1869 / 15 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

243

Laufende Nr. Bekanntmachung. Die offene Requisition um Strafvoll⸗

2 streckung gegen den Dienstknecht Friedrich Filster aus Wulkow bei Kyritz vom 24. Dezember 13863 ist durch dessen Ergreifung erledigt. Rathenow, den 11. Januar 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Bekanntmachung. Der durch unsere Verfügung vom 22 Juni und 8. Juli pr. hinter den Kutscher Julius Pernack (Bernecker) aus Bischofsburg erlassene Steckprief ist durch dessen Ergreifung er— ledigt. Rathenow, den 15. Januar 1869. 6 Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Untersuchungsrichter., gez. Wessel.

Handels⸗Register.

Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der zu Cottbus mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: . Richter & Kreißler (Tuchgeschäft, hiesiges Geschäftslokal; Burgstr. Nr. 16), . ö n . 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die aufleute I) Friedrich Heinrich Wilhelm Richter f Berlin, 2) Gustav Louis Max Kreißler zu Cottbus. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2502 zufolge heutiger n n eingetragen.

Die Gesellschaft der hierselbst unter der Firma: . Pollack K Klein (Handel mit Damen⸗Konfektionsartikeln, jetziges Geschäftslokal: Scharrnstraße Nr. 10 am 1. Januar 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die

Kaufleute I) Jonas Pollack, 2 Marcus Klein, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2503 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Die unter Nr. 507 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma J. T. Matthes, Inhaber: Kaufmann Johann August Julius Matthes, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 2346 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma Ferd. Wöllmer, Inhaber: Kaufmann Ferdinand Gottfried Wöllmer, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Die dem Carl Heinrich Rudolph Wöllmer für die vorgedachte Firma ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 734 des Prokurenregisters gelöscht.

Unter Nr. 472 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: H. Keine, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Lhristian Christoph Carl Keine zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

das gange e f ist mit dem Firmenrechte nach dem am 23. Oktober 1868 erfolgten Tode des Firmeninhabers durch Kauf auf den Kaufmann Carl Ernst Hermann Martin zu . übergegangen. Vergleiche Nr. 5457 des Firmen⸗ registers.

Unter Nr. 5457 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann Carl Ernst Hermann Martin zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma: H. Keine (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz 8 eingetragen.

Unter Nr. 5282 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma: Ferd. Geelhaar, und als deren Inhaber der Buchhänd⸗ ler . Geelhaar zu Berlin vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Buchhändler Louis Eduard Julius Münnich zu Berlin übergegangen; die Firma ist in: Ferd. Geelhaar's Buchhandlung, J. Münnich, umgeändert. Vergleiche Nr. 5458 des Firmenregisters.

Unter Nr. 5458 des Firmenregisters ist heute der Buchhändler Louis Eduard Julius Münnich zu Berlin als Inhaber der Handlung

irma: ⸗— Ferd. Geelhaar's Buchhandlung. J. Münnich, (ietziges Geschäftslokal: Breite Str. Nr. 23) eingetragen.

Berlin, den 14. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

1

242 j Lussinpiccolo 139 mit 62726 T. Fiume 153 mit 70185 T. Zara Benennung Staats- in banner mit 1405 T., Spalato 3 mit 11357 T., Ragusg 53 mit 24994 T., der ausgeloosten res. gekündigten Anzeiger. e . Megline 5 mit 20,827 T. zusammen 662 mit 275,448 T.) Ben den Papiere. Seite 33 Küstenfahrern kommen 76 mit S592 T. auf Triest, 220 mit 5868 . Rovigno, 261 mit 8823 T. auf Lussinpiccolo, 11 mit 3217 7 j l auf Fiume, 104 mit 1689 T. auf Zengg, 467 mit 109090 T. auf Zara tion der Niers. und Nordkanal-Nie- 639 mit 8953 T. auf Spalato, 393 mit 54,617 auf Ragusa, 48 mil

3882 2.1. 69. . 476 2779 T. auf Megline.

Obra - Bruch- Meliorations- Obligationen 4814 1.7. 69. Landwirthschaft. Oblig. des Soldinerntwãisserungs - Verbandes 5011 13/7. 69. Uebersicht über die Weizen. und Roggenpreise auf den des Verbandes zur Regulirung der ; Haupt-⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um die Vergleichung zu er. Schwarzen Elster. 4462 1.7. 69. leichtern, sind die in den Börfenberichten notirten hg e er berlint »der Sorietät zur Regulirung der Un- Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und Pfd. Roggen strut von Bretlehen his Nebra 4989 1.7. 69. loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. des Verbandes zur Regulirung der 1868 1869 1869 1869 oberen Unstrut von Mühlhausen bis Weizen: 19. Dezbr. 2. Januar 9. Januar 16. Januar Merxleben 4319 1. 69. Königsberg 646-66 67 76 760 -= 66 = 75 4729 Danzig 6634 - 76 S6 == 77 68355 = 7665 66-6 olbh 1. sFi. 69. osen 6-574) 55 -= 7M) 38-6927) 5) 65 Aachen-Düsseldorker und Ruhrort - Crefeld tettin bil = 68 ix Ilz 633 Kreis Gladbacher Prior.-Oblię 4764 2.4. 69. Berlin ʒ 66 —= 77 63 74 5 9 Aachen-Mastriehter Eisenb.-Prior. Oblig. .. 4681 2.1. 69. Breslau .. ..... 9 61 60 -= 706 583 -= 7h Cöln- Mindener Eisenb. Prior. -Oblig 4301 April 69. Magdeburg .... 63 = 656 ha / = 6. = 66 44 Eoin 56 , (i ir n, , n . / J Januar 69. Roggen: 19. Dezbr. 2. Januar 9. Januar 16. Januqr Magdeburg - Halberstädter Eisenb. - Prior.- Königsberg 53 53 57 55 535 6blig u. Cöthen-Bernburg. Stamm-Aktien 4984 2.1. 69. Danzig ho ij. 0 55-53 0. = Rheinische Eisenb. - Prior. OGblig 5210 2.4. 69 Pofen 166 = 5135 464-514) 17 519 Rheinische Eisen. -Prior.-Oblig. der frühe- Stettin 56 -= 51 53 -* 56 54 ren Cöln-Crefelder Eisenb. -Gesellseh. . .. 4745 Januar 69. Berlin 5I -= 52 53— 54 ] ; : . 529 Breslau 48 495 - 58 Rhein- Nahe - Eisenb. Prior. Oblig 4942 2. 4. 69. Hagdeburg ... 55354 87 3535 Stargard- Posener Eisenb.- Stamm- Aktien. 4832 16.12. 68. Fön 56 -= 583 5 = 58) Ss = 66 Vercinigte südösterr. lomb. u. central - ital. ö . JJ 5024 2/1. 69. ) Nach dem Wochenbericht. Warschau - Terespoler Eisenb. Aktien und Obligat 3913 ö ; 3930 3944 Telegraphisehie vitterumęgsheriehte v. 18. Janua.

61

Jen

Lil

32181

* 1

II

zMog ol

pugeng iz

; Gi9

Sog & g

318

uaog 1

lung a aun z

und

baaquꝛaqo:

75 Jo 140

Soo & R

ao quouqh q M

10n uaamnv

1anv G zu M aolal hol

zquvbß aa pꝛ uzu vg

Mavx gavhhua⸗r g

qooyvß gpnhiv y unphn Gz

ura

qop vg

bla gn F baoꝛ g

i

2232 G uojun 12128 vujavoh jw uo zun;

ꝙlaung

sꝛuqꝛiag az dam

hoch qavuaz g

gavguaa q;

unmvuaog

vox] vquignꝗ; . 20 lch Ibvꝛsß

c hꝛunjo G 12NIn n G

uuvuiquvg spyuiup⸗ipvg 1pꝛquioj & 2autg jbvT

6

99 aan nv 2wanunvg 2auhg jo vd unnjuao p

qaz lag)

un quvj 8

Dol 2142]

spaoJd az brunn uao p o

paqng

spaoF aoßz] viugỹd

ug s;

uw zg svqgziaiuꝛllvig;

uin uanva ny

uh glog

ujadcG

plana;

nvlaa g

Innvaiaag G

uzmmvn uazavg g v juonvyß

uaqvggz G spvglwaihs J

e juuvns qu Ja?

lͤᷣvsckun 6 vans ggjavxpᷣ uz nvhguu uanovqnguu

n ng un znr

wu us d

S 8 7

phanauv

bꝛaan

nv gv uabꝛsß ussquvqꝛusqzuun

sIqvnqaiG

duijvquziꝰ Bvunzuyauzaqo gina

aan bunag js

Iavnqaqguios uonjuzavajuo aanziaqua ala gꝙ) my pu eng pg uch mg

bunagssogn z

Bunzuynzusagoglnaag

bunzupazuꝛaq ) 1p netust biduigqua aS

2aslgbvjuuo 9 anvjnj⸗

Bunqaojaz aaa dagꝝ vazuzaqog naz

Bvunzu

uonuzavajuo g- ano ua q ꝛajbᷣgaq

ua a baz apo mnjocda quai) us ꝙᷣojbgag

Oblig. des Bonner Bergwerks- u. Hütten- ö i , , , . Vereins 5113 2. 4. 69. t. ar. Ab Temp. Ab wi ememe Oblig. des Hörder Bergwerks- u. Hütten- 8 6g . F. Ii. v. M. R. v. Al. , Himmelsansieht

Vereins 5209 2.. 69. z .... 348,8 11,6 S8, s- 5, 2 0., sehwach. heiter. Prior. Oblig. des Berg- u. Hütten-Aktien- ; önigs 348,0 19.9 8, 11-3 9 S0. sehwaeh. bedeckt. Vereins gien Scha fand 4306 1.1. 69. resp. 348,3 11, 9, 7 - 6, s SSO. , sehwach. heiter. 1.6. 69. 346,s 10, 9, 0 -6,S S9., mässig. heiter. Hütten- Aktien-Vereins ... ...

Stettin .... 347, 0 * 9, 7 3,6 080., mässig. heiter. . 3944 1. N. 69. Partial-Oblig. der Vereinigungs- Gesellsehaft

Putbus. ... 344, o * 9 3 S0. , stark. heiter. 344.38 98, O., mässig. ganz heiter.

für Stein kohlenbau im Wuürm-Revier .. 4598 1M. 69. 344,5 49,2 —= 5,9 S., s. schwach. heiter. Oblig. der Cölnischen Maschinenbau-Aktien- 337,7 7, S0., mässig. heiter.

Gesellsehaft 5209 2.1. 69. 341, 0 8, O., sehwach. heiter. Prior. Oblig. der K. K. priv. Aktien- Ge- . 341, 7 * 7, s: I, o(O., mässig. völlig heiter.

sellschaft für LTuckerfabrikation in Ga-

lizien in Liquidation 4081 31/12. 68.

. 341, 3 * 6, S0O., sehwach. Ssternhell. 341,4 6, 3 SO, sehwaeh. strübe. Oblig. der Tattersall-Aktien- Gesellschaft. . 4374 111. 69. 4578

336,0 3, ð O., sehwach. neblig, trübe. Flensburg 344,8 S80., mässig. sehr heiter. . 4729 Brussel. ... 342, 0 SW., sehwach. ss. bewölkt, ez Hypotheken-Antheil-Certifieate der Preuss. * Naparanda. 342, SVW. , schwach. bedeckt. , mn, Ges. (übner) . ]

unzuynjunnaqog naa;

Bunbigyꝙlaqsuabguaa &

8 1 juuyjas Ava] 3 ag

uzaag us ß Ma SunjquvG zavql vas jaoghivuna g

Sujz jag; qun 131

Oblig. d. Siegrheinischen Bergwerks- und

bag gos

noc so wauvꝛz q

:

pꝛG gc ua unzgdcpos ne giqhabktnó; gag jaqhan

porjjo q; god jJjaqiast

MG FI mona ua

sgi lsaabkueno ; gag juaqꝛan

1906I aaquizaozs 5 iuda unsibfugz nd siqhsazintfsó; go jsoqiant

kiga 346, 4 S0O., schwach. bedeckt. Stockholm. 347, s S., schwach. heiter. ) Skndesnäs . 343. 0 S0., frisch. bedeckt.?) Gröningen. 343, O80. , schwach. bedeckt. 342,7 S0OS., sehwach. heiter.

Hernõs and . 345.0 SW., sehwach. beinahe heiter! ,,,, Christians. . 341,1 SSW, 2. stark. bew., lebhaft.

Am 1. Januar 1869 zählte die österreichische Handels- ; marine nach der »Austria« ein Personale von 23415 Mann (dar,. . . ,, h r, g 9 1 unter 949 Kapitäne langer Fahrt und 546 Schiffsschreiber) gegen ö 6 2 ah ehl . ; 8 22 614 am 1. Januar 1867. Die Schiffe langer Fahrt vertheilen i , nach dem Domizil der Eigenthümer folgendermaßen: Triest 171 mit S3 331 T. (mit Einschluß der Lloyddampfer), Rovigno 25 mit 11743 T.

S98! ng 85 uioa uzqPlijbgzs]

S9o8l a6quinzdzSs II mod uaqhjojßsad S9gl ih 8 noa uaPiajbgzd

S981 quiajdao Zz; uoa uaplajbgaꝗ

981 nad IZ mod uaq́jᷣssd S981 Unbn S3 woa banqmoG net gicpnaßntnaqh gag mahnt

D nk gp iaab

bobilol Pang vguvz G aaqo gjujuuza)

S951 Lap S98Il avnupE gI ua uaqh]

mo n

Se uta gichhang) usqlalzg jioolast

g981 2aaquizaoz 61 woa uaᷓpnj5gaꝗ woa uaqpqgos G amp j vu s aa achat

m 34

X XN Gĩn¶ Vm G d N Q O0— d 0 d M 20

sd JJ

S9o8l 25qiuijdz3 G3 iuoa iüaqiolaag jiagiast

S981 1x 63 uoa uzqoggaerG ne zimuivzlva; aag jhoqzast

Luioa uiaqsad

woa ua nvhzavo 9 j ne gaajcpimwe S981 Unbn j

S98sl ind 8 uioa aman

sz

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1072 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma: D. Tiede K Co.,

und als deren Inhaber die Kaufleute

zva al gail

S9oysl Unbnss g mog ungvgga W nk gichlaabbeno ß gag siaqhast

ggg aaqmajdas Ix S98l jung g

non 8981

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen.

Edictal⸗Citation. Nachdem auf den Antrag der Königlichen Staats⸗Anwaltschaft hierselbst vom 7. November er. wider den Heeres pflichtigen Ferdinand Johann Dojahn von hier, 24 Jahre alt, deshalb, weil er ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres entzogen hat, die Untersuchung eröffnet worden ist, haben wir zur mündlichen Verhandlung einen Termin auf den 20. März 1369, um 10 Uhr Vormittags, in unserem Geschäftslokale anberaumt. Derselbe wird hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte der- gestalt zeitig vor dem Termine e n, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint derselbe nicht, so wird nach Befinden in eontumaciam der Beweis aufgenommen und das Urtel auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuchs gefällt und was Rechtens

ist, erkannt werden. Sollte derselbe am persönlichen Erscheinen hindert sein, so ist er berechtigt, sich; außer den gesetzlichen Verthenß gern, durch seinen Vormund, seine Verwandte, in aufe und absteigen der Linie, und seine Geschwister vertreten zu lassen. Bromberg, du II. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Die nachstehend aufgeführten Persohh haben sich der Vollstreckung der gegen sie rechtskräftig ertasn Strafen durch ihre Entfernung entzogen und hat ihr Aufenthalte bis . nicht ermittelt werden können. * ersuche daher alle Polis behörden, auf dieselben zu achten, sie im. etretungsfalle anhalten un der nächsten inlaͤndischen Gerichtsbehörde resp. dem Beamten ö. Staatsanwaltschaft vorführen zu lassen, welche um Vollstreckung Strafe und Nachricht darüber hlerher gebeten werden. Wiesbaden d 4. Januar 1869. Der Königliche Staatsanwalt.

zvuor G ; zjvuoz; Gg 3] ach o G 1 26vTB 8 nvuoꝛG van Mubuylag

«

—— 6

K

691

01

m I ang 9129)

D. 1 vd 1

bv 3

by 1 26S I 59 26vT zs 19 26 Js 85 26rd 33 9 By 1 26D. 01 26 or 8 18 bod 8 01

voz 1 6 Von

ß v⸗

2 glupuy aG) amn an 8

nvuo g 8s De

I) Johann David Tiede, 2 Eduard Friedrich Tiede, vermerkt sind, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Kaufmann Johann David Tiede ist aus der Handels- zesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Friedrich Tiede zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter irma fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 5460 des

Firmenregisters übertragen.

Unter Nr. 5460 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann Eduard Friedrich Tiede zu Berlin als Inhaber der Handlung Firma: 9. Tiede C Co. (jetziges Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 23) einge—⸗ ragen.

Die unter Nr. 749 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels- gesellschaft, Firma: *