248
Y Jeder Kauflustige ist verpstichtet, als Vadium den Betrag von Littr. A. à 500 Thlr. Nr. 21. ö . 2. D . Age bes- 2uganen der u- um
** r gr inder Hizilalions - Kommission inn Barn Tittr. J. 3 I66 Thlr. Nr. IJ. 36. 365. ,,, K Snußt 8 li ch P ven sz 1 s ch 2 2 r,, d,, , , n, oder in, nach dem Tagescourse zu berechnenden österreschischen Littr. D. à 590 Thlr. Nr. J10. für das Pierteljahr —ᷓ . . t 2 9 4 . Staats papieren oder galizischständischen Pfandbriefen, ober endlich Littr. E. à 25 Thlr. Nr. 15. mnsertiom eren, f, , mann eimer ; Behren⸗ Straße Nr. Ja, mittelst Sparkassabücheln nach dem Nominalbetrage zu erlegen, Desgleichen sind bei der zweiten Ausloosung der zweiten Pruckzeile 3 Sgr. 220 H ; Ear der wilhelm straße welches Angeld für den Meistbietenden zurückbehalten, nur falls Emifsibn Pillkallener Kreis-Obligationen, gemäß dem — — —— — 6 64 2X. — —— — —— es im Baaren geleistet ist — in das Erste Kaufschillingsdrittel Allerhöchsten Privilegium vom 14. August 1865, nachstehende 36 ö eingerechnet — den Uebrigen aber nach der Lizitation zurückge⸗ Nummern: . un 21
stellt werden wird. Die K. K. Finanz. Prokuratur Namens des ittr, C. à 100 Thlr. Nr. 189. 15. 125. 6 4 89 enkerschen Schulstiftungsfonds und des böhmischen Studenten? und endlich bei der erst en Ausloofung der dritten Emission . 6 , , tiftungsfonds ist vom Erlage des Vadiums befreit. Pillkallener Kreis ⸗Obligationen gezogen die Nummern: , ö. Der Frau Rudolfine Gräfin Bellegarde wird gestattet, auch Littr. B. à 200 Thlr. Nr. 19 ; m ,,,. 98
ohne Erlag des Vadiums mitzubieten, falls sie den Vadialbetrag Littr. 9. 100 Thlr. Rr. 122. 161. 248. von 6000 Fr. im Lastenstande ihrer, ob den feilzubietenden Littr. D. 50 Thlr. Nr. 95. Gütern haftenden Forderung par 19060 Fr. C. Mz. sicherstellt, Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der vorstehend auf⸗ und sich bei der LizitationsKommission hierüber ausweiset. geführten Ohligationen hiermit gekündigt und vom 1. Juli d. J. ab 3) Der Tabularextrakt, der Schätzungsakt, so wie die weiteren Akten von- der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst oder von C. L. Willett in sind in der hiergerichtlichen Registratur zur Einsicht bereit. Königsberg, gegen Rückgabe der ausgeloosten Schuldverschreibungen, 6. 2 . ag,, . , zu 8. baar mne h J 6 K w K errn votaten Dr. Schlosser, die liegende asse des Herrn illkallen, den 7. Januar . ̃ . ; ; c ꝛ Anton Grafen Mitrowski zu Handen des in der Person des Landes Die Standische Kreis, Chaussee Verwaltungs ⸗Kommission. 246 17. Ber lin, Mittwoch den 20. Januar Abends 1869. nn e , . 6 8 . gez. Schmalz. gez. Waliĩat. gez. Zippel. gez. Gerlach. 6. . Zezulta bestellten Kurgtors, Ihre Excellenz Frau Theresie Gräfin . k /// /// /// /// Mitrowski, dann sämmiliche dem Wohnorte nach bekannten Hypo⸗ ; . . thekargläubiger zu eigenen Händen, die Hypothefargläubiger, als? Se. 196 ] . . ö * ö isri . tõanwalt Excellenz err Jofef Graf . Frau . beopoldm⸗ lig 3 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Kreisrichter Rump in Filehne ist zum . — Bonn Simbschen, gb. Gräfin Mitrawsti, Herr, Nüudz olf Graf Wrbm d en Dem. Direktor, der Kgiserlichen medizinischen Schule zu bei dem Kreisgericht in Torsten und zugleich zum * w , ö , 24 Wrbng / Trau Maria Gräfin Lewicka und Herr Wla⸗ . ; Orden zweiter Klasse, dem General⸗Inspekteur = ; dimir Graf Mitrowski, Johann Scharwinski Wilhelm Obermayer s — P tti, so wie dem Königli . ; r; Samson et D. Fleischl, Sam nel Biedermann und Thomas Hern n he, Kö 4 dien stes e ,, gesran ö. ] Dr. Renz zu e gh, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und d alle jene Glaub d Partei 4 württem hergischen , Rꝛedizinal⸗ Angelegenheiten. w,, , ö w den Königlichen Kronen, Orden dritter Klasse, und dem Sekretär . , , ,. würden, oder v eso die Verständigung vn der Feilbietung . . „Die Zins- und Mividendenscheine zu den nachstehend bezeichneten des Gesundheitsraths zu Konstantinopel, Dr. Naranzi, den Der bisherige ö , 6 6 n, immer für einer Ursache gar nicht, vder nicht rechtzeitig zugestellt wer. Aktien unserer Gesellschaft sind bisher nicht zur Einlösung vorgelegt *, . . ö in Verl e 36 zum Kreisphysikus des Kreises Greven em Sanitäts⸗ , M. ö
den sollte, zu Handen des in der Person des Landes. Add olan errn worden . . 981 . 3 , u Er hstiu irn ng des Herrn Hr. Waygatt, . Ru- 1 . und Dividendenschein Serie III. Nr. 6 der Aktie Charakter als Geheimen Sanitäts⸗Rath zu verleihen. rators verständigt. ö ö. . kö 6 2) Die Zins- und Dividendenscheine Serie III. Nr. 8 der Aktien ᷣ . — ane n Ter , ge g, ü bur Ur, 10561. 20 00b. ab, 15 b. 30 2082. und 24587, Da von verschiedenen Seiten immer wieder die Anfrage Der , 3 1 rd ge hm n Stordynski. 3) Die Zins⸗ und Dividen enscheine Serie III. Nr. 5 der Aktien an mich gerichtet wird, ob die gedruckten Couransagen, welche Kataster⸗Inspektor ernannt un emselben eg tt Ar; 3091. 3808. 77465. 7746. 7757. S664. 66 ga. Do 4b. gen durch die Königlichen Hof-Fouriere ausgetheilt werden, als torstelle bei der Königlichen Regierung in Stettin verliehen Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1, . , lag ö , , warn veranlaßt, daß eine Eour überhaupt nur denjenigen Ptinisterium für die landwirthschaftlichen Vetan ntmachtng. Am Freit ag! den 209. Januar er.; 6155. i655. iöäL7. igslz. 1g3s, ichs. f= e. ern,, mit n e n rn, Angelegenheiten. ig Hen Mabtäten, sich; . Bescheid vom 8. Januar 1869 — betreffend das Recht der
Finanz⸗Ministerium.
von Vormittags 101 hr ab, sollen im Schmidt'schen Basthofe hier⸗ 16623. 16224. 16225. 16,236. 16,513. 16 314. 16315. 16,316. Ihrer Ku
selbst folgende Kiefern-⸗Bauhölzer öffentlich meistbietend verkauft wer⸗ 166317. 6318. 18319. 16339. 16,724. 19695. 15 597 193335. Es erthellt also die gedachte Ansage das Recht, zur Cour zu er⸗ — : den: I) aus Belauf Triebsch, Jagen 55, ca. 340 Stück Klein und 19 396 29 60 b. 36, s b. ö zog 2h56 . Zo gere, 21 i6 rz. 6 und dem nachfolgenden Hofkonzerte beizuwohnen. Privat Forstschutzheamten zum Waffengebrauch im Dienste. Auf die an den , , gerichtete, zur 1
Mittelbguholz A aus Belauf Tannenreich, Jagen 77, ca. 360 Stück A135 b. 24,185. 28,7587. 29,558a. 30,29 b. 43 3152p. 20. Januar 1865.
Stark. 3. und Kleinbauholz, 3) aus Belauf Krummeluch, Jagen 98, Die Zins⸗ und Tividendanscheine sder . III. Nr. 10 der . , mann, . ressortmäßigen Verfügung an mich abge ebene Vorstellung vom a. 900 Stück Extrastart, Stark, k und Blöcke, darun⸗ Alttien Nr. z307 b, 7745. 46. 7757 S664. S873. Se C4a. gott Graf Stillfried? 6 25. Ottober v. J. eröffne ich Ew. ꝛ6, die Königliche Re⸗ ter auch einige Schiffsbauhölzer, sowie 2 Klafter Böttcher Nußholz, 90a. 96056. 96064. 960655. 16,945. 10,986. 11,008. 11,406. k ///) ierung zu N. nicht angewiesen werden kan Ihren auf das aus den Beläufen Scaby und Triebsch kleinere Quantitäten 116646“. 11732. 115733. 115734. 11,735. 11/736. 116737. 11.738. — . — ᷣ lzdiebstahls⸗Gesetz vom 2. Juni , ner igũn! aber nicht Stangenhölzer. Außer den im Termin bekannt zu machenden Be⸗ 115739. 12399. 13362. 15,637. 16,196. 16,15. 16192. 16,193. Das 6. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus— auf Lebenszeit angestellten Forst⸗ und Jagdbeamten die Be⸗ d e ,, , i, 2 . ,, , ,
h . 8 4 ngeld im . JI6 / 23. XX. 225. . 16 16,314. 16,315. e , . ; ͤ ; ; ö ⸗ in zu zahlen sind. Friedersdo ͤ ; r. 7289 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In— setzung, daß die durch dies Gesetz herbeigeführte Erleichterung , 30d . ah ö . 16. . kJ 5 lautender y re ? Preußischen Bodenkredtt⸗ . für t de nn, zum Forstschutz auch die Die Zins—= Aktienbank 33 Berlin. Vom 21. Dezember 1868; unter gesetzlichen Vorschriften über die außer der Vereidigung noch 199) Bekanntmachung. Aktien inch den, AMllerhöchsten Erlg vom 53. Berember 1863, erforderliche personllche Quglifitationm der um Waffengebrauch Die für den Bezirk der Telegraphen. Direktion Breslau auf meh— Hoca. betreffend die Verleihung des Expropriationsrechts an die zuzulassenden Forst⸗ und K alterirt habe, ist rere Jahre erforderlichen Batteriematerialien sollen im Wege der Sub⸗— ,. . Stadtgemeinde Danzig zur Anlage einer Kanal- und Röhren. nicht zutreffend. Vielmehr hat das Gesetz vom 2. Juni 1857 138. 147737 leitung, und unter in den Bestimmungen der Allerhöchsten Ordres vom s. Oktober
mission vergeben werden. ; ; iietzu ist zin Termin zum 1. Februgr er, 10 Uhr Vor— . Wörsed! die Bekanntnrcchung, betzeffend die Allerköchste 183, und!. Mal 840 niche ndert wen nur n
mittags, im Bureau des Telegraphenbetriebs Rathes zu Breslau . . Genehmigung der unter der Hir ma: Preußische Bodenkredit⸗ Militärdienst verpflichtete Corpsjaäͤger hin sichtlich des Waffen⸗
hs. 1g, Aktienbank mit dem Sitze zu Berlin errichteten Aktiengesell⸗ gebrauchs den lebenslänglich angestellten Foͤrstbeamten gleich
anberaumt worden. ; Proben und Submissionsbedingungen können ebendaselbst (Teich- . ] . . Es d bei der Verfügun
raße Nr. 9 in Brest 0 . ᷓ schaft Vom 28. Dezember 1868. geachtet werden können. muß daher bei der Verfügung
— in en . rr enn. g, ö Berlin, den 25. Januar 1869. . der Königlichen Regierung zu Ä. vom' 25. August 1867 ver
3 6. . . . . werden. Letztere können J 1 lin, den 8 Januar 1869
auch durch die Kanzlei der Telegraphen-Direktion? in Brest . r ö. ; in den g mug 186, r
Erstattung der e ln ee enn, J Heute wird der Titel mit der chronologischen Uebersicht zur Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Kieferungswillige haben ihre desfallsigen Offerten versiegelt und 4, pro 1868 ausgegeben. von Selchow.
9. An Herrn N. zu R.
frankirt mit der Aufschrift: e, ,, rechtzeiti , ,. a e n 9. Batterlematerial· Gef , a mlungs⸗Debits⸗Comtoir. e Unterzeichne ; . den 15. n ren ö. Stettin, den 14. Januar 1869. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung.
Telegraphen⸗Direktion. . r Direktorium ö ö 2. ; der . Eistubah n geseclschaft Ministerium für 8e, mr und öffentliche ,,, . 1861 sind 9 bderff. Sen ke. Stein. nach der Bestimmung im 8. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 1856
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. — — l Dem Herrn Charles Evotte in Paris ist unter dem ̃ in eute fernerweit nn,, 6. r e fee enn munen, e e nn,, ,, e Verschiedene Bekanntmachungen. auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene im Beisein von Kommiffarien der Staa schulden- Kommission ie n. . , r 195 Kölnische Privatbank. Maschine zum Schneiden von großen Zahnrädern an Ort und unserer Verwaltung verbrannt worden, n , ,, Da dur od des und Stelle, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt Bellen ben g gn gun,
lle M ; Herrn Kommerzienrath Jac. vom Rath ; . r, gen s itt des Herrn General⸗Konsül Kautenstrauch werden ist, Hanh ef alt ng der Sience,
en. rsatzwahl nothwendig geworden, fo uf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den — we. in ecke. Eck. heißen K . dieses , lei Te nl inn, aan lr Staats ertheilt worden. K 8 2 Preußische Bank.
197 Bekanntmachung. der Kaufmann Herr Eugen vom Rath und Justiz⸗Ministerium.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priviltgiums vom ö. Sep⸗ der Geheime Juftiz= tember 1855 bewirkten dritten Ausloosung Pillkallener Kreis als Mitglieder De mgli , e n, sind. Der Rechtsanwalt und Notar Hutmacher in Stadtlohn Nach § 61 11 3 ᷣ 26 5. Mltober 1846 (Ges- e mg der Meist bethei
Obligationen erster Emfffi on, sind folgende Nummern Coͤln, den 16. 1869. ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Dorsten mit gezogen: . . ö Direktion. Anweisung seines Wohnsitzes daselbst versetz. ö Samml. Seite 435) wird die