1869 / 13 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

196

in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow &Kk Sohn, dur 2. a , n. 126 ier nr, e,, und bezügli er Nordbahn Coupon urch de S. Bleichroeder; ) .

Alle Post-Amnstalten des An un * Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Kanigl. Preußischen S aats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmsstraße.

Anzeiger.

1869.

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Vierteljahr

Insertionspreis für den Raum einer DPruchzeile S5 Sgr.

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numeri nach den Emissionen getrennten und von den Ei r gern, n,, , . , , . 3. . ö. Saarbrücken, den 16. Dezember 1868. in i den A. Schaaffhaus en'schen Bank⸗ Königliche e e dahin Hirektion.⸗ in 1 are, 9 . 6 & 2 J. in Crefesld durch den Herrn von Beckrath⸗Heilm ann; 4204 Bek U ; a nntmach ung. in Sil durch die Herren Baum, Boöeddin ghaus Die am 2. Januar 1869 fälligen a der Pfandbriefe du

Co. ; z Provinz Sachsen werden vom Fälligkeitstermine an täglich, rl

in Bonn durch den Herrn Tonas Cahnz; . 9 ö der Sonn und Festtage, von 10 bis 12 in Kipzjg durch den sern S C. Pl gantz durch , ,, in * ö

in Breslau durch den Schlesischen Bankverein; ö. in Frankfurt a. M. durch die Herren Br. A. von Roth— durch . eg 2 a r n, , Md ben glich 2. ö n. Kulisch, Kaempf C Een gen bf, ; er öh n ez in Hamburg durch die Herren Hal er, Söhle & C o.; . i , aupttasse hierselbst in Cassel durch die Hauptkasse der König kichen Halle a 39 den 15. Dezember 1868 o ein , , , , ,,, ee e, , F e o er He Kersten ; ̃ 8 Söhne des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen. ce, hne und durch unsere Hauptkasfe . chs . erden mehrere Zinscoupons zusammen zur Einlösung präsen— tirt, so sind dieselben, nach den Serien und Nummern n. e einem Verzeichnisse einzureichen. Elberfeld, den 26. Dezember 1868. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Königlich Preußischer

1 13. Berlin, Sonnabend den 16. Januar Abends

Wegen der Feier des Krönungs— und Ordens festes erscheint morgen die nächste Nummer des Staats-Anzeigers.

2 .

,

Verschiedene Bekanntmachungen.

144 Bank des Berliner Kassenvereins.

Die Herren Aktionäre der Bank des Berliner Kassenvereins wer— den in Gemäßheit des §. 47 der Statuten zu der guf Mittwoch, den 17. Februar e, Nachmittags 54 Uhr,

; ird, enthält unter Platz an der Bauakademie Nr. 3, eine T gegeben wir, en * Gen ene ver sen fen chisttubh . hoch, anberaumten Nr. 7287 die Bestätigungsurkunde, betreffend einen Nach⸗

Berlin, den 12. Januar 1869. trag zum Statut der bisherigen Oppeln⸗-Tarnowitzer, jetzigen Der Herr eilen fe der Bank des Berliner Kassenvereins. Rechte. Oder Ufer Eisenbahngesellschaft. Vom 28. Dezẽmber kik,

Gelpcke, und unter . . Vorsitzender. Nr. 7288 das Privilegium für das Bankhaus M. A.

v. Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Wies— baden, zum Betrage von 300,000 Thalern. Vom 29. De⸗

zember 1868.

Das 5. Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus—⸗ dine, Unteroff. in der 5. Art. Brig, zu Port. Fähnrs. befördert.

Scheve, außeretatsm. Sec. Lt. in der 6. Art. Brig, zum Art. Offz. ernannt. Busch, Unteroff. in der 7. Art. Brig, zum Port. Fähnr. befördert. Re cen, Port. Fähnr. in der 11. Art. Brig, in das Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33 versetzt. Strasser, Sec. Lt. 2 la suite des Rhein. Festungs-Art. Regts. Nr. 8 und von der Versuchs-Comp. der Art, Prüf. Konim, in die 5. Art. Brig. verf. Bei der Landwehr. Den 7. Januar. v. Werner Opitz, Vize⸗Feldw. v. 1. Bat. (Grau denz) 4. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 5 zu Sec. Lts. der Res. der 1sten Art. Brig. Appelmann, Vize⸗Feldwebel vom 2. Bat. (Stralsund) L; Pomni., Landw. Regts. Nr. 2. zum Sec. Lt. der Res. der 3. Art. Brig Böttcher, Vize Feldwebel vom J. Bat. Stendal 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 25, zum Sec. Lt. der Res. der 4. Art. Brigade,

Thüringische Eisenbahn. Ausgabe neuer Zinscoupons zu den Prioritäts. 2 bligationen der JL, III. und IV. Anleihe. K Am 2. Januar 1869 wird der letzte der zu unseren Prioritäts- rr w. 8. h. 3. 2 . , . Coupons (Nr. 19) ig und in den Händen der Besitzer bleibt dann nur noch der Talon. Gegen Rückgabe des Letzteren soll h ö.

. vom 2. Januar 1869 ab eine neue Reihe Zinscoupß ons ausgegeben werden und zwar:

2) in Erfurt: durch unsere Zinsfontrolle,

b) in Dessan: durch Herrn J. H. Cohn,

9 in i . n. 65 i. , K Gelpcke,

in Fran kfurt a. M.: dur ie Herren M. A. von Roth schüld C Söhne und ö 8 ͤ ö.

e) in Leipzig: durch die Leipziger Bank, überall in den erg *ftekung mit ggs. ( d

E fordern demnach die Besitzer von Obligationen der drei ge— dachten Anleihen unserer Gesellschaft hierdurch . vom n,, Tage ab die Talons bei einer der obigen Ausgabestellen behufs Empfangnahme der neuen Zinsbogen portofrei einzureichen.

Die Talons müssen mit einer doppelt ausgefertigten Designation versehen und auf derselben nach Serien undder Reihen folge ihrer Nummern geordnet verzeichnet sein. Zu verschiedenen An— leihen gehörige Talons dürfen nicht in ein und dieselbe Designation aufgenommen werden, sondern über jede Anleihe sind getrennte Designationen aufzustellen.

. Von den eingereichten Designationen bleibt das eine Exemplar bei den Talons; das andere 26 der Präsentant sofort mut Gut. tung über den Empfang der darin verzeichneten Talons versehen ã

ie Ausgabe der neuen Zinscoupons erfolgt nur ü dieses quittirten Exemplars. ö ; 2 6

5 Zu Designationen sind bei den obigen Ausgabestellen und bei sämmtlichen Billetexpeditionen unserer Bahn unentgeltlich in . zu ,. .

om 1. JFebrugr 1869 ab erfolgt die Ausgabe ausschließli noch durch unsere Zinskontrolle in Erfurt. ; let fte, nn

Erfurt, den 36. November 1868.

Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

4227

. Rhein⸗ ö 35 2 ,. 9 riori „Obligationen der Rhein. Nahe-Eifenbahn ? I. und JJ. mission können vom gedachten Tage ab bis zum 5 Januar k. J V ,, 1 8 ,, , der Virettion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin; 3 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Eöln;

3) bei der Filiale der Bank fi dims̃r Frankfurt a. M. für Handel und Industrie zu 96 un; n . ei sämmtlichen Statignskassen der Rhein. Nahe⸗Eisen, bahn, soweit deren Be stände ausreichen, d , n. ingleichen

en von 9 bis 1 Uhr Vor⸗

Bergisch-⸗Maͤrkische Eisenbahn.

) Nachdem in heutiger Generalversammlun ein S gültiger Beschluß über die Anträge der gebe haf! vorstände in Gemäßheit der Bestimmung des §. 73 des Statuts nicht hat gefaßt werden können, weil weniger als drei Viertel aller Aktien vertreten waren beehre ich mich nunmehr, die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft einzuladen: am 2G G. Februar d. Is., Vormittags a1 Uhr, im Statious— Gebäude hier selbst zu der in dem besagten §. 72 vorgeschriebenen

zweiten, außerordentlichen Generalversammlung

zusammentreten und über die in meiner Einladung vom 7. Dezem ber v. Is. schon angekündigten Anträge, betreffend: z . 1) Bau und Betrieb einer direkten Eisenbahn Verbindung zwi— schen der Ruhr-Sieg⸗ und der Main⸗Weser⸗Bahn unter staat · licher Zinsgarantie für das erforderliche Baufapital; 2) Bau und. Betrieb einer Zweig-Eisenbahn von Hagen im Volmethal aufwärts bis in die Nähe der Stat Lüden⸗

meinden;

der dem Staate zu erstattenden Zuschüsse desselben zur Ver⸗ zinsung der Aachen ⸗Düsseldorfer und hlah r r Cn felt ere, Gladbacher Aktien;

4) Beschaffung der für die gedachten Zwecke sowie für die Er— weiterung der vorhandenen Bahnanlagen und die Ergänzung der Betriebsmittel erforderlichen Geldmittel,

nach der Stimmenmehrheit der anwesenden Aktionäre definitiv ent⸗

scheiden zu wollen:

Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung

hat in Gemäßheit des §. 66 des Statuts in den letzten drei Tagen

vor der Generalversammlung, also bis zum Abend des 19ten

Februar d. Is., entweder bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion

39 vor einem öffentlichen Notar durch Vorzeigung der ÄUktien zu

erfolgen.

Elherfeld, den 9. Januar 1869. der Deputation der lier ien g isch er Deputation der ionäre der Bergisch-⸗Märkischen , 9 Geheime Kommerzien⸗Rath Haniel von der Hex dt.

Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisen⸗ bahn. Vom 15. Januar er, ab 1 . = unserer Verwaltung untergebenen Eisenbahnen für S SSteinkohlen Transporte ab ÄAltwasser neben“ dem be— . stehenden Tonn entarife ein Eentner arif eingeführt. * ö . 3. auf den .

. reis von r. pr. Stück käufli

Berlin, den 7. Januar 1869. . w

5) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

scheid, mit Subvention des Staates und der betheiligten Ge⸗ 3) Abänderung der Vertragsbestimmung wegen Verrechnung

zum Hauptm. befördert.

Berlin, den 16. Januar 1869. Gesetz--ammlungs⸗Debits-Comtoir.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und en, ge , mn. 2 Der Schul- Amts⸗Kindidat Wolfram ist als Musiklehrer

bei dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar zu Hilchenbach an⸗

gestellt worden.

Der Thierarzt erster Klasse Earl Bombach zu Dort⸗ 3 ist zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Dortmund ernannt worden.

Der Thierarzt erster Klasse Koepke zu Liebenwerda ist zum Kreis⸗Thierarzt des Kreises Liebenwerda ernannt worden.

Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Rath Oppermann zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des ihm von des Königs von Schweden Majestät verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des Wasa⸗Ordens zu ertheilen.

Personal Veränderungen.

H. 33 e n. 5. ö

Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. Ernennungen, ef felt ge i,, Den 7. Januar. Nitsch⸗ mann, Pr. Lt. vom Hannov. Füß Regt. Nr. 73, unter fernerer Be⸗ lassung in seinem Kommando zur Dienstl. bei dem Kriegs⸗Ministerium und unter Stellung à la suite des Holsteinschen Inf. Reg: s. Nr. 8Sö, v. Vel sen, Pr. Lt. von der 7. Art. Brig. und kommandirt zur Wienstl, bei dem 1. Hannov. Dragoner Regt Nr. 9, als aggr. zum 2. Hannoverschen nn , , Nr. 16 persetzz. v. DT Knesebecks Hauptmann und Tompagnie-Chef in der Garde⸗Art. Brig, unter Stellung à la suite des Garde -⸗Festungs Art. Regts.,, als Lehrer zur Art. Schießschule versetzt. v. An ker, Hauptm. in ders. Brig, zum Battr., resp. Comp. Ehef ernannt. v. Ehr— hardt, Pr. Lt. in ders. Brig. zum Hauptm., Tramnitz, See. Lt. in ders. Brig. zum Pr. Lt. befördert. Miesitscheck v. Wisch kau, außeretatsm. Sec. Lt. in ders. . zur 7. Artillerie⸗Brigade versetzt. Nollau, Hauptm. in der 1. Arti erie Brigade, zum Batterie- resp. Compagnie ⸗Chef ernannt. v. Selle, Prem. Lieut. in derselb. Brig, zum Hauptmann, Pultkowski, Sec. Lt. in ders. Brig, zum Pr. gt. befördert, Kn obbe, Hauptm. in der 3. Art. Brig, zum Battr resp. Comp. Chef ernannt. Riefen, Pr. Lt. in ders. Brig. zum Hauptm. Rauch, Sec. Lt. in derf. Brig, zum Prem. Lt. befördert Ritscher, Sec. Lt, in ders. Brig, un ker Stellung à la suite des Brandenb. Feld⸗Art. Regks. Nr. 3 (Gen. Feldzeugmeister), zur Versuchs-Comp. der Artillerie⸗Schieß⸗Schule versfetz. Wittje, Gefreiter in der 4. Artillerie Brigade, zum Port. Fähnrich befördert. Windeck,

v. Strotha, Vize ⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Breslau) 3. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 50, zum Seconde ⸗Lieutenant der Landw. Artill, Häusler, Vize- Feldwebel von demselben Bat, zum Sec. Lieut. der Nes. der 6. Art. Brig, Schönewald, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. h e bor 4. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17, zum Sec. Lieut. der Res. der 7. Art. Brig, Wirth, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Simmern) L Rhein. Landw. Negts. Nr. , zum Sec. Lt. der Res. der 11. Art. Brig. v. Hein, Vize⸗Feldw. voin Res. Landw. Bat. Hannover Nr. HZ, zum Sec. Lt. der Res. der 10. Art. Brig, befördert. In die Kate—⸗ gorie der Reserve⸗-Offiziere übergetreten und als solche ugetheilt; Krause, Nosenow, Sec. Lts. von der Art. des 2len

ats. (Pr. Holland) 7. Ostpr, Landw. Regts. Nr. 44, der 1. Art. Brig, Rasim, Sec. Lt. von der Art. des 2. Bats. Beuthen) 2. Oberschle. Landw. Regts. Nr. 23, der 6. Art. Brig. Schade, Sec. Lt. von der Art, des 1. Bats. (Hamburg) 2. Hanseat. Landw. Regts. Nr. 76, der X Art. Brig. B. Abschie sbewilligungen ꝛc. Den 7. Januax. Schlegel Ob. Lt. und Abth. Commdr. in der 3. Art. Brig, als Oberst mit Pension und seiner bish. Uniform der Abschied bewilligt. Hoeck, Pr. Lt. in der 5. Art. Brig, als Hauptm. mit Pens. und der Armee-Unif. der Abschied bewilligt. Bei der Landwehr. Den 7. Jgnu ar. Qbuch Hauptm. von der Inf. und Comp. Füh . ker im 1. Bat. (Pr. Holland? 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisher. Unif., v. Estorff, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Kosten) 3. Pos. Landw. Regts. Nr. 58, mit Pens. und seiner bish. Unif,, der Abschied bewilligt.

. HI. In der Marine.

Marinebegmte. Durch Verfügung Sr. Exzellenz des Herrn Kriegs- und Marine⸗Ministers. Den 39. Dezember 1868. a) Im Ressort des Maxine - Schiffbaues. Guvot, Hildebrandt, Marine ˖⸗ Schiffbau Ingenieure, zu Marine⸗

Schiffbau Ober- Ingenieuren, Koch, überzähliger Marine Schiff«

bau- Ingenieur, zum etätsmäßigen Marine Schiffbau⸗-Ingenieur, Paschen, Marine · Schiffbau Unter. Ingenieur zum Marine ⸗Schiffbau⸗ Ingenieur, Schulze, Schun ke, Schiffbau⸗Ingenieur ⸗Aspiranten, zu Marine⸗Schiffbau⸗Unter⸗Ingenieuren ernannt. b) Im Ressort des Marine⸗Maschinenbaues. Beyreiß, Marine⸗Maschinenbau⸗ um Marine⸗Maschinenbau⸗Ober -Ingenieur, Hintze, Lern ua nente nie, nem, zum Marine⸗Maschinenbau⸗ Ingenieur, Bergius, Maschinenbau - Ingenieur Aspirant, zum Marine⸗Maschinenbau⸗Unter⸗Ingenieur ernannt.

Ingenieur,

Nieht amtliches.

Preußen. Berlin, 16. Januar. Se. Majestät der König nahmen heute die Vorträge der beiden Kabinets, so wie im Beisein des Gouverneurs und Kommandanten mili— tärische Meldungen entgegen, empfingen den Feldmarschall Grafen von Wrangel und arbeiteten mit dem Minister⸗Präsi⸗

denten.

25