76 7 Unter. Nr. 105 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Kauf. Auf Anmeldung, daß die in Cöln wobnende Frau Josephine Crefeld wohnende frühere Kaufmann, jeßige Handlungs— Der zu Trier wohnende Kaufmann Johann Baptist Reuß hat z n nn e n y . erster Ehe von Christlan Gaul, 6. e ,. Dechant hat, seiner Anmeldun e. .
leute Carl Kania und Albert Funke zu Werbohl als Inhaber der zu geborene Kleinenbro einen Han,. das von ihm daselbst unter ber Fitma -). Reuß geführte Han-
Werdohl unter der Firma „Kania C Eöe. bestehenden offenen Han= ittwe zweiter Ehe von Hermann Heinrich S niewindt, Inhaberin trieb eingestellt und ist daher die von demselben bisher hierselbst delsgeschäft seinem großjährigen Sohne Johann Nicolaus Reuß Kauf⸗ delsgesellschaft ö stehen, ist 4 Folgendes eingetragen: einer Holzhandlung, ihr am hiesigen latze bestehendes ener g ch än h 6 Rudolph Dechant bei der betreffenden Nr. 1545 des mann, wohnhaft in u mit der Befugniß übertragen, dasselbe unter Die Handelsgesellschaft ist mit dem 1. Dezember d. J. auf. unter der irma: »Chr. Gaul's Erben, Josephine Schniewindt⸗ mit hiesigen Handels (Firmen ;) Registers als erloschen vermerkt worden. der Firma gelöst und die Firma erloschen Einschluß dieser Firma ihrem Sohne Wilhelm Gaul, Kaufmann in Erefeld, den 4 Januar 1869. J. B. Reuß Sohn⸗ , 3 2 abtheu ll gg erf er, . . daß . 3 n, , . gahsh Der Handelsgerichts Sekretär Scheidges. fern gh ma g nnn, d de n,, au. nigliches Kreisgericht. JI. eilung. zu n für seine Rechnung unter der Firma: » ir. aul ö ; . ; . J. B. . : ⸗ ö , m, , n, , d,, ,,, n nen, en,, , , erg e eier Auf Anmeldung des in CEöln wohnenden Kaufmanns und als Inhaber dieser Firma heute in das hiesige Firmenregister unter mit d . , . eröffnet. Diese Firma wurde auf erfolgte unter Nr. 467 desselben eingetragen worden. Agenten, Johann Wilhelm Schluck, ist heute in n , Handels. Nr. 1863 eingetragen, und der Uebergang der Firma auf denselben der lg,. ; Dꝛu⸗⸗ in das Handels. (irmnen.)] NRregister des hiesigen Trier, den 3. Januar 1869. . 89 Register bei Nr. 1649 vermerkt worden, daß derselbe seine bei Nr. 472 des nämlichen Registers vermerkt worden. Anmeldung andelsgerichts unter Rr. Ir, eingetragen Der Handelsgerichts⸗Sekretär andelsniederlassung unter der Firma: J. W. Schluck. von Esln Cöln, den 5. Januar 1869. ; Köni 1c de,, ,, ,. Hasbron. a ,,, . chen, Her Hä del sterschle. Setrttär Scheidges.
ECoͤln, den 4 Januar 1869. Kanzlei Rath Fin dlau. ; z Der Handelsgerichts⸗ Sekretär, — ö In die Handelsregister des Ran gen Handelsgerichts dahier e, Subhastati onen, Aufgebote,
* * I j * * l. Kanzlei Rath Lindlau. Auf Anmeldung ist unter Nr. 224 des hiesigen Handels- (Gesell. rde auf Grund der erfolgten Anmeldung heute eingetragen: — orladungen u derg schafts .) Registers woschbst die Attiengesellschaft unter der Firma' . 9 gi Nr. 8 des Firmen! und resp. sub Nr. 505 des Gesell. 69) 4 . ; Auf Anmeldung ist unter Nr. 184 des hiesigen . (Ge⸗ Cöln⸗Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft⸗ chaftsregisters, daß der Kaufmann Peter Bovenschen, zu Cre— Der Rechtsanwalt Stöckel in Roessel ist in dem Konkurse über sellschafts Registers, woselbst die Handelsgese schaft unter der in Eoln vermerft steht, heute eingetragen worden, daß auf Grund a wohnhaft, am 1. d. M. als Theilhaber in das von dem das Vermögen des Haufmanns Carl 3 zu Roessel Nr. 1 von Firma: der in den Generalversammlungen' der Aktionäre der Gesellschaft vom ebenfalls zu Crefeld wohnenden Kgufmanne Johann Heinrich 1869 r. definitiven Verwalter der Masse bestellt worben. . — C. Bornefeld.« 39 Juni 1856 und 36. Juni 1868 gefaßten Beschlüsse und dern elgers bis dahin für alleinige Rechnung hierselbst geführte oessel, den 31. Dezember 1865. . ; in Niedergaul bei Wipperfürth, und als deren Gesellschafter: I) Mag. Nr. 74 der Gesetz Sammlung pro 1868 (Seite 1012 u. bereits publi⸗ andelsgeschäft unter der Firma: Helgers &K Cie. eingetreten Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. dalena, geborne von Pollem, Wittwe Karl Bornefeld, Rentnerin zirten Allerhöchsten Konzessions- und Bestäti ungsurfunde vom 11. No- ist, folglich seitdem zwischen den beiden Genannten eine Han- os] Betanntm ach ung und Fabrikbesitzerin in Lennep, und 3 Karl Friedrich Wehner, Kaufmann vember 1868 das Unternehmen der Ge , delsgesellschaft unter der Firma: Helgers K Cie., mit dem In dem Konkurfe über das Vermögen des Schneidermeisters Joel u Niederggul, vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ a) auf den Bau und Betrieb einer von Dortmund ausgehenden Sitze in Crefeld, besteht; Grun wall hier han derꝰ Cad nn, 7 Michãclis nn Galen Tr. e er, Wittwe Bornefeld am 29. Februar 1868 gestorben ist, und Eisenbahn durch das Emscherthal mit Anschlüssen an die aupt- bei Nr. 11 und resp. sub Nr. 389 des Prokurenregisters, daß ,, n von 360 Thir . Vorrecht u ee, . an nach dem Tode derselben der überlebende Gesellschafter Karl Friedrich bahn und Oberhausen ⸗Arnheimer Zweigbahn, sowie von weig⸗ die von dem genannten Peter Bovenschen früher geführte ar g t g ; g Wehner das Handelsgeschäft unter alleiniger Führung und Unter— bahnen, ausgehend von den bereits konzessionirten und noch zu Prokura : Unterschrift der Firma Helgers & Eie. in Folge 5 ö. Prüfung dieser Forderung steht vor dem unterzeichneten schrift der Firma mit den Erben der verstorbenen Witiwe Bornefeld konzessionirenden Linien nach dem Dortmunder, Bochumer und dessen Eintritt: gls Gesellschafter, erloschen, daß daßegen 8 ha! ben ankle ö auf in Gesellschaft fear fe hat bis zum 31. Dezember 1868, an welchem Essener Kohlenreviere, dessen Sohn Gustav Adolph Bovenschen, Handlungsgehülfe ommi den 265. Januar JS69, Vormittags 12 Uhr Tage die Gesellschaft aufgelöst worden ist. guf. den Autauf und Betrieb des dritten Geleises vom Brück. in Erefeld wohnhaft, ermächtigt worden ist, die Gesellschafts— im Zimmer Nr. 5 An, wovon alle Vetheiligten i in Renntniß Eöln, den 4. Januar 1839 ⸗ thore bei Oberhausen bis Sandgate und von Herne nag Zeche firma Helgers C Eie, per procura zu zeichnen. . Der Handelsgerichts Sekretär, Pluto, der Zweigbahnen von gen: Pluto nach Zeche Königs⸗ Crefeld, den 5. Januar 1869. ; . g Di. Erone, den 31. Dezember 1868. Kanzlei ⸗Rath Lindlau. tube, sowie von Zeche Hannover nach der Carolinenglücker Der Handelsgerichts- Sekretär Scheidges. ö Kor gůiches Kreisgericht 1. Abtheilung. — isenbahn, und von Gelsenkirchen bis zu den Zechen Glückauf In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahier ist Ber r, . des Konkurfes. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels— (Firmen · Re⸗ und Carolinenglück, hLeutẽ guf Anmeldung eingetragen worden. Ait unter. Rr. 186! (ingetragen worden der in Niedergaul bei uf, den. Bau und. Betrieb einer Bahn zur Verbindung der 1) Nr. 639 des Prokurenregisters. Die von der Handelsgesellschaft 5g Bekanntmachung. igperfürth, wohnende Kaufmann Karl Friedrich Wehner, welcher Zweigbahn, nach der Zeche Prosper mit dem dritten Geleise unter der Firma Düsterberg et Strücker in Elberfeld‘ der Ehe In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma der Hauptbahn in der Richtung nach Berge Borbeck, sowie attin des Mittheilhabers Johann Daniel Wilhelm Düsterberg, gittaüer zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über C. J. Wehner. einer Bahn zur Verbindung der Zeche Königsgrube mit der Zeche line, geb. Paß . ertheilte Prokura. einen Akkord Termin auf ,·, Hannover, 2 Rr I'd5 deb Hirnen, cgisters und Jer aj 12 des Gesellschafts. den gan ür 18659, Vormittags 10 Uhr, Der Handelsgerichts - Sekretär, ch guf den Ankauf und Betrieb der Bahn zur Verbindung des registers. Der am 1. Dezember 1868 erfolgte Eintritt des Isaac in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem unter— Kanzlei -Ratb Lindlau. Bahnhofes Berge⸗ Borbeck mit dem Stadtbahnhof Essen, Weinstein, bisher ohne Geschäft, früher in Hine , im Stagte zeichneten Kommissar beraumt worben. Die Betheiligten werden ; . . e) guf die Anlage von Bahnhöfen bei der Zeche Pluto und an Indiana in Amerika, jetzt in Hanau wohnend, jedoch im Vegriffe hiervon mit dem . in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten „Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels . (Gesellschafts /) Carolinenglücker Eisenbahn bei der Abzweigung nach der Zeche stehend, seinen Wohnsitz in Elberfeld zu nehmen, als Theilhaber 3der vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit Negister bei Nr. 64 eingetragen worden daß in die am hiesigen Hannover, in das von dem Kaufmanne Jacob Elia in Elberfeld unter der für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ Plafe unter der Firma: Philippfon & Marz bestehende Handels. mit de Maßgabe ausgedehnt worden ist, daß die vorgedachten Bahnen Firma J. Elias daselbst geführte Handelsgeschäft; die nunmehr recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruüch genommen mird, gesellschaft der Kaufmann Karl Philippson in Cöln als Gesellschafter und Anlagen einen integrirenden Theil des Slg Beinbenct Eisenbahn? wischen den beiden gengninten Perfonen bestehende Handels esell. zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über ben Akkord berechtigen. eingetreten ist. ; il f rn bilder zn rf disfetben alle Bestimmungen der Ge⸗ r hat die Firma Elias et Comp. angenommen und i ihr Bromberg, den 2. Januar 1869. Esln. den Per Handelsgeri ts Setretaͤr, ,, und des Gesetzes vom 3. Rovember 1133 Süüm'n. Sitz in Elberfeld, die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kanzlei Rath Lind lau. . und, die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Geselischafter zu, Der Kommissarius des Konkurses. Cöln, den 6. Januar 1869. ; . e . — D delsgeri ö die frühere Firma J. Elias ist erloschen. Kienitz. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels; Prokuren .) Eh ,. gerichts. Sekretär, Elberfeld, den 4. Januar 1869. Register unter Nr. 530 6 worden, daß der in Esln wohnende anzlei⸗Rath Lindlau. Der Handelsgerichts⸗Sekretär, 72 ( Kaufmann Ludwig Arng für feine Handelsniederlassung daselbst unter . Mink. In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsgesellschaft der Firma. »gudwig Arntz., den Kaufmann! Julius Buddeberg in Die Kaufleute Christian Rath und Friedrich Albert In das Handels. (Firmen Negister des hiesigen Königlichen Hechk &. Schrader hier ist zur Verhandlung und Besch ußfassung Cöln zum Prokuristen bestellt hat. Spie ger zu Boppard haben angemeldet, daß die unter der Firma: Handeltgerichts ist heute bei Nr. J66 eingetragen worden, daß bie über einen Akkord Termin 1869, Vormittags 11 Uhr Eoln, den 4 Januar 1865 Shr. Rath C. Spiecer fit dem Jahre 185 daselbst zwischen ihnen irma ya,, K Cie, in Rheydt, deren Inhaber der Kaufmann 6. *. J . — 5 * ar n e enen, Eomplas t mit dem 31. Dezember 1868 aufgelst erdinand Dormann daselbst war, erloschen sst. zor 9 . r, x ctheiligten werden hier von net
Der Handelsgerichts Sekretär, bestandene Handelsgesellscha
Kanzlei⸗RNath CLindlau. Worden sei ünd das gemeinschaftliche Geschäft liquidirt werde 6 ; iquidirt werde, zu welchem Gladbach, am 31 Dezember 1865. . Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und zum Aten ung, tg Re Böhse iesgen gandels (öesel. tler rn wh dieb e r , nellen Der ander e , eelretar, ,,, . schafts ) Registers, woselbst die Handels esellsch 3. t k sub N 32 d ng af Irnhnterd fre srshtig ä, was ber ze J , , für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekfenrecht, Pfandrecht Heler Ehristian g f, Ta kin r , Grma 4 ann n, ,. . (hei dandelsregister ei. Gemäß. Anmeldung der Betheiligten ist I) die zwischen den Kauf⸗ der anderes Absonderungstecht in Ain sprüch e emmirn wird, zur u Mülheim am Rhein, und als deren derzeiti e Gesellschafter: Zugleich hat der te Chri 5 ü leuten Geheimer Kommerzienrath Freiherr Friedrich von Diergardt, Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aftord berechtigen. au Catharing, geborene Floß, Witt t geh wi fel scha fte; ) d ug Gene, (hn it nt angtmeldet daß fei nn Vierfen, und Kommerzienrath Friedrich Schmidt, in Magdeburg Magdeburg, den 4. Januar 1869. , eh gd n Peter Christian Forsbach inn shardin D- er zu Boppard eine Seife— und, Kichterfabrit nebs . bestgnden? i irharf else ffn nem. Firma Friedrich —⸗ Königliches Stadt tind Kreisgericht. Lambert Daniels, a Kaufleute zu inden 6. . n , g die b l eee 9 . welche enn Diergardt in Viersen nach Uebereinkunft am 31. Dzember 1868 auf— Der Kommissar des Konkurses. ire . . ng tea n worden; daß der Kaufmann Lam⸗ Für diese Firmg hat derselbe seine Ehefrau Cath. geborne en,, . ⸗ , . 3 k . a . f 1 ft er Gese ct ausgetreten ist, und dieselbe von den Mabes aut Prokturistin bestellt, welche Prokura acceptirt und sub . 1 . . 16 . . N ewesene Handels. 55) er ren der fre rn, . ö ö lin gen , 2 erg e e gthoeh k Gustav 8 und Rein⸗ In dem Konkurse über das . der — 6 — ⸗ . nte Friedri ert Spiecker an⸗ ; ñ . Capelle K Elfeldt zu Calbe a. S. und das? rivatvermögen der e- , . ta 6 3. i n e n i. ein e n . WRbard eine Wein. Seife / . 1 1 6 J . n fre, Fabrikbesitzer J. Capelle und B. R. Elfeldt hierselbst ist Kanzlei Riath Cr nh ear ö,. e. . 6 er, esͤhäft an ö. Kaufmann Kommerzienrath Peter Schmidt in Braun. zur . der . g n . ür dicfe R . worden ist. ; ᷣ ᷣ ü ͤ weite Frist bis zum 23. Ja j f Auf Anmeldung ist heutein das hiesige Handels Gesellschafts.) Re⸗ r lr inn, 7 r ber ne hefe n e nne, geb. Wirtz, err ern ln g lis, fin. 2 2 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an. ister unter Nr. gls eingetragen worden:“ dh. andelsgesellschaft unt jute atufifin beselit weiche Protura nach erfolgter cceptation worden; J ne. dem Leßtern dises Geschäft unter diefer Fßirmg in gemeldet haben, werden aufgefordert, dicfeiben, sie mögen bercits er Firma: ⸗»Wolff & Frank., welche ihren Sitz in Coin 16 1 ö,, Pee nnr f fre eingetragen wurde. Dae, 4 ö. . z nd sind darnach in dasselbe die Kaufleute rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht dem nt zn ag, Benbnnen hat Kd ö Die Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph Wolff und Simon ttreta es Handelsgerichts, in Vierfen am J. Januar d J. als Gesellschafter eingetreten, unter anzumelden. . Frank in Cöln und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Klöppel. Betheiligung an allen Rechten und Verbindlichkeiten desselben. . Der Termin zur Prüfung ⸗ aller in der — = vertreten. Arn eld Me sseler und Jof eph. Messeler, Kaufleute zu Demgemäß sind heute in das Handelsregister des hiesigen 2 — 1 zum Ablauf der zweiten Frist angeme mme ö den 30. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr,
ECöln, den 5. Januar 1869. Goblenz haben angemeldet: daß die seit 1. Dezember i867 zwi lichen oͤgerichts die vorschriftsmäßigen Eintragungen bewir Da err rige, Tetrgtar, n . anz e e gen, inter er irma Ge 1 und ce ir . ö n ö . dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schweiger, im Termins urch Ausscheiden des Arnold Messeler I) bei Nr. 36 des Gesellschaftsregisters die Auflösung der Gesell⸗ 1 2 . Gerichte stelie anberaumt und act, , .
en
Kanzlei⸗Rath Lin d lau 36 . j . 31. v. M. .
Auf Anmeldung sst heundẽ m Tag en u mit Aktiven und Passiven auf schaft unter der Firma Friedrich Diergarht in Viersen; En ; 2 Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefor. Register unter Nr. 60 ĩ seph. Messel gegangen ist, welcher dasselbe unter Y dei Rr. IJ4 des Prokurenregisters die Erlöschung der vorgedachten cheinen in diesem Termine die t an Kaufmann Peier Joschh er e nung ꝛ . eler für alleinige Ftechnung Prokura, und . 1. welche ihte Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeidet
3 ᷣ ähnt , ; ; niederlafsung errichtet ha iese ist heute sub Nr. 2684 des irmenregisters eingetragen und — au f j r d , ,. lier e r i olger in Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der.
Simonis. ö e Den shes zen s ren n, nn,, e ge. n
oblen . Der a d rig e Sftretar, n n B,, Gladbach ann . Janugr jb Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am
Der Sekret * — 1 2 1 Kanzlei RNalh Sind lau än e rmndeleetichte 66 e,. er ern hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus.