1869 / 17 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

272

Wechsel.

Fonds und Staats-Papiere.

Eisenbahn-Stamm .

Kur. 2 At. ERK urz. 6 3 Mt. 2 Mt.

d Tage. 2 At. 831 br 1006I. 2 Mt. 100FJ. 2 Mt. 100 Thle 8 Tage. O0 Thlr 2 Mt. Petersburg 190 8.R. 3 Weh do. 100 8. R. 3 Mt.

Warschau.... 90 S.-R. 8 Tage. ö 8 Tage.

Amsterdam ... do. Hamburg do.

Wihr. ... ! Augsburg, südd. 3 ö Frankfurt a. M. sidd. Währ.. Leipꝛzig, 14 Thlr. w Leipꝛig, 14 Thlr.

Uss

Fonds und Staats-Papiere.

Fre : is Tiens , . . T so ps

Staats- Anl. von 1859 5 1023 b v. 1854, 55 45 g4bꝛ

von 18334 93 5b

ö 939 bꝛ

ö 794 ba 93 br

935 ba 935 bꝛ S7 * ba S7 gbꝛ S7 be S873 b2 817 ba

11923bꝛ2 S5 br 791 bz

1023 b2 963 ba bꝛ

161 B 93 1 ba S ba

S4 get w bra B

von

von 1867

v. 1868 Lit. B.

v. 1850, 52

von 1853

von 1862

von 1868

Staats · Schuldseheine Pr. Anl 1855 à100 Th.

Oder- Deiehb-Obligat 43 Berlin. Stadt. Obligat. 5 do. do. / . do. do. 3 Schldv.d. Berl. Kaufm. 5 Berliner * Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche. . ... 37 do. 4 E Fosensche, neue. d Sächsische 4 Schlesische 33 do. i q do.

Pfandbriefe.

eumãrk. Pommersche Posensche

Rhein. u. Westph. Sächsische Schlesische

Rentenbriefe.

Pa qmisck. N ie TV do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 FI.-Oblig. ...

Bayer. St. A. de 1859

11. u. 1/7. 94 12. u. 1.18. 10262 pr. Stück 31 60 16. u. 112. 95 b 166. 106 b2 1114. u. 17. 100 b 116. P6 153. 44 B 14. p. Stek. 47 etwbꝛa 141. u. 17. 94 ba 31/12 u. 30 6106 B pr. Stück

do. Prämien- Anl.. Braunsch. Anl. dei S66 Dess. St.- Präm. - Anl. Hamb. Pr.. A. de 1866 Lübecker Prim. - Anl. Manheimer Stadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. iO Rthl. Pr. A.

l

do. do.

do. do. do. Holl.

do.

6 do. do.

do. do.

Der ic Oesterr. Metalliques. do. National - Anl. .. do. 2590 FI. 1854... do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860 1864 do. Silber-Anleihe, Italienische Rente. Lahaks-Oblig. Rumän. Eisenb. .....

Russ. Engl. Auleihe. de 1862 Egl. Stücke 1864

Engl. Anleihe. Pr. - Anl. de 1864 ; de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .

. 9g. Anl. Engl. St. Holl.

Bodenkredit ... Nieolai - Obligat. Russ. - Poln. Schatz. . do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. do. Cert. A. A 300 FI. do. Part. Ob. à 500 FI. Türk. Anleihe 1865.

Div.

T5. u. 111. 801 bæa verschieden 51 6G do. 1... pr. Stück Sgbr P do. 15. u. 1/11. 60 6

111. u. 117. 54 bz 5 Er ;

Brieg Neisser.

do. Lit.

do. do. 15. u. 111.5335 6

1.3. u. 6. Ii br 1A. J 1116 693

8

do. Lit.

5 6

be g2 etw bꝛ 973 ba 38 a bz

Oberschl. A. u.

& EL O t C , · G , u G G, S

St. Pr..

Bank- und Industrie- Aktien.

do. St. Pr.. Rheinische

Div. pro Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . Braunseh weig .. Bremer .. ...... Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel

do.

do. Landes- B. Diskonto-Kom. . Eisenbahnbed. .. Genfer Kredit.. Merier- G. B. Schust. u. C. Gothaer Tettel .. do. Grundkr. Pf. Hannöversche .. Hoerd. . Hyp. (Hübner). . , do. A. JI. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb Pr. - B. Leipziger Kredit Luxemb. do.

Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat

Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank.

Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. PFortl. -F. Jord. H. Posener Prov. . . Preussische B... Renaissance. . .. Rittersch. Priv.. Rostocker

Sa chsische

Thüringer

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Weimarische. ..

Dess. Kredit- B.

Tor ids

le 0

has

36 . 7 5 5 0

Sehles. B- V. .. 7

Rhein Nahe

ö

Thüringer do. 40 91

do. St. -Pr. do. do.

pro Aachen-Mastr. Altona Kieler...

Berlin- Görlitz .. Stamm- Pr. Berlin- Hambur

krl.· Ptsd. Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.· Schw. Erb.

Cöln Mindener. .

Hall. Sor. Guben St. Pr. Märk. Posener. . do. Stamm Pr. Magdb. Halberst. do. B. St.- Pr.) Magdeb. Leipz. do. neue

Münst. Hamm. Niedschl. Märk.. Ndschl. Lweigb. .

Nordh Erfurter. do. Stamm -Pr.

R. Oder- Ufer

do. St. Pr. ... do. Lit. B. (gar.)

Starg. Posener

do. Lit. B. (gar.) MWlhb. ( Cos. O db.)

6

Il30 bz u 7. 185bz J r ba 6 Pl be 163 6 1823 bz ids be 11202 6G

118 1002 672

. S5 97bz G 111. u. 7. 63bz G do. 2b

* *

B.

ill n

C r

D

2 S r , . = r .

81 * d=

B.

3. 78 bz 169 t

u. . 7I1Ibꝛ S5 z bꝛ & 93 a 5bꝛ 115 62 BJ E 1, 1. 2852 Ii. u. . 933 B I35 1 bz 123 6 voll. Sobꝛ 40949 80bꝛ 1117b2 109 br 109 ba

S e n . se, e . me.

22

C.

Siren 2 1 5

ö.

2

8

Alsenzb. v. St.

Löbau-Zittau. Main - Ldwgsh Mecklenburger

Russ. Staatsb.

do.

Amst. - Rotterd. Böhm. Westb. .. Gal. (Carl-L.- B.)

Ludwigsh. -Bexb

Oberhess. v. St. g. OQest. Franz. St. Südõst. (Lomb) Warseh. · Bromb.

Wseh. Ldꝛ. v. St.g Warschau - Ter. Wien.

3s. 111. u. . 957 B

do. 68 B 990bz C 1g bꝛ 1523 B 13242 B 73 bz & volle I73z*a74 br 825 6

g

31 **

O EX Dr e R 8 J

11S I & ö

J

2 86 H D

kl.

. Di en

1

RI!

J

JJ

Geld- Sorten

und Banknoten.

ia ba Gold- Kronen.

Sovereigns ...

Imperials .... Dollars

2 e . 0 8 x . . . . . . 8

e

Ficirichsqũ: or 1131 ba

Louisd' or.... 112 b2 Ducaten . ..... =

Napoleonsd'or 5 1222

Imperĩals p. Ff. Ih 7 Iba Fremd. Bankn. Mis ba do. einlösb. Leipziger. . 99 zybꝛ Fremde kleine Nest. Bankn. . S4 ; ba Russ. Bankn.. S3 by

S3 d

23g b

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.:

29 Thlr. 233 Sgr.

Linskuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt.,

für Lombard 5 pCt.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

I. . . lig

11. 1733 manriba

273 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

M 17.

Mittwoch den 20. Januar

1869.

r m m m m ———

Per sonal Veränderungen.

; H. In der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. A Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen. Den 9. Januar. v. Wer⸗ der, char. Port. Fähnr. vom 2. Garde ⸗Regt. z. F., v. Hoyer— Rotenheim, Unteroff. vom Kgiser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, Frhr. v. Thielmann, Unteroff. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, zu Port. Fähnrs., Gr. v. Bruges, Sec. Lt. vom Garde— Hus. Regt. zum Pr. Lt., Bar. v. Plessen, Port. Fähnr. vom 3. Garde ⸗Ulanen Regiment, zum Seconde - Lieutenant befördert. v. Wang enheim, Hauptmann und Compagnie⸗Chef vom Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. J, Unter Verleihung des Char. als Maj. dem Regt. aggr. v. Arnim, Major, aggr. dem Garde ⸗Jäger⸗Bat., unter Verleihung eines Patents seiner Charge, in das Kaiser Alexander Garde ⸗Gren. Regt. Nr. J einrangirt. Hörnecke, Ser. Lt. vom 1. Ostpr, Gren. Regt. Nr. 1 Kronprinz, zum Pr. Lt., Schrewe, Port. Fähnr. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, Matthias, Port. Fähnr. vom 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3, zu Seconde ⸗Lieutenants befördert. v. Maliszews ki, Hauptmann und Comp. Chef, vom 6. Ostpreuß. Inf. Negt. Nr. 43, unter Beför— derung zum Major mit seinen bish. Kompetenzen, dem Regt. aggr. Kroll, Major, aggr. dem 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, in das 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43 einrangirt. v. Schultzendorff, Sec. St. vom 3. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, zum Pr. Ct., v. Hey⸗ den, Unteroff. von dems. Regt. Kopkow v. Lossow, char. Port. Fähnr, vom 4 sipreuß Gren. Regt. Nr. 5, zu Port. Fähnrs., May, Pr. Lt. vom 7. Ostpr. Inf. Regt Nr. 44, unter Entbind. von feinem Kmdo. w Dienstl. bei dem großen Generalstabe, zum Hptm. u. Comp. Chefs Lambeck, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Win dh eim II., Pr. Lt. aggr. dems. Regt., ein Patent feiner Charge verliehen. v. Massow J., Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedr. Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2 . Hauptm. und Comp. Chef, v. Ba ssewitz, Sec. Lt. von dem. egt, zum Pr. Lt., v. Hohen⸗ dorff, char. Port. Fähnr, vom 5. Pomm. Inf. Regmt. Nr. 42, Taubert, Unteroff, vom 3. Pomm. Inf. Regint. Nr. 14, zu Port. Fähnrs. v. Eisenhart-Rothe, Port. Fähnrich vom Neumärt. Drag. Regt. Nr. 3, zum Sec. Lt, Speichert, Gefr. vom 6. Pomm—

nf. Regt, Nr. 43. Wernitz, Unteroff. vom Pomm. Drag. Regt.

r. II, Lieber, char. Port. Fähnr. vom 1. Pomm. Ulanen⸗-Regt. Nr. 4, zu Port. Fähnrs. befördert. Gräwe, Port. Fähnr. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carb von Pr., zum Sec. Lt., Bar. v. Kot twitz, char. Port. Fähnr. vom Ostpr. Oha. Regt. Nr. 10, v. König, char. Port. Fähnr. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Hroßherzog von Mecklenburg- Schwerin) zu Port. Fähnrs., v. Hake, Pr. Lt. vom Schlesw. Holst. Ulanen-Regiment Nr. I5; zum Rittni. und Esk. Chef, v. d. Kn'esebeck, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt, befördert. Fritsch, Maj. vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, ein Patent sciner Charge verliehen. v. Platen, Sec. Ct. von dems. Regt, zum Pr. Lt., Frhr. v. Reibniß, Gefr. von dems. Regt. zum Port. Fähnr, v. Wer der, Sec. Lt. vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, zum Pr. Lt., Schmidt v. Schmiede seck, Pr. Lt. von Schlesw. Holst. Drag. Regt. Nr. 13, zum Rittm. und Esk. Chef, vorläufig ohne Patent, Erich, Sec. Lt‘ von demf. Negt / zum Pr. Ct. befördert. Kir sch Füs vom 4. Pos. Inf. Regt Nr. 59, Pohl, char. Port. Fähnr. v. Westf. Füs. Regt. Nr. J7, zu Port. Fähnrs.,, v. Wedel städt, Port. Fähnr. vom j. Niederschl. Inf. Regt. Rr. 46, um Sec. Lt, Heinemann, Unteroff. von dems. Regt. zum Port. ähnr, v. Livonius, Sec Lt. vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, um Pr. Lt. befördert. v. Chappuis, Sec. Lt. v. 1. Schles. Gren

öst. Nr. 10, zum Pr. Lt., Pa vel, char. Port. Fähnr. vom Schles. Füs. Regt. Nr. Zs, Blankenburg, Unteroff. v. 4. Riederfchl. Inf. Regt. Nr. 5I, zu Port. Fähnrs, befördert. Müller, Prm. Ct, Vom Alen Westfäl. Inf. Regmt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), zum auptm. und Comp. Chef, Giese, Sec. Lt. von dems. Regt. von angen L, Sec. Lt. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zu Prem. Lts. Schmidt, Pr. Lt. vom Westfäl. Ulan. Regt. Rr. 5, zum Rittm. u. Esk. Chef, Frh. v. Lilien, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., befördert. Haun, Prm. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. Z zum Hauptm. u. Comp. Ehef, Bo eckh, Sec. Ct. von dems. Rgt. zum Pr. Lt., v. Dewitz, Port. Fähnr, von dems. Regt, zum Sec. Lr, v— Hol⸗ wede , Sec. Lt. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zum Pr. Lieut.,

eydenreich, Unteroff. vom Rhein. Ulanen⸗Regt. Nr. 7, zum Port. ähnr, v. Ehren stein, Sec. Lt. vom 2. Pof. Inf. Regt. Nr. 19, zum Prem. Lt. Kretschmer, Unteroff. von dems. Regt., zum Port. ähnr, Putz ki, Sec. Lieut, vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, zum Pr. Lt. befördert. Schmidt, Hauptm. u. Comp. Chef vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, unter Beförderung zum Riajor mit seinen bisher. Kompetenzen, dem Regt. aggregirt. v. Tempsky, Major vom 3ten Garde Regt. z. F., in das 4. Rheinische Infant. Regt. Nr. 30 versetzt. Hattenbach, Pr. Ct. vom 1. Hess. Inf. Regt. Nr. Sl, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Loß berg, Sec. Tt. von demf. Regt ', zum Pr. Lt., Dest erreich Unteroff. vom 1. Nass. Inf. Regt. Nr. S7, zum Port. FJähnr, befördert, v. Thiel au, Ob. Ct. vom 7. Wefifäl. Inf. Regt. zr. 56, in das 3. Garde, Regt. z. F. versetzt. Frhr. v. Forstner, Major aggr. dem 7. Wesifäl Inf. Regt. Nr. 56, in das Regiment einrangirt. Barteldes, Port. Fähnr. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. Jö, zum Sec. Lieut, v. Seren, v. Arnim, Unteroff. vom 1. Mecklenb. Drag. Regt. Nr. 17, Neßler char. Port. Fähnr. vom

Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, Schmidt, Gefr. vom Holst. Inf. Regt. Ar. Sö, zu Port. Fähnrs, Gr. v. Moltke, Port. Fähnr. vom Magdeb. Drag. Negt. Nr. 6, zum Sec. Lt. befördert. v. Plons ki, Hauptm. aggr. dem Schlesw. Inf. Regt. Nr. 84, als Comp. Chef in das Regt. einrang. v. Rodbertus, Hauptm. von dems. Regt, unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 4. Dio, als Comp, Chef mit einem Patent vom 19. Mai 18657 in das 4. Garde Gren. Regt. Königin versetzt. Graff, Redepenning, Unteroff. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, zu Port. Fähnrs. beför⸗ dert. Lo dema nn, Pr. Lt. vom Pomm. Füf. Regt. Nr. 34, zum Hauptimn. und Comp. Chefs v. Bonn, Sec. Lt. von demf Regt. zum Pr. Lt, v. Klinkowstrsm, Unteroff. vom 2. es Inf. Regt. Ar. 82 v. Issendorff char. Port. Jähnr. vom 1. Hess. Duf. Regt. Nr. 13 zu Port. Fähnrs. befördert. May, Pr. Ct. vom Hess. Jäg. Bat. Nr. III unter Bef., zum Hauptm. und Comp. Chef, in das Rhein. Jäg. Bat. Nr. 8 versetzt. v. Sp echt, Pr. Lt. vom 1. Schles. Jäger Bat. Nr 5 unter Belassung in seinem Kommando als Adjüt. der Insp. der Jäger und Schützen, in das Hess. Jäg. Bat. Nr. II ver— sez. Frhr. v. Bissing, Sec. Lt. vom 1. Schles. Jäg. Bat. Nr. 5, zum Pr. Lt Kram er, Oberjäger vom Hess. Jäg. Bat. Nr. 11, zum Port. Fähnr. befördert. v. Jarotzki, Hauptmann vom Genera stabe der 10. Div., als Compagnie Chef in das 7. Ostpr. Infanterie⸗Ne⸗ ,. Nr. 44 verset. Den 11. Januar. v. Lützow, Premier. ieutenant vom 1. Oberschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 22, Lenz, Prem, Lt. vom 2. Thür. Inf. Regt. Nr. 32, von ihrem Kom mando zur Dienstl. als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule resp. zu Neisse und zu Cassel entbunden. v. Skopnick, Sec. Lieut. vom 4. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 63, v. Bonin, Sec. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. 86 zur Dienstl. als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule resp. zu Neisse und zu Cassel kommandirt. v. Decker, Prem. Lt. von der 10. Art. Brig. und kommandirt zur Dienstl bei dem 2. Brandenburg, Ulanen⸗Regiment Nr. 1, als aggr. zu diesem Regiment versetzt. Von den Offizieren des Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzischen Kontingents in der preußi— schen Armee, in Gemäßheit der unter dem g. Nopember 1368 abgeschlossenen Konvention, angestellt: Major v. Seeler, als Maj. (Patent 22. Sept. 1867, Hauptm. v. Mat thießen J, als Hauptm. und Comp. Chef (Bat. 1. Mai 1865, Hauptm. v. Oertzen, desgl. (Pat. 1. Jan. 1867), Premier⸗Lieute⸗ nant v. Schuckmann J, als Premser ⸗Lieutenant (Pat. 1. Mai 1865), Prem. Lieut. v. Schuckmann II., als Prem. Lt. mit einem Pat. vom 15. August 1866, Pr. Lt. Knox, als Pr. Lt. mit einem Pat. vom 11. Januar 1869, Pr. Lt. v. Thoms dorff, als Pr. Lt. mit einem Pat. vom 11. Januar 1869, Sec. Lt. v. Rheinbaben, als Sec Lt. mit einem Patent vom 19. Dezbr. 1862, Sec. Lt. v. Zawadzky, als Sec. Lt. (Pat. 2. Juni 1865), Sec. Lt. v Hünerbein, desgl. Pat. 27. Juli 1866), Sec. Lt. von Ferber J., desgl. (Pat. 26. Juni 1867), Sec. Lieut. von Ferber II., desgl. (Pat. 27. Juni 18673, Port. Fähnr. v. Voß, als Port. Fähnr. (Bat. 30. Juni 1867, sämmtlich unter Belassung bei dem Mecklenb. Gren. Regt. Nr. 89. Ob. Lt. zur Disp. v. Pentz, bisher Bezirks ⸗Commdr. des 2. Bats. Neustrelitz) 1. Mecklenb. Landw. Regts. Nr. 8, unter Belassung in diesem Verhältniß, als Ob. Lt. zur Disp. mit seiner bisher. Pens. (Pat. als Maj. 1. Februar 1866). Hauptm. z. D. Frhr. v. Secken⸗ dorff, als Hauptm. zur Disp. mit seiner bisher. Pens., unter Belassung in seiner Funktion als Adjut. bei dem Bezirks⸗-Kommando des 2. Bats. (Neustrelitz, 1. Mecklenburgischen Landw. Regts. Nr. 89 (Patent als Hauptm. 31. Dezember 1866). Bei der Land- wehr. Den 9 Januar. Frideriei, Pr. Lt. von der Kay. des 2. Bats. (Wehlgu) 1. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 1, zum Rittm., Neumann, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat. Bartenstein) 5. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 41, zum Sec. Lt. der Res. des 5. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 41, befördert. v. Roebel, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Ortelsburg) 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4, zum inter. Comp. Führer ernannt. Werner, Prem. Lieut. von der Inf. des 1. Bats. (Graudenz) 4. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 5, zum Hauptm. und Comp. Führer, Pie ske, Schroeter, Vize⸗Feldwebel von dems. Bat, zu Sec. Lts, der Reserve des 8. Ostpreuß. Inf. Regts. Nr. 46, Nordmann, Pr. Lt. von der Kavallerie dess. Bats, zum Rittm. befördert. v. Homeyer, Hauptinann von der Inf. des 1. Bats.

(Anclam) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, zum Comp. Führer ernannt.

Ruge, Vize Feld. vom 2. Bat. (Stralsund) 1. Bomm. Landw. Regis. Nr. 2, zum Sec. Lt. der Reserve des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42, Schneider, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bataillon (Naugard) 5. Pomm. Landw. Regts. Nr. 42 zum Sec. Lieut. der Landw. Infant. Levy, Vize- Feldw. vom 1. Bat. (Jnowraclaw) 7. Pomm. Tandw. Regts. Nr. 54, zum Sec. Lieut. der Res. des 7. Pomm. Inf Regts. Nr. 54 befördert. Frenzel, Hauptm. von der Infant. des 2. Bats. (Bromberg) 7. Pomm. Landw. Regts. Nr. 54, zum Comp. Führer erngnnt. v. Haugsdorf, Vize⸗Wachtm. vom 2. Bat. (D. Crone) 4. Pomm. Landw. Regts. Nr. 21, zum Sec. Lieut. der Reserve des L. Pommerschen Ulanen Regiments Nr. 4 befördert. Zuther, Premier⸗Lieutenant von der Infanterie des Reserve⸗ Landwehr ⸗Bats. Berlin Nr. 35. Elsner⸗ v. Gron ow, Rose, Pr. Lts. von der Inf. und interim. Comp. Führer von dems. Bat, zu Hauptl. und Comp. Führern, Nosl, v. Drygals ki, Pardow, Alpert, Sec. Lts. von der Juf. dess. Baté, zu Pr. Lts. befördert. Berduscheck, Pr. Lt. von der Inf. dess. Bats,., zum interim. Comp. Führer ernannt. Gründler, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Brandenburg)

35