146
und 35 Klafter kiefern Nutzholz. Das Nähere ist aus dem Amts. Putzbaumwolle, Reiserbesen Seife, Schmirgelpapier, Wa z blatte zu ersehen. Rüdersdorf, den 8. Januar 1869. Soda, Terpentinöl, e n, Waschleder, er rh e fh . t ᷣ Der Ober-⸗Förster. Becker. Fruchtzummi, Kreide und Plomben, soll auf dem Wege der If beraumten Submissionstermine portofrei uns einzureichen, an Holzverkguf. Am 28 Janügr er, von 9 Uhr Morgens lichen Submission vergeben werden. Termin hierzu wird auf M] elchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung in Gegenwart ab, sollen in Dölinkrug, an dẽr berlin - prenzlauer Chauffec, aus dem woch, den 27. d. M., Vormittags 9 Uhr, in dem Geschas r etwa erschienenen Submittenten in unserm Geschäftslokale er—⸗ Königlichen FJorstrexier ciersdorf folgende Bau, und Nußhölzer bei sokall der unterzeichneten Direktion af dem Bahnhofe zu Kasst n lden wird: Feier Konkurrenz öffentlich mmęisibictend verkauft werden. aus dem bergumtz, bis zu welchem die Offerten frankirt, versiegeltd'und ill n , n n,, Direkti Belauf Wucker, Jag. 49, ca. 217 Stück Kiefern Bau. und Schneidehölzer, Ausschrift . t . Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. Dãͤllnkrug * 21, 465, desgk, »Submission auf Lieferung von Betriebsmgterialien« . . e, desgl, versehen, einzureichen sind. Die Eröffnung der Offerten findet j é do. 55, 358 desgl, Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten statt. Vaeter 66, , 460 desgl, Die Lieferungsbedingungen nebst Bedarfsnachweifung liegen ij Dusterlake ⸗ 72, 366 * desgl. unserem Centralbureau dahier, sowie bei den Stations vorstehern k in Sum . TTD) Sc Main⸗WeserBahn in Marburg, Gießen und Frankfurt zur Einstz
n ; desgl., 3 31 ; Außerdem 29 Stück Birken Nuzenden und zwar aus dem Jagen 49 Ii af ns, a ,, . , em hehe
6 Stück, Jagen 34 12 Stück und Jagen 74 11 Stück, ferner 4 Stück 38 starke Eichen Nutzenden aus Jagen 15 und 1 Tichen Nußende au 6 . e ᷣ Jagen 72, 53 Klafter zu Bohl gen. Kuß). J Kiefern Königliche Direktion der Main⸗-Weser-Bahn. Klobenholz und 7 Klafter zwölffüßiges und 1 Klafter sechsfüßiges me . Eichen Knüppelholz aus Jagen 7. Kaufbeträge bis 20 Thaler müsfen im Termine sofort bezahlt werden, bei den übrigen muß Angeld im Termin deponirt werden. Das spezielle Aufmaß der Hölzer kann 8 Tage vor der Lizitation im Bureau des Unterzeichneten eingesehen 2. k r . ö. , 1 nn , m die Hölzer im Walde K orzuzeigen. Reiersdorf, den 9. Januar 1869. Cöln⸗Minde Ei = f Der Königliche Oberförster. Oppermann. , . eg ster iscaft.
Nutzholz Verkauf. In der Königlichen Oberförsterei zu Tschie— Unser Liessähriger Bedarf an Nußzhölzen soll auf Grund der; fer bei Reufals ' S* sollen Montag, 6 15 ,, . unserm hiesigen Geschäftslokale, sowie im Bureau unsrer Wage l Morgens 18 Üühr ab, im Gerichts kretscham zu Tschiefer, folgende waltung in Dortmund ausgelegter Bedingungen, im Wege der Suh. gtußholjer: 12 Klftr. eichen Böttcherholz 6 Stüc eichen!/ Nutz stuckẽ mission vergeben werden. Auf frankirtes Begehren werden dieselbe⸗ mit 5659 Kubikfuß, also von starken Dimensionen, 170 Stück weiß— tostenfrei zugesandt. . buchen Nutzstücke, 10 Stück rothbuchen desgl., 166 Stück rüsfern desgh, Lieferung lustige wvollen ihre Offerten auf die ganze Lieferum 17 Stück ahorn und Obstbaum desgl, 20 Stück linden desgl. und oder einen Theil dersflben, vfrste elt nd, mit, ver RWlufschrift: zo0 Stück kiefern desgl, öffentlich und meisibielend, gegen gleich baare 3 Submission auf Lieferung von Nutzhölzern. Bezahlung verkauft werden. — Die Laubhölzer liegen nahe der Oder, versehen / bis zum 3]. d. dt . in unserem Geschaftslofale hierselb können vor dem Termin besichtigt und das Aufmaßregister in der zbgeben, Die Submtittenten bleiben bis zum 10. Februar c. n Oberförsterei eingesehen werden. Tschiefer, am 8. Januar 1869. ihre Offerten gebunden.
Die Königliche Oberförsterel. Eöln, den 10. Januar 1869.
. Auktions ⸗Bekannt machung. Die unterzeichnete Direkti wird am 27. Januar er Vormittags von . ab, 4 hiesigen Eiswerder verschiedene, für den Dienst nicht mehr geeignete Werkzeuge, Geräthe und alte Materialien, unter letzteren Eifen. und Messingblech, Zinnasche und Zinnkomposition gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkaufen. Die Bedingungen wer— den im Termin bekannt gemacht werden. Spandau, den 9. Januar 1869. Direktion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.
,, Bekanntmachung. . . , ö. . Bettstellen mit Spiraldraht⸗ atze t das hiesige Königliche Garnisonlazaret in⸗ kenne e , ,, , ie Lieferungs bedingungen können sowohl in unserem Geschäfts— lokal (bei der Hauptwache Rr. 5), als auch in dem des . ,, V ö eingesehen werden. ersiegelte Offerten, welche mit der Aufschrift »Submi sion au Bettstellen mit Spiraldraht . Matratzen. zu versehen sind, . 1. zum 29. Januar ar, im Bureau des hiesigen Königlichen Garnison⸗ lazareths angenommen und daselbst an diesemn Tage in dem um 10 Uhr Vormittags beginnenden und um 11 Uhr zu schließenden Termine in
Gegenwart etwa anwesender Submittentoͤn oper? dere we e, Stellpertreter geöffnet werden. ren legitimirter
Magdeburg, den 6. Januar 1869. Königliche Intendantur 4. Armee · Corps.
Hannoversche Staats Eisenbahn.
147
auffordern, vom 1. Juli 1869 ab die Zahlung unter den vorerwähn— ten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die be—⸗ treffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat -⸗Personen mit der Post nicht einlassen dürfen. Zu— gleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Ter— minen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuld Ver⸗ schreibungen und zwar von folgenden Ausloosungs⸗ Terminen: a) 1. Juli 1865 à 3 pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr.; P) J. Juli 1866 a 4 pCt. Ar, 4139 zu 1090 Thlr.; c) 1. Januar 1857 à 34 pCt. Nr. 666 zu 25 Thlr.; à 4 pCt. Nr. 177. 1567 zu 5600 Thlr., Nr. 768. 2052 zu 100 Thlr.; d) 1. Juli 1867 2 35 pCt. Nr. 554 zu 500 Thlr.; à 4 pCt. Nr. 3229. 4121 Zu 500 Thlr, Nr. 4039 zu 100 Thlr., e) 1. Ja- nuar 1868 à 35 pCt. Nr. 576 zu 00 Thlr.; à 4 pCt. Nr. 192. 550. 1392. 2439 zu 500 Thlr., Nr. 2007. 3365 zu 106 Thlr., Nr. 2566 zu 20 Thlr.; f) 1. Juli 18568 à 4 pCt. Nr. 215. 595 zu 500 Thlr., Nr. 1648 zu 400 Thlr., Nr. 2500. 4162 zu 1090 Thlr, Nr. 1414. 1527. 3929 zu 50 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank— Kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Schließlich bemerken wir noch, daß un⸗ sere öffentliche Bekanntmachung vom 4. Mai er. in Betreff der dem Kaufmann C. F. Hertwig in Duderstadt entwendeten Eichsfeldschen Schuldverschreibungen Litt. A. Nr. 413 und 414 2 500 Thlr. durch Ermittelung und gerichtliche Beschlagnahme der letzteren ihre Erledi= gung gefunden hat. Magdeburg, den 11. November 1868. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
121] Bekanntmachung. Bei der hier stattgefundenen Ausloosung Rößeler Kreisobliga— tionen vom 2. Januar 1866 (II. Emission über 20000 Thlr. zu Eisenbahnzwecken) sind folgende Apoints: Lit. A. Nr. 23 über 500 Thlr.
, 1996 *
w J *
Verloosung, Amortisgtion, n, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
ekanntmachung. Mn dem am 11. d. M. zur Ausloosung von ae . der 66, Sachsen für das laufende Halbjahr, Isten zktober 1368 bis ult. März 1869, in Gemäßheit des Rentenbank⸗Gesetzes om 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende Rentenbriefe 6geloost worden: 1 Lit. A. à2 10009 Thlr. 50 Stück, nämlich: r. 242. 260. 944. 1270. 1562. 1825. 1886. 1987. 2027. 2056. z57. 2473. 2617. 2641. 2804. 2867. 3129. 3133. 3300. 3379. 1449. 3633. 3675. 3733. 3879. 3911. 4171. 4204. 4312. 4439. yh26. 4815. 4912. 4980. 5209. 5338. 5375. 5440. 5726. 5768. 71. 6199. 6600. 6619. 6674. 6723. 6958. 7098. 7111. 7137. Lit. B. à 500 Thlr. 14 Stück, nämlich Nr. 55. 116. 308. 453. 767. 195. 1209. 1338, 1458. 1477. 1500. 1624. 1629. 1839. 3) Lit. C. 100 Thlr. 66 Stück, nämlich Nr. 257. 325. 527. 726. 732. 840. 941. 64. 1177. 1618. 1968. 2094. 2401. 2438. 2443. 3037. 3137. 3162. 540. 3759. 3774. 3853. 3874. 4179. 4194. 4216. 4217. 4384. 4388. 16. 4464. 4506. 4584. 4724. 4812. 4832. 4889. 5409. 5494. 6066. 36. 6087. 62657. 6481. 6572. 6707. 6780. 6816. 6869. 7032. 7213. 269. 7462. 77094. 7778. 7806. 7812. 7845. 8317. 8599. 8901. 9036. el2. 9388. 9417. 9467. 4 Lit. LD. à 25 Thlr. 60 Stück, nämlich r. 326. 460. 837. 903. 1238. 1339. 1561. 1716. 1943. 1957. 2014. 1II5. 2447. 2603. 2773. 3038. 3159. 3596. 3717. 3893. 3960. 3986. P42. 4061. 40981. 4093. 4220. 4475. 4628. 4703. 4942. 5101. 5226. 892. 5544. 5557. 5604. 5675. 5709. 5852. 5951. 6324. 6487. 65660. 572. 6619. 6725. 7033. 7093. 7352. 7354. 7513. 7556. 7618. 7796. 799. 7878. 7958. 8062. 8086. 5) Lit. E. à 10 Thlr. 5 Stück, nämlich r. 124619 bis 12623. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt m 12. März 1869 ab durch die Kasse der unterzeichneten Renten— nk, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 is 12 gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähi⸗ m Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der gasse in Empfang zu ehmenden7 Formulare. Auswärts wohnenden Inhabern der vor— ehend aufgeführten, ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf Wei— res gestattet, dieselben mit der Post an unsere RentenbankKasse nzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Bege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter zeifügung einer in nachstehender Form ausgestellten Quittung beantragen: »Quittung..« Die Valuta der nachstehend erzeichneten, ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich: 1) Lit. ...... . r, Thlr. Kapital, 2) 2c. mit zusammen (buch- äblich) Thalern von der Königlichen Rentenbank Kasse ; Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt ⸗ urch diese Ouittung. den . ten 16. MN. it dem 31. März 1869 hört die weitere Verzinsung der ge⸗ achten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen zins-⸗Coupons, Ser. II. Nr. 6 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, didrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom 'apitale zurückbehalten wird. Die Inhaber der . Renten⸗ riefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1869 ab die Zah⸗ ng unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu ehmen. Für die Inhaber von Rentenbrlefen der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. bemerken wir noch, daß von etzteren die Rummern ! bis einschließlich 12,618 in frü— eren Terminen sämmtlich ausgeloost worden find. Magdeburg, den 11. November 1868.
B. Nr. 20 100
r B. Nr. 30 100 gezogen worden.
Die ausgeloosten Qbligationen werden hiermit zum 1. Juli 1869 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkfe ab die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Ein— lösung sowohl der obigen, als der fruͤher ausgeloosten, jedoch nicht zurückgegebenen Obligationen:
i ö. über 500 Thlr. Y
119 Lit. A. Nr.
* Nr. * Nr. v Nr. * Rr. 1 O *
2
an eichenen Bahn. einige andere Neu.
erung der Geleise Nr.
Nr. Nr. Y ö . erfolgt bei dem Banquier Herrn Jacob zu Königsberg oder bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Rößel. BBischofsburg, den 7. Januar 1869. Kreisständische Finanz⸗Kommission.
OO σσο πσs
241700 Stückꝭ Stoßschwellen,
. 95 Dit elschwellen und
de edarfs an Kreuzungs⸗ und Unterlagsschwell = ö. enn, . ö , . t oll in zwölf Loose getheilt — im Wege der Submission wer. dungen werden. Die Bedingungen und Wa fanc gr fem sind ö . . K einzusehen, auch sind Äbdrück exelben nehst dem Submissionsformular von dem Bureau— Elkemann hierselbst zu beziehen. . Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:
. Offerte zur Lieferung von Schwellen
bei uns einzureichen sind, werden bis zum 26. Januar 1869 ent—2 gegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 1 Uhr, die Eröf⸗ nung der eingegangenen Offerten stattfinden wird.
Elberfeld, den g Januar 1366, Königliche Birettion der Rentenbant' für die Provinz Sachsen.
Königliche Eisenbahn-Direktion. — Q — Bekanntmachung. In dem am 11. d. Mts. zur Ausloosung . bon Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank ereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar is ultimo Juni 1869 hierselbst abgehaltenen Termin sind, folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden. IN von Litt. A. à 35 pCt. zu 500 Thlr. Nr. 379. 543. 601. 715. b) zu 200 Thlr. Nr. 619. zu 100 Thlr. Nr. 231. d) zu 25 Thlr. Nr. 341. 633. 27) von itt. B. 4 pCt. a) zu 500 Thlr. Nr. 155. 191. 462. 559. 724. 850. 32. 2444. 3187. 3445. b) zu 160 Thlr. Nr. 2686. c) zu 106 Thlr. zr. 1236. 1477. 1833. 2135. 2174. 2464. 2958. 3551. 4106. d) zu D Thlr. Nr. 1913. 2073. 2661. 3062. 3265. 3739. e) zu 25 Thlr. er. 120. 689. 1157. 3544. Die Zahlung der Beträge dersel⸗
O
131 Bekanntmachung. ; Seitens der unterzeichneten Kommission sind folgende auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. Oktober 1857 (G. S. de 1857 S. 886) ausgefertigte Greifenhagener Kreisobligationen ausgeloost: Littr. . Serie Il. Rr. 677. 678. 679. 680. 723. 738. 753. 762 à 109 Thlr.; Nr. 779. 780. 781. 782 à 25 Thlr.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Obligationen und der Coupons nebst Talons binnen 14 Tagen auf der hiesigen Kreisbau-⸗Kasse zu erheben.
Greifenhagen, den 8. Januar 1869. .
Die ,, . Greifenhagener Kreises. Lo te. Landrath.
los
118 Bekanntmachung.
Die Gumbinner Stadtobligationen Littz. C. Nr. 556 bis inel. 570 und Littr. C. Nr. 508. 629. 630 461 631 2 3 . zusammen über 950 Thlr. nebst Zinscoupons pro . und Talons sind heute in Gegenwart des unterzeichneten Magistrats unter Zu⸗ ziehung des Königl. Justizraths und Notars Engelhart Ernst Raver
. Betanntm äachung. Es soll die Lieferung von 74/260 Stück ö. und gelochten Laschen aus Puddel⸗
ahl, 526/309 » Schienennägeln, und x Schraubenbolzen
Wir ö
ahlschienen, Millionen Pfund Feinkornschienen,
(130 Bekanntmachung
Die Lieferung des diesjährigen Bedarfs der Main. = an Betriebsmaterialien, nämlich: er, i, rn nn Braunkohlen, Dochte, Rüböl, rohes und raffinirtes. Petroleum, Stearinkerzen, Zündhölzer, Hanf . und Flachsheede, Maktulaturpapier,
1645000 Pfund gewalzten AUnterlags latten 100,000 Pfund Schwellenbolzen, ö. S000 Pfund Deckblechen, 10000 Pfund Unterlagsblechen, L300, 000 Pfund Seitenlaschen, 320 000 Pfund La
gegen E nbahn ⸗Bau⸗Inspektor Mechelen
»Donn erstag, den 21. Januar 1869,
den und der halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo suni. 1869 erfolgt vom 1. Juli 1869 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder J) durch die Kasse der unter— seichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormit- agsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der zusgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder durch die Königliche Kreiskaffe zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen lach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Kückgabe der von der Kreis kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Ueber den hezablten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld⸗ derschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden zormulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli sz hört die deitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher uß mit diesen zugleich der zugehörige Coupon Ser. VI. Nr. 4 un- sntgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden dupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. In. dem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch
Hassenstein hierselbst durch Feuer vernichtet. Gumbinnen, den 25. Dezember 1868. Der Magistrat.
HR uůndligunmng
Von
Hypotheken- Antheil-Certisikaten.
Da diejenigen Hypotheken- Forderungen, auf welehe die Hypo- theken-Antheil-Certifiate: 2 45pt.
No. 1861, 1862. 3462 —- 3487, 3719 - 3728
No. 1863 - 1870, 3188 - 3507. 3729 - 3748
No. 1871 — 1991, 18903 -— 1905, 2193 — 220, 3608 - 3657, 3749 — 3798, 4242 über je Thlr.
No. 1906 — 1935, 2168 — 2186, 2189 — 2192. 35098 — 36, 3799 — 3818, 6636, 6637, bb 3 = 6b 77
(129
über je Lhlr. 1000. über je Thlr. 500.
200.
über je Thlr. 100.