148
215 p6t. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 2 200 Thlr. ᷣ . ö — 6 2 iber j Die Bewerbungen um die mit dem Archäologischen In itt No. 4809, 4812, 4813, dsis — 4831, 4833 - 48335 über je Thir. 100. i Rom verbundenen Königlichen Reisestipendien veñ j 4
efertigt und ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt werden n. . ö n, , re, es ) 2 Thalern, welche am 1. Oktober d. J. fällig, sind an die (n n, ,,, , i, e me, e nn, mee uslandes nehmen gestellung an,
indi ir hiermit di igen Hypotheken-Antheil-Cert * ö x ; ) e g 2 46 . po Certifibate den Be traldirektion des Archäologischen Instituts, zu Händen des Vorsttzem⸗ sur das vierteljahr. r, ,, ,. dieselben in rekommandirten Briefen uns einzusenden und zu derselben, Professor Lepsius, Berlin, Bendlerst raße Nr. Iz Insertionspreis für den Raum einer e, , K — bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleieher Betrag anderer 43 bis zum 15. Mai einzusenden. Die übrigen Bedingungen jn Druchzeil 24 Sgr. Behren⸗ Straße Rr. 1a, rech. Sh iger Hypotheken, Antheil̃-Gertifikate oder das Kapital Ertheilung der Stipendien sind aus dem Arch äologischen. An ein — — * 9 8 eus der wilheims eee. nebst Tinsen bis zum Lahlungstage franco zugesandt wer- vom März 1860 zum XVIII. Jahrg. der Berliner Arch ologisgn . 2241 Fw den soll. Zeitung« gehörig) zu ersehen. R. Lepsiug. 3 Berlin, den 11. Januar 1869. . 127 Einladung
Preussische Hypotheken- ersicherungs- än jämmtliche Mitglieder der Pränzlau-Wolfshgger
1 Chaussee⸗Gesellschaft zu einer außerordentlichen Genen lien Cezellxchaft. k 2. Februar gr., früh 11 Uhr, auf der n.
e e kasse zu Prenzlau, Behufs a) der Rechnungsabnahme pro lh b) Genehmigung des neuen Etats, e) Deckung des Unterhaltungskosn] gol n , und q) Verpachtung oder Verlegung der Schlepkom sh
Hebestelle.
Das Direktorium.
123 Monats-Uebersicht t . 2 9 h der Wesmar ien Vant H 190. Berlin, Mittwoch den 13. Januar Abends — — Thlr. 10850
Wir n, ,, ur öffentlichen ö daß , . des ö 5 Umtausches der Interimsquittungen zu unseren Stammaktien gegen Ob 3 . . . die ul e⸗ Si ne sl, ö Einreichung der ersteren mit zwei 3 d 3 , ö. 6 . nr gn digt ge e nach der Nummerfolge geordneten unterschriftlich vollzogenen Designa— n e benannten roßher glich mecklenburg SHwerin chen tionen, deren eine sofort abgestempelt zurückgegeben wird, vom J. Fe— Begmten 26. Orden zu verleihen, und zwar: den Ober ⸗-Forst⸗ bruar a. e. ab bei unserer ,, . stattfinden kann. meistern Baron von Nettelbladt zu Jasnitz und von Acht Tage nach dieser Einreichung erfolgt bei Rückgabe der ab— g Lie beherr zu Schwerin den Königlichen Kronen⸗-Orden zwei⸗ gestempelten Designation die Ausgabe der au porteur ausgefertigten . ter Klasse, sowie dem Hauptmann und Ilg mh f tanten Sr. P Königlichen Hoheit des Großherzogs, von nn, und t zu
Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons. Besonders machen wir noch darauf aufmerksam, daß, wenn eine Thlr. 5/000 oO den Jagdlunkern Baron von Rettelblad aöniß und
Uebertragung der Interimsquittung Seitens des ursprünglichen Zeich⸗ B 2.1050 56 ß . ners nicht stattgefünden hat, die Auslieferung der daͤrauf auszugeben— ? ih af er Lühe zu Doberan den Rothen Adler Orden vierter * / —
den . 239 an ö. ; , . ö 9. 1, e, . . 6 ö n er in em a el er . Un l ese 41 2 ; . *. h . ẽr e m n, 8 sellschaf . Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
atuts durch auf der Interimsquittung geschriebene oder ihr annektirte Dezent n . Urkunde den Uebergang des Anrechts auf die Aktie ,, ch 6a, ä dnl, im Kreise Witt⸗ arthut. . : . enstein, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der leife; ,,, Kön ig lich Arie derschlesisch. Märtische Cisenbahn, len Haupt. Vanb Assessor Herrmann zu enk, 1 Direktorium Vem 1. Januar k. J. werden direkte Fahrbillets zu den Schnl nungs-Rath und Stadtgerichts Kalkulator Neum(‚nn daselbst
der m n n n, Eisenbahngesellschaft. und Eilzügen, sowie zu Hen drei ersten Wagenklassen der Personenzih
* ,,, , und dem Kantor und Schullehrer Elingestein zu Lübbenau im an , , did, n ne r hint, dm, e, nn . gepäcks stattfindet. Berlin, den 7 Dezember 1868. Rittergutsbesitzer, jetzigen Rentier Schr der zu Charlotten urg, 1on Mortifitation verloren er Obligationen Königliche Direktion der NRiederschles c Harti n Eisenbahn. den K uh en Kronen ⸗Orden dritter Klasse; dem Kaufmann Klewer zu Brauns berg. l Von den Bbliggtionen der Landes - Kreöitkasse sind nach Anmel. . . . und Holzhändler Au gust Ludwig Ern st Kupfer zu Berlin Knievenbruch, Kreis Neustadt. hristian Friedrich . . abhanden smn: Königliche Niederschlesisch- Märkische Eisenbahn, und dem Kaufmann Otto Heinrich Ferdinand Mertens Boettcher zu Liebenwalde. 9) Karl Kosse zu Frankfurt a. 8 p Cine G. n Ne, dg - über fho⸗ Thaler, auf den Inhaber; ö, . Januar 33. . . ein , , für Vrauntohl daselbst den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie 19 Johann Lietz zu Cüstrin. 1 August Radeboldt zu K lautend, n wöggenlghungen im Lokalverkehr auf den unter unserer Vermaltin dem Bürger Albert Walther zu Strasburg und dein Gärt. Prenzlau. 15 Auͤgu st Rockt äschel zu Carzig, Kreis Soldin. 3, , D, , gh te,, ,, Carrdllen tz, de geb, gh Tn, er age ä Hehe dn en Kreise Lennch die Rettungs. 3 driedrzch Jußtus Guse zu Pichrentbitn, Kretz Fricke— 3 ; ö . ge, und über 50 Thaler. inferbelt in graft, als dit grachtsat. Ses gegenwart eilten den Spezi Medaille am Bande zu verleihen. 1 ö . W . zu 1 — 15) Ferdi- Die gegenwärtigen Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden tarifs für Braunkohlen (Seite 137 des Tarifs) sich nicht niedrige 3 9 er zu agdeburg. J Friedrich Johann nach Vorschrift des S. 6 der Verordnung vom 18. Dezember 133 M stellen, in welchem Falle letztere zur Anwendung kommen. Drißt Berlin, 13. Januar Eduard Wölfermann zu 12 17) Heinrich üglich der Stücke zu 1, 2 und 3 , ersten Mase hinsichtlich der Eremplare dieses Jatifs sind bei unseren Güter Expeditionen sil J . ; Fouis Seeber zu Querfurt, 18 Georg öfling zu Erfurt. ö getteñ an. ü ae. ö, Behug n ghne un die Bekannt. 1 Sgr pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 3. Januar 1859 Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 19 Johann Wilhelm n, w. Posen. 20 Eonstan⸗ machung Vom nn. i. 166) zum zwe Hea le uf eforder n ch Königliche ö, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ist gestern Abend auͤs dem Habellande hierher zurückgekehrt. . e Sigg ert . e n. 21) ugust ant zu Santo⸗ , ,, Rorddentscher and Prenßisch- Branz fe wanenrren Pn: ginnt , de. en * dem gAlblaus von! Frei . ö 2. en d rn nm schweiger Küterverkehr. Zwischen den dieff Bet a nent m a chumn . lau. 24 Au gusst ilk u ice K id Trebni . Aufforderung an welche nach Jahresfrist erfolgen wird . ö. 9 tigen Stationen Köpenick, Fürstenwalde, Fran Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Maj est it des Königs 25 John X hardt ö 1 itz Krei ö rebnitz. n die ,, unter 4 ie. nach drei . — vonn; . ,,, ,,, inf, * des Kranun gs, und Ordens estes am Sonntag, ann Kn h een ng n e . ider 'ner ,. 8 . ᷣ ᷣ J feld, s ⸗ r i en 17. d. . önigli ü . d, , , , , , , , ellen nic , g, , d en, he, desen! ele d , n irrer fen sn . . 8 . n n kö , nn, ir eher, Ruhbank und Dittersbach iine zur Verfügung stehenden gtauties, . in, per fen fern ö i. Kreis e, . . Aug u Krieckhaus zu seits und Stationen des Norddeutschen resp. Preußifch-Braun Ritter und Inhaber dnl Orden und Chlenzeichen von . Wen . . n. ö. Heul hen, 6
werden, geleistet werden wird. schweigt 369 19 gischen Eisenbahnverbandes andererseits via Berlin, tri — ᷣ Kassel, am 5. Januar 1869. fortan eine direkte Expedition von Gütern unb Eif en bahn fahr Seiten der unterzeichneten Konimisston erlassen werden. Siegburg. 3 Peter Hubert Simons zu Eichweiler, Kreis
Königliche Direktion der Landes⸗-Kreditkasse. t di ff k n j Berlin, den 13 vr zeugen mit direkten Tarifsätzen in Kraft. Die Frachtsätze n erlin, den 13. Januar 1869 ; Arnold. 9 . ,,, , e n . . 9 Königliche General⸗Ordens⸗Kommission. . a0 . Wilhelm Tau be zu Trier. ase arifexemplare im Preise von r. käufli u habel r ed. , — Berlin den 10. Januar 1869. Königliche Kid tit . Rilrdcl li ; . 5 für das Invaliden⸗Wesen. sisch⸗Märkischen Eisenbahn. Norddeutscher Bund. uedenfeldt. v. Kirch bach.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— / ö zeutschen Bundes den bisherigen preußischen Konsul Joss Vaupt⸗Verwaltung der Staats schulden. ;
Eusebio Röchelt zu Bilbao zum Konsul des Norddeutschen Bekanntm a chung. 2 Bundes daselbst zu ernennen geruht. Sechszehnte Verloosung von Prioritäts⸗-Obligationen der
ö 4300 h
ö * 18. ö Münster⸗ Hammer Eisenbahn.
Die , . wien ha hn, Eisenbahn Berlin · r . en bahn Ministerium für die landwirth schaftlichen *. . en, ö ö 7 , . 2
h en n ,,, 4. 100 Thlr. mit Talon ist deren Eigen⸗ 9 ,, 6 1 . , 1 en, en am, ,, Angelegenheiten. r en geflogen . nn m E r . ( . exlin, Görlitzer Eisenbahn. Berlin, Lübben, Lübbenau, Eotthut, ück ? - . - ö
e, , des §. 4 des Allerhöchsten Privilegiums vom 18ten Spremberg, Weißwasser nach den Stationen dbbau / Zittan, Reichen Dem Vorsteher der agrikultur⸗chemischen Versuchsstation zu a ,. . 3. . 16 407. 520. 525.
Juli ferdern wir den gegenwärtigen Besißer dieses Dokuments berg, Bautzen sowie pon sämmtlichen vorgenannten Stationen . Dahme, Dr. Hellriegek, ist der Titei Professor verliehen c 2 — i r dae , , miss 1876.
hierdurch auf, dasselbe uns sofort einzullefern oder etwaige Räten Berlin) der Berlin. Görlitzer Bahn. nach Dresden via Görlitz zu ah worden cg = n ig t an, n, 2 Besi 3 . 5
den italbetrag vom J. Juli d. J.
dasselbe schleunigst bei uns geltend zu machen, widrigenfalls nach Ab- fahrplanmäßigen Personenzügen“ direkte Fahrbillets der drei erswt ; lauf der gesetzlichen Zeit die Annulirun g desselben beantragt wer. Wagenklassen ausgegeben, auf Grund deren gleichzeitig eine dirth Kriegs Ministerium. Aab gegen Quittung und Nückgabe der Obligationen und der , , . Ser. IJ. Nr. 8 nebst Talons bei der Haupt⸗
den wird. Expedirung des Reisegepäcks stattfindet. Saarbrücken, den 3. September 1868. Görliß, am 22. , 1868. Bekanntmachun g. asse der Westfälischen Eisenbahn zu Münster in den
Königliche Eisenbahn-Direction. Die Direktion. . Wohlthätigkei 1. gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben. Der Geldbetrag der Unter Bezugnahme auf die diesseitigen Bekanntmachungen etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefernden Zinscoupons vom 10. Januar und 27. Oktober Pre, betreffend die Verleihung wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten. 19