1869 / 7 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

100

Kreta sich ergeben haben, bestehen, nach der Wiener Abend post« aus folgenden fünf Artlleln Garantie des Lebens und Eigenthums für sämmtlich Freiwillige ohne Unterschied der Nationalität. 2) Ablieferung der Waffen, deren Registrirung und Ueber. gabe bei der Ausschiffung.

Es sind n Cadiꝝy

visorischen Regierung ein Hoch ausbrachten. 230 in Untersuchung. Die provisorische Regier Entlassungen gebilligt, Da in Stadt und geregelte Zustände zurückgekehrt sind, aballero den Belagerungsstand daselbst aufgeh Ein Telegramm des Kriegs -Ministers Prim lan alle General- Kapitäne und ö . Kommandanten hat denselben angezei t, es sei durchaus falsch 3) Bestimmung der Einschiffungsscala durch die türkischen und verleumd enn man der Regierung die Absicht zu⸗ Behörden Alt⸗Sudch. . . .

schreibe, die en der Freiheit zu s 4 Verpflegung und Einquartierung aller Freiwilligen auf anders zu or Die, Bürgerwehr s Kosten der ottomanischen Regierung.

d die Regiert Begnadigung und Amnestie aller eingebornen Rebellen.

, Konstantinopel, 8.

rald« zufolge hat sich nunmehr auch d

tenführers Petropulaki mit dem ganzen Rest sischen Insurgenten unterworfen.

Hobbart Pascha liegt noch mit seinem Geschwader vor Syra.

Belgrad, 16. Dezember. offtzien Blattes Srboke ö . . Fürstenthums dem selben

aufrechterhalten, welche die ihnen ; hörden und ie je halb

In Saragossa h ammlung ab Freiwilligen

Der Minister des Innern, Sagasta, hat an alle Gou— Nach

verneure ein Eirkular erlassen, in welchem er auf die ernsten Ereignisse in mehreren Städten Spaniens hin⸗ weist, worüber die Regierung so lange als möglich geschwie⸗ gen habe, damit das Land selbst sich über dieselben ein klares Urtheil bilden könne. Die Thatsachen hätten seitdem gesprochen. Die Reaktion könne selbst vor den Leichtgläubigsten ihre Um⸗ triebe nicht verbergen, alle diese Vorfälle entsprängen einem freiheit mörderischen Plane, den die Reaktion ersonnen habe und welchen der Arm der Demagogie unterstütze. Letztere sei in ihrem Wahnsinnseifer, Proselyten zu werben, nicht geneigt, die Falschheit zu beachten, mit welcher die Anhänger des Rück— schritts deren Reihen vergrößerten, weil diese meinten, die Frei⸗ heit solchergestalt leichter vernichten zu können, als wenn sie es mit offener Stirn thäten. Die Aufstände in Puerto Santa Maria, Cadiz und Malaga, die in Pamplona, Burgos und Barcelona entdeckten Verschwörungen, das Einverständniß der Anführer der bourbonischen Familien, und vor allem die unausgesetzte Verbreitung von Gerüchten eines Staatsstreichs oder der Ent⸗ waffnung der Bürgerwehr gingen alle von einer Hand aus. So hoffe man das Zusan n der Cortes und die . n, das zum Kredit des an des al einschüchtern zu können. Die

22 270 00 Piaste gebühren, Quarantaine, Verstei

Piaster. IV. Gelegentliche

nahmen Etat l ger chu fe

Gut, Strafen, unvorhergeseh

fonds, Einnahmen von den g

Summa der Einnahmen 29/596, 000 P

im Jahre 1868

Die Ausgaben betrugen:

J. Ferfassungz mäßig Ausgaben (Civilliste des Fürsten 1200, 000 Piaster, Tribut für die Pforte 1,176, 255 iaster, Subsidium für das griechische Patriarchat zu Konstantinopel 550 Piaster, Kosten der Natisnalverfammlung 30000 Piaster, Kosten des Landessenats 186, 184 Piaster) 2 897,479 Pigster. II. Direkte Ausgaben: IL all- gemeine (Zulage für den Minister Prasidenten bo06 Piaster, Pen⸗ sionen von Senätoren, Ministern, Besandten, wie auch Disponibili. tätsgehälter solcher 40, 006 Piaster, Penstonen anderer Beamten 30000 Piaster, Avancement der Beamten ünd periodische Gehalts erhöhungen der Professoren und Telegraphisten 30,000 Piaster, Kredit für un⸗ vorhergesehene ordentliche Ausgaben 240000 iaster, Kredit für un⸗ vorhergesehene außerordentliche Ausgaben 1,3 S, 000 Piaster, Haupt. rechnungs,. Kontrolle 296,848 Piaster, Pensionen und Gnadengehãͤlter Een S Tia fer Varg e ( ä Meer Para, 2) Min sster al era Hustiz . Min isterium 3/096, 490 Piaster, Kustus und Unterricht 7851, 166 Piaster, auswärtige Angelegenheiten 939, 220 Piaster, Inneres H/ 46/660 Piaster, Finanzen II 5b 249 Piaster, Kriegs ⸗Minssterium 7/gb7 028 Piaster, öffentliche Arbeiten 1-380, 060 Piaster) 23/36, 873 iaster. Summa der Ausgaben 29/576, 284 Piaster 2 Para gegen 28 831,414 Piaster im Jahre 1868.

möchten. Volk diesel ben man überall darauf hinweis Regierung gesonnen sei, das geheiligte Unterpfand der Nationalsouveraͤnetat zu wahren, bis sie es stituirenden Cortes übergeben könne und pis er verkündeten Freiheiten

Der Prinz

n Dänemark mit ologische Sammlung Sammlung ist aufs Neue sammlung von dort ver⸗ 1s dem frühe—⸗

wie schon in einer neul Sammlung

würden ihre Mitglieder

Gunsten einer bestimmten

ö Jannu r.

in Sevilla, wel

wohnten, wurde ein Telegramm Spartero abgesandt: Di Versammelten wünschen, welche

Regierungsform auch die Cortes wählen mögen, daß Espartero

das Oberhaupt des Staates werde.

Portugal. Lissabon, 7. Januar. In der heutigen Sitzung der Depu tir ten ka in mer zeigte das Ministerium an, ieser Hinsicht i daß der König die von dem Ministeriuni eingereichte Entlassung a kei Weise p Der Nachlaß angenommen habe. Klassensteuer Und von der

Italien. Florenz, 7. Januar. (W. T. B) Die In. Schlachtsteuer wirb interimistisch für das struktionen für den Ritten Nigrg sind 3 ö 6h, bewilligt, auch für Rostock. Der Der Ministerpräsident Graf Menabrea hat sich in Folge ral Zollkasse, so wie die neue Besteuerung des Ablebens feiner Mutter nach Chambery begeben, von h r erhes und Handels wird gcceptirt. er direkt hierher zurückkehren wird. Kapitel der außerordentlichen Kontribution werden zwei Sim Das Parlament wird am nächsten Dienstag wieder . Editts ver kündigt Zur Steuctue fo! III) heißt es: Gbwohl sammentreten. nicht unerhebliche Differen zweifle doch, nach⸗ r. Finanz- Minister hat den Mühlenbesitzern verschi dem. Stan de ,, en einzugehen sich dene Erleichterungen gewahr renitente jedoch mit Zwangs. bereit erklärt hätten, d daran, daß dem— maßregeln bedroht. nachstige Verhandlungen zu einer igung auch über

; ö die Modalitäten des neuen Be eue 8 den. Katechtuland. Syra, 25 Dezember. Die schriftlich Kapitel IV., betreffend die l e zu k

au fgesetzten Bedingungen, unter denen die Insurgenten auf Kleinen, und Kapitel . eränderung der Armen=

. großen Banket ürgerlichen Behörden an⸗ folgenden Inhalts an

(Telegraphische Depesche des Staats- Anzeigers)

Malchin, g. Januar. Der Landtag ist durch Verkündi⸗ gung der Landtagabschiede geschlossen worden. Der schwerin⸗ sche Landtagsabschied wiederhol dentlichen Kontribution die Zurückweisun

echten für

101

ng, sind schon durch Reskripte festgestellt worden, auf 2 gal g r , Bezug nimmt. Zu Kapitel VI., betreffend die Additionalakten zu den Erbpachtkontrakten in Klostergütern, wird baldige Publikation der betreffenden Ver⸗

ordnung in Aussicht gestellt.

e. anuarheft des »Centralblattes für die gesammte un ,,, in Preußen« hat folgenden Inhalt: Ministe⸗ rium der geistlichen 2c. Angelegenheiten. Stellung und Grundsätze des Ministers der geistlichen zc. Angelegenheiten in der Verwaltung seines Amts. - Unzulässigkeit kostenfreier Lieferung der Heseß,Sa mm' lung an Gymnasien und Seminarien. Vergütung für Dienstwoh⸗. nungen bei den nicht Königlichen Unterrichts anstalten. Vertretung der Universitäten nach Außen. Studienplan für die Studirenden der Medizin auf der Universität zu Halle. Kompetenz verhältniffe bei Einführung des Direktors einer städtischen höheren Unterrichts. anstalt. Beaufsichtigung des Religionsunterrichts an den höheren Lehranstalten in den neupreußischen Landestheilen durch die General= Superintendenten. Form der Schulzeugnisse für die Meldung zum einjährig freiwilligen Militärdienst. Mitwirkung des geistlichen Amts bei Berufung der Lehrer in der Kurmark. Stellung der Lehrer in der Provinz Hannover. = Weiterentwickelung des Turn- unterrichts. Nichtzulassung der Refforen als vollberechtigte Mit · Aieder der städtischen Schuldeputation. Stellung der städtischen Schuldeputationen zu Staat und Gemeinde. . Kompetenzverhält⸗ nisse bezüglich der konfeffionellen Erziehung der Kinder aus gemischten Ehen. Vertretung der Gutsinsassen durch den Gutsherrn bei

Subrepartition der Schulbeiträge; Bemessung einer

e. f publizirt u. A. ribunals vom egen eines Diebhstahls um der angeblich ge—

stohlenen Gegenstände erga dend.

Die ae n, a erwaltungen Nr. 2 enthält: . , Nossen · Meiß ebiet des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen a 9. Dasselbe um⸗ faßte am 1. Januar 1869 Bahn verwastungen, und zwar 50 deutsche (2235,83 Meilen), 20 österreichische (93009 Meilen), fremde (202,77 Meilen) und 3 ohne Stimmrecht (2 158 Meilen) mit zusammen 3371,26 Meilen (gegen 3181,07 Meilen an i. Januar 1868)

d, Königliche Schauspiele.

10. Januar. Im Opernhause. Mit aufge⸗ hobenem Schauspiel⸗ Abonnement. Ein Sonnmernachtstrgum, von Shakespegre, übersetzt von Schlegel, in 3 Akten. Musit von Felix Mendelssohn⸗ Bartholdy. Tanz von Hoguet.

Gew. Pr. .

nd Schauspielhause. (9. Ab. Vorst. J und Liebe. Pr.

(7. Vorst.)

Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. Montag, 11. Januar. Im Opernhause. ; von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Abth., Leuven und Brunswick von M.

Der Hef lihn iche enk anzösischen de ch e. l Magdalene: Frl. Grun;

G. Friedrich. lh 3 e dem. Chapelou: Hr. Wachtel. Pr.

; 6 . (10. Ab. Vorst.) Zum ersten Male wiederholt: Der Königslieutenant. Lustspiel in 4 Aufzügen von Karl Gutzkow. Gast: Hr. Friedrich Haase: Graf Thorane. M.⸗ Pr.

2. Januar. Im Opernhause. 6G. Vorst.) Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Gounod. Ballet von Paul Taglioni. Margarethe: Fr. von Voggenhuber. Siebel: Frl. Brandt. Faust: Hr. Woworsky. Mephistopheles: Hr. Salomon. M. Pr. .

Im Schi hauf. 6411. , Wilhelm von Oranien in 6 Schauspiel in Akten von G. zu Putlitz. M. Pr.

Sonntag, 10. Januar. Im Sagl⸗-Theater des Königl. Scan i n fes. Sechste Vorstellung der französischen Schau— spieler · Gefellschaft. Deux ième représentation de: Le gendre de Mr. Poirier. Comédie en 4 actes de Mr. E. Augier. Première représentation de: Quand on attend sa bourse. Co- médie en 1 acte bar M. M. Marc-Michel et Laurenein.

Dienstag, 12. Januar. Siebente Vorstellung der französi⸗ schen Schauspieler Besellschaft. Les femmes fortès. Gomddie en 3 actes de V. Sardou.

Sonntag,

Dienstag, Margarethe.

Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 10. bis

I7. Jend n fg Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 10.: Som⸗ mernachtstraum. Montag, den 11. Postillon. Hr. Wachtel. Frl. rün. Dienstag, den 12! Margarethe. Fr. v. Voggenhuber. Wo⸗ wor e ky. Schaffganz. Frl. Brandt. Mittwoch, Donnerstag, Freitag, onnabend, Sonntag ünbefnimmt. ;. . Schauspielhaus. Sonntag, den 10. Januar: Kabale und Liebe. Montag, den 11.: Der Königslieutenant (Hr. Haase). Dienstag,

den 12. Wilhelm von Oranien. . Die Unglücklichen. Donne best J Kaufmann von Venebin? .. Zum

Die Kavaliere. Hr. Haase. Sonntag, den 17. Das Testa⸗

ment des Großen Kurfürsten. . . Saaltheater. Sonntag, den 10: Le gendre de Monsieur Poirier- uand on attend 8a hourse. Dienstag, den 12. Les femmes fortes. Donnerstag, den 14.3. Quand on attend sa bourse. Le code des femmes. La veuve aux camèelias. Les parisiens de Ja dec adence.

Hannover. Sonntag, den jo. Januar: Undine. Montag, den II.. Die weiße Frau. Dienstag, den 2. Der Sonnwendhof. Mittwoch, den 13 Freund und Feind. Des Königs Befehl. Don nerstag, den 14. Die Journalisten. Freitag, den 15. Johann von Paris. Sonnabend, deñn I6.: Konzert. Sonniag, den j73 Die Jung⸗ frau von Orleans

Sonntag, den 10. Januar: Der Prophet. Montag,

Die Räuber. Dienstag, den 12: Der Barbier von Se⸗

Mittwoch, den 13: Die alte Schachtel. Der Vetter. Don⸗

nerstag, den 14. Katharina Howard. Freitag, den 15.5 Sonn-

abend, den 16.3. Rosa' und Rosita. Ich werde mir den Major ein- laden. Sonntag, den 17. Lohengrin. .

Wiesbaden. Sonntag, den 16: Undine, Montag, den 11. —— Dienstag, den 12: Y J. Dottor Peschke. Mittwoch, den 13. Die Favoritin. Donnerstag, den 14: Maria Stuart. Freitag, den 15.3. Sonnabend, den 16. Per Prophet. Sonntag, den 17. Aschenbrödel.

2

Procluuktem- dl VWaaren- Hirse.

Herlim, 9. Januar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Pris.): Von Bis Nittel Bis Mittel Athr eg. pf. sthr sg. pt. 3 12 6 T5 = en Metze 21 27 b Kartoffeln 7 22 6 2 7 66 2 3 2Rkindffeis ch Pfʒa. 2 Hat zu W. 5 115 110 4 Schweine- ter u l 143 5 1isisß 3 11 37 n, 1 Heu Centner - 77 11 26 9 Hammelfleisch 6 6 1 8

mer? cn Schss.j Roggen gr. Gerste

Stich Schek. io 11 G 5 -m m, Erbsen Metze =- 6 8 = Butter Pfd. Linsen 8 - 16 8 6IEũier Mandel

Kerim, 9. Januar. (Niehtamtlieher Getreideberieht.,) Weizen loco 63 75 Thir. br. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April. Mal 61 -= 637 Thlr. bez.

Roggen loco 53- 44 Thlr. br. 2000 Pfd. ab Bahn, Boden u. Kahn bez., pr. Januar 5237 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Januar- Februar 52H 2 Ihr. bez., April - Mai 51J 3 * Th. bez., Mai- Juni 52 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, à 43-55 Thlr. ber 1750 Pfd.

Hafer loco 29 345 Thin, galiz. 313 Thlr. ab Bahn bez., poln. 32 325 Thlr., feiner bpomm. 334 34 Thlr. bez., Januar u. Januar- Februar 32 - 33sz Thir. bez., April - Mai 325 Thlr. Br.

Erbsen, Kochwaare 64-70 Thlr., Futterwaare 54 - 58 Thlr.

Winterraps 82 - 86 Thlr.

Winterrübsen 381 81 Tiur.

Rüböl loco 93 Thlr. Br,, pr. Januar u. Januar- Februar 9 *) LIhlr. Februar-Mãar⸗ gr = Thlr. bez, April - Mai 5 - Thlr. bez., Mai- Juni g -=- 4 Thlr. bez.

Petroleum loeo 8ꝭ Thlr. bez., pr. Januar 8 Thlr. Br., Januar-Fe- bruar 75 Thlr. Br., Februar - Mär; 75 Thlr. Br.

Leinöl loco 108 Thir.

Spiritus loco ohne Fass 153 Thlr. bez., pr. Januar u. Januar- Febr. 153 *. Thlu. bez. u. y. Abril - Mai 161 152 Thlr. bez., Mai- uni 16. 3 Thir- bez., Juni - Juli 16 85 Thlr. bez., Juli- August 165 Thlr. bez.. . 3

Weizen loeo fest, aber still. Termine niedriger. Roggentermine verfolgten heute eine weichende Tendenz, namenilieh was die späteren Siehten betrifft, welehe durch überwiegende Verkiufer um ea. Thlr. pr. Wspl. gedrückt wurden, Wogegen nahe Lieferung sich ziemlieh fat im Weithe behauptete. Schluss ester. Locowaare fand bei reichlis- e- ren Offerten zu besseren Preisen guten Absatz. Hafer zur Stelle nur in keiner Waare beachtet. Termine ohne Aenderung. Rüböl erkreute sich guter Beachtung und wurden vereinzest etwas bessere Preise angelegt. Gek. 100 Ctr. Auch Sbiritus flaute unter dem Eindruck überwiegencker Offerten auf alle Sichten, so dass ehliesslieh die Notirungen ea. S Thlr. pr. Sog0 pet. niedriger als gestern sind. Gek. 20, 990 Ert.

. Ker Lim., S. sanuar. (Am tlie he Ezeis Feststellung von Getreide, Mehl, 0Qel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsen-Ordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und rodukten- Makler. a. pr. giho Pfd. loeo 65 - 74 LThlr. nach ualität, pr. 2000 Pfd. pr. April-Mai 64 2 645 bez, Mai, Juni 65 2 653 ber. . ö

Koggen pr. 2000 Bfd. loco 535 53 bez., pr. diesen Monat 521 ber,, April-Mai 52 1 57 bez., Mai Juni S253, Juni allein 533 be. .

Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 4 - 54 Lhlr. nach Qualitat.

Hafer pr. 1200 Pfd. foco 30 343 Thlr. nach Qua ität, 3095 31 bez., pr. diesen Monat 32 Br., Januar Februar 32 Br., April-Mai 322 à 323 bez. u. Br., Mai- Juni g, Juni-uli 34 nominell. Gch z tr. Kündigungspreis 317 r. ; 2 Eiben pr. e r Pfd., Kochwaare 60 70 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 54 - 58 Thlr. nach Qualiiũt. . .

RKoggenmehl No. Ou. 1 pro Ctr. unversteuert incl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 17 Sgr. bez., Januar-Febr. 3 Thlr. 173 Sgr. bez, Febr.- März 3 Thlr. 17 Sgr. Br., April-Mai 3 Tiizr. 164 Sgr. Br.

Küböl pr. Cfir. 0hne Fass loco 9 Thlr., pr. diesen Monat 9 bez.