1869 / 30 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

516 517 6 ae,, , , ien, Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -AUnzeiger.

Imeri. ric. Do i- e Fi dr bs . Fro ssßf K . 9 . . Oesterr. Metalliques. 5 verschieden . Aachen- Mastr. .. 56 2116 30. Do nner stag den 4. Februar 1283 ba .

do. National- Anl. .. do. 56 bꝛ Altona - Kieler. . . I86 aba Landtags⸗NAngelegenheiten. ziehung am besten verwalten werden. Deshalb bitte ich Sie,

do. 250 FI. 1854. Iq. 75 B e me, do. Kredit. 100. 1858 166 Berlin Anhalt.. 6 ba . ö auf den Vorschlag der Regierung einzugehen. 94br Berlin, 4 Februgr. In der gestrigen Sitzung des Herren⸗ Der e fund an ,, 3 ?

9 do. Lott. Anl. 1860 Sd raSaàzkbz Berlin- Görlitz 3. 2 At. do. do. . Hir. 6 . , 6 ; a . do. Silber- Anleihe. Gl za bꝛ erlin- Hambur 2 ü inis⸗ ür die landwirthschaftlichen An— 4, ö

; 33 =. , hau ses erklärte der Minister für hschaf Ich wollte mir eine Bemerkung zu bekämpfen erlauben, . , ,,,, . söltles von Selchow Lu 8 13 bes Allgemeinen Jagd. biz sc varktn ven enn hre ser n ghge , mn, nue, . Rumũan. Eisenb. .* 711bæ2 Brsl. Schw. · Erb. Ilöõbzꝛ Polizeigesetzes: mißt, und es ist dies auch anderweitig angedeutet, in dem Augsburg, südd. kumãnier S5 bꝛ Brieg. Neisser. .. . Es ist für die Regierung sehr schwer, in dieser Frage nach Gesetz jede nähere Bestimmung über die Wahl des Jagdvor⸗ R. 2 1606I. 2 Mt. 56 Russ. Engl. Anleihe. 8. 9 87. 6 Cõln: Mindener. 119ba J allen Seiten hin sich zu vertheidigen. Von der einen Seite standes. Das Gesetz hat sich darauf beschränkt, einen allge⸗ ,, . 2 Mt 5. p tu f. ; 14. u. Mid. m . . wird sie angegriffen, weil die Vorlage, die sie dem Hause ge— . en mn Lee. ,, ,. . . ie iu do. B. J 886. macht hat, einen zu bureaukratischen Geschmack, hat. Man Frundsatz, e h das mrecht des Einzelnen nach

8 Tage. kKnglI. Anleihe. 3 16. u. 111. 56 B g bb sagt: »überall ist von Behörden, vom Landrath die Rede: und dem Umfange seines . richten. . * . Pr. Anl. de i864 5 1/6. u. 17. 1185 ba do. Stamm- Pr. S6 bꝛ . man geht der Regierung zu Leibe, daß sie der Selbstverwaltung Man hat geglaubt, alle übrigen etailbestimmungen ber 2 Alt. do. de 18665 1,3. u. 19. 1186 ba Magdb. Halberst. 1432 so wenig Raum gelassen hat. Hier in diesem Paragraphen die Ausführung der Wahl dem Regulativ überlassen zu kön— 3 Weh 92 da 5. Anl. Stiegl. . 5 /. u. 1/10. 72352 do. B. (St. Pr.) 70bꝛ hat ste es nun einmal versucht, diesem Grundsatze gerecht zu nen. Meine Herren, die Regierung ist der Ueberzeugung, daß do. 1999 bz B werden; aber nun wird sie wieder von der andern Seite auf das preußische Volk in den Wahlen nach gerade einige Routine 32 das Entschiedenste angegriffen. Das soll auch nicht sein. bekommen hat, und daß es daher ein Leichtes sein den,, ein ] 57 Herr von Bernuth hat sich bemüht, die Anträge, die in richtiges Verständniß darüber herbeizuführen, wie dergleichen ; dieser Beziehung jetzt vorliegen, in drei Kategorien dem Hause unbedeutende Wahlen in den einzelnen Ortschaften auszuführen

5. do. S0 ba Magdeb. Leipæz. . 9. Anl. Engl. St. 89 6 do. neue do. SS 4ba t . na i lso, dies ist kein Grund, um gegen . vorzulegen. imme ihm in der Auffassung im Wesentlichen sein werden. Ich glaube also, dies ist kein rund, um geg „IJ. S2ba zuleg Ich st . fassung den Jagdvorstand zu stimmen. Wir werden mit den Wahlen

3 5 5 do. Holl. - 5 6 do. it. B.

Bodenkredit .. . 5 S805 bz Münst. Hamm. ..

. e, r, . 49 u. 9 . z Niedsehl. Märk..

s und Staats-Papiere. Russ. Poln. Schatz.. 4 Id. u. 1.10. 663 ba Ndschl. Lweigb. . x rz.

. ö do. do. kleine 4 do. ob br Nordh 63 111. u. . 753 bz völlig bei. . . * . .

Frei sssige Anleihe - J LT. TG d. Poln. Pfandb. III. Em. 4 226 u. 22/12 653 do. Stamm- Pr. do. 9IIba Die einen Herren wollen gar keinen Jagdvorstand, sie hon fertig werden. ; ö ' . Staats- Anl. von 18595 1141 u. 7 1073ba do. Liquid. 4 4/6. u. 12 57 3b 6 Obersehl. A. u. C. 176 3b2 wollen die Sache dem Gemeindevorstande, oder besser dem Bei der Diskussion über §. 23 erwiderte der Minister do. v. 1854. 565 4. Ii u. 10 84h do. gert. A. à 300 EI. 5 JS. u. Is7. lb 1615 B Hemeindevorsteher überwiesen wissen, also rein der Bureau⸗ dem Grafen Münster: ; 3 i,. kratie die Entscheidung in die Hand legen. . Im Namen der Regierung möchte ich nur die Erklärung

/e . Die zweite Kategorie der Ansichten ist etwa diejenige, welche abgeben, daß es wahrlich nicht in ihrer Absicht gelegen hat, die . . auch die Regierung vertritt, d. h. man will hier dem Gemeinde⸗ Sonntagsjäger, für welche sie keine Sympathien hegt, zu schützen, . leben eine Selbstverwaltung überlassen, will aber immer noch sondern daß bei der Wahl dieser Fassung ganz andere, wie ich

1869.

Amsterdam ... 250 I. Kurz. do. .. 25061. 2 Mt. Hamburg Kur.

do. 2 Alt. Z At.

1

x 8er

3 ,,

—— *r t .

. ö

O Oc * 8

J

ĩ 8

C 0 . 9 · r r ü 6

=

SI ZIIIII1

873

D Se / .

2 ed, o

von o. ah bꝛ do. Part. Ob. à 500. 4 do. 974 B von 945 io. 935 C Türk. Anleihe 1865. 5 do. 39 8A bz o. St. (Pr. . .. von 7 941 6 R. Oder- Ufer. B. von * 10 3 ba do. St. Pr. ... . . die Zügel in der Hand behalten und will daher eine Mitwir— glaube, harmlose Ideen vorgeschwebt haben. Die Regierung detestirt in., tung der Behörden konstituiren. Darum ist der Gemeindevor⸗ Mn vollem Maße die Ausübung der Jagd an Sonn- und Jeier⸗ 1. 290 ba steher als Vorsitzender des Jagdvorstandes gedacht worden. Ich tagen. Sie hat nur diese Form der Faffung wählen zu müssen

,. ; 53 Bank- und Industrie- Aktien. Kheinisehe 1 darf hier wohl in Parenthese einschalten, daß die Regierung damit geglaubt, um den Forstschutzdleamten, die doch auch während

ISG , m, ,

5 6

i 1581

. = r D O

e- -

6 —— 1

.

21!

Pfandbriefe.

11

ö 2 5 37 ; do. Lit. B. (gar.) von 18534 . 3 Berl. e,. . 1157 6 Rhein Nahe = dae KHend-d., 838 T7. I253br Starg- Posener Staats. Sehuldzeheine 3; do, ö B jr enn, 10775 B do. 40 9h, 12335 B Gemeindevorstand Gemeindevorsteber gebraucht würde, es kann Wälder durchstreifen mussen, wenn sie die Büchse in der Hand Er. Anl le en, s 4. ö 55 los do. Lit. B. Car.] all. Sobꝛ ae natürlich nur, von einer Persoöon.— so ist die Sache haben, die Möglichteit zu bicten, stoßen sie auf den Raubvogel ,, . , . gedacht die Rede fein, welche dem Jagdvorst ande präsidirt, oͤder Fuchs, schießen zu önnen, ohne sogleich Lon ben Crank en en, ge l . Darmęta dte, S . . ö 5 Bürgermeister sein, wenn er sich nicht ein anderes Magistrats. ich anerkenne, eine untergeordnete, das Motiv kein bedeutungs— J J z . . mitglied substituirt. . volles und ich erkenne sehr gern im Namen der Regierung an, . 5 463 . z Ich,. kann an dieser Auffassung der Regierung auch nur daß das absolute Verbot, wie! es in dlesem Ann demen f ph! Schar. herl. Eau. 5 ; do. Landes- B. 856 G Alsenzp. v. St. g. 4. Diskonto- Kom. IIS ba Amst. Rotterd. ie n. Wollen wir der Umstand mag an sich ja gar nicht so be— Rücksichtlich des Antrags des Grafen Münster, das Ge— 375 = Eisenbahnbed. .. 1331 ba Böhm. Westb. .. 5 do. 7452 , ö , . , ö. ,, . setz für die Provinz Hannover außer Anwendung zu lassen, er—⸗ ; 39 do. 9 weit Rechnung tragen, daß wir die Entscheidung über diesen h inister , ; Geraer... J. 94 zetwbꝛ K, 5 . 9 gen. klärte der Minister 2 ö ö , , , . thümer selbst legen, so glaube ich, müssen wir doch immer noch 9 Regi lei i . 47 . j ̃ . wiederhole heute, daß die Regierung unter keinen Umständen do 5 Gothaer Lettel . 915 B Mainz Ld wgosh. . so viel von dem alten bureaukratischen Elemente festhalten, daß . , kann eine einzelne Provinz vom Gesetz aus— do. 4. . Hann n,, gb B Oberhess. v. St. g. wir der Mitwirkung der Regierung dabei einen, wenn auch zuschließen, Ich bitte daher, den Antrag des Grafen Muͤnster, n, . ö ,, ,,, . . ö Sehen Sie sich die Körperschaften auf dem Lande an, wer des Gesetzes in d 2 1 . Hyp. (Hübner). 1057 G uss. Staatsb. .. 83 0 . / ie Einführu es Gesetzes in die Provin ͤ . ) ist da der Gemeindevorstand der Schulze. Warum soll der Schule, ö. cle n en cht ger die Einführung set P z . Fit. A.- 4 4. do. A. I. Preuss. Warseh.· Bromb. = in der Regel doch der gebildetste Mann in seiner Gemeinde, der, Wenn von der Regierung eine Erklärung verlangt wird, ; ö. r do. Pfdb. unkd. ; ̃ Königsb. Er. -B. zum Vorsitzenden gewählt werden würde, nicht auch vom Lanß— Sführbar in, so , ; 5 enden oder Bezirken, wo das Gesetz nicht ausführbar ist, seine , nn ttt erden üennen? ich ehe kein n k er hren n fr vnd unterbleiben wird. Aber das sind für acch erdegnlich göer in der Käöneguen; ganz en schie en nicht ganze Provinzen, wie man anzunehmen scheint. In

n 3 Wseh. Id. vt. g 113 6 Warschau - Ter. l06tetwbG] do. Wien. 8.

700 6 . : ö . . = ö ö dagegen aussprechen müssen, daß der Jagdvorstand ein Mit— . r . zen T 873. 60 r . 5 Schleswig⸗Holstein z. B. ist abwechselnd in einem großen Theile libdzetwba k . aus feiner. Mitte zu seinin Vorsitzenden wahlt und sich . ö . . und Boden abgeloͤst, und dort

* . 8

. 99 ,,,, 4 r, Fe ng öh Thüringer 137b2 B einverstanden ist, wenn in diesem Falle statt des Ausdrucks der Sonn⸗ und Feiertage in Ausübung ihres Dienstes ihre ö Seuldu. 3. 1 , . Wiub. (Cos. db 116 nis ; ie Ru ings, wi ur eu. Neum. Sehldu. 3; . Dan. Privat · B. = 10536 6 (Cr gab. ra lbrbꝛ und dies wird in der Regel der Bürgermeister oder Ober⸗ anwalt verfolgt zu werden. Die Rücksicht ist allerdings, wie IG 2etw . . do. I162etwbꝛz . n g festhalten. geschlagen ist, den Vorzug verdient. do. 4. Genfer Kredit. 173 6 Gal. (Carl. L.-B.) . Theil der Vermögensverwaltung in die Hand der Grundeigen⸗ Ich habe schon vorgestern die Ehre gehabt, zu erklären und Pommersche . 4 do. Grundkr. Pf. O9 7zetwbe Meeklenburger. . isse sfozz, nur geringen Raum gehen. wie er gestellt ist, nicht anzunehmen. 36 Certisikãte io ibht 6. FSudcst., (f omF ). 65 nnn, n ,, , ih, n e, ,,, so kann ich sie nur dahin abgeben, daß in den einzelnen Ge— Leipriger Kredit

Luxemb. do. Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank.

O . .

8 288

do. II. Serie Kur- u. Neumärk. Pommersche

16h mit von allen Behörden ablöst: . , . fort eintteten In ann, 226 Geli gem ' 4 Ob die Zahl der Mitglieder 3 oder 5 sei, darauf kann die 4 a,,, ö. a , 39 . ar . Ude ft e,, 62 a eld-Sorten und Banknoten. ö Regierung weiter keinen Werth legen. Beschließen Sie in dieser h alten, wenn dieses Geseß publizirt wird, während das andere ,, . 6 ie m fed sr is mper sasß p. Fr id d ö 9 leu, . fir ba. Siötumäß ige halten, bie dehl Gesez wegen der Ablöͤfung noch nicht“ publizirt ist. Denn en an, . aal iazb Bold. Kronen. . s. d, remnd. Blank, g, bꝛ . . ö. . es verbietet sich von selbst, daß es da, wo es steine

. ,, wir m an ere, muh, 8 d. . s Wenn Herz Graf von Brühl aber ein etwas trauriges Anwendung fill kann, zur Anwendung kommt. In vielen * phönlx Berg. si7ebz G 7 Dueaten Lei nien Tobe Bild ven dem Jagdvorstand vorgemalt hat, wie er ihn in an- andern Beziehungen wird es selbst da, wo das Jagdrecht noch

kadis ehe Ans. de Gs ... . T s- Eortl.· F. Jord... GSorvereigns.,. . 5 24 6 Fremde leine == ö dern Ländern kennen gelernt hat, so hat ein so düsteres Ge⸗ nicht abgelöst ist, Anwendung finden können, z. B. in der Be— do. Pr. Anl. de 18674 1.2. u. 1./6. bosener Prov.. 5j II00etwbr Napoleonsd'or 5 123bz & Oest. Bankn.. Sd ba mälde der Regierung allerdings nicht vorgeschwebt, als sie den Vor⸗ stimmung wegen Lösung der Jagdscheine. Warum sollen solche

do. 35 F0rroblig,. Kr. Stu breussisehe B. . 7. 1483 B . srials.. .. Kuss. Bankn.. S2zba schlag machte. Ich glaube aber auch nicht, daß für das ganze Land Bestimmungen selbst dort nicht' eingeführt werden, wo noch

Bz yer. t. M. de 1659 1 16. n. 1ss. Renaiss ane... 5. H ö J ein solches Bild anzunehmen sein möchte. Ich glaube vielmehr, daß auf fremdem Grund und Boden Jagdrecht besteht? Es finden kur, i ez zn. ö . n , ; dem Herrn Vorredner Bilder aus seiner nächsten Umgebung keine Widersprüche zwischen diesem̃ und jenem Gesetzentwurfe

renne, m det 6s is. i, 1s. kKottoeker 7.114 B Silber i ; vorgeschwebt haben, und ich will ihm gern Glauben schenken adh; n das inen Dess. St. Präm. Anl. 33 i. Sãehsiseh ĩ 120er wbr G Düber in Barren u, Hort. 3. Pfd. fein Bankpr. geschwebt haben, ; ö J „uniäzacneltg'h / Statt, darum muß die Regierung sich gegen das Amendemen Heer , , mn, ,., . ö , R . 29 hir. 23 Sgr. daß in seiner Umgebung recht böse Elemente sein mögen, die, aussprechen.

Lübecker Eräm. Anl. 35 Id. p. Stek. 47] Lhüringer . 7725 6 ; ö wenn sie in den Jagdvorstand gewählt würden, etwa ähnliche . r stommissar, Präsident Oppermann an, . . . 7. r g ig , . Linsfuss der euer Bank für Wechsel 4 pot, Figuren repräsemtiren würden, wie sie uns hier vorgeführt ö. k. 5 . 1 i. . . ö, . . , nn, n ö 137 9 ür Lombard 5 pot . i . . 6 6 . 966 ; ö Hassckbach: ö. K, ö ö 7.853 B m. breußischen agi und glauker wir nnen mn eine He Der H orredner hat vorgegriffen. Alles, was unserer ländlichen Bevölkerung im Ganzen das Vertrauen haben, er a e , , . el ihtignᷣ zu sein 3 daß sie nicht blos Juden und ausrangirte Postbeamte wählen schien, vorgebracht hat, bezieht sich nur auf §. 13 und erst bei der eee ,, werde, sondern vernünftige und verständige Leute, zu denen sie Diskussion über §. 15 wird' derOrt sein, wo das Hohe Haus auszu— Berlin, Druck und Verlag der . Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei das Vertrauen habe, daß sie ihr Vermögen auch in dieser Be sprechen hat, ob es den Jagdvorstand haben will odek nicht, und ob 'es (R. v. Decker). .

JN

Rhein. u. Westph. Sãichsisehe Schlesisehe

C C . b

Rentenbriefe.

Beilage