1869 / 37 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

636

Wechsel.

Kur. 2 At.

... 250. 250 l. 300Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 1L.8Strl. 3 Mt. 300 Fr. 2 Alt.

15061. 8 Tage. 150FI. 2 Alt. 100FI. 2 Mt. 10061. 2 At. S Tage. 2 Alt. R. 3 Weh 3 Alt.

Kk. Lage. S Tage.

Wien, österr. Wahr. . ..... Wien, österr. K

Leipꝛig, 14 Thlr. uss Petersburg do. Warschau Bremen

Fonds und Staats-Papiere.

Frer rige Nnseihe. Staats- Anl. von 1859 v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. do. v. 1850, 52 do. von 1853 do. von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldscheine . Pr. Anl. 1855 à100 Th. 114 Hess. Pr. Sch. M40 ThIl pr. Stück Kur- u. Neum. Sehldv. 33 1ͤ5 u. 11 gäer Velen. Di ngei 3! 1 Berlin. Stadt- Obligat. 5 14 u. 10 do. do. 45 M u. 7 do. do. 33 do. Schldv.d. Berl. Kaufm. do. Berliner Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische. .. do. do.

do. Posensche, neue.

Id u. 10 1AM u. 7 14 u. 10

e

do

C L L .

1

rie fe. .

do. do.

land

; do. 44 do. Kur- u. Neumärk. 4 14 u. 10 Pommersche 1 - Posensehe .... ... 4

Preussische 4

Rhein. u. Westph. 4

Si chsische...... 4 Schlesische,

Rentenbriefe.

. O. Il. Serie 5 24 /kz u. 1295

972 6 1025b2 947 ba

121 ba 6 z bꝛ 80 B 92 6 1023 b2 955 B 75 gba 101 B 9g3 * bz 7635 ba

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. ...

Bayer. St.- A. de 1859 do. Prämien-Anl. .

Braunsch. Anl. de 1865

Dess. St. Prim. Ani.

Hamb. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. Anl.

Manheimer Sta dt Anl. 13 1

Sächs. Anl. de 18665 31 /12u. 30/6

Schwed. iO Rthl. Pr. A. pr. Stick

1072

160

Fonds und Staats-Eapiere.

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

do. do. do. Silber- Anle

Rumãnier

do. do. de Egl. Stüeke do. Holl.

Pr. Anl. de do. de

6 do.

9. Anl. En do. Ho

do.

do. Li do. Cert. A. à3

Italienische Rente... do. Tabaks-Oblig. Rumän. Eisenb.

Russ. Engl. Anleihe

Engl. Anleihe. .

5. Anl. Stiegl.

Bodenkredit ... Nicolai - Obligat. Russ. - Poln. Schatz.. do. kleine Poln. Pfandb. III.

do. Part. Ob. à 500FI. Türk. Anleihe 1865.

Tier. ir. Oesterr. Metalliques. do. National- Anl.. do. 250 FI. 1854. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. Anl. 1860

1861

ihe .

1862 1864

1864 1866

J. St.

Em. uid. Fl.

B Te, er e, 51 Iba 6 o. I4. 45 pr. Stück 91Ibz 6 175. u. 111. 81 La82ba

P 155. u. 1111. 51 6 Hi. u. s. pb a7 b do. Sb a7 abba 7IIbꝛ

x

15. u. 111. 86 1b

id. u. 1/10. 90 & do. 89 G

15. u. 111.5335 6

1311. u 137. 81b2 1s5. u. 111.673 B 14. u. 110. od adba do. 685 b2 22/6 u. 22/12 661 ba 7 gbr 915 6

S E C L . C si Q O S

Bank- und Industrie- Aktien.

Piv. pro Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . Braunschweig. ..

Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B.

Darmstädter ... do.

do. do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Eisenbahnbed. . Genfer Kredit.. Geraer G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf. Hannöversche .. ö i, . (Hübner). . K 8 do. A. J. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger Kred.

Moldauer Bank. Neu- Schottland ; Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G.

Portl.· F. Jord.H. Posener Prov. .. Freussische B.. Renaissance. ...

Rostocker Sächsische

Thüringer

Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarisehe . ..

Lettel Dess. Kredit- B..

Phönix Bergw. .

TDff 91. 8

28 .

M=

2 O C —— M ⏑⏑ t -

. dd ö

JI

ü r n L= n n G r , L w n= r i r r L L K L=

D Di ö

11

* D ö k

Minerva Bg. -A.

Kittezsch. Priv.. 44

Schles. B. V. .. 7

1868 . . 7. 1252 bz T6 6 107 zetwbꝛa 111 6 S3etwbry I1055 B I077bz 98 B 23 bꝛ 162 B bz II18Setwba I43b I8b2 g4bz & 1043

O7 zetv ba S9 5 ba 1172 ba 11053 6

loo 6

1111

C C S · G G 9 0

.

1103 6 1132 G 1055 B 700 G g9g0 G

Ilo2z B 50 bꝛ 22 6B volle 62 B S7 be 127 6 116 173 172 736 ba 1765bz

100 B 148 B S3 G 1145 B 119 B 1177 B 1AM u. 7. 78 6

. 133 6 1/1 u . Bo

ö

do. 117. 197. 11. 11 u. J. do. 111. 1/1 u. J. 111.

.

Div. pro Anachen-Mastr. .. Altona-Kieler. .. Berg. Märk.

Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur krl.· Ptsd. Mgdb. Berlin Stettiner. krsl.- Schw. Erb. Brieg Neisser... Cõöln Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Märk. Posener. . do. Stamm- Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz.. do. neue do. Lit. B. Münst. Hamm. .. Niedschl. Märk.. Ndschl. Lweigb.. Nordh Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.

o. St.- Pr.... R. Oder-Ufer- B. do. St. Pr. ... Rheinische do St. Pr.. do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe Starg. Posener Thüringer do. 40 9 do. Lit. B. (gar.)

Wlhb. ( Cos. Odb.) do. St. -Pr. .. do. do.

D ssi

o S ,. .

. 78

i

6 *

. 1SISIIII1 11 .

82 Se o = s = w

222818 D D

.

ü

Ser = s =

x 8 0 G 3 6 8 8 8 *

x 8

183 e = X ö 8

ö

3717 br 197 ba IIlI28 ba

IlI85 B 767 bz 935 6 15835 6 IS0b2

lz letwba h 1125b2 93 * br 11812

ßb8 a bꝛ Sd gba

reer. gla90ybz B do. 953bæ 1145 ba 1153 6 82 B 1. 293b2z & O93 z bꝛ 136 5b 12335 B 797 bz 4055 115314356 B 1102 11023b2

Alsenzb. v. St. g. Amst. - Rotterd.. Böhm. Westh. . .

Löbau- Littau . .. Ludwigsh. - Bexh Main -Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. . . Südõst. (Lomb.). Warsch. Bromb.

Wach. Ld. V. St. g Warschau - Ter. do. Wien.

Gal. (CQarl-L.-B.)

! 1

3 82 deer,

S 8e.

2 86

XI

1 61

t D . 0 . ü ü m ö 6 0

14

Si Gn SG

S4 B

O 3z bra 74475 et. à l bꝛ 75õzb 6 bꝛ

154 60 1333 b2 G IJ743b2 & sc. volle 70 6 l 7Sza bꝛ S837 bz G 63 B

kl. 603 6 ]79z br

58 ba

Geld- Sorten

und Banknoten

Louisd' or.... Ducaten. . . . .. Sovereigns. .. 6 Napoleonsdꝰ:or 5 Imperials .... 5 Dollars

J 171 11

Friedrichs o is n Gold- Kronen. 9 9 1117 6

.

2 216

Imperĩals p. pf. 4657 d F J Bankn. 99h br o.

einlös h.

Leipziger. . 99zbꝛ

. ö est. Bankn. . Sd 6. br Russ. Bankn.. 1. 60

eine

Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein B . 2h nr. gr ses, fem .

insfuss der Preuss. Bank für Wechsel fur Lombard Mock .

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Köni

(R. v. Decker).

glichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

Folgen zwei Beilagen

100 etwb B

il. iz arb.

645

Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freitag den 12. Februar

1869.

Oeffentlich er Anzeiger.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: f 866 ha kal Brüderstraße Nr. 15) llengarnfabrikgeschäft, jetziges Geschäftslokal Brude 23 ö i r trlichleten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: I) Martin Wolfs, 2 Leopold Jacoby beide zu Berlin. Dies ist in das

ter Nr. 2519 zufolge heutiger ing. 1 Die . Handelsgesellschaft' hat für ihre Handlung Wolfs

L Jäcoby dem Ehristian Fritz Berlin zu Berlin Prokura ertheilt. 6 , an Fa, . unter Nr. 1361 des Prokuren⸗

registers eingetragen.

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Joseph Horn zu Berlin hat für seine hierselbst . der Firma: Wilh. Horn bestehende, unter Nr. 4814 des Firmenregisters eingetragene Handlung:

dem . . Friedrich Wilhelm Roeßner rokura ertheilt. Dies * zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1360 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Berlin, den 10. Februar 1869. U .

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Verfügung eingetragen.

zu Berlin

nser Firmenregister ist unter der laufenden Nr. 62 die Firma W. . ö. euren drr nun und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rudolph heute eingetragen worden.

arlottenburg, den 6. Februar 1869 . 3 nnch Kreisgerichts Deputation.

In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist unter Nr. 6 am 3. Fe⸗ 1869 eingetragen; . .

. ö Schinder Engel zu Königsberg NM, alleinige In, haber jeder mit voller Vertretungsbefugniß.; Abraham Engel ünd Julius Engel zu Königsberg N.⸗M., Geschäft in Manu⸗ fakturwagaren.

gniasberg N. M., den 3. Februar 1869. a , erg e che Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels ˖ Gesellschaftsregisters ist u ter Nr. 7 am

3. Februar 1869 eingetragen:

Firma: Gebrüder Engel et Gesche zu Königsberg N. M. alleinige

ber mit voller Vertretungsbefugniß der Gesellschaft ing e Einzelnen: Abraham Engel Julius Engel und Wilhelm Gesche zu Königsberg N. M., Geschäft: Getreide-

andel. gon a r R. M. den 3. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

der Kaufmann Gottfried Heinrich Hennig in Germau ein teuf din dds ö unter der Firma »H. Hennig hat, ist zufolge Verfügung vom 26. Januar er, in unser Firmenregister sub Nr. 36 eingetragen worden.

̃ n, den 26. Januar 1869. ö e ih Kreisgericht Deputation.

Daß der Kaufmann Johann Schwarznecker in Medenau ein tauft ifrs Geschäft unter der Firma J. Schwarznecker⸗ hat, ist ufolge Verfügung vom J. Februar 1869 in unser Firmenregister sub ö 7 eingetragen worden.

ͤ den 1. Februar 1859. gl h cusem inn Kreisgerichts⸗Deputation.

Daß der Kaufmann Gottfried Eduard Sachrau in Medenau ein . Geschäft unter der Firma E. SZachraus hat, ist zu⸗ folge Verfügung vom 1. Februar jöß9 in unser Firmenregister sub Nr. 38 eingetragen worden.

ischhausen, den 1. Februar 1869 2 än glich⸗ Kreisgerichts⸗Deputation.

Daß der Kaufmann Friedrich August Bern in Medenau zin teuf * li ges Geschäft unter der Firma A. Born« hat, ist zufolge Verfügung vom 2. Februar 1869 in unser Firmenregister sub Nr. 39

F

eingetragen worden. geh j 1. Februar 1869.

ischhausen, den ; Fischhausen, Königliche Kreisgerichts Deputation.

81

eingetragen, daß für seine Ehe mit ñ 25. Dezember 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

ausgeschlossen hat.

gen unter der Firma ret Geschäftes ist der Kaufmann Julius Dies ist im Firmenregister des unterzeichneten zufolge Verfügung vom 18. Januar er. am tragen.

Grahl und als deren Inhaber der Kaufmann Fiddichow heute eingetragen

Beuthen . geen nr. dafelbst am 8. Februar 1869 eingetragen worden.

Firma Minna

Zufolge Verfügung vom 29. Januar er. ist in das hier geführte irmenregister eingetragen, daß der Kaufmann Adolph Gerhardt in

Marienwerder hierselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: betreibt.

Adolph Gerhardt⸗

Marienwerder, den 2. Januar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Handelsregister ist am 2. Februar er, der Vermerk der Kaufmann Max Mattissohn zu Marienwerder Sabine, gebornen Jachmann, durch Vertrag vom

Marienwerder, den 2. Februar 1869. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J. Bei der in dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. WM eingetragenen hiesigen Handlung Gebr. Kocheim und als deren Inhaber ͤ .

1) der Kaufmann Moritz Kocheim zu Stettin, 2) der Kaufmann Gustav Kocheim zu Stettin, vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 9. Februar 1869

heut n n, sellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft i andelsgesellschaft i ur egenseiti 869 ; Das Handelsgeschäft ö.

am 9. Februar 1869 aufgelöst. Aktivis 6 ist auf den Kaufmann Gustav Kocheim zu Stettin übergegangen. . . Il. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 1034 der 6 ö 3 zu e . . ö. Niederlassung Stettin, Firma Gebr. Kocheim; eingetrage = folge . vonn 9. Februar 1869 am 10. Februar 1869. n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter r I635 der Kaufmann Paul Bernhard Herrlich f Stettin, Dri der Niederlaffung Stettin, Firma: Paul Herrlich; einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 9. Februar 1869 am 10. des⸗ selben Monats.

Stettin, 10. Februar 1869. ͤ . Gern hel See⸗ und Handelsgericht.

aber des seit dem 1. September vorigen Jahres zu Ber= 66 . J. Holtfreter bestehenden kaufmännischen

11.

Adolph Holtfreter hierselbst. he dg l sub Nr. 144 21. Januar er. einge⸗

Bergen, den 5. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 89

J. Abtheilung.

die Firma Wilhelm Wilhelm Grahl zu

worden.

Greifenhagen, den 8. Februar 1869. hal gm l des er er ann

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1078 die Firma J. Co

Abtheilung J.

n zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Isagc Cohn . zufolge Verfügung vom 5. Februar 1869 heute eingetragen.

den 8. Februar 1869.

osen . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. Söl diel Firma Jacob Dombrowsky O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob

ebruar 1869.

O. S. den 6. Beuthen O. S. 5 Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht.

Firmenregister ist heute bei Nr. 104 das Erlöschen der Pitter hierselbst eingetragen worden.

Habelschwerdt, den 4 Februar 1869. . Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung.

In unser

Der Banquier Moritz Sarner zu Liegnitz ist als Inhaber der Firma M. Sarner zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 29. Januar 85 unter Nr. 346 unseres Firmenregisters eingetragen worden.

Liegnitz, den 29. Januar 1869. .

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Der Konditor und Restaurateur Carl August Robert Keller zu Liegnitz ist als Inhaber der Firma Robert Keller zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 5. Februar 1869 unter Nr. 347 unsers Firmenregisters eingetragen worden.

Liegnitz, den 6. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.