1869 / 31 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

532 wennn Fonds und Staats- Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. ö 533 ; mn Beilage zum Königlich Preußischen. Staats⸗Anzeiger. . M 31. Freitag den 5. Februar 1869. Is . / r ——

6 Landtags⸗Angelegenheiten. vollends des zureichenden Grundes entbehren, diese Kabinetsordre ein—=

z . . zuführen, welche bestimmt, daß in Bezug au die Betheiligung der r e Ber lin, 5. Februar. In, der gestrigen Sitzung, des zum öffentlichen Dienste 3 6e nr an den . mlop- Hauses der Abgeordneten erklärte der Regierungskommissar, lasten für alle Zeiten der Zustand entscheidend bleiben solle, welcher get web Geheime Ober Negierungs Rath Rib beck, über §. 24 des Ent bei Erlaß der Kabinetsordre, also im Jahre 1834, bestand. Ich bitte IIS b⸗ wurfs der schleswig⸗holsteinischen Städte⸗Ordnung (Befreiung also, auf dieses Amendement nicht einzugehen.

mmunallasten betreffend ind di ̃ J Gegen das Amendement des Herrn Abg. Hagen, die Worte ein— . . an n, n, reffend) und die zu diesem Paragraphen zuschalten . serseinen Ertrag gewähren., erlaube ich mir anzu— ; ie bz

führen, da Regierung sich mit demfelben nicht einverstanden er—

Amer. . inen Is5. . , e. 9 . 6 pro 86 sterdam ... 250. Kurz. Oesterr. Metalliques. 5 versehieden bz aehen.- Mastr. .. 6 3 .. 250 EI. 2 Mt. do. Nati 2er: 545 do. ö56bz B Altona. Kieler. ah. 5 Hamburg Kurz. 250 Fl. 1854. Id. 74bry w 1 do. 2 Mt. Kredit. 100. 1858 9l xb Bersin - Anhalt.. 131 London 1 L. Strl. 3 Alt. 233 Lott. - Anl. 1860 kerlin- Görlit!?· 4 ö 2 Alt. ; do. 1864 ; ; do. Stamm-Pr. Silber- Anleihe. 5. u. 615. Berlin- Hamburg 8 Tage. ltalienische Rente. u. 1sF. 56 rl. Ptsd. Mzdi. do. Tabaks-Oblig. 6 do. . Berlin Stettiner. 2 Alt. 8 Rumän. Eisenh. .. ü krsl.=- Schw. Frb. Augsburg, südd. Rumãnier 8 do. Brieg - Neisser. .. m... 100FI. 2 Mt. Russ. Engl. Auleihe. . Cöln Mindener. ; Frankfurt a. NM, do. de 18625 do. Lit. B. üdd. Währ. 160. 2 Mt. Egl. Stücke 186515 1. u. 11. Hall. Sor. Guben Leipꝛig M Thir· ö 5 9h. do. St. Fr. K 100 Thlr S Tage. Engl. Anleihe. . 3 155. u. 1M. Märk. Posener. . Leipzig, 14 Thlr. Pr. Anl. de Ker 111. u. 1sJ. 4 do. Stamm- Pr. uss 00 Th . do. de 18665 1,3. u. 19g. 118 Magdb. Halberst. Petersburg R. 3 W 5. Anl. Stiegl. . 5 14. u. 110. do. B. St. · Pr.) do. R. 3 Alt. 5. do. 5 do. Magdeb. Leipz. . 9. Anl. Engl. St. 5 do. . do. neue

5

5

163 6

ö

28 Meine Herren! klären kann, weil sie diese Worte, auch chon in der betreffenden Be— 1. u.. . Erörterung über die stimmung der Städte⸗Ordnung von 9 S. 4, für äber ff, ansieht, do. S6ba Beibehalt U Bezug auf Kom- denn Grunpstücke, die keinen Ertrag gewähren, können ja ohnehin zu Für die neu⸗ Kommunallasten nicht h eil Grundstücke, nur insofern sie Ertrag gewä e der Höhe ihres Er— trages zu Kommuͤnalbei können. Was demnächst den

der altländischen Prov tendes Recht geworden. Die ) Bestimmung der Gesetzho

Recht in der vorliegenden Stä diesem Rechte, en, ich, lassen. Soviel mir bek

CO S , J -, = d D , , .

SISIIIII.

t ,

doe n.. do. do. Lit. B. Bodenkredit. .. 5 13/1. u 13si. Münst. Hamm. .. do. Nieolai - Obligat. 4 4. u. 1 ö n,, .

ö i Russ. - Poln. Schatz. . 4 14. u. 1110. 2 schl. Lweigb..

k a . 9. do, bigines ! do. So be d. Ben Ke g.

Frern i- Anleihe. 4 10 197 B Poln. Pfandb. III. Em. ꝗᷓ 2b u. 22 / 1265 zb & do. Stamm-Pr. 4

5

4

5

Se = L=

. Dr

Wes om L

Staats- Anl. von 1859 5 7 102232 do. Liquid. 4 1/6. u. 1/2 o ibꝛ Oberschl. A. u. C. do. v. 1854, 55 45 io 9ab⸗ Jo. gert. A. 2 Jh Ki. Si. u. 47. Bi br von I857 1 33 b do. Fart. Ob. 3M ν . do. 8363 B

17

von 1859 . . n. Türk. Anleihe 1865. do. 39 ga da ba o. St. Pr.... von 1856 47 ; ba von 1364 4. ! 93h ba do. St. Pr. ... 2. as nen , . 3 Bare und saduetrie- Aktie. Kir-. do. V. 1656, 35 17 4. H- 3 . do. Fit. B. gar S* 354 Srnb Div. eo 15667 16868, Rhein Mah , g Berl. Kassen. V. g, . M44. . do. von 18624 ö do. Hand. d. 87 1 9. 6 . do. Von 1868 4. . do. Pferdeb. .O 5 J J 15 Staats - Schuldsehein- 3 =. S2 * bꝛ Braunsehweig .. G6 4 ; o. 40 . ien ge nnn s , lis stk; nei. 5. do. Lit. B. (Car.) Hess. Pr. Sch. Ae EhI pr. Stück 66. G —ᷣ. ö idv. 3 76np gabarg Fredi , . Winb. (Cos db) Kur- u. Neum. Sch v. 3 ; bz Hanz. Privat. B. 33 i0sz B

R. Oder-Ufer- B.

28181

Zöhe des Ertrages, e Staats regler den d Regel das sonstige Lage sein, über die Beamten her oder niedriger aus dem einen ͤ bemesfen. Interesse des 6 Ich will dazu nur noch bemerken, daß die Freiheit der Geistlichen, Gleichmäßigkei Kirchendiener und Kommunallehrer von Kommunalabgaben nament⸗ der B ; lich auch in Schleswig-⸗Holstein mit wenigen lokalen Ausnahmen Diensteinkommen schon geltend gewesen ist ünd daß also für die meisten Fälle durch die höchstens er angefochtene r , , nichts Neues dort eingeführt jöerden wird. der- Deichb- OQbhigat 45 1M u. J . 1065b2 G do. St.- Pr. .. weil in d Es hat auch diese Bestimmung in dem Provinziallandtage der Berlin. Stadt- Obligat. 5 10 102362 do. Jettel 5 g8 ba do. do. das Ob H Provinz nicht den mindesten Widerspruch gefunden. Und da möchte do. do. 4 7 953ba Dess. Kredit. B. 3 23 bz ich doch auf das Wort eines der Herren Vorredner zurückkommen, do. do. 37 II53 ba do. 162 B . 22 daß man den Kommunen in Schleswig ⸗Holstein nicht großere Beneficig Sehldv.d. Berl. Kaufm. 5 1012 B do. Landes- B. 5 S5 6 Alsenz pb. v. St. g. . aufdringen möge als sie selbst in Anspruch nehmen. Dasselbe gilt Berliner *r K Diskonto- Kom. . 8 1I93ba Amst. ·Rotterd. . bon dem Antrage des Herrn Abgeordneten Miguel, anstatt des Aus—= Kur- u. Neumärk. 37, Iba B Eisenbahnbed. .. 123 IlI353 ba Böhm. Westb. .. eL welche di drucks Grundstücke, welche zu einem öffentlichen Dienste oder do. S4 ba gtenfer Kren. 16. 176 gal. (Carl. B.) ten und Staatsdiener Gebrauch bestimmt find «, zu sagen? » Grundstücke, welche Ostpreussische. . .: u. 12176 6 9456 Löhau- Littau... schiedenartiges ist. D zu einem unmittelbaren Zwecke des Staates dienen«. Meine do. c . Gi. . Schend n. d. 1048 Ludwigsh. Bexb rend in einer bedeu Herren, auch hier hat P die sich derjenigen 46. . Gothaer Zettel. 915 8 Main? - Ldwgsh. . Terminologie angeschloffen, Städte Pommersche . . do. Grundkr. Pk. 975 B Mecklenburger. . bleiben, Die do. 4 4o. Hannöversche .. Sgzetwba (Oberhess. v. St. g. ; haben, entlich . indstückes, osensehe, neue. 4 : ; Hoerd. Hütt. v. I26b2 OQest. Franz. SI. 79 za 78 Y ba abinetsordre Sãchsische Hyp. (Hübner). 1059 6 Kuss. Staatsb. . . ] Schlesisehe k 35 24/5 u. 12 9h. Geriifiit: I00z Si dõst. (Lomb. ). ld 4 do. do. A. I. Preuss. s Warseh. Bromb.

do. 4 do. Westpr., rittsehftl. 37 do. . an , , ; do. do. . Leipztiger Kredit . Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G.

1* ; . Nagdeb. Privat ie 5 2166 u. 12 Meininger Kred.

1 24 *

F! 8 *

1 ö

eM

*

Di ö

N O C 2

/

.

*. ö

I2Gza l 28ba B rgeschlagener 62 6 D 9. ö kl. 59 G Urch namentli run m ,, . höh Grundstücke der Schulen und ande . unmittelbar im Staatseigenthum ste 8 ba gend verpflichtet, Immunität ausschließen würden;

ngen, wie es in selbst nach dem bisher geltenden

. 867 geschehen ist; schon meistens von den Kommun

, J I022 ba 6 auch . lig 9 ö e n nd ein Grund vor Kur- u. Neumärk. 1146 u. 1 was. 1 . nmungen lediglich festhalten uheben. ie Regierung w Pommersche 4 ; do. w 685 . ö 9 en Gesichtspunkte glaube ich eine ee fc einer w Posensehe ...... 14 ; J V Geld-Sorten und Banknoten. auf die ven den Herren Abgg. ̃ Preussisehe 4 ĩ 388 Neu- Schotiland ö,. gebrachte Resolution einzugeh en, Khein. u. Westph. t! er a . 121. 6 Erie drie hs or i is px q Imper als p. pf id / d Sãchsisehe Oesterr. Kredit . 11 a Iozba Gold-Kronen. 9 Sz G Frèmq. Bankn. gg bm W Seiten eingebrachten Amendements Schlesische ; A. B hund n 1. . Louisd' or... II2et. bz G6 do. einlösp- betriff nächst gegen den Vorschlag des Herrn alle Grundsitücke,

Fhnni Bern,, 1s. i73ba Pueaten. .... Leipziger. ggzęba Abg. Marb im §. 24 Alinea 3 Nr. 2am Schluß od mmt sind

Be isc T- F . , born? 6 ͤ. ö Soo vereigns.. . 6 24 Eremde kleine -= binetsordre vom 8. Juni 18344, recht n, , 161. 19Detwbze Fäboleans'or gest. Bankn. . 8 ab- gierung zu der Gisetzes auernd befreit do. 35 FleoOblig. . pr. Stuc 315 0 breussische B. 11 u. 7. 1487etwpz Imperials .. Kuss. Bankn.. Sb Es wird ausführlich Amendement

Bayer. St.. A. de 1859 43 166. n. 1/12. 956 ba Renaissance... 5 do. , h g dieser Kabinets. do. Prämien- An.. 1 5. 1073ba B Rittersch. Priv 111. 843 B bes Die Kabinetsordre ist N d Ab d ö . ö.

336 Priv. . reußen zu regeln, di⸗ Nach dem Abgeordneten Hagen fügte der Regierungs— Braunen. An dei Ss; . kostocker l/ 1 u. J. 1143 B Silber in Barren u. dort. p. Pfd. fein Bankpr. d durften, sie 1 . ö Zibecke Kommissar noch hinzu:

Dess. St.- Pram. Ani. 3 5. ; ! flamb. HM. X, ie ee 3 K . 11. . 6 29 Thlr. 233 Sgr. ür antiquirt zu erachten . die Re⸗ Dem gegenüber, was der Herr Vorredner zuletzt sagte, glaube ich Lübecker Pram. Anl. 35 14. p. x Thürin ½Mã un. 7239 ginsf ; ö . eine einheitliche Städte rdnung für noch darauf aufmerksam machen zu müssen, daß in den gegenwärtig Manheimer Stadt- Anl. 1 64 Verein . minskuss der Lreuss. Bank für Wechsel d pot, d Staat einführen wollte, dabei gewiß nicht mehr geltenden altpreußischen Städte ⸗Srdnungen die Immunität, von der Sächs. Anl. de 866 ö kür Lombard 5 pct . . Kabinetsordre von 1834 zurückgehen. Bei der An— hier die Rede ist, zugestanden ist nicht den zu öffentlichem Dienst Schwed. i Rthi rA. = MWeimarische 1M u. J. B36 B ö wendung derselben haben sich außerordentlich große Kontro⸗ 6der Gebrauch bestimmten Grundstücken, insowest sie * woersen und Mißstände ergeben, Mißstände, die 'es für jetzt schon keinen Ertrag g ewähren, sondern den ertragsunfähigen fast unmöglich machen, die Bestimmungen dieser Kabinetsordre noch oder zu einem öffentlichen Dien st oder Gebrauche bestim m- Redaction und Rendantur; Schwieger e n, i n g gr, n . . . 6 n. 4 , . die 9 unsern altländi⸗ ; . e ,, 2 . 9 ge n ist. die Zustände, wie sie fakti ei Erlaß der Ka⸗ en Provinzen übereinstimmend gelten ann die Regierung eine so Berlin, Druck und Verlag der . Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei binetsordre im Jahre 1834 existirten, noch jetzt zurückzugehen und . e n wie sie za! Amenbement des Herrn Abgeord—

(R. v. Decker). . danach das Beitragsmaß für die betreffenden Grundstücke in den neten Hagen mit sich führen würde, nicht acceptiren.

Beilage . alten Landestheilen zu bestimmen. Für Schleswig ⸗Holstein würde es Dann erlaube ich mir noch, zu dem Punkte der Steuerexemtionen

67 *

Pfandbrie le.

1

,, 1105 6 Wseh. Ldæ. Fot s 113 60 Warsehau- Ter. . 10652 do. Wien. 83

* 83 *

ͤ / ͤ

*

11,

88

**

8 d 2

Rentenbriefe.

k