696 697
Weehael. Fonds und Staats- Papiere. Fisenbahn-sStamm- Aktien. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -Anzeiger.
NDer icke Gs b. i. Li ed 'br Div. pro sssods ü 16. uar Oesterr. Metalliques. 5 verschieden Si be B Anachen-Mastr. . . — Dienstag den Febr 4
do. National- Anl. .. ; 56 ba Altona · Kieler... do. 250 FI. 1854... 4. 743 6 Berg. Märk. do. Kredit. 100. 1853. — p üek 915 G Berlin Anhalt. .. 1L.8trl. 3 Mt. 6 231 ba do. Lott. Anl. 1860 SlIetwas8s0 Iba Berlin- Görlitz.. 300Fr. 2 Mt. SIuabrz do. do. 1864 pr. Stück 693 ds. Stamm-Pr. Wien, 5 ? do. Silber-Anleihe . 5 15. u. 1/41. 51 B Berlin- Hambur Währ. . ..... 150FI. S Tage. 83 3ba ltalienische Rente.. 57 br hrl. Ptsd.· Mgdb. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. d S772 Berlin Stettiner. . 150FIl. 2 Mt. S3ba Rumän. Eisenb. ..... 71 bz Brsl.· Schw. Frb. Augsburg, südd. Rumãnier S4 zetwba G Brieg Neisser. .. 1. . 100FI. 2 Mt. 56 26 6 Russ. Engl. Anleihe. ; Sd et wba Cöln Mindener. . Frankfurt a. M., do. do. de 1862 S6 bz do. Lit. B. südd. Währ. 100FI. 2 Mt. 56 28 6 Egl. Stücke 18645 11. u. 1/10. 890 G Hall. Sor. Guben kö do. S975 6 do. St. -Pr. lI00 Thlrj8 Tage. 997 6 Engl. Anleihe. . 3 16. u. 1/11. 53 6 Märk. Posener. . Pr. Anl. de i864 5 11. u. 1sJ. 1183a193bę] do. Stamm- Pr. 100 Thlr2 Mt. 993 6 do. de 18665 1/3. u. 169. 1183br Magdb. Halberst. Petersburg 100 8. R. 3 Weh 9g2bz . 5. Anl. Stiegl. . 5 14. u. 110. 724 do. B. St. Pr.) do. 165 8.6.3 Mt. Sib⸗ J do. B86 B Magdeß. Leipa. 90 S.- R. S Tage. 823 ba . 9g. Anl. Engl. St. do. 90 G do. neue Bremen 100 T. G. 8 Tage. II03bn J do. 89 6 do. Lit. B. Bodenkredit ... 5 13/4. u 13/7. 813ba Münst. Hamm. . . . . . u. . ö. Nie dschl. Märk.. ö. ie re. Russ. Poln. Schatz.. 4 1d. u. 1110. 69ba Ndsehl. Lweigb. . . 0. do. Keine ö Frerwissige Anleihe 47 1 u. 10 07 6 Poln. Pfandb. III. Em. 4 227i u. 22/1266 6 do. Stamm -Pr. Staats Anl. von 1859 5 1½ u. 7 102352 do. Liquid. 4 116. u. 1/12 573 6 Oberschl. A. u. C. . 185, 94 bꝛ do. Cert. A. A 300 EI. 5 141. u. 1si. 91 1b do. L. von 1857 94 bz do. Part. Ob. a 500FI. 4 do. 97 B Ostpr. Südbahn von 1859 . 94 bꝛ Türk. Anleihe 1865.5 do. 411441 b J J ; . 944 6 P R. Oder-Ufer-B. 94 bꝛ 49 i r,, 94 bꝛ Bank- und Industrie- Aktien. Rheinische .....
. Div. Fro iss f soss do. Gt. Pr, 9
. 5 do. Lit. B. (gar.) gr r Berl. Kassen- V. 9. ö . Kinn Kan, 8
von 18624 w ö. K . i 8Jeßhrbz B Starg. Posener. MI. i684 . Braunschweig. . lG 6, Thüringer Staats - Schuldscheine 3] S2 bꝛ ö,, 11 Pr. Anl 1855 à 100 Eh. 3.7 121 b 8 g3ze rb do. Lit. B. (gar.) Hess. Pr. Seh. 40 FhI — Kr, Stück ö6 B h,, . 10656 Kur-u. Neum. Sehld: 35 1s5 u. 11 793ba e,, . 1103 b Wlhb. (Cos. 9 db.) Oder- dann,, 1M u. 7 926 ,, 4 97 et wb do. St. Pr. .. Berlin. Stadt- Obligat. 5 146 u. 10 1023b ess. Hredit B 236 do. do. do. do. 43 1M u. 7 955 B ö ö , ge, B g, n , n,. Schlâv. d. Berl Kaufm. 5ᷣ II0I Iba , , . ; Berliner ..... .. ; 45 . 935 ß , , , , Kur- K . 464 ,, o. 4 o. 4562 . Ostpreussisehe. .. 37 24/6 u. 12755 ö . 16 43 . . Gothaer Lettel . Pp p 37 ⸗ 746 6 do. Grundkr.-Płf. , . * Hannöversche.
do. 41 . S4 7 bꝛ 3 Posensehe, neue. 4 ö S4 b⸗ Hoerd. Hütt. V.
guchieche.. . . do. Säbr, , . (lünen, Schlesische 33 24/6 u. 12806 do. A. I. Preuss. 39 Lit. A.. 4 Jö do. Pfdb, unkd. Westpr., rittsehftl. 3 . 723 ba id . do. 4 36 Luxemb. do.
33 2 Mgd. F. Ver. G. 2 Magdeb. Privat
; ö o. S8 ʒ bꝛ do. II. Serie 5 24 /6 u. 12939 e, ,,
Kur- u. Neumärk. 114 u. 10 S9 ba Moldauer Bank ; Pommersche do. 905 B Neu- Schottland.
ö ; Norddeutsche
Khein. u. Westph. ⸗ ö. . Sächsische ..... 4 . bhönix Bergw.. Schlesische Portl.· F. Jord.H.
; ᷣ 3. Posener Prov. . . Bꝛdisehe An. de SBG T. n. T7. os pa breussische B..
do. Er. Anl. de 18674 1/2. u. 1/8. 1052 Renaissance.... 5 do. 35 Fl-Oblig. .. Ritterseh. Priv..
Bayer. St.. A. de 1859 n. Oö kostocker
do. Prämien-Anl. . 4 166. 7* Sãichsisehe l. Braunsch. Anl. dei gb 1, n nm. Schles. B.- V. .. 7 Dess. St.- Präm. Ani. 14. Sehles.Bergb.· G. Hamb. Pr. A. de 1866 s8. — do. Stamm-Pr Lübecker Präm. Anl. p. . Thüringer Nanheimer Sta dt · Anl. MI i T9043 6 VLereinsb. Hbg.. Sächs. Anl. de 1866 Ib B. Wasserwerke Schwed. O Rthl.Pr.A. pr. Stück — — Weimarische ...
392
lo zba
12862 lI85etwbꝛ G
a. Seffentlicher Anzeiger.
159 6
lsop⸗ . . . . . . ö Ort der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftsloka ir Steckbriefe und untersuchungs 9 Kommandantenstraße Nr. 31),
i die unten näher bezeichnete unverehelichte zufolge heutiger Verfügung eingetragen. MUsb⸗ Au 33 . 9 ist in den Akten M. 98. 69. die gerichtliche 29. Der Kaufmann Bapid Reiß hat für seine vorgedachte Handlung 1oßb⸗ B . . wegen Diebstahls aus S. 15 36d. des Strafgesetzbuches beschlossen dem Kaufmann Julius Reiß zu Berlin Prokurg ertheilt. 63 orden.“ Ihre Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können weil Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1363 des Prokuren⸗ gs b⸗ ie in ihrer bisherigen Wöhnung, an der Schleuse Nr. 12, und auch registers eingetragen. ; hoß⸗ fonst hier nicht betroffen worden ist, sie latitirt daher oder hat sich Berlin, den 13. Februar 1869. . S5 rbe heimlich von hier entfernt. Ein Jeder welcher von dem Aufent⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 135b⸗ haltsorte der ꝛc. Marquardt Kenntniß hat, wird aufgefordert, da⸗ . = . 70bz Bon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Es ist heute zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. eingetragen. 1977 b2 Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militärbehörden des In⸗ und Aus—= n ufer Firmen rcgister ju Nr. i bei der Finmg:* *, Ernst ö landes dienstergebenst ersucht, auf die 2c. Marquardt zu vigiliren, sie March“ folgender Vermerk: Diese Jirma ist auf den Kom. 90obz im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfinden⸗ merzien Atath Paul Alugust TErnst March und den Zabrit. 89 B den Gegenstaͤnden und Geldern mittelst Transports an die Königliche befißer Carl Eduard Emil March übergegangen, demnãchst S8b⸗ Stadtvoigtei-Direktion hierselbst abzuliefern. Es wird die unge—⸗ in?“, Ernst March Söhnes verändert und ist die nunmehr S3 b säumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen unter dieser Firma bestehende Handelsgesellschaft su Nr. 19 778 und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine eiche Nechts will ⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragen, 9ib- B fährigkeit versichert. Berlin, den 12. Februar 1869. Königliches Stadt⸗ in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 19, die seit dem 17762 gericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Vor⸗ 8. Februar 1869 zu Charlottenburg unter der Firma »Ernst 159bz uUntersuchungen. Signalement: Die zg. Marquardt ist 28 Jahr March Sohnes bestehende Handelsgefellschaft und als deren 335 6 alt, am 27. Februar 1841 in Baldenburg geboren 65 Fuß groß, hat Heselschafter: ö 6b, G blonde Haare, hohe Stirn, graue Augen, rundes Kinn, gewöhnlichen IJ der Kommerzienrath Paul August Ernst March, hh . Mund, gesunde Gesichtsfarbe und ist mittler Gestalt. 3 der Fabrikbesitzer Carl Eduard Emil March,
n . F ö beide zu Charlottenburg wohnhaft, gõ b J Steckbrief. Der Stellmachergesell Franz Blaschte, aus . illi QNMoschwitz gil Dun erben, ist . . n . ö ö 956 . — . erhaften und dem Unterzeichneten hiervon Nachricht zu geben. . ĩ Slʒbꝛ . , Größe: 5 Fuß 31 geboren den J. August 1847, ir ⸗ . der . j win. h 2 9 290 3ba Saare und Augenbrguen;: dunkelblond? Augen; braun, Nase und ö. . — ö ugu J Sz ba Mund: gewöhnlich Gesicht, länglich Statz— . Staatsanwalt Earl ole n,, den . Februar 1869. . . Frankenstein, den 1. Februar 1869. Der Königl. Staatsanwalt. Einbd. gerede Heputattsr. 4
. . eee f, e . J , rng ö ö . Nr. 26 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han ö . ; ; z ö. fi, ö lassene Steckbrief ist erledigt. Stendal, den 13. Februar 1869. dels gesellschaf C. A. Prenzel 8 Eg. zu Cotthus
11262 6 . , ist mit dem 1. Januar 1863 aufgelöst und zufolge Verfügung vom 1123b2 6 612 Oeffentliche Vorladung. .S. Februar 1865 am J. Februar 1869 gelöscht worden. . Der Hausbesitzer Johann Friedrich Markert aus Tannenberg bei Cottbus, den 9. Februar 1869. ; . Geyer im sächsischen Erzgebirge , . . . . eine ö Königkiches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 wmwoöchige Gefängnißstrafe zu vollstrecken ist, hat sich aus seinem vorge— ; 2 . irkt: 7.03 ba e ö . . und ist sein gegenwärtiger Aufenthalts ⸗ In unserem Jirmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt.
76 ⸗ ort bisher nicht zu ermitteln gewesen. . 36 . Ort ö Zeit ö . Vt in wird daher hierdurch öffentlich vorgeladen, bei Vermei— Bezeichnung der . .
. ich bi des . . 4 deung steckbrieflicher J 31869 Firmen ⸗ Inhabers. ö Firma. Eintragung.
133 b2 an hiesiger Bezirksgerichtsstelle zur Strafverbüßung persoönlich einzu— Klempnermeister Guben. August Eingetragen zu⸗
. ö. kriminal izeibehör riedrich Wilhel Schwarick. folge Verfügung Ille Kriminal, und Polizeibehörden des In, und Auslandes Friedrich Wilhelm . fü * . 1. . hic dich ersucht, Markert im Betretungsfalle auf gegenwärtige , Schwarick — 16 . Hör Vorladung aufmerksam zu machen und anher zu weisen, darüber auch zu Guben. ien kö
f e . lachricht anher gelangen zu lassen. . wor: P Friedri - I27FSaßhtßbr J . . 1859. Kaufmann Friedrich Guben. Zriedrich desgl.
ö ö ; Königliches Bezirksgericht. . Hempel zu Hempel. 7 , . j . . ö. . 11460 Woch. Ldu. v, St. ʒ u. J. 73ba Der J TuchfabrikantAugust Guben. Th. Herr⸗ Zufolge Verkü— 106b2 Warschau. Ler.. k = Ernst Theodor mann. gung vom 12. Fe⸗ ⸗ . do. Wien. õ9bꝛ . mann . n 3 91 ö ; Guben. emselben Tage.
lob Handels- n r. wverwittwete Kauf Guben. J. C. Zach desgl. 4 zab2zbꝛ Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. mann Merker / Ma⸗ mann. 22 B v. S0 B Unter Nr. 5il unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ thilde Amalie 87 6B Geld- Sorten und Banknoten. . lung, Firma Auguste, geb. Zach⸗ 12 6. . * August Groß, mann zu Guben. . . . . Fi i , Impᷣer̃aßsp̃ Fł. 467 et wb und als deren be . der , August Groß vermerkt steht, Ferner ist in unser Firmenregister bei Nr. 172 das Erlöschen der 16h ö ö kn. 93) ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: iesigen Firma 1 jst zufolge henger Rrkisen gt ehächhich gauf auf die Kaufleute hiesigen Wittwe Sturm ö . J ei, ,,. Nathan Cohn und Joseph Fuchs, beide zu Berlin, üherge= zufolge Verfügung Bom 8 Februar 868 am 10. Februar 1869 und . Sovereigns. . 65 249 Fremde Veine gangen, welche dasselbe unter der Firma August Groß Nach. ei Rr. Il das Erlöschen der hiesigen Firma 1474ba Napole ns or 123b2 Oest. Bankn folger fortführen, und ist die nunmehr unter der Firma Wilhelm Lehmann« 4 .
dd i 174 G Runs. Bankn. August Groß Nachfolger bestehende Handelsgesellschaft unter zufolge Verfügung vom 12. Februar 1869 an demselben Tage einge⸗ A. S835 6 11239 . Rr. 2527 des Gesellschaftsregisters eingetragen. tragen worden. . . — .
7. Ila B Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Endlich ist in unserem Firmenregister bei Nr. 26, woselbst die 120 6 August Groß Nachfolger . „ haiesige Handlung, Firma . Silber in Barren u, Sort. P. Pfd. fein Bankpr.: m . 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die ö
29 Thlr. 233 Sgr. . Kaufleute: und als deren Inhaber .
36 ö; ö. . ; 1 Nathan Cohn, der fee f nn rl Gustav Eduard Merker
Sb Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pt, . oseph Fuchs vermerkt steht, notirt worden: ᷣ . . für a. , J ö n , zu Verlin. . ; Die Jirma ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann
133 6 . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Nerker, Mathilde Amalie Auguste, geb. Zachmann zu Guben 111 u. 7. 86 6 . unter Nr. 3522 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. übergegangen, vergleiche Nr. 178 des Firmenregisters; einge= ö. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter n g n Verfügung vom 12. Februar 1869 an dem—
Redaction und Rendantur: Schwieger Nr. 5484 / n, . ilz⸗ Fabrikant) David Guben, den 13. Februar 1869. l Berlin, Druck und Verlag ,,, Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei . ö . Könagliches Kreisgericht. J. Abtheilung. v. Decker). .
T
. 250FI. Kurz. 14152 . 25061. 2 Mt. 1415ba 300Mk. Kurz- 1513b2 300 Mk. 2 Mt. 1503b2
1
— 2 ö
Xe * D
J
8
or
1SISIIII
ö
8
—— , .
C O, C C D C 6 ·¶ů—Ks — 2 —‚— y — — 3 6
Sees O . e, = r‚
M= n =
L L L — — 0 ⏑ Q —˖ O G — - S
C
kr
S*
2 — = m = m =
* * — 323 n SS OM 2 . * DS = .
ö
JI ,
. . C O L L L L L L G -—
8 2288
/
Fe 181
O G t rn
.
D S
C — — D — — — 6 — — — — — — — — 2 —
ö
— d O n= .
.
Alsenzb. v. St. g. Amst. -Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. (Carl- L- B.) Libau- Littau... 3 . Ludwigsh.-Bexb 9? J. O7 zetwbaz Mainz-Ldwgsh. . 8 9g0â9glbz ,,, ;
1133 Oberhess. v. St. g. 1053 B Oest. Franz. St. I00 & Russ. Staatsb. . . k Südõst. (Lomb.).
—
I
ö
D — 81
2 C G O D C L M ,
J .
—— .
ö. Warsech. Bromb.
22 — 8 C 2
. C CY O
* — L = M
W
6 2
8
Rentenbriefe.
SI 3218 .
2 — . 8
J. C. Zachmann«,
= — — — — — D —— — Q 1 — — —
1c I IIIIIII
2
Beilage