504
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserem Büreau l. in den Büreaustunden eingesehen werden. Wittstock, den 26. Januar 1869. — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 26. d. Mts. ist heute in das diesseitige Handels-) Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 67 eingetragen, daß der Kaufmann Hein⸗ rich Gustav Evers hier für seine Ehe mit Hedwig Gertrude Anng Chales de Beaulien durch Vertrag vom 19. d. Mis“ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Elbing, den . Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
J. Die unter Nr. 815 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge— richts eingetragene hiesige Firma“ Carl Thiedemann, Inhaber Kaufmann Carl Albert Thiedemann zu Stettin, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 36. Januar 1869 am 1. Februar 1869 in dem Register gelöscht. .
. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Thiedemann C Müller am 1. Januar 1869 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind:
UL) der Kaufmann Carl Albert Thiedemann zu Stettin, 2 . August Friedrich Wilhelm Müller zu Stettin.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 334 zufolge Verfügung vom 36. Januar 1869 heute ein⸗ getragen.
Stettin, 1. Februar 1869.
Königliches See und Handelsgericht.
l. Die unter Nr. 3 des Prokurenregisters auf den Handlungs— gehülfen Franz Friedrich Wilhelm Kempfe eingetragene Prokura für die Firma F. Kempke zu Cammin in Pommern ist er— loschen. Eingetragen in das Prokurenregister zufolge Verfügung vom 27. Januar 1869 am 28. ejusd. .
Die unter Nr. 23 des Firmenregisters eingetragene Firma F. Kempke, Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Kempte, zu Cammin in Pommern, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 27. Januar 1869 am! 23. ejusd. im Firmen- register gelöscht. — ;
„In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom 27 Januar 1868 am 28. ejusd. eingetragen:
als Firma der Gesellschaft: F. Kempke K Comp.; als Sitz der Gesellschaft: Cammin in Pommern; als Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) Der Kaufmann Franz Friedrich Wilhelm Kempke zu Cammin in Pommern; 2) 24 , Heinrich Wilhelm Johannes Kempke daselbst. Die Gesellschaft hat am 27. Januar 1869 begonnen. Cammin, den 27. Januar 1859. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. =
Bei der unter Nr. 10 unseres nn ,,, eingetragenen Firma M. Schwabach ist zufolge Verfügung vom 77. Januar 1869 vermerkt, daß das Hauptgeschäft in Lassehne aufgelöst ist ünd jetzt nur noch die bisherige Zweigniederlassung in Colberg als alleiniges Ge⸗ schäft betrieben wird. Colberg, den . Januar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
39 , ist folgender Vermerk eingetragen: Nr. ö . k dach ir enn hebt; der Kaufmann ert Gottlob Ferdinand Laars zu ; III. Ort der Niederlassung: d ö Colberg. IVI. Bezeichnung der Firma: A. Laars. V. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Januar 18690 am 28. Januar 1869. Colberg, den 28. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die Firma G. Schuhmacher Inhaber: Kaufmann Johann Georg Schuhmacher hier) ist in unserm Firmenregister unter Nr. 397 ge löscht am 1. Februar zufolge Verfügung vom 36. Januar 1869.
Bromberg, den 1. Februar 18635.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügun 1 2 heute bei 6. 5 Ee e fich vem X. 6. Mt. Die Firma Fr. Kirste zu Fraustadt i erloschen. Fraustadt, den 306. Januar 1863 tt a. Königliche Kreisgerichts Deputation.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. Ueinge⸗ tragenen Vorschußverein zu Kosten zufolge Verfügung vom 28sten Januar er. am 20. ejusdem folgender Vermerk eingetragen worden:
Als Mitglieder des Vorstandes des hiesigen Vorschußver⸗ eins fungiren der Apotheker Gustav Selle als Vorsißtzender, der Obrakassen⸗Rendant Hoffmann ass Rendant und der Rektor Seifert als Controleur.
Kosten, am 29. Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist :
a) unter Nr. 145 die Firma »Theodor Noebel« zu , und als . Inhaber der Hotelbesitzer Theodor Traugott Noebel zu Rawicz / ;
b) unter Nr. 144 die Firma »Julius S. Neustadte zu Rawicz und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Salomon Neustadt zu Rawicz,
c) unter gr. 145 die Firma Salomon Aber zu Rawicz und als deren Inhaber der Taufmann Salomon Aber zu Rawicz,
d) unter Nr. 146 die Firma »Emil Knappes zu Rawicz und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Knappe zu Rawicz zufolge Verfügung vom 23. Januar 1869 am 265. Januar fs6g ein.
getragen worden. Rawicz, den 30. Januar 1869. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 147 die Firma: F. Goeldner und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Goeldner u Jutro⸗ schin zufolge Verfügung vom 30. Januar 1869 am selbigen Tage ein. getragen worden. Rawicz, den 30. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. n unser Firmenregister ist bei Nr. 543 das Erlöschen der Firma: ⸗. Moritz Becker hier heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2191 das Erlöschen der Firma: Adolf Bartsch 3 hier heut eingetragen worden. Breslau, den 22. Januar 1869. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2362 das Erlöschen der Firma: G. Grünthal
heut eingetragen worden, Breslau, den 22. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. W421 die Firma: Samuel Grünthal, und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Grünthal hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 23. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 223 die Firma: Carl Warmbrunn, und als deren Inhaber der Kaufmann Earl Warmbrunn hier heule eingetragen worden. Breslau, den 25. Januar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Proturenregister ist bei Nr. 388 das Erlöschen der dem
d ttwet , n en st bon Fer verpwittweten Kaufmann Sachs, Auguste geb. Biel owsti hier für die Nr. 1533 des Firmenregisters eing lea er .
Louis Sachs
ertheilte Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 28. Januar is69.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2424 die Firma: August Lämchen und deren Inhaber der Kaufmann August Lämchen hier heute ein · a, worden. reslau, den 28. Januar 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 106 die nr. E. Krause⸗ zu Canth, und als deren Inhaber der Mühlenbe itzer Ernst Krause daselbst am 30. Januar 1869 eingetragen worden.
Breslau, den 30. Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 706 eingetragene Firma . Heinrich Freund junior.
f ,,, ist erloschen und am 29. anuar 1869 im Register ge—
Beuthen in OHberschlesien, den 27. Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die in unser Firmenregister sub Nr. 121 eingetragene Firma yZiegeleiverwaltung, Stadtgemeinde Neufalz⸗, fowie die in unser Pro⸗ kurenregister sub Nr. 10 für den Kämmerer Haehnisch zu Neusalz ein⸗ getragene Prokura sind heute gelöscht worden.
Freistadt, den 28. Januar 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 170 die Firma „Otto Napparell« und als deren Inhaber der Mühlensteinfabrik ant Otto Napparell, aus Neusalz eingetragen worden.
Freistadt, den 28. Januar 186.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ih unser. Prokurenregister ist unter Rr. I als Prokurist der unter Nr. 100 des Firmenregister! eingetragenen Firma C. W. Kittel zu Goldberg, Georg August Hampel zü Goldberg zufolge Verfügung vom 26. Januar 1869 heut eingetragen worden.
Goldberg, den. 25. Januar 18659.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
505 Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Firmenregister ist unter Nr. 136 Folgendes vermerkt: Bezeichnung des Fiem en. Inhabers: der Fabrikbesitzer Johann August Pröschel in Teutschenthal. Ort der Niederlasfung: Teutschenthal. ; 18. Januar 1869. Bezeichnung der mne, II. Unter Nr. 27 des Prokurenregisters: Joh. Aug. Pröschel jr. ; Die dem Kaufmann ehem Daniel Eicken zu Vörde von . zufolge Verfügung vom 29. Januar 1859 am selbi. 9. . Eicken C Stamm zu Vörde ertheilte Prokura ist gen erloschen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 758 die Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar 1869 am
Theodor Hansen⸗ 8. Januar 1869. . ; zu . . , 3. ij . Inhaber der Kaufmann Hagen, den 18. Januar 126 m II, Kreisgerichts⸗ Sekretär. , ' U ĩ 1 . l 1 w. Franz Theodor Hansen zu Atzbü zufolge Verfügung vom 28 Januar Königkiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
1869 am 29. Januar er. eingetragen. In unserm e . sind folgende Eintragungen bewirkt:
Flens burg, den 29. Januar 18659. : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J. Bei der unter Nr. 2068 des irmenregisters eingetragenen Firma: Carl Wilhelm Kampmann zu Hagen:
In unser , re r 759 die Firma Die Firm iff fun Il. Unter Nr. 136 des Gesellschaftsregisters:
u Gravenstein und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant Nicolai , ielsen zu Gravenstein zufolge Verfügung vom 29. Januar er. an 8 mann K von Toenges, k
demselben Tage eingetragen. gin ere, eng J, 1669. Rechtsverhältnisse: Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Tenn wehe Hazen und Kaufmann Frichtich von In das hiesige J , 1. Februar 1869 eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18659 begonnen. siggetragen ö. a ; . ufol ö 7. 1 ö * Dä irmg dn. C. Schmebtto, Inhaber Apotheter Rudolph Ernst dufolge Verfügung voin n r e n, ,, Schmedtto in Bornhöved, ist erloschen. Hagen, den 18. Januar 1869. sub Nr 672: 4 Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Die Firma: Th. Dauert, und als deren Inhaber der Apotheker Carl Theodor Ferdinand Friedri ; Auf Anmeldung ist heute in das iesige Handels. (Gesellschafts ] Ferien, r ric Georg Dauckt in Bornhöped Register unter Nr. . eingetragen in, , , ,
Kiel, den J. Februar 18659. . ⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. unter der Firma: Oppenheim & Mehler, welche ihren Sitz in Cöln : ———— . und mit dem heutigen Tage begonnen hat. In „das hiesige Handesregister ist eingetragen: Die Gesellschafter sind die Kaufleüte Eduard Oppenheim und Fol. 71 zur Firma G. Bodensiek, Samuel Mehler in Cöln, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ zu Col. 5, daß die dem Eonrad Wilhelm Clauß in Melle er. schaft zu vertreten : theilte Prokura zurückgenommen ist. Cöln, den 1. Februar 1869. Melle, den J. Februar 1369. R Der Handelsgerichts Sekretär, Königliches Amtsgericht Grönenberg. Kanzlei⸗Rath Lindau.
Swart. u der auf Fol. 26 des Sregi i i Unter Nr. 2699 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß ö y. 6 . nin rtr ae enen img der zu Jülich wohnende Buchdrucker und andelsmann Joserh
. & ᷣ ö ist heute bemerkt: 3. wenn Fischer daselbst ein Handelsgeschäft unter der irma Jos. Fischer
Nach dem Tode des Mitinhabers Friedr. ustus Franke ist führt. Aachen, den. 1. Februar 1869. das Heschüft seit dem J. v. M., auf den Y gn Julius Königliches Handelsgerichts. Sekretariat Franke als alleinigen Inhaber übergegangen, welcher dasselbe Unter Nr. 2700 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß 36 . ö. n , ,, fortführt.« ö ö ö, . , n mein ein / Tebrug . andelsgeschäft unter der Firma Ferdinan rlichs führt. Königliches Amtsgericht J. Aachen, den 1. Februar 1869. r —;
Zu der auf Fol. 95 des Handelsregisters eingetragenen Firma Königliches Handelsgerichts. Sekretariat Friedrich Justus Franke⸗ In Folge Ablebens des Kaufmanns Johann Nicolaus Joseph ist heute bemerkt: ᷣ Coumont zu Aachen ist die zwischen diesem und dem daselbst wohnen Nach dem Tode des bisherigen Firmeninhabers ist das Ge. den Kaufniann Alfred Eoumont unter! ür Firma J. Coumont u. schäft seit dem 1. v. M auf dessen Sohn und Miterben, Sohn bestandene offene Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz in Kaufmann Julius Franke von hier, übergegangen, welcher Aachen hatte, aufgelöst worden. Die besagte Firma wurde daher . dasselbe unter der r gen Firma fortführen wird. ufolge Anmeldung vom heutigen Tage unter Nr. N72 des Gesell Münden, den J. Februar 1869. e d een n gelöscht. Aachen, den J. Februar 1869. Königliches Amtsgericht J. Königliches Handelsgerichts. Sekretariat.
— Auf Fol. 24 des hiesigen Handelsregisters ist zu der daselbst ein Die zu Düren wohnende Handelsfrau Isabella Pangh, Wittwe
getragenen Firma T. Brüggemann in Columne 9 eingetragen: von Franz Rüttgers, hat das von ihr daselbst unter der Firma:
Die Firma ist mit dem am 19. Oktober 1868 erfolgten Tode Witkwe Franz Rüttgers geführte Handelsgeschäft den zu Düren
des Firmeninhabers erloschen. —ͤ wohnenden Kaufleuten Louis Preuß und Gustav Wisseler übertragen. olle, den 30. Januar 18659. . Zufolge Anmeldung vom heutigen Tage wurde daher:
Königliches Amtsgericht. h die ti g Firma unter Rr. 1851 des Firmenregisters gelöscht;
Nachdem die Kasseler Zeitung mit dem 1. d. M. zu erscheinen unter r 2 des, Gesellschafleregisters eingetragen, daß „eit
aufgehört hat, wird an deren Stelle für die im Lauft des Jahres 1869 heute zwischen dem Vorgengunten Louis Preuß und Gustav
aus den Han del greg iftern der Königlichen e fer s , ECassel Wisseler, unter der Firnig Wwe Franz Rüttg exs Nach-
und Rotenburg nach Art. 13 des Handels esetzzuchs zu bewirken— folger, eine Handelsgesellschaft besteht, welche in Düren ihren
den Bekanntmachungen die dahier erschelnende Nein Mittel deu tsche Siß hat und von jedein Hefelischafter vertreien werden kann.
Zeitung bestimmt und diefes unter Bezugnahme auf die Befannt— Aachen, den J. Jebruar 1859 . —
machung vom 1. Dezember v. J. hiermit zur öffentlichen Kenntniß Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
gebracht. Cassel, den 14. Januar 1869. Königliches Appellationsgericht.
sind als zeitige Vorsteher nden Jacob Weintraut als 348 eher vermöge Anzeige vom m 1. d. Mts. am 2. d. Mis.
Marburg, den 1. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3
.Bei der unter Nr. 59 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen innerhalb d Firma Ferdinand Ronsdorf C Comp. zu Breckerfeld ist folgende Ein. ch Flen 2 tragung bewirkt: f Der Kaufmann Gustav Graebe zu Barmen ist aus der Ge— den 11. März ei, Vo rmittags 10 Uhr, i sellschaft ausgetreten. ; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Selle, im Verhandlungs⸗ 1 ingetragen zufolge Verfügung vom 14. Januar 1869 am immer Nr. 19 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abtltung Januar 1869. . . ieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den gehen Ken g, Rant 133 leine II., Kreisgerichts⸗ Sekretär. . . . 18. ö . er seine Anmeldung schriftlich einreicht at eine Abschrift der⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. selben und ihrer Anlagen ie 8 6
In unserm Handelsregister ist folgende Entragung bewirtt: J. Bei der unser Nr 107 des Firmenregisters eingetragenen Firma Eicken C Stamm zu Vörde Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Januar 1859 am
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
In das Geno Dietrich Dern
Protokoll anz