1869 / 39 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. . ** 2 r

r

674

Tele grnpHhische vitterungsheriehee v. 13. Februar.

; Fer. Nef r̃emp. Rb ; Allgemeine Ag Ort. *.. . ah v. M. Winch Himmelsansicht.

& Brüssel.... 338,56 911 MSM. . 14. Februar. 335,2 26 - 1.2 W. stark. bedeckt. 336, 1 2,5 8W., Sturm. bedeckt. 337,0 2 0,5 SW. , s. stark. bedeckt. SW., stark. bedeckt.

W., stark. bedeckt. W., stark. bewegt. SW. schwach. bedeckt. 2, i W., mässig tr. —3, 0 S W., sehwach. heiter. 1.8 W., schwach, bewölkt, keif. 0,2 SW., lebhaft. heiter. W., mässig. trübe. W., sehwach. heiter. ?) S.. sehwach. Neblig, Reif. W., lebhaft. bedeckt, Regen, SO., mãssig. bedeckt, Schnee. 8. , sehwach. bedeckt. SVW. , massig. bedeckt, Regen. S8 W., schwach. bedeekt.“) SW. , schwach. bedeekt. SWW. , sehwach. SSW. , mässig. sbedeekt. sSSW., mässig. bedeckt. W., sehwach. Regen. *)

*

8 *

Posen Ratibor ... Breslau ... Torgau ... Münster . .. 338,0 *2, s 339, 6 M 4,1 335,8 3.5

6 Fiensburg. 355,6

8 silaparanda. 326 = Petersburg. Kiga

8 bd

CX W 8 1

=*

8 8 D M O0 O D D

Hernös and. Brüssel. . . . Skudesnäs.

S OS & G R = R Q , = ,

1

C d N N ,

i) Sturm in Lwischenr6umen. ) In der Nacht vom 12. auf den

13. ockanartiger Sturm mit Regen. 2) Regen, gestern Abend (,a, am 13 6 . Min. 6, 0. 6c Lebhaft, WSW. frisch. ̃

15. Februar. n Ort. Bar. Abw Lemp. Wind. Allgemeine

67. v. M. R. Iv. M. Himmelsansicht.

Mg Memel . . .. 327,8 - 8, 3,4 NVW., mässig, strübe. ) , ,, i, , rl dw, gröan hegen.

önigsberg 329, 9 Königsberg bedeckt. 2)

Danzig 331,8 ̃ 3,2 NW., Sturm.

332,0 NW., Sturm. trühe. . 335, 8 = WNW. , stark. heiter. 3) 3323914 NW., stürmisch. bezogen. *) 335,9 NW., lebhaft. sheiter. 9)

6 7 6 * * v 333,0 * v * * * 7 8

NW., Sturm. trübe.

328, s W. , s. stark. trübe.

330,8 - 1,2 2 4 W., Sturm. trübe, Nachts Rg.

. 335,Bz 1,2 2 NNW., lebhaft. wolkig 8) 33 O - 3, 1 SW., schwach. strühe-

339, SW. , schwach. Regen.

335,4 6, S0, sehwach. bedeckt, neblig.

W., stark. heiter.) SW. , sehwaeh. bedeckt. ?)

Flensburg. 335, s Brüssel ... 341,7

i) Gestern und Nachts Regen, Schnee, *) Regen und Graupeln. 3) Nachts Sturm und Regen. 9) Gestern Nachmittag Regen. Abends Sturm u. Hagel, Nachts Frban. N Gestern Abend Kegen. “) Nachts Sturm u. Regen. ) Nachts Sturm. ) In Iwisehenräumen Regen.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 16. Februar. Im Opernhause. (35. Vorst.) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten von Scribe. Mustik von Auber. Ballet von P. Taglioni. Gast: Herr Ferenczy, vom Stadttheater zu Haniburg: Masaniello. M. P.

Im Schauspielhause. 6. Ab⸗Vorst.). Zum ersten Male: Catharina Voisin. Trauerspiel in 5 Aufzügen. In Seene ge— setzt vom Direktor Düringer. . .

Besetzung: Ludwig XIV. König von Frankreich, Hr. Wilhelmi. Olhmpia Mancini, Gräfin von Soissons, Oberhof⸗ meisterin der Königin, Fr. Breitbach. Marianne Maneini, Herzogin von Bouillon, ihre Schwester, Frl. Taglioni. Herzog von Bouillon, Hr. Dahn. Marquis von Brancas, Hr, von Hoxar. Marquis von Vardes, Hr. Schwing. Angelique b'Escorailles, Hexzogin von Fontanges, Frl. Keßler. Fürstin von Tingry (Montmorency), Fr. Kierschner. Marquise d WAlluge, Frl. Bergniann. Fän(lon, Erzbischof von Cambray, Hr. Kaiser.

Abbé von Choisy, Hr. Fernand. Lebrun, der Maler, Hr.

Grohmann. Catherine des Hayes-Voisin, Fr. Jachmann. Madame Vigoureur, Fr. Adami. Lesage, Hr. Friedmann. Marie Madelaine dUubray, Marquise von Brinvilliers, Frl. Erhartt. Hr. T Aubray, ihr Bruder, Hr. Dehnicke. Lachaussee, Schreiber des Herrn d'Aubray, Hr. Robert. Armand Degrais, Hr. Karlowa. Der Präsident der Chambre ardente, Hr. Siegrist. Erster, zweiter, dritter Richter, Hrn. Thomas, Lichterfeld, Land⸗— wehr. Ein Kerkermeister, Hr. Hancke. Eine Kammerfrau der Brinvilliers. Der dritte Akt spielt zu Lüttich, die übrigen in Paris und Versailles. Zeit um 1680. M. Pr.

Mittwoch, 17. Februar. Im Opernhause. (36. Vorst.) 6 Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Oper in Abth. von Seribe. Musik von Auber, bearbeitet von E. Blum. Zerline: Fr. Lucea. Fra Diavolo; Hr. Wachtel. Extra⸗Pr. Im Schauspielhause. (47. Ab. Vorst Die Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, bearbeitet Fon C. von Holtei. Vorher: Revanche! Lustspiel in Akten, mit freier Benutzung einer Anekdote von Charlotte Birch-Pfeiffer. M. ⸗Pr. Dienstag, 16. Februar. Im Saaltheater des Königlichen Schauspielhauses. Siebenundzwanzigste Vorstellung der fran—⸗ zösischen Schauspieler⸗Gesellschaft: Les inutiles.

Donnerstag, 18. Februar. Achtundzwanzigste Vorstellung der französischen Schausspieler⸗Gesellschaft: Les Parisiens.

P- G dass dem- ndl wan er - Kir- Se.

Kerim, 15. Februar. (Marktpr. nach Ermitt. des R. Poliꝛei - Pras): Von Bis Mittel Von] Bis Mittel sthr ag. pf. . ag. pf. 18g. Pf. 3g. pi. Nez cn Sein. is 5; 23 9 122 6 15

= 1 ) 28

89 ͤ SW G0 = 1

Bohnen Metze Kartoffeln kRindfleiseh Pfd. Schweine- fleisch

Hammelfleisch Kalbsleisch

HeuU Centner Stroh Sehck. w. Erbsen Metze Butter Pfd. 1 Lins en kier Mandel

Herlim, 15. Februar. (Niehtamtlieher Getreideberieht.,,) Weizen loco 63 73 Thlr. pr. 2109 Pfd. nach Gualität, bunter poln. 0 Thlr. bez., pr. April - Mai 63 Thlr., Mai-Juni 64 Lhlr, ber.

Roggen loco 534 - 537 Thlr. kr. 2060 Pfd. ab Bahn ber., pr. Fe- bruar 5dr. . Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 51-505 51 Thlr. bez. u. Br., 503 G., Mai- Juni 5lz— Thlr. bez., Juni-duli 52 Thlr. bez., Juli- August 514 51 Thlr. ber.

Gerste, grosse und kleine, à 43—- 55 Thlr. per 1750 Efd.

Hafer loco 31 35 Thlr., galiz. 33 - 32 Thlr. bez., fein poln. 325 3 Thlr. bez., Pr. Februar u. Februar- März 32 Thlr., April-Mai 314 5 Thlr. bez., Mai-Juni 32 Thlr.

Erbsen, Kochwaare 60 10 Thlr., Futterwaare 53-57 Thlr.

Winterraps 9 - 83 Thlr.

Winterrühsen 78 - 82 Lhlr.

Rüböl loco gr, Thlr. Br., pr. Februar u. FEebruar-März 97 Thlr. bez., April-Mai gr 14. Thlr. bez., Mai-Juni 9 Thlr. beze, September- Oktober 10 Thlr. be.

Petroleum loeo 85 Thlr. Br., pr. Februar iz Thlr. Br., Februar- März 8 Thlr. Br., April-Mai 744 Thlr. Br.

Leinöl loco 105 Thlr.

Spiritus loc ohne Fass 1445 Thlr. bez., pr. Februar u. Februar- März 15 Thlr. bez. u. Br., za G., Abril - Mai 155-3 Thlr. bez., Mai-Juni 1555. Thlr. bez., Jum-Juli 153 —- 3 Lhlr. ber., Juli- August 16114— Thlr. bez., August September 163 - M Thlr. ber.

Weizen zur Stelle in feiner Waare fest gehalten, Termine ruhiger. Für Roggentermine bestand im Gegensatz zu vorgestern eine matte Stim- mung, da Abgeber im Markte überwiegend vertreten waren und sich in billigeren Geboten fügen mussten. Bei sehr mässigem Handel büssten Preise ca. Thlr. pr. Wspl. ein und schliesst der Markt auch ruhig. Disponible Waare, reichlieh zugeführt, fand zu ermässigteren Preisen schwerfälligen Absatz. Hafer loco und Lermine unverändert. Rüböl- preise stellten sich heute etwas niedriger, da Kauflust nur schwach ver- treten war. Gek. 500 0Otr. Für Spiritus zeigte sieh grössere Nachfrage, namentlieh in Deckungen, und konnten Abgeber ca. Aa Thlr. höhere Preise für alle Sichten durchsetzen. Gek. 30,000 Ert.

Berlin., 13. Februar. (Amtliche Ereis- Feststellung von Getreide,. Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und , Gn

Weizen pr. 2100 Efd. loco 63 - 713 Thlr. nach qualität, pr. 2009 Efd. pr. April-hlai 635 à 63 bez., Mai-uni 64 bez., Juni-Juli 653 Hr.

Roggen pr. 009 fd. loco 53 - 53 bez., pr. diesen Monat 52a ben,, April-Mai 505 3 51 ben., Mai-Juni 5sz bez., Juni-quli 52 à 52 ber., Juli- August 51d à 514 ber.

Gerste pr. 1750 Bfd. grosse und kleine 42-54 Lhlr. nach Gualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 - 345 Thlr. nach Qualität, 3135 - 33 bez. r. diesen Monat 323 nominell, Februar-Mlärz 324 nominell, April-Mai 31 Br., Mai-Juni 323 bez. Gek. 600 Ctr. , , 325 Hhlr.

Erbsen pr. 2259 Pfd., Kochwaare 60-68 Thlr. nach Qualität, Futterwaare 53-57 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. Ou. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 5 Thlr. 165 Sgr. Br., Februar-März 3 Lhlr. 16 Sgr. Br., April- Mai 3 Thlr. 155 Sgr. Br., Mai-uni 3 Lhlr. 16 Sgr. Br.

Rüböl pr. Etr. ohne Fass loco g bez., pr. diesen Monat 93 be., Februar-Murz gar bez., März-April 93 bez., April-Mqai 9 à ga ber, Mai- Jui 95 ber,, September-Oktoher 197 bez. .

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loeo 10 hir.

Petroleum raffinirtes (Standart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) loco 87 Br., pr. diesen Monat Sigg G., Fe- bruar-März 8 Thlr., April-Mai 8 Br.

,

675

Spiritus pr. 8000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 15 à 1514 beꝝ. u. Br., 15 G., Febtuar - März 15 à 151 bez. u. Br., 15 G., März-April 158 bez. u. Br.R, 1514 G., April - Mai 159 à 1535 bez., Br. u. G., Mai- Juni 1535 à 153 bez. u. Br., 15538 G., Juni - Juli 153 bez., Br. u. G., Juli - August 161 bez., Br. u. G., August - September 163 à2 165 ber. u. Br., 1657 G.

Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 144 ber.

ere alem No. O 4 2 4, No. O u. 1 32 à 35. Roggenmemhl No. O0 33 à 3566, No. O u. 1 33 à 35 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Mässiges Geschäft zu unveränderten Preisen.

Stettin, 15. Februar, 1 Uhr 29 Minuten, Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 62 71 bez., Februar 69 Br., Frübjahr 70 —- 69z bez., Mai-Juni 709 Br. Roggen 51-51 bez., Kebruar 52 Br. Frühjahr 51 bez. u. G., Mai-Juni 53. Br., Juni- Juli 527 bez. Rübõöl gz Br., Februar 95 G., April-Mai 935 bez. u. G., September-Oktober 16 Br. u. G. Spirstus 15 bez. u. Br., Februar 1444 Br., Frühjahr 153 G. u. Br., Mai- Juni 153 G.

Fonds- und Actiem-KEHörse.

KRKerlin, 15. Februar. Die Börse, welehe schon im gestrigen Privatverkehr angeregt war und zu meist höheren Eréisen lebhaftes Ge- schäft entwiekelte, zeigte aueh heute auf sbpekulativem Gebiet eine günstige Haltung; Oestérr. Kredit, Böhmische Westbahn, Italiener, Ta- baks - Obligationen waren belebt; Tabaks - Aktien wurden von 349 bis 365 gehandelt und blieben zu 365 Fres., also etwa mit 20 pCt. Agio, gesucht; Franzosen und Lombarden waren mehr vernachlässigt. Später traten mehrfache Schwankungen ein. Eisenbahnen waren still und meist behauptet, in Rhein-Nahe und einigen schlesischen fand lebhafter Ver- kehr statt; Coseler waren beliebt und steigend; inländische Fonds waren kest, 4proz. Anl. animirt; Pfand- und Rentenbriefe sehr still und wenig verändert. Oesterr. sehwach behauptet; Russische waren im Ganzen fest, 1862er Engl. und beide Prämien-Anleihen belebt; inländische und österr. Prioritäten blieben fest bei mässigem Verkehr; russische fest, Kursk-Kie w, Kursk-Charkov, Asow in Pfandstücken waren belebt und höher. In Minerva-Aktien fanden bei grossen Schwankungen sehr be— deutende Umsätze statt. Sächs. Hypoth.-Pfandbr. 57 bez. u. G6. Belebt waren héut auch Braunschweiger Loose.

Kerrlim., 13. Februar. Hypothekenbericht von Emil Salo- mon. In verflossener Woche zeigten sich sehr viel Kapitalien zu hypo- thekarisehen Anlagen und wurden offerirte Posten in feinster und guter Mittelgegend schnell vergriffen, aueh fanden nieht unbedeutende Umsätze in anderen Gegenden statt. Erste Stelleu bester Gegend bei mässigen Summen zu 5 bis 48 pCt., gute Mittelgegend zu 5 pCt. gesueht, Mittel- gegend 5 bis 53 pCt. gut zu lassen, entkernte Gegend zu 5 pCt. zu haben und zu lassen. Lweite und fernere Stellen bedingen bei Pupillarität in bester Stadtgegend 6 pCt., gut. Mittelgegenden ünd über Pupillarität 65 bis J pCt., Mittelgegend J pCt., zu welehen Bedingungen Käufer vorhanden.

Ebenso nachhaltig blieb die Nachfrage nach ländlichen Hypotheken, namentlich erste Stellen in der Mark, Schlesien, Pommern und Sachsen, welche gern zu 5 pot. Linsen genommen, Ost- und Westpreussen und Posen sind zu & bis g5 pCt. bei 5 pt. umgesetat.

Zweite und fernere Stellen weniger begehrt und sehwer unter- zubringen. ; ;

Von Kreisobligationen wurde Mehreres gehandelt, jedoch sind die gekorderten Preise noch zu hoch gestellt, um bedeutende Umsätze be- wirken zu können.

ö Frank fart a. M., 14. Februar, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) ünstig.

(Schlusscourse,) Effektensozie tät. Preussische Kassenanwei- sungen 10435, Berliner Wechsel 1045, Hamburger Weehsel Sz, Lon- doner Wechsel 1193, Pariser Wechsel glg, Wiener Wechsel 9, National- anleihe 54, 5proz. steuerfreie Anleihe 523, 43prozent. Metalliques 443, Amerikaner de 1882 813, österreichische gen me, 680, österreichische Kreditaktien 2813, Darmstädter Bankaktien 2794, österreichisch-französisehe Staatsbahn 312, 5proz. Anleihe de 1859 648, Ludwigshafen-Bexbach 1605, Kurhess. Loose —, Bayerische Prämienanleihe 1074, Badisehe Prämienanleihe 105, 1854er Loose —, 1860er Loose 81, 1864er Loose 1212, Alsenzbahn 843, Oberhessisehe Eisenbahn 70, Lombarden 222.

Nach Schluss der Börse: Kreditactien 2814, Staatsbahn 3122, Lom- barden 2223, Bankaktien 705.

ö FErankafenrt g. I., 15. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Natter.

(Anfangs- Course,) Amerikaner 823, österreichische Credit - Aktien 279, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 81, 1864er Loose —, National- anleihe —, Lombarden 221, österreichische 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatsbahn 3107, Bankaktien 714, Elisabethbahn —.

Wien., 14. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Realisirungen.

Privatverkehr. Kreditakien 291.80, Staatsbahn 321.40, 1860er Loose 97.70, 1861er Loose 123. 70, steuerfreie Anleihe —, Rente —, Bankaktien —, Lombarden 228.40, Ungarische Kreditaktien Ga- liier 216.50, Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrian 29. 50, Napoleons 9. 143, Alföllbahn —.

Franeo-Austrian mit 4535 Agio gehandelt.

Vwiem, 14. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Ein- nahmen der österreieh. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 3e bis 10. Februar 572,494 Fl., und ergeben mithin gegen die ent- sprechende Woehe des Vorjahres eine Mindereinnahme von 50,797 RFI.

wien, 15. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend.

(Vorbörse.) Kreditaktien 290.900, Oesterreichisch franz. Staatsbahn 321.00, 1860er Loose 97. 80, 1864er Loose 124. 30, Rente —, steuer- kreie Anleihe —, Anglo - Austrian 283.00, Ungarische Kreditaktien —, Lombarden 228. 80, Bankaktien 241.00, Elisabeihbahn —, Nordbahn —, Böhmisehe Westbahn —, Galizier —, Rudolphshbahn —, Franco Austrian 45.00, Alföllbahn —, Napoleonsd'or 9.77.

Kerlin, am 15. Februar.

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen.

wWeohsel-, Fonds- und deld - Oours. 9.

*

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. do.

Nacken- Hüsscs. J. Em. 4 I/ u. 7. 817 G do. II. Em. 4 ; do. III. Em. Aachen-Mastrichter do, Il. Em. do. III. Em. Bergisch- Märk. J. Serie do. II. Serie do. III. Ser. v. Staat 33 gar. do. Lit. B. IV. Serie V. Serie ; VI. Serie Düsseld. Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie ; J ; do. Dortmund-Soest ..... 4. ; ; Lit. do. do. Il. Serie 4 do. J do. Nordb. Fr. VW. ...... 5 ö kJ 4 o.

.

Se . K G ,

E .

Ado. 183 6 S563 6 Mamz- Ludwigshafen

777 6 do. 777 6 do.

8S G Obersehl. Lit. A do. S6 b ; Lit. S1 6G

C .

Berlin- Görlitzer

Cöln- Mindener II. Em. 4 1/1 u. 7. S821 ba III. Em. 4 1Mdu. 10d do. do. III. Em. 44 do. 915 B IV. Em. 4 ** do. V. Em. ] Ib u.. Iba do. IV. Em. 4. Magdeburg - Halberstädter 4 114u. 10 93 6 do. von 1865 45 1/4 u. 7. 90bꝛ SS ba do. Wittenberge 3 114. 663b2 do. 4 Magdeburg-Wittenberge . 45 1 u. 7 913 B 5 do. 191 B S4 * bꝛ Niedersehl. Märk. J. Serie 4 do. S6 Eb do. 94 6 do. II. Ser. à 623 Thlr. d do. S3 6 92 6 do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 S6 zb do. III. Ser. 4 Sz etw bz do. IV. Ser. 4 Niedersehlesisehe LJweigb. 5 . 4. do. do. neue 3 do. 271b2

33 1 iu. 10 7 do. do. . do.

47 = do. f. B.... 4 . do. v. St. garant... 5 do. 3. Em. v. 58 u. 60

Berlin- Hamburger:

do

j. Em.

5 4 4

.

B. Potsd.· Magd. Lit. A.u. B. 4

do. Berlin- Stettiner do. do.

do. I. S. v. St. gar. 435 1/1 u. 1.9.

do. VI.

Breslau-Schweid.-Freib. . Lit. G.

45 do. 45 do. . G. 5 do

do. Cõln- Crefelder ö o.

Lin, Gi 1. Serie 4

4

do.

il. Serie 4 16 ulo III. Serie 4 do.

do.

4 14 ul . 1 7

1oꝛbe

do. do. v. 62 u. 64 do. 1666 do. v. St. garant. .... Rhein- Nahe v. St. gar.. do. do. Em. Ruhrort. Cr. K. · Gld.lI.Ser. do

do.

Schleswig- Holsteiner

Stargard - Posen. do.

n . ö 2 6

Ihüringer

Wilheimsb. Goses- Oderb. 4

do. S2b2 do. III. Em. 4

Belg. dvb J J e FFs... 4

Lemberg Czernowitz... 5 16.utt * B II. Em. 5 do. II Eb2 III. Em. 5 do. 6 / 923 6 Mainz - Ludwigshafen 5 11. u. 7101 B . Oestr. franz. Staatsbahn . 3 13. u. 9. 2762 6 do. Kronprinz Rudolf-Bahn. . 5 14st . Südõstl. Bahn Lomb.) .. 3 1. u. 7. 2335 ba do do. Lomb. -Bons 1879, 4 6 153. u. 9. 98 ba v. 1875. 6 do. O7ba B 95 d do. do. v. 1816. 6 76 do. do. v. 1877s 18.6 26. Charkow- Aso w 6

547

35 do. in Lvr. Strl. à 6.245 Charkow-Krementschug. 5 do. do. in Lvr. Strl. à 6.24.5 ; eke, 5 1656.41 Jelez-Woronesch .. ...... 5 163. u. 9. 5 14. u... Kursk- Charkow ... ...... 5 165. u11 khKursk- Kiew 5

88 92 783 90 b g0 nb go 3b 7 91h

Ii nh

2 z 2 K Koslow - Woronesech 2 2

SSbꝛ Riga - Dunaburger Sg zetwbꝛ Rkjãsan- Koslow Schuia · Ivano vo

Warsehau- Terespol .. S9bꝛ do.

91406