112 Besondere Beilage 61] Nachdem das Gee n stat des Kreises Moers durch Versezum J des Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigers.
Im Auftrage der Königlichen Intendantur des 8. Armee · Corps des Kreis -Physikus Dr. Beyer zur r d un gekommen, fordern wir 3 . ) J u M 7 vom 9. Januar 1869.
soll die Lieferung diejenigen Aerzte, welche die Physikatprüfung bestanden und ĩ — von 4206 Pfund Roßhaaren die erledigte Stelle bewerben ollen, hierdurch auf, uns . ) 6 6 e n men an ga rtr, m, 6 wer⸗ 3 n n,, . Beifügung der Approbationen, des - — ———— — r enz und ist hierzu ein Termin au ittwoch, den 3. Februar eugnisses über bestandene Phy ikatprüfung, eines Lebenslaufes u ö. ich niß: Vaterländische Bildwerke im Schlosse Babelsberg. II = Die Eisenbahn⸗Eröffnungen des Jahres 1868 im 2 8 . n ien ge, a ,,, Bureau anberaumt, wozu ie e , . k über ihre Führung cinzu eie In belt g enn 3965 . n , ,, ir hben , Ge. Wind! an der Mosel * . unge ohr paar als Dar- eferungslustige hiermit eingele zerden. üsseldorf, den 4. Januar 1869. — irsten⸗ und Kriegerlebens. IV.) = Die rganisation der amtli isti 411 Die Bedingungen liegen in dem genannten Bureau aus und kön— Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. steller preußischen Furst J 896 ganis⸗ er amtlichen Statistit in England II.)
nen auf Verlangen Abschriften gegen Vergütigung der üblichen Ko— pialienkosten übersandt werden. AVaterländische Bildwerke im Schlosse Ba belsber g. sind an landschaftlichen Darstellungen zu nennen: Potsdam, vom
r n acc . ( r wr Vaughn e r Oh ,, / 4
Königliche Garnison⸗Verwaltung. Die durch den Tod des Syndikus Koschützki erledigte Stelle eines II. Königlichen Hohell ber Prin, a Friebkich Carl! Than t hof e eit der Prinzessin Friedrich Carl, Chaͤrlottenho ö
besoldeten Magistratsmitgliedes und Beigeordneten hierselbst soll anden ‚ 566 weitig auf die Dauer von 13 Jahren beseßt! erben ö In das Jahr 1856 versetzt uns zunächst das Arbeitszimmer Pavillen bel der Gärtnerwöohnung, von Ida von Reitzenstein,
(106 Qualifizirte Bewerber werden crsucht, ihre Meldungen bis 34. Sr. Königl., Hoheit des Kronprinzen. Dort befindet sich von Schloß Grunewald bei E arlottenburg und Bur ei en,, testens zum 1J. März er. unter Beifügung ihrer Atiteste an ö RR. Rieck ein Bild des Leibpferdes Sadowa, welches Se. Ma⸗ 56 An ac liehe, Harste lun gen e, 3 Stadtverordneten - Vorsteher Herrn Fr. Freund hierselbst franko ein. jestät der König während des Tages von Königgrätz geritten fünf größeren und sechs kleineren Bildern einzelne Scenen der zusen en. hat der Leibreitknecht Sr Majestaͤt hält da sselbe. — Ein klei. Manhver bei Kalisch, welche vom I2. bis zum 23. September 6 mnes Bild von Oscar Wisniesli in Berlin stellt Se. Majestät 1835 von russischen Truppen und einem kombinirten preußischen * 28 ao, den König zu Pferde im Feldanzuge mit dem Mantel, dar; Detachement n Gegenwart des Königs Friedrich Wilheknin!. . t selben über, Ecchts von ihm, etwas zurück, befinden sich der Minister Präsiden und, des Kaisers Nicolaus abgehalten wurden! Zrwen architel⸗ Es soll die Lieferung Lon n von 200. Thlr. verbunden. Graf von Bismarck-⸗Schönhausen und der Kriegs. Minister, General] tonische Bilder, Werthheim in Baden darstellend, find von Cin „än Stück sanpaizten und gelochten Laschen aus Puddel. zie Bestimmungen des z sz; der Infanterie von Roon, links Se, Königl. Hoheit der Prinz Richter gemalt, quf deren einem der Einzug preußischer Truppen stahl, Platz. Larle General- Feldzeugmeister der Artillerie, der Chef des General? dargestellt ist, wahrend auf dem anderen sich der Marttplatz mit 26/800 » Schienennägeln, und — stabes, General der Infanterie Freiherr von Moltke und der den Truppen gefüllt hat. An den Besuch, welchen Se. Masestãt 150 009 . FLaschen. Schtaubenbolzen Der Magistrat, . Majestät des Königs, Major Graf von der König im Septeniber 1861 in Compiegne abstattete, erin⸗ im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. ᷣ . gez. Teuchert. darunter führt ein figuren reicheres Bild nert ein Bild, welches Ihre Majestäten den König Wilhelm, ittüming herfür is guf Dienstag! den 26. d. Mets, Vor= : acht bei Königgrätz Se. Majestät der Lönig mn den Taiser Napoleon Jiö., mit einander im Wagen sitzend un 1 Uhr in. Buremm deen ober; Be rieb in sertörs Wer kiengt nder, Spitze ber vorwärts elenden Trüppen daher. Prin; Unt imm Hintergründe sichtbaren Schloffe zufahrend, zelt n unt ö 1. J 3 vj . . n die 2 und ver= Bekanntmachun serer Bekanntmachung vom Albrecht Vater) und rothe Hufaren sind ihm zur Seite dann lich ist aüch hier von F. Kaiser ein zerschossenes Blockhaus des 2 a unf ion auf Kleineisenzeug« K . zur get 86. die Generale ö. , . und . Roon, . J an Dorfes Düppel, vor dem man Se. Königliche Hoheit den Prin-
**. ᷣ . eich in erweitert, daß vo ie und Artillerie, während ihm gefangene esterreicher iedri . Dis Lieferungshedingungen liegen im Bureau der Königlichen Ju. anna , n. if ch. Sich scr*nn . . ö J. Ohr oeh . cher zen Friedrich Carl sieht.
Ober. Betriebsinspektionꝰ hierselbst zur Einsicht aus, können auch auf Gewicht der ein ̃ ᷣ ̃ ᷣ . — n . 4h er nicht übersteigt deet h e gen n mi n. Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. . t v ; Stationen der H hchh, . . 1 ,. ö , ,, Die Eis enbahn-Ersffnungen des Jahres 1568 im Gebiete Hannover, den zn Jrrrkem. 186g. alten, gegen Entrich. 1838 zu Kanten), welcher Augenzeuge der dargestellten Be— des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion. B fordert werden ebenheiten gewesen ist. — Dasseibe Zimmer bewahrt noch (Aus der Zeitung des Vereins deutscher Eisen bahn Verwaltungen) , Direttion der Ostan. ö Tafelaufsätze und andere Gegenstände, welche aus allerlei Kugeln und Kugelfragmenten gearbeitet und Sr.
Carre Dem e- mmm
Verloosung, Amortisati on, Zinszahlung u. s. w. Majestät von Offizieren des Heeres als Erinnerungsgeschenk
von öffentlichen Papieren. n unserem Verlage ist soeben erschienen: dargebracht wurden In unf . sc In den Gemächern Sr. Majestät des Königs bemerkt man Ei ie Eröf cken vergrößert.
1014 Mortifikation verlorener Obligationen. O nit nentar r f j e e, 4 ; , — ö — 9 38. ̃ ö dort, wo die Ansichten aus der Gegend von Düppel hängen, Von der nördlichen Linie (harlingen ⸗-hannoversche Grenze) ist Gronin⸗ Von den Äbli r dündes Kredittasse find nach Anmel— über das noch zwei Bilder aus dem letzten Kriege, den Transport von gen. Winschoten tg Kilom lu 4a Ml) und die weitere Fortsetzung
abhanden gekommen: Straf es tzb ch fi ᷣ‚. 8 ĩ ö ᷣ Wi Ni Schans (123 Kilom. — 1) l über 100 Thaler, auf den Inhaber . gesetzbuch fuͤr da Preußische Heer. Gefangenen darstellend. Zwei Photographien von Jamrath ö , , , 5 . * also zusammen ? ö — ö ppel - Heerenveen und lautend, Von Eduard Fleck, General Auditeur der Armee. nach Zeichnungen vom Professor Rechlin betreffen das Königs , , n, n,. au n n e, d, e l . r. eg n
ö. Thin h f , . . x ; Erster Theil: Militär Strafgesetz e. Grenadier Regiment 2. Westpreußisches (Nr. Y und sein Ver e n , cheder Zur gbahn, nach Sinn ne, wil ertsckun
; . . —ĩ n . —ᷓ ) Ver 8 über S0 Thaler. er ic ge ie n ier gin en . . ö ö. . e 6 n halten in dem Treffen bei Slalitz am 28. Juni S663 mit Durch die ersterwähnte Strecke Meppel⸗Lecuwarden erhielt die ie gegenwärtigen“ zi lber wie nn , dem Gencral Stein miez ist auch der Comniandéur die er Trup- nord liche Kite Zusammenhang mit dent übrigen niederländischen
Die gegenwärtigen Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden ordnung Über die Dis ssplingrhestrafung im Heere vom JJ. Juli 186, pen, Oberst v. VoigtsRhetz darauf in der Aktion zu erkennen ĩsenba 4 n Netz der ni 1 ländi Staats nach Vorschrift des JF. 6 der Verordnung vom 18. Dezember 1833 b.! der Novelle zu den Mäilitär Strafgesetzen voni 15. Abril 157 und, den Zwei dere Bilder sind v Chr. Sell in Düsseldorf entwor— n, nn,, ,. n n 4 ,, 1 ö. züglich der Stücke 8 3 zum ersten Male, Kriegsartikeln für das Freußische Heer vom 9. Bezember 1857 Zwei andere Bi zer sind von Chr, Yell in. Düss 1. kahn wurde namentlich die wichtige Linie trecht. Voxgtel, welche den beiden Cette nit Bezugnahme au 1869. Neue Ausgabe. (Vierte An flage.) fen und tragen die Jahreszahl 1868, das eine zeigt Infanterie, Zusammenhang mit dem belgischen Bahnneß vermitteln soll, durch n zweiten Male au 22 Bogen gr. 8. geh. 1 Thlr. 18 Sgr. das andere Kavallerse und zwar Dragoner im Avaneciren; das Eröffnung der Strecken Bogtel Vught Ga Kilom) und Vught⸗Herzo⸗ bei der Landes Kredit . eine trägt auf der Rückselte von Sr. Majestät des Königs genbusch on M.) von . her . 4 . durch Eruffnung ö Früher sind von demselben Ver Sanni Wife geschieken, zie BVeheichneng: Elb Akut, lee, 216 . er , eee n dne nen rr. Ablaufe von drei M . Zweiter Theil: ch g Treffen von München grät, den 27. Juni 1866. . 9a Jahr 1869 zu eröffnen bleibt. Von dem 1 der kan. seelän Nebst den wichtigsten Be Mitte derselben Wand bildet endlich noch eine um⸗ dischen Tisenbahn Roosendaal . Vlifsingen wurde die 5 Ml. lange Strecke übgr, die Necht szberhältn iffe ilitärbehr erzeichnung Ehr. Sells, aus dem Jahre 1866, die Bergen op Zosm ? Goes vollendet, so daß im Ganzen 27,3 Meilen i l Farben ausgeführt wurde, den Abschluß. Die figuren · dem nigderländischen Eisenbahnnetze beigefügt wurden, abgesehen von ̃ reiche Komposition theilt sich in sechs Felder, über dem die Mitte der in. Belgien liegenden Strecke Ans Flemalle (1, Ml.), welche von ige fre ug hir äinehmenden Hauptbilde: König Wilhelm . , 3 Shit 3 . Staatsbahn ⸗Gesellschaft für den Güterverkehr er⸗
Kassel, am 5. Januar 1869. * . der Verfolgung«, giebt ein schmales, langgestreckte ild eine net worden ist. . . Königliche Direktion der Landes-Kreditkasse. Strafgesetzbuch für 1st ĩ , GUcbersicht ker zechlacht ei Königgrätz. von Sur, dem Stande Rel i h e e nf er n een nl 8 231
rnold. änzenden, erläutern ; punkt Sr. Majestãt des Königs, aus gesehen rechts an ersteres lich von der Rheinifchen 86 Essen⸗Wattenscheid 1,25 M. Kem⸗ H rlassen und allgemeinen Verfügu schließt sich die Erstürmung von Problus., links das Gefecht pen-⸗Venlo 3 os. M. Call Sötenich 2 PM., zufammen“ „a5 Meilen;
Armee des Norddeutschen Dr 45 B im, Sadowaer Walde an, unten ist rechts ein »Kapallerie= von der Bergisch⸗Märkischen Eifenbahn: Opladen. Mülheim IJ. 32 ig nach Königgrätz und links: »Er— M. RittershaufenRemscheid 2.32 M., Mülheim a. Rhein- Bergisch⸗
Verschiedene Bekanntmachungen. . 1. Thlr. Gefecht auf der Verfolgur ; ung Die Verordnungen über die Ehrengerichte im Preuß i schen stürmung von Chlum und Tod des Generals Hiller v. Gär⸗ Gladbach 123 M., zusammen Fos Meilen, wozu noch die umgebaute
io ere und über die Bestrafung der Offiziere wegen Zwei⸗ tringen.“ Die Namen der Generale, welche in der Schlacht Strecke AprathReepiges der Linie Steele. Vohwinkel kommt, wodurch bkürzung der alten Bahn erfolgte.
1 7 2 ampfs. Dritte neu bearbeitete Aufl. 1865. 125 Bog. „gr. 3. mitge ᷣ ᷓ ern umschlungen, an den jedenfalls eine A . 8 ffener Bürgermeister Po sten. ö . - ; 1 Thlr. ,,,, ,, , , be⸗ In der Provinz Hessen ist die für den direkten Verkehr zwischen . Der zürgerme ster⸗Posten der neu begründeten Stadt Königshütte Die wichtigsten Bestimmungen der Preußischen allgemeinen Jleht sich ein Uhr, die ing belt immilr Er. Mech aaf Berlin, Leipzig und Frankfurt und strategisch wichtige Bebra— d, reer s, gti, e ,t, F fee us libr, bie lun hebel . K / ne Thaler tlitarpersonen. Für Gerichte und Re tsanwalt n prakti⸗ — 9. 6. ; euhof⸗Steinau und Steinau Wächtersba zusammen 7,81 Meilen 6 — 2 Eine Reihe von Jahren später, als Schloß Babelsberg sich vollendet worden, während von den Hann dvpYrfch en Siaats tahnen
Repräsentationskosten und freier Wohnung, sobald ein Rathhaus schen Gebrauch na amtlichen Quellen zusammen llt. 1867. gebaut sein wird, befetzt werden. Hierauf reflektirende Bewerber bitte 3 Bog. 8. geh ! ö. ö 6. ö Sgr. schob, ließ sein eriaüchter Besitzer auf dem südwestlichen Vor— die Strecke Northeim Herzberg S, 8s M.), von Braunschweig die
ich im Auftrage der dg d r ne mn ng, sich möglichst Berlin, . Januar 1869. prunge des Höhenzuges gegen die Stadt und Havel hin einen Abkürzungslinie Börssum-⸗Jerxheim G3. 12 M. in Betrieb gesetzt wurde. in
bald, spätesten s bis zum 15. Februar unter reichung ihrer Königlich Geheime Ober Hofbuchdruckerei (R. v. Decker. Wartthurm nach Art des Eschenheimer Thorthüurms in Frank. In der Provinz Sachsen können wir nur rose⸗Ballenstedt (, M.) gdeburg⸗Halberstädter, sowie die Dürrenberger
Zeugnisse bei dem Unterzeichneten zu melden. un enh ort fran
ö. . M. rialien dazu theilweis Jon der Ma d ter,
Königshütte, , , 3. von n ,, i n , . ö ö. ,,, Salinenbahn (, 183 M.) von der Thüringif chen Bahn als eröffnet
2 n r fe g grsteher K Ih h' H iti Thurm genannt wird. Ganz in Wasser stehend und nur über registriren, wogegen die Eisenbahnen des Königreichs Sachsen einen
chimmelfennig. Alllbach s ompęzitionen. ine Zugbrun anali währt er vom halb umlaufenden rheblichen Zunzachs durch die Vollendung der zu Leih! Orne
Das Leitalter der Ke formation. Balt 9 e zugang ich, gewährt er d den gehörigen Borsdorf Meißener Bahn erhielten, von welcher nach
andern machung. Das Physitat Wreschener Kreises ist er— Der Babelthurm. Die Kreuzfahrer. fe one zund noch mehr von dem oberen Umgange, den vier und nach die Strecken Leisnig-Bößeln, Döbeln ⸗Nossen und Rossen⸗
ledigt. Aerzte, welche zur MUebernahind nc Physikatsstelle Homer u. die grieehen. Die HNunnens ehlaeht. — gen, , hir 4 ) viel gleiche . . . Meißen genen Se, i if ei i,. T r neren sind und sich um diese Stelle bewerben wollen, haben sich unt In Stichen z 113 Thlr., zusammen für 50 Thlr. — In Photogra- Kön; undsicht. Das Innere ist von Sr. aj den sächsischen 9 . * . . . 53 9 * reichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen b lden phien nach diesc Stichen 1 ] Thiem ini Bd r ö Monige mit vielen Bildern ausgeschmückt worden; darunter Großschönau (,s M. bei Beginn de Jahres ins Leben trat.
Posen, den 4. Januar 1869. Königlich ieren der , n,. .
Hier folgt die besondere Beilage