438
306 Bekanntmachung. Die Lieferung von 1575 Centner Roggen und 9180 Centner Hafer für die ReservemagazinRendantur in Schwedt a. O. soll im Wege der Submission unter den in unserem Geschäftslokale, Papenstraße 8a, sowie in dem Geschäftszimmer der vorbezeichneten Rendantur in Schwedt 4. Os einzusehenden Bedingungen in Entreprise gegeben werden. Die Eil e en erstreckt sich auf fünf Monate, vom Februar . bis ultimo Junk e. Die bis zum 16. Februar e. früh hier und in Schwedt a. O. portofrei einzusendenden, auf der Adresse mit »Submission auf Lieferung von Roggen und Hafer« zu bezeich—⸗ nenden Offerten, welche sich auch auf beliebige kleinere Lieferungs⸗ Quantitäten erstrecken können, werden vom 1. Februar e, Son= nerstag Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet. Offerten, welche mit einem in den Bedingungen nicht begründeten Vorbehalt abgegeben werden, bleiben unberücksichtigt. Der Preis ist pro Centner zu normiren und das Scheffelgewicht anzugeben. Berlin, den 24. Januar 1869. Königliche Intendantur des 3. Armee ·˖ Corps.
304 e
Der diesjährige Bedarf an Bauholz zur Unterhaltung der be— treffenden Rinnsteinbrücken und Kanäle foll im Wege der Submission geliefert werden. U . siq . Lieferungsbedingungen liegen in unserer Registratur zur Ein⸗ icht aus.
Der Einreichung der Submissionen wird bis zum 19. k. Mts. ent Cen e ehen
Berlin, den 26. Januar 1869.
Königliche Ministerial⸗Baukommission. Pehlemann. Giersberg.
305] Bekanntmachung. Zu dem Neubau der Porzellanmanufaktur' bei Charlottenburg werden etwa 600 Mille 12 mittleren Formats un 3000 Mille Hintermauerungssteine von demselben Format erforderlich sein.
Der wirkliche Bedarf entweder im Ganzen oder getheilt, doch nicht unter 290 Mille, von jeder der beiden Steinforten, foll im Wege der Submission geliefert werden. Zu diesem Behufe sind die Lieferungs⸗ bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 19. Februar .J. erwartet werden, in unserer Registratur, waͤhrend der gewöhn⸗ lichen Dienststunden, zur Einsicht ausgelegt.
Auswärtigen werden auf Verlangen Abschriften dieser Lieferungs= bedingungen gegen Erstattung der Kopialien übersandt werden.
Berlin, den 26. Januar 1869.
Königliche Ministerial Bau ⸗Kommission. Pehlemann. Giersberg.
[260 Bekanntmachung. „Der Bedarf an Klasscheiben beim Königlichen Marine · Depot in Füiel soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Termin ist auf den 8. Februar er., Mittags 12 Uhr, festgesetzt und wollen Reflektanten ihre Offerten mit der Aufschrift . ESubmission auf Glas scheiben⸗ ö. ö . . ie Lieferungsbedingungen liegen in der Regi ratur der König⸗ lichen Marine⸗Intendantur zu Berlin zur Cree aft, auch 6 dieselben gegen Erstattung der Kopialien zugefertigt werden. Kiel, den 21. Januar 1869. Königliches Marine⸗Depot.
Rheinische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung von 100 Stück bedeckten Güterwagen, . 200 5 offenen y mit Festsetzung des Termins auf die Monate Oktober und Novem— ber er. verdungen werden. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem Central Baubureau Trankgasse Nr. 23 hierselbst einzusehen, auch durch portofreie Gesuche unter Einsendung von 2 Thir. Gebühren für . zu beziehen. ĩ erten zur Lieferung werde is H ferung den ebendaselbst bisz15. Februar e. Cöln, den 12. Januar 1869. Die Direktion.
Rhein ifche Eifenb . Es wird bi Besthahunh Loh Eisen bahn 8 Stück dreifach gekuppelten, und
2 mit Festsetzung des Lieferungstermins auf den 1. No. vember er.
Die Bedingungen und Zeichnungen sind auf portofreie 3 Thlrn. Kopialiengebühren begleltete, Gesuche von 2 2 Baubureau, Trankgasse 23, zu beziehen.
Offerten zur Lieferung werden ebendaselbn bis zum 15. Februar er entgegengenommen. .
Cöln, den 25. Januar 1869.
Die Direktion.
,
Verloosung, Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lis H in ddligung
Von
Hypotheken- Antheil- (ertisikaten,
Da diejenigen Hiypotheken- Forderungen, auf welche die Hypa. theken Ani er intl; . ;. 9 2 45 pCt. No. 7551 - 7553, 7557, 7558 über je Thlr. 1000. No über je Thlr. 1000. naa 2 . Thlr. 9 No 6210, 6211 No. 6182 - SI 97, 6201 106.
den, Be-
dieselben in rekommandirten Briefen unfrankirt uns einzusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag an- derer 43 resp. 5ëh iger Hypotheken- Antheil- Certisskate Soder das Kapital nebst Linsen bis zum Lahlungstage franco 2zuge⸗ sandt werden soll.
Berlin, den 29. Januar 1869
Preussische Hypotheken Lersicherungs- Aktien- Gesellschaft.
Pr. Otto HLühnmer. Gd. Wolff. Gey8gnmen.
314 Bekanntmachung.
Bei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. Ja nuar 1866 erfolgten Ausloosung der im Jahre 1869 planmäßig zu amortisirenden 43prozentigen Gnesener Kreis. Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen:
Lit. A. Nr. 52 über 500 Thlr.
Lit. B. Nr. 31. 44. 186 über je 250 Thlr. Lit. G. Nr. 18 über 100 Thlr—
Lit. D. Nr. 106. 117 über je 50 Thlr.
Lit. E. Nr. 71. 91. 127. 196 uber je 20 Thlr.
Vorstehende Obligationen werden hiermit gekuͤndigt, und wird der Nominalbetrag derselben am 1. Oktober ci. gegen Einlieferung der Abligationen mit den dazu gehörigen Talons und Coupons von der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse ausgezahlt.
Gnesen, den 22. Januar 1869.
Im Auftrage der ständischen Finanz ⸗Kommission. gez. Nollon, Landrath.
3104
ch ung. des Schrodaer Kreises.
unterzeichn ; ausgeloosten 9 zeichneten Kommission
sind im coursfähig Serie III. Nr. Kreis⸗
gationen sind noch nicht eingelöst: g vom 12. Sept 35. . ptember 1865 Litt. C. Nr. 70. ö ; ö Nr. 244. aus der Verloosung vom 13. Titt. B. 35 7. 6 Litt. G. Nr. 19. 98 — ; . n, 196. 239. aus der Verloosung vom 18. e 7 . 8 7 September 1867. 1 3. Nr. 97. itt. D. Nr. 29. 31. 88. 188. 237. 36 6 . . 1 1868. iche Kommissign für den Chausseebau im S rodaer Kreise. gez. Hagen. gez. A. v Karczewski. gez. ,,
248 Bek anntmach un Auf Grund des Allerhöchst bestätigten Slullits vom 12 m⸗ S64, ist am 16. dieses Monats 9 . Au ol soft .
4 Stück vierrädrigen Güterzug ⸗Lokomotiven
Kreigobligationen vom 1. Aprit 8g v i ißi nachbezeichnete Appoints a . 5
439
Lit. A. Nr. 23. 43. 45. 46. 64. 89 und 93 2 200 Thlr. Lit. B. Nr. 45. 153. 180. 190 und 196 3 100 Thlr. Lit. DI. Nr. 38. 39. 42 und 57 2 25 Thlr.
Dieselben werden daher hierdurch ihren Inhabern mit dem Be⸗ merken gekündigt, daß die Rückzahlung des Nennwerths der Obliga⸗ tionen gegen deren Rückgabe mit den dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Faͤlligkeitstermine Serie J, Stück 5 und 16, nebst Talons
vom 1. Juli 1869 ab bei der Kreis-⸗Kommunalkasse hierselbst (Jesuitenstraße Nr. 23) wäh⸗ rend der gewöhnlichen Amtsstunden erfolgen, für die fehlenden Zins⸗ coupons der Betrag vom Kapitale abgezogen wird und daß mit diesem Tage die weitere Verzinsung der ausgelvosten Obligationen aufhört.
Zugleich wird die Präsentation der am 18. Januar vorigen Jahres ausgeloosten, seit dem 1. Juli pr. nicht mehr verzinslichen Neisser Kreisobligation Lit. B. Nr. 179 über 100 Thlr. resp. die Er⸗ hebung der Valuta hiermit in Erinnerung gebracht, da diefe Obliga— tion bis heut noch nicht eingelöst worden ist.
Neisse, den 18. Januar 1869.
Der Königliche Landrathg gez. Freiherr von Seherr-Thoß.
176 Bei der am 5. d. Mts. vollzogenen einunddreißigsten und resp. sechsundzwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der ersten und zweiten landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha sind folgende Schuldbriefe zur , n . bestimmt worden: I) aus der ersten Anleihe 175 Obligationen, und zwar: aus Serie A. Nr. 27. 120. 130. 150. aus Serie B. Nr. 152. 175. 201. 234. 237. 267. 301. 321. 337. 381. 442. 445, aus Serie C. Nr. 469. 474. 475. 495. 517. 617. 626. 648. 653. 665. 719. 721. 735. 803. 813. S815. 895. 938. 960. 976. 983. 987. 995. 999. 1917. 10921. 1036. 1083. 1132. 1153. 1260. 1365. 1376. 1381. 1411. 1431. 1462. 1519. 1539. 1579. 1583. 1619 aus Serie D. Nr. 1708. 1730. 1882. 1926. 1959. 2000. 2001. 2018. 2086. 2099. 2129. 2149. 2152. 2196. 2218. 2256. 2257. 2259. 2264. 2267. 2271. 2298. 2315. 2345. 2350. 2361. 2372. 25960. 24091. 2517. 2540. 2546. 2549. 2562. 2578. 2593. 2642. 2666. 2670. 2711. 2717. 2747. 2764. 2792. 2799. 2808. 2815. 2820. 2825. 2959. 2960. 3055. 3088. 3094. 3112. 3122. 3178. 3183. 3219. 3250. 3297. 3319. 3437. 3440. 3516. 3533. 3556. 3611. 3646. 3750. 3771. 3805. 3861. 3889. 3898. 3903. 3943. . 3985. 3995. 4032. 4038. 4078. 4187. / aus Serie E. Nr. 4223. 4303. 4346. 4372. 4425. 4438. 4440. 4461. 4465. 4482. 4485. 4486. 4491. 45235. 45409. 4594. 4639. 4676. 4740. 4855. 4916. 4931. 4960. 5022. 5043. 5049. 5052. 5131. 5147. 5265. 5309. 5321. 5339 2 aus der zweiten Anleihe 60 Obligationen, und zwar: aus Serie A. Nr. 30. 65. 84. 95. 98. 113. 153. aus Serie B. Nr. 172. 179. 269. 324. 335. 359. 415. 437. 463. 490. 493. 505. 544. 566. 601. 624. 626. 647. 687. 727. 730. 732. 736. 738. 781. 812. 814.
8I7. 824. 866. 882. 885. 901. 1005. 1053.
., 1086. 1087. 1091. 1092. 1093. 1094. 1153 aus Serie C. Nr. 1178. 1222. 1288. 1333. 1362. 1369. 1470. 1472. 1516. 1543.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher hiermit aufge: fordert, den Nennwerth derselben vom 1. Juli diefes Jahres ab bei der hiesigen Stagtskasse zu erheben, indem noch besonders darauf hin⸗ gewiesen wird, daß die Verzinsung der genannten Obligationen
mit dem 1. Juli dieses Jahres aufhért.
Demnächst wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß 3) an dem oben genannten Ausloosungstage, in Gemäßheit der einschlagenden gesetzlichen Bestimmungen, die im Januar 1865 aus geloosten und zur Einlösung gekommenen Schuldbriefe mit dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der ersten und zweiten geschloffe= nen landschaftlichen Anleihe verbrannt worden sind, und zwar von der ersten Anleihe aus: Serie A. Nr. 1. 23. 78. 141. Serie B. Nr. 213. 277. 340. 364. 410. 414. 443. 444. ̃ Serie C. Nr. 509. 570. 618. 619. 629. 635. 698. 753. 765. 781. 917. 969. 972. 993. 1006. 1181. 1186. 1274. 1282. 1292. 1306. 1310. 1351. 1352. 1382. 1405. 1406. 1413. 1471. 1549. 1569. 1617. 1627. 1664. 1683.
1696. Serie D. Nr. 1721. 1768. 1776. 1798. 1801. 1951. 19655. 2059. 2045. 2166. 2193. 2207. 2213. 2277. 2246. 7517. Z261. Z265. 3354. 3563. 7596. 2115. 3559. 7583. Z544. X854. 343. Bös. 863. 35864. 7538. I935. I6I3. 3020. 645. Z6485. 067. 3175. JI36. 3355. 3577 35366. 3316. 3558. 3374. 33576. JII91. 3164. 3183. 31834. 3517 3528. J558. 62. 3631. 36586. 3684. ö 3725. 5855. 46607. 1615. 084. 46095. 4123. Serie E. Nr. 1267 1218. 267 4295. 451. 45387 4359. 1524. 4551. 4596. 4634
444i. 456. 157. . Ni5. 729. 4744. 4853. 18. 4838. 483.
4984. 5155.
332.
5045. 5158. 5340.
580. 5168. 5373.
1962. 5149. 5301.
4900. 4908. 4934. 4935. 5083. 50997. 5127. 5134. 5197. 5253. 5285. 5293. 53903 und von der zweiten Anleihe aus: Serie A. Nr. 42. 44. 71. 85. 115. 154. Serie B. Nr. 182. 221. 253. 272. 361. 329. 349. 408. 483. 511. 541. 556. 568. 604. 642. 653. 667. 677. 778. 7960. 811. S277. 853. 889. 916. 18. 939. 1009. 1012 ᷣ 10941. 1014. 1052. 1082. 1102. 1137 1145. 1155. Serie C. Nr. 1198. 1266. 1351. 1335. 1348. 1373. 1426. 1433. 1436. 1488. 1489. 1497. 15235 Ferner werden 4) Die nachbezeichneten im zur Rückzahlung nicht p Lit. E. Nr. 4
bis jetzt aber
Za ten der . Seri — Serie D. 901. 4143 auf Grund des Ar-
ung vom 2. November 1836 hier-
gemacht, daß aus der Verloosung im Ja— eichnete Schuldbriefe aus Serie G. Nr. D. 1925. Serie E.
er gesetzlichen vierjährigen Ver Staatskasse zur Heimzahlung vo Gotha, am 9. Januar 1869. Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. Im Auftrage: L. Braun.
Verschiedene Bekanntmachungen. al Hannoversche Bank.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Hannoverschen Bank für Handel und Gewerbe am 5. November 1868 ist wegen Ab⸗ änderung des S§. 4 dez Bankstatuts Folgendes beschlossen worten:
1I) Das Grundkapital der Bank soll, sobald dies nach Maßgabe der nachstehenden Bestimmungen ausführbar ist, auf den Betrag von vier Millionen Thaler Eourant vermindert werden.
2 3 Ausführung des Beschlusses soll in folgender Weise ge⸗ chehen:
a) die über den Betrag von vier Millionen Thaler hinaus emittirten Aktien, im Belaufe von 1420 060 Thaler, sollen unter geeigneten Umständen und unter Beachtung der Be⸗ stimmungen des Artikels 248. Alinea 2 des allgemeinen deut- schen Handelsgesetzbuches, jedoch nur unter dem pari-Course, zurückgekauft werden. ö.
b) die zurückgekauften Aktien, sowie die bisher nicht emittirten Aktien im Betrage von 580, 000 Thaler Courant sollen unter Aufsicht des Regierungskommissärs vernichtet werden.
Die Königliche Staatsregierung hat dazu de dato Berlin, den 12. Dezember 1868 die Genehmigung ertheilt.
Mit Rücksicht auf die Bestimmungen der Art. 243 nebst 245 und 2418 des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches bringen wir dies hierdurch zur allgemeinen Kenntniß. .
Zugleich fordern wir nach Vorschrift des Art. 243 des Handels Gesetzbuches diejenigen Gläubiger der Bank, welche auf Grund dieser Kapitalreduktion dazu Veranlassung finden sollten, hiermit auf,
»binnen 12 Monaten nach der letzten, dreimal zu erfolgenden »gegenwärtigen Bekanntmachung sich um Auszahlung ihres veventuellen Guthabens bei uns zu melden.«
Hannover, den 18. Januar 1869.
Direktion der Hannoverschen Bank.
Venmanm, MW ertheimer, Direktor. Assistent.
Bekanntmachung. Vom 1. Januar er. ab sind »eiserne Röhren« und »Schienen-Befestigungsgegenstände«, als Laschen, Hakennägel, Bolzen, Schraubenmuttern, Stuhlnägel, Schienen= stühle, Deckbleche und Unterlagsplatten: a) im ostdeutsch⸗westlichen und ostdeutschrheinischen Güterverkehr, b) im russisch-rheinischen und russisch⸗deutsch⸗niederländischen Güterverkehr, e) im ostdeutsch russischen und ostdeutsch⸗schlesisch russischen Güterverkehr, q im hamburg -rufsischen Güterverkehr in die ermäßigte Klasse II6. versetz. Von demselben Tage ab ist ⸗Blei in Rollen« (Walzblei, Bleidraht) in den unter 2 und h bezeichneten Verkehren in die ermäßigte Klasse IIB. versetzt. Bromberg, den 26. Januar 1869. Königliche Direktion der Osibahn.
Bekanntmachung. Vom J. Januar d. J. ab wird im direkten hamburg russischen Güterverkehr die Fracht für frisch es Fleisch zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse 1IJ. X, die Fracht für naß gesalzene Häute zum Tarifsatze der ermäßigten Klasse II. B. berechnet. Brom⸗
berg, den 27. Januar 1869. Königliche Direktion der Ostbahn.
55 *