als deren Inhaber der Kaufmann
718
Als Prokurist der am Orte Liebau bestehenden und im Firmen register unter Nr. 46 unter der Firma; H. Wihard eingetragenen, dem Kaufmann Hugo Wihard gehörigen Handelseinrichtung: ist Friedrich Franz Emanuel Hugo Wihard zufolge Verfügung vom 11. Februar 1869 in unser Prokurenregister unter Nr. 20 heute eingetragen worden.
Landeshut, den 11. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1 das Erlöschen der dem Partikulier August Kurts hier von dem Kaufmann Löbel Schottländer für die sub Nr. 7 des Firmenregisters eingetragen gewesene Firma
L. Schottländer ertheilte Prokura heute eingetragen worden. Münsterberg, den 9. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 23 eingetragenen
Firma W. Hirschmann in Col. 6 das Erlöschen derselben heut ein getragen worden.
Striegau, den 11. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 5 als Prokurist für die unter Nr. 9 des Firmenregisters mit der Firma H. Schwarzlose ein⸗ getragene hiesige Handelsniederlassung des Kaufmanns Heinrich Fried- rich Wilhelm Schwarzlose hier der Kaufmann Carl Arnold Leopold Weber von hier eingetragen zufolge Verfügung vom 10. am 11. Fe⸗
bruar 1869. Abtheilung JI.
Königliches Kreisgericht zu Gardelegen.
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: I) sub Nr. 135 die Firma D. Heinrich zu Mittelwalde und als deren Inhaber der Kaufmann David Heinrich daselbst, 2) sub Nr. 136 die Firma C. J. Wagner zu Mittelwalde n ii deren Inhaber der Kaufmann Carl Wagner da—⸗ e ‚.
Habelschwerdt, den 13. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht Halle a. S. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 60 Folgendes vermerkt: 2 des Prinzipals: oßhaar-Spinnereibesitzer und Seilermeister Carl Adolph 1 ö in . a. S. ezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeich ß ö. k Adolph Cario. Ort der Niederlassung: Halle a. S. Verweisung auf das Firmenregister: die Firma Adolph Cario ist unter Nr. 405 eingetragen. Bezeichnung des Prokuristen: der Rentier Ferdinand Schulze in Halle a. S.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Februar 1869 am 11. dess. Mts. und Is. ; . .
Königliches Kreisgericht Halle a. d. S. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 391 eingetragene Firma Ff. R. W. Kersten
ist laut Verfügung vom 8. Februar 1865 am 11. dess. nelsscht 3 am 1I. de. Mets. u. Is
. , ,, a. S. in unserem Firmenregister unter Nr. 323 eingetragene Fir Kersten C Dellmann .
ist daselbst laut Verfügung vom 9. Feb 1. Is. gelöscht. fügung Februar 1869 am 11. dess. Mts.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom am heutigen Tage nachstehende Eintragun — nnen Nr. . ö er Kaufmann Moritz Cohn zu Mühlhausen i. Th. Ort der , . . Mühlhausen i. Th. Bezeichnung der Firma: M. Cohn. Mühlhausen i / Th., den 11. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lindau.
Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1869 ist am selbigen T
in unser e,, n. unter Nr. 537 J . Firma: . E. Hansen,
Ort der Niederlassung: Lunden,
Inhaber; Kaufmann Andreas Emil Hansen daselbst,
und ist die Firma 393, J. H. Claufen, Inhaberin Wittwe Anna Christina Clausen, geb. i Itzehoe, den 13. Februar 1669 k Erste Abtheilung.
heutigen Tage
Königliches Kreisgericht
— , Materialwaarengeschäft; jetziges Geschäfts lokal: Haus Nr. 256 hierselbst),
derlassung Elbingerode heute . Gries und als Ort der Rie⸗
= 1 ; Elbingerode, den 15 Februar eg zn
Königliches Amtsgericht. Rüdiger.
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol. 81
I0.
ist heute auf Anmeldun
irma nach der Verfügung von ol. 6 des Firmenregisters
Col. *
irmeninhabers: Stern; Col. 3. Ort der ede inn d Salomon Moses Stern; Firma: S. M. Stern; Col. 5.
Ort der Niederlassung: Gifhorn.
irmeninhaber: Kaufmann Augu inri ᷣ diem g nn l 6,
Gifborn, den 12 Februar 1869. J Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung II. , In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: Schlu & Comy. auf p. 4 f osc . V ie Firma ist erloschen, nachdem sich die Gesellscha 1 Uebereinkunft der Gisellschafter n hat. uniheft dun (. Walsrode, den 14. Februar 1869. ö. Königliches Amtsgericht J.
hiesige Handelsregister ist auf p. 69 eingetragen di
Hesse C Behrmann; als Ort der Niederlassung: Walsrode; als inne,, Fabrikant Carl Hesse in Verden un
Vollhöfner Wilh. August Behrmann in Meinerdingen: als Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft seit 3. nn ö. Februar 1869; . als Handlungsbevollmächtigter der Firma: . Buchhalter Louis Volkmann in Walsrode. . Walsrode, den 14 Februar 1869. Königliches Amtsgericht J.
Unter Nr. 217 des wirkt:
In das Firma:
. J
Firmenregisters ist folgende Eintragung be.
Inhaber: Kaufmann Carl Ernst Mathias Siegfri ö.
Siß: Hagen st h egfried Fürstenberg, .
Firma: C. Fürstenberg. Eingetragen zufolge Verfügung vom. 28. Januar 18)
am 5. Februar 1869 . leine II, Kreisgerichts⸗S ) Hagen, den 5. Februar 1869. U ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des Kreisgerichts ist Nr. 189 folge 4 merk eingetragen worden: Bezeichnung des k . mann Alexander Strauß zu Werl. Srt der Niederlaffung: Werl. ,,,, A. ter ing, zufolge Verfügung ; am selbigen Tage. ü ᷣ register Bd. J. S. 336). ; 6e, en , ne, n,. Soest, den 26. Januar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In . ,, ist 6 eingetragen: eichnung des Firmen-Inhabers: Heinrich Kraemer. Ort der Niederlassung: nn. ö ö
Bezeichnung der Firma: Heinrich Kraemer.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. g , Februar 1869 am
(Akten über das Firmenregister Band II. Fol. 2. Altenkirchen, den 4 Februar 1869. . 3 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen:
n, , en Kraemer.
Firma, welche der Prokurist zeichnet: Heinri .
Ort der Riederlaffung: Kirchen. rr.
Firmg⸗ oder Gesellschaftsregister; Die Firma Heinrich Kraemer ist eingetragen unter Nr. 48 des Firmenregisters.
bre ,, Heinrich Kraemer jun. und Justus Kraemer zu
irchen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar 1869 am
13. Februar 1869). (Akten über das Prokurenregister
Band JI. Fol. 1535.) Altenkirchen, am 4. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier Nr. 1120 des , ,. zes Gesellschaftsregisters. ie Handels unter der Firma Aug. Köhrmann et Bodhf in in el. welche am 1. Januar 1869 begonnen hat; die Gesellschafter ind die Sattlermeister und Polsterer August Köhrmann und . ö ö a, ͤ 9 denen Jeder befugt ist, die ese u vertreten und die Firma zu zei Elberfeld, ö. 13. Februar 1869. J er Handelsgerichts · Sekretär, Mink.
Der Kaufmann Isagk Thalberg hier hat nach der Erklärung vom
8. d. M. sein unter der Firma: J Thalberg dahi ü . Im hiesigen ,, h guf Folium 22 die Firma: 6 seit J. Dezember pr. auge ed ,, es .
en und ist das Erlöschen der
d. Mts. am g. vermerkt worden. Februar er. in
Wetzlar, den 8. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
das Firmenregister des unterzeichnet ane ; Bezeichnung des zeichneten Gerichts ist eingetragen;
Wetzlar; Col. 4.
Eingetr Februar 1869 am 11. Februar 3 agen zufolge
Bezeichnung der Verfügung vom
Firma: A. Henke.
Wetzlar, den 19 Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
mer Nr. II. öffentlich an
719
onkurse, Subhastationen, Aufgebote, 9 9. VöJorladungen u. dergl. ar ü ermö der Kaufmanns Adolph onkurse über das Vermögen der gen, . 6er rien diejenigen, welche an die Masse . ls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 14. n⸗ rn che dieselben mögen . 1 , 1 4 nichsn az n 7 d t bis zum ; e ß⸗ a 6 N. zu Protokoll anzumelden und demnächst . Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 4 1 Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definiti⸗
? ven Benvaltun ßer sah s auf Vormittags 10 Uhr,
den 11. März C Vo. 1 dlungs⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter v. Selle, ine rn, . .
i 160 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. , wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den 8 ed ve n werden. J . .
2 . r r einreicht, hat eine Abschrift der⸗
ihre Ilagen beizufügen. e
4 ö . . in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner. Forderung . 33 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns . ⸗ . vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer die ö. er. läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil, er dazu. nich 6. eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an ö e⸗ anntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte J. R. Scheller, Schü er, Dickmann, Romahn und R. A. v. Forckenbeck zu Sachwaltern vor⸗
geschlagen.
i n 29. Januar 1869. . 9 n 3 Kreisgericht. Erste Abtheilung.
518 Bekanntmachung.. ; , dem Konkurse über das Vermögen des Schmiedemeisters August Nützer zu Nakel ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin . ;
auf den 5. März er. Vormittags 11Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer vor dem unterzeich⸗ neten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hier⸗ von mit dem Bemerken in Kenntnitz gesetzt daß alle fesigestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für diefelben weder ein Vorrecht, noch zin. Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der w,, . über den Akkord berechtigen. den 6. Februar 1859.
ö eon liches Kreisgericht. Der Kommiffarius des Konkurses. Weißer.
2 2 Julius Benecke in Unter ⸗Gennin gehörigen,
2843 Noth w l ie dem Gutsbesitzer enec in Unter⸗Gennin belegenen Grundstücke:
Aa Vol. I. pag. 313 des Hypothekenbuchs, . 6 3 0 . verzeichnete je sub Nr. 31 VI. I. pag. 361 des Hypotheten . eln e fit von 30 erden 159 IRuthen nebst Wohnhaus und Scheune, gerichtlich abgeschätzt auf 4500 Thlr. , sollen in dem auf . . ö 18 März 1869, Vormittags 11 Uhr, ; vor Herrn ü ei eri c dlath Geller an hiesiger Gerichtsstelle, Zim⸗ mer Nr. 7, anberaumten Termine schuldenhalber subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Bureau V. einzusehen. Alle Biejenigen, welche wegen eines aus dem nn n nicht ersichtlichen Realanspruchs aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, werden aufgefordert, . zur Vermeidung der Präklusion bis ; i uns zu melden. . ö u . . i pa lhn en che nicht ersichtlichen Rechtsnachfolger: a) des Gottlieb Gustav Benjamin Benecke, b) des ,,, Friedrich Benecke, werden zum Termine öffentlich geladen, L a. W, den 13. August 1868. . K Kreisgericht. Erste Abtheilung.
u bhast ation s- Patent, 6 e n, . Verkauf Schulden halber. ö
Das dem Ritterguksbesitzer Julius Hertz zu ö ö i ln. münde gehörige, Nr. 2M, Vol. V. Fol. 115 des Hypotheken . 6
Neuwedell verzeichnete Vorwerk Luedertswalde, abgeschätzt gi . h — Thaier 16 Sgr. 6 Pf. / zufolge der nebst , und Bedin⸗ gungen im Bureau Nr. I. 3 axe, soll n nn. 6 ; Re rm re sg gt hsch— im Zim⸗
isri enske ar
3 ö Fir bů lenden in,, sejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus de otheken⸗ , Wer fo dern aus den Kaufgeldern Be ich gung
fuchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. Neuwedell, den 8. Dezember 1868 Königliche Kreisgerichts. Kommission.
Subhastations-⸗Patent.
. J Verkauf Schulden ,, 1
Das dem Holzanweiser Eduard Hoppe aus Berlin * ig ö. Hypothekenbuche der Stadt Sranienburg Vol,. I. Nr. 1 ; ol. . verzeichnete, in Oranienburg belegene Grundstück, in we 1 4 Schank. und Gasthofswirthschaft betrieben, sowie die dazu gehörigen, demfelben gehörigen, im Hypothekenbuche Rr. 238, Blatt 19065, Band II, Nr. 239,
das Holländergut Nr. . gerichtlich abgeschätzt auf
Blatt 19068, und Band II.,
ersichtlichen
von Oranienburg Band II.,
Nr. 240, Blatt 1916 ae, ee, Ackerpläne, gerichtlich geschätzt auf 62773 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf., sollen Zormittags 1 uhr,
am 8 Se t gn b ez b, den Meistbietenden verkauft
an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an
werden. T kenschein sind in unserm Bureau einzusehen. Fr, Wrede n, wegen einer aus den ye ern
Diejenigen Gläubiger, . . i ᷓ orderung aus den Kaufgeldern Be riedi⸗ buche nicht ersichtlichen Nealfor , . m
gung suchen, haben sich mit ihrem melden. Oranienburg, den 21. Dezember 1863.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 4178 Nothwendiger Verkauf. r Asnigliches Kreisgericht zu Colberg, den 26. November 1868. Das dem Kaufmann Albert Schmidt hierselbst gehörige, in der Börfenstraße sub Nr. 253/254 Gatastri belegene, im Hypothekenbuche von Colberg Vol. II. Fol. 349 Nr. 179180 verzeichnete Wohnhaus nebst Sint nn, Se ben n, ftir Pertinenzien, gerichtlich ätzt 134781 Thlr. gr. 5 Pf soll 5 1m 23. i wi el ttass 11Uhr, i r Gerichtsstelle subhastirt werden. l ö 53 und , , die Verkaufsbedingungen sind i m Prozeß⸗Bureau III. einzusehen. ö . . e, n, wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht
ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden.
513 3 . — 36 a. enden Auseinandersetzungssachen: . A. im , Stettin: i niner Kreise . . . enn, des Hütungsrechts der Gemeinde Groß · Stepenitz, der Güter Birkenwalde und Schiebenhorst und des Theerofens zu Rehbock ö. . Forstrevier Stepenitz, im Naugarder Kreise 2 n ach n, der Torfberechtigung des Besitzers des Schmiede grundstücks zu Klein⸗Sabow auf den bäuerlichen Mooren daselbst und die demnächstige Eintheilung der letzteren, p) Rentifizirung der Holzlieferung der Gutsherrschaft zu Voigts ⸗ . an . k zu Schönwalde, im Randower Kreise ö. . J in der den bäuerlichen Wirthen zu Königsfelde im Königlichen Forstrevier Alt - Jasenitz, zustehenden Weide tee nn j i iger Kreise ö . . ö in ,. der mehreren bäuerlichen Wirthen zu Zeinicke in der dortigen Kirchenforst zustehenden Weideberechtigung, 5) im Ueckermünder Kreise a) Ablösung der den 18 lichen Jaedtkemühler tigung, zung resp. Umwandlung der Reallasten, welche der Pfarre ö 6 zu , von den Gemeinden Liepe und Torgelow] so wie von den Holländereien Knappberg, Schmacht⸗ grund, Modderloch, Kattenberg, Herrencamp, Ziegenberg, Hasselberg, Hunds beutel, Seefeldt, Beeskom Hund berg Ser rl ng Müggenburg, Kuhlenmorgen, Groß ⸗Stallberg und Klein ⸗Stallberg zustehen, 6) im , , inheitstheilun z . im Senf u n dne Cöslin: i : r Kreise . . der J atungsgerechtsame der Ortschaften Wusseken, Meddersin, Groß Gustkow, Klein Gustkow, Klein Pomeis ke und Lupowsken, sowie der Kolonien Schluppe / Libienz und Wobber w in den Schutzbezirken Wusseken und Lupowsken der Königl. ö Borntuchen, ramburger Kreise ö m eff bg er Weide, Streu, und Grundbeßtzer zu Groß - Spiegel und? K ö. ise im Fürstenthumer Kre . ö en der dem Besitzer der Büdnerstelle Nr. 16 zu Klein Carzenburg auf gutsherrlichem Funde zustehenden Berechti⸗ gungen und den auf der gedachten Büdnerstelle für das Gut kr argen harz haftenden Reallasten, 4 im Stolper Kreise ⸗ emeinheitstheilung zu Groß Garde, ⸗ . werden 3 e, ,. Lehnsagnaten, Wiederkaufs berechtigte, An⸗ wärter und zur Mitnußung berechtigte unmittelbare. Theilnehmer, welche bei diesen Sachen ein Interesse zu haben vermeinen, insbeson dere der nächste von den in die Lehns— und Successionsregister ein ˖ getragenen und ihrem Aufenthalte nach unbekannten Agnaten des v. Lettowschen Geschlechts zu dem Lehngute Klein ⸗˖ Carzen ˖ burg, 6 . Kreises,/ it aufgefordert, sich in dem 1 n 1 Arik d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Oekonomie -⸗Kommissions -Rath Alter in unserem Ge— schäftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Er— klärung darüber abzugeben! ob sie bei Vorlegung des Auseinander⸗ setzungsplanes resp. des ezesses zugezogen sein wollen, widrigen · falls sie die betreffende Auseinandersetzung,; selbst im Falle einer . er · letzung gegen sich em 3 . mit keinen Einwendun⸗ egen weiter gehört werden kö — ö. fh wird fer n ben Gläubigern, resp. deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiermit bekannt gemacht und zwar:
Büdnerstellen zu Mönkebude im König Forstrevier zustehenden Hütungsberech⸗
olzberech igungen der ammin in der Groß⸗
90*