592
408 ö . räflich hessische konzessionirte Landesbank. Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung wird am 16. März 1869, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Landesbank zu Homburg v. d. Höhe stattfinden, und werden die Herren Aktionäre zur Theilnahme ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung: h Der allgemeine Rechenschaftsbericht. 2 Beschlußfassung wegen Vertheilung des Reingewinns. Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des §. 16 der Statuten bis zum 12. März 1869 bei der Landgräflich hessischen konzessionirten Landesbank, oder bei Herren von Erlanger L Söhne in Frankfurt a. M. gegen Hinterlegung der Aktien in Empfang genommen werden. Homburg v. d. Höhe, den 8. Februar 1869. Der Verwaltungsrath.
413 aer ür ag llc »Leopold« in Dortmund.
. Nachdem die Liquidation der Hütten-Aktiengesellschaft »Leopold« in Dortmund beendet ist, laden wir die Aktionäre gedachter Aktien gesellschaft zu einer außerordentlichen Generglversammlung
auf den 13. März dieses Jahres, Morgens 11 Uhr, im
Hotel Wenker Paxmann zu Dortmund
hiermit ein, und stellen auf die Tagesordnung folgende Gegenstände:
I) Bericht der Liquidationskommission über die Ausführung ihres Mandats.
2) Vortrag des Revisionsberichtes der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Juni 1867 gewählten Rech— nungs⸗Revisionskommission.
3) Vorlegung und Genehmigung des von der Liquidations- kommission am 4. April 1868 abgeschlossenen Kaufvertrages über den Verkauf des Vermögens der Gesellschaft.
) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation der Gesellschaft, sowie über die Löschung der Gesellschaft selbst und deren Liquidationskommission im Handelsregister.
. Behufs Beiwohnung dieser Generalversammlung veripeisen wir die Aktionäre der Hütten- Aktiengesellschaft »Leopold« auf den §. 18 der Statuten, mit dem Bemerken, daß die Aktien zwei Tage vor der Versammlung auf unserem Bureau, bei Herrn C. A. Oppermann Burgthor) in Dortmund, behufs Empfangnahme der Eintrittskarten deponirt werden müssen.
Dortmund, den 4. Februar 1869. Die Liquidationskommission der Hütten ⸗Aktiengesellschaft »Leopolde in Dortmund.
gsbestimmung wegen Verrechnung zu erstattenden Zuschüsse desselben zur Ver⸗ zinsung der Aachen ⸗Düsseldorfer und Ruhrort. Crefeld. Kreis. Gladbacher Aktien; 4) Beschaffung der für die gedachten Zwecke sowie für die Er— weiterung der vorhandenen Bahnanlagen und die Ergänzung . ,, J Geldmittel, immenmehr ion initi = . 3 . hrheit der anwesenden Aktionäre definitiv ent Die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlun hat in Gemäßheit des §. 65 des Statuts in den letzten 9. 6 vor der Generalversaminlung, alfo bis zum Abend des söken Februar d. Is. entweder bei der Königkichen Eisenbahn⸗Direktion . ö. einem öffentlichen Notar durch Vorzeigung der Aktien zu erf . lberfeld, den 9. Januar 1869. H er Deputation der onäre der Bergisch⸗Märki ir, , , e,, 3 6. Geheime Kommerzien⸗Nath
Dunicel von der Heydt.
4221 Bekanntmachung. . Das Kuratorium der Preußischen Bodenkredit⸗Aktien. Bank hat in seiner Sitzung am 7. Januar e. laut notariellen Pro.
tokolls
Herrn Landrath z. D. Alfred Jachmann,
Kaufmann Hermann Spielhagen zu Direktoren der Gesellschaft ernannt. In Gemäßheit des §. 36 al. 3 des durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. Dezember pr. bestätigten Gesellschaftsstatuts und unter Bezugnahme auf die sub Blö erfolgte Eintragung in das Gesellschaftsregister des Königlichen Stadtgerichts hierselbst wird dies hierdurch veröffentlicht. Berlin, den 8. Februar 1869.
Das Kuratorium der P Aktien⸗Bank.
von Bonin.
424 ö,,
Der Danziger Hypotheken-⸗Verein, durch die n Kabinetsordre vom 21. Dezember 1868 (Gesetz'Sammlung v. 1869 Nr. 2) konzessionirt und ermächtigt:
Behufs Beschaffung der zur Beleihung von bebauten Grund—
stücken in den Städten Danzig, Marienwerder, Elbing, Grau— 7
ö und Thorn erforderlichen Geldmittel verzinsliche Schuld. verschreibungen, die auf den Inhaber lauten — Pfand— briefe — auszugeben, hat jetzt seinen Geschäftsbetrieb eröffnet. Den einstweiligen Aufsichtsrath bilden die unterzeichneten: S. Moritzsohn — R. Damme — L. F. Lojewski,
und die einstweilige Direktion die unterzeichneten
. C. Roepell — Otto Steffens — A. Laubmeyer, alle hierselbst wohnhaft.
Das Direktionsburegu ist im Hause Melzergasse hier Nr. 3, da— selbst wird an jedem Wochentage in den Stunden von 9—13 Uhr Vormittags und 3—5 Uhr Nachmittags nähere Auskunft ertheilt.
Danzig, im Februar 1869.
Das Gründungskomite:
C. Roepell — S. Moritzsohn (in Firma: M. M. Norman) — . Otto Steffens sin Firma: Carl Gottlieb Steffens C Söhne) —
R. Damme — A. Laubmenyer lin Firma: Carl Steimmig & Co) — L. F. Lojewski.
426 Wilhelms bahn. Im Monat Januar betrugen die Einnahmen und zwar:
pro 1869 1868 — Thlr. Thlr.
aus dem Personen⸗ und Gepäck Verkehr .. 8.425 7239 2Yaus dem Güter- und Vieh ⸗Transport 76/544 67,454 3) ad extraordinaria obo 12572
Vd D Pro Monat Januar 1869 also mehr
S664 Ratibor, den 8. Februar 1869. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
Summa
Kohlen-Centnertarif. Ab 15. Februar er. wird für Steinkohlentransporte von Station der Schlesischen Gebirgsbahn Altwasser, neben dem bestehenden Tonnentarif ein Centnertarif nach
Stationen der Niederschlesischen Zweigbahn via Kohl- (
. furt ⸗Hansdorf, der Sächsisch⸗Schlesischen Staats⸗Eisen⸗ n, der Leipzig⸗Dresdener Eisenbahn, der Berlin-⸗Stettiner gien
bahn, der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn eingeführt. Druck -⸗Exemplare
dieser Tarife sind auf der diesseitigen Güter⸗Expedition zu Dittersba für den Preis von 1 Sgr. pro Stück fa ff r n. ö Rerlin, den 31. Januar 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Bekanntmachung. Vom 10. Februar er. ab wird auf der Ostbahn roher Phosphorit in Wagenladungen von min— destens 100 Centner zum Satze von 1 Pfennig pro Centner und Meile neben einer Expeditionsgebühr von 1 Thaler pro 100 Centner befördert. Bromberg, den 1. Februar 1869.
Königliche Direktion der Ostbahn.
Bekanntmachung. Nachdem das gereinigte Pe—⸗ troleum auch in aus starkem Eisenblech angefertigten Gefäßen von quadratischer Grundform, welche in
Karten Kisten eingeschlossen sind, zur Eifenbahnbeför.
,, ö derung zugelassen wird, ist die A —— ß ist nordnung getroffen,
des Versenders bestmöglich verkauft werden. Hannover, den 4. Februar 1869. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Zweite Beilage
AS 34.
reußischen Bodenkredit .
8 chen Fällen, wo auf dem Transportwege Schaden an den derartigen Blechgefäßen sich zeigt, i n . . gusgeldden und, mit, dem noch vorhandenen Inhalte auf Rechnung
,, Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats-A Anzeiger.
Dienstag den 9. Februar
1869.
Oeffentlich er Anzeiger.
Handels-Register.
Die in unserm Firmenregister Nr 37 eingetragene Firma »Dogdshun K Naylor« zu Wittenberge . ist erloschen und dies zufolge Verfügung vom 3. Februar heute einge tragen worden. Perleberg, den 4. Februar 1869. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in dem Firmenxregister des unterzeichneten Gerichts Nr. 201 eingetragene Firma »J. A. Knaack ist erloschen und dies zufolge Ver⸗ fügung vom 3. Februar er. heute eingetragen worden.
Perleberg, den 4. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 208 für den Kaufmann . Peter Wilhelm Friedrich Schulz hieselbst die Firma »W. F. 6 zufolge Verfügung vom 3. Februar er. heute eingetragen worden. Perleberg, den 4. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 209 für den Kaufmann Edwin Hudswell zu Wittenberge die Firma »Edwin Hudswell« zu⸗ folge Verfügung vom 3. Februar er. heute eingetragen worden.
Perleberg, den 4. Februar 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nachdem die bisher zwischen den Kaufleuten und Brauereibesitzern Carl Kreyßig und Philipp Franz Eißenhardt zu Danzig unter der
Firma:
Kreyßig C Eißenhardt, . hier bestandene offene Handelsgesellschaft durch gegenseitiges eberein- kommen am 1. Februar 1869 aufgelöst worden, ist die gedachte Firma ufolge Verfügung vom 5. am 6. Februar d. J. in unserem Gesell-⸗ chaftsregister Nr. 54 gelöscht worden.
Danzig, den 6. Februar 1869. . önigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 5. ist am 5. Februar 1869 die von dem Kaufmann Philipp Franz Eißenhardt zu Danzig hier unter
der Firma: P F. Eißenhardt errichtete Handelsniederlassung in unser Firmenregister unter Nr. 778 eingetragen worden. Danzig, den 6. Februar 1869. . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Die bisher aus den Kaufleuten Carl Lobegott Böttrich und Friedrich August Wötzel zu Danzig unter der Firma Böttrich C Wötzel . bestandene offene Handelsgesellschaft ist in Folge gegenseitigen Ueber⸗ einkommens am 1. Februar 1869 aufgelõöst worden, der Kaufmann Carl Lobegott Böttrich hat das Geschäft, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, mit Aftivis und Passivis übernommen und führt dasselbe
unter der Firma ; 3 C. L. Böttrich
ort. Hiernach ist zufolge Verfügung vom 5. am 6. Februar 1869
* . . . Wötzel unter Nr. 120 des Gesellschaftsregisters elöscht und die Firma C. L. Böttrich in dem Firmenregister unter r. 779 eingetragen worden.
Danzig, den 6. Februar 1869. dnn hes Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
v. Groddeck.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 10 die Firma L. Arndt⸗
zu Schloppe und als deren Inhaber der Kaufmann Levin Arndt zu Schloppe vom 4. d. Mts. eingetragen.
D. „Crone, den 4. Februar 1869. : Wniglihes! Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 4 resp. 15 einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Joseph Harris in Briesen für seine dortige Handlung J. Harris die dem Michgel Julius Lask ertheilte Prokura zurückgenommen und solche seiner Ehefrau Bertha Harris ertheilt hat.
Culm, den 3. Februar 1859. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firmen: I) O. E. Engel, Inhaber der Kaufmann Otto Carl August Engel
hier, Ort der Niederlassung Greifswald, 2) Julius Bindewald, Akademische Buchhandlung, Inhaber der Buchhändler Bernhard Julius Bindewald von hier, Ort der
Niederlassung Greifswald, . . sind, ad 1 unter Nr. 325 und ad 2 unter Nr. 326 des Firmenregisters,
zufolge Verfügung vom 28. d. M. heute eingetragen.
Die Firma C. Malchow, Inhaber der Kaufmann Carl Malchow, in Gützkow, ist erloschen. Eingetragen heute bei Rr. 105 des Firmen registers zufolge vorstehender Verfügung. Greifswald 30. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Das bisher vom Kaufmann Johann Carl Friedrich Gabbe hier unter der Firma J. C. Gabbe betriebene kaufmännische Geschäft ist aun den Kaufmann Friedrich Carl Gabbe hier übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. C. Gabbe Sohn fortführen wird.
Die Firma J. C. Gabbe ist deshalb bei Nr. 55 des Firmen registers gelöscht und die Firma J. C. Gabbe Sohn mit dem neuen irmeninhaber bei Nr. 324 desselben Registers zufolge Verfügung vom 1. d. Mts. heute eingetragen. Greifswald, 26. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Firma J. C. Haecker in Wolgast, Inhaber der Kaufmann Joachim Christian Haecker daselbst, ist heute sub Nr. 323 des Firmen⸗ registers zufolge Verfügung vom 21. d. M. eingetiagen.
Greifswald, den 26. Januar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Stralsund, den 1. Febrnar 1869.
Das in Damgarten von dem Kaufmann Hermann Elfeldt unter der Firma H. Elfeldt betriebene Glasfabrikgeschäft ist durch Vertrag vom 1. Januar er. auf den Kaufmann Philipp Elfeldt übergegangen. Dieser ist mit seiner Firma Philipp Elfeldt in das Firmenregister eingetragen.
Die Firma H. Elfeldt ist gelöscht worden.
Königliches Kreisgericht Stralsund, den 1. Februar 1869. Der Kaufmann Albert Müller in Damgarten ist mit seiner dort am 19. v. M. errichteten Handelsfirma Albert E. Müller in Dam⸗
garten in das Firmenregister eingetragen.
Königliches Kreisgericht Stralsund, . den 1. Februar 1869. . Der Kaufmann Marcus Müller in Damgarten ist mit seiner dort unter der Firma Emanuel J. Müller Sohn bestehenden Handels- niederlassung in das Firmenregister eingetragen.
Königliches Kreisgericht Stralsund, den 1. Februar 1869. . Die in Damgarten unter der Firma Emanuel J. Müller Söhne bestandene Handelsgesellschaft ist unterm 1. Januar er. aufgelöst worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1977 die Firma Paulin Mann zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Paulin Mann daselbst zufolge Verfügung vom 4. Februar d. J. heute ein⸗ etragen. ! osen, deu 5. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1536 das Erlöschen der Firma: Simon Aufrichtig hier, heute eingetragen worden. .
Breslau, den 2. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2276 das Erlöschen der Firma »Joh. Urban Kern's Verlag . und Nr. 2425 die Firma . 5J. U. Kern's Verlag (Max Müllern!⸗ . und als deren Inhaber der Buchhändler May Müller hier heute ein⸗ getragen worden. Cirshr, den 3. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Rr. 1708 das Erlöschen der Firma: J. W. Kinne hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 4. Februar 1869. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Handelsregister sind folgende Vermerke eingetragen: a) in das Firmenregister bei Nr. 1533; Firma; Louis Sachs. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Sachs, gebornen Bielschowsky übergegangen und jetzt unter Nr. 645 des Gesellschaftsregisters eingetragen, nachdem der Kaufmann Emil Smuschewer in Breslau in das Handelsgeschäft der Wittwe Sachs als Gesellschafter eingetreten ist, und b) in unser Gesellschaftsregister Nr. 645 ist die von der ver⸗ wittweten Kaufmann Sachs, gebornen Bielschowsky, und dem Kaufmann Emil Smuschewer, beide in Breslau, am 1. Januar 1869 hier unter der Firma: Louis Sachs, errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Februgr 1869. ᷣ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.