396 . 397
setzentwurf eröffnet und betheiligten sich an derselben die Ab. rung ihre Schuldigkeit gethan und das Ansehen des Gesetzes ft der Prospelt der Gesellschaft, welche sich hierselb behufs . ( ;
. Twesten, Stumm, v. Hennig, Simon v. Zastrow, aufrecht ,, . ö as i nn, . . sic, 16 dem Len Preh , . ,. 6 . ö 16 gie , . Königliche Schauspiele. r. Braun Wiesbaden). . Untrage Rigglolis ins diesem Sinne ein verstanden, Hie Kam. aul egegeben worden. Bas Attientapital ist m3 G Pfd. St rctag, 9. Januar. Im re, ,. (n, WVorsh. Der Regierungskommissar, Geh. Regierungs-Rath Graf zu mer nahm hierauf den Antrag Torrigiani's an, die Regierung festgesezt Der Feensee. Großẽ Oper in 5 Abth. von Scribe und Meles ville,
Eulenburg erläuterte und befürwortete den Gesetzentwurf. zu ersuchen, Betreffs der in den Provinzen Mittelitaliens vor aus dem Fran ösischen übersetzt von J. E. Grünbaum. Mu k g, Le nr. Hoguet Pr ;
Der Minister⸗Präsident Graf von Bismarck⸗Schönhausen gekommenen Ruhestörungen, eine Untersuchung zu veranlassen . ; . von Auber! und der n n, rel Innern Graf zu Eulenburg ergriffen und die unter den obwaltenden Umständen eu gr ee fe,, Maß. Kunst und Wissenschaft. Im Schauspielhause. 39. Ab. Vorst.) Das Fräulein von e, dn hsfacten Spelalblbtusston erhlt arnst. Karl vor3schiagen. foöstrkischeßä6 it am 2 Janäar det Kensfäorial iat . , . acht e e, far, de g en 9 i der hiernächst eröffneten Spezialdisku ö 5 ; , rof. DM) Vogt gestorben. Laube. st: Hr. Friedr aase Rarquis von Selalie der en. . 1 das We Schluß des Blattes.) . , ,, a . . 2 9 Die . München, 35. Januar. Der frühere Galeriedirektor von Als letzte Rolle! R x. ; 9.
. . Deh ut igten kam mer hat die bisherige Stgats subwen lön von Zimm ermann ist, S5 Jahre alt, gestern Äbend hier gestorben. Sonnabend, 30. Januar. Im Opernhause. (Mit auf⸗
Sachsen. Gotha, 25. Januar. In der heutigen sährlich öh Fres. für latholische und, lutherische Schulen in Won dan, Re ganz. Her bekannte Hüiniatürmaler KÆiliia m gehobenen Schauspiel Abonnement) Wilhelm Tei Schauspiel Sikung deer Kiecsgen. Sregiaäclandtzzgs Kurden als einge. BVätarest. und Salach gestrichen und die ,. Summe als New ton sst in seinem sc. Jahre gestorben. in 5 Abtheilungen von Schiller. Suvertüres unde lie d gangen mitgetheilt: ein Gesetzentwurf, Veräußerungen zahlungs— Subventionserhöhung für verschiedene rumaͤnische Gesellschaften — (Römische Mosalten in Palermo) In Palermo lung gehörige Musik ist von B. A. Weber. hew gent 6 ;
unfähiger Schuldner zum Nachtheile der Gläubiger betreffend, in den Donau fürstenthümern, in Siebenbürgen und in der werd won, Kurzem ein in architektonischer und archäolögischer Hinsicht 1 Schauspielhguse. (29. Ab-Vorst) Das Glas oder ̃
ee. z ; . interessanter Fund gemacht. Bei der Anwesenheit des Kron rinzen 7 . und ein Antrag des Abg. Grützmüller, Abänderungen und Zu. Bukowina votirt. . sollise zu rr Ehren di mn h. ga rn . ö. . 6 Wirtungen. Lustspiel in 5 Abtheilungen
sätze zu dem Gesetze Nr. 460 der gothaischen Gesetz Sammlung Der General- Postdirektor Alexander Cociu ist durch e ; über die Eintonimen. und Klassensteuer betreffend. Dem gürstlichen Befehl beauftragt worden, mit dem Delegirten de , 9 er er,, nn , irg . Antrage der Verwaltungskommission gemäß ertheilte die Ver. ruffischen Regierung, Baron Oppenberg, eine Postkon vention stieß man in, einer Tiefe von kaum z, auf ein Gtäcck Meösdtzgt Sin! Sonnabend, 39. Januar. Im Saaltheater des König—⸗ sammlung ohne weitere Debatte die verfassungsmäßige Zu— auf Grundlage der mit Oesterreich abgeschlossenen zu verein— durch aufmerksam gemacht, hat man die Aus rabungen fortgesetzt und lichen Schauspielhauses. Siebzehnte Vorstellung der fran ösischen stimmung zu dem Gesetzentwurfe, nach welchem die Verheirathüng baren. . . bis heute vier mit Mofaiten geschmückte 6 blos Schauspieler - Gesellschaft. Ta joie de IL. I d ö
von en gen männlichen Heschlechts vor erlangter olljährig⸗ — An sämmtliche Präfekten ist ein Rundschreiben erlassen, Raum, der zuerst aufgedeckt wure, enthält ei i ; 9
Hit (el. Tebenfahn' nicht stattfinden fol; Schließlich fand die wodurch sie angewicsen werben, jeder Propaganda, welche die stellung des Orpheus. gi ute der Fre in Freitag, 5. Februar, findet im Königlichen Opernhause
asser,
Wiederwahl des Bureaus statt. Zum Präsidenten wurde 9 Neutralität gefährden könnte, entgegenzutreten. H 36 en, Hand eine ; ö, der zielte des ah iger Cr h e nin, 6
wählt Abg. Berlet, zum Stellvertreter desselben Abg. Albre un 3 ban hn 32 hierauf durch den Staats. Minister von Nußland und Polen. St. Peters burg, 29. Januar. Bild f Das eingerichtete Ballbirreaun, amn enn certsaal . Flur des Seebach im Auftrag des riog; auf unbestimmte Zeit vertagt. Am 18. Januar Epiphanias) fand im Winterpalais feierliche Königlichen Schauspielhau fes, Eingang vol Ver lg h rgh,
Bayern. München, 36. Januar. In der heutigen Messe und große Parade, hierauf die Weihe des Newawasserg ist von Dienstag, den 3. Februar an täglich von 1M h Sitzung 3. vereinigten Ausschüsse . Kammern des Land statt. ĩ ö . bis W ilhr Mittags geöffnel täglich hr früh tags war Gegenstand der Verhandlung das JJ. Buch des Civij— a, Der Fürst Nikolai von Montenegro ist mit seinm aum i d hie in den. Sühbstriptionslisten gezeichneten Billets sind präßcsses. Hifferenzen bestehen noch über die Frage der Theil. Fefolge am 12 in Moskau eingetroffen und, nachdem ex bem dieselben haben jonische ebendaselbst abzuholen. barkeit des Gestäͤndniffes. . ] ,, einen Besuͤch abgestattet, in dem Kreml. 5 . ent , . Palais abgestiegen. ürfelmuster in .
Hesterreich⸗ ungarn. Wien, 25. Januar. Ihre Königl. Nach dem Berichte des Reichskontroleurs beträgt der r,
Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Wales reisen Rückstand in den Einnahmen bis zum 1. Januar 1869 268 w eh n sten Procuktem- ume Mwanrem- Kähnrse. morgen früh halb 7 Uhr von hier nach Triest. Millionen Rubel, von welcher Summe die grande Societe e ö Kerim, 28. Junuar. (darktpr. nach Ermitt. den R. polirei· Rras): Pest he 5. Janugr. Ein an die Pesther Kommune er chemins? de fer! J Millionen schuldet, andere Eisenbahnen Von ] Bis J Mittel Ver , m, , . . * = , , 2 er fe , . 5 Millionen. 2. , . ; ulässigkeit der Oeffentlichkeit bei der demnä attfinden den Narr, rn 5 5 , . ,, , in dem Prozesse gegen i nen, Alexan⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 23. Januar. R ] h 9 ö 9 er,, . der Karageorgiewig und Eomplicen kein Anstand obwaltet, daß In dem Re ierungsvorschlage, betreffend die Reorganisation der . 122 52 129 5 Rindfleisch Pfd. es im Gegentheile höchst wünschenswerth sei, wenn dieser Prozeß Armee, wird die Friedensstärke mit 36 000 Mann, die Stärke nieker . 111 48chweine- unter der möglichst größten Theilnahme des Publikums ver- auf kleinerem Kriegsfuße mit 68,000 Mann und auf größerem u L. —— = srheh handelt werde. Kriegs fuße mit 1009006 Mann angegeben. Ferner wird darin 6 re 2 QNIIlammellleiseh . vorgeschlagen, die Wehrpflichtzeit von 260. bid zum 40. Jahreß⸗ . . Kalbfleisch ö . und e, gn d 1 23 . alter dauern zu lassen, mit 10 Jahren Dienst in der Reserve . . . . . n. 7177 5 ist für Renfre ĩ ⸗ —— 66 27 K tn mn ,,, ö g Kerlim, 28. Januar. (VUichtamtlicher Getreide berieht.)
Parlament gewählt worden. . ; 33 . . änemark. ; ̃ ö Weizen loco 65— 74 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, weissbunt poln- 27 Januar. (W. T. BS) Das Kolonialamt empfing Däne Kopenhagen, 25. Januar. Der Kron 3 . , n, , mn, n, . 3 .
folgen de Depesche vom 18. Dejember v. J.: Die Rebellen an prinz ist heute Vormittag don hier nach Schweden abgereift. ; 23. n 6iz Kur. bez.
der Ostküste von Neu-Seeland sind zweimal geschlagen wor⸗ erik ew-Hork, 14 Koaßgen loco 535 . Thlr. pr. 200 Pfd. bez., pr. ] k ben. a Die, Kolonialtrüppen werden nunmehr an der Westktüste n . af ne m n , , g ge si , wee, el, ä d mee, rr. ed ne n /
konzentrirt, um dort den Aufstand zu unterdrücken. x. . ,,,, 14 gegen John Surrgtt abgelehnt, weil der Amnestieerlaß des Tele graphische win, bis 4 Thir. bez. u. Br. ; 836 Frankreich. Paris, 27. Januar. (W. T. B.) In . Tran nische Er mmg sherr'iehtse v. 27. Januar.
räsidenten ihn völlig pardonnire. 5 Eerste, grosse und kleine, à 43 - 55 Thlr. * 1750 Pfa.
der heutigen 97 des gesetzgebenden Körpers wurde das — Die Verhandlungen im Repräsentantenhause am M Ort. . Abx Ah Wind. Allgemeine Hafer loco 31 - 35 Thlr., polnischer 33 - Thir bez., galiz. 32 Thlr ̃ noi betreffend die Anwendung des 12. und 13. erregten ein ungewö nliches Interesse, insofern ein sr. . e DF, E. . M. k Hlimmelsansiekt. bern, pr. Januar 327 rk. hez., Jnuar-Feh Tinr. Br. i Interpellationsgesuch Benoit s, betreff A g g gewöh Interesse, insof Tee, ,. mn h inchtllle . ler , T, . n inn; ir se rin Br, arri * 2
Vereinsgesetzis, von sämmtlichen Bureaug genehmigt, dagegen Äntrag von Banks uf der Tagesordnung stand, dem. 66. , , ed de. . wurden Bie Juterpellattonen Be thim dz nt B 'rfen Wen zufolge die Ber. tagten Regierung den Riepußliten von San , , n. er g. He, meme, gens fiir, Fätterwrare za= 6s Tur. treffend die inneren und äußeren n ,, zurückgewie⸗ Domingo und Haiti ihr Protektorat anbieten soll., Nach Moskau ... — NW., sehwach. heiter. Winterrübsen 79 = 835 Tim.
sen. Die Prüfung der Wahl Duma ohn) im Departement langer Debatte wurde der Antrag mit 126 gegen 35 Stimmen 3 . pep 9 Gard rief eine längere Debatte hervor, bei welcher sich die De. abgelehnt. G , , g e putirten Thiers un Andelarre, sowie der Staatsminister Rouher — Nachrichten aus Buenos Ayres vom 2. Dezember e , n, , ,. e, . . F ni gi Thlr. bez, Sep br. Januar u. Januar - Febr. S -= *)
betheiligten. Die Wahl wurde schließlich für gültig erklärt. v. J melden, daß Angostura nach zweitägiger Belagerung von g , Der Finanzaus schuß beschäftigte sich in seiner heutigen den Brasilianern genommen wurde, Lopez ist mit . Cöelin ... 534, 0,7 *, 7 S065, 2 . hlr. bez., April Mai 7. - Thlr. Fe.
Sitzung mit der Frage, ob und in welcher Form das Budget hundert Mann entkommen. 3364.7 o, 18W., sehwaeh. bedeckt. ) der Stadt Lyon dem gesetzgebenden Körper vorgelegt werden solle. 1332, N., i S sehwach. Nebel. ee , n. Januar u. Jaunuar-
, ne, = . Tir. be, m Spanien. Madrid, 27. Januar, (W. T. B) Anläß— Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bureau. ö , r , , der, ü
. Hö i', aehnäeh,. beg gehn. , lich des Attentates in Burgos Fand hier gestern gegen den r 2 . ) ,. i. . fe, ö 2. päpstlichen Nuntius und mehrerer Mitglieder der Gesstlichkeit Wien, 8. Januar, Mittags: , n, , . 3 86g
. 5 Danzig... 56. — 3, 2 -=,
h 7 6 7 6 ; — tzerha luf. = 6339. . S. zchwach- iz. gest. Sehn. sine Demonstration statt. Volkshaufen' zogen vor das Hotel Interpellation, besreffend die fortgesetzte Thatigteit der . = 337.356 ze r Bs r. . . Sen. des Nuntius und entfernten das an bem Gebäude angebrachte . der , ,, daß 9 , . — . e, ᷣ . . eh. . t ͤ itt geistlichen Ehegerichte in Folge der neuen Gesetzaebun 605 OC o S0., mässig. ezogen. Wappenschild. Msgr. Franchi, welcher e ß ewarnt wor⸗ g g 9 tzgebung 3 1 1 en 2 j . 12 1 ; ;
den war, hatte sich auf die französische t . diesen Gegenstand aufgehört hahe. Gegen die hier vorkommen — neblig, trübe. ͤ . 3 . . t ö. 2 (klei! den Uleberschreitungen werde die Regierung aüf gescßzmäßigem n . ᷣ. . 5 , , Konsum wecken aus a ,, kalen; Journals „Pensamien to espanol. find . worden. Wege vorgehen ind, falls die bestehendben Gefeße dazu nicht liapꝛrand. . 3 w = .
ᷣ — . zur Stelle unverändert. Termine nur pr. Januar behauptet. Gekündi us Burgos werden folgende , , , . gemeldet: Der ,. unge dnn, weitere Vorlagen einbringen. SW., sehwach. bedeckt. P ehaup ekündigt 1.
NW., sehwach. bedeckt, Nebel. 1200 Ctr. Rüböl wurde zu eher etwas billigeren Preisen nur mäss Bo. e bee 3 . 96 gehandelt. Gek. 200 Ctr. Auch Spiritus warn zu gestrigen k Sie, gehn ach, bäder vielseitig angeboten und mussten Abgeber sich sogar ferner wenig billi- WS rw. krigch. bedeckt. geren Geboten fügen. Gek. 20, 055 Drt.
Letersburg. 356, s Moskau... 330, 8 Stoekholm. 335,7 Skudesnas 33, z Erdningen 332, z rer, 3316 5 — ruesand. 332, 3 roduktenmäkler.
Christians. . — „ mässig. ö ĩ 2000 ns. . 339,8 8S0., mãssig bedeckt gew Wenren pe. Aih0 Pfa. loᷣeo 66 a4 Th. mach .
kammer nahm heute mit 2M Jegen 157 Stimmen den An⸗ chwefel, dagegen gingen große Massen von Spiritus ver— Y. Gest. Schnee, Regen. Gestern Vormittag Schnee, Nachmittag Pfd. April- Mai 643: h trag Ricasoli's an, über alle eingebrachten Anträge zur Tages. loren. keiner Regen. 3) ö Lehn, gestern Abend 5 Ws Ww. e n , * , . 3 e , gan ber., * diesen Monat 53
ordnung überzugehen und damit zu erklären, daß die Regie⸗ London, Donnerstag, 28. Januar, Morgens. Gestern am 2). Max. — VM, Min. — 10. ) Gewöhnlieb, Sñw. sehwach. ber, Feßrä-Mürz 51g z 651 bez, April Mi 5) 1 bez., Mai- Juni 57
onnerstag, 28. Januar, Morgens. Heute Nacht
Eivilgouverneur wurde in der Kathedrale selbst ermordet. Der Trie
Pichnam desselben wurde durch mehrere Straßen geschleift. Die brach im Bahnhofe Feutr aus ie Depots, Waaren magazine . Zeit in und die Douane stehen in vollen Flammen.
der Kirche. Der Dechant, die Provisoren und zwa Trigst, 28. Januar. Die nach der See zu gelegenen sind ö . ,, Eisen zahrnmagazins ind u ß 3 er de hd erf? ehen. ; ö gebrannt. Die Garnison hat den größten Theil der Waaren Italien. Florenz, 26. Januar. Die Deputirten⸗ ererten namentlich große Ouantitäten von Getreide, Oel, Talg,
Mitglieder des Domkapitels befanden sich zuhnder
Kerlin, 77. Januar. (Amtliche Ereisfeststellung von
S, s. schwaeh. bedeckt. . 8505 . . getreide, Mehl, 0el, Fetroleum und Spiritus auf Grund des Winqästille. bal ider 15 der Börsenordnung, unter Luꝛiehung der vereideten Waaren- und
J