Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
(gez. von Jeetze. 143
Die mit welcher ein jährliches Gehalt
en bei uns den 8. Januar 1869. Königliche Regierung. Ab
Offene Sekretär
Die Stelle eines Stadtsekret fach mit zunächst 500 Thlr. Jah einiger kleinen Kassen und Die Rechnungen verbunden ist, sow gistratur - Assistenten mit einem
Gehalte von
und Assistentenstelle. ärs für das Kommunal- und Polizei⸗ rgehalt, mit dessen Amte die Revision der Gesellen⸗Krankenkassen' ie die Stelle eines Kanzlisten und Re— zunächst 300 Thlr., sind
zum 1. April e. von uns neu zu besetzen.
Qualifizirte Bewerber, für le schein versehen, die sich wo mö in der Verwaltung bei einer
werden aufgefordert,
Physikatsstelle des Kreises Rybnik, von 200 Thlrn. verbunden, ist er⸗ ledigt. Qualifizirte Bewerber, welche diese Stelle zu erhalten wünschen, haben sich unter Einreichung ihrer O
ualifikationszeugnisse und ihres Lebenslaufes innerhalb sechs Woch
zu melden. Oppeln, theilung des Innern.
etztere Stelle mit Civilversorgungs— glich schoön im Kommunaldienste oder Königlichen Behörde bew
ährt haben, sich unter Einreichung ihrer Zeugni
sse und eines
kurzen Lebenslaufs bis zum 15. Februgr e. ber uns zu melden. Naumburg a. d. Saale, den JI. Januar 1869. - Der Magistrat.
139
von 5 zu 5 Jahren um
Staßfurth, den 5. Januar 1869. Der Magistrat.
erden.
Bekanntmachung Die Stelle der ersten Lehrerin an der deren bisherige Inhaberin verstorben, dieses Jahres ab anderweit besetzt w bundene etatsmäßige Gehalt beträgt 350 Thlr, daffelbe wächst jedoch 25 Thlr. bis zu dem Ma 1400 Thlr. QGuaglifizirte Bewerberinnen werden ersucht, reichung ihrer Zeugnisse bis zum 5. Februar er. bei un
14332
hiesigen ersten Bürgerschule, ist vakant und soll von Ostern Das mit der Stelle ver⸗
imalsatze von ich unter Ein—⸗ 8 zu melden.
Berliner Hagel -Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832.
Die Herren Aktionäre un ordentlichen Generalversamm
am Mittwoch, den 27 Januar f., Vor—
mittags 105 Uh in unserem Geschäftslokale, Georgenstraße
stattfinden wird.
Berlin, den 29. Dezember 1868. Berliner Hagel ⸗Assekuranz⸗Gesellschaft von 1832.
137
Betriebs- Einnahme.
serer Gesellschast werden hierdurch zu der lung eingeladen, welche
r Ir. 44 eine Treppe hoch,
a) Bergisch⸗ Märkische einschließli der Hessischen Nordbahn und ohne die J
Verkehr.
Thlr.
Güter⸗ Verkehr.
Thlr.
E tra- ordina-· rium.
Summa.
Thlr. Thlr.
nahme bis ult. Dezemb.
Thlr.
1868 im Dezember 1867 * x
142,300 118.148
531400 444.938
ho do)
723, 950 54 gh
593.021
8 / 293,977 7289017
also in 1868 mehr s Vids
S6 4627
ss We sh
L00060
b) Ruhr⸗Sieg-Eisenbahn.
1868 im Dezember
1867 * * 9 0I0
9/350 109,050
S9 881
13.700
132, 100 6/000
104891
11407, 976 L269 527
also in 1868 mehr. 340
DV id)
in ff
138449
Elberfeld, den 11. Januar 1869. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Führung
164
fahrzeugen unter der Bezeichnung »Norddeutsch⸗ Preußis Braunschweigsch« Schlesischer Eisenbahn verband. . richtet. Der desfallsige, sofort in Kraft tretende Tarif ist bel ) Expeditionen der Verbandsstationen zum Preise von 10 Sgr. Stück käuflich zu haben. Hannover, den 7. Januar 1869. Königliche Eisenbahn ⸗Dircktion.
eee, ee.
Im Verlage der Königlichen Geheimen OQber · Hofbuchdrut (R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als ,. hel als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen S aath. zeiger erschienen:
Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des Preuß schen Staats. Sepagrat-⸗Abdruck aus Dem Königl. . Staats-Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. 36
Statistigie agrieole, imelustrielle et eormmen eine de 1 Krasse: Superficie, population, agrieultin sylviculture, mines et salines, industrie, commerce é eireul tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aut lg 44 Bog. 8. geh. 5 8h
Litergtur über das Finanzwesen des preu ischen Staate
, n. des Königlich Preußischen Staats— nzeigers. Nohen 10 En
er 1867) 69 Bog. Royal⸗4. geh.
Aus dem Königlich Preußischen Staats- Anzei er fi 18627. Zweiter Jahrgang. 1867. 273 Bg. 8. 6 . Die
ohenzollern⸗Standbilder in Preußen. Besonden Abdrück gus dem Königlich Preußischen Staats -Nnzeh t Januar 1868. 37 Bog. 8. geh. ö
Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußi Staats für das Jahr 1847. 1 Bog. 8. geh. i,
Literatur über das Hypothekenwesen des preu isch Staates. , . des . Preußischen gareer, 1868. 11 Bg. 8. geh. El
Die englische Nede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier prozesse. . dem Königlich Preußischen aon fn tn 1868. 25 Bg. 8. geh. 3
Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersth der Boden.. Bevslkerungs. und Nahrungs ˖ Verhältnisse du Kreise des Vrenhlisch Staates. Zusammengestellt auf Grun der Geographie des Preußischen Staates von G. Neu m ann der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrift üha das Soll: Einkommen (n direkten Steuern im Jahre 18h) (Separat · Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats- Anzeige 1868. 35 Bg. 8. geh. 25 6
Le territoire de Ia Confe cdGratiom allem andn Men monrch. Etude géographique traduite du Monsteur prustien September 1868. 8. Zeh. 243 8g
Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemeinen Landrechts für die preußifchen Staaten. Abdruck aus dem Königlich Oktober 1868. 8.
Uebersicht der Behörden der Preußischen Monarchie und des Norddeutschen Bundes. Abgeschlossen Anfang Okto her 3 (Beiheft des Königl. Preußischen k
ge. Ssgt,
Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staatz Anzeigers. Erster Jahrgang. * Erstes Heft: Januar. Februn März. Zweites Heft: April. Mai. Juni. Drittes Heft: Jull August. September. 1868.
Die Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staatt Anzeigers erscheinen am 8, jedes Quartals und enthalten sämmfliche in den »besonderen Beilagen. des Staats. An , publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post⸗Anstalten
Preußischen Staats⸗ Af 15 Sy.
und
(Separat
Pas Abonnement beträgt A Thlr. für das vierteljahr.
Insertionspreis sür den Naum einer Pruchzeile z Sgr.
Alle Dost-Austalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die edition des König!. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmastrase.
— ——— — —
Anzeiger.
M 11.
Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 23 Ee te? alt Hhen lünen Metzel in Stettin den Charakter als Staatsanwalt; sowie
Den Regierungs Hauptkassen⸗Oberbuchhaltern Bartsch zu Königsberg und Keßler zu Erfurt, dem , kassen⸗Kasstrer Lex zu Wiesbaden, den Regierungs⸗Sekretären Schmidt J. zu Königsberg, Schultz zu Posen, Fey und Scheffer zu Cassel und Scheu rer n Wiesbaden den Cha— rakter als Rechnungs⸗Rath, und ferner den Regierungs— Selretären Schwidop zu Königsberg und Waßmuth zu Cassel den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
xda. res.
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— deutschen Bundes den Kaufmann Ernst Kropf zu Cadiz zum Konsul des Norddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht.
Dem Herrn M. Huet ist Namens des Norddeutschen Bun⸗ des das Exequatur als Kaiserlich französischer Konful in Stettin ertheilt worden.
Dem bisherigen Kanzler bein Königlich belgischen General⸗ Konsulat in Cöln, Prosper Graff, und dem Kaufmann Adolph Rauten strauch ebendaselbst ist zu ihrer Ernennung zum Königlich belgischen Konsul xesp. zum Königlich belgischen Vizekonsul das Exequatur Namens des Norddeutschen Bundes 3. worden.
Dem Kaufmann Wilhelm Küster zu Stolp ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Königlich däni⸗ scher Vizekonsul daselbst ertheilt worden.
Das 4. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus⸗
e ird, enthält unter gegehsn 7 Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde, be—⸗ treffend die Anlage einer Eisenbahn von Zeitz zur Landesgrenze in der Richtung über Pegau auf Leipzig und, den hierauf be— züglichen Nachtrag zum Statute der Thüringischen Eisenbahn— gesellschaft Vom 12. Dezember 1868, unter
Berlin, Donnerstag den 14. Januar Abends
1869.
auf ein Sicherheitsschloß in der durch Zeichnung und Modell nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile derselben zu beschrän ken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Hasak in Militsch ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Strehlen, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Nimptsch, versetzt.
Angekommen: Se. Excellenz der General -⸗Lieutenant und Inspecteur der 3. Artillerie⸗Inspection, von Jacobi, von Breslau.
Berlin, 14. Januar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, zur Anlegung der den nachbenannten Pringlich niederländischen Beamten von des Königs von Schwe⸗ den Rechen! verliehenen Dekorationen, und zwar: des Rit⸗ terkreuzes des Wasa⸗Ordens: dem Polizei⸗Amtsdirigenten Kliehm zu Muskau und dem Oberförster Bornemann zu Keula, sowie der goldenen Verdienst⸗Medaille am blauen Bande: dem Marstall Verwalter Hamelmann zu Muskau und dem Wildmeister Bertram zu Jagdschloß Herr⸗ mannsruh, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.
Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung der Zins- coupons Serie J. zu den vormals hannoverschen Staatsschuld⸗ obligationen Lit. A., B., C. und ohne Litera.
Die neuen Coupons Serie J. Nr. 1 bis 5 über die Zin⸗ sen auf die vormals hannoverschen 33 und resp. 4prozen- tigen Staatsschuldobligationen Lit. ., B., C., so wie auf die 4prozentigen Staatsschuldobligationen ohne Litera für die Fälligkeitstermine vom 1. November 1869 bis dahin 1873 inel, nebst Talons werden vom 11. Januar d. J. ab von der Bezirks⸗ Hauptkasse hierselbst im Lokale des vormaligen Schatzkollegiums, Osterstraße 99, von 9 Uhr Morgens bis 12 Uhr Mittags, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage und der Kassen⸗Revisionstage, ausgereicht. ö
Die Coupons können bei den Bezirks⸗Hauptkassen zu Han⸗
Nr. 728 das Privilegium wegen Emission von 2,800,000 Thalern ö der Thüringischen Eisenbahn—⸗ gesellschaft Vom 12. Dezember 1868; und unter .
Nr. 7286 die Konzessions⸗ und Bestätigungsurkunde für die Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft, betreffend verschiedene Erweiterungen ihres Unternehmens und einen Nach⸗— trag = ihrem Gesellschaftsstatute. Vom 14. Dezember 1868.
erlin, den 14. Januar 1869. —ͤ k . t,.
uchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. vierteljährlich zu beziehen.
Die Viertel jahrs-Hefte des Königlich preu ischen Staats-⸗Anzeiger desgleichen die Beihefte, sowie diejenigen Aufsäße, welche, nachdem si im Staats Anzeiger erschlenen, in besonderen Abdrüͤcken herausgegebch werden, sind in den nachfolgenden Buchhandlungen stets vorräthig⸗ Breslau: Gosohorsky's Buchhandlung; Königsberg; Akademische Butz handlung; Posen: J. J. Heine; Steitin: Friedr. Nagel; De, n, 5 . an: * G. . , ,,, . ch u . — d Woblenz , . Hölscher;, Münster: Coppenrath'sche Buchhandlung; Kiel. . iederschlesisch⸗ Maͤrtischen, beziehungsweise Berlin. Schwers'sche Buchhandlung; chi bin ich hald Bu handij Görlitzer Eisenbahn einerseits und Stationen des Hannover: 5 ahn sche Hofbuchhandl.; Göttingen: Deuerli sche Buch . . J , . n n ng , n ng , f . * Boselli'sche Buchhandl. ; Kl hre zahn des andererseits ist ein direkter Ver. Juran ensel, Cassel: J. C. Krieger'sche Bu . but kehr für die Beförderung von Gütern und Eisenbahn⸗ 2 ; ; k
nover, Osnabrück oder Lüneburg selbst in Empfang genommen oder von denselben durch die Post bezogen werden. . Wer die Coupons bei der Bezirks-Hauptkasse hierselbst in Empfang zu nehmen wünscht, hat die Talons vom 1. Novem⸗ ber 1863 mit einem für jede einzelne Litera der vorbezeichneten Schuldengattungen besonders aufzustellenden Verzeichnisse, zu welchem Formulare bei der gedachten Kasse unentgeltlich zu haben sind, dort persönlich oder durch einen Beauftragten abzu⸗ geben. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs- bescheinigung, so ist das Verzeichniß nur einfach vorzulegen, dop⸗ pelt dagegen, wenn eine schriftliche Bescheinigung über die Abgabe der Talons gewünscht wird. In letzterem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. . . Die Marke . e , . ist bei der Aus— reichung der neuen Coupons zurückzugeben. ; ag, die Coupons bei den Bezirks-Hauptkassen zu Osnabrück oder Lüneburg selbst in Empfang nehmen, oder dieselben durch die Post von den Bezirks-Hauptkassen zu Hannover, Osnabrück oder Lüneburg hen will, hat die alten Talons mit einem, für jede einzelne Litera der obenbezeichneten Schuldengattungen
214
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Vom 109. Januar k. J. ab werden direkte Fahrbillets zu den drei ersten Wagenklassen von den Stationen Reibnitz, Hirschberg, Dittersbach und Altwasser nach Leipzig und umgekehrt ausgegeben. Wir bringen , . . . 6 Kenntniß, daß auch eine irekte edition des Gepäcks zwischen den genannten Stationen statt— findet. ö den 24 Dezember 1868. ; s
Königliche Direktion der Niederschlesisch˖Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Zwischen Stationen der
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der bisherige Königliche Kreis -⸗Baumeister Earl Wil — helm . 2 ge, ir zu Gladbach, zur Zeit in Berlin,
s 3 ĩ igli = t und mit der kom— Für die Abonnenten des jüͤngst verflossenen Halbjahrs wird mit der n ,
heutigen Nummer das Titelblatt des Jahrgangs 1868, so wie die chronologische räntfurt a. SJ. beltaut worden.
Uebersicht der in dem Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger vom Juli bis Ende
Dezember 1868 enthaltenen Gesetze, Verordnungen, Bekanntmachungen 2c. ausgegeben.
Dem Schlossermeister Julius Wolff in Berlin ist unter dem 12. Januar 1869 ein Patent