527 526 der Sitzung vom 24. September v. J. auf Grund des §. 19 Türkei. Alexandrien, 3. Februar. Der Prinz
isi Oppe zetheili e ung an⸗ — Im 3. frankfurter Wahlbezirk (Königsberg i. der Landesordnung gefaßten Antrag auf Aenderung der Ver und die Prinzessin von Wales sind heute früh hier ange⸗ 1 w ist an Sn des e,, . k ö. ig an fassung dem Verfassungsausschusse mit dem 6 über! kommen und Mittags nach Kairo weitergereist. .
Die in 5. ausgesprochene Aufhebung der Jagddienste und Gegen— Assessor a. D. Eugen Richter in Berlin, mit 149 gegen 143 Stun. weisen, über den Inhalt dieses . Ber . zu, a . Nuß land und Polen. St. Petersburg, 3. Februar. leistungen geschieht ohne Entschädigung. . . men, welche der Kreis Deputirte von Lewetzow erhielt, zum wund allfällige Anträge zu stellen. ) Da in Folge dessen der Die Gesetzsammlung veroffentlicht das von dem Kaiser am . Den übrigen Alineas des 8. ö trat 8 z 283 1 der Mitgliede des Hauses der Abgeordneten gewahlt worden ,, kJ . ö ,, neue Organisations⸗Reglement für
assung des Kommissionsantrages bei. Die §§. 3— 6 wurden in ö . wird über der ; — as Kris. Ministests aß i nnn, zm. angenommen und nach kurzer — Nach den beim kö der — . eingegan. aber die Regierung das Aktenstück, d. h., die Resolution, dem O Nach einer veröffentlichten lebersicht betrug die Zahl Diskussion, an der sich die Herren v. Bernuth, v. Wedell, genen Nachrichten ist Sr. . gg Yu s quito« am Ausschusse nicht mittheilen zu wollen erklären, dann wird das der Bauern, welche am mi. (13) Januar d. J. freie Eigen—⸗ v. Kleist-Retzow und Rasche betheiligten, der . 7 in folgender 2. hij. von Gibraltar in Lissabon angekommen. Subköomite über einen anderen Modus der Erledigung des thümer geworben waren 655g, 1s, 3,16, 525 Bauern wehren Danzig, 4. Februgr. Westpr. Ztg) In den nächst Ziemialkowskischen Antrages berathen. noch im Abhängigkeitsverhältniß verblieben Von den letzten
Fassung genehmigt: . ö chsten ; , ö Jagdrecht unter? eitig, so ist die ̃ inn. e 3 Februar. Zwei Drittel orthodoxer Mitglieder hatten ich 552,05 28276 ö Ist das angemeldete Jagdrecht unter Mehreren streitig, so ist Tagen wird das in der Kruppschen Fabrik zu Essen zum Ring. des . chen Kongreffes Ferlleßen heute wahrend ber err sr . ,, e ee rn ohne, 5, 282764 mit Unterstützung
Entschädigung gerichtlich niederzulegen. ö r eschütz umgearbeitete Thurmgeschütz des Panzerschiffes „Arn z n h Der §. S wurde sodann nach den Kommissionsvorschlägen, gesut n erwartet. Dasselbe hat nunmehr . Verst hihi debatte über das Gemeinde⸗Organisationsstatut den Saal. Schweden und Norwegen. E hristig nia, 30. Januar.
4 . ö, n k des Rohrs mittelst ,. . in ö. Gegend der Schweiz. Bern, 3. Februar. (N. Z. Ztg) Der 2 ar which Stertbing hat gestern 149,500 Species für 3 ö 1 §. 11 des Gesetzes und mit diefen ,, ö 4 5 ö. Nr 4 bayerische Gesandte, v. Dönnig es, verläßt die Bundesstadt, . n,, ,, ,. e zur Erhgltung Aenderungen schließlich das ganze Gesetz angenommen. Großherzoglich , Strelitzschen offt iellen An zei de? weil er vom König mit einer außerordentlichen Mission nach den n. Mi ln 2 2 . ollendung des Baues Der weile Gegenstand der Tagesordnung war die Vor fee bersg . , 3 J. Be b ers Spanien auf unbestimmte Zeit betraut wurde. Während seiner schaffunn von Air ie rand) [. 2 ,, , , zur An. berathung im Plen kim über den Gesetenimur, beirefsend die Mihsstrtc huhn Beta , . bwesenheit Lbernihmnmt der Fegatzonsrgth Freiherr b. Bibra, Haffung, Heonitols enen fm dh Species zum led e un der Dotationsfonds der e e en an die pro⸗ , ,, zr iir e Ten ehen , fish, Kagations Setrctär, ber, bcherischen Gesandtschaft zu mu nz n Wiel e og . ö . . zinzial- und kemmunglständischen Verbände der acht alteren PFendunwänkherß n ritchmigh nd ö , n il Paris die, gaesandtsch stliche Geschaftsführung für Las König. indie sösnt faut gon schaffung ven Kanonenböten oder zia . ern e Lieiste Rehn w! rat rn , andum, betreffend die Abänderung der Publikations- Verord. reich Bayern in der Eigenschaft ais! Geht lrlih er eineren unbepanzerten Fahrzeugen mit schwerer Artillerie. Zu Provinzen der Monarchie. . 8s Äbgcordnetenhauschlt uh, nung zur Militgrersatz Instruktign, und ein Publikandüm ,h. dieser Bewilligung wurde indeß auf Vorschlag des Abg. Sver⸗ 4 J . Fer rnb stellu . ö. , ,. von Zöllen, Steuern ze. durch di; 4. Februar. ,. ö. ö. , k gegen die Verwal⸗ nnahr er age; 39 ö Saupt-Steuerämter. . Justiz⸗ tung de arinewesens geknüpft. den Antrag, die Vorlage an die Finanzkommission zu über- Hamburg. 4. Februar. In gestriger Sitzung der Bürger ver⸗ Amerika. New-Hork, 21 a ; . ; ; er, . J = 21. Januar. m Senate — 12 ,, Her e gg cha ft ward der Sengtzantrag, die Zujanmen seĩung der Gem lde hat / wie telegraphisch bereits gemeldet, n erna, Mitglied ommissar . t nn r o r, Oh oo . . gallerie Lommission betreffend, abgelehnt und durch einen von de la des Finanzkömites, über eine Bill Bericht erstattet, welche nach 2 . . ö Un . tan NRittber⸗ Camp gestellten Antrag ersetzt, der dahin geht, die Kommission seiner Angabe den Beifall des genannten Ausschusses hat, und 25 dasse . k , aus 6 Mitgliedern hbestehen zu lassen, von denen 2 der Senat, einen neuen Plan zur Regelung der Finanzen des Landes zu w k 2, dis Vürgerschast, 2 der Kunstwerein ernennen solle und dene! dem bereits vorhandenen Projcklen hinzufügt. Der Entwurf J , , , ö h ; Ue 123 — æ Verfassung 000, ollars in Gold aus den Zolleinnahmen zur . . act ern , mg ö , wurde die Beschlußfassung ausgesetzt, weil nur 146 Mitglieder f Zahlung der Zinsen wie des Kapitals . 5 (. . 3 j cen llt ber Grone gw! ü snn erschienen waren, und zur endgülti en Beschließung 44 Be. Es wird ferner darin die Fundirung von Papiernoten (sJogen. . ö te un . brach den Vor sch ligt. ben m fen jahende nöthig sein würden ( von sämmtlichen . Green backs) in 10.40 Bonds, Kapital und 5 pEt. Zinsen in ö. 44 26 ud, Stad tegie ih fem. 1 mitgliedern). Sodann ward die Budgetdebatte fortgesetzt. . ] 3 2 Gold zahlbar, dem Belieben der Besitzer anheimgestellt, und innern ö. , , der sämmtklichen Amendements Sqhsen,. Aus Weimar, 1. Febrnar, erhäst da Drehb. . dorgeschlagen, die ing zogenen Roten durch sogenannte Gold? erklärt hatte 3 un ö. ih 3 ö 6 Journal« folgendes Telegramm: »Als der Großherzog ö. noten zu ersetzen. Der Gesammitbetrag der letzteren soll indessen — In er bun if en gr nh. an . ö e, gestern Abend, aus dem Theater kommend, durch die Schiller. . niemals über den Betrag des im Schatze befindlichen Goldes dent von Forcken ze ö. 6 . / straße fuhr, schlug ein Konditorgehülfe mit einem Schirm in hinaus gehen. Auch die Nationalbanken sollen Vollmacht er⸗ aer e n ,,,, , ger, gern. ö eee fan mmen«. herr v. d. Heydt, der Minister des Innern, Graf zu Eülen— In der heutigen Sitzüng des Landtags wurde der ch hmm, Dic Rer. 6. des Ti, Hand, Ar ch enthält unter Geseß⸗ burg, und mehrere Regierungskommissare. Entwurf der revidirten Steuerverfaffung mit der Mehrzahl der; ge, Kuh unn wchterreih. Vererznünge der Kaifersih Cäniglichen Penk ohne Diskussion angenommen; ebenso die §§. 26, 2, 28 und j di immmt ] . eisernen oder schmiedeeisernen Röhren gehörigen Verbindungsstücke von 25. Zu §. 36 lag? das folgende Amendement es Abg. Dr. regierung diesen zugestimint, angenommien. = Cns lf . . 3 . Kaiserlich . . / . ⸗ . misterien der Finanzen und de andels, die Zoll—⸗ 1 ö d,, , n. V ichen: » ᷣ ie ge 6. ⸗ ich. ᷣ ⸗ . ĩ ö. . . lten betreffend. — Rußland: 1. Eirku Worte zu streichen: zJiedoch kann ßu dieser Stelie die Wahl auch auf vungévorlage wegen Ermächtigung der Regierung zum Ab. wo, * , , Februar. Die Prinzessin Bac Soüdeparteinentß n Kier zoll an lichen Beh .
Lebenszeit erfolgen‘, X in Alinea J statt »6 Jahre zu setzen »3 Jahre, — zum Ab⸗ h ) 3. in Ihn ee ffn zsechesährigen. zu seten »dreijährigen., und siatt schluüsse von Vergleichen mit den Vertretungen der Ksonigrelche . Die »Agenge Havas- veröffentlicht folgen de Depesche aus nn,, er ern , er
6 Jahres zu setzen „3 Jahre. und Länder bezüglich der von letzteren bisher genosfenendZuß— Algier vom gestrigen Tage: Oberst Sonnis, Ober⸗Komman' j . . 5! 3 (Bath der Bürgermeister und Stgdträthe) Lentionen und,. Dokationen. Der Üntrag, das Get. den danch in . ite 1 Uhr deore , Ten, Ayn i r i or n d cba aulit , 23
Rutspann sich eine Debatte an welcher sich die Abgg. Dr. Virchow, Finanzausschusse zuzuweisen, wurde Rugenommen. .. Nächte Wadhy einen Zusammenstoß mit z0(h0 Reitern feen s05 Fuß. * Iritannin: ur fen ck. Indiens auswärtigen and cl . .
Miguel, v. Unruh, v. Behr, Lasker ünd Graͤf Schwerin be. Gegenstand war die erste Lesung des Ankrages des Abg. Grafen hpgoldaten gehabt, welche der Tribus der Uled⸗Sidi⸗Scheiks an- Produttion, Handel und Schiffahrt des Kaiserthunis Marolko Schluß)
theiligten. Dürkheim, die gesetzliche , . des Eisenbaͤhnverkehrswesens be— . gehörten. Oberst Sonnis hatte 1200 Mann und schlug mit — Mittheilungen. — Beilage; Besteuerung des Handels- und Der S. 30 wurde nach dem Kommissionsantrage mit dem treffend. Der n , abgelehnt. dͤddiesen die Araber vollständig. Letztere führten viele Todte und Gewerbebetriebes im russischen Kaiserreich.
usatze des Abg. Miquél angenommen, daß die Wahl auf Hierguf wurde ber Antrag desselben Abgeordneten auf ge. Verwundete mit sich fort und ließen 70 Todte auf dem Schlacht⸗ ö . 2 r n n,, & ? WVer⸗
benszeit. in Folge Beschlusss der stähtischen Kollegien. er- setlliche Regelung der Salzmonzopoliwirthschaf? in Verhandlun; feide. Diese Waffenthat wird die einen Augenbkäh sh,, — solgen könne, Der Abg. Pr; Virchow zog seine übrigen Amen. gezogen und demnächst ebenfalls ab elehnt. ; . gewesene Ruhe . ain Algeriens e derhn een . ö , ö , . e, Terleihung von dements zurück, nachdem das erstere abgelehnt worden. sößer Ca gc ebär ber, Wgticht zes Berfafsungzat, en ben deen. Ifstziere und 3 Mann verwundet. Kier zn Fänhler. Zee än , Zu S3 (Art der Wahlen des Magistrats sprachen die schusses uber den Gefetzentwurf, betteffend bie Hrgantsation d. SBberst Sonnig verfolgt den Fein do in westlicher Richtung. Mar. und pbhilofohhischen Fatuffs t derk Ce engen ghmr me Helfe Abgeordnsten: von Bockum Dolffs, Twesten, Hr. Waldeck, r. Reichsgerichts und Über das Verfahren vor deinselben. Das schall Rae Veahon wird am g. d. in Algier zurückerwartet. Weorgenkältdis ch Gheff ft t de Sueden g selsthᷣ in Potsdam. = Hänel, Miquel, von Hennig. Dieser Paraͤgraph wurde nach Gesetz wurde im Wesentlichen unverändert angenommen Und ö Tös Februar, W. T. B). Das Journal officiel. Jehrctinnen. Btldun, in Preußen. — Entlassung proviforfsch angestell. der Kommissionsvorlage angenommen. passirte gleichzeitig die dritte Lesung. mwmeldet: Der Kriegs-Minister hat die nachstehende Depesche az ker Cher. 3 Hilarsbsertheil ing an, Elementarlchrer = Behanblung Er sprachen zu 88. 32 und 33 die Abg. Ziegeler, v. Niebel— . Das, Reichs Kriegs ministerlum hat, der ⸗Wehr-Zeitung . Algier vom 4 *. erhalten: Der Feind ist in voller Flucht ern lu, Angels en e len, . Te gsihnng . . der juristi⸗ w e e n
schüß. Graf Schwerin, wonächst die Annahme des §. 32 erfolgte. Zuwendungen im
zufolge, in Würdigung des Werthes elner vergleichenden Aus,. nach dem Süden. Der Ober-Kömmändant von Geryville ver— inn Ter n sonal erm errichtsVerwal⸗
Zu S. 23 lag folgender Antrag des Abg. V. Niebelschütz arbeitung über die verschiedenen Geschützfysteme, das Ar. polgt denselben gleichfalls. Oberst Sonnis telegraphirt vom . r. . und n e der. Wlerifftmitz n Ceaz ftr die dort derwenscten Sffiz a , menen fe deni f. gane racht Kür mar. geschfebd nne de a mr , gn, 8a,
Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: im Falle der Ab— Verfassung einer Broschüre aufzufordern, welche der Armee (schirt bin, bin ich vor Tadjruna eingetroffen, wo ich kampire. Nr. enthält u. M eine Eirkular. Verfugung des Kon i glicher̃ ö könntet lz und, z des egierungsentiwurfg deim . 3 der für die tampargtive Beurtheliung des österreichischen Gestu, Ich habe den in wilder Flucht dahineilenden Jeindenicht er. Veiniseritms, die Aufhebung der leben gsf o nilich. 2 Lommissions vorlage folgendesassung zu geben. s Z5: Wird der Gewählte ystems mit jenem anderer Armeen ein? sichere Basis bieten reichen können und werdé den Marsch nach Westen fortsetzen, der ehemals kurheffischhn Hauptlan de bätreffellt tekom Rh nn
ur Bestätigung nicht für geeignet befunden, so stcht es dem Könige resp der könnte, und zugleich für das bezügliche beste Elaborat einn wa rend d ᷓ We . , ,, gen ö bet . 0. Ok
2 r . . er Kommandant von Geryville füdwärts marschirt; is6s; eine Lirkular-Verfügüng des Königlichen Finanz -Minist , . . . . von ö gemischten Kommission Preis ausgesetzt. ö . . Feind kann uns nicht entgehen. . sch die von Chausseegeldpächtern . taiseenr 2 , ; J . Das für den Ziemialkowskischen Antrag . . 10. Oktober 1866; und eine Cirkular Verfügung des Königlichen
geordneten zu ernennen oder eine Neuwahl zu veranlassen. Wird r ö ; . j ; ! ; ; inanz⸗Ministeriums, die S ᷣ im letzteren Falle die Vornahme der Wahl, verweigert oder fällt die Su bkomite hat bereits folgende Beschlüsse gefaßt: aß . Spanien Made id, 3. Februar. Die Earlistenchefs . i, edel le , önnen. .
Wahl wieder auf Personen, denen die Bestaͤtigung versagt wirb, so ist nach den gegenwärtigen Gesetzen die Regierun nicht verpflich⸗ Tristani und Katuloni haben einen Einfall in Catalonien ge— ; ; h die Regierung berechtigt, die Stelle einstwveilen auf Koslen irn Gall tet . der Landtage dem ch fg zur erf fn el wacht, zu ihrer Bekämpfung sind von Barcelona Truppen ab. theilen 6 . . K kommissarisch verwalten zu lassen, bis eine zur Bestätigung geeignete gen ehandlung mitzuthellen. 2) Die Regierung sei vom gesandt worben. preuß. Staaten Nr. 5 enthalten Riu ah Adr dl⸗ , 66. Wahl getroffen ist« 6 Subkomite aufzufordern, den Antrag des galizischen Gri . hältniffe in Livland (ill. die' Krmnvannl ag ber Frohn srfnn Gef mer. Der Minister des Innern raf zu Eulenburg und der Landtages dem Verfassungsausschusse mitzutheilen. Er riechenland. Nach einem Telegramme aus Athen nd bäuerliches Grundeigenthum) von Hrn jur. Veäh aun, bench Negigrungs-Kommissar Geheimer Ober Regierungs Rath FRibbeck fart the Regierung, daß? fie nichts dag'gen hat um vom z Februgr hat der König nach Än nahme der Demisfton kondenstrte Milch des Küttergutsbestzers H. Henze auf Weicht kuß? ergriffen zu wiederholten Malen das Wort. theilt sie diesen Antrag dem Ausschusfe mit, aun wird an zes, Kablnetg, Bulcggriz die Beputirten Zalmis und ik. hann lens, Strafenlotomoh ve. Von Prof. Ar er. aus dend Cher; Die Abstimmung über 8. 33 Nichtbest tigung der Ma. das Haus folgender ÄUntrag vom Ver faffungsausschuffe zu georgis mit der Neubildung des Kabinets beauftragt. missionsbericht über ein Probepflügen in Kriel bei Köln; Auszug aus gistrats wahlen) blieb zweifelhaft und mußte die Zählung erfol. fielen enn: „Das Haus wolle das vom Ausschuffe mitge- 665 gen, welche beim Schluß des Blattes noch nicht beendet war theilte Aktenstuͤck, betreffend den vom galizischen Landtage in