492 5 2 8 83 1 * 2 2
335 Stettiner 341 Stand der Frankfurter Bank Das Abonnement beträgt 1 Thlr. KRK 9 ch P sz sch Ausla * ü —ᷣ 1 —
ö ö. Dam nl mg ift alttienz Geselllchaft. : am 31. Januat 186g. er , mn, ö n i Ii ren 1 er , . * ie Aktionäre der ö
eußischen Staats- Anzeigers: esellschaft werden hiermit gemäß §. 12 un- . . . kKFti va. Ansertionspreis sür den Naum einer Behren⸗ Straße Nr. 12, serer Statuten und unter er, . auf deren S§ 13, 15, 13 und 17 Gemünztes Geld und Silber ⸗ Barren. Fi. 20/522, 100 4 Fl. Drucijeile z Sgr. . 3 Ene der Wihemms straße ur ordentlichen Generalver ammlung auf Do nnerstag, den 4. Mär / Dis kontirte Wechsel 9/924, 700 4 —— — 7 6. 8 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. Vorschüsse ö 2 774.700 4 * Stimmzettel werden am Eingange des Lokals ausgereicht werden. Wechfel au 36692800 4
Stettin, den 28. Januar I867. Don mm
Der Verwaltungsrath. lftiva — 73 hoJ0—
. Danziger Privat- tien Rank. Status am 31. Januar 1869. ö
Jö Thlr. 367, 168 Bankscheine i Preuss. Bank 32, 785 n .
2, 172, 3509 Eingezahltes Akt
Freue Zert. ni sinn in. , kee . 2 296 Berlin, Mittwoch den 3. Februar Abends 1869.
Grundstück und Unerhobene
1327 t 6 d , hessisehe n, ,, Landes bank Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Der General⸗Major und Commandeur der 13. Infanterie
9 t Bri G Sch w von Mag⸗ t 2 tli Kündigu 9.12 Homburg vor der 1 ö he. Dem Königlich belgischen ꝛ. er ,, , . von Groß, gen. von arzhoff, 9 mit 2monatlicher Kündi 319, 120 . ⸗ 2 23 iglich beigischen n i z. l mit Hmonatlicher ken ig. 430,440 Terbehahriehß Jiekinserrsr Feststellung vom General⸗Stabe, dem König g /
Di Bronne zu Brüssel, dem Königlich 2. Guthaben der Korrespondenten . 152, 180 Kassen- Bestand 7. . i n ,! ,, Kere mlt der laat. Eisen bahnen Berlin, 3. Februar. Se. M ajest t der König Reserve- Fonds 154, 550 Wechsel- Bestand ö . enast daselbst und dem Mitgliede der Akademie der haben Allergnädigst eruht: Dem zur Dienstleistung bei dem Ellekten Bestand: Lünste in Paris Gérome den Rolhen Adler-⸗Orden dritter großen General⸗Stabe kommandirten Premier⸗Lieutenant Grafen . . ersckie dene... ..... H. 6 Klasse; dem Königlich belgischen Gesandtschafts Attache, on Seckendorff des 1. Garde⸗Regiment z. F. die Erlaubniß 342 ; Monats Uebersi eigene Aetien — Baron Eugene Nothomb zu Berlin, und dem Königlich zur Anlegung des von des 53 8 von Anhalt Hoheit ibm . gro ,. j 3, belgischen Lieutenant Loraln . 1 agg . verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse vom Hauborden Albrechts ö . 1 Rothen Adler⸗Orden vierter es dem Höofmar⸗ Heprägtes Geld J Thir. . ö .. ne re en . 3 dien wre 33 ö ssen ajor à las ö * e e, Hein Beni zn 66 u . ,,,, . Hronen Orden ide Per sonal · Veränderungen. Lombard ⸗˖ Best 590. ) — ter Klasse; dem Königlich belgischen Kapitän annot im . In der Armee. ffett 4. 1. Linien Regiment den Königlichen Kronen-Gkrden dritter ziere, Portepee Fähnriche ꝛc.. A. Ernennungen, Diverse Forderungen Klasse, sowie dem in Paris wohnhaften Genre Maler Otto Beförderungen und Versfetzungen. Den 21. 1 ö een , Actien- Dividenden? Conto pro 1868 Weber aus Berlin den Königlichen Kronen ⸗Orden vierter v. Winterfeld, Sec. Lieut, vom Leil . Gren. Regt. IJ. Brandenbg)
orderungen von Korrespondenten Klasse zu verleihen. Rr, r in das 4. Werft. Infanterie Negmt. Rr jr, Hefe, See epositen mit zweimonatlicher Kündigung
Verzinsliche De
des Bären zu ertheilen.
; ' Lieutn. vom 4. Westfäl. Infanterie Negmt. Nr. 7, in das Leib. Posen, den 35. Januar 1869.
Grenadier ⸗ Negmt. (J. Vrandenbg.) Rr. 8, versetzz. Den 26. Ja⸗ Die Direktion.
ö. 5 ö 28 t= mar nski⸗ Tenczyn, Oberst und Commandeur des
; IZ 7a. St Masestät der Kön ig haben All ergnähigsf Cruz lr irt ln nl Nr. 1. . der Unif. dieses Regts. zu den . ; . Dem Ministerial. Rath und vortragenden Rath im Groß= Sffiz von der Aries verscht. mp. n, gn, n, n. herzoglich mecklenburg / schwerinschen Ministerium der 53 Stabsofftz im Ostpreuß., Kür. Regt. Rr 3, f . 363.
344 m o nag n, , t — . von Amsherg, den Königlichen Kronen ⸗Orden zweiter Klasse Führung des Altmärk. Ulan. Regts. Nr. 16, . 62 2 der starfifch'n Bank ur J 1869 i, . und dem Großherzoglich mechlenburg⸗schwerinschen Kammer- dess., beauftragt. Mecklenburg, Major un
n ain * 2 als etatsm. Stabsoffiz. in bas Ostpr J ; 6. itsbesitzer von Engel auf Breesen, den Rothen Regt. Königin (Pomm.) Nr. 2, ; Nilm⸗ gemäß 8. des . vom 18. Mai 186. Monats. Uebersicht . . Klasse, an. den Feldweheln Saupe, Kür. Jiegt. Nr. 3 Graf Wran gel versczt. mi. n , . Ri
) Ge 9 e Geld — — * Coͤl s : P B * q =
ü ⸗ it Beibehalt der Eseadron befördert. v. Knobelsdorff⸗ . schen Regiment, dem 2. Grenadier Regiment Nr. 161, das ren nenn, gilttmẽis? und Escadrons. Eher im! nh fe 2 , . = 6 ctiva. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. schen Kür. Jeg. ö 3 ga rg gen 3. 66 e he. aft Ec, 96 Gemünztes Geld v. Hellermann, Pr. Lt. vom Kür. Regt. Nr. ; . chs⸗ ände. e e ingo lgen und Thir. 3h ho miu Rittm. und Est. Chef befördert. v. Kraus 26 1 st Wechselbestände. Staats ⸗Ministerium. It, von demselben Regt. in die vakante Pr. 6 P ei 6 dombardbestande . ; ; Magnus, Hauptm. und Battr. Chef in der 1. *. 6 werf Diverse Forderu Der bisherige Kanzlei⸗Diätarius Roloff ist ö Geheimen p. Blottniß, Hauptm. und Battr. Chef in der 6. ** 4 . Y Banknoten im Umlauf . Bank t Kanzlei Sekretär im Bureau des Königlichen Staats Mini— Hauptm. und Fan, Sy . n , . ar Y . 2 Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 1331433 25 3 San sten , n. Thlr. 90s steriüms ernannt worden. k 8 , und Battt. Chef in der 2. Artillerie- Depositen Kapitalien k 76/000 iz⸗Ministerium. Brigade, als aggregirt zur 1. Artillerie Brigade versetz. Sade. Stamm Kapital . ,,, — — J Justis⸗ Mari mann i., n,, 6 . e , Nit. ö. ank in Gemäßheit der §. 4 und digungsfrist Thlr. 8 tsanwalt und Notar Lewald in Marien—⸗ Nr. 66 und kommandirt zur Dienstl. bei dem Feld Art. ; Januar igt h. . ö , fl ; . ll0s r o pere. , e Rechtsanwalt, unter Beilegun . n,, r wen n ng ,, . Die städtische Bant. . Direktion im Departement des 3 eg 3 , , . 56. 2 Füf. Regt. Nr. 73, zum Port. i r n . Stadtgericht in Breslau, mit Anweisung Den 28. Jan ua t. b. d' Sffen, Kren. t. Tb dm zm d en
än ne rom z daselbst, versetzt worden. Regt. Nr. 49, von seinem Kommando als Assistent bei der Rilstär. 1343 Monats Ueb ö gemäss Art. 34. A] h = e i rt. 34.
Kri M erium. i un ; 28. Januar. — i Schießschule entbunden. Bei der Landwehr Den 2 2 . , n . r ne. 3 . Prem. Lieut. von der Infant. und interimistischer Comp. Aktiva. itti befindlich l
mri . i 8 Res. Landw. Bats. Stettin Nr. 34, zum Hauptm. und Thlr. 340,465 I . Verfügung vom 28. Januar 1869 — betreffend die von den aner de s
n u ins ides. p. Fü befördert. Deutsche Grundkre dit Bank. Mennoniten bei 2 n ng , rn statt der Eides omp. Führer bef Hh. 3e ber nrartur i re, Te din . rider Cre, n Sar d,, , ach rer neee ec. e de n fen ird tmn g ö 397,168. a ,, ĩ ung gebracht, wong ; 21. Janüar,. Gglster, Ob. Lt. * er M f , lee . . Berlin 6 . itzer Eisen bahn. . * ö Y ei die Mennoniten mit Ab⸗ n . . . 2. 8 e n ifm 1 ; . 84. . — 8 verschont un unter Entbindung von seir ö 5 62 . aff̃ s bl. ie en f, d, nennen Handschlages ange · gn igl. Werff ud Damn g, ne, , r, Eingezahltes Aktienkapital . 9 ö. nommen werden soll. Ministerium ernannt. Rechenberg, Sahne g, der Steñl als anknoten in Umlauf kJ Berlin, den 28. Januar 1869 der 6. Art, Brig. ö kommngndirt zur Wa ter Stellung T la ste . Kriegs ⸗Ministerium. Art. Direktor der Königl. Werft u Danzig, ar R 6 u Sanz — v. Roon. der Ser Artz Abtheil. zum Art. Direktor der Kön gl. Werft z n Vem 1. Februar er. ab Tnannt, Ten 25. Januar U lffer s, Kapftän, gieut, J tent = , . .der Inf Kapitän e er gern, fbr 36 6 t . err, 23 n 6 * ö. ine if eingefi ; der General der Infan⸗ seiner Charge verliehen. Tr 1 EJ tz ö Cemplagre hei üte iti fi ᷣ Angekommen; Se, , n. Corps, von 6G Pfeil, Lindequist, Lieuts zur See, zu Kapftän - Lieuts dirende General des 5. Armee ⸗ Corps, . v. Wir uf its kö kãusl find. terie und kommandir
ad befördert. Deneke de ta eren, Görlitz I ö Stein metz, von Posen. n