1869 / 19 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

308 , 317 Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien- Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

; Amerk. rückz. 1887 6 16. u. 111.801 ba pr. pro 1868 z 2 = n Amsterdam. 4 50 Rl. ; Oesterr. Metalliques. 5 versehieden oo h⸗ 6 Aachen-Mastr. .. 34 1b G 46 Freitag den 22. Januar 1869.

do. ö . do. National Anl. .. 5 545 bꝛ Altona - Kieler. .. 116 B Hamburg. ..... . do. 250 FI. 1854. 705 ba Berg. I29zbꝛ . do. ö ; l do. Kredit. 100. 1. n Ber ö ö. . ö. . . do. Lott. Anl. 186 ; 2 Berlin- Görlitz .. Iöa gba f ch ö ; ; ; 8 do. 1864 54 6 do. Stamm-Pr. ol F i O e f e n t I e r A n * Ee 1 9 er. Wien, österr. do. Silber-Anleihe. —ĩ . , , 66 Währ. ...... Il. : ltalienische Rente.. 4 Iba Brl. Ptsd. Mgdb. . Ib . .

i österr. do. Tabaks-Oblig. 6 6 we nn. . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ä. . 95l des Firmenregisters des unterzeichneten Ge— ; ö Rumän. Eisenb.. II ba sl. Schw. Frb. 11265 J . ene . Augsburg, süd. K Saen K goͤß Ste * hries orm I ,, 8 PVommexrensdorffer Seifenfabrik Franz Schultz zu Stettin, en s. n igopl Kuss. Eng. Ameihe 878 Göin Mindener. 11 7eb⸗ ,, ern. nhaberin die Wittwe des Kaufmanns und Faͤbrikbesstzerg

. Prioritätsscheines IV. Emission Litt A. Nr. 95], 4 über 500 Thlr. Ert. ranz Alexander Constantin Schult, Bertha? Urn Hanf,

Frankfurt 2. M., do. do. de 1882 . 4, w iner Summe Geldes in preußischen und sächsischen Kassenscheinen, geb. Sauer zu Stettin,

22 * ö 33 f hz 1 673 1er. T. ook . f int . . ö. 68 4. gin 3 0 größtentheils von 10 Thaleyn zum Betrage von etwa 200 Thalern, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Januar 1869 am

g . ,,, j ; u. 7. 64 eines weißen Cachemirshawls, einer Reisetasche mit Stickerei auf der 19. deffelben Monais in dem Regifter gelöscht.

Les, ii ir . *. ö . 9. . ig. ir. 33 . . . Klappe, eines Portemonnaies, von rothem 5 Stahl. . Die von der Wittmwwe des Kaufmanns und PFabrikbesitzers Franz

2 og9 Thin At. —— Db G do.. 40. de iss IS. u. I ii7zzöa d. hne ähb' Hm etel. lab gin , in,, e,, Alegander, Eonstantin Schmutz, Bertha Ulrit Couists Jeb. Saue Petersburg 92 G 9 9 do. 5. Au. Stiegl. . 5 114. u. 110. 70 46 B. St.- Pr.) bo b⸗ 6 Osnabrück vom 29. d. . k. e . Bor⸗ zu Stettin, für ihre dortige Firma Pommerensdorffer Seisen˖

do 3 Mt. 355 6 . 46. 2 793 bz Magdeß. Leipa. Iggzetmh mann und Ablieferung in Die hiesigen Gefängnisse, Beschlagnahme fabrik Franz Schultz zu Stettin dem Carl Rudolph Zillmer zu Warschau 77. gh S R. S Tage. 836 6 do. J. Anl. Engl. St. do. 883 6 do. neu- der gestohlenen Sachen, vor, o,. Ankauf fi gent wir, Per so⸗ Stettin ertheilte und unter Nr. 211 des Prokurenregisters ein- ö , . 16. . , . nen- Beschreibung— Größe: 6 hannov., blond, mit kleinem röth. getragene Prokura ist erloschen und zufolge Verfügung vom do. Bodenkredit ... 5 1314. u 13/7. 803 b Mines, Harun... lichen Schnurrbart, graue Augen, Haar: hinten gescheitelt, Stirn: 18. Januar 1869 am 19. desselben Monats in dem Prokuren—⸗

do. Nieolai- Obligat. 4 is5. u. Mi 67 0 Nie dschl. Mär; hoch. Blick: verlegen, schlanke und kraftige Statur. Kleidung: schwar⸗ register seißl h Fond d Staats-Papiere Russ. Poln. Schatz.. 4 1d. u. 1110. 66 Ndschl gweigb. e uchoberrock mit schwarzem Sammtkragen, graue Joppe mit At— Sililif. gerd lr. Januar 1869. on ds un P . , , , J n,, as besetzt, schwarze Beinlleider. Osnabrück, den 20. Januar 1869. Königliches See. und Handelsgericht.

ö 5 9 3. . ö 6niali en icht . ö K

Free Mis. Tic , T . d os ps Poln. Pfandb. III. Em. 4 22 6 u. 22/2 do. Stamm Pr. KJ . ,, . J. Bei der in dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge—⸗ Staats · Anl. von 1859 5 1,1 u. 7 lE2zbr do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12 Obersehl. A. u. C. Der Schuhmachergesell Heinrich Berndt von Wolfhagen (Pro⸗ richts Nr. 71 eingetragenen Handelsfirme Hasse & Roeder zu do. v. 1854, 55 4. 114 u. 10 94 6 do. gert. A. A 300 FI. 5 1/1. u. Ii. uin Hessen), dessen gegenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln steht, Stettin, als deren Inhaber der Kaufmann Werner David von 1857 145 do. 33 ba do. Part. Ob. a 50Q0PFHI. do. wird hierdurch öffentlich aufgefordert, sich zu seiner Vernehmung als Friedrich Hasse und der Kaufmann Carl Eduard Gottlob von 18594 do. g3ybꝛ Türk. Anleihe 1865. do. do. St.- Pr. ... Zeuge in einer Untersuchungssache dahier zu sistiren. Zugleich ergeht Roeder zu Stettin vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung

von 13556 4 ; 9452 . R. Oder-Ufer-B. an die betreffenden Gerichts⸗ oder Verwaltungs-, bezw. Polizei- vom 19. Januar 1869 heute eingetragen: von 186445 937 ba do. St. Pr. ... behörden das Ersuchen, falls sie amtliche Kenntniß von dem gegen⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft do. von 18674 PD3 Ibo anke urg öl,, Rheinische ..... wärtigen Aufenthaltsoite des 24. Berndt erhalten, davon bald ge= am 31. Dezember 1868 aufgelöst, die Liquidation beendet do. v. 1868 Lit. B. 93 ba ! faͤllig anher Mittheilung zu machen. Marburg, am 20. Januar 1869. und die Firma erloschen. ; do. v. 1850, 524 S887 Ibꝛ dr. Königliches Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter. „In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter do. von 185354 BDI Iba Berl. Harden . . Nr. 1031 der Kaufmann Werner David Friedrich Haffe zu do. von 186824 ; 3 do. Hand. G.. . Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firina Werner Hasse, zr e war, , m,. . Sandels- ↄtegitter. ,, Pr. Anl 1855 à100 Th. 37 10 119232 Braunrchweig voll. Sob⸗ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenxegister des unterzeichneten Gerichts ist unter

23 Bremer... ..... Hess. Pr. Sch. 4M ThI pr. Stück 55 ketwba . 409 80br 1895 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Nr. 106367 der Kaufmann Carl Eduard Gottlob Roeder u huren. Keane. Schicke. z if u. 11 Ich ,, 112rMa3bꝛ handlsb r cf i. ö,, einn hien Stettin, Ort der Niederlassung Stettin, Firma . gder Deich - ohligat 4 1,½M u. 7 2 ** ,, 11062 G. Müller C Co. Roeder, eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Januar Berlin. Stadt-Obligat. 5 1½M u. 10 1023ba II10bz vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . 1869 am 20. desselben Monats.

do. Lettel . do. do. ä 1M u. 7 S5sbz eis. Kreahe B.. 0 Der persönlich haftende Gesellschafter, Kaufmann Julius Stettin, den 20. Januar 1869. . . , . Schmidt ist aus der Handelsgefellfchaft dusgeschieden. Königliches Seer und Handelsgericht.

fz, a Becksernt J * Schl. d. Berl. aufm. 5 ? do. Landes. p Berlin, den 20. Januar 1869 ; ö. ö . , , ,, m,. ir Ciw Königliches Kreisgericht Stralsund SOõbꝛ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. den 18. Januar 18657, .

ene ginn, , ,, eine. . . J isenbahnbed. .. r . ? Die Fabrikanten Christoph Heinrich Malte Schwabe und Ludwig 2h Der Kaufmann Heinrich August Gerlach zu Memel hat für seine Adolph August Schwabe von hier haben hier unter der Firma?

do. 4. S4 aba Genfer Kredit.. 1523 B ju Memel unter der Firma; J. G Gerlach bestehende Handelsnieder. Stralsunder Sensenschärfer, sabrit c. S. Schwabe am 1. September

9, 266 * 28 Geraer ö 4. 6 ba 6. B. Schuss. u. B. u. C. . r 1868 eine offene Handelsgesellschaft errichtet, zu deren Vertretung jeder 131h⸗ nn,, , nnn, mn n, , nm, dem m nnn, Gesellschafter berechtigt ist. 91

do. 0 sba B haer Lettel gothaer tie; 73 br Handlungskommis Theodor Hemsberger hierselbst Kollektivprokura

6 . 4 . do. Grundkr.- Pt. j . ff erth ilt ö ; . olle 8 ,, ö. n In unser Firmenregister ist bei Nr. 138 das Erlsschen der Firma: II4 rata Dies ist zufelge. Verfüghhng. vom 13. Januar 15869 am heutigen J. Sternberg hier heute eingetragen worden. d

) Hannöversche .. 105 5 Russ. Staatsb. .. S2 ba Tage unter Nr. 94 in das Prokurenregister eingetragen. Breslau, den I9. Januar 1859.

Posenseche, neue. 4 z S43 G J Sa chsische ö S4h⸗ , ; ; 37 ö. . 0. Lor Südhst. om.) 173 26h Memel, den I3. Januar 1869, 9. —ĩ e, ,, ,, —ᷣ . Jah ele Kreisgericht. ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Hyp. . 9 Certisikate ö Handels und Schiffahrts⸗Deputation. In unser Prokurenregister ist Nr. 457

. wa. 23 ; do. A. IJ. Preuss. / ; do. Pfdb. unkd. ö ö Christian Friedrich Theodor Sörensen 1103 6 Wsch. Ldęæ. v. St. ĩ isti edri eo ense 1083 e d, , Der Kaufmann Franz Rudolph Voelckner zu Memel hat in hier als Prokurist des Kaufmanns Georg Neidlinger in Hamburg,

,, n,. 4 ; kKönigsb. pr. B. e. Leiptiger lredii . r Firma F. R. Voelckner hieselbst bestehende Handels- . . 16575 6 do. Wien. 57 4b ki ,, k 1869 den n n,, . Wil. für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1845 ein⸗

. 4 ,,, 219 . getragene Firma: ; gd. E. Ver. G. 130 9 elm Bonacker hier als Gesellschafter, und die so begründete offene ; . 24 1 2 ; Uagdeb. Privat 883 B H , e gh die Firma: Voelckner C Bonacker angenommen. . d G. Neidlinger w Meininger Kred. 7. 1023 ba Demgemäß ist die Firma F. R. Voelckner im Firmenregister ge⸗ heute eingetragen 6. en. . 1 Minerva Bg.- A. 47 *a6 a7 b löscht, und die Handelsgesellschaft Voelckner C Bonacker unter Nr. 52 Breslau, 34 . ,,. , n mm Posensehe . Moldauer 22etwbra g Geld-Sorten und Banknoten in das Gesellschaftsregister eingetragen worden zufolge Verfügung nigliche adtgericht. eilung JI. volle 585 6 vom 13. Januar jsb8 am 15. Januar 1869. In unser Firmenregister ist Rr. AWl6 die Firma: 4a ba ir ir, , , . Mensel, den J5. Janugr 1859. Benno Lazarus, ; 12575 6 , . n e. Königliches Kreisgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Lazarus hier, heute . 108u9rba Fon dsnen, rem 2 Handels- und Schiffahrts-Deputation. eingetragen worden. 17. 685 6 ,, dg. einlösb. Breslau, den 19. Januar 1869.

1 Dueaten ; Leipziger. . Ogo /b Das von dem Kaufmann Isidor Cohn in Königsberg 6 ; ; 1 Sovereigns... 6 2. . ö ö. . unter der Firma Isidor Cohn zu Memel betriebene Handelsge⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 111

100 B , , ,. e, u schäft ist aufgehoben und demzufolge die Firma sub Nr. 360 des In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. A eine Handelsgesell. 1/1 u. 7. 1485ba n,, uss. Bankn. .

ö

2 C C J G 8

1s 18111115 ö

JI .

d

C d . 0 ü .

S8

C L E L C O Q —— O

e ese Oo K e, . . =

Si C= D 1

18180

8 . K M ;

3

=

Starg. Posener Thüringer do. 16 9h do. Lit. B. (gar.)

MWlhb. Cos. Odb.) do. St. -Pr. .. do. do.

C

R

ö. 46 8

Al18enzb. v. St. g. II9etwbz Amst.-Rotterd. . 143 6 Böhm. Westb. . . 10. 174bz G6 Gal. (CarkL.-B.) 93 6 Löbau-Zittau . .. 104 6 Ludwigsh.-Bexb 903 6G Main- Ldwgsh. .

98 6 Mecklenburger. . S5 G Oberhess. v. St. g. 108 B Oest. Franz. St.

1 **

&= 0. m 0 c

JI

*

*

181 M/

J

C O 2 L L L L D O ;

8 *

e

Pfandbriefe.

J

2

XII 111

8

ank.

ü Neu- Schottland. Rhein. u. MWestph. ; ö ö. Sächsische ö Oesterr. Kredit. Schlesische 4 . A. B. Omnibus- G . me. Phönix Bergw. . Badische An]. qe sss T. LI. i. T7) bern S ar I do. Er. Anl. de 18674 112. u. 1.8. Posener Prov. .. do. 35 Fl-Oblig. .. pr. Stück reussiseche B. .. Bayer. St.- A. de 1859 43 1/6. u. IMM. Renaissance. . .. do. Prämien- Anl. 4 6. Rittersch. Priv.. Braunsch. Anl. de 1866 5 s.. u. . Rostocker Dess. St. Präm. Anl. 3 ; Sãiehsis ehe Hamb. Pr. A. de 18663 s3. Schles. B- V. .. Lübecker Eräm. Anl. 33 1/4. p. 47zetwbe Thüringer .... Manheimer Sta dt · Anl. u. 17. 94 ba Vereinsb. Hbg. . Sächs. Anl. de 18665 31/12 u. 30 6i06 B B. Wasserwerke Schwed. i Rthl.Pr.A. - pr. Stück Weimarische . ..

Rentenbriefe.

R 8 8

Ib Firmenregisters gelöscht zufolge Verfügung vom 14. Januar 1869 am schaft mit ber Firma oo. Dollars. ..... heutigen Tage. Körner et Heitemeyer 1.1. 84 B Memel, den 15. Januar 186))9. in Neusalz a. O. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 1/1 u. 7. II43 B . ; Königliches Kreisgericht. Bie Gesellschafter find: ö. Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. der Kaufmann Gustav Körner zu Reusalz, d

II7etwbꝛa n . . t D . , ih 16 5 au fr t if ren der ö Eduard Heitemeyer daselbst 7731 (. etragen au eymann Marcus Jacobsohn zu Thorn ; 1 . Linsfuss der I reuss. Bank für Wechsel 4 p0t-, i . 9. . a nn rr nan. Gemeinschaft der gur und Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Dezember 1868. —2 133 6 kur Lombard 5 pct. des Erwerbes durch Vertrag vom 30. Oktober 1868 mit der Bestim— Die 2 Wechselverbindlichteiten einzugehen, steht nur M u. 7. S5 zetwba B mung ausgeschlossen hat, daß Alles, was die Braut in die Ehe ge— beiden Gesellschaftern aneh a eich 6 Eingetragen zu⸗ bracht oder in derselben durch Erbschaften, Glücksfälle oder sonst er- folge Verfügung vom 22. Dezember 1868. wirbt, die Natur des gesetzlich vorbehaltenen Vermögens haben soll. eingetragen worden.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Thorn, den 14. Januar 1869. Freistadt, den 12. Januar 1868. 1. Abtheilung

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Königliches Kreisgericht.

(R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

r

ö