1869 / 11 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

176

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Am 11. d. Mts. Mor der Musketier Au gu st Friedrich pagnie, dessen Signalement unten Garnison entfernt, nachdem er vorhe gemacht hat. Derselbe ist daher der deshalb ein Jeder, der von dem Au hat, aufgefordert,

zeitig ersucht falle

Hut mit breiter gestreiftem Diensthemde, aar grauer Beinkleider oder ei

Steckbrief serneu erung. Der unterm 13. Mai 1868 hinter

Franz Krüger aus ckbrief wird hierdurch er⸗

den Tischlergesellen Johann“ Wi Schmalzenthin bei 26 . neuert. Belgard, d

ber 1859 ist wegen Betruge

d

davon unter Uebersend 1.

rechtskräftige Erkennt- ettin vom 16. Novem— Reelitz aus Naugard zu einer Geldbuße Mongte Gefängniß

r Aufenthalt des

Hand els⸗Register. Handels-⸗-Register des Königl. Stadtgeri R. ; ; gerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gericht heutiger Verfügung folgende hier b ann er ü n sufolge Nr. 5454. , ,, wee . trmeninhaher: Kaufmann (Bank eschäft; Gustav dinand Emil Berggren zu? c 2 . lokal: Kon sft cf hn i B eri . Nr. 5t55. Firma: Rob. Schwarze Firmeninhaber: Neu silberwaaren⸗Fabrikant Carl Robert

Schwarze zu Berlin fietzi 2 'nen rin sfeßiges Heschaftsleal, Char.

Unter Nr. irmenres? ö lung i, 18 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand—

Prokura i Hot hre n fenß

(jetziges G. am 1. Januar 1869 errichteten

1 Kaufmann Herman

emme, . heodor Wichmann,

Dies ist in das i unter Nr. 2501 , des unterzeichneten Gerichts

Unter Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Handlung: M. F. Bl und als deren Inhaber die r fe I menthal⸗ 1) Aron Blumenthal, 2. Otto Blumenthal vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung fingetzagen:

delsgesellschaft sind:

Gesellschaft eingetreten.

Berlin unter der Firma: F. L. Böhler & Sohn (Handel mit Weißwaaren und Stickereien, jetzi . : Vrin Stich 39 jetziges Geschäftslokal:

Kaufleute P L Philipp Ludwig Böhler 2 Julius Heinrich Bozz / 3) Rudolph Hermann Böhler, sämmtlich in Plauen wohnhaft.

unter Nr. 2500 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Böhler C So 5 erthsist. hn dem Clemens Theodor Wild zu

renregisters eingetragen.

Handlung . W. und als deren Inhaber die Re ir fe etz 1) Friedrich Wilhelm Leopold Benneke, 2 Gustav erdinand Emil Berggren vermerkt stehen, i zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

der Han zels gesellschaft auggeschieden. e n erf gen fem

Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

andelsgesellschaft Cd. X einer k . d

unter der Firma:

Prokura erth

renregisters eingetragen.

niederlassung zu Berlin bestehende Handels

zern ire ect tn eflinn Heften lage selschaft e, Ptot tnc fn j e ist zurückgenommen und unter Fir Berlin, den 12. Januar 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Königliches Kreisgericht zu In unserm Firmenregister ist . 3 530 fugt n als Firmeninhaber:

Praktischer Arzt Dr. ; .

als d e n . . Wilhelm Friedrich August Ziegel der Niederlassung:

als Firma: Hr. W. en, Fürstenwalde,

zufolge Verfügun . fügung vom J. Januar 1859 am 12. Januar 1869 ein-

Die hicsige Firma: Hermann Barssch ist erl

zufolge Verfügung vom fd aun ig. losthen, und deshalb Königsberg, den 5. Januar 53 zember v. J. gelöscht worden. Königliches Kommerz

Der Kaufmann Johanna Marie Wilh zember 1868 die Gen brachte Vermögen durch Erbschaften,

*

6 9 ö . om 21. De. oSgeschlossen. Das 1 sie während der Ehe st erwirbt, soll die

Qualität des vorbe

Januar 1869 unter

schließung oder Auf⸗

Die hierselbst unter der Firma Passarge Handel sgesellschast ist 3 , n. Ie df n def sndenr folgt durch den Gesellschafter Johann Theodor Albert P 53 Dies ist zufolge Verfügung vom 3. am Nr. 257 in das Gesellschaftsregister eingetragen. Königsberg, den 8. Januar 18695. Königliches Kom̃merz- und Admiralitäts. Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: Besch delsgesellsch⸗ ist aufgelöst worden. Cie g ur mn, e,. 33 urch den bisherigen Gesellschafter Johann Friedrich Amandus ö

Dies ist zufolge Verfügung vo in ban el n . , 2 am 7. Januar unter Ni. T7

Der Kaufmann Aron Blumenthal ist aus a n, Der Kaufmann bert Vl ne hc a det

e Königsberg, den 8. Januar 1869. Königliches Kommerz und Admiralitats Kollegium.

lin ist dagegen am 1. Januar 1869 als Gesellschafter in die

Die Gesellschafter der in Plauen mit einer Zweigniederlassung zu

am 4. Januar 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts

Die vorgedachte Handelsgesellschaft hat für ihre Cid un F. L erlin Prokura

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1343 des Proku.

Unter Nr. 63 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Der Kaufmann Gustav Ferdinand Emik Berggren ist aus

duard Januar 1869 als

Hch, von Beckerath in Crefeld mit

Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1344 des Proku—

Die dem Theodor Jacob Friedrich Blaue u Gustav Tillemann zu Stettin für 95 zu Ind 3 .

177

Dem Htto Wilhelm Theodor Krause von hier ist für die hiesige Handlung Gebrüder Frommer Prokura ertheilt worden. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 7. Januar d. J. unter Nr. 254 in das Prokurenregister . Königsberg, den 8. Januar 1869. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Dem Eduard Alexander Liedtke von hier ist für die hiesige Han- delsgesellschaft Surminski & Hoppe Prokura ertheilt worden. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 7. Januar d. J. unter Nr. 255 in das Prokurenregister eingetragen. Königsberg, den 8. Januar 1869. 6. ; önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Johann heinrich Reiter von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: Heinr. Reiter betriebenes Handelsgeschäft den Kaufmann Carl August Friedrich Gisevius von hier als Gesell= schafter aufenommen und wird nunmehr das Geschäft unter der ver˖ änderten Firma: Reiter C Gisevius von beiden für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt. .

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 4 am 7. Januar d. J. die Firma Heinr. Reiter unter Nr. 1140 im Firmenregister gelöscht und die Firma Reiter K Gisevius unter Nr. 349 in das Gesellschafts register eingetragen worden.

Königsberg, den 9. Januar 1869.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

In das hiesige Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: .

Nr. 1. Die . J. S. Orbach in Schmalleningken ist durch Erb⸗ gang . ö Orbach, geborene Stettiner, übergegan⸗ gen, ef. Nr.

Nr. 113. Wittwe Friedrike Orbach, geborene Stettiner. Ort der Niederlassung: Schmalleningken. Firma: J. S. Orbach. Ragnit, den 4. Januar 1859. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ufolge der Verfügung vom 6. Januar 1869 ist in das hier ge⸗ fahr . eingetragen, daß der Handelsgärtner P. A. H. Wend in Conißz ein . . der Firma .A. Wen

betreibt. Conitz, den 6. Januar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Firma A. Schwarzrock, bisherige Inhaberin Antonie Hen riette . Schwarzrock in Elbing ist auf das Fräulein Marie Auguste Catharina Schwarzrock in Elbing übergegangen und sub Nr. 325 des Firmenregisters eingetragen.

Elbing, den 8. Januar 1869. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Als Prokurist der am Orte Brätz bestehenden und im Firmen⸗ register süb Nr. 26 unter der Firma: Simon Unger eingetragenen, dem Kaufmann Simon Unger gehörigen Handelseinrichtung, ist

»der Kaufmann Moses Unger⸗ . in unser Prokurenregister unter Nr. S am 10. Januar 1869 eingetra—

gen worden.

Meseritz, den 10. Januar 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 113 die Firma Joseph Boas zu Alt⸗Tirschtiegel und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Boas am 109. Januar 1869 eingetragen worden.

Meseritz, den 10. Januar 1869. r, . Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 114 die Firma Hertz Krotoschin . zu Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann Gerson Krotoschin am 19. Januar 1869 eingetragen worden. Meseritz, den 109. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 112 die Firma Joseph Mannheim u Alt -Tirschtiegel und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph ar hen / am f Januar 1869 eingetragen worden. Meseritz, den 19. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Genossenschaftsregister ist unter laufende Nr. 3, betref- d

en »Vorschußverein zu Beuthen O. S., chsiehender B , . Genossenschaft«, nachstehender Vermerk eingetragen: . Colonne 4. An cr der bisherigen Vorstandsmitglieder sind in der am 19. Dezember . abgehaltenen Generalver- ammlung gewählt worden: . 1 66. . Bergmeister Paul Schneider, als Vorsißtzender, 2) der Kaufmann Meyer Bruck als Rendant, 29 der Revisor Robert Schulz als Kontrolleur. ingetragen auf Grund der Verhandlung vom 9. . 1869 zufolge Verfügung vom 9. Januar 8 1869 am we , nnn, euthen O. S. den 9. Januar ; 25 ; Kön liches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

fend

8 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 6 bei der Firma . H. Timendorfer⸗ in Beuthen O. S. nachstehender Vermerk eingetragen: Col. 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1869 am 11. Januar 1869.

Unter laufende Nr. 570 unseres Firmenregisters ist bei der Firma H. Timendorfer jr.« zu Beuthen O. S. folgender Vermerk eingetragen: »Col. 6. Die Handel, verehelichte Timendorfer, hat die Firma laut Verhandlung vom 7. Januar 1869 an ihren Ehe- mann Heymann ZTimendorfer verkauft. Vergleiche Nr. 18 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1869 am 1I. Januar 1869.

AUnter der neuen, fortlaufenden Nr. 818 (früher Nr. 570) unseres Firmenregisters ist die Firma H. Timendorfer jr.

zu Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann

Timendorfer daselbst zufolge Verfügung von heut am 11. Januar 1869 eingetragen worden.

Beuthen O. S., den 9. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 308 die Firma: Rudolf dogg⸗ zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rudolf Rogge zufolg⸗ Verfügung vom 4 am 9. Januar 1869 eingetragen worden. örlitz den 9. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 309 die Firma: Adolph Totscheck zu Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Totscheck zufolge Verfügung vom 8. am 11. Januar 1869 eingetragen worden. Görliß, den 11. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eut in unserem

Zufolge Verfügung vom 7. Januar 1869 ist Firmenregister bei Nr. 72 die Firma: »Wilhelm Friedemann« zu Warmbrunn gelöscht worden. Hirschberg, den 8. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr 162 die Firma: v Zedlitzer ee ei von E. Jüttner⸗ zu Ohlau, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer und frühere Apo- theker Emil Jüttner hier zufolge Verfügung vom 7. Januar 1869 heut eingetragen worden. Ohlau, den 8. Januar 1869. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 97 die Firma H. Schirm zu Festenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schirm am 9. Januar 1869 eingetragen worden. P. Wartenberg, den 9. Januar 1863. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

I) Der Kaufmann Adolf Neumann hier ist aus der hier unter der Firma »Tapezier ⸗Verein« bestandenen Handelsgesellschaft ausge schieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschafter Kauf⸗ mann Heinrich Grape hier setzt das Geschäft für alleinige Rech- nung unter der Firma »Heinrich Grape, vormals Tapezier⸗ Vereine, fort. Die bisherige Firma ist deshalb Nr. 448 des Gesellschaftsregisters gelöscht, die neue Nr. 1157 des Firmenregisters eingetragen. ͤ .

2) Der Buchhändler Ludwig Hartmann hier ist als Inhaber der Firma L. Hartmann hier unter Nr. 1158 des Firmenregisters eingetragen.

. 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 12. Januar 1869. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Halle a. S. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 384 eingetragene Firma »Hr. A. Kappherr« ist zufolge Verfügung vom 6. Januar 1868 am 9ten desselben Monats und Jahres gelöscht.

Unter Nr. 10 unsers Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma J. H. Speyer & Co. zu Altong und als deren Inhaber . 1) der Kaufmann Martin Jacob Steffen zu Altona, 3 die ,, Frau Amalie Ernestine Speyer, geb Pepper u Altona, vermerkt en. ist zufolge Verfügung vom 8. Januar 1869 an dem

elben Tage Folgendes eingetragen worden: f . den Austritt der Frau Amalie Ernestine Speyer,

eb. Pepper zu Altona, ist die Gesellschaft aufgelöst und die J. H. Speyer CK Co. nach getroffener Ueber · einkunft auf den Kaufmann Martin Jacob Steffen überge— gangen und unter Nr. 808 des Firmenregisters eingetragen. «

Altona, 8. Januar 1869. . . Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge Verfügung vom 11. ds. Mts. ist heute in unser Gesell⸗ schasf ff . Nr. 53 das Erlöschen der zu Altona mit Zweig⸗

iederlassung in Ottensen bestandenen Firma M. K W. Haurwitz⸗

eingetragen. ! . den 11. Januar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.