1869 / 3 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

45 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. 44 M 3. Dienstag den 5. Januar

Statistische Nachrichten. ne,, wen, Zeichnens in Berlin; »Ueber Zeichenunterricht an einigen Nach »Morgans British Trade Journale belief sich der Werth schwedischen Schulen, von G. Saloman; Die berliner akademische 335bꝛ der nach Frankreich ausgeführten britischen Produkte und Manufak. ie, e, . d. J, mit besonderer Rücsicht auf die piastischen 11 6 furen im Jahre Ish auf 12, 121/00 Pfd. St. gegen Sh 7 3 309 Pfd. Et. n, , vom Herausgeber, Ueber Domschke s , mn. für : 1 im Jahre 1863, ist also in einem Zeitraum von fünf Jahren um 3h , . Unterricht im Freihandzeichnen« von Pr. Julius . IM Mol Pfd. St. oder fast 40 at gestiegen. Die Werthe der aus— 556 ) ö ; . * . sind verschiedene Aufsätze des vorigen 36 geführten Hauptartikel waren in den Jahren 1863 und 1857 h ah 3 ] . ie 1 fortgesetzß und beendet, und mehrere Arbeiten b ende: ollene Manufakturwgaren 1.418, 985 und 311, M fan erschiedenen anderen Zeitschriften herübergenommen; auch ist 16 gb IFM St, Baumwollenwagren Höß 119 und 10963341 Pfd. St., . aufend, über die Angelegenheiten des Vereins deutscher Zeichen⸗ r n. 6 Steinkohlen 543738 und 937178 Pfd. St., Eisen 835,63 und lehrer« berichtet, dessen Organ die Monatsblätter. sind. Mine Sh s86 Pfd. St. rohes Wollengarn 36g, 139 und öb, gos . 3e Janugr. Am, eeujahrstage starb hierselbst der 1113b2 Pfd, St.“ Baumwollengarn 178,486 und 581765 Pfd. St., ordentliche Professor des sächsischen Rechts, Äppellationgrath Br,. Bern e , . . 362 359 ; Kupfer / un 85 „Seide un 2 rr 5 , ĩ ö a 6 id n , , , , , 67 8 Porr] 'und 36 st am 3. Januar früh ein starkes Erdbeben statt— ö 277348 Pfd. St., Leinwan IU und 26 ls Pfd. St, Weizen gefunden! hat. Unglücksfälle sind nicht verursacht worden 7J78978 und 231,476 fi St. Der Werth der von Großbritannlen Verkehr r mern nach Frankreich ausgeführten fremdländischen und Koloniglprodukte Nach den Aushdeisen des en glish n P ostamtes in In— , , ,, , , , , Dau lar d , . als in England. Schon jetzt kann ein fehr leichter Brief dort 5666 n . Wc eg gez, Ga mf eule id 365 wr , , gn Meilen weit für Penny befördert werden und nunmehr soll das Pfö. St/ Nohselde 3b hz und 90]. 62 z s 86 . Oil is. s estattete Gewicht verdoppelt werden. Seit Lord Dalhousie vor 14 , in die billigen Portosatze einführte, ift die Zahl der jährlich erpe— 2 85 833 365 5 P ; n . Vd, dirten Briefe und Zeitungen von 28 auf 65 Millionen angewachsen Sterl, Sämergien MF und S3] ö Pfd. Ster, Kaffee 4833 16 In den mit 1860 endigenden 10 Jahren hob sich der Reinertrag der e cen wines ban Wölöcg än os i , S,, Hern enden g. Inf n slr g Teinggtrag Die . nach 86 . Königreiche hatten en des Generdl. CGoudelheurh fal der Postdirektors sind mae im 3 nen e. , e 8 24 02M, Pfd. dem indischen Amte Vorstellungen wegen des auf der Ueberlandroure St. in sind also um 9709, 186 Pfd. St. oder 40 pEt. gestiegen. 3 Pence erhöhten Portos gemacht worden und von den oßen i Hauptartikel derselben waren in 1863 und 1867: Seidenwaaren disch ; 34 1 großen in⸗ äh 160 und i Mig 7o5 Pfd. St., Getreide 2,1145359 und 2643. 058 91 en Firmen 1 e. Cith, dürfte demnächs ebenfalls eine Herab— Pfd. St, Butter SIjzgä und za6ö,i47 Pfo. St., Wollcuwaaren setzung nachgestzcht und wahrscheinlich auch erzielt werden.

2 . Der . Mosk. Z. wird aus Peters bur eschrieben, daß das L357, 909 und 1511, 177 Pfd. St., Wein 697 742 und 1/497, 917 Pfd. Eisenbahn und Ministerkomite desiniti ö 959 n 1 m, ; ; = iv über die Eisenbahnen ent— St. Branntwein 10958685 und 1365612 Pfd. St., Handschuhe schieden welche als die nothwendigsten anerkannt 1 an r

30 g n rs . welche daher die Konzession mit einer Garantie von Seiten der Re⸗ umd 6h g/ Pfd. St. Zucker 75 374 und 1s Pfd. t, Hoh feñ ierung ertheilt werden kann. Dieses Netz besteht aus folgenden acht

in = irn in einer Gesammtlänge von 3209 Werst: I von der Station ö gin e eln zäh r dd nd 339 180 Pfd. St, Losowaja in der Asowschen Bahn nach Ssewastopol mit Seitenbahnen

4 ; ober und unterhalb der Dnjepr-⸗Stromschwellen 85 Werstj. 2, von 4 Kunst und Wissenschaft. . Mohilew und Minsk nach Ssnjawka auf der Brest-⸗Bobruisker Chauffee 5 Das Januarheft der von Dr. Hassel redigirten Zeitschrift (5630 W; 3 von Woronesh nach Gruschewfa 565 W.); 4 von Libau 4 volle Zob für preußische Geschichte und Landeskun de bringt 2 längere über Schaulen nach Kowno und zum nächsten Anschlußpunktte zwischen 1 109, 8b 6. Abhandlungen. »Die thegtrglischen Vorstellungen in der Stadt Cöln« Kowno und Landwarowo (255 W.), 5; von Borissoglebst nach Zari⸗ 4 ,. bon Dr. Ennen und »das Bernsteinland in vorchristlicher Zeit« vom zyn (350 W), 6) von Nishni über Tchernigow g Mohilew 340 1 1156 6 Pfarrer Adf. Rogge. Außerdem enthält dasselbe mehrere Rezen— Werst); 7) von irgend einem Punkte der Balta⸗ Kiewer Bahn über 4 i si nen. ö ö. Shitomir und Nowograd-Wolsnsk nach Brest (50 W.) und 8) von 4 t z Die »Zeitschrift für Bau wesen«, redigirt von G. Erb. Sfamara nach Busulut) (i505 W.

9 23 6 kam, Baurath im Königlichen Ministerium für Handel, Gewerbe Die Nachricht von dem Untergang des Dampfschiffs »Starry 5 I62 6 . und öffentliche Arbeiten (Heft J. III., . 1869) enthält außer Banner scheint sich doch zu bestätigen. Be »Köln. Ztg.« wird hier⸗ ö ö

5

4

4

4

4

5

4

4

Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien.

desc). Tc es S ese siccn ß , Div. pro 1868 do. National- Anl. .. 5 Aachen-Mastr. .. do. 250 FI. 1854... 4 ; 717 6 Altona -- Kieler... do. Kredit. 100. 1858 pr. Stück S9bæ. Berg. Mãrk do. Lott. Anl. 18605 11,5. u. 111. 79 3a ba Berlin- Anhalt. . . do. do. 1864 pr. Stück 65 bz Berlin- Görlitz.. do. Silber-Anleihe . 5 15. u. 1/11. 602 6 do. Stamm-Pr.

. 6

Amsterdam ... 250FI. Kurz. do. 2 Alt. Hamburg EkRKͤur. 2 Alt. London 3 Mt. ö 300Fr. 2 Alt. Wien, österr. ltalienische Rente. .. .. 15061. S8 Tage. do. Tabaks-Oblig. Wien, österr. Rumãnier ö 150FI. 2 Mt. Russ. - Engl. Anleihe. Augsburg, siüdd. do. do. de 1862 i. . 100FI. 2 Mt. 56 24b2 Egl. Stücke 1861 Frankfurt a. M., Hol! siüdd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 282 Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864 S Tage. 93 6 do. de 1866

. 5. Anl. Stiegl. . 2 Mt. 995bæ2 . do. 3 Wch 91 5b

14

Berlin- Hambur hrl.· Ptsd. Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl. Schw. Erb. Brieg - Neisser... Cöln Mindener. . do. Lit. B. 537 6 Hall. Sor. Guben 1AM. u. 17. 11732 do. St. -Pr. 13. u. 19. 1155 b Märk. Posener. . 14. u. 1/10. 69detwbz G do. Stamm- Pr. do. Magdb. Halberst. do. B. (8t. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B. Münst Hamm. . . Niedschl. Müürk.. Ndschl. Iweigb. . Nordh Erfurter. do. Stamm- Pr. Oberschl. A. u. C.

C L L O C K · C

.

. 9. Anl. Engl. St.

9052 . ge. S2IYb2 Bodenkredit ...

1001.6. 8 Tage. 1101b2 do. Nieolai - Obligat. Russ. - Poln. Schatz. . do. do. kleine Fonds und Staats-Papiere. Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid. rere. Tien , . , T sod r d do. Cert. A. 2300. Staats- Anl. von 18595 11 u. 7 1032 do. Part. Ob. à 500. do. v. 1854, 55 114 u. 10 943 6G Türk. Anleihe 1865. ; za ba von . 94 bꝛ Amerik. rückz. 18826 1/5. u. 111. 803bæz

von 94b2 / do. St. -Pr. ...

von 945 6 R. Oder- Ufer-B.

von 94 bz de B r,

; gd ba . 1 Rheinische ..... 1868 11. 6. 94 Bank- und Industrie- Aktien. .

v. 1850, 524 S7 z bꝛ ö 7 XI ̃ do. Lit. B. (gar.) von iss s 40. B6hb J 1669 6 Ehein Nahe

von 18624 S7 bꝛ 3 . v 7125 Starg: Posener

ö 26 do. Hand. - G.. 7. 2 36m . ,,, do pierdep. . 5 B35 6 .

sern ,,,, , r,. . ö , 3 h Lit. B. (gar. Hess. Pr. Sch. 4MανbI - 55 6 . 825 B Kur- u. Nenm. Sehlde. 3 Sob⸗ bare re, , n J . Darmstädter... 6 0 4*b2 3 . 8 4 u. 40 1031ba do. TLettel 5 963 6G . . . 7 ; , Dess. Kredit-B.. 0 Schldv.d. Berl. Eaufm. 5y 3. 160r zb 6 Landes-B. ö. Berliner 47 23 Iba Diskonto- Kom ö Kur- u. Neumärk. . 761 bz K,, , do. o. 83 br Gdenker Kredit. 8 .. 33 2416 u. 12765 6 2 Ostpreussisehe ö gönn, do. 4. G. B. Schust. u. C. ö . ; 17 . Gothaer Tettel ö omm 2 * = ; do. Grundkr.- Pf. do. * 5 Hannöversche .. Eosensche, neue. 4 7 8 Hoerd. Hütt. V. Sãchsisehe 4. Hyp. (Hübner). Schlesische do. Certifikate 2 4 . ö k do. neue 4. do. Pfdp. unkd. Westpr. rittscz fil. 39 ; 73 1 iger. p) B. do. 4. ö Leipziger Kredit

, . = Luxemb. do. . * Mgd. F. Ver. G.

4 . 5 40. zinc Privat 12 Meininger Kred. Kur- u. Neumärk. 4 : a,, ,. Pommersche Moldauer Bank.

181811111568

l , .

r

= 8 V 6 8 3

2 Gs o - s s = m

SGL C C L C O ——,́ö‚ Q σοσs

C C

ö

M R =

L L Q ——˖·ᷣᷣ· D O · D D

de M=

1 .

C —‚—

w t. . er 41

r

8

8516 Alsenzb. V. St. g. J amtlichen Bekanntmachungen bauwissenschaftliche Mittheilungen fol.! über Folgendes mitgetheilß: Ein Theil der Pasfagier des Dampfers 1I19zetw. bB Amst. -Rotterd. . Pöb⸗ gende Originalbeiträge: Die Portale der Rheinbrücke zwischen Mann. »Starty Banner«, welcher zwischen Ale . 8 New. Hork fährt, I43etwbz. Böhm,. West... 90 B . heim und Ludwigshafen, Wohngebäude in Berlin, architektonische ist in London angekommen 'und bringt die Botschaft, daß das Schiff 18Ib. inel. D. Gal. (Car- L.-B.) 23b2 Mittheilungen über Todi, das Raihhaus zu Breslau und eiserne Dach. im atlantischen Ocean bei einem Sturme Ju Grunde gegangen ist, 93 6 Löhau- Littau... 82 konstruktionen über Retortenhäuser der Gasanstalten zu Berlin. So. welcher 123 Weenschen das Leben gekostet habe Das Unglück ereignete 10948 Ludwigsh. Bexb 1545 6 Bannz folgen Mittheilungen nach gintlichen Quellen und anderweilige sich etwa 766 Mellen westwärts von Irland. Nachdem das Schiff 905 EG Mainz - Ldwgsh. . 1343b⸗ Mittheilungen, sowie solche aus Vereinen und Literatur. das Mittelmeer verlassen, begegnete es so heftigen Stürmen, daß es 9Sketwba Mecklenburger. 744b2 Die »Monatsblätter zur Förderung des Zeichen- sich zu dem weiten Umwege nach Southampton entschloß, um stilleres S5 b⸗ Oberhess. v. St. g. 4. volle 8 e unterrichts an Schulen«, herausgegeben von Hugo Wetter abzuwarten. Nach kurzem Verweilen ging der Dampfer am 195 ba G. gest. Franz. St. II hal 75 zbꝛ Troschel, Kupferstecher, Zeichenlehrer an der Dorotheenstädtischen Iten d. Mis. wieder in See, aber bald trat wieder einer 4. 71. 0s etwba Eumän Fisenb. Pha Realschule zu Berlin und Mitvorsteher der höheren Zeichenschule der in diefem milden Winter so überaus zahlreichen. Stuͤrme 4* I007 6 Kuss. Staatsb. . ö 814 6 für Damen, haben mit der soeben ausgegebenen zwölften Nummer ein und hielt mit ungeschwächter Kraft eine ganze Woche an. In diese SZSüdõst. (Lomb. ). II gzal 18) ihren vierten Jahrgang vollendet. Derselbe enthält eine Anzahl von Zeit fällt das Unglück. Am 19. Dezember wuchs ber Sturm zu

3 7. —. Warseh. Bromb. . Aufsätzen über ie e, Fragen der Methode beim Zeichenunterricht, solcher Heftigkeit an, daß die Wogen hoch über das Schiffs bord hinaus⸗ 11076 kl. 59bz über Technisches 2c, sowie nenn einschlägiger Werke. Unter den schlugen. Am 29. Dezember verdoppelte sich die Gewalt des Orkans 1096 inel H Mh sch. Lda. z. St. g . Aufsätzen verdient in erster Linie hervorgehoben zu werden der Be. und damit die Noth derer an Bord, namentlich als der Me— richt über »Paris und die allgemeine Ausstellung« von dem Her. tallbeschlag dem Anprall der Wasser nicht mehr Stand hielt,

dd o 15* CSG D, J d e = r m m 8 R

.

Oi 1

S M=

re = R NM, = .

= ö

Pfandbriefe. .

JJ 1 **

8

2

89

104 B Warschau - Ter. k 734 bz do. Wien. JßB8Snbꝛ ausgeber. ieser ist vom Königlichen Unterrichts ⸗Ministerium sondern sich abzulösen begann. Der größte Theil der Passagiere 8836 seiner Zeit nach Paris gesandt mit dem Auftrage, die ausgestellten) nahm seine Zuflucht in den großen Salon oder in dessen Nähe, um O9oꝛdetwbꝝ Unterrichtsmittel aus allen Weltgegenden und die enisprechenden Schüler den Wogenschnellen zu . Plötzlich folgte aber Wasserberg 42 1b2 zeichnungen zu untersuchen, zu vergleichen und ihre Vorzüge und Nach. auf Wasserberg in reißender Schnelligkeit, zertrümmerte einen 207 6 Gdeld-Sorten und Banknoten theile 19 Licht zu setzen, um danach Normen für das zu gewinnen, Theil der Sceltenwände, zersplitterte den ganzen Salon und volle 58 B was zu thun ist. Es werden erst die Unterrichtsmittel, alsdann die schiwemmte durch die gewaltsam erweiterte Oeffnung nicht weniger Ss bz. d. iel p ir- er,, , F Unterrichtsproben durchgenommen, und endlich die Resultate gezogen. als hundert Personen, Männer, Frauen, und Kinder in den 1233 G6 Gold. Kronen 8 36 . D Ferner sind folgende Alufsätze zu nennen; „Hie Sgraffstobiider im Oeean hinaus. Ein junger Kavallerie Offizier, der Vereinigten 107 *a8a7 b F ouisd'or 1123 en ; en . Treppenhause des Sophiengyninasiums zu Berlins; (die Arbeiten des Staaten“? Armee angehörig, Major H. Joy, entledigte sich 8 C6 IGD J * nn, . berstorbenen Max Lohde) von Dr. Bruno Meyer in Berlin; eines Theils seiner Kleider und stürzte sich in die Wogen, um zu , ,, P . 6 »der Zeichen- und Modellirunterricht an den Gewerbeschulen, gewerb« retten. Ein vorzüglicher Schwimmer, gelang es ihm eine große An- k lichen Fortbildungsschulen und Realgymnasien in Baiern« von 5 hl Menschenleben E retten. Während dessen begann das Schiff 99 G U 2 . . Grünewald, Königl. an gte in Fürth; »die geometrischen Grur edenkliche Risse und Spalten zu zeigen, und alle Ho mung, an Bord 149 B 3 n, an nm, prinzipien der Perspektiver von Dr. H. Hertzer in Berlin; »die éeole desselben der Gefahr Trotz bieten zu können, mußte aufgegeben werden. impériale et spéciale de dessin et de maihématiques pour l'application n Eile zimmerte man ein Floß zusammen. Und auf diefe Holzinsel von 5 36 ö. , L à industrie de Paris. , a. . 6 3 i n. sg 3. ee ener, 42 2 4 Ge⸗ mel. Silber i ; ; en am K. K. polytechnischen Institute zu Wien; »Die Stellung der sammtzahl von Köpfen unter Befehl de eroffiziers v. Barem. 165 C. i. B. 66 . . 66. . ld. fein Bankpr.: rauen zu Rn db . von Ottilie Rohde in Berlin; -Das Drei Tage und zwei Nächte dem Sturme preisgegeben, ohne Stillung 11. 1144 6 . n , , f Vädagogik und eine Anwendung auf den Zeichenunter. des Hungers und des Durstes trieben sie dahin, bis ein französisches 11 u. 7 72 6 Linsluss der Preuss. Bank fr Wechsel 4 0 richt won Ernst Wegenct; Die Ausstellung von Schülcrarbeiten der Vartschiff in Sicht kam, die Gerelteten aufnahm und an französischer 41. . , . ö Königl. Atademie der Künste zu Berlin« vom Herausgeber; »Die Küste landete, von wo sie zum großen Theil nach England herüber⸗ 1M u. 6 K Tektonik der Hellenen« von Ernst Güntzel, Architekt und Lehrer des gekommen sind.

*

XI! 111 8

* C

ö

k

. = Neu- Schottland. khein. u, 23 16 en,, Sächsische . Oesterr. Kredit. 18chlesische A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. . 1? Badische An. de 1866 47 II. u. T7. Portl.- F. Jord. H.

do. Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. Posener Prov. . .

do. 35 FI.-Oblig. .. pr. Stück reussische B... Bayer. St. A. de 1859 47 1.6. u. 112. Renaissance. ... 5

do. Prämien-Anl.. 4 6. Rittersch. Priv.. Braunsch. Anl. del 8665 ĩ Rostocker ...... 33 ; 3

Rentenbriefe.

3

JI .

Dess. St.-Präm. - Anl. Si ehsische Hamb. Pr. A. de 18663 . Schles. B- V. . . 7 Lübecker Präm. - Anl. 3 1/4. p. Stek. 47 Thüringer

Manheimer Stadt- Anl. 1 111. u. 17.19: Vereinsb. IIbg.. Sächs. Anl. de 18665 31/12 u. 30 6106 B. Wasserwerke Schwed. O Rthl. Pr. A. pr. Stück Weimarische. . .

/

; Berichtigung. Der gestrige Cours der Schlesischen Bank- 6 Redaction und Rendantur: Schwieger. aktien soll heissen: 114 (Id. er , Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). .

W.