494 fie Nieht amtliches. 28. 8. Mittelst Beschlusses der Gemeindevorsteher, be ichentliz —
. 9 3. 7 9 ie st ä r e r hel irren n nr e fi n . r direktion des Richters statt, welchem nicht nur die formelle zukommen lassen. Die Cortes allein dürften über die Stellun go he Thee n me en ene, mens , n, ,,,. , n en ö e. ,, ge T, err, , 3 . Hin gleiche ise ist die Vereinigung von Gemeindebezi ustlarung der ihm — Drtiz gegen eine Trennung derselben ausgesprochen, um m
längere Zeit mit dem General von Tresckow. Um 2 Uhr gemi e e e ff. n ne e f Jagh ten knn — 11 9 thatsächlichen Verhältnisse, ein aus edehntes. Fraͤgerecht, zwei Gewalten einander entgegen zu stellen. ö fuhren Allerhöchstdieselben spazieren und konferirten hierauf Einverständnisfe der Besitzer dieser Reviere gẽstattet. so wie die Befugniß, 1 eitläufigkeiten abzu⸗ n Der Marine ⸗Minister hat verordnet, daß in jedem Der wesentliche Theil des Vorbringens bei den Arsenal der e , eine geblendete Korvette gebaut werde.
mit dem Minister-Präsidenten. ö . — Den Bestzemn der ini S2. bezeichneten Grundstücke ist es gestattet schneiden. The Um 5 Uhr speisten Se. Majestät der König mit sich mit diesen dem Jagdbezirke ihrer Gemeinden anzuschließen, ohn mündlichen Verhandlungen ist in das Sitzungsprotokoll auf⸗ — Der Handels. und Unterrichts Minister Zorrilla hat die
her Majest ät, der Königin bei den Kronprinzlichen baß diefen elniggähr Bruchsrecht zusteht;. . unghmen. Die. Parteien können den, Rechrsstreit nach ihrer Errichtung! chürndern emeinen landwirthschaftlichen Lehranstalt
errschaften und besuchten Abends die Oper. zr, Sd Aluf, Grund ticken, welche nicht zu einem Gemęindebezirte ge g entweder in Person oder durch Bevollmächtigte führen, auf dem Gon nr n n , La . 2 3
Heute empfingen Se. Majestät der König um 111 Uhr 3 n . ö der , Rel c dig lu ibn es findet also ein sog Anwaltszwang nicht statt, weder in erster reilor übernimmt dabei eine Chrenstelle: Es werden 3 Pro⸗
den Vortraqf der Hofmarschälle und hierauf militärische. Mel— , der n,, ar , nn, en, iran m nocht in höherer, Instanz. Auch sind die Partelen in der Wahl fessoren ! unn! ülfszlehrer angestellt, erstere erhalten 56h,
dungen im Heisein des Goriverneurs und des Kommandanten. grenzenden gemeinschaftlichen Jagdbezirke mitt Henehmi gung weh 6 der Rechtsanwälte nicht auf diesenigen beschränkt, welche an den letztere 1900 Escubos Gehalt und ber dirigirende Professor eine Hierauf arbeiteten Allerhöchstdieselben mit dem Wirklichen Ge— meindevorstehers, beziehungswéise Bürgermeisters, Schulzen 2? und Ee betreffenden Gerichtssitzen wohnen. Die Stagꝗtsanwaltschaft Zulage von 666 Escudos.
; hat im Cipilprozeß nicht mitzuwirken. Auf Ehesachen sindet — 2 Februar. Durch einen Erlaß des Ministers des
heimen Qber⸗Regierungs Rath Wehrmann. ,, „ Landraths anzuschließen.« . D Ihre Majestät die Königin dinirte gestern mit Der §. 10 wurde in der unveränderten Fassung der Nö. das neue Gesetz keine Anwendung, solche werden nach früherer Innern Sagasta wird der Wittwe des Gouverneurs von Burgos eine Pension von 1500 spanischen Thalern bewilligt.
Srr Masestät dem Könige und dem Erbprinzen und der gierungsvorlage angenommen. Schluß des Blattes, Form behandelt. enn von ö — 2 Königlichen Hoheiten * Oesterreich ungarn Wien, 2. Jebruar Herzog ö . In ö. ö . ,, i ichertett em Kronprinzen und der Kronprinzessin. ; . h 9 ö . . ' ] a esammtresultat der Cortes⸗Wahlen ver entlicht.
ö. 2 y Hoheit der hr inz empfing gestern . . aer ge, ö,, ae ,. Ztg. Ludwig von Bayern ist vorgestern mit der Westbahn hier Yen 7. 6 Der iti eroff ich, von Vormittag, den, Premier- Lieutenant im Schlesischen Justlier— meister Mar. Eiromil her in Konhsin durch Erlaß ves ber r. angekommen und in, der Hofburg abgestiegen. Rivero begleitet, nach dem Hotel der hiefigen NRuncialut zurück Regiment Nr. 38 . ., 1 6 ,, ich n Kahr ee üg vom 14. i n, un err ih ee i ö schrelben . ö w begeben. Zu dem Empfange desselben war der Eivil- Gbouver—
echt au . ö. r dn bon . ö. . .
,, . Meldungen entgegen. derzeitigen Kapitularvikar der Erzdiözese, Weihbischof Lothar slavonischen Hofkanzlei beauftragte Freiherr von Kussevich in neur erschienen. Zuni Diner erschienen im Kronprinzlichen Palatenghne Masestã⸗ 2 von den kirchlichen Gemeinschaftsrechten und von dem Folge der Auflösung dieser Kanzlei in den Disponibilitätsstand Schweden und Norwegen. Stockholm, 30. Januar. ten der König und die Königin, Sc. Durchlaucht der Erbprinz Empfange der hl. Sakramente in so lange ausgeschlossen, biz versetzt ist. . In der ersten Kammer des Reichstags fand heute ane sehr und Ihre Königliche Hoheit bie Erbprin essin zu Hohenzollern? (. ut . gehen und seine kirchlichen Pfüichten erfüllen werde. — Das errenhaus nahm gestern die Berathung des lebhafte Debatte über einen vom Grafen Sparre erde tm Sigmaringen. Abends besuchten beide . Herrschaften die Die Eröffnung des kirchlichen Erlasses erfolgte durch Schreiben Gesetzes, betre end die Haftung von Eisen bahnunternehmun en Plan zur Erbauung von Eisenbahnen durch eine . ell⸗ Forsiellung im Dpernhause⸗ des lath. Pfarramts St. Stephan vom =3. Januar J. J. bei den sich güf Eisenbahnen ereignenden Unglücksfällen wieder schaft statt, an welcher sich die bedeutendsten Persönlichkeiten
Bürgermeister Stromeyer gab dem Großh. Bözirksamt Kon⸗ auf. Das Gesetz wurde mit den von der Kommission vor= betheiligen wollen, In einer bestimmten Frist follen dieselben
— In der heutigen II) Sitzung des Herrenhauses, , offizielle Kenntniß von dem Geschehenen unter Vorlage geschlagenen Aenderungen angenommen und passirte sofort die an den' Staat zurückfallen. e, diesen Plan sprach der Ober⸗ ñ ttenstücke. dritte Leung. Statthalter von Stockholm, General Bildt, dagegen Graf Hen—
welcher der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenhei! ber Att . .
ten v. Selchow, der Justiz-⸗Minister Dr Leonhardt und die Re. Auf den amtlichen Bericht, welcher am 25. Januar dahier — Ende Januar waren 9/928, 182 G. Partial ⸗Hypotheken⸗ ning Hamilton und der Staatsarchivarius Nor ström.
gierungskommissare: Prasident Oppermann, Ober Land ⸗Forst einkam, erstattete das ieh e g h. Ministerium des Innern, anweisungen, 11,583,640 G. zu Staatsnoten erklärter Ein⸗ und Gleichzeitig mit der Vorlage einer neuen Armee ⸗Organisa⸗
meister Ulrici, Landrath Persius und Geh. Justiz Rath Bau⸗ weil durch das Verfahren ber irchen behörde die Bestimmun⸗ Fünf Guldennoten, d] 83a . Staats noten und 8,462, 369 G., tion ist von Seiten des Abg. Larsson ein Antrag in der
meister beiwohnten, macht? der Präsident zunächst Mitthellung gen der §§. 618 und 6860. des Strafgesetzbuches verletzt erschei⸗ zusammen 497,808,404 G. Papiergeld in Umlauf. zweiten Kammer gestellt worden, die stehenden Heere abzu—
über die neugewählte Xil. Kommission zur Vorberathung der nen, sofort Vortrag an Großherzogliches Staats -Ministerium. — Nach einem Telegramm der »W. Z. aus Agram, schaffen.
Gesetzentwürfe, betreffend J) die Beschlagnahme des Vermögens Auf den Beivortrag des Großherzoglichen Justiz Ministerium 1; Februar, ist die Einberufung des kroatischen Landtages ver— Das norwegische Storthing hat, nach hier eingetroffenen
des Königs Georg, ünd Y die Beschiagnahme des Bermögens Ig n k 1e f m m schoben worden. Nachrichten, das für Norwegen ' beantragte Brautgeschen? fur ö ̃ i . / erfolgun ; ö ; . . ̃ ĩ illigt.
des ehemaligen Kurfürsten von Hessen.“ Es sind gewählt die bes Vis hun gbr ne rd goth a alt] den Degen ö. 1 Belgien. Brüssel, 2. Februar. Die Königliche die Prinzessin Luise bewilligt
k Gen e e, 9 Den e e nieren Pfarrverwesers Michael Burger in Konstanz auf Grund der Familie hat sich gestern nach dem Ardenneschloß begeben. Amerika. Washington, 30. Januar. Die Ant—
ö , . zßn s. Tönisz erben doniteutz. zuscige die Anttert work dite r ident Han ffn ' aus'bic enn, n end ihn
sftf⸗ gegen den Bürgermeister Stromeyer in Konstanz auß— ö . ͤ ,
n , . , darin a , gesprochenen Erxkonimunikation wegen Mißbrauchs 16. iti nn der Königin von Großbritannien und Irlaͤnd auf das Abbe— ergangene Aufforderung, die Autorität für seinen Amnestle⸗ ᷣ f Amites die höchste Genehmigung ertheilt und das Ministerium rufungsschreiben des Barons du Jardin erhalten. erlaß namhaft zu machen, ist genannter Versammlung vor—
elegt worden. Johnson beruft sich auf die ihm kraft der
Graf zu Münster, Fürst zu Hohenlohe, Herzog von Ujest, Graf v. Reventlow-Farve, Frelhert v. Wintzingerobe-Knort, Beyer, des Innern beauftragt wurde, den Kber . Staat anwalt bei dem Großbritannien und Irland. London, 1. Februar 4 2 ö.
Großh. Kreis- und Hofgericht reibur r ᷣ n, ; onstitution verliehene Gewalt und fügt dieser Erklärung . fericht ge hiernach anzuwesen. Am Sonnabend fand in Osborne die Konfirmatton des enn ., life falfs? . da uh Mabison Mi,
v. Meding, v. Sydow. r . . . wee fene hielt, r gem, bie er a, Prinzen Leopold statt. und »der gegenwärtigen Exekution« bei.
Dann trat das Haus in die Tagesordnung, deren erster — . Segenstand die Fortsezüng der am Montag veriaßten Berathung ni, auf antrag; derselben hät die gtatht. De? Februar. In einem Rundschreiben zeigt Gladstone = 1. Jebrugr, Dass Hatt! ber'ztepräsen tanten hat
des Berichts der X. Komimission Über den Entwurf eines all⸗ bein Großhe Kreis. und ofgericht Frei. den Mitgliedern des Unterhaufes an, daß nach dem! am 5 gemeinen Jagdpolizeigesezges war. Es erfolgte zunaͤchst die vom 30 e Ib. gbr erfolgenden Zuͤsammentrikt des Parlaments sehr 6 . a,,, . , *
Fortsetzung der unterbrochenen Spezialdiskussion über die . ͤ che t werd llen. bis 109 des Regierungs . Entwurfs, 5 Anträge der . 7 wichtige ö ng rng erden sollen K 9 Frankreich. Paris, 2. Februar. Die Bureaus des Aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau.
. k. un eg 5 Wedell tion, bete, Sen is haben heuté die Lrlanßnss dazgk ertheltt bahehätm! ne der selhen betheiligten sich die Herren v. Wedell (als ; ute atzen beute die Crigubniß dazu erthellt, daß die ,. Bukgrest, Dienstag, 2. Februar, Nachmittags. In der 9g pellgtion des Senators Maupas, betreffend die allgem̃einen hegt gen an, ö. . ü tir tent ant mer nresbere Deorg
Ii r de fe as . n . v. Waldaw⸗ 26 ö z ie ö ö 1 e f , ger g n,, einhövel, v. Bernuth und der Regierungs- Kommi ar, Prä⸗ er König irkungen des Preßgesetzes, zur Verhandlun ommt. ; ö. z sident Oppermann. 6 schritt 8 9 zur . r den Fürsten ö. Tus Journal de Paris« und »Le Public. veröffent⸗ . . . . 6 ,, Bei derselben wurde §. 4 in folgender von der Kommission be! F ns der würt⸗ lichen eine Dcpesche aus Algier vom heutigen Tage, wo⸗ pellation ü en ö e J ch 6 , pee 8
antragten Fassung angenommen; mn Zahlreiche nech nicht unterworfene Stänime gegen das Mission von Bukarest, bezüg ͤ 78, 4. in fn n welche nicht für sich ein selbständiges Jagd. D Tell vorrücken. Tagguin ist von ihnen besetzt. Die Verbin. Offiziere an. dungen mit Geryville und Laghuagt sind abgeschnitten. Es
revier IS. ) bilden, werden nach den in Ss. 6 = 10 folgenden Bẽstim. mungen zu gemeinschaftlichen Jagdbezirken vereinigt, oder einem der g werden Kolonnen gebildet, um gegen die Rebellen zu mar— Landtags ⸗Angelegenheiten.
§. 2. Litt. a. bezeichneten Jagdrevlere zugelegt. ieren. General Beligny hat den Marschall Mac Mahon um 6 . Die Besitzer von zur * cherei eingerichteten Teichen find, so lange ch gene e le n en, . ö mit . er- Berlin, 3. Februar. Die wichtigsten Bestimmungen des diese mit Wasser bespannt sind, befugt, sich mit denselben von dem Der 1. Feb wartet. »France« meldet ähnliche Details und fügt hinzu, daß dem Hause der Abgeordneten vorgelegten Gesetzentwurfes, be⸗ Einf llitzen säsdbentrte auszinscließen und die Jagd auf ken man Dank den ergriffenen Maßregeln rasche Unterdrückung der treffend bie K Eipischen Staat und Siadt in . ĩ isi ̃ tankfurt a. M., lauten wie folgt: Der von der Kommissign vorgeschlagene s. 5 wurde auf ff . hoffe, dr noch weit von den kolonistrten Gebeten 32 1. Srumndstücke und dabns. für Staatsverwaltungszwecke. . Ir. ö . von Waldaw⸗Steinhövel in folgender Verh fernt sei. — Die im Gebiet der ,, ,, . . ig angenommen: . . ; ien. ⸗ ; er Stadtrath von Erlaß des Patents vom 3. Sftober 186 zu Staats verwaltungs. zn Fd, Jder gemeinschaftliche Jagdbezirk muß eine zusammen— 94 d . gde , ,, Grundstücke und Gebäude sind Staatseigen. hängende C. Y Flache von mindestens 500 Morgen umfa sen. Gutierrez de Eastro eine Proklamation an die Bevölkerüng er⸗ thum. Die Benutzung der zur Abhaltung der Assisensitzungen, als Schuld Durch Beschluß der Pren gia irre et ung kann das Minimalmaß f 1. errez de d ff cht, daß die vom gefängniß und resp. zür Unterbringung von gerichtlichen Untersuchungsge⸗ der gemeinschaftlichen Jagbbezirke auf höher als auf 500 Morgen fest H gssen, in welcher er darauf aufmerksam macht, — sangenen dienenden städtischen Räumlichkeiten findet bis zur anderweitigen gesetzt werden. . Minister getroffene Maßregel keineswegs der Kirche entgegentritt, Regelung dieser Angelegenheit ohne Gewährung eines Entgeltes in In den hohenzollernschen Landen tritt in dieser Beziehung die dem ; Art. 2. Militärausrästungs- Regierung * die Stelle der Provinzialvertretung, so lange einm? seue die Oeffentlichkeit bleiben. Zum Zweck zu sichern, damit dieselben nicht so verschwinden, wie es schon im SFegenstande 1 2E sämmtlichen Armatur. und Ausrüstungsgegen. 6 6 wurde in der Fassung der Regierungsvorlage der Vorbereitung ni 8 der Parteien, sondern Escorial geschehen ist. Die , , fande gen derm gen . ö . ö. ; ; ö ö . ü ingli andäch⸗ ligen Gendarmerie, einschließlich der Pferde der letztere sind . auch des Gerichts führt das Gesetz ein Vorverfahren ein, welches ürrden) all gemzin zug inglich werden und ö 5 w — Art 3. Eisenbahnen. — Die Antheile der vormaligen
angenommen. Die §8§. 7 bis H in folgender von der = ᷣ d. — ᷣ — 9 88 9 er Kom bei den Ober · Amts erichten mündlich, bei den Kreisgerichten . tigen Menge Nutzen bringen. In ganz Spanien hat man n Gd Frankfurt 1) aun Ver Main. Weser . Eifenbahn, 2 an der
ission empfohlenen Fassung: . er, der. ; ö ig ö. reh der gn, des 8. 5 bildet jeder Gemeindebezirk schriftlich ist. Das erfahren beruht auf der sogenannken Ver- sich deshalb den Ministerial Verordnungen nicht widersetzt. — ,,,, . M Gomez de gla Vega, macht nebst ihrem Zubehör, sowie der von der vormaligen Freien Stadt
r ] handlungsmaxime, wobei der Ri j ! er erste Bürgermeister Emili n wir, ,, i 2 , e gbernchete beßiehentlich Bürger teien beschränkt g. ett n erh, ö darauf shfmerksam, daß der Belagerungszustand in Burgos Frankfurt bei Erbauung der Main-Reckar-Eisenbahn an das Groß⸗ meisters Schulzen c kann die Theilung eines Gemein debezirkes in gänzen und nur dasjenige seiner Beurtheilung zu Grund legen nych nicht aufgehoben ist. — In der Provinz Burgos giebt es herzogthum Baden vorschußweise gewährte, von demselben inzwischen mehrere Jagdbezirke erfolgen, jedoch nur dann, wenn jeder Jagdbezirk darf, was die Parteien vor ebracht hab 94 brigens findet 3289 Geistliche, der neue Gouverneur Massa ist Chef⸗Redacteur zurückgezahlte Betrag von 1,656, 060 Fl. sind Eigenthum des Staates. eine Fläche von mindestens 10658 Morgen enthält. daneben, wie überall bei . 1 rien gf , des Fortschrittsblattes „la Iberia« gewesen. — Die Minister Bagegen gehört die Verbindungs. und Hafen-Eisenbahn zu Frank— ; haben allen an sie gerichteten Adressen die gleiche Erwiederung furt . M. zum Vermögen der Stadtgemeinde. — Art. 4.
623*
vielmehr beabsichtige sie, die Schätze der Archive und Kathedralen der bisherigen Weise auch ferner statt.—