1869 / 17 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

275 274 ö 6 ks. Nr. 30 der Abschied bewilligt. Richter, Pr. Lt. flikte können ü auf die Verschiedenheit des ma⸗ 4. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24, zum Comp. Führer ernannt. Bats, dem Westpreuß. Ulanen Regt. Nr. 1. Gr. v. 6. Ser n. , bel rer Al*tl deb e Bars ban Gh gliere fc ,,. . 46 i n n 6. 1 e,. gere gern , mn gelber 5 reer ere soröckt zn settän der e nh g, Gar dib. ils. tr. r, k fintrcten, als in, der Propin? Hanngber, Bas. stul ehr⸗Regts. Nr. um Sec. Lt. der Res. de hlesw. Holst. Ul. 3 ; Lt. ; ; In der Vra ?. fs ln 15 bh eden Diet hold, Pape, v. Alvensleben, (Posen) 1. Pofenschen , Nr. 15 dem ö. deib. Marinebeamte. Durch Verfügung des Marine. Ministeriums. ö zusiKannover hat bereits chm Jahre, 186 Vize⸗Wachtm, vom 1. Bat. (Aschersleben) 2. Magdeb. Landw. -Regts. Hus. Regt. Nr. 2. Gr. v. Königsdorff, See, . . er Kay. Oen 5. Ja nu ar. Häpke, überzähliger Werft. Sekretär, lin sich für ie baldigste Regelung der Ehegerichts arkeit in der Nr 27, zu Sec, Lts, der Res. resp. des Westfäl. Drag. Regts. Nr. 7 des 1. Bats. (Breslau 2) 3. Niederschlesischen Landwe ö egiments Harine⸗Kontroleur ernannt. Provinz Hannover bei dem Herrn Kultus⸗Minister verwandt, und des Magdeburgischen Kürassier-Negiments Nr. 7 und des Magde. Nr. 50, dem Regt. der Gardes du Corps. Äöwig, Sec. Lt. von der und zwar wünschte es eine Regelung der Ehegerichtsbarkeit in burgischen Husaren-Regiments Nr. 10, Bolß, Dietze, Vize Wacht. Inf. des Res. Landw. Bats. Breslau Nr. 38, dem . Niederschles Inf. J ; dem Sinne und Heiste, der in ban en twurs verrsh gn meister, vom 2. Bat. Halle) 2. Magdeb. Landw. Regis. Nr. 27, zu Regt. Nr. 51. Feuer stack, Sec. Ct. von der Inf. des 1. Bats. (Gliel Landtags Angelegenheiten. der Einbringung dieses Entwurfs habe ich mich bereits beehrt, Sec. Lts. der Res. resp. des Schles. Ulanen-Regts. Nr. 2 und des wit) 3. Qberschles. Landw. Regts, Nr. 62, dem 3. Garde-⸗Gren. Regt. . . . Herre uh me e, , men k Magdeb. Hus. Regts. Nr. 10 befördert. Hellmuth, Hauptm. von Königin Elifabeth, Kremser, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Batz. Berlin, 20. Januar. In der gestrigen Sitzung des dieser Bericht der hann verschen? Kula * f ts nicht der Inf. des Res. Landw. Bats. Magdedurg Nr. 36, zum Comp. Oppeln) 4. Oberschlesf. Landw. Regts. Nr. 63, dem 4. Oberschlesischen auses der Abgeordneten gab der Justiz⸗Minister Dr. Leon⸗ fort e se 9 . ultus- Departements nicht so⸗ Führer ernannt. Parrse, Niem ann, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. Inf. Regt. Nr. 63, Th eus ner, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Batz. hardt bei der Berathung über den Gesegzentwurf, betreffend or ingen g ngen k. we sie en Wunsch gehegt habe, bei dieser Zu Sec. Lts. der Nes. resp. des 3. Thür. Inf. Negts Nr. 71 und des Hamburg 2. Hanseatischen Landwehr 6 V. ö zm die Gerichtsbarkeit und das gerichtliche Verfahren in Ehe, und wichtigen . en Provinzial -⸗Landtag zu hören. In er— 3. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 66 befördert. * sel, VizeWachtm. 2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Nieder 8 3. . er, Verlöbnißsachen in der Provinz Hannover nachstehende Er. wähntem Berichte hat in Betreff der in Aussicht gestellten Kon= vom 1. Bat (Jauer) 2. Westpr. Landw. Regts. Nr. 7, zuin Sec. Lt. Sec. Lt. von der Inf, dess. Bats., dem ]. Schles. Gren. Regt. . 16. flaͤrungen ab: Nach dem Abgeordneten Windthorst Meppem: flikte das Kultus⸗Departement sich dahin ausgesprochen: ⸗So der Ref des Westpr. Kür. Regts. Nr. 5, Müller, Vize Wachfm. von 1 Haase, Buzello, Sec. KLts. von der Inf. dess. Bats, i 64 ö Ich werde auf die Prin ihienffränen' ebe lange das migterickle Eherecht Unges et ungehe! gauptsach dems. Bat. (Liegnitz 2. Westpr. Landwehr Regiments Rr. 7, zum dem 2 Hansegt. Inf. Regt. Nr. G6. Marquardt, Kapo sty , Ser. . eine u h ö e , n, 9. . idenlisch für Kirche und Staat, vietßt, mEirdina; . Seconde-Lieutenant der Reserve des 1. Schlesischen Husaren⸗RKegiments Sts. von' der Inf. des 2. Bats. (Marburg) 3. Hess. Landw. Regtz. erörtert worden sin soe en von dem Herrn bgeordneten für eines Zwlespalts zwischen dem lirchlichen und staatlichen Urthetle Nr. 4, ,, vom . . e lab Nr. 83, dem ö . , . 6 . ,,, auch nach der ⸗leberweisung der Ehegerichts barkeit an weltliche Ge⸗ 2. Niederschlesischen Landw. Regts. Nr. 47, zum Sec. Lt. der Ref. de gungen ꝛc. D . ; . rten, Ob. Lt. ; vordebra . J. 7 ; J. ; ) l 0 n uf ee J. zipef) Nr. 7, Cunh g Vize Feldw, vom Alex, Harde-Gren, Negt. Nr. 1, in Genehmig seines Abschiedsgefuch, Es scheint mir so, meine Herren, als wenn dassenlge, was die ,, in inch Fällen i , . .. Treten nun 1.„Bat. Posen) J. Pos. Landiv. Negts. Nr. 18, zum Sec Ct. der als Oberst mit Penf. zur Disp. gestellt. v. Denzin, Sec. Li. von! beiden Herren Abgeordnelen gesprochen, sehr angemessen, op. derartige seltene Fälle ein, so muß man diese über sich ergehen

Res. des 5. Pomm. Inf. Regts. Nr. 42, Seeliger, Vize ⸗Wachtm. 2. Garde ⸗Drag. Fegt, ausgeschieden und zu den Res. Off. des Regts. portun gewesen währe in einer hannoverschen Kammer, es scheint lassen, indem man darin ein Uebel erblicken muß und darf,

vom 2. Bat. (Ostromo) 4 Pos. Landw. Regts. Nr. 59, zum Sec. Ct. übergetreten. Engelhardt Major vom 6. Ostpreuß. Inf. Regmi. mir auch so, als wenn alle diese Diskussisnen fehr opportun welches aber nicht in Betracht kommen darf gegenüber den

der Res. des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14 befördert. Kahlert, Nr. 43, mit Pens. und der Regts. Uniform, v. Fiedler L. Hauptm. ir 6 a , 4 großen Vortheilen, welche die Regelung dieser Verhältnisse mit Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Breslau 2) 3. Niederschlesischen u Comp. Chef vom 8. Ostpr Inf. Regt. 6 ö. in n sein ie , . . . . , ich führt Landwehr Regiments Nr. 50, zum Hauptmann und Comp. Führer, nebst ‚Aussicht auf Anstell. in der Gend. und der Regts. Unif, der schein g l n in . ö. k Herren, mache ich noch darauf auf. Piper, Premier -Lieutenant von der Infanterie dess. Bataillons, zum Abschied bewilligt. Hirte, Sec. Lt. vom 7. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 4, Meine Herren! Ich sehe, daß in einer großen Monarchie merksann, daß die Ehegerichtsbartei' ein oberster Inst anf *! Hauptmann, Brockt, Vize⸗Feldw. von dems. Bat zum Sec. Ct. der unt. dem gesetzl. Vorbch. entlassen. v. d. Decken, Pr. 36 vom ö Pomm. Ein Recht gilt für das Verfahren in Ehesachen, und . . ,, andi; Inf Habn / Vize Wachtm. von dems. Bat / zum Sec. Lt. Inf. Regt. Nr. 54, als Hauptm, mit Pens. nebst . . 9 dieses Recht ist ein solches, daß, mag auch im Ein⸗ Appellationsgerichte zu Celle ausgeübt wurde Tas er der Res. des 2. Schles Hus. Regts Nr. 6 befördert, Kloer, Gericke, stellung im Eipildienst und der . v. 2. r . zelnen dagegen ein Bedenken vorgebracht werden, es im . 9 . . s ; . Hauptl. von der Inf. des 2. Bats. (Brieg) 4. Niederschles. Landwehr« Sec. Ct. vom 6. Pomm, Inf. Regt. Nr. 19 nebst. Pens. 1. u sich Allgemeinen doch durchaus entspricht den Wünschen und Be⸗ en schieden eine . weltliche Behörde, un patte also in Negts. Nr 514, zu Comp. Führern Ernannt. Mar sky Pr. Ct. von auf Anstellung im ECivildienst und der Armee⸗Unif, 3 A ö be dürfnissen des Volks. Meine Herren! Jetzt ecblicke ich in dicser letzter Instanz zu entscheiden über das materielle Eherecht. der Inf. des 2. Bats. (Cosel) 3. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 62, willigt. v. Voigt, Sec. Lt vom 6. Brandenb. Inf. . ö. r. Hy . ,, ,. . Wenn nun? in Hannover bis lan g derart ge. beden iche Altschaffel, Pr. Lt. von der Inf. des, 1. Bats. (Neisse) 2. Ober⸗ mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der bichii . vin Vestehen, wahren be rr übt n Gir chi hei ff Konflikte nicht hervorgetreten sind, so wüßte 'ich boch schle. Landw. Regts. Nr. 23, zu interimistischen Comp. Führern er. bewilligt. v. Rhein bab en, Sec, Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. ro ; ö. Her fahren sich eines allgemeinen Bessfanns z wahrlich nicht, warum sie später hervortreten sollten, da das nannt. Hanel, Vize Feldwebel von demselben Bat, zum Seconde⸗ Nr. 27, als halbinvalide mit Pens. ausgeschieden und 4 den beur· und da Proz ., h 6e erfreut, Berufungsgerlcht immer] kinn unh dasselbe bleibt n amid dal Lieut. der Reserve des Königs Gren. Regts. (2. Westpreuß Nr. 7, laubten Offizieren der Infanterie des 1. Bataillons (Lübben) 6ten grade in der Gerichtsverfassung und im Verfahren für Ehe⸗ Appella ligt ee ht mn een, Adam schek, Prem. Lieut. von der Infant. des 2. Bats. (Beuthen) Brandenburgischen Landwehr-Regiments Nr. 52 übergetreten. von sachen vollkommen traurige Zustände. Wenn diese Zustände ; . 2 Aberschles. Landwehr Regis. Nr. B, zum Hauptm. und Eomp— Weiher, Prem, Licutn. vom Westfälischen Dragoner-Regt. Nr. ] nun verbessert werden sollen, meine Herren, was liegt da näher Ferner nach dem Abgeordneten Twesten mit Bezug auf Juden, befördert, Erkenzweig, Vize Feldw, vom 3. Bat. (Iserlohn; als Rittm. mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Eivildiens als zu sagen: wir wollen Rechtseinheit herstellen, die Provinz den von diesem zu §. 2 gestellten Antrag, nach den Worten:

R , , , Re 936 * 5 —6 r ̃ * 7 it 8 i d. und der R tö. 4 e a9 f ' w. ' j an un / 9 n ö . * 15 . ö,, ,,, , be, dä, , d,, nd e mi ec e, fahne, ee ehe ,. Negts. Nr. 28, zum Sec. Lt. der Res. des 2 Rheinisch. Inf. Regts. Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., der im Eheverfahren. Der Herr Abgeordnete für Meppen

Nr. 28, v. Sy bel, Vize⸗Wachtmstr. vom 2. Bat. (Brühlf 2. Rhein. Abschied bewilligt. Gnügge, Pr. Lt. und Führer der Straf ⸗Abth. das hätte auch etwas für sich, wie ich gar nicht verkennen will,

will dilatiren; daß die Rechtsmittel begriffen sind unter den Vorschriften über K die Gerichtsverfassung und das gerichtliche Verfahren. Es ist

Landw. Regts. Nr. 28, zum Sec. Lt. der Res. des Königs-Hus. Regts. in Cosel, als Hauptm. mit Pens. und der Unif. des 6. Rheinischen wenn nur das Bedürfniß, die Verhaͤltnisse in der Provinz wenigstens nach dem Sprachgebrauch der hannoverschen Gesetze J. Rhein) Nr. 7. befördert. Jungjohann, Vize⸗Feldw. vom Inf. Regts. Nr, 63 der Abschied bewilligt. v. Pon ini, Pott. annover zu regeln, nicht so außerordentlich dringend wäre überall nicht zweifelhaft, daß das Rechtsmittel verfahren unter k Bat. Kiel! Hwolsteinschen gandw. Regis. Rer. 3 zum Sec. Ct. der Fähnr. vom 1. Schles. Hus. Regt. Nr. 4, zur Disp. der Ersatzbehörden s muß für Hannover Abhülfe geschaffen werden, darüber ist den allgemeinen Begriff des gexichtlichen Verfahrens fällt. Nun Res. des Holsteinschen Inf-Regts. Nr. 85 befördert. Braun, Pr. entlassen. Hahne, Hauptm. und Comp. Chef vom 2. Hannov. Inf man allgemein einverstanden. Der Herr Abgeordnete für könnte man sagen: der Zusatz ist unschädlich, das mag sein, Lt. von der Inf. des 3. Bats. Rendsburg) Holstein. Landw. Regts. Regt. Nr. 77, . 4 ö Regts. . J Meppen pemerkt, was in Hannover beflehe, das? könn ja ein allein wenn man hier besonders von“ Rechtsmitteln spricht, r ö zum interim, Comp. . . Jourdan, Vize 8 ö. . . hein. 5 ö . ö r n Anhalt für Reformen werden. Ja, weh in Hannover hichts dann müßte man mit mehr Recht noch besonders sprechen von Feldw. von dems. Bat.,, zum Sec. Ct. der Res. des Holstein. Inf. nebst Aussicht auf Civilversorgung und de rmee 51 Anderes wäre, was einen Anhaltspunkt für Reformen abgeb der Zwangsvollstreckung, weil man rücksichtlich dieser nach der Regts. Nr. 85, Engelhard, Vize ⸗Feldwebel vom 1. Bat. (Osna⸗ Treusch v. Butt lar⸗Brandenfels, Major vom 4. Rhein. Inf. indere . rh . geben hannoverschen Prozeßorbhung vieh eher zweifeln könnte, Ob sie hrüch 1. Hannorerscken Landw. Regis. Nr. 74, zum Sec. Lt. der Regt. Rr. Zo, mit. Pension und der Regiments Uniform, der A bschieb könnte, als, dieses; dann würde es wirklich schlecht stehen mit he ter den allgemeinen Begriff des gerichllichen Verfah ens fiele Res. des 3. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 16, Sickerm ann, Eckelmann, bewilligt. v. Voigt, Premier ⸗Lieutenant vom Rheinischen Kürassier· dem Einfluß der Rechtszustände in Hannover auf die ganze unter den allgemeine 9. 9 39 ö. . r ele. Geißler, v. Bruchhausen, Hobelmann, Vize⸗Feidw. von dems. Regiment Nr. 8, ausgeschieden und zu den beurlaubten Offizieren der Monarchie. Die Zustände sind durchaus mangelhaft in Be⸗ So, glaube ich, ist im In eresse der kechtspflege der Provinz Bat, zu Sec. Lts. der Reserve des Ostfrief. Inf. Regks. Nr. 73. An Kavallerie des 1. Bats. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regis. Nr. 3 treff der Gerichtsverfassung, wie in Betreff des Verfahrens; es Hannover die Einschaltung jedenfalls nicht gut. der sch Vize Feldw. vom Reß Landw. Bat. Hannover Rr. 73, zum übergetreten. v; Beguelin, Hauptm. und Comp, Chef vom Schles, ist auch nicht ein Korn von Weisheit in diefen Verhältnissen Endlich über den Antrag des Abgeordneten Twesten zu Sec. Lt. der Reserve des 8. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 57, Ebhardt, wigschen Inf. Regt. Nr. 84, als Major mit Pension nebst Aussicht enthalten Meine Herren, man ann seht wohl dar her 8. 7, diefen 5, welcher lautet? *, Bei ben Verhandlungen vor Vize⸗Wachtmeister von demselben Bataillon, zum Ser. Lt. der Reserve auf Civilders. und der Regis. Unif. der Abschied bewilligt. Zem lin, strelten ; das will ch . nicht leugnkn, bb nieht lt m nn,. Herichte muß die Kronanmwaltschaft zugegen des Westfäl. Kürass. Regts. Nr. 4 befördert. In die Kategorie Port. Fähnr., vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, zur Reserve entlassen. Hä, / wih. 9 ö. ͤ .

ischöfliche Jurisdiktion zu empfehlen sei, man kann auch fragen, sein u. s. w. zu streichen:

der Reserve⸗Offiziere übergetreten und als solche zu⸗ rhr. v. Hammerstein auptm. und Comp. Chef vom Westfäl. . 16 . t ; . getheilt: Bar. v. a en n, Pr. Lt. von der Inf. i gun dan, Walon 7, als Hiaich mit Pension und seiner bish. Unif. der Pb nicht Geistliche zuzuziehen seien bei der Entscheidung bon Meine Herren! Gestatten Sie mir nur wenige Worte.

Bats. (Graudenz) 1. Garde⸗Landw. Regts, dem 4. Garde- Gren. Regt, Abschied bewilligt. Todt, unter dem gesetzl. Vorbehalt entlassener Ehegerichtssachen. Ich für meinen Theil nehme Beides nicht Ich bitte Sie, meine Herren, entscheiden Sie doch nicht bei dieser Königin. Prinz Janucz Radziwill, Sec. Lt. von der Kav. Fes Ses. Lieut zuleßt im 7 Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, der Abschied be— an, aber darüber kann man diskutiren und es wird vielleicht Gelegenheit über das große Prinzip, ob in Eivilsachen die : Bats. Berlin 2. Garde Landw. Regts., dem 2. Garde Ulanen? willigt. Wuch erpfennig, Hauptm. z. D. früher Regts. Quartier. Gelegenheit sein, dieses zu thun, im Reichstage dann näni— Staatsanwaltschaft zuzüziehen sei. Kein Ort ist, glaube ich, Regt; Gr. zu Westerholt⸗ Gysen berg, Sec. St. von der Kap. meister im cheinals Königlich Hannov. Leib-⸗Regt, mit seiner Pension lich, wenn der Entwurf einer allgemeinen Civil⸗Prozeßordnung ungeeigneter als gerade dieser. Die Staatsregierung ist bei der des 2. Bats. (Coblenz) 2. Garde Gren. Landw. Regts, dem 1. Garde nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt vorgelegt wird. Das Bedürfniß, die Verhaͤltnifft in Hannover Frage, in wieweit die Staatsanwaltschaft zuzuziehen sei im 5 her z ö. Dear d ; V 36 83 . . . K h 5 . . in gn . din il zu regeln, das, glaube ich, kann gar nicht bestritten werden. Verfahren über Ehestreitigkeiten, davon ausgegangen, daß zu Magdeburg) 2. Garde Landw. Regmts., dem Garde Huf tegmt. der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, der ü Dieses Bedürfniß ist anerkannt in der Provinz Hannover be⸗ berückfichtigen sei einmal das Recht, wie es gilt für die alten Pro⸗

5 bend II., Sec. Lieut. von“ der Kap. des 2. Bals. 6 tm. a. D., zuletzt Comp. Führer leles , ; . . 7 Dad ahn Landw. zegis r ö. 3 . . . i gen fn 9 gu Nr. 3 . Er reits in den Jahren 1818, 1819 und 18560. Die Verfuche, die vinzen ünd auf der andern Seite das hannoversche Prozeßrecht.

Bära ntsenbergshreschlitz, Br; Lieut. von der Infanterie des laubniß zum Erggen der Firmmchwist erbitte Rin err ge, R von gemgcht worden sind, das Versprechen der Gerichtsverfassung Die Prinzipienfrage hat man gar nicht berühren wollen. Der Pro- , , nn,, kn ichn Nr. 33, en , e g ed, der 3 . 1 5 Enn rn ni 2. 2 r er denkt. Nr. 9 ins Lehen zu setzen, sind vergebens gewesen; über die Gründe vinziallandtag zu Hannover hat beantragt, das Recht der Staats⸗ Jäger⸗Bat. Nr. 6. Stephan, Sec. Lt. v. d. Inf. dess. Bats, dem Modrow, Sec. Ct. von der Kab. desselb. Bats. der Abschied dieser Erfolglosigkeit schweige ich. In neuester Zeit hat aber der anwaltschaft in erheblicher Weise zu erweitern, nämlich in der 1. Ostpreuß. Gren, Regt. Nr. 1 Kronprinz. v. Brün nec, Sec. Lt. bewilligt. Schulz. Sec. Lt, von der Kav. des 1. Bats. (Frank. Provinziallandtag mehrfach sich dafür ausgesprochen, daß die Ver⸗= Weise, daß die Staatsanwaltschaft allgemein das Recht haben b. d. gtap des 1. Bats. ticsentzurg . Istpreuß. ew Regis. Nr. 44, furt) 1. Brandenb. Landw. Regts. Rr. 8, v. Bastian, , hältnisse geregelt werden möchten, und das ist, glaube ich, etwas Ent⸗ solle, Berufung zu erheben. Das wäre nun eine sehr bedeu⸗ 3 . Ce gilnfh . wh 2 hre . ui . 9 ö. ö K . . i, ö . . , scheiden des, Es ist ferner zu beachten, daß der oberste Ge. tende Erweiterung der Befugnisse der Staatsanwaltschaft. Die

J air: Rats ger 4 dem, Kür. Ngt. Bats. Berlin Nr. 35) der Abschie 63 en,, gen int. xichtwhof für die Provinz Hannover sich sehr entschieden aus— Königliche Regierung ist auf diesen Antrag nicht eingegangen,

Königin (Pomm.) Nr. 2. Reimann, S C. Lt. v. d. Art. des Ist d . ts. (Teltow ; . i ; 3 Caen mn g Pommerschen dard? Hic Nr. 1. . . 35 n 8 . . Lt. von der Inf. des 2. Bats. gesprochen hat, daß diese Verhältnisse geregelt würden, und zwar um die Sache intakt zu lassen. Ich kann dem Herrn Abgeord⸗

Art. Brig. Berndt, Sec. Lient, von der Inf. des 1. Bats. (Frank! Prenzlau) 8 Brandenb' Landmb— Regts. Nr. 64, als Hauptm., von im Wesentlichen in der Weise, wie der Entwurf es will. Die neten Twesten versichern, die Regierung will durchaus kein furt) J. Brgandenb. Landw. Regts. Nr. 8, Sem Brandenb— Jäg. Bat. Arnim, Menz, Sec. Lts. von der Inf. dess. Bats., als Prem. ts / Konsistorien haben in ihrer Mehrzahl sich allerdings gegen Präjudiz hier hervorrufen; die Frage soll völlig unberührt Nr. 3. v. Arnim, See. Lt. von der Kav. des 2 Bats' (Prenzlau) allen drei mit der Landi. Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. diese Regelung ausgesprochen, was ich erklärlich finde. Ein bleiben für die Berathung im Reichstag. Deshalb sollte ich 8 Brandenb. Landw. Regts. Nr. 64, dem Brandenb. Huf. Regt. Dettmar, Sec. Lieutenant von der Kayallerie des 2. Bats. . Bedürfniß ist also für Hannover gegeben und weil dies Be— meinen, daß man den Punkt wohl auch hier unberührt lassen Zietensche 66 . 49 . Sec. Lt. von der Kav. des haldensleben) 3. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 66, Ja c obi, . 3 dürfniß als gegeben anerkannt werden muß, meine Herren, könnte, um eben nicht die Gefahr herbeizuführen, daß das 1 Bats. (Stendal) 1 Magdeb. Landw. Regts. Nr— 26, dem Magdeb. von der Inf des 2. Bats. (Halle) 2. Magdeb. Landw. Regts. Nr. h muß es auch befriedigt werden es kann nicht dilatirt werden Gesetz nicht zu Stande kommt. Dann auf der andern Seite,

Kür, Regt, Nr, , Bascin See. Ct. von der Inf. des 2. Vats. de Abschied bewilligt. Pohlenk L, Sec. Lt. von der Kav. de und e j r. ,. ) , . alle Magd. Land) Fiegls, Kir 7, zem 1. Thin In fegt Ren, 1 94 Lhntw. Rats. Nr“ 6. mit der d einstweilen wird es nur befriedigt werden können im Ein⸗ meine Herren, wollen Sie doch erwägen, wie die Staatsanwalt 8 9 Stillfrled - Jartsnitz, Pr. St vont ba * beg Bals . , 3 . Gee. Ii. klange mit dem Rechte der übrigen Provinzen. Der Herr Ab- schaft in der hannoverschen Gerichtsverfassung steht. Nach der

Ciegnitz 2. Westpreuß. Landmw. Iegts. Nr. 7, Sem Königs, Gren. von der Inf des 2. Bats. (Jülich) z. Rhein. Landw. Regts. Nr. geordnete für Meppen führt Ihnen Schreckbilder vor, wenn er hannoverschen Gerichtsverfassung und der bürgerlichen Pro⸗ . 9. Westpreuß) Nr. 7. Müller, See. 96. von der Kav. dess. er ft o der, von , 2. Butz. (Saarlouis) 4. Rhein. von Konflikten zwischen Kirche und Staat spricht; solche Kon- zeß⸗Ordnung hat die Eli art ft ja das Recht 35 * .