124 425 und aus dem Verständniß entsprang der Plan meines Lebens, die So sind die 25 Jahre nicht umsonst n ,, weder fü 7 Mitgliedern und 3 Stellvertretern aus jeder Kammer zu ihr Herz entdeckt. Gleich und Gleich. Mittwoch, den 8.
Tendenz , die ich meiner Regierung vorgezeichnet hatte. den Einzelnen noch für das Ganze, und ohne Ueberhebung kann ĩ ( iten Kammer fielen keine Reden =. ö6chen. Donnerstag, den 4 Don Juan. Freitag, den 5. Feuer 1 wollte die Verkörperung moderner Staatsideen nicht sagen: 3 habe zu leben und zu wirken ir nicht blos für vt , ö weer enn, nag fn — n, . . Min , ö
blos versuchen , sondern auch durchführen. Ich wollte thatsächlich vergänglichen Tag. n de . daß ein verstärktes Heer keine Vermehrung der Offi⸗ ee, n in 30 m, , , , d.
beweisen, daß die vielfach verfehmten Ideen der Freiheit und Huma⸗ Und nun haben Sie nochmals Dank für die Liebe die Sie . en kin n Eu bla zu bringen seien mit 1 Bedingungen ge. einem halben Leben mir dargebracht haben. Erhalten Sie mit tic ierscorps erheischen solle, und Graf Posse, der eine Ärmee von Montag, den 1. Februar:. Erzichunsürefüktate Ballet umme ter.
ordneter Regierungsgewalt, mit dem gedeihlichen Flor der materiellen Zuneigung, wie Ihnen die meine gehört. Und sollte mir der Himm O0 000 Mann für allzu stark erklärte, was höchstens die Lust Mittwoch, den 33. Die iwelße Dame. Donnerstug, den 4 Hamiet. teressen. U. och von meiner bescheidenen Stellung aus ein bescheeren, das . des heutigen Tages dereinst im rel nl einer Angriffspolitik erwecken würde. Auch sei eine . den 6. Unbestimmt. Sonntag, r, Die Stumme
n U ; ; ö 2 Win schaffen, das der Nachahmung nicht nur werth wäre, sondern als goldenes zu feiern, dann gebe er mir auch — das ist der Vunst tan n Uebung gewiß nur die Vorbereitung für weit ln. von Portici. auch wirklich Nachahmung fände. meines Lebens — daß ich Deutschland einig und mächtig und mein ere Uebungszeiten. General Hazelius meinte, die Armee müsse Wies baden. Sonntag, den gl1. Januar: Dom Sebastian.
Ob und wie weit es mir gelungen, das zu entscheiden, muß ich CoburgGotha glücklich sehe. Das walte Gott! icht n der Volksmenge, sondern nach der Stärke der Dienstag, den 2. Februar. Der Geizige. Pr. Peschke. Nittwoch Ihnen, muß ich dem Urtheil der Geschichte , r . Neuns,. Gera, 28. Januar. Der „Minister von Har⸗ J, ö ein ne . stehe, richten, was 23 oseph 2. seine Brüder. Donnerstag, den 1. Faust Tra! 8. zn, nr. habe ich 2 . . . rr, e . bou hat sich heute im Auftrage des . 6. Gotha be, freilich der kleineren Macht größere Kosten verursachen würde. itz. i n end, den 6. Romeo und Julia (Oper). Sonntag, , , 1 der eg er ö rigen ö Tie Lißznbahnverwctlung hal seht ihren vollständigen e. den ?; der blos ldusotischen Machtfunkfionen zu entkleiden und den Sinn nenn, . ,, 3 . 86 ge n richt über die Verhältnisse der Staatsbahn im Jahre 1867 ver. 2
; ; ö al öffentlicht. Die Linie Arvikg-Charlettenberg wurde eröffnet 1 , .
jane , ö ᷣ ichkei ö arti⸗ . ᷣ seiner in engumfriedeter Behaglichkeit lebenden Bewohner vor parti Lieulenant zz. v. Feber ist heute Vorniti g gessotben . Dielen län, fer aß er ae nen , 0 r hin
kularer Selbstgenügsamkeit zu bewahren; immer habe ich seine ; — — vornehmste . farin? a an der Kulturentwiche— Hesterreich- Ungarn,. Wien, 23. Januar. Im Ab— en und die in Verbindung stehenden Privatbahnen 4146 Mei. Kerlim, 30. qunuar. (arktpr. nach Ermitt. der Folie Pris. )
lung, der Ration mitzuarbeiten, eine Pflanzstätte zu sein für geordnetenhause fand gestern die zweite Lesung der Regie len betrugen. Die Gesammtbaukosten betrugen gz, 201, 000 schw. Von Bis Mittel Von] Bis Mittel t n öh enten nn, gegen über . denn em tralistrenden rungsvorlage betreffend die Verordnung des Finanz. Ministeriumt Hh el 3 ö J. . Ihlr. ö m, en, n, ers ee
* des. Großstaats, Fiss Pflege zer Pradinziclen Wesenhỹig die Für. von 3. Oltober 1868 über die Regelüng des gegenseitigen Ber. — 26. Januar. Der Kronprinz von Dänemark ist ; ITG I V TS Tr 56am T-,
orge für Kirche und Schule, die Ausbildung e, me, nr n, . bältnisses der im Reichsrathe vertretenen Köntgreiche und Cin. heute hier eingetroffen. 23 9317 65 7 710 Kartolieln regierung zu i , n. In 6 i ,, . . der einerseits, dann der Länder der ungarischen Krone anderer. 122 6 2 8 9 2 3 6 Rindifleisch Pfa. rischen Stagtenbildungen unsere aterlande 9 seits in Ansehung des Stempel/ Gebühren- und Taxwesen⸗ Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bu reau. . 1 3 115 S 111 — Schweine-
* R
— . J
in sich ersprießlich erweisen, und es muß die Aufgabe des Füͤrsten, l . 17 5361 nm ; . der Regierung sein über den Opfern, die uns die Neugestaltungen statt. Das Gesetz wurde in zweiter und dritter Lesung unver. Wien, 30. Januar, Mittags. In der heutigen Sitzung Hen . ö. J 117 . Cre, ne.
guferltgenz wicht den THerthh zu vergessen, den eine, wenn noch so be. ändert angenonnmen. ; ᷣ des Herrenhauses wurde der Gesetztütwurf betreffend die Ein! Herr eee, di! 10 36 3 k albfeisen
schränkte Selbstständigkeit bietet. a e Ja iest 28. Januar. Der Prinz und die Pe ne ln er 9. Schwurgerichten bei Preßvergehen, nach den Aus. Erben Meir. S. 64 — — 7 = Butter Pfd. Mir wenigstens ist in diesem Kleinstaat gelungen mit Hülfe und von Wales sind gestern Nachts hier angekommen und haben sich schußgnträgen unverändert angenommen Linsen — S —— 98—- — 8 4RKier Mandej
rr, innittuns Kemmhhschengtrenfn Hines dell Reihe net zit. zur Fortsetzung der NReise glelch auf der Ariadne ein geschiff. Wien, 30. Januar, Miltags. Unterhaus. Der Antrag merlin, zg. Januar. (Viehtamtlie her Gere ahbe
ernennen, dern mg „a, wöothrwendigkeit wir ant hör. s Uber den telegraphisch gemeldeten Brand enthält hi. imialfowsti, beiressend die of age Men ichen Landtggs. Weinen saes 63 = n hir. pr. ib kfdn nch amn, d en .
, , , , ,, d mir immer, und Kern ? Wien. Zig. ö . nähere Mittheilungen! Das Feu esolution im eeichörathe, wurde fast einftknimig dem Ver. IH ph, ben, pr. pri- jlli' gs. T6 r nnn, e, jlai-· Juni 337 bis Weck höhere als in elng Deffrhien land mi , brach um halb 12 Ulhr in der Seefroͤnte der Eisenbahnniagg. fasfungs üusschücffe zuge dicsen, nachdem sich die he ier ng'be, C= gn
und Ziel meiner Regententhätigkeit war: unverbrüchlich am Recht ⸗ . ö ; ; e den In 8. ,, bin ich unbeugsam gewesen, zine aus und wurde der Seetrakt bis auf das Mauerwerk zer mit ein verstanden erklart. 6 en leo 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. Januar 53 52 bis
zuweilen vielleicht selbst. härt erschienen, jederzeit. unbellnmmert stört. Den Anstrengungen der rasch am Brandplatze er— Lisũsabon, 39. Januar. Aus Rio vom 8. d. liegen fol. . , 4 e n,.
um verständnißlese Angriffe. Denn die einzige Basis für das Wohl. schienenen Garnifon ist es gelungen, den größten Theil der richten über die kriegerischen Ereignisse am La pläta 5 befinden meiner ö war mir die Aufrichtung und Erhaltung Waaren, darunter für 300000 Gulden Gekreide, zu retten. . . 21. und . , ah, 3 Ge⸗ ö, , . 43 6 Tae ne, ran be des Rechtstaates; und ich bin stolz darauf daß während meiner ganzen Große Quantitäten Spiritus gingen verloren. Dagegen wur. fechte statt. Am 27. Dezember bemächtigten sich die Alllirten en,. 31-35 Thir., gasizischer 3233 Thir, böhm. 335 Thh. dtegierungszfit, wissentlich, nie ein Regt 3. 1 46 est den Hel, Ünschlitt und Schwefel glücklich bei Seite geschaff der letzten feindlichen Befestigungen; 70 Kanonen wurden er- ab Bahn bes, sr fen ͤ. 323 Thlr. bez, pr. Januar. Februar 37 Thin. ewann ich die rechte Kraft für 9 . 6 3 / . Der Brand soll gerüchtweise in den Spirituslagerräumen beutet und 2009 Gefangene gemacht; Lopez hat sich in die ber, April-Mai 31 Thlr. bez., Mai-Juni 37 Thlr. be.
egicrung auf den einzelnen Gebigten des Staatswesens entfaltete. oder im Lloyd⸗Bureau entstanden sein, wo alle Papiere verbrann. Wälder geflüchtet, welche von allen Seiten unistellt sind; die Erbsen, Kochwaare 89 — 1 Thr., Futterwaare 5. — 58 Thlr.
Keinem Fortschritt der Zeit habe ich je mich verschlossen. Ich 45 . . . ne , n,. ten. Verläßlichen Nachrichten zufolge dürfte der durch den Paraguiten verloren 2090 Todte und Verwundete, auch die ,, n. * 4
abe die Justiz verbessert, die Verwaltung vereinfacht, die von Alters tste her . dä , e , ö. ö ö ver⸗ ir m e r sachh Schaden eine halbe Million Gulden nicht Verluste der Alliirten sind beträchtlich. Rub] loco 3 ThIr' pr pr. Jaunat u. Junuar-Febtnar gz Thlr. be nunftgemäßer Aufklärung nicht nur theoretisch gehuldigt, sondern in . ̃ . , ber., i nenne, Schuterun ght nn oli n nn. ihnen that— Der Lloyddampfer »Juno- ist heute Vormittag mit der Königliche Schausplele w , ., , bez, Mai- Juni gꝛn; = 3 Thir. ben, September ächlich Eingang und Raum verschafft. Ich habe neben der ostindischen Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. 9 ) 3 Petroleum joco 8; Thlr. Br., pr. Januar Sig Thlr. G., Januar- flege s Fer idegsen Güter, auch die, materiellen ö e n Die Posten reichen aus Bombay bis zum 8. und aus Kalkllit Sonntag, 31. Januar. Im Opernhause. (23. Vorst) Pep! 3 hir. ber, Fehruar-lar. , hir, n ris tai z Tin. rr, , . dug , . . , . ,. bis zum 5. d. Mts. Der Templer und Die Jüdin. Große roͤmantische Oper in z einsi loco tor Th. . 363 9 . 6. rn . * . lai s = . 3 Abtheilungen, nach Wälter Scotts Roman: D* . frei Spiritus loco ohne Fass 15 Thlr. ber., pr. Januar u. Januar- ⸗ e ; z 3. , ,, Belgien. Brüssel „29. Januar. Der König empfing bearbeitet von A. W. Wohlbrück. Musik von H. Marschner. Februar 155 - 15 - Æ Thlr. bez., April-Mai 155-26 — * Thi. bez, Mar- erfassung zu geben, sondern auch den rechten Sinn dafür gestern den Senat und die Repräsentantenkammer und nahm Tanz von Paul Taglionl. Rebecca: Fr. v. Voggenhuber. Nini 154. — — Thlr. bez., Juni-Jusi 156 - 3 — r. ber., Juli- Aug.
wecken, die Theilnahme am konstitutionellen Leben überall urzel , , an n,, ; 1 lagen zu laffen, gu diefe Wess ffn l. Verfassung in meinen deren Kondolenzadressen entgegen. Brign de Bois Guilbert: Hr. Betz. Wilfried: Hr. Woworsky. 16 . i, n, ,, , ,, , i.
Lande zur Wahrheit werden, und es hat mich nicht beirrt, noch Großbritannien und Irland. London, 28. anuar. Vr. ; koggen - Termine bestand Heute wiederum eine flaue Stsmmun Vnter müde , , auch 4 . bald ö. , Ihre Majestät die Königin? stattete in voriger . dem Im Schau spielhause. 60. Ab- Vorst) Hamlet ö Prinz 33 Eindruck der flauen auswärtigen Berichte, so wie . Reali- keen n,. en pohf chem hen ,,, , , fatholischen Nonnenkloster in Carisbrooke, auf der Insel Wight, , ,,, , , ng Abth. von Shakespeare, sationsverkäufe pr. Januar eröffnete der 2 gleich mit billigeren ⸗ : . . 531 ; j ö na ege ebersetzung. Pr. reisen, die im Verlauf noch ferner gedrückt wurden, so dass der , in,, m,, , g, e dr, , r, Leben getreten, und was meinen sehnlichsten Wunsch betrifft, die Ver- — Der Earl of Derby leidet wiederum unter einem em K. 64 ö. n men , . r. 6 . , ,,, ,, nigung meint beiden nur, nech in gußerlichen Formen getrennten heftigen Gichtanfalle. ; Neujahrsnacht. Schauspiel in 1 Akt von R. Benedir. M. Pr. Laeowaare, land́. sesseppendlen, Abeatz. get. 400 Gtr. fate rr; Her ogthümer, so gebe ich mich der Hoffnung hin, daß die gewachsene Der durch den Tod Lord Belhavens erledigte Posten schwer verkäuflieh, Termine niedriger. Riböl verkehrte in matter a' Einsicht in das wahre Interesse unseres Staates mir entgegenkommen eines Lord⸗Lieutenants von Lanarkshire ist T. E. Colebroole ] . tung und konnte man auf alle Ssehten eher etwas billiger ankommen. und (hald Die wenigen Hindernisse hinwegräumen wird,* die diesem übertragen worden. Sonntag, 31. Januar. Im Saaltheater des König. Geß. 200 Ctr. Spiritus schloss ek Me Emener ft. Roggen an unq́ wurde sehnlichen Wunsch zur Zeit noch entgegenstehrn. ; . . . lichen Schauspielhauses. Achtzehnte Vorstellung der französischen unter Sehwankungen zu nachgebenden Preisen ziemfteh rege gehandelt. Habe ich bis jetzt von meinem Wirken ais gandesfüirst gesprochen, Spanien. Madrid, 27. Januar. Die Stelle eine Schauspieser. Gesellschaft: La oje de ja maison. Un ul ollicur Hähne feen s fie
so 6 es mir gui en mn, . Blick auf . 1, . Minister-Residenten in Athen ist nẽu geschaffen und C. Salt qui prend la mouche. Ker ling, (9. Januas, (Amtliche Ereisfeststellung von ben nw her seg ic rer ae filr Hann g, . orm abeß; Guisgrro für dieselbe ernannt worden. Tin Leger Dienstagz den * Jehrugr, Neunzehnte Vorstellung der Cetresäez eki, Gei, Betreicdm und Hr tionssekrelär zweiter Klasse ist ihm beigeordnet. französischen Schauspieler⸗Gesellschaft: Les jeunes gens. fee nde fernung. unter Luriehtung der vereieten Waaren- nn
der unheilvolle Irrthum da nar wohnt war di . . i h . 1 m , — Der Geschäftsträger in Tunis, Earlos Rameau de la roch ten mn ler
8
1
7 1 1 8 7 9 5
*
⸗
deutschen Fürsten, sei es nun mit oder ohne ihre Schuld, ; : r; I. . Weizen pr. ig Pfd. loeo 63 - 14 Thlr. naeh Qualität, weissbunt zen (fulschen, Molt, lestrennt, zu, betrachten, daß, män in Chica, hat dem Pascha fein Beglaubigungsschreiben überreigt, ot rpertoire dere K ogiglichen Schau sptelg vom 31. Ja. 1. ech ben, n de fee, geit n Rn pr. Vo ba. ihnen allein das Hinderniß für eine gesegnetere Entwickelung unserer — Die amtlichen Berichte in der Gaceta⸗ bringen Telt⸗ nuar bis 7 Februar 1869. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den pr. April-Mai 63 bez. u. Br.
nationalen Verhältnisse zu finden glaubte. ,. Irrthum trat ich gramme, wonach überall ungestörte Ruhe herrscht, das Ver 31. Januar: Templer und Jüdin. Dienstag, den 2. Februar: Don Koggen pr. 2000 Efd. loco 525 - 33 bez., pr. diesen Monat 534 e, entgegen; ich fühlte in mir nicht nur dleselbe warm vaterlaͤndische brechen in Burgos ist ein durchaus isolirtes. Ueber dieses wird nan; (Fr; Lucca. Fr. von Voggenhuber, Frl., Brandt, Hrn. Betz, April Mar 5or 3 5 3 50 bez., Mai- Juni 515 à 515 bez., Juni-Jui ͤ rn wie sie Jedem unter Ihnen innewohnen mag, sondern versichert, daß man Gerüchte von Kirchenraub schon früher rause Krüger Mittwoch, den 3. Der Postillon. (Hr. Wachtel, 576 2 5iz 152 ber,. Gchüund. 1090 Ctr. Kündigungspr. 53 Thlr. Tuch die Verechtigunß, mit zu sorgen, zu rathen, zu tragen, zu verbreitet hatte, um die Gemüther aufzuregen, und sind über Frl. Grün. Freitag, den 5.: II. Subskrsptionsball. Sonnabend, Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und Kleine, mr fn naeh Qualität.
kämpfen. Aus diefer Empfindung entsprangen all jene in“ sich zu— r ̃ 313 —35 2 — 314 be⸗ d den 6. Fra olo. (Fr. Lucca, Hr. Wachtel. Sonntag, den 7. Hater pr. 1209 Pfd. lseg 313 - 35 Thlr. nach qual, 377 - 31 bez. Fer an h, e sruintr . Korn, er, , . . who lh 3. . 6 pr. diesen Monat 325 bez., Januar - Februar 324 ber., Februar Mar?
ammenhängenden Handlungen, für die mir oft warme Zustimmung, i
oft scharfer Tadel und böswillige Verdä tigun Theil „ ngch ein Geistlicher verhaftet. Die Mörder des Gouverneur Unbestinimt. a ; h , e , , 221 2m f.
,, e besinden. Auch in. Burgos herschtt hin ne,, ,
. . ö 42 e ,. ö ö n. nn, und allgemeine Entrüstung über die Missethat. 3 en 2. aan . Weise. e , n, 3. ö 5. ö . 3. * Hic, . 60 — 68 Thlr. nach Qualität, ist ᷣ t . achtel. Kanonenfutter. onnersta en 4.: ra. Freita utter waare 54 - r. nach Qualität. ;
fwarden ist in,. Deutschland. auch mein Wirken, nach welcher Griechenland. Athen, 28. Januar. Graf Charles den ö Die . 8 der . dieb ncht gor , Roggenmehl No. O u. 1 Pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen
e. men, . 6 . i . , ,. w 3 . . Walewski ist heute früh hier eingetroffen. der Irrungen. Sonntag, den 7.: Neujahrsnacht. Anonymer Kuß. , , . 8 r ,, rr. 13 86 Br., 11 sichen n bee arganisch sich en iicheind ai. Reuge sialiung, ie Mur Hife Rußland und Polen. St. Petersburg, 23. Januar. Kaisg un; wellen, , r. a joie de la meigon, ute alan hh ä Fgr. Er, Aprik Mä 3 Tir. 5 Sgr. ben, Ma- 9 h. . . d. . ermöglicht werden konnte, Der Kaiser ist am 26. Januar, um 10 Uhr Abends, auf der vn k mn n. 4 2g rener: a. . e e, . gie m, , mann, d me. c fe . r , en. n n n nn,, Nikolai⸗Eisenbahn nach Torbino zur Jagd gefahren. Les jeunes gens. Donnerstag/ 4.: La joie de la maison. Sonn- 2 R e e ,,. 8 . 6 * 9 2 sand uns das Schwert in die Hand drückte, und werde nicht der Schweden und Sorwegen. Stockholm, 25. Januar. 4 den 6. K ö. . 31. 3 Furstin Rubcfahr r . 3 * 2 261 2 . ma, Letzte sein, wenn es gilt, für das Gecinigte einzustehen, den Ausbau Beide Kammiern des Reichstags haben beschlossen, die Vorlagen men, , eb 6. 4 6 — Wm nrg den 2.: Ire en 387 Thlr ; . . ö;
zu vollenden, opferwillig mich ihm zu weihen. über die Organisation der AÄrimes einem besonbeun Komite hon ag, den 1. Februar: Eurvanthe. Dienstag, ö ö