160
Unter Nr. 5453 des ir m, ist heut der Kaufmann August Liesheim zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma; August Liesheim K Co. (ietziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. 34) eingetragen. . Die der Frau Liesheim, Anna Emilie Rosalie, gebornen Fritz, zu Berlin für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura bleibt auch nach Aenderung des Prinzipals in Kraft.
—
Die unter Nr. 803 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma: Ferdinand Schneider, Inhaber: . e n . Ludwig Schneider, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
Berlin, den 11. Januar 1869.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— — —
Heute ist:
1) zu Nr. 159 unsers Firmenregisters, betreffend die Firma F. W. . Korschel zu Cottbus, in Colonne 6 . ein getragen:
* 1 . in 6 i ,. . vergleiche . des Firmenregisters. Eingetragen zufolge — vom 31. Dezember 1868 1 am 2. Januar 1869, und 2) in unser Firmenregister unter Nr. 203: Die Firma Hermann Korschel zu Cottbus und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Hermann Korschel zu Cottbus . eingetragen worden. Cottbus, den 2. Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 25 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han-
delsgesellschaft Napp & Aschermann zu Cottbus ist in olge des über ihr Vermögen durch Beschluß vom 19. . . eröffneten Konkurses aufgelöst und heute gelöscht worden. Cottbus, den 8. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
2 Zufolge der Verfügung vom 5. Januar er. ist in das hier ge. führte Firmenregister eingetragen, daß Der Kaufmann Easper Rosen˖ baum in Neuteich ein Handelsgeschäft unter der Firma . Rosen⸗ baum betreibt. Tiegenhof, den 5. Januar 1869, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
J. Die unter Nr. 768 des Firmenregisters des unterzeichneten Gerichts eingetragene Firma Rudolph Müller zu Stettin, Inhaber der Kaufmann Heinrich Rudolph Müller, 'ist erloschen und zufolge Verfügung vom 9. Januar 1869 am i]. desselben Monats in e. ,
Unter Nr. es Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Ge— richts, woselbst die Handlung, Firma F. Vachhuft ö Co. i. als deren Inhaber die Kaufleute Carl August Ferdinand Bach⸗ . ahn . fen n the Bachhusen zu Stettin ver—
en, ist zufolge Verfügung vom 9. Ja II. . ,, , . . J er Kꝗgufmann Heinrich Rudolph Müller zu Stettin i , 1869 in die Gesellschaft als g ush ift .
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist u Ur. 10630 der Kaufmann Walther ,, 4 Ort 36 5 w Firma Walther Hennige,
g en zufolge Verfügung vom 9. z = i etr en gu gung Januar 1869 am Ji. des. Stettin, den 11. Januar 1869. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Königliches Kreisgericht. ö Stralsund, den 5. Januar 1869.
Die in Barth unter der Firma Wilh. A. Sarnow bestehende Handelsniederlassung ist am 1. d. Mis. durch Vertrag von der bis— herigen Inhaberin der Wittwe des Kaufmanns Sarnow, gouise Char⸗ . ö e en , . den e,, . Wilhelm Sarnow
, egangen und wird von diesem, un ᷣ Ersteren, unter derselben Firma fort . . n fm une . Die dem Kaufmann Wilhelm
nach erloschen. arnow ertheilte Prokura ist hier
In unser Firmenregister ist zufol ü
Die Firma Nudol h J Fraustadt, den 8. n e cn zu Frausiadt ist erloschen.
Königliche Kreisgerichts. Deputation.
In unser Firmenregister ist Nr. 2407 die Firma: und als deren Inhaber d ich * . er der Kaufmann Ri . ichard Oettinger hier, heute Breslau, den 5. Januar 1869.
In unser Firmenregister ist Nr. 2408 die Firma: ; Albert Tieß, ᷣ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Tietz hier, heute einge tragen worden. Breslau, den 5. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2409 die Firma: A. Klausa, und als deren Inhaber der Bergwerks-Direktor Carl Anton Klausa in Myslowitz, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1453 das Erlöschen der Firma. M. Lewy hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 7. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, zu Gleiwitz.
Die in dem Firmenregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter Nr. 322 eingetragene Firma:; »Waiblinger« in Tworog ist er⸗ loschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1869 an demselben Tage.
In unser Firmenregister ist: Bei der Firma Herrmann Jander, Nr. Wo, in Ko— ö an n 1 r worden:
»die Firma ist dur ertrag auf den Kaufmann Gotthard Witzke zu Neisse übergegan 8. Rr. e erer e zu Neisse übergegangen und . Reis n, 39 h zu Neisse, und als deren Inhaber der Kaufman = hart ißtenn sehe ren Inh ,, am 5. Januar 1869 eingetragen worden. Neisse, den 6. Januar 1869. Königliches Kreisgericht.
IJ. Abtheilung.
nachstehender Vermerk: Die Prokura des Otto Robert Striegles ist erloschen⸗ am 11. Januar 1869 eingetragen worden. Sprottau, den 19. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
. Königliches Kreisgericht Halle a. S.
Die Seitens der Wittwe Johanne Berendt, geborenen Heine, zu Wettin als Inhaberin der in hiesigem Firmenregister eingetragenen Firma »August Berendt dem een! Otto Berendt zu Wettin ertheilte und unter Nr. 19 des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Her nrg, zufolge Verfügung vom g. Januar 1869 am sel bigen
age, gelsscht
Gleichzeitig ist die in unserm Firmenregister unter Nr. V5 ein · getragene Firma »August Berendt? zu Wettin (Inhaberin Wittwe Berendt, Johanne, geborene Heine) geloͤscht und
endlich ist in das gedachte Firmenregister unter Nr. 47) Fol- gendes vermerkt:
Bezeichnung des Firm eninhabers: Kaufmann Otto Berendt in Wettin,
Ort der Niederlassung: Wettin,
Bezeichnung der Firma:
U Otto Berendt. Eingetragen laut Verfügung vom 9. Januar 1869 am selbigen Tage.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintra— gungen erfolgt: J. in unser —ᷣ, sub Nr. 304. Col. Der Kaufmann Otto Friedrich Julius Berlin ist in das Geschäãt des Kaufmanns Albert Eduarb Ferdinand Julius Berlin eingetreten und die nun- mehr unter der Firma Berlin & Bona bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 114 Des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. II. in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 114. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Col. 3 e ? ener 01. 8. itz der Gese aft: Col. 4 ,, lt ö. Tol. 4. * verhältnisse der * Behn ef. in ; ö. n ,. ; er Kaufmann ert Edu . 8. ö . ard Ferdinand Julius er Kaufmann o Friedri ulius 3. 6g 7 , . 3 e Gesellschaft hat am 1. Janu III. in unser Prokurenregister sub Nr. 961 . Col. 8. Die Prokura des Kaufmanns Otto Berlin zu er f en bei der Firma Berlin T Bona rell Nordhausen, den 5. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Hesellschaftsregister ist bei Nr. 17 eingetragen: Die Liquidation ist beendigt; und ar , , Schultz s und Philipsborn's Parafin⸗ und Mineral · Oelfabrik, als 665
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
sellschafter: der Rentier Karl einrich Schultz und der Bangquier Karl Ferdinand Otto ilips als Ort der Niederlassung: Raf n i ö bei ö
In unser Prokurenregister ist unter Rr. J, Colonne Bemerkungen,
161
ingetragen in unser Prokurenregister Nr. 18: , . 8 rf Albert Mertens als Prokurist von Schultz C Phllipsborn's Parafin und Mineral ⸗Oelfabrik in Wild
hh nnr 61 des Gesellschaftsregisters.
Januar 1869. . Zeitz den san r Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung . 7. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Nr. 8h07 eingetragen. 3 an,, Jochim Friedrich Hinrich Steinfadt zu Nienstädten. Ort der in gen rng. . Firma: Jochim Friedrich Hinrich Steinfadt. Altona, den 8. Januar 1869. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen register unter Nr. 809 eingetragen: ; der Kaufmann Wilhelm Haurwitz zu Altona, Ort der Niederlassung: Wandsbeck, Firma: Wilhelm Haurwitz. Altona, den 11. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ Register unter Nr. S0 eingetragen: der Kaufmann Moses Haurwitz zu Altona, Ort der Niederlassung: Altona, mit Zweigniederlassung in Ottensen, . Firma: M. Haurwitz. Altona, den 11. Januar 1869. ᷣ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Moses Haurwitz aus Altona hat für sein zu Altona mit Zweigniederlassung in Ottensen unter der Firma »M. Haurwitza hestehendes und unter Nr. 819 des Firmenregisters ein etragenes Geschäft den Herrn Moritz Haurwitz aus Altona zum rokuristen bestellt. Dies ist heute zufolge Verfügung vom 11. d. M. in unser J unter Nr. 89 eingetragen.
Altona, den 11, Januar 1869. e gnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ufolge Verfügung vom 9. Januar d. J. sind am selbigen Tage die . Nr. 273. F. A. Oberreich's Buchhandlung und Nr. 274. P. . Buchhandlung, Inhaber P. C. Matthiessen in Rends⸗ burg in unserem Firmenregister gelöscht.
ehoe, den 9. Januar 1869. ; . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
m hiesigen Handelsregister ist auf Folium 43 zur Firma G. Schümer C Comp. in Schüttorf heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1869 unter Bei⸗ behaltung obiger Firma, als deren Inhaber 1 ,. e . Lamberts Sohn, 2) Christian Ro 3 6 mann Herman Temvolde, sämmtlich in Schüttorf und als Ort der Niederlassung Schüttorf, Die Prokura des Johann Hermann Rost in Schüttorf hat
Walhfhern den J. Janngr 1g entheim, den 7. Jan —ͤ leimn den? gen gr imtsgerich
M. Hacke.
n das Handelsregister ist heute eingetragen: 3 fol. 50 die Firma W. Seelhorst, Ort der . i f . auptniederlassung in Meinersen,— ,,, Apotheker Seelhorst in Meinersen, 8 ö . ist J urgdoif, 5. Januar - . dorh Sagas H. zisches Amtsgericht J.
n's Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ad Fol. 74 zur ö 3 rn dnn ist eingetragen: Inhaber; Kaufmann Irmer Heitmann zu Leer, Rechtsverhältnisse; Laut Anzeige vom 9. Januar 1869 ist das unter obiger Firma betriebene Fabrik— geschäft unter Beibehaltung der Firma, vom 1. Januar er. an, von dem jetzigen Inhaber, Kaufmann Gerhard Heitmann kontraktlich übernommen, welcher daher nunmehr allein die obige Firma zeichnet.
Leer, den 9. Januar 1869. ko n es Amtsgericht. Abtheilung J.
n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
33 sub he 76: das Erlöschen der Firma: Mohr K Hehn.
2) sub Fol. 79:
irma: J. N. Mohr . . . . der i m n An der Aue, Kirchspiels Kehdingbruch,
Firmeninhaber: Mandatar Johann Nikolaus Mohr in Neuhaus a. d. Oste.
Neuhaus a. d. Oste, den 8. Januar 1869. ö Königliches Amtsgericht.
Die Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden in dem Jahre 1869 durch den Preu— ßischen Eher gfen eier, die Neue Hannoversche Zeitung und den Hannoverschen Courier bekannt Reinhausen, den
emacht werden.
Für die Dauer des Wahres 1869 sollen die beim — Gerichte vorkommenden Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Einrückung in den Staats-Anzeiger, die Berliner Boͤrsenzeitung, die Kölnische Zeltung, den Anzeiger zum Regierungs- Amtblatt und in das Vielefelder Wochenblatt bekannt gemacht werden. Bielefeld, 30. Dezember 1868. Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die von dem Firmeninhaber Arnold Sondermann jun. von Aberelfringhausen dem Kaufmann Carl Heinrich Deicke zu Barmien⸗ Wichlinghausen für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist er— loschen und unter Nr. 14 im Prokurenregister heute gelöscht. Hattingen, den 5. Januar 1869.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Die sub Nr. 199 unseres Firmenregisters bisher eingetragene . M. Stern in Iserlohn ist, da ern nach Anzeige des In⸗ abers erloschen, zufolge Verfügung vom 4. d. Mts., unterm heutigen Tage wieder gelöscht worden.
erlohn, den 9. Januar 1869. ö Königliches Kreisgericht.
In das Firmenregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute unter Nr. S8 eingetragen worden, daß die zu Hillesheim wobnende Franziska Stolzenberg, Ehefrau von Carl Theodor Lange, unter Autorisation ihres Ehemannes in Hillesheim ein Handelsgeschaͤft unter der Firma »F. Lange etablirt hat. . . Ebenso wurde sub Nr. 85 des Prokurenregisters die dem genann · ten Carl Thedor Lange von seiner Ehefrau ertheilte Prokura ein— getragen. Trier, den 8. Januar 1869. .
ᷣ Der Handelsgerichts ˖ Sekretär,
Hasbron.
Der Kaufmann Peter Heinrich Schmidt, wohnhaft in Trier, hat das von ihm zu Trier unter der Firma »P. H. Schmidt- geführte Handelsgeschäft seinem großjährigen Sohne Heinrich Schmidt, Kauf— mann, wohnhaft in Trier, mit der Befugniß übertragen, dasselbe unter der nämlichen Firma für seine eigene Rechnung zu Trier fort— uführen. . —
uuf Bier Uebertrag ist heute sub Nr. 238 und Sö9 des hiesigen Firmenregisters eingetragen, auch die dem genannten Heinrich Schmidt für die erwähnte Firma von seinem Vater ertheilte Prokura sub Nr. 19 des Prokurenregisters geloͤscht worden.
Trier, den 9. Januar 18690. ; Der Handelsgerichts-⸗Sekretär, Has bron.
X.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
89 Bekanntmachung. Konkurs⸗Ordnung §§. 123. 123 148. 329. Instr. S§8. 1113.) Konkurs-Eröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Friedeberg N M. Erste Abtheilung, den 6. Januar 1869, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Victor zu Wol⸗ denberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der ahlungseinstellun . . den 22. Dezember 1868 festgesetz worden.
um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolph Sch di zu Woldenberg . Die Gläubiger des Gemeinschuldners den aufgefordert, in dem . 9 . 18. Januar 1869, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Bennecke, im Terminszimmer
Nr I. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über
die Beibehaltung dieses , oder die Bestellung eines andern instweiligen Verwalters abzugeben. . . welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in 6 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 6. Februar 1869 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Bekanntmachung. ! — isch, über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Friedrich Wil— helm Meyer eröffnete Konkurs ist durch Vertheilung der Masse be endigt; der Gemeinschuldner ist nicht für entschuldbar erachtet.
Halle a. S. den 8. Januar 1869. ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3463 Subhastations-Patent.
e Nothwendiger Verkauf Schulden halber. . Das dem Restaurateur Vollmar hier gehörige, in der Berliner
Straße 85 belegene, im Hypothekenbuche von Charlottenburg Band. III.
Nr. 126 Seite 1001 , Grundstück, geschäßt auf 14018 Thlr. Sgr. 11 sol .
ö ng Mai 1869, Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft
24. Dezember 1868. Königliches Amtsgericht. JI.
werden.