1869 / 35 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

599

598

; j ö tsprechenden Klassifizirung und zur Kontrolle der zur Aus. der Stephanskrone und in die Arcierengarde von nun Staatseffekten beladen sind, 2) für p. Böoͤte, Kähne n aner Abg ereist: . , * ,, der ö. ter der . zeugnisse berechtigten höheren Lehr⸗ an a ö Angehörige Cisleithaniens aufgenommen wer- 2 S. Tentletis Bängebe don Krnwel nach Nofem. anstalten, sowie bie vorgeschiagenen Grundzüge für deren ben. Pie h ungarische geibgarde hat zu bestehen n r, *. ; Wil helm Instruktion und die Uebernahme der Kosten aus Bundes. aus: A. Hofdienststand: ] gere en n, (höherer 2 ö d dt. G ö J liz Berlin, 10 Februar. Se, Majestät der König haben mitteln zu genehmigen. . Die Köoͤniglich preußische 1 Garde ⸗Oberlieutenant (Jeldmarschall⸗ Lieutenant oder General⸗ ,, Allergnädigst geruht; zur Anlegung des, dem Kammerherrn und bie Königlich sächfische Regierung um Ernennung eines Masor), J Garbe interlichtenant, Haustommandant (General- r Grafen von Boos⸗Waldeck auf Burg Bornheim bei Bonn ersten und eines zweiten Mitgliedes dieser Kommission zu er ⸗· Major oder Oberst), Garde ⸗Wachtmeistern (Majore), 4 Garden Das 13. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus- von dem Großmeisterthum des Johanniter-⸗Malteser⸗9rdens zu fuchen, die Ernennung des dritlen Mitgliedes aber in der Weise und Vizewachtmeister Rittmeistern J. Kl.), 36 Garden Rittmeister gegeben wird, enthält unter Rom verliehenen Kreuzes der Devotionsritter dieses Ordens, herbeizuführen, daß dieselbe einer der übrigen vom Bundesrath oder Oberlieutenants, davon in der Regel 24 Rittmeister 1. Kl., Nr 7311. das Gesez, betreffend die Aufhebung der Geschlechts vez! dem Legations Sekretär Freiherrn von den Brincken jedes dritte Jahr zu wählenden Fkegierung alternirend über- 6 Rittmeister . Klasse und 6 Ober-⸗Kientenants. B. Von vormundschaft in den Provinzen Hannover und Schleswig, von Pes Kaisers von Rußland Majestät verliehenen St. Staniß. tragen werde, Es wurde ferner beschlossen, die Ernennung des Stäbe: 1 Barde Adjutant (Rittmeister, j Garde Arzt (Gber⸗ Holstein. Bom 21. Januar 189690 unter laus, Ordens zweiter Klasse und des der Gattin des geg ionß. hritten Mitgliedes für die naͤchsten drei Jahre der Greßherzog. oder Regiments Arzt, j Garde⸗Fechnu ngbführer Giite oder Nr. 512 das GesCtz, betreffend die Abänderung der Be! Gerrztär ih 3h Radowitz, Nadine, gebornen Ozerow, lich hessischen Regierung zu übertragen. Bie Kommissio n' ist Ober-Lüeutenant. *. Außerdem hat die Garde das nöthige

stimmung der Vormünderverordnung für das Herzogthum gon Ihrer Majestät der Königin von Bayern mit Bewllligung am 8. d. M. hier zusammengetreten. Hauspersonal.

Schleswig, vom 19. März 1742, über das Honorar der Vor⸗ Sr. Majestät des Königs Ludwig J. derselben verliehene! Im Verlaufe der gestrigen Sitzung des Hauses Dasselbe Verordnungsblatt veröffentlicht auch die Kreirung mund er. on , Jar r s re : ö. ,. t . 2 Hi ö eines General Kavallerie In fpektorates mit dem J Theresien Ordens, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen, Der Abgeordneten nahmen an der General-Diskusstoön über Site in Wien ais Hülstzbezzrhc hes Ih ere, Vein fire

Nr. 7313 das Gesetz über die Einführung der Königlich ö = z kö. preußischen ö 13. Mai 65 . die Ab- ö . ö. 2 k . Dicse neue Behörde hat den Zweck, die milltärische, taktische y 2. . die r fg, hr ö 6m Personal be ränderungen. wie der Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Müh⸗ . e n g r h rn 3 , . ee n e, m, . Fürstenthümer Waldeck und Pyr Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, ler Theil, worauf die Sitzung um 33 Uhr geschlossen wurde, pie Kavallertg Hiviston nnd und Wige dier? I n Pur moni. Vem *. Januar 136, unter 3 Färdekungen, End ersfß un zen. Den , gcöräar ,, . Waffe durch die

Rr. Big das Priyllegium, wegen Ausgabe auf jeden In⸗ . rn , , n , eg an, zungen Be; e den n'Frahdenten, vor genbe ereffset, Am, Mi ite. Einwirkung auf den Geist und das Wesen der Reiter zu e ,, ,,, , e ,, , un en dnn en ge nin grün meiten Ctfahtingen Inhaber lautender Kreisobligationen des Schleidener Kreises schiedsbewilligungen. Den 4 Februgr. v. Srigalsti, . erste Gegenstand der Tagesordnung betraf: Fort. In der letzten Sitzung des konfef sio nellen Aus⸗ . eg er nn, . han 96 nuftul 1 err gl ö setzung der Berathung des Berichts der verstärkten Kommission schusses gab der anwesende Vertreter des Ministeriums für wenn,, . ; . für das Unterrichtswesen über den Entwurf eines Gesetzes, be. Kultus und Unterricht, Sektionschef Hr. Glaser, die in der vor—

Nr. 7316 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste schied bewilligt. treffend die Aufhebun letzten. Sitzung vom Ausschusse. geforberte Erklärung

1 . g der letzten Bestimmung des Art. 25 der . —ᷣ ö 984 1 1 6 r . um g , ö In, n e , vom 31. Januar 1850 en . 3. feen d n . u auften er g, ale ge r eln, wt e elfe ed errichten Nicht amtliches. w , , , , e, enn engen n,, . so⸗ iengeselschast, Bom 2). Januar ee fen nd uin zt z Veh cher Forchwammer, be; Bender, Kichter. Sangerhausen, Dizse, Stlär 3 ile ö die irn g, m, rid dl, die. Reckanntmagzung, beire fend Pie Allerhöchsie Preußen. BPerlin, 10. Februar. Se. Majestät der Br. Künzer. Der Regicrüngskommissatius Assefsor Scholz nahn! lange, * hertennung der fich neu bildenden Reli—

Kenchmigung er von. dem, hein. Rhe anal, Attien dergin zu König nahmen heute Vormittag um 13 Uhr inilitärische nach den AÄbgg. Bender und Richter das Wolt. Der Muttan J ie. en i n n ,,.

Duisburg gefaßten Beschlüsse wegen Abänderung der §§. i5, . v. Hennig, die Beschlußfasfung uͤber den Bericht den i ; 265, XV und 27 des Gesellschaftsstatuts. Vom 31. Januar i869 K. . Vortrag des Geheimen e e g gere n , . 9 9 Vericht die rr eon, der nr g un ‚‚. . Er s nf s left die Ki. Berliß, den 19 Febrniar 186 = Ihe gra] far lc ienifsenigin besuchte vorgestern. mission über den Kesetzentwurf, betreffend die Einrichtung und meinen Rechte der Staatsbürger glaube die Regierung dahin

verstehen zu sollen, daß sie bedeuten: »durch ein Gesetz aner⸗

Gesetz Sam mlungs⸗Debits⸗Comtoir. Ihre Königliche Hoheil bie Prin . ; nee ub ö zessin Friedrich Karl und die Unterhaltung der Volksschulen, erstattet sein wird, wurde a fannte. Ueber. Viefe Auslegung kentspann fich nen sefzanet- . . Iunsgntin von Portugal, und gelehnn Debatte, ein 2 wurde roh n n, gestc

Finanz ⸗Ministerium. erschien Abends auf dem Balle bei Sr. Königlichen Hoheit dem In der Spezialdiskussion sprachen zu §. 1 die Abgeordneten Der Kaiser hat genchmigt, daß von den ile Han zu

Bei, der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 139ster Prinzen Albrecht. . Wantrup, Lasker und der Minister der geistlichen c. Ange⸗ : kei gi eüasenloler äh Barn don zul r ; n, ee aethwczhzücckbe dem Farken von Bor. , n , , , , Nr. Jö, 9. enegro 9 ö . ,. ö . 1 . egierung 9g g treffenden Aufschrift 24. Juni 18664, das kleinere von 5866 ö. Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 65,6 und ͤ Heu ; finde . 3 .. . . ein Diner statt, zu aabge ö. J stand der Tages. Tonnen den Namen „Erzherzog Albrecht, und bas in Van zu J und welchem der Fürst mit deni Gesandten der hohen Pforte, dem Das Hau . erg nn gemi 8 aneh enn ef scgenbe Schrguben Kran gor ift err , e, , e, Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 35,384, 44913 und Minister-⸗Präͤ denten und mehreren Fremden geladen ist. ordnung ein: . er ö n in dnknhäl' Pola; zu flbren gab, / 875. . Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern einer k . ir eferer 9. Am 6. d. Bt. fiarb in Olmütz der Feldmarschall. Lieute⸗; Berlin, den 19. Zebruar 1835). im Laufe des Vormittags den Hofsuwelier Schürmann aus wortete die Anträge der . sion. Ministers Pr. Leonhardt nant . Hen i gu cr

Königliche General-Lotterie⸗-Direktion. Fantfurt g. M. ulnd den Aber Lieutenant von Leszezinsti, Nach einer . ö. i liz 6 . Pesth, 7. Februar, Der »Pesther Korrespondenz- wird Kriegs Ministerium. he. des Generalstabes der Großherzoglich badischen Bivisionn wurde von dem Hause der Antrag ang ö. aus Temesvar telegraphirt: Die Rumänenkonferenz wurde von 46 und nahm militärische Meldungen entgegen. Nach einer Spazier⸗ entwurf ohne Diskussion im Ganzen zu genehmigen. eiwag öh Rumaͤnen ünd. Serben besucht'n enk Punkte ff . tig . d fahrt zatten Nachmittags der General, Hiajor von Stosch Und ö Schluß der Sitzung 2. Uhr. wurden als Programm für die Nationalitäten angenommen: aug der Killed n gern Heflügeranten z. Gehe nen int bench e gennant. Sachsen. Sotha, S Fötsz Pen gemein schaftliche Eötönickts Rr nichimagharischen Jiationglit tien, Lem mhle ltd. Herrn oer if m fr Johann offen Vein' ieler hen en,, Zum Diner im i, kale ehi es han, Lan din ging, mn helkigte ih ung gulf dil wrrachünge ö, Fälle ä Grundlage des Minoritatselaborgteß, Union kun Stijt lche durch . i . h 6er, 5 laucht der Erbprinz und Ihre Königliche Hoheit die Erbprin. meinschaftlichen Ausgabe Etats pro 1369 3 ein und genehmigte mit Siebenbtrgen auf Grundlage der Dellaration Malelfarius 1 , ,. 90 1 2 ,, 1 ö 935 2 f . fin zu , eingelgden,. Abends begaben denselben. Außerdem wurde auch der von der Masorität der und Genossen, Bekämpfung des Xij. Gesetzartikels vom Jahre Ie deen, n ihn eedndr! er est Ki f. Fön berrschaften be tagh en zich än, Finangtommisflon gestelt zintrag angenommen, nach weichem öh, hiegelusig' der, kla ichen Frag? m ne en För. ,, nach dem Wunsche des Lijfert gen ni h est die vakant werdenden Stellen beim Ministerium nur erst nach unionisten; Munizipien auf demokratischer Basis. Rationali⸗ Geburtstage Sr. Majsestät des Königs hf g rfsin Nach den Bestimmungen der Militär Ersatzinstruktion einem Beschlusse . . . ö m ne n. , , . Ia e g e, 16 . . 1dꝛñ ̃ ü ü en den sollen. Endlich wurde, gegen die An er Rechts⸗ und einen besonderen Klub. ießlich wurde eine Resolution

Veteranen der Feldzüge von 1813—15 und bei Erstürmung für den Norddeutschen Bund vom 26. n 1867 ist . Herde jon, das Eingehen auf aeg Gesetzentwurf beschloffen, gegen magyarenfein dliche Insinuationen gefaßt.

der Düppeler Schanzen invalide gewordene Soldaten beschenkt. Erlangung der Berechtigung zum einjährig freiwilligen Den kat . . Der gegenwärtige Stand der enkꝰ gestattet es, nachbenannten entweder bie Ablegung einer besonderen Prüfung 16 der . k . 1 Belgien. Brüssel, 9. Februar. Der König ist heute

10 Veteranen der Feldzüge von 1813 =i5 Jacob Stanoszeck den Bezirk einer jeden Infanterie ⸗Brigade gebildeten Depar⸗ ̃ ; . nach Laeken zurückgekehrt; die Königin und die Prinzessinnen zu Nieder -⸗Kunzendorf, Kreis Kreutzburg, Friedrich Schwill tements⸗Prüfungskommisston, oder die eibringung des wissen . giann e mn, J , , . . sind noch ind Ardenne geblieben

gus Zinten, Johann Jankowski zu Schoeneber Kreis aftlichen Qualifikationszeugnisses einer höheren) ge f f ĩ * Marienburg, Andreas Bringmann zu 3 Jo⸗ n n, J. 16 der n Er rn r ftf . , . , , or n,, e, ö. Großbritannien und Irland., London, 8. Februar. hann Mätzdorf zu Swinemünde, ÄAdolf Gebuld zu daß die Anerkennung und Klassifizirung der höheren Lehr! Schwarzburg,. Ru do ö ganisction der Landebver? In Oobornes traf am verwichenen Sonnabend der Minister Berlin, g6hann Friedrich Gerath auch Gerhardt anstalten, arwhelchen ausn ahn dil auch Privatschulen ge⸗ er en en, stattgeheht⸗ , Gubcktern fahr, des Innern mit dem neuen Rischof von London em. Her Rurf,rentfurk aj „. a. Epristof F sner' zn. Grems, sählt werden kön gen, nen gönn wenl gn. Berechtigung zur. Raltunggbeberderzist ang, größte ahl võmGöutlterlbssnten Pinister hatte Audienz bei der Rd nrgin und stellte den Bischo dorf? Kreis Bunzlau, Franz Jeglinsti' zu Weigelsdorf, lia teln derartiger Wefähigünßengchweise durch den Püntes,. Vt ehrlich gelen und daher theils pensionirt, theils zur in seiner heuen Würke vor, worauf der . seine Huldi⸗ Kreis Münsterberg, Ludwig Kite nes zu Höxter, kanzler erfoölge und im Bundesgefczblalt bekannt gemacht werde. ,,,, n, 8 Februar. (R. E) In War- gung aelteren Ubend tehrten beide Herren wieder nach und nachbenannten 4 bei n der Düppeler Schanzen Nachdem bereits durch Die zu Anfang des vorigen Jahres in Bayern. ,,, ö. 1x 7 fu la ' errrhtet und der Hauptstadt zurück. invglide gewordenen Kriegern Karl Joscf Reumann Hu Perkin zusgmmengetretene Konferenz höherer Schulbeginten aus (shgucwurde fin bayerisches Gen erglton , (Fe Der Hos wird am 133 d. von der Insel Wight nach Koelmchen, Kreis Freistadt, F rie dr ich Gr ohn zu Hohenfelde, aälen Bundesstgaten eine vorlhufige Grundlage zur Aufstellung wdasselbe dem Banquier Stanislaus Lesser daselbst übertragen. Bind sor übersiedeln. Die nöthigen Vorbereitungen? in den Kreis Angermünde, Gustav Blankenburg ,n. Kreis gleichmäßiger Normen für das ganze Bundesgebiet gewonnen Oesterreich⸗Engarn. Wien, 9. Februar. Das Ver- Königlichen Gemächern des Refsidenzschlosses sind bereits ge⸗ Nieder⸗Barnim, Karl Heinrich Gu st av ilken ing zu und 412 höheren Lehranftalten die Berechtigung zur Ausstellun ordnungsblatt« publizirt das Organisationsstatut für die troffen. ; . . Dehmel Kreis Minden, Geschenke 3 8 Thlr. zu bewilligen, gültiger Qualifikationszeugnisse zuerkannt worden, erschien 6 Königlich ungarische Leibgarde. Diesem Statute zu⸗ Der Herzog van Edinburg hat die Weihnachtstage welche den Genannten a m 22. März er. durch Vermittelung geboten, die desinitiven Grundsätze für die künftige Behandlun folge ist die ungarische Leibgarde der Areieren ⸗Leibgarde gleich) am Cap zugebracht. Die »Galatea« setzte am 5. v. M. ihre der betreffenden Königlichen General Kommandos werden be⸗ dieser Frage festzustellen. Auf die desfallsige Vorlage 7 gestellt und hat diese Truppe auch denselben Zweck zu erfüllen. Reise zunächst nach Westaustralien fort. . händigt werden. Das Kriegs Ministerium bringt dies mit dem Bundeskanzlers und den Bericht des Ausschusses fuͤr das Die Mitglieder der Garde werden von dem Kaiser selbst er⸗ Die Gemahlin des Grafen von Paxis ist von einem Ausdruck des Dankes für Herrn Hoff hiermit zur öffentlichen Landheer und die Festungen hat daher der Bundesrath nannt. Offiziere, welche es wünschen, können bei diesem Sohn entbunden worden. Im Laufe des gestrigen Nach⸗ Kenntniß. Berlin, den 4. Februar 1869. r des Norddeutschen Bundes in der Sitzung vom 21. De— Truppenkörper ihre militärische Ausbildung ergänzen. In mittags schon wurde die Taufe an dem Neugeborenen voll⸗ Kriegs Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. zember v. J. beschlossen: 1) Die baldthunlichste Bildung die ungarische Leibgarde werden nur Angehörige der Länder zogen. Er erhielt die Namen Louis Philippe Robert.

Quedenfeld. v. Kirchbach. einer aus drei Fachmännern bestehenden Kommission zur 755 *