1869 / 6 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Oktober er. r. mit Do— 2, unterm

Klägerin am 1. Juli er. auf 2c. Kirchert gezogenen, am J. an 9 ene Ordre zahlbaren Wechsel über 216 Thlr. 6 S ei F. A. Bathow et Comp., Berlin, Linienstraße 16. Oktober er. angebrachten Klage, wird der c. Kirchert aufgefordert, in dem zur mündlichen Beantwo weitern mündlichen Verhandlung au

den 22. Februar 18569, Y vor der J. Deputation Domplatz 9, im Lo Gerichts anberaumten Termine in Person oder durch einen und legitimirten Bevollmächtigten zu erscheinen, die Klage, fal den Anspruch der Klägerin bestreitet, vollständig zu beantworten, di zu erhebenden Einwendungen und die zur Begründung dienenden Thatsachen anzuführen und die Beweismittel für nicht nur bestimmt anzugeben, sondern auch die etwaigen 8 sogleich mit zur Stelle zu bringen und die Urtunden in Origin überreichen, indem sonst auf diese Beweismittel keine Rückst

der Klage entbindet nicht von dem Sie muß von einem Rechts⸗Anwalte unter.

chtigter erscheint, hat dieser den bst nachzuweisen und es schieht, auf Antrag des Gegentheils angenoꝛ werden, als ob Niemand für den Verklagten erschienen sei. Wenn Verklagter nicht zur bestimmten Stunde erscheint, oder si nicht vollständig auf die Klage erklart, den Auftrag nicht nachzuweisen verma angeführten Thatsachen und die Urkund nicht erklärt hat, für es wird, was den Re den Verklagten erkannt werden. Magdeburg, den 2. November 1868. ; Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Oeffentliche Vorladung. Die verehelichte Ziegler Kroening, Wil Zozenow hat gegen ihren genannten Ehema 1866 nach Amerika ausgewandert sein soll, aber unbekannt ist, wegen böslicher Verlassung au

Zum Versuch der Sühne event. wortung ist ein Termin auf den 17. Juli 1869 im hiesigen Gerichtslokale vor dem zu welchem der Verklagte unter der daß bei seinem Ausbleiben ͤ tumaciam für zugestanden erachtet werden wird. Greifenberg i. Pom., den 29. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. In unserem De folgende Testamente, seit deren Niederle sind; I) Testament des Altsitzers Jaco 29. August 1812, 2) Testament des hierselbst vom 2. Januar 1813, 3 Stern zu Köritz vom A. Juni 18 Friedrich Lestmann und seiner Ehefrau macher hierselbst ohne Datum, 5) das Lindow« umschrieben, verschlossene mit d Wittwe Dorothea Steinberg« v des §. 218 Titel 17 Theil J. des all efordert, die Publi alls damit nach §. 219 a. a. wird. Neu⸗Ruppin, den 5. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Testaments-Publikation. tion des Testaments, welches von dem am 9. De— lbst verstorbenen Maurerm aus Königsberg hinterlassen worden ist Ter Freitag, den 22. Januar 1869, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anb

Kiel, den 4. Januar 1869.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

g. Für nachbenannte Grundstücke sind an alien in Staatsschuldverschreibungen Camminer Kreises, des Wilhelm III. Nr. 4, 5, 9 und 10 l5 Sgr. und 489 Thlr. verehelichte Schiffskapitan den Karl : den Franz Sperling 2) das Gut Sydowsaue, v. Frankenberg⸗

hiesigen Goldarbeiters Friedrich Lüer der formelle Konkurs erkannt und eröffnet war, wurden 2c.

** ** der Ober- Gerichtsanwalt Rose auch als Konkurskurator laut be— sondern Protokolls vom heutigen Tage beeidigt. Derselbe beantragte sodann den Erlaß eines Ausschlußbescheides und wurde darauf gerichtsseitig erkannt: daß Alle, welche in Gemäßheit der Edikta v. M. mit Ansprüchen an den Goldarb melden hatten, solche aber bislang nicht geltend haben, nunmehr mit denselben, dem in der Edikta ize gemäß, von der Konkurs mass

rtung der Klage un fMitta s 113 Uhr,

lladung vom lsten ale des unter

eiter Lüer

angedroheten Präjud geschlossen werden.

*. Zur Beglaubigun H. Leschen, Dr.

Zur Beglaubigung des Auszugs: D. 1a Rose, Kanzleirath. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Celle.

Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Kommi den 1. August 18

Das zur Gastwirth Wilhelm Vol. XXV. Fol. 161 Nr. 19 des Hypot zeichnete, zu Fehrbellin an der Ecke der Gasthofs Grundstück, abgeschätzt auf 6500. am 4. März 1869, Vormi

an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem

ersichtlichen

; B. la Rose, Kanzleirath. nommen werden wird.

Eine schriftliche Beantwortun Erscheinen im Termine. zeichnet sein. .

Für den Fall, daß ein Bevollmã erhaltenen Auftrag im Termine sel

wenn dieses nicht ge

ssion zu Fehrbellin,

schen Konkursmasse gehörige, hekenbuchs von Fehrbellin ver— ost und Rhinstraße belegene Thlr., soll

ttags 10 Uhr,

Hypothekenbuche nicht n Befriedigung suchen,

oder wenn der Bevollmächti g, so werden die in der en, worüber Verklagte zugestanden und anerkannt angenommen, unz

chten nach daraus folgt, in contumaciam gegen

ealforderung aus den Kaufgelder haben ihren Anspruch bei dem Gericht anzume Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen.

Subhast at ions -Patent.

ger Verkauf Schulden halber. ranz Thinius ge r., 187 Vol. J. Fol. welchem jedoch die lr. 25 S

helmine, geb. Lüdtke, zu nn, welcher im Frühjahr r Aufenthalt Ehescheidun

zur Aufnahme der Klagebeant.

Nothwendi

Das dem Mühlenn buche vom Dorfe Wasser und Windmüͤhlengrundstück auf abgebrannt ist, abgeschätzt auf 7805 Th Hypothekenschein und Bedingungen in

ebruar 1869, an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich werden.

Diejenigen Gläubiger, welche we buche nicht ersichtlichen Realforderung gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei melden. Der dem Aufenthalte meister Franz Thinius, resp. dessen Erben und zu diesem Termine hierdur

Kirchhain, den 11. Juli 1

Königliche Kreisgerichts Kommission.

Nothwendiger Re r ng n, Königliches Kreisgericht August 18 nn Krabbe, wel

im Hypotheken verzeichnete Windmühle gr., zufolge der nebst Registratur einzusehen⸗

dessen jetzi

den Taxe, soll

am 25. F Mittags 12 Uhr, Herrn Kreisri Verwarnun die bösliche Verlassung ge

Vormittags 11 Uhr,

an den Meistbietenden verkauft chter Heck anberaum!

g vorgeladen wird,

gen einer aus dem Hypotheken- gen ihn in eon—

fgeldern Befriedi⸗ dem Gericht 3 sitzer, Mühlen⸗ chfolger werden

aus den Kau I. Abtheilung.

positorium befinden sich gung über 56 Jahre verfloffen b Moser zu Königstädt vom Tischlermeisters Ludwig Schwitth Testament des Büdners Friedrich 4 Testament des Grenadier Johanne, gebornen Kisten. mit einem Siegel, »Closter er Aufschrift »Testament . der Nach Vorschrist emeinen Landrechts werden die stamente nachzu⸗ O. verfahren werden

nach unbekannte Be Rechts na ch öffentlich vorgeladen.

3 Elbing, den 31. 38.

Das dem Hofbesitzer Joha Dorothea, geb. Hartwich, stück Preuschmark Nr. 9, der nebst zusehenden

cher mit seiner Ehefrau aft lebt, gehörige Grund⸗ 16215 Thlr. 19 Sgr., zufolge ungen in der Registratur ein- Vormittags 11Uhr, an

unbekannte Gläubiger, als: eb. Hoffmann; sidor Wasbußfki;

in Gütergemeinsch abgeschätzt auf pothekenschein und Beding axe, soll am 24. ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende dem Aufenthalte nach 1 die Wittwe Caroline Berne ofbesitzer Carl Friedrich Remenowski; werden hierzu öffentlich vorgeladen. r, welche wegen einer aus d ealforderung aus den Kaufgel nsprüche bei dem Subhastations⸗Geri

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht. den 28. November 1868. riedrich Koschnik resp. dessen E legene Gut Gliesnitz, gr. 1 Pf. soll

am 23. Juni 1869, an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt

Taxe und Hypothekenschein, sowi in unserem Prozeß ⸗Buregu III. einzuseh es Besitzers Friedrich Koschnik orgeladen.

ersehene Testament.

März 1869,

Interessenten auf ation dieser Te

suchen, widrige

Zur Publika zember 1868 hiese eister Carl August Koster nin auf Vormittags 11 Uhr,

eraumt worden.

ee elf ö. efriedigung suchen cht anzumelden.

pothekenbu

ersichtlichen haben ihre A

J. Abtheilung.

Das dem Stolper Kreise 15,687 Thlr. 17 S

Bekanntmachun Grundsteuer⸗Entschädigt festgestellt: I) das Gut Balbitzo! Hgase 625 Thlr., auf welchem Gu hlr.ä, 400 Thlr., 205 Thlr. Louise Marie Sperling, Johanne Elise Sperling, ch Julius Sperling, e l 8, ingrossirt sind; agener Kreises, des Hauptmanns a. D. hlr., auf welchem a) Rupr. III. helm Julius Völker zu Stettin 600 Rentier Karl Friedrich Ludwig Sieben⸗ eingetragen stehen; 3) das Gut Neuen— des Karl Herrmann Couis Riekmann Rubr. III. Nr. 13 a) für den Con- artelt, b) für den Schiffskapitän Karl 6009 Thlr. eingetragen stehen; H die zu Kattenhof, Naugarder je 75 Thlr., auf we ypotheken⸗NeVr. 1 Kubr, Ill lfsaufseher Trost zu Pribbernow 800 Thlr.;

rben gehörige, im

landschaftlich geschätzt auf Vormittags 11 Uhr,

ingskapit

te Rubr. respektive 665 T 15 Sgr. für: a) Ehrhardt, b) die d) den ernhard Althau

e die Verkaufsbedingungen sind

Die Erben hierzu öffentlich v Alle unbekannten Realprätendenten w Vermeidung der Präklusion spätestens in r, welche wegen einer aus dem eglforderung aus den Kaufgeldern nsprüche beim Gerichte anzumelden.

Edittal-Citation. der von der Handlung V wider den frühern Gutspä— g/ Knochenhauer⸗Ufer

zu Sullenczyn werden

Greifenh

erden aufgefordert, sich zur Ludwigs

dem Termin dorff 6450 T Kaufmann Georg b) Rubr. III. Nr. 10 bürger zu Stettin 25,000 Thlr. dorf, Naugarder Kreises, 1225 Thlr., auf welchem stantin Karl August Wilhelm B Rudolph Julius Barte Kolonistenstellen Hypo Kreises, der Kolonist Stellen ingrossirt sind Nr. 8 für den Forsthü

J ui ien ch pothekenbuche ni efriedigung suchen,

sich 6 r e er ichen haben ihre A

detz und Comp. zu Berlin, chter H. Kirchert auf Lochow, 41, wohnhaft, jetzt in un— en 219 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. Thlr. 6 Sgr. seit 1. Oktober ] Insinuation dieser Klage aus dem von

Linienstr. 13 zuletzt in Magdebur bekannter Abwesenh insen und zwar von 216 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. seit

lt antheilig theken Nr. 1 en Klütz und Lüdtke auf der Stelle H

nebst ip 2 Sß8 und von

95

r Stelle otheken Nr. 19 für den Altsitzer Karl Friedrich der unterzeichneten Berginspektion portofrei einsenden, an welchem , 5 i ern dem Rubr. II. Nr. 2 eingetragenen Alten. Termine Pie Eröffnung der eingegangenen in Hegenl var der etwa

theile und an dem Kubr. III. Nr. 2 eingetragenen Restkauf— erschienenen Submittenten stattfinden wird. gelde von 100 Thlr.; 5) die folgen den Kolonistenstellen zu Hacken. Die Bedingungen können hier eingesehen, oder in Abschrift be⸗ walde, Naugarder Kreises, a) Stelle Hypotheken Nr. 4b des Gustav zogen werden.

riedrich Herrmann Berg 25 Thlr., b) Stelle Hypotheken ⸗Nr. 6b des Ensdorf bei Saarlouis, den 4. Januar 1869.

F . 1 C 1 I 4 . ütz 50 Ihlr., e) Stelle Hypotheken⸗Nr. 7h der separirten Tews, Königliche Berginspektion J.

n,, * 3 d . Hypotheken⸗Nr. 9a des Johann qliG —— Fein ich Tews 265 Thlr., e) Stelle Hypotheken⸗Nr. 136.51 der unver⸗

ehelichten Sternke 50 Thlr., f) Stelle r, geren ger 176 der Wittwe

Ziese, geb. Wendt, und deren Kinder 25 Thür., 9 Stelle Hypotheken⸗ Rr. 18a/b der Wittwe Thoms, geb. Tews, 75 Thlr., auf welchen Stellen hypothekarisch eingetragen stehen, und zwar: a) der Stelle ö den Bäcker Bartholomäus zu Stepenitz, zr Stelle Nr. 6b Kubr. IIJ. . . Nr. J für den Oberförster v. Schuckmann 700 Thlr., Rubr. II. Nr. 2 * 3 * is 3 9. 4g 143 *

für den Lberamtmann Krause „3000 Thlr., 9 der Stelle Nr. 7h Die Lieferung und Aufstellung er für den Bau d iab br. III. Nr. 12 für den Eigenthümersohn Leo Redepennig 1006 Thlr. ; er. n, der Zweigbahnen ,,,, e

Friedrich 1 Ehe unterm 4. Januar 1755 ingrossirten 27 Thlr. s7 Sgr. . eder

en,, ,, ,,.

lieb Goer hlr, f) der Stelle Nr. Lubr. III. Nr. 6 für die gffen li n

Wittwe des Schiffskapitäns Voß, geb. Plümer, zu. Genzensruh soll 9. , ungen wehen. ricke Wilhelmine Ernestine Thoms 506 Thlr. 20 Sgr. ; 6) das Erbzinsgut portofrei, verflegelt und mit der Aufschuift Deutsch⸗Fuhlbeck, . Kreises, des Oekonom Reinke 225 Thlr., Offerte aüf die Lieferung elserner Ueberbrückungen⸗ guf welchem Gute Kuhr; III. Nr. 17 für die verwittwete Frau Sber⸗ versehen an, die unterzeichnete Direltion einzurkichen, welche dirselben

örster Dossow, geb. Büttner, zu Dramburg 1166 Thlr. und Rubr. III. ; . . 18 für die berwittwete Bonnanie, Karoline, geb. Woltersdorf rer , , m,, , . der etwa persönlich er.

zu Deutsch⸗Fuhlbeck 500 Thlr. ingrossirt sind, Y) den Bauerhof Hypo⸗ z . er lheken Nr. 24 zu Schoenfeld, Bramburger Kreises, des Seisndom Ge, , n, niche finn, .

Schneider 50 Thlr., auf welchem Hofe eingetragen sind Rubr. III. rer? ; z . s für dic Ehefrau, des Marsiallbeamten Hatt Forsthaus Direktionsbureau im Stationsgebäude zu Wiesbaden zur Einsicht

Buchberg 5090 Thlr.; 8) den Schulzenhof Hypotheken⸗Rr. 18 zu Schön⸗ oft sbaden, den 4 1869 feld, Dramburger Kreises, des Albert Reinhold Heine 75 Thlr., au eöhaden, den mne, me ire rt . Hofe . III. Nr. 18 für den 1 Chah, bah Königliche Eisenbahn - Direttion. mann zu, Schoenfeld eine Restforderung von 34060 Thlr. eingetragen steht. Die voraufgeführten Gläubiger, resp. deren unbekannte Erben, Verloosung, Am ortisation, inszahlung u. s. w. Lessionarien und Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, sich von öffentlichen Papieren.

binnen 6 Wochen, spätestens aber in dem am 13. Februgr 1369, Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von ,, gh ,, Rentenbriefen der Provinz Brandenburg. Beil der in Folge

ter in unse ehenden Termine mi sihten cent. nsprüchen chf Celgene er Ehn ungete n lfalln unserer Bekanntmachung vom 21. Oktober e. am heutigen Tage stait⸗

gemeinen Landrechts ihres Pfandrechts daran verlustig gehen. 1009 Thlr. die Nummern: 4. 165. 545. G25. 762. 795. i ios Stargard, den 5. Dezember 1868. 261. 4359. 1555. 15951. 1939. 2900. hg. Il 0 2233 2, dis Königliche General-Kommission für Pommern. Moeser. 277. 2669. 2799. 2919. 3056. Jz66. 3851. 968. IJi5i. Js 431. n, 2 ö Vue, 5975. 5329. 53395. 54i8. 5i56. 5461. 5643. S323. sg5. Sh e, Verkaufe, Fern nn gen, a m sstgnen ꝛc. , , IL8I] a c ung. 1. 82. 172. 368. 393. 488. 568. 633. 1539. 2516 2587 2630. 2669.

Das im angermünder Kreise der Ukermark, eine halbe Stunde 5 ; 5io 3645 77 ̃ gar dmr Halen der, Behlin ternet Cisentzehn belegen, en. är, dh, gs , w , fg e a n ng, Rittergut Golm mit einem Areale von 3665 Mrg. 74 UMmRth js. 1975. 2157. oö. 2577 2537 „ss, i, 37 3619. Fern een , T, Wer, und Gärfeh der bestt zbben,. 3 , , d, F, , . 1idis 1519 413. 135. llosenn und sl Verg s idith: Wiesen Und WMäschen soll von 4h) 1795. 5459. 5556. 5663. Goh. Sh 4. 63065 Cs, 67, se. ,. 1870 ab auf 18 event. 24 Jahre meistbietend verpachtet 6973. 7179. 7215. 7239. 7295. 7671. 7851. S278. 8856 Tit. B zu

werden. ; 17 33 15 ö kaution auf 4100 Thlr. festgesetz. Zur Uebernahme der Pachtung ist 4212 4595. 4429. 4941 1681. 4794. 4896. 4567. 53. sor 5, ein e m . , pn wir eg oo Thtr. erforderlich 3537. M75. 58351. 6lös3. 6232. sö5j. GSz6. eg. Ges, sor, d,. ade Bewerber ein, bis zu dem K . ; 2. re ,. 15 5 r uf i , g en . e Le hen, Ie egg. . h 7I8I. Lit. E. zu 19 Thlr. die Nummern: 9644 und F645. Die In

in meiner hiesigen Amtswohnung anberaumten Schlußtermine“ ihre t Fönli 33 3x He gerne ir i, br l ger e ni ge a Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mehre, e, ber Entwurf zum Pachtvertrag und die Lizitationsregein m Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank-Knsse, Alte bei wil Kg ig ein gesehen weren fännen, ee m. Jatobssiraße Rr. 16s, vom i. April J. ab inden gm? . Besichtigung des Gutes wird von dem zeitigen Pächter, Herrn n en von 9 bis 1 Uhr in Empfang nehmen. Vom 1. April Rittergutsbesitzer Fiebelkorn zu Golm, nach zuvoriger Meldung bei k. J. ab hört die Verzinsung der obigen Rentenbriefe auf. Diese selbst

ihm gestattet werden. versähren mit dem Schfusse des Jahres 1879 zum Vorthest der An— renzlau, den 4. Januar 3 kal beg in machen hierbei darauf aufmerkfam, daß nun. giitters 6. indant mehr sämmtliche unter den Nummern 1ͤ1 bis 9645 aus ge⸗

in Gentrasẽ dite ch he nn Gesandten gebene Rentenbriefe der Provinz Brandenburg Lit. E à

; 44 10 Thlr. in Folge stattgehabter Ausloosung gekündigt

Baron von Ainim. sind. Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgeloofeten

61 und gekündigten Nentenbriefen gestattet ist, i, realisirenden Renten Im Auftrage der Königlichen Intendantur des 8. Armee Corps briefe! unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quittung mit soll die Lieferung der Post an' die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu ver- von 4206 Pfund Roßhaaren langen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege

im Wege der Submisston an qualifizirte Unternehmer verdungen wer⸗ und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch den; . ist hierzu ein Termin auf Mittwoch, den 3. Februar PostAnweisung jedoch guf Gefahr und Kosten des Empfängers, er. d Is Vormittags 5 Uhr, in unferm Bureau anberaumt, wozu folge. Berlin, den 14. November 1868. Königliche Direktion der

Lieferungslustige hiermit eingeladen werden. Rentenbank für die Provinz Brandenburg. gez Heyder. Die Bedingungen liegen in dem genannten Bureau aus und kön 86 n ö Verlangen , . gegen Vergütigung der ublichen Ko— Bei der am 31, Dezember er, vorgenommenen Verloosung der a Due ö 9 . ien. * ö is / 1 . ; n 44prozentigen igationen erster Emission: Königliche Garnison⸗Verwaltung. J . dn . Ee nen ö Die Umänd . . 1 lt 36 cn 9 sch 5d Lit . . 8 Die Umänderung der eincylindrigen Fördermaschine auf dem tr. C. ö Eisenbahnschachte Eur zn wich! Dh gen . Kronprinz Friedrich Nr. 448. 181. 171. 194. 237. 124. 344. 159. 3. 144. Wilhelm zur Zwillingsmaschin? mit Spiralseilkörben soll im Wege 205. 235. 458. der Sub it on vergeben werden. Luitr. D. zu Fünfzig Thalern ubmissi geben w ĩ ö Lieferungslustige wollen ihre Offerten, mit entsprechender Auf Nr. 269. 358. 119. 168. 72. 316. 48. 335. 235. 271. schrift, versiegelt bis zum Litr. E. * n, , ; 28. Januar d. J., Nachmittags 4 Uhr, Nr. 34. 144. 167. 135. 58, 229. 79. 93, 139, 152. 214.