1869 / 7 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

108

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1028 der Kaufmann Isidor Lazarus zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: 3. Lazarus, unter Nr. 1029 der Kaufmann Johann Heinrich Wilhelm Kersten zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Wilh. Kersten, n m Fe zufolge Verfügung vom 5. Januar 1869 am 6. desselben onats. Stettin, den 6. Januar 1869. Königliches See und Handelsgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1074 die Firma Heinrich Auerbach zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Auerbach daselbst zufolge Verfügung vom 5. d. M. heute eingetragen.

Posen, den 6. Januar 18639.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In Folge Verfügung vom 2. d. Mts. haben heute folgende Ein. tragungen stattgefunden: a) in unserem Firmenregister: bei Nr. 29: die Firma Z. Wehlau in Fraustadt ist erloschen, unter Nr. 45. die Firma Isaac Wehlau in Fraustadt und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Wehlau in Frau⸗ stadt eingetragen; b) in das Register betreffend die Ausschließung der Gemeinschaft der Güter: unter Nr. 4: der Kaufmann Isaac Wehlau zu Fraustadt hat für seine Ehe mit Cagecilies geborenen Blinski, durch Ver— trag vom 2. Dezember 1865 resp. 24. Mai 1867 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Fraustadt, den 4. Januar 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 die Firma: Louis Karpe⸗ zu Frankenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Karpe hierselbst zufolge Verfügung vom 5. d. M. heut eingetragen worden. Frankenstein, den 5. Januar 1869. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 125 die Firma J . Siegfried Nothmann n Kreuzburg O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Nothmann, am 5. Januar 1869 eingetragen worden. Kreuzburg, den 5. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bei der unter Nr. 4 unsers or i aner eingetragenen

Handelsgesellschaft Treutler, Scherzer et Co. zu Neuhof bei Liegnitz

ist zufolge Verfügung vom 2 Januar 1869 eingetragen worden: daß ein Kommanditist gestorben ist und seine Erben an seine Stelle mit allen seinen Rechten und Pflichten, soweit diesel⸗ ben nicht rein persönliche waren, in die Gesellschaft einge⸗ treten sind.

Liegnitz, den 2. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in ri = register unter Nr. 806 eingetragen: 3. mn der Kaufmann Jeremias Pincus zu Hamburg, Ort der Niederlaͤssung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen, Firma: J. Pincus. Altona, den 6. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1868 ist heute i Firmenregister unter Nr. 382 a ,, . . Kaufmann Johann Christian Petersen zu Cappeln,

Ort der Niederlassung: Cappeln, Firma: J. C. Petersen. Schleswig, den 14. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 383 eingetragen: Taufmann Arthur Knauer zuü Hamburg, Ort der Niederlassung: Süderstapel, Firma: A. Knauer. Schleswig, den 14. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 384 eingetragen: Kaufmann Henning Andreas Lorentzen zu Eckernförde, Ort der Niederlassung: Eckernförde, Firma: H. A. Lorenzen. Schleswig, den 15. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1868 i eute i Firmenregister unter Nr. 385 w, ö Der Apotheker Louis Court Bogislaus Gotthilf Lemmel zu Süderstapel, Ort der Niederlassung: Süderstapel, Firma: L. Lemmel, Apotheker in Süderstapel. Schleswig, den 15. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 386 eingetragen: Kaufmann Marquard Lorenzen zu Norderbrarup, Ort der Niederlassung: Norderbrarup, Firma: Marg. Lorenzen. Schleswig, den 15. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in unser din nnn, unter Nr. 387 eingetragen: aufmann Boje Kuntz Abraham zu Witzwort, Ort der Niederlassung: Witzwort, Firma: Boje K. Abraham. Schleswig, den 16. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 388 eingetragen: Kaufmann Johann Jürgen Lorenzen zu Reimersbude, Kirch spiel Witzwort,

Ort der Niederlassung: Reimersbude, Firma: J. J. Lorenzen. Schleswig, den 16. Dezember 1868.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

. Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 389 eingetragen: Hanzelsfrau Perentje Berends Ohling, geb. Jansen, zu Ohlingslust, Ort der Niederlassung: Wilhelminenkoog, Firma: W. A. Ohling's Wwe. Schleswig, den 16. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 390 eingetragen: Kaufmann Hans Andresen zu Arnis, Ort der Niederlassung: Arnis, Firma: H. Andresen. Schleswig, den 16. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in u Firmen-Register unter Nr. 391 eingetragen: 4 ö. Kaufmann Friedrich Wilhelm Haack jr. zu Arnis,

Ort der Niederlassung: Arnis, Firma: F. W. Haack jr. Schleswig, den 16. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 392 eingetragen: Kaufmannn Peter Hinrich Banker zu Wellspang, Ort der Niederlassung: Wellspang, Firma: P. H. Danker. Schleswig, den 16. Dezember 1868. . Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1868 i eute in unser Firmenregister unter Nr. 393 eingetragen: 36 s Kaufmann Marx Hadenfeldt zu Hollingstedt, Ort der Niederlassung: Hollingstedt, Firma: Marx Hadenfeldt. Schleswig, den 19. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 394 eingetragen; Kaufmann Johann Hinrich Matthießen zu Arnis, Ort der Niederlassung: Arnis, Firma: J. H. Matthießen. Schleswig, den 23. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1868 i eute in unser Firmenregister unter Nr. 395 6 . aufmann Thomas Matzen zu Erfde, Ort der Niederlassung: Erfde, Firma: Th. Matzen. Schleswig, den 23. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 396 eingetragen: Kaufmann Johann Andreas Ivers zu Süderstapel, Ort der Niederlassung: Süderstapel, Firma: J. A. ers. Schleswig, den 23. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1868 i i er girnfn l gen unter Nr. 397 ein geit: en, . Taufmann Friedrich Heinrich Burmeier zu Witzwort, Ort der Niederlassung? Witzwort, Firma: F. 9 Burmeier. Schleswig, den 34. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

109

Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenreglster unter Nr. 398 eingetragen: . Hi enn n Peter Friedrich Andresen zu Loit, Ort der Niederlassung: Loit, Firma: P. F. Andresen.

ig, den B. Dezember 1868. ole mia en , gen gericht. IJ. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1868 ist heute in unser Firmienreglster unter Nr. 399 eingetragen. ö . Jürgen Christian Heinrich Lübcke zu Hohlmühl, Ort der Niederlassung: Hohlmühl, Firma: C. Lübcke. Schletzwig, den 28. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1868 ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 490 eingetragen: Kaufmann Hans Christopher Jansen zu Boecklund, Ort der Niederlassung: Boecklund, Firma: H. Jansen. Schleswig, den 29. Dezember 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 45 folgende Eintra—

gung bewirkt: Kolonne 2. Firma der Gesellschaft: Claus Hansen K Carl Axen. Kolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Bredstedt .. Kolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaftex sind: der Schlachter und Viehhändler Claus Hansen zu Bredstedt, der Schlachter und Viehhändler Carl Axen daselbst. Zur . der Gesellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ mächtigt. Die Gesellschaft hat im Jahre 1854 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1868 am 24. Dezember 1868. Schleswig, den 24. Dezember 1868. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1868 ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 31 als Prokurist der unter Nr. 389 des Firmenregisters eingetragenen Firma W. A. Ohling's Wwe. in Wil— helminenkoog, Hermann Wicardus Ohling zu Wilhelminenkoog ein—

etragen. . es wig, den 17. Dezember 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König— lichen Amtsgerichts Harburg vom 7. Januar 1869. Auf Folio 269 ist heute eingetragen die Firma:

Joseph Engelmann bieselbst (Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden gleichen Firma) und als deren Inhaber Joseph Engelmann in Hambutg. Bornemann, Amtsrichter.

Bekanntmachung aus dem Handelsregister des König— lichen Amtsgerichts Harburg vom 7. Januar 1869. Die auf fol. 2605 eingetragene Firina D. Wam̃osy Wwe. & Eymer

hierselbst hat an ; Louis Siemers

hierselbst Prokura ertheilt. Bornemann, Amtsrichter.

Die Folio 67 im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma August Ahlers zu Herzberg, Holzhändler und Kistenfabrikant, ist durch den Tod des Firmeninhabers erloschen. Herzberg a. H., den 5. Januar 1869. Königliches Amtsgericht J.

Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma Ch. Schneider in Hil— desheim auf Folio 425 heute eingetragen: Firma ist erloschen. Hildesheim, den 2. Januar 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht V.

Auf Fol. 32 des hiesigen Handelsregisters ist am heutigen Tage

zur Firma B. Haefeker J bemerkt, daß das Geschäft aufgegeben und die Firma daher er— loschen sei. Nienburg, den 6. Januar 1869. U Königliches Amtsgericht II.

Auf erfolgte Anmeldung ist heute in das Gesellschaftsregister für das Amt ,,, Nr. 6 eingetragen worden: irma der Gesellschaft, Georg Mergler C Sohn; itz der Gesellschaft: Hachenburg; Die Gesellschafter sind: i) Georg Mergler zu Hachenburg, 2) Wilhelm Mergler daselbst; „Die Gesellschaft hat begonnen am 2. Dezember 1868. Dillenburg, den 2. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Am 5. Januar d. J. iss bezüglich der Genossenschaft: Vorschuß⸗ und Kreditverein für däs Amt Langenschwalbach, in das Genossen. schaftsregister sub Rr. 2 Kol. Z eingetragen worden: »Die Firma ist

in: Vorschuß. und Kreditverein zu Langenschwalbach, eingetragene Genossenschaft geändert. Wiesbaden, den 3. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Am 5 Januar d. ö ist die dem Balthasar Schweitzer und August Schweitzer, beide von Höchst, für die ,, A. Schweißer daselbst er⸗ theilte Prokura im Prokurenregister für das Amt Höchst sub Nr. 2 gelöscht worden.

Wiesbaden, den 5. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Am 5. Januar d. J. ist bezüglich der Firma A. Schweitzer zu Höchst im Firmenregister für das Ämt Höchst sub Nr. 3 Col. 6 fol⸗ gender Eintrag gemacht worden; Das Geschäft ist an Balthasar Schweitzer, August Schweitzer und Georg Schweitzer, alle zu Höchst, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Anton Schweitzer Söhne zu Höchst fortbetreiben. Die Firma ist deshalb erloschen. Ein— getragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1865. Akten über das Firmenregister für das Amt Höchst. Bd. II. Fol. 346).

Wiesbaden, den 5. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Am 5. Januar d. J. ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst neu eingetragen: 1 Laufende Rr. 18, 2 Firma der Gesell— scbaft: Anton Schweitzer Söhne; 3) Sitz: Höchst; Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind I) Kaufmann Balthafar Schweißer; 2) August Schweitzer, 3 Georg Schweitzer, alle von Höchst. Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Januar 1869. (Akten über das Gesellschaftsregister für das Amt Höchst. Bd. II. Blatt 50.)

Wiesbaden, den 5. Januar 1868.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Am 5. Januar 1869 ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Rüdesheim folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nr. 25 2) Firma: Gebrüder Schleif; 3) Sitz der Gesellschaft: Rüdesheim; 4 Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: Weinhändler Louis Schleif, Weinhändler Heinrich Schleif, beide zu Rüdesheim. Die Ge— sellschaft hat am 1. August 1368 begonnen. Eingetragen zufolge Ver- fügung vom 4 Januar 1869. (Akten über das Gesellschaftsregister für das Amt Rüdesheim vol. II. fol. 1.)

Wiesbaden, den 5. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die sub Nr. 151 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Schiffner K Moll in Iserlohn ist zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. unterm heutigen Tage wieder gelöscht worden, da die Handelsgesell= schaft nach Erklärung der Theilhaber durch Uebereinkunft unterm 31. Dezember 1868 wieder aufgelöst ist.

Iserlohn, den 5. Januar 1869. .

Königliches Kreisgericht.

Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. In unser Handels Firmenregister hat folgende Eintragung statt—

gefunden: Band J. Seite 55, Nr. 215. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Christian Gottlieb Rathert in Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Firmenbezeichnung: H. Rathert. n Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1869 am selbi—

gen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath.

a) Handels⸗Firmenregister Band J. Seite 10 Nr. 234. . ( Die Firma Alb. Hagedorn ist durch Vertrag auf die Kauf— leute Kracht C Gereke übergegangen und hier gelöscht.

b) Handels⸗Firmenregister Band J. Seite 55 Nr. 216. 2 des Firmeninhabers: Kaufmann Albert Hagedorn in

inden. Bezeichnung der Firma: Alb. Hagedorn in Liquidation.

c) Handels⸗Prokurenregister Band J. Seite 12 Nr. 33. Die Prokura des Handlungsgehülfen Gustav Hattenhauer in Minden für das Handlungsgeschäft Alb. Hagedorn in Min— den ist erloschen, dagegen ist dem Gustav Hattenhauer für das Band J. Seite 55 Nr. 216 eingetragene Handlungsge— schäft Alb. Hagedorn in Liquidation die Prokura wiederum ertheilt.

d) Handels⸗Gesellschaftsregister Band J. Seite 37 Nr. 66.

Tirma der Gesellschaft: Alb. Hagedorn Nachfolger. 3 der Gesellschaft: Minden. - Rechtsverhältnisse derselben: die Gesellschafter sind: a) der Kaufmann n. Kracht in Minden, b)'der Kaufmann Georg Julius Theodor Gereke daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar 1869 am selbi—

en Tage. g ; Sander,

Rechnungs⸗Rath.

Auf Anmeldung ist unter Nr. 208 des hiesigen Handels. (Gesell⸗ schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: L. W. Hellwiz Sohnes . in Cöln und als deren derzeitige Gesellschafter die Kaufleute 1) Wilhelm Herz und 2) Benjemin Hardwig Hellwitz in Cöln vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Hellwitz aus der Ge—