 5 Rappsaat, 20 Leinsaat in ankenfeld. Zum Schluß: Eine Parthie Piquet. Lustsp. in
od J 1 zi ig 9 no 1 ĩ n ch Sr ß s (. 23 3 ] Akt n ach de ra zö chen von ) 5 5 en worden, au ihren Wu erungen k 7 t k s zu E laß an äm ĩ döni 9 e d 23 rein ll 6 angenomn ; m liche Königl. Regie — Si narin Und an J s̃ e 9 Unger Il. igmari gen, un gleiche Zeit des ahres 1867 Außerdem ; ; T . idem waren mit direkter Bestim⸗ ? em Gran zsis er or ꝛ 8 h 6 17. Denecke. Gast: * err
jeder Zeit auf unbestimmten Urlar ss ] 3 ib entlassen werd 6 ie Köni f e, , . en können, die Ver s ; . ö. , . Möglichkeit darbieten sollte, den Offiziers den . ,, und Forsten zu Hannover, 8 zu gewinnen. Oberförster und For stẽr der ungen über das Diensteinkomn mung für englische Häfen unterwegs circa 46 Weizen und 109 Mai 8 ; ali ferri ,, Katser hat Be ssarabien provimielle Institutionen ö. fer n dc nf . i, e, n n, inn g, 6 und . . ö dem vorigen . — 1 Haase: Chevalier von Rocheferrier. M. Pr. J ⸗ orderung des Holzanbaurs in nehri . Sigmaringen), die Be— . en Märkten war der Mittelpreis für Weizen 495 d. für, Gerste 6 n . sich, d Der Feldmarschall Fürst A. J. Barjatinski befindet 12. April 1868. öl. 1 betreffend, vom 45/3 gegen 66/9 und 41/2 d. im vorigen Jahre zu derselben Zeit. 9 Dienstag, 5. Januar 1869. Im Saal-Theater des Königl 963 Petersb. Ztg.“ zufolge, gegenwärtig auf seinem Gut rungen der Provinzen Preußen 0 sämmiliche Königl. Regie⸗ e . Ein: und Ausfuhr in denselben Gegenstaͤnden be⸗ Schauspielhauses. Dritte Vorstellung der franzoͤsischen . 97 ouv. Kursk, wohin er sich zur lickgezogen hatté num 6 l Schlesien und Sachfen, Die Helchch fin Pommern, Brandenburg, Uug in den ersten 10 Monaten vorigen Jahres: spieler⸗Gesellschaft. Le gendre de Mr ine 6 z 2 au⸗ esundheit vollständig wiederherzustellen. Wie 4 . Jorsthulturen besreffend, vom M Hull i von , ,,, zu den w 8 1567 . 4 actes par Emile Augier. Le Bonhomme Jadis 5 2 e, e, ,. ö ist dieser Zweck erreicht, und der gelt. 3 . ind in cl nn zanfỹ uch er ung, ,, a) Einfuhr: 86 Kö T isrfdd dels Fos, metr. Ctr. 1 aete bar Henri Murger. adis. Comèdie en vird zum Januar nach St. Pet 1 8. — Erlaß an das Köni Zautboisten, vom ehl ..... , n ,,, Donnerstag, J. J Vi zorstell s . . ersburg kommen des III. Armee Cor an das Königl. General-⸗Ko d . ,,. 2135700 * . Donnerstag, „ Januar. Vierte Vorstellung de zösi⸗ , de St. P.) Es sind hier vinz ,, . ung Fegsen y a, g,, schen Schau bieket. Gesckischaft LI f m ger, mne, 6 riechische anderer aus Konstantinopel ein. rer Individuen in B ilthisse moralisch unfähiger, resp. unsiche ö 56 3 . . getroffen. Ein griechisches Handelsha s tin opel ein- 9 n Bezug auf Wilitärdien t betreffen!“ 1 8 H 222699 166ts5g9g ; . chi 5 us, dessen Mit vember 1868. — Erkenntniß d gun etreffend, vom 27. No— p) Ausfuhr: ᷓ 77,865 57 3566 D J 5 di m anen sind, hat 300 griechische ,, ö. dung der geoönmpete r. ll, a n m . zur Entschei⸗ ö *alen w 16 236 6 ; ; a , ! * Ablebnung eines der von den Gemein ᷣ gkeiten über die Vergü 1 85 k * r. an . ale els gebre zobei jedoch ni kann n n nns h el err V Zehen 4444 ö k . . verschwiegen werden kann, daß r =. ; P ( ge osse 7 8 * * 4 rne - 32 ) 530 71 ö 1 P 2 ne ve * n Delle ere 1 hoffen find, an fe eesn e rg. . — 6. , . . , . Akt eine übelwollende Stimmung geltend zu machen