1869 / 12 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

184 mit dem früheren zwischen Lord St . h en L anley und R. J 185 vere ö ; John son Bark getakeltes S t . Du Jardi Reed fie e e gf e r rf fn nen 9 mit Hef gg verschiedenen Schwankungen unterlag. Die Dampfschiffahrt zählte Freitag, 22. Januar, findet im Königlichen Opernhause sein Abberufungsschreiben überrei Jardin hat gestern ihres geringen Deplacements doch einen 454 ölli zu Hauen, die troß näannlich einkommend) 64: 345. Schiff 5I-923 L.; 1865: 4735 Sch. der erste diesjährige S öskripti t. Die best göschreiben überreicht. . Von Holzschiffen treten hin nn rh 6 e erg n gn 75746 8. 1866: 484 Sch. 76158 8; 18675: 607 Sch. M7 0H & Kuck ö, 3 ö 5 . zl Kanonen welche als training. ship die siziiiani gegatte »Bristol. 1366. 8i7 Sch. 128564 6. Im gleichen Zeitraum siseg die Ftüsten. Betreffenden zugg . Die Rr. 3 des „Preuß. Han dels. Archivs enthä die kleinere g e , r nnn ffn, ,. besuchte; eier? und lu . n pff ziffch t Lan 1s ch. mit 36s ö. auf Von den bereits eingegangenen Meldungen zum Zuschauer⸗ Gesetzgeb ung: Norddeutscher Bund: Hamburg: n w. . unter 6 Schiffe mit Barktakelage) Napibẽ II fn, Sr enshen, 2575 Sch. mit . L. Im vorigen Jahre sind hier also 3192 Dampf⸗ raum kann, da überhaupt nur 178 Billeis disponibel sind, , a , ,. der Zollabgabe. Rußland: n eg rg. rn Gm r nn, 5 Geschütze (für Aufnahmen n ne, schiffe mit 171,96 ö. eingetroffen. ö . 1 der 6 2 berücksichtigt werden können, weitere vemb 6 er Wolle. Cirkular des Zolldepartements vom 28. No. Kanon A dispatch ressels] ivie die Raddampfer Pspych 9 Gegeben im a mar gi e, . 3 , ,,. 19, aher nicht mehr angenommen. 12 * ; , f ern Aufhebuns der Quarantäne resp. Obser⸗ Beiden ö 6. . ,,. , , dann egen aer . a , n f ,,, —— n Schiffen, welche mit reinem Patent . » TCorkatrice«, 2 Kanonen, neb . j ücklich beseitigt . 1veiche, : ; ni ko 5 46 ente aus reinen Tend ʒ nebst den theilw . i , n . . . , n, . n , , m ang eng er n , W n e nn, n,, e,, Eroduketem- umd Vacren- Bras. J ,, . an, , , 6 . Land an die Angehörigen der Vertrags mchte ü.. a. ö zurückgekehrt, um wahrscheinlich nie K . , ö e 5 Eurer . e, d, ren, ben, , ,. unde Golde saka. . Peru; Ausfuhrabgabe von geprägtem. Golde haben solle rwandt zu werden, da ein Theil ihrer Inhölzer die 11 6 ob bd Ct nn l ö . . i 66 * 6 f e , . 23 Schiff r, . Statistik: Norddeutscher Bund: Preußen: en n stwer n auch die Maschine noch gut ist. ule gegen 25.906, ; 3. also im Ja . den ö. „Io Ctr. Venen Schis is 3 2 51225 FsBohnen Metz ID id k „ili een lte delten inch ien mn fart, gs Kah . 6, 9 . . rnneln E e, , . en: e nu aus dem Jahresbericht der Handels- und Iriechenlan d) , von allen Mächten (außer der Türkei und d ! 3 hre 168068 13 967 9 nig Vel en 618 S65 Ctr. abge⸗ ö 22 6 2 kindlleisch fd. 411 hung , . unn . für 1867 (Schluß. Hamburg: Ham. zu können, hat n 3 mit einem bedeutenden Geschwader auftreten . in, der fu: nach den Rieberlanden . 1856 31 e 1 1 3 242 1 . ände im Jahre 1867. Mittheilungen. anzerschiffe , , gemacht, Es hat fast die Hälfte seiner ä, Ft. der ganzen gedachten Ausfuhrmgsse Der guis. 1 . g. Berli i. = Klasse (28 Kanonen) den . 26 . der ältesten burger Haken hatte im Jahre 1868 14 68 lib Ctr. Kohlenanfuhr und 3 K 4 4 * 33 k 3 ; . Horsẽ⸗ . 2. Januar. Gestern Vormittag 113 Uhr fand in dem (35 Kanonen) der »Kaiser Max, der s en 63 ö. ö. nächst neuen 12879, 154 Etr. Kohlenabsuhr, gegen 186 hat der Duisburger Hafen Erbsen Metze 37 Ss 7 3 Butter Pfa 16 3 Ferm fler e ell en . die Eröffnung des unter dem ö für das Gefecht von eg olenn . 15568 1,423, sös Etr. Kohlenanfuhr und 1648, 188 Ctr. Kohlenabfuhr Linsen s 3 6 Skier Nandei 56 159 den Victoria⸗Lyceu 533 ga 3 . prinzessin stehen. den ä ., ö von den beiden Schiffen der neuesten . H den Kohlenwerken zu Jemappes, wo vor 'inigen Die Marktpreise es rarntostel = Spirit:, Per doeh zo. Cent nach . . unter Leitung eines un er ban cer i ud ,, nischen an gu greg hl gl ns r ne nrg sch Einrennen der italle— Monaten 57 Arbeiter , . hat sich abetmals ein fl . . 1 Haus geliefert, n. ank hierigem Platae am n, , , , , kJ . chats. Bild en Gelegenheit zu geben, eine höhere wissen⸗ t fe, deren Größe viel bedeutender, als ihre Klassifizi ere. einen Schacht hinabgelassen wurden, rissen und die Arbeiter stürzten . He cr ildung sich anzueignen, als dies die gegenwärtig bestehen⸗ ten läßt und manchen Korvetten anderer Flotten 9. ssisizixrung erwar in die Tiefe. Zehn von ihnen blieben auf der Stelle todt, zwei wur⸗= . 11 ohne Fass. 2 ,, ,, . , , Geschwader liegt augenblicklich in ? k ih Das den schwer . J ö . b ,, ewerbeMuseums, in welchem auch in Zukunft ggio und Pola. rn von Rach dem Wochenbericht der ew-⸗ Yorker H. Ztg.« vom 3 4 zu 3 Vorträge abgehalten werden . ö 9. 0 in New-⸗Hork . . .. . ne wa reich, namentlich von Damen, besucht. 11 ; Tagen des Jahrs noch zugenommen un der Diskonto sich noch ge—⸗ 3 Hoheit die . 1 ö ond Statistische Nachrichten. fleigert. Die Depositen in den New - Yorker Banken hatten vom dirigirende ech fr g a erf Darauf betrat der die Änstalt weife . . Januar,, Eincm neinerdings veröffentlichten Aus 3 n, , , 8 4. K 5 9 . Bonitz die Rednertribüne, um an die An⸗ Königreiche . ö zufolge waren im Jahre 1868 im Bar. . 3 geen uch des Jahrs 5 3. 3, e ft er n fe k Un (mimt Flächeninteit , ö wagte Ink tr . . Y une gal fut hen so daß gie Ger bis 523 L hlr, ben., r2sb49 D.) die des bis * Thlr. bez. u. Br.,

wesenden eine auf die Bedeutung des T inwei Tages hinweisende ges h sende Ansprache 45, 6525545 Aeres unter Kultur, gegen 155387, 066 in 1867. Der Anbau sammteinfuhr des Jahrs sbis 265. Dezember 244 dagegen ist die Ausfuhr (bis d2X -= 53 Thlr. ber. . - Gerste, grosse und Hleine, à 45 - s5 Thlr. per 1750 Efd.

zu halten. Nach Beendigung der Feierlichkeit li ö von Kartoffel . f die 2 Mad ric hen telt 6e ö Hoheit wurden ,, . zugenommen ; Sh go gserez vorigen um 5200 609 Doll. übersteigt, driums vorstellen mehr bebaut; während auf Gerste . , waren 310 000 Aeres 29. Bezbr. 166785168 DM gegen das Vorsahr um 200 Mill. D. zu⸗ n . n. : leres weniger kommen. rüäckgeblieben. Die Ausfuhr an Edelmetall belief sich bis 26. Dezbr. ,. 23. J ö 63. 822 a. . ) ö ö 6 ez., galiz. 3135 r. do., pr. Januar u. Januar - Februar s- -= * 1 bee, Feri - Mai zer = hir. bez, Mai = Juni 33-33 4h, bea.

und nahm vor der Abfahrt noch die Rär 7 V n n 69 2 Th . ime des Gewerbe⸗ ; * EMuseums Hafer hat gleichfalls um 18006 Acres zugenommen Der Vieh füressss! D. 19 Rill O. mehr als im . 1856? Die Baum . , auf 7077 1877 ; ill. D. mehr . . ( 2. 5 18 E aus den Häfen der Mereinigte Erbsen, Kochwaare 60— 10 Thlr., Futterwaare 53 - 57 Ihr.

Brodstoffe erhielten sich hoch, Winterraps S823 84 Ihh, yorker Winterlager noch Winterrübsen 719 83 Thlr. Rüböl loco 973 Thlr. Br., pr. Januar u. Januar - Februar 9 = 6.

in Augenschein. Die Gründerin des L durch Krankheit an der Theilnahme . d n , ,,,, T r C6r) . im Jahre 1868 ; ! röffnungsfeier behindert. in neh, . i ; 66 do Tr t, an enn, 29 a, ,, r . ö 3 6 36 3 136 g CGS / COO ; ahmen da. taaten 484,000 B., der Vorra 000 B. / gegen O00 un Sr ho B. nn J. 67. Die Preise der

Heute beginnen im Deutschen G rus n die Vor

, k K Berü c ben werden das ganze . 2 Dr. Jultuß gesstnn., iesel In der permanenten Kunstausst t 9 er Flächenmuster behandeln, die bei histarisches Bi augstellung von Sgch se erregt ei nicht reduzirt war, ) t ö. der Anfertigung von Holz und ,, 16 e, die bei , , . des frankfurter Malers Lindenf ö ö. a, Ausfuhr aus den Häfen der Vereinigten Staaten erreichte bis 29. De⸗ ! Webereien, Stickereien und ähnlicher E ,,, urch Gegenstand und Ausführu . V 24722 Ball, 32 Mill. Gall ls i 1867 9 Thlr. Br K E. men, Mit Hülfe der , gen . an in Thnd 2 JJuitensndens zu Rom . 16 4 56 zember M Men, ö lil. Gal. mehr als im J Petroleum soco 87 Thlr., pr. Januar 8 Thlr. bez., Januar- 1 ö Mängel unserer heutigen Muster 3 . —ᷣ. ö . und kirchlichen 2Wlrben ke fn, 9 ü j 5 a, ö , , K aterial zu einer Verbesserung derselben 23 werden.“ Biese Klostersaals um n n r . . ,,, s K V . e . w in tiefer Ergriffenheit Sonnabend, 16. Januar. Im Opernhause. eine Vor⸗ Pebruär i5 s. -= 33. Thlr. bez, Aßril-Mai 152, 6 i e, nn. . 3 745 . „April -Mai 1517 1 -* r. bez., Mai Juni 1545 16 Thlr. bez., Juni - Jusß 16z 4 Thlr. bez., Juli-

Vorträge werden an 6 aufeinanderfolgenden Frei n d kon b. 6glhr, iin Harfaalg des Ven chen ge br gen, , e er , des Jgngz von Loy olg, dessen ha 7, ( ͤ ; e des . gre Gestalt . Soirt straße 7, Ecke der Georgenstr) gehalten werden. 6 sizt / im 6 ,, Neben ihm / näher ö ic 69 . ig g Ab -Vorst Zum ersten Male: August 16 *.* Lhlr. hen, er ust - September 166. K. Thlr. Ber die beiden Kardinäle Caspar j . im Vorgrund Die Navaltere. Schauspiel in' 5 Aufzügen von G. v. Meyern. Saen ee sogo ohne Umsatz, Terminen in kester estunéa. Für Roggen z artholomäus Guddi. In Scene gesetzt dom Direktor Düringer. auk Termine bestand heute im Allgemeinen eine feste Stimmung, na- mentlich für nahe Lieferung, welehe durch mehrseitige Deckungsankäufe,

Die Vertheilung der engli nione, i glischen Flott ne, in der rothen Tracht i s J Redners sitzt Claude la , O81 = , olgt. an der, hintern Seite des Besetzung: Oliver Ergmwell, Lord, Pretekto. von Eng. spätere Sichten dureh eingegangene kKaufordres um ca. 3 Thlr. pr. Wspl. Francis, Fi s ziemlieh fest. Disponible Waare

Friedensstationen 2 Tisches Pas quien Broue 1 den . t, Stephan von Eynia mit andächtig gefalteten land seine Tochter, Frl. Bus ka. , im Preise gehoben wurden. Lord Ormond, ord Rochester, Lor ose⸗ ging für den Konsum als auch für den Versandt Mehreres um. Gek. ut verkäuflich, Termine besser bezahlt.

ist derart getroffen, daß ei zwei Geschwader und z geschwader und das mittelländi nd zwar das Kanal- änden; der weißbärti ahn ren e,, Geschwader vorzugsweise aus Tafel Loyola ,,, . Faber, und neben ihm, rechts an der Sohn, Hr. Robert. wiegend aus einer fehr großen * in während zwei andere über. vor sich hingestreckt, g, . , zurückgelehnt, die gefalteten Hände berry, Kavaliere, Hr. Wilhelmi, Hr. Karlowa, Hr. Fernand. 7000 Ctr. Uafer zur Stelle 8 Kanonenboote bestehen, nämlich das e n Tr g m. Schrguben. zückt aufgeschlagenen Augen e n nn n, Laclure, mit ver— General Lambert, Hr. Thomas. Samuel Carr, Hr. Fried Gek. 1800 Ctr. Räböl verkehüte in matter Haltung und wurden beson- Chinas in ihren Schlupfwinkeln aufsuchen foll, u d 5 die Piraten unter dem dort hängenden Crucifixz, lehnt ickend. An der Wand, mann. Thurlos, Staatssekretär, Hr. Hiltl. Kapitän Waller, ders die nahen Sichten durch vereinzelte Realisationsverkaufe im Preise das zur Verhinderung des Sklavenhandels besn ö a westafrikanische, Taper während ganz im Vorgrun d ur 9. gent sn, auptè, ran Adjutant ECromwells, Hr. Schwing. Harland, Parlaments- gedrückt. Gek. 200 Ctr. Spiritus schloss sieh der Eestigkeit für Roggen immt ist. Noch anders und Nicolaus Bobadilla sitzen, e er K rn f mitglied, Hr Landwehr Sprecher des Parlaments, Hr. Lichter⸗ an und wurden vereinzelt etwas bessere Preise angelegt bei sehr mässi- eines Sesse . z ; 3a em Verkehr. Gek. 10,000 Ert. feld. Schenkwirth zum Aten Soldaten, Hr. Siegrist. Ein 8 nr.

9

schwader der Station Nordamerika mi ĩ a mit Westindien, der südamerikanischen . n nchsgestalten zeigen i ; i . z gen sich im Hintergrund und in der dunklen Ein. Kavalier, Hr. Hildebrandt. , . 3 . k Soldaten, Wachen. Zeit: 1657. 8. 5 der Börsenordnung, unter Luriehun k

Westküste und der ostindischen und ostafrikan: kecpteres viel schw chend st nd ostafrikanischen Gewässer, von denen gangsthür des R ; als man von vo aumes, der vom schar . ö n . 6 erstgenannten zählte jedes bis 6 reh. renz . ,,, ist, daß 9 . 99. einfgllen den mitglieder, nta onen, ; Friedrich Haaͤse: Oliver z utzend Linienschiffe, seit der großen Panzerschi , . . hh die charaktervollen Köpfe ire ian g rr gr, 9. n den Pr, J z . Pfd. loco 65 14 IhlI h Qual., bunt pol en haben fast wei Drittel Sebensgröße ; . 6. Januar. Im Opernhause. (12. Vorst.) Die 70 . de, . bez., pr. 30h) par ber 3 na in 5 Aßth., nach dem Französischen von 63 ben. ( . t . en pr. 2000 Efd. loco 52 - 3 bez., pr. diesen Monat 52 nomi-

Cherbourg aber, die im Se e, . , . fleet), k r ö Gewerbe nad Kandel mediterranean fleet), statt der Linienschi rgeschwader Stetti n an del. O a 57 . . iffe immer mehr ettin, I3. Januar. 2 : Hugenotten. per in 3 r ef Das erstere wurde namentlich als . Platzes hat im vorigen . 369) Die Seeschiffahrt unseres Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meyerbeer. Ballet Roggen P! ; * P onat 3235 bei n , enn, 314 besonders im atlantischen Sen , . Jahre, übertrifft. Am ire J, welche l von P. Taglioni Gast Ir. Baläs - ogna r vom Königlichen 2 ,, y. 39 i J e ie nautischen Eigenschaft ö vo sie (mit 7 pCt t sie vorher im Jahre 1857 Valois. Valentine: ek. r. Kündigungspreis 23 hir. ö erproben und datte dabei ofters! G genschaften der Panzerschiffe zu 36 it. Zuschlag, wegen d . h Theater zu Hannover; Margarethe von Valois; alentine: . . ö. ‚. 3n 8 ; s rößerun 9 der seitdem ei er⸗ . x Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 2 54 Thlr. nach Qualität. iran; n , e ternnn d, ge fern e,, , e ee, . 63 Bzgzgenbn bers Radu de Rangis: Hr. Wachtel. Marcel; üer r esuch der Haupthäfen abgerechnet, meistenls in en. undfahrten mit reichte. Hauptsaͤchlich war d 68: 2446788 Last in B17 Schiffen er r. Fricke. Anf. 6 Uhr. M,. Pr. r. diesen Monat 32 à 325 bez., Januar-Februar 32 à 5325 ber., April- Feentralen Haupt- hergehenden Jahre . e, , , 3 des . J ö s 3 : gr hin 5. . . , 2 . 3j * Thl h Qualitat 9 des großen urfürsten. auspiel in 5 Aufzügen on G. zu Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 r. nach Qualität, Futterwaare 5. 58 Thlr. nach Qualität.

station Malta, während eini . ge detachirte Schiffe i ; iräus ( ; e in Gi ich . ir r in k . 9 n r Schiffs verkehrs. Die irn lehrer . ö Putlitz. M. Pr ͤ ö 16 . ? 7 3 0. va il . ö 0 V e s * . 2 . ö 2 3 ö dan enen w , Sonor te, gb hinter ibn garen fn. eimer a ini. Rah . Sonnabend, 16. Januar. Im Saalthegter des Königlichen Legremehl Bo. e u. 1 bro Ktr. unverætenert inkl Sark b, lien ,, . J 1000 Lon d um bn n dell , , . Jahren dem ar r nn nd , zurück, da die in den Scha n spielhause Reunte Vorstellung der französischen Schau⸗ Monat ö , 18 .* * . me. 33 25 . 2 anz, von Steven zu Stevenge 3 e , . innenschiffahrt erhebli ) ahnlinien der Küsten- und PBremière reprèsentati je: Les projets de März 3 r. 173 Sgr. April-Mai bhle. 163 Sgr. bez., Maid un“ r. neueren Pan ze ch fsen ine in nr ein!, gepanzert, während beiden ö erhe liche Konkurrenz machen. spieler⸗Gesellschaft. Premiere represen ation de: Lies projets . 8 e nnn, re künd' do Gir. r, nr isth; ferner Her l⸗ghrd w . gepanzert die er nf hrist noch daß im 1 Jahre zum ersten Mal ma tante. Comèdie en un acte bar Henri Nicolle. Premiere 63 . * 8g 5 gungsl von ungefähr gleicher hat. Die . Lastenzahl die Seesegelschiffahrt Üübertrossen 3 463 . k 1 n,, a . Rüböl pr? Ctr. ohne Fass loeo 9 d. Thlr. hr. 9 h 6odore Barriere. euxiéme représentation de: Le gög bez, Januar-Februar 9g à Gia be-, Februar-März 95 à 9. be-, 7 , Nfar Juni R ber.,

Größe, aber von vornherein al n als Panzerschiff gebaut n ; hrt 4b“ .

9g nach dem neuen 128,364 L., die ‚, , in SI7 (einkommenden) Schiffen mn, . c

sahrt in 2030 Sch. code des femmes. Comédie en un acte de Dumandoir. Mr. April J .

September - Oktober 10 2 104 bez. Gek. 300 Ctr. Kündigungspreis

System des jetzigen Chi hief ⸗Construckor, Reed endlich von der bedeutend klei w i fschiff M12 einern gepanzerten S ar die. Seedar er. 1164246. 8. eb t gepanzerten Schraubensloop lals Jahren in . e fen hf; i n . sch Sonni l': Gigs ät. Rn ,,, . hl während die Segelschiffahrt en Schauspieler ⸗Gesellschaft. Meme spectacle. 93 Ihr.

mtliehe Preisfeststellung von

diesen Monat 9h à