1869 / 12 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

180 Wir haben hierzu einen Termin auf den

/ L Februar ab und unter den von dem Direktorium be ; 28 d. Mt Vormittags 11 Uhr, . Modalitäten kostenfrei zu vermitteln bereit bin leichen in unserem . W Königsstraße Nr. 45/46, woselbst die Be⸗ Formulare zu den einzureichenden Designationen sind an meine dingungen, der Anschlag und die Zeichnungen während der Dienst Couponskaffe seiner Zeit erhältlich. 39 stunden eingesehen werden können, anberaumt, und laden Unterneh⸗ Berlin, Januar 1869.

mungslustige hierzu mit dem Bemerken ein, daß nur diejenigen

Offerten Gültigkeit haben, welche auf Prozente zu den An chlags⸗ S. Bleichröder. preisen lauten.

e. w ; Königsberg, den 11. Januar 1869. Verschiedene Bekanntmachungen. ö. Königliche Garnison ˖ Verwaltung.

Il56 ekann ; 148 Bekanntmachun 32 anntmachung

ö. ; g. Die Bekanntmachungen der Preußischen Boden Kredit Die Lieferung von Wachsdrähten und Wa oͤdrahtseilen für d Aktien ⸗Bank in Berli t ü h ) Bedarf der Telegraphen⸗Direktion Breslau fg ö. h wn. Koni lich Wr eil gabi ihsöenn ö.

* 6 5 . Die näheren Bedingungen sind im in . Prenßischen Staats Anzeiger echnischen Bureau hierse Teichstraße 9, während in der Berliner Börsen⸗Zeitung von 8 Uhr Morgens bis 3 Uhr gi nr . in der National-Zeitung,

einzusehen und können auch auf Verlangen den Lieferungslustigen gegen Erstarh . in der Neuen Preußischen ( Zeitung dic lien kibe e melken Liefetunglunigen gegen Erffattung der Ko abgedruckt find.

Anternehmer, welche auf die Lieferung refleltiren, haben ihre Berlin, den 12. Januar 1369, Offerten gehörig bersigclt frankirt, mit der inf hre . ; Das Kurator ium

Submission auf Lieferung von Wachsdrähten und Wachsdraht— der Preußischen Boden Kredit ⸗Aktien ⸗Bank. seilen für die Telegraphen. Birektion een . , Der Präsident.

versehen, spätestens bis zu dem auf den 25. Januar 1869, Vor- von Bonin.

mittags 106 Uhr, anberaumten Submissionstermine einzusenden. Breslau, den 9. Januar 1869.

Aue Post-Anstalten des An- und . Gestellung an, . din l Hon Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straste Nr. La, Eche der Wilhelmsstrasse.

Das Abonnement beträgt 4 Thlr. sür das Vierteljahr

Insertions preis für den Raum einer Pruchzeile S9 Sgr.

Königlich Preußischer

Berlin, Freitag den 15. Januar Abends 1869.

6 12.

151

Telegraphen ˖ Direktion. Post.

.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren. l501

Bei der am 2. Januar er. Behufs Ausloosung von Bercnter Kreisobligationen sind

Von den Kreisobligationen !.

Emission:

Littr. B. 86 Thlr. Nr. 31, Littr. G. zu 100 Thlr. Nr. 66 und J PD. zu 30 Thlr. Nr. 55, 128 und 151, Littr. E. zu 25 Thlr.

Nr. 6 und 99 Von den Kreisobligationen II. Emission: Littr. B. über 100 Thlr. Nr. I und 84. Diese ausgeloosten Obligationen werden selben mit der Aufforderung gekündigt Kapitalbetrag vom 1. Juli er. ab be

76 Bei der heute Friedrich Franz ˖ Eisenbahn negoziirten vier

1862 sind die nachstehend getroffen:

2 1000 Thlr. 120542. 1396. 1675. 1873a.

Lit. B. Nr.

16501a. 1501p. 1675p. à 500 Thl 1873. 18730. 191Ja. 1911b. I911c. 19132. 19136. 19130.

à 200 Thlr.

Lit. C. Nr.

der Amortisation bewirkten gezogen worden:

stattgefundenen Ausloosung der zum Bau der prozentigen Anleihe von verzeichneten Obligationen vom Loose Lit. A. Nr. 30. 208. 317. 442. 494 638. 729. 794. 824. 838. 1042. 11/000 Thlr.

und haben die interessirenden Gläubiger vorbenan Tund zwar die auf Namen gestellten, gehörig quit länglicher Legitimation versehen mit Zinscoupons und bei Großherzoglicher Renter den Nominalbetrag der produzirten Schuldver 1869 zu gewärtigen.

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht,

daß für di 1. Juli 1867 ausgeloosten Obligationen ö Chick, n

zwar für die Obligation . Lit. C. Nr. 1845e. 200 Thlr. und für die zum 1. Juli 1868 ausgeloosten Obligationen Lit. AI. Nr. 65 * js Thlr. Lit. B. Nr. 16176. 3 566 Thlr. Lit. G. Nr. 1818. à 266 Thlr. Lit. C. Nr. 19520. à4 36060 Thlr.

g T nltallen bisher nicht abgefordert sind und zinsenlos deponirt

Schwerin, den 4. Januar 1869. Großherzoglich mecklenburgisches Finanz ˖ Ministerium. v. Müller. 4 deb C . J ag deburg ˖ Coethen ⸗Halle⸗Leipzi er Ei b g ge g ee ,, e, e t Bezug an die Veröffentlichung des Direktoriums obi = sellschaft mache ich hierdurch bekannt, ch t .

ich den Umtausch der In— lens Tittun gen agb eh urg Leipziger Stammaktien ge ö ö lichen Stammaktien, im Interesse der hiesigen Herren Aktionäre, vom

Tös Tome, at in. G;

nte Obligationen, tirt und mit hin⸗

allen nicht fällig gewordenen den ausgegebenen Talons vom 14. Juni 1869 ab

hierselbst einzureichen und von derselben schreibungen zum i. Juli

*

ro . 1868: O30 Th

nahinen für Güter 2c pro Dezember 27s ; st. Dezember 2415, 129 Thir . 6s Thlr. S bis u

35, 198 Thlr., bis ult. 8 Dezember 394/696 Thlr, bis ult. Deze egen pro 1867: pro Dezember 345.82

er Zr 4s 295 Thlr. Mithin pro 1368 mehr: B ͤ bis ult. Deze m b cr 131,646 Thlr. h ezember 48874 Thlr.

Crefeld Kreis Kempener— Industrie⸗ Cisen bahn. . Ge sellschaft.

Am 25. dieses Monats, Nachmittags 23 Uhr, findet eint außergewöhnliche General Versammlung der Aktionäre im Gesell. schaftslokale der Gesellschaft, Dionysiusstraße 8e. statt, wozu hiermit ergebenst eingeladen wird.

Tages ordnung: Beschlußfassung über die Ausführung det unt g , in Gemäßheit des §. 57 des Gesellschaftsstatuts. Crefeld, den 12. Januar 1869.

Die Direktion.

Bergisch⸗Maͤrkische Eisenbahn.

. Die Aktionäre der Bergisch Märkischen Eisenbahn. * gesellschaft beehre ich mich hiermit .

am 2c. Jedrunr d. J., , n. EI Uhr, im Stati ons⸗ zu einer

ebände hierfelbst

außerordentlichen Generalversammlung

Kl nen geen und über

olgende Anträge der ll svoͤrst ae fassen zu , g ge der Gesellschaftsvorstände

Bau und Betrieb einer direkten Eisenbahn Verbindung zwi— schen der Ruhr-Sieg., und der Main⸗-Weser⸗Bahn re gn licher Zinsggrantie für das erforderliche Baukapital;

2) Bau und Betrieb einer Zweig⸗Eisenbahn von Hagen im Volmethale aufwärts bis in die Nähe der Stadt Lüden⸗ . mit Subvention des Staates und der betheiligten Ge⸗ meinden;

3) Abänderung der Vertragsbestimmung wegen Verrechnung der dem Staate zu erstattenden Zuschüsse desselben zur Ver'

zinsung der Aachen ⸗Düsseldorfer und Yluhrdrt- Crefesb ze, Gladbacher Aktien; . h efeld · Krei

6 24 36 . i . Er⸗ e om der Betriebsmitte ie Ergänzung

Die Le Generalversammlung

ts in den letzten drei Tagen

lberfeld, den 9. Januar 1869.

Der Vorsitzen de der Deputation der Aktionäre der Ba ef rere. Eisenbahn⸗Gesell Geheime une e e n , .

Haniel von der- Heydt. Berlin Hamburger Eisenba hn. B

ö , ort⸗ Einnghmen für Personen „bis ult. Dezember IL /Ob38, 341 Thlr. g en r ,

Anderweite Einnahmen pro Dezember ezember 196,69 Thlr. Summa 1868. pro m ber 3,584,939 Thlr. Da—

2 Thlr., bis ult. Dezem⸗

Ab 20 Januar d. J. tri . wasfer d ar de J. tritt auf Station Alt

; er Schle sischen Gebirgsbgahn der 6 Güter-⸗Verkehr und auf Station Walden—⸗ burg der Perfonen. und Güter-⸗Verkehr

. h 3 Maßgabe der bestehenden Tarife ins Leben. Das

Königliche Direkn

ähere ist auf diesen Stationen u erfahren. 2. Januar 1869. sah

ion der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

*

Majestät der König haben Allergnädigst geruh 9 . Ober⸗Betriebs⸗Inspektor bei der ö schen Eisenbahn Schultze zu Breslau den Charakter a J

rath zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

i : cht ird der Titel mit der Chronologischen Uebersi zum Tn dc Ghese icht des Norddeutschen Bundes pro 1868 ausgegeben. in, den 15. Januar 1869. . k nn,, mo ie.

inisteri ür Handel, Gewerbe und öffentliche Ministerium für H ..

ist die

öniglichen Baurath Schultze zu Breslau ist ?

ere e technischen Mitgliedes der ann , n,

rektion der Oberschlesischen Eisenbahn dortselbst definitivõ 3 tragen worden. ĩ .

Die bei der iebsi : Singe⸗ önigli Ober ⸗Betrlebsinspektor, der Abtheilungsing in. k n, ö . . ingenieure Ehrhard . . , zu Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs in spektoren.

Justiz⸗Ministerium.

. dburg nach : etzung des Notars Eiler von Be , , , , in Sir . . n ,,, Düsseldorf, mit Anweisung seines

Wohnsitzes in Reuß, versetzt worden.

Kriegs ' Ministerium.

1868 ö Kabinetsordre vom 22. Dezem ber , . 1 . ö Ci nr eher bei der Kavallerie im Jahre 1869.

daß die

ir gehaltenen Vortrag bestimme Ich,

s , n,, . den Dienstbetrieb bei der Kavgl oll ö das Jahr 1869 maßgebend sein sollen, .

imentsü der Linien⸗Kavallerie grundsägh . . in Le hshshre n Herbstübungen ausgeführt werden . d besonders verfügen. s Garde Corps werde Ich h. .

u . 8 Veranlassung ausdrücklich zu . 36 es zwar in Betreff der in einer ,,, ö i n . exerziren,

i ab dann w. 246 n, agnfsöht ungen auch dieser ,,, Ii. Herbste stattzufinden haben, sowie daß überhaup w . . . R G sich i Cen tin uni

resp. zu stö . ern,. de ber rd e, zu ö Berlin, den 22. Dezember 1868. 86 .

(gez.) Kriegs⸗Ministerium. 1 Allerhöchste Kabinetsordre wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 9 Berlin, den 7. Januar 1869. Kriegs Ministerium. t In Vertretung: von Podbielski.

23

Main⸗Weser⸗Bahn angesselite recht ich mn en Beamten sind ernannt und zwar: der Betriebsinspektor Ruhl

ü vom 6. Januar 1869, betreffend die Dienst— i n, der . welche nach 12jähriger Dienst⸗ zeit aus dem aktiven Dienst ausscheiden.

Sprache gekommen, daß gegenwärtig schon auf rut ik r, . betreffend die Organisation der Landwehrbehörden 2c. vom 5. September 2 , schaften nach zwölfjähriger Dienstzeit, bei ihrem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, dem Landsturm überwiesen wor⸗ den sind. . z an riegs⸗Ministerium bemerkt mit Bezug hierauf, da ein a ,,, . lange die Gesammtdienstzeit noch nicht auf 12 Jahre reduzirt worden, unrichtig ist. . Nachdem durch Allerhöchste Kabinetsordre vom ; 18668 wiederum zwei Jahrgänge der Landwehr zum Landsturm Übergeführt worden sind, beträgt bis zum Erlaß weiterer Be⸗ stimmung im Sinne des Passus 4 der . : Ausführung der fer g, ö vom 5. September Gesammitdienstzeit ahre,. a . ee , Ueberweisungen von Mann⸗ ften aus dem aktiven Dlenst 2 Landsturm erst nach einer Gesammtdienstzeit von 17 Jahr eintreten. Berlin, den 6. Januar 1869. Kriegs⸗Ministerium. . Im Auftrage: von Podbielski.

en: Se. Durchlaucht der Prinz Kraft zu

So . ö 9 2 el fing en, General⸗Major, General à la suite

Sr. Majestät Ses Königs und Commandeur der Garde-Artillerie Brigade, von Koschentin in Schlesien.

Nicht amtliches.

z erlin, 15. Januar. Gestern Abend fand bei , nn erer, af e rsen im Palais unter Leitung des Ober-Kapellmeisters Taubert eine musikalische Abendunterhaltung statt, unter Mitwirkung der 2 Woworsky, Salomon, Wachtel und der Frau von Ruders— dorf, an welche sich eine Darstellung der französischen Schau— spieler anschloß. . .

nigliche Hobeit der Kronprinz nahm g gel ene entgegen und präsidirte um 6 Uhr dem Komite des Hülfsvereins für Ostpreußen.

Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin wohnte um 12 Uhr der Eröffnung des Victoria - Lyceums im Gewerbe⸗ Museum bei. Abends erschienen die Höchsten Herrschaften in der Soirée bei Ihren Majestäten.

ü Jlenarsitzung des Nachdem im Verlaufe der gestrigen . Abgeordneten die Abgg. Graf Schwerin, 2 Waldeck, Windthorst (Meppen), 6 re un dg df i mn issarius ̃ nissarius Geh. Negierungs⸗Rath von ö t k die ö Bezug auf die hannsverschen Landdrosteien gestellten Anträge betheiligt hatten, wurde der Antrag 4 Abg. Grafen Schwerin vom Hause angenommen. Zu Titel 36 der Ausgaben, Ministerium des Innern, beantragten die Abgg. von i und Genossen: ö . . der n er wolle beschließen: zu Kapitel 61 Titel 36 der Ausgaben, die Königliche 5 a , l : Du Ansatz z auf den Etat für das Jahr 1879 eine salche S 6 ĩ daß i egier bezirken Danzig und arienwerd . 1 erheblicher Theil der Bevölkerung für die Ortschaften, in welchen ein erheblicher 8 6 : rache redet, die Amtsblätter und die, damit verb

, lnzeiger in deutscher und polnischer Sprache gedruckt Abg. Kantack befürwortete diesen Antrag, während

12

2