1869 / 15 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

244 263. 245 & J. Reißner, i rm mr bufolge Verfügung vom 8. Januar 1869 am 11. Januar Zufolge Verfügung vom 9. Januar 1869 ist die in Thorn be⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 453 eingetragene 0 9 *

C. A. ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf. 1869 er ehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Friedrich Albert Mat Firma: leute Carl August Reißner und Eduard Julius Reißner, aufgelöst. Spandau, den 11. Januar 1869. hestus ebendaselbst unter der Firma A. Matthestus in das diesseitige Hugo v. Taschitzki⸗

Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfugung im Register Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Firmenregister eingetragen. zu Laurahütte ist erloschen und zufolge Verfügung vom 14. Januar gelöscht. Thorn, den 9. Januar 18359. ; 1869 heut im Register gelöscht worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Beuthen O. S., den 15. Januar 1869.

Unter Nr. 1473 unseres Ge ellschaftsregisters, woselbst die hiesige 9 hn bestehende 4. ö . udwig Degen Zufolg. Verfügung vom JJ. Januar 1869 ist die in Thorn be— Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

Handlung, Firma: . Gebr. Levy, en, Handels niederlassung des Kaufmanns Rudolph Beutler eben⸗ In unser Genossenschaftsregister sss bei Nr. 1 Vorschußverein zu und als deren Inhaber die Kaufleute Deshalb ist daselbst unter der Firma Rudolph Beutler in das diesseitige Firmen. Guhrau eingetragene Genossenschaft« in Col. 4 folgender Vermerk: ) Ifaoc ex . . der register eingetragen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder: 2 Heinrich Levy, intritt des Ka . ssell. Thorn, den 11. Januar 1869. der Bürgermeister Scheukemeyer, vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Prokura Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; der Partitulier C. Günther,

Der Kaufmann Hermann Levy zu Berlin ist am 14. Januar . = der Controlleur Schröter Zufolge Verfügung vom 11. Januar er. ist die in Thorn be sämmlich Von hien fr ron sol che durch Beschluß der Gene—

1869 als Gesellschafter in die Gesessschaft elngetreten. ̃ Die dem un , fig fl , Ge nnn Levy eren . k ghuldẽẽ . kalpersammlhng, vom. 7. Mezemher js auf die Zeit vom Eetheilte Prokura ist hierdurch erloschen und unter Kr. 7N'/ des Pro— y eingetragen se e, 1869 bis 31. Dezember 1671 wieder gewählt . s rden«,

kurenregisters gelöscht. . x ß Thorn, den 11. Januar 1869. ; . Unter Rr. 1177 unseres Geselsschaftsregisters, woselbst die hiesige 3 born, des inne d ff.! Abtheilung. saelßen isthng vom 13. Januar 1865 am 16. Januar 186 ein. Handlung, Firma: gerh. Spaß C oese h I. Bei der in dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ö den 14. Januar 1869. und als deren Inhaber 3 / ö ö. 3 d 8 . ö n. Weh! an, . als Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. 1) Gerhard Wilhelm Adolf Spa eren Inhaber der Kaufmann heinri ilhelm Rudo egener Die in unserem Firmenregister unter Nr. 130 ein etragene Firma 2 4 dj ö z P - ö , h ist zufolge Verfügung vom 14. Januar 1855 heute en are e. ö 1 ö ile. ö . vermerkt stehen ist zufolge heutiger Ver ügung eingetragen: ; , ist Januar an demselben Tage gelöscht worden. Landeshut, den Der Kaufmann Eduard Boese ist aus . Handelsgesellschaft . n,, e, K 13. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . usgeschieden, Der Kaufmann Gerhard Wilhelin Abolf as Ser , . ser pi iter . F Rr, D,, di, fi 69 K 3 ö II. Die ,, ,. der Firma C. H. Homann hiers ien P e; . Erh n 6 gie eh . gleig g ; st am 1. Januar 1869 errichteten offenen Handelsgeselischaft sind: heute eingetragen worden.

Unter Nr. 5459 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Ger— h I) der Kaufmann Heinrich Wilhelm Rudolph Wegener zu Reichenbach in Schlesien, am 13. Januar 1869.

hard Wilhelm Adolf Spatz zu Berlin als Inhaber der Handlung, ; Stettin, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö k Spãtz, . 2 der Kaufmann Carl Bernhard Johannes Purgold eben- In unsere Handelsregister ist hente eingetragen: ö lietziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 7) a. R. Bppenhehn iE nhn siir 4. doaselbst. . . J. in das Gesellschaftsregister: bei der sup Nr 46 ein etragenen eingetragen. . ge Dies ist, in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Firma. »Bornhäuser Söhne hierselbst, daß der Kaufmann Berlin, den 14. Januar 1869. . gung vom 4. be unter Ren 333 zufolge Verfügung vom 14. Januar 166 am 6. Ja— riedrich Adolf Bornhäuser aus der Gesellscha ft ausgetreten, die Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. weise' den 9. J d. f nuar 1869 eingetragen. irma auf den Kaufmann Emil Theodor Vor ihn allein

ä Stettin, den 165. Januar 1869. or . 6. . ö ; ; gegangen und somit die Handelsgesellschaft aufgelöst ist; ver⸗ Königliches See und Handelsgericht. rr n g, lng fen nde nh, ft aufgelöst ist;

ĩ i ĩ . ĩ . ö . ; d j n K , des unterzeichneten Kreisgerichts tragen worden. . Der Kaufmann Johann riedrich Vogel in Wolgast hat für sein in das Firmenregister: sub Nr. 271 die Firma »Bornhäuser I) Firma der Gefellschaft: Königsberg, den 13. Januar 1869. daselbst unter der sub Nr. 45 des Firmenregisters eingetragenen Firma Söhne hierselbst, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Lüdecke & Francke⸗, onigliches Konimnerz. und Admiralitäts Kollegium. Johann Friedrich Vogel betriebenes kaufmännisches Geschäff den Theodor Bornhaͤuser hierfelbst. 2) Sitz der Gesellschaft: Edugrd Firnhaber in Wolgast zum Prokuristen bestellt, welches am Reichenbach in Schlesien, am 8. Januar 1869. Der Kaufmann Ludwig Friedrich Hohorst zu Tilsit hat für seine 12. Januar er, unter Nr. 29 des Prokurenregisters eingetragen ist. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Wolfshagen bei Perleberg, . ; ra. Ehe mit Anna Maria Dorolhea, geb' Loß, Kie Greifswald, den 12. Januar 1869. . . . : ; ö , Güter und des Erwerbes mit der C in e la un if nl ö. Konigliches Kreisger cht. 1. Abtheilung. ö ,,, . , . g bnd e dre are, ea,, ,,, . bd, w, e eur, , ,, de, d, d, wen där. Lüdecke, ; ö 6. ö er en 12. Januar ; ñ b) der Mühlenmeister Julius Friedrich Wilhelm Francke ö 9 , ,, zufolge Verfügung vom 15 Januar Der Kaufmann August Rasmus hier hat das von seinem Vater rar ,,,, eingetragen worden. zu Wolfshagen, Kreis Westpriegnitz. nn . I ts u. Ihz unter der Firma C. J. Rasmus hier geführte Material und Kolonial— Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Die Gesellschaft hat am. 1. Oftober 568 begonnen. ilsit/ e ,, ,. ö . Waarengeschäft unterm Isten dieses Monats übernommen, und wird Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Januar am 13. Ja⸗ nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dasselbe, mit Einwilligung des Letztern unter der Firma: E. J. Rasmus In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. A9 die Firma nuar 1869 Die früher unter der Firma Sohn führen. Diese neue Firma ist sub Rr. 350 des Firm̃enregistersz Julius Linke Perleberg, . 13. Januar 1869. . 5b. Jac. Zacher eingetragen. u Neu⸗Weißstein und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Linke Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nr. 2) l ; . önigliches Kreisgericht Stralsund base h am 11. Januar 1869 eingetragen worden. ö 6 . (Nr. 29 Gesellschaftsregistery aus den hiesigen Kaufleuten Königliche reisgeri nd, . r,. 1. e in unserem Firmenregifser mp Nr. 115 eingetragene Firma: Albert Jacob Fuhrman.« den 13. Januar i869. Waldenburg den 11. Januar w 53 Klein⸗ H . und Heinrich Conrad n Der J J, k ö ö ö t Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. erfügung am heutigen Tage im egister bestehende Handelsgesellschaft i durch den Tod 4 mit seiner dort unter der Firma T. C. Berg errichteten Handels⸗ . . gelöscht. . if gere n, , m, Tod des Kaufmanns Pan ji cnfünd sub Nr. 391 des Firmenregisters eingetragen. In unser nn n me, en glerthausen

Prenzlau, den 14. Januar 1869. Herr Albert Jacob Fuhrmann hat mit Genehmi . 33 af , J hmigung der Pannen 13 n , . , , ut br Fe wre ch ü gn T ottd fh JJ Koenig daselbst D nter dr e, aulgghsfhnaiers angettxun Firma: J. neee bee n eeeneinden lber , is lf eng äse e lift, zur Betrehtuns von . . ; . . ;. olff zu Pose e ; . . ö und zufolge Verfügung am heutigen Tage im Register n,, en Carl August Benjamin Grübnau 5 e n le. e ite g n, ö J ö 2 am her hen an, ,,, ; ̃ r a, . olff zu Posen ertheilte Prokura im Prokurenregister unter Nr. ordhausen, den 11. Januar . . , I. Abtheil , ist zufolge Verfügung vom 14. am 15. Januar 1869 die r Dagegen in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 143 die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung In das Ges 9 z 3 . Joh. Jac. Zachert ] r,, ö uhr esth k a In unser Gesellschaftsregister sind eingetragen zufolge Versü ung n das Ge ĩ ĩ ; f ner ( ; ; e 1. Januar d. J. bestehe Nr. 55 die Serbe gf er des unterzeichneten Gerichts ist unter in . 8 c eusch afts reh iner 2 Areed gelöscht und die am 153ten ,, die Kaufleute Isaac und Gustav Wolff, beide zu vom 14. Januar er. sub Nr. 16 die Apotheker Ferdinand Friedrich Paul & Jacobi Januar . 6 neh J . 66 und deren Theilnehmer Posen zufolge Verfügung vom 13. Januar 1869 heute eingetragen. Franz Eduard Lemmer und Gustav Eduard Gottlieb Buntebardt zu Sorau zufolge Verfügung vom Rz. Januar 1869 am selbigen Tage 2) der ö C fie reh . Posen, den 14. Januar 1869 erk sn ls. Mhaber berg fe irg Januar er. crrichieten ö, eingetragen worden. ; ; 3) der . en . a , Fin glchez Irtizgericht . Wbt lung. . K ö . ; ‚. / ittenberg, den 14. ! Gesefs a e selsschaft hat am J. Januar 1869 begonnen und sind die n,, n, ,, neu eingetragen worden. In unser Prokuraregister ist sub Nr. 10 als Prokurist der gaz al ches Kreisgericht. J. Abtheilung. L der Kaufmann Friedri t , , . ; ö . irma »Moritz Moll jun« zu Lisfa die Ehefrau des Inhabers . . ö 3 der Kaufmann ir g wen, . Hugo Jacobi . J nd Ce diniralitats. Kollegium. . hee r rt, perehelichte Kaufmann Moritz Moll, ge— Zufolge Verfügung vom 12ten dieses Monats ist heute in unser beide zu Sorau, von denen einem jeden das Jtecht zu. . . ö borene Land é, zu Lissa, heute eingetragen worden. Gesellschaftsregister unter Nr. 242 die Firma: S 4 irma Cee gertreten. in , . . 6 j ö 23 it nm s Danni. 1 if ,, . 66 8 Kreis t in Hamburg mit ,,, eingetragen worden . esseitige (Handels⸗ t önigli icht. = orau, den 12. Januar 1869. e ; Jister zur Eintragung der Nusschließung nigliches Kreisgerich Rierhse derha lh se gd nf afl

Königliches Kreisgericht. J. der ehelichen Gütergemein chaft unter Nr. 66 eingetr In das . K ist unt ann, n ö. e mlt n f a. ö. . ö sch f ' . ö. , ö ger . . ö . ö. . . 2 Carl Julius Klein . , ,. er ur ertrag vom 5. Januar ie Gemei ö aft Caracciola ewy betreffen olgender Vermerk eingetragen / Nr. 339 die Firma: ech fen, die beg Ctjber bes ah benechchernehscbaft der Güter aus worden . ö. 2 geld, zu Sabc'dor Gustẽo Hermann Butschte,

Gustav Linke zu Sorau Elbing, den 13. Januar 1869 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. beide zu Hamburg. und als deren Inhaber der Kaufmann und Buchhändler Wilhelm 3. Kreisgericht. J. Abtheilung. Breslau, 3. ,, c . , Altona, 63 ,, ö. cht. I. Abtheilun i e ö eilung.

8 ö

k ö . Verfügung vom 12. Januar i869 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hleige Pro Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. gericht.

Sorau, den 12 Januär I86. kurenregister bei Nr. H eingetragen worden, daß die von der 1nd a- In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 465 folgender Vermerk Zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. ist heute in unser Firmen eingetragen worden: Register unter Nr. 81 eingetragen:

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gesellschaft liches Kreisgericht. J. Abtheilung Dirschauer Creditgesellschaft, der Kaufmann Moritz Bielschowsky ist als Gesellschafter in der Kaufmann Abraham Cohn zu Hamburg, teu ß «*

In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 34 eingetragen, daß die die Gesellschaft Friedrich Kohls Nachfolger eingetreten. Ort der Niederlassung: Hamburg, mit Zweigniederlassung in

; l. Pr Firma C. FJ. Huckewitz, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frle. dem Kaufmann Wilhelm , . Dirschau ertheilte Prokura er- Die Gesellschafter Adolf Bielschowsty und Alexander Ottensen,

drich Wilhelm Huckewitz zu Span dau vermerkt worden, durch Vertrag loschen ist. Bielschowsky sind ausgetret irma: A. Cohn jr. auf den Kaufmann Otto Carl Friedrich Huckewitz zu Spandau über Pr. Stargardt, den 11. Januar 1869. Bree e ce . 1 36. 3 Alton den 13. Januar 1869. gegangen und dieser unter Nr. Z] als Inhaber der gedachten Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Abtheilung. I. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.