1869 / 28 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ausgabe.

Betrag für 1869.

Thlr.

Ausgabe.

Verwaltung der indirekten Steuern.

Restitutionen von Stempelsteuer an Aktien Gesellschaften auf Grund des früheren han— noverschen Stempeltarifs

1857 (Gesetz⸗˖ und der Verordnung vom GesetzSamml. S. 1427,

neu er⸗

Gräflich Stolberg Wernigerodischen Hauses

Summe Kapitel 5

Summe II.

II. Minifterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Verwaltung für Handel, Gewerbe und Bauwesen. - Land⸗ und Wasser⸗Neubauten und öffentliche Arbeiten

Summe Kapitel 6

Porzellan⸗Manufaktur in Berlin.

Zweite Rate des für die Verlegung der Manu— faktur erforderlichen Bedarfs

Summe Kapitel 7 für sich. ga Hütten und

. Grube, Königshütte ene Rechnung

Summe Kapitel 8 Eisenbahnverwaltung Niederschlesisch⸗Mãärkische Eisenbahn 1

Summe Kapitel 9 Summe lll.

ehufs der Her⸗ lien im Diensthause

Geschäfts⸗ das Kreis⸗

aues eines Geschäfts— Gefängnisses für das Kreis—⸗

Geschäfts⸗ das Kreis⸗

100000

30000 l / 00

30000

211806

1214306

1600, 00 6b, hb

2 (000 006

100000

206000 40 000

50 000

65000

116,000

139,000 59/600 60 000 26/620 32,991 40, 943

220800

150000

29 9564

Dr

26 275 25000

17.488 5/000

Vollendung des Erweiterungsbaues des Ge— fängnisses und des Neubaues eines Geschäfts« hauses für das Kreisgericht zu Bromberg ..

Neubau eines Geschäftshauses für das Kreis- gericht zu Lobsens............ 2

Fortführung des Neubaues eines Gefängnisses für das Kreisgericht zu Stralsund .

Fortführung des Neubaues eines Geschäfts— hauses für das Kreisgericht zu Liegnitz

Fortführung des Neubaues eines Geschäfts— hauses und eines Gefängnisses für das Kreis—= gericht zu Kosel ; 2

Baulichkeiten in dem Geschäftshause für die Civilsachen des Stadtgerichts zu Berlin.

Fortführung des Neubaues eines Gefängnisses zur Vollstreckung der von dem Stadtgericht und dem Kreisgericht zu Berlin erkannten Gefängnißstrafen. ..... ...... , .

Fortführung des Neuhaues eines Geschäfts. hauses für das Kreisgericht zu Frankfurt

V. Ministerium des Innern.

Stahlsttsches JJ. Polizeiverwaltung

VI. Ministerium für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten.

Pros kau

Vervollständigung der Ausstattung des neuen Lehrgebäudes der landwirthschaftlichen Aka⸗ demie zu Poppelsdorf und bauliche Ergän⸗ . dieses Gebäudes für die Zwecke der Versuchsstation

1000 6 426

135.000

16000 12000 9j500 50 7785 5 000 1h 000

5/000

21,000 22876

15/000

12.00 25 000

20000

25, C000

00/000

20 000 30 000 102,750

i n

Ausgabe.

Betrag für 1869.

Thlr.

Ausgabe.

Betrag für 1869.

Thlr.

Gestütver waltun Ankauf von Be

des s Umbar

VII. Ministerium der richts⸗ und Medizinal

Um⸗ lichen Klinik und des in Breslau, Rest

V. Rate. .

*

gierungs⸗

unverzinsli⸗ zur Bestreitung

Summe Kapitel 12

Summe Kapitel 13

Summa VI

geistli chen, Unter⸗ Angelegenheiten.

Mehraufwand für die innere Einrichtung des chemischen Laboratoriums zu Bonn. .. .... Neubau des chemischen Laboratoriums in Berlin,

stücks Behufs Arrondirung Neubau des Seminars in

für die mn,

9

dationalgallerie

20 000 19.200 21/000

338

286

i,

10000 3, 800 2.710

3000 6200 2750

i oss Gs]

Erneuerung der Fagade an der Rheinseite des Gebäudes der Kunstakademie zu Düsseldorf.

Herstellung der Denkmäler im Lustgarten zu Berlin, VI. Rate

Desgl. des Siegesdenkmals auf dem Königs⸗ platze in Berlin, J. Rate

Desgl. der Denkmäler in Alsen, II. Rate

Summe VII. Ministerium der geist⸗ lichen 2ꝛc. Angelegenheiten VI. Ministerium für die land— wirthschaftlichen Angele⸗ genheiten V. Ministerium des Innern IV. Justiz-Ministerium III. Ministerium für Handel c. II. Finanz⸗Ministerium 1 Yin nun der auswär⸗ tigen Angelegenheiten . Hohenzollernsche Lande nach dem anlie— genden besonderen Etat 31,900 Fl

Summe der einmaligen und außerordentlichen Ausgaben

Dazu ö

Abschluß.

Es betragen: I die Einnahmen 2) die dauernden Ausgaben 162, 50 057 Thlr. die einmaligen und außerordentlichen Aus-. gaben 5/486, 437 *

Balaneirt.

Berlin, den 1. Februar 1869.

(L. S.)

Gr. v. Bis marck-⸗Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulenburg.

Leonhardt.

14, 140 15, 00 50,000 19.660

S/ 000 16009 476,520

168,684 152,750 500,000 2,945, 954 1214, 300

10, 000 18229

5 / 486,437

167 536 194

1

167,536,494

Wilhelm.

v. Roon.

Etat der Hohenzollernschen Lande für das Jahr 1869.

Einnahme.

Betrag für 1869.

Fl. Kr.

N . g R =

Grund stock. Rückzahlungen auf früher gewährte Vor—

schüsse, welche zur Tilgung der Landes

schulden mit veriwendet werden.....

Summe Kapitel 1 für sich. Ertrag aus dem Landesvermögen— Pacht von Grundstücken

Summe Kapitel 2 für sich. Direkte Steuern. Grund- und Gefällesteuer Kapitaliensteuer

,

der zur 1den Steuern für inlän—