Darunter künftig wegfallend.
Darunter künftig wegfallend.
—
Betrag Betrag Ausgabe. Ausgabe.
für
e .
Einnahme.
1869. Thlr.
Einnahme.
Thlr.
Produkte N ö Oefkonomische Nutzungen und Erlös aus ver⸗ kauften Materialien und Inventarien
Andere Einnahmen. Bergwerks⸗Abgaben und Steuern Gebühren und Sporteln Sonstige Einnahmen
ern,, der Eisenbahn⸗ Angelegenheiten.
Niederschlesisch⸗ Märkische Eisen—« bahn
Personenverkehr ...... Güterverkehr. J Verschiedene Einnahmen
Summe Kapitel 15
Verbindungsbahn zwischen den Bahnhöfen in Berlin. Personenverkehr (findet zur Zeit nicht statt). Güterverkehr. Verschiedene Einnahmen
Westfälische Eisenbahn. Personenverkehr Güterverkehr. ... Verschiedene Einnahmen
Saarbrücker Eisenbahn. Personen verkehr ,, Verschiedene E
Summe Kapitel 19
Hannoversche Eisenbahn. Personenverkehr Güterverkehr.... Verschiedene Einnahmen
Summe Kapitel 20
Bebra Hanauer Eisenbahn. ersonenverkehr ..... Güterverkehr.... Verschiedene E Summe Kapitel 21
Nassauische Eisenbahn. ersonenverkehr Güterverkehr.... Verschiedene E Summe Kapitel 2
Main⸗Weserbahn. ersonenverkehr Güterverkehr.. Verschiedene E
Main ⸗Neckarbahn. Antheil an dem w Summe Kapitel 24 für sich. Frankfurt -⸗Offenbacher Eisenbahn. Antheil an dem Reinertrage ? „Summe Kapitel 25 für sich. Heppens-QOldenburger Ei sen ah sch Antheil an der Brutto ⸗ Einnahme
hn hn Summe Kapitel 27
b. 42.953 ol, 197
1369 218 11/330 677 76
13,900 218 050
24/88/6856
1/780, 000 5/192 000 528 000
7õU0 G οσ
1II9870 130
120006
3 083, 90 11512566 03 / 66b
77Gb Gs
509/700 l / S7 9/400 160900
Y„sß G/s
269/560 I/ 328,681 301759
l/ 0 Gυφσωσσ
2722, 800 d Mh dy ʒh6 167966
ð x G odd
318, 100 442,800 39100
n fff̃
367 000 700 000 83 000
l/ 160,000
47/300 l/ I70,300 454400
. 115,931
19124
29000
92,431 gos, 57, G3 65,97
Los / 355
X Kapitel.
Summe Kapitel 28 für sich. Summe Kapitel 15 bis 28.
Summe II.
III. Staats⸗Ministerium.
Gesetzsammlungs Debits⸗Comtoir in Berlin. Debit der Gesetzsammlung Vermischte Einnahmen Summe Kapitel 29 Landesverwaltung des Jadegebiets. Vermischte Einnahmen
Summe III. LV. Justiz⸗Ministerium.
Gerichtsko baaren
ten Straf Verschiedene Einnahmen ...... Justizoffizianten⸗ Witt wen kasse
V. Ministerium des Innern.
Verwaltung des Innern Polizeiverwaltung Verwaltung der Straf-, fangenenanstalten Verwaltung der Regierungs⸗Amtsblätter und der damit verbundenen öffentlichen Anzeiger.
Summe V
VE. Ministerium für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten.
Land wirthschaftliche Verwaltun . * , n nn der Auseinandersetzungs⸗Be⸗ örden ö
Summe Kapitel 33 ing.
VII. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
VIII. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Paßgebühren und . Einnahmen umme VIII. für sich. Dazu Summe VII. Ministerium der geist⸗ lichen 2c. Angelegenheiten x y VI. Ministerium für die landwirthschaftlich. An⸗ gelegenheiten . V. 1IV. 5 III. S II. M ö 1. F
Hohenzollernsch liegenden besonder
Hau 2
3900
344M 16. 306 9 Mm qiᷓñ̃
2400 246
17777
60 ssf
Il, 60 h
813 / b) 328 670 I53 4h
18.800
12/9 Ip ssi
14395 Hö sh
640 8)
Mill /d / Sz
64523 41187
649/419
IH2,5 0 179/295
3 665 3355600 8g /glg
12256 216ᷣ hd / Ig glb 3 5b 25536
r
930 120 23
98099 Sd 25 125156 . 9 hb g Mhh .
d sd s
167428
Vds J
für * 8. 1869. Thlr. ; Thlr.
Gratifikationen,
SForstkulturen,
9 1 9 9
Fortdauernde Ausgaben.
4A. Betriebs Erhebungs⸗
und Verwaltungskosten
und Lasten der einzelnen Einnahmezweige.
I. Finanz ⸗Ministerium.
Domänen.
rstützungen „der Ortspolizei- und der geistlichen und Schulverwaltung
Armenanstalten und milde Stiftun⸗
gen, Almosen und Unterstützungen
Passivrenten und Abgaben
Remissionen stände am Schlusse 8 bleiben zur Ver— wendung in den en. Jahren dis ponibel.)
Unterhaltung der Domänengebäude,
Wege, Brücken., Ufer u. Wasser⸗ bauten itirungen. ... andersetzungs⸗An⸗ gelegenheiten und Prozessen Vermischte Ausgaben .... ...
Ausgaben der Festungs-Revenüen'
kassen Summe Kapitel 1.
Forst en.
Besoldungen, Dienstaufwands⸗ und
Miethsentschädigungen der Forst⸗ Verwaltungs u. Forstschutzbeamten
Besoldungen u. Dienstaufwands . Ent⸗
schädigungen der Forstkassenbeamten
Remunerationen und Unterstützungen
Pensionen und Unterstützungen für Wittwen und Waisen ausüben⸗ der Forstbeamten vom meister abwärts
(Etwaige
zur Ver⸗ g für das nächstfol— gende Jahr reservirt werden.)
Kosten für Werbung und Trans
port von Forstprodukten
3. Passivrenten und Abgaben
Unterhaltung und Neubau der Forst⸗ diensthäuser, der durch die Forsten führenden Wege und Wasserbauten
Vermessungen und
Forsteinrichtungen (Etwaige Bestände am Jahres⸗
schlusse bleiben zur Verwen— dung in den folgenden Jahren disponibel.)
Kosten in Ausein
J
e am Schlusse nnen für die fol⸗ genden Jahre reservirt werden.)
Summe Kapitel 2.
Direkte Steuern. Grundsteuer.
; Elementar ⸗Erhebungskosten J
Gebäudesteuer.
Veranlagungs. und Erhebungskosten.
50b 585 13 Hh
166,310 60/221
182,073 1/275
645, 140 13/590
30954 469,693
2370
9-280 16
1,964 180
29/866 200
Y „09 86d
2,131,719 220400 55/920
44,130
1711958 3153720
86 925 14.330
69.270 18724 264 557 33 077 35 665
— —
77400
5. Veranlagungs u. Erhebungskosten. .
b sõ4 1206
166, 239
119.857
Klassifizirte Einkommen— teuer.
¶WVeranlagungs⸗ u. Erhebungskosten ..
Klassensteuer. WVeranlagungs. u. Erhebungskosten ..
Gewerbesteuer.
Kata ster⸗ und Kassenver⸗ waltung.
Summe Kapitel 3.
Indirekte Steuern.
Kosten der Provinzial— Steuerverwaltungen.
Besoldungen .. Andere persönliche Ausgaben . Sächliche Ausgaben
Kosten der Zoll und Steuer⸗ erhebung und Kontrolle.
. Besoldungen der Beamten bei den Zoll! und Steuerämtern, der Chausseegeld Erhebung und der Erhebung der sonstigen Kommuni— kations abgaben . Hypotheken bewahrer und Gerichts schreiber in der Rheinprovinz .... Pferde ⸗ Unterhaltungsgelder der Be⸗ amten bei den Zoll- und Steuer— . Sächliche Ausgaben Beaufsichtigung der
Steuer
Erhebung und Kontrollirung Salzsteuer auf den Salzwerken. . . DZollvereins⸗
uch für die der Stempelfiska⸗ late in der Rheinprovinz bestimmt.) WVermischte extraordinäre Ausgaben. Sonstige Ausgaben. ( Central ˖ Stem pelverwaltung Bauten und Hauptreparakuren der Zoll ⸗ und Steuer ⸗ Dienstgebäude, sowie Anschaffung, Ausrüstung und Unterhaltung der Zollkreuzer und Wachtschiffe Summe Kapitel 4.
Lotterie.
Besoldungen
Andere persönliche Ausgaben
. Sächliche Ausgaben . Baukosten
Seehandlungs-Institut.
Fonds des Instituts bestritten.
Fonds der Landesbank bestritten.
Münzen. Verwaltungskosten.
77/465
1h24
170930
621/693 28/500
28/0090 33132
2 0b CQ:
4.367, 102 S0 500 303, 148 340,410 279,700
29385 46 700
Die Verwaltungskosten im Betrage Lon 54,157 Thlr. werden aus den
Landesbank in Wiesbaden.
Die Verwaltungskosten im Betrage von 29630 Thlr. werden aus den
l. Besoldungen