766
Wechsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- Aktien- dar e, r ie d e ,; r a s ss 761
e, , r 7 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
* n, ,. 2 ö r, , 24 . o. 250 kl. 20 Berg. Mãr x ba . do. Kredit. 100. 1858 Berstu· Anhalt.. ¶Idõ br ö do. Lott. Anl. 1860 ; 9. Berlin- Görlit⸗ 76S b . Sonnabend den 20. Februar 1869. do. do. 1864 - p ö do. Stamm-Pr. M4 br G —⸗ w ö —— — do. Silber-Anleihe. 5 15. u. 1/11. 61 Iba 6 h erlin - Hambur S Tage. S3 bꝛ ltalienische Rente. . 5 11. u. 157. 58aà57 d bz Brl.-Ptsd. - Mgdb. do. Tabaks-Oblig. do. S55ba G berlin Stettiner. ihr. 2 Mt. S23bu Rumän. Eisenb...... ; . Brsl.· Schw. Erb. Augsburg, südd. do. neue mr ..... 2 Mt. 56 26 6 Russ. - Engl. Anleihe 46 Brieg: Neisser... do. do. de 1862 S. u. Cöln- Mindener. . 2 Mt. 56 28 6 Eg. Stücke 1864 5 1d. ö 1110. 90 6 do. it. B. d Tage. Mh
985 6 Hall. Sor. Guben uss do. ihe .. u. 11. 535 G do. St. - Pr. Leipzig, 14 Thlr. Pr. u. 1s7. 121ba2 Märk. Posener. . uss 2 Mt. 993 6G z do. Stamm- -Pr. Petersburg Z Weh olzba 55 IIIb AMagdb. Halberst. do. R. 3 Mt. 90 Iba 6. ; . 797 do. B. (St. Pr.) Warschau R. S Tage. Sab . 9. Anl. Engl. St. — 90 6 Magdeb. Leipz. Bremen G . 8 Tage. II0ba do. Holl. ö do. neue ; Bodenkredit. .. 5 13/1. u. 43/7. SI 5b do. Lit. B. * ö ye, ,., ö u. . 6 Miünst. Hamm. .. ö. ie re. uss.-Poln. Schatz. . M. u. ĩ Niedschl. Märk.. Fonds und Staats-Pap n , . . 6 . Freressiz- Tuleihk . J IM u. 10 o 6 Foln. Pfandb. III. Ew. 4 2266 u. M)½2 665 B Nordh Erfurter. Staats Anl. von 18595 „ u. 7 10235ba do. Liquid. 4 16. u. 1/12. 573bæ do. Stamm-Pr. v. 1854, 55 14 u. 10 94ba do. Cert. A. à 300 FI. 5 111. u. 17. 913 6 Oberschl. A. u. C. von 1857 do. 94 ba do. Part. Ob. à 500. do. 6 6 do. L. B von 1859 do. 94 b2 Türk. Anleihe 1865. do. 410zakbre G Ostpr. Si dbahn- von 1856 1/1 u. 7 945 6 . do. St.-Pr. ... von 18644 1A u. 10 94dba z R. Oder- Ufer- B. do. von 1867 do. 9d ha Bank- and Industrie- Aktien. do. St. Pr. ... do. v. 1868 Lit. B. 94 bꝛ ; 55 Rheinische do. v. 1850, 52 S7 b2 Ben k . ; 1158 6 do. St. Pr. ... do. von 1853 87 b ö, 7. I256zb2 G do. Lit. B. (gar.) do. von 1862 87 ba . 83 6 Rhein Nahe do. von 1868 S7 bꝛ e , war n,, , 167 5ba 6 Starg. Posener Staats · Schuldscheine S2zba . , ,,, srhünßinger Pr. Anl 1855 100 Th. 1213 bz Cobur Kredit Slietiwba do. 46 9h Hess. Pr. Sch. al Thl õᷣbetwbꝛo n . do. Lit. B. (gar.) Danz. Privat · B. 1053 B kRur-u. Neun. Sehlde Darmstã dter 109 b2 6 der- Deiehb - Obligat e, n 977 * Wlhh. (Cos. O db.) Berlin. Stadt- Obligat. Den. Eredit B. z br 0 do. St. -Pr. .. do. do. 163 0 do. do.
do. do. do. *. 1 Schild. d. Ber. Eaulm. , ,. . Tier. T sr .
; Diskonto- Kom. . Berliner. Eisenbahnbed. . i3hetwba & Amst. Rotterd.. . u. e, , 3 Genter Eradit.. 21I13b2 B n, . 53 ; z. J 95 G al. (Carl-L.- B. Ostpreussische. .. 3 24/6 u. 121753 6 &. B. Schusl. u. C. 1045 Löbau- Littau... do. ! 383 Ce Gothaer Lettel 913 G Lud wigsh. Bexb do, B09 ba do. drundkr. F:. Boyz B Mainz - Ldwęgoh.. Pommersche. .... 3 . br Hannöversche .. 92 by Mecklenburger. . do. 4 Sb cba Hoerd. Hütt.. V. 1123b G Oberhess. . g. Fosensche, neue 4 . ⸗‚ B Hyp. (Hübner). Qest. Franz. St. ! ( ; 3. Certifikate Russ. Staatsb. .. Schlesische ⸗ do. A. I. Preuss. Südõst. (Lomb.). do. Lit. A.. ; do. Pfdb. unkd. Warsch. Bromb.
do. ö Königsb. Pr. -B. Westpr., rittsehftl. ; 1 ECredit Wsch. Ldę. v. St. g do. Warsehau- Ter.
do. / K do. . Mgd. F. - Ver. G. 2416 u, 12 1090 ba 36 Privat . 11 u. 7 82 6 Meininger Kred. do. do. do. Minerva Bg. - A. Kur- U. Neumàrk. 114 U. 10 Moldauer ank.
Pommersehe do. = Neu- Schottland. Fosensehe. ...... do. Norddeutsche.
do. i khein. u. Wesiph. 4 do. ö Sichsisehe 4 4. * Phönix Berg..
Schlesische do. Portl.· F. Jord.I.
ö a Fosener Prov.. .
Badische Anl. de i866 4 I.. u. 1/7. 963 ba Preussische B... do. Er. Anl. de 18674 1/2. u. 1.18.10 Renaissanec. ... do. 35 Fl-Oblig.. ..
Rittersch. Priv.. Bayer. St. A. de 1859 Rostocker
do. Prämien-Anl.. Si chsische Braunsch. Anl. deli S66ß Schles. B.- V. .. 7 Dess. St. Präm. - Ani. Schles.Bergb.· G. Hamb. Pr.. A. de 1866 do. Stamm- Pr. Lübecker Prim. - Anl.
ᷣ . ; Thüringer Manheimer Stadt- Anl. 14 411. u. 17. 943 6 Vereinsb. Hbg. . Säehs. Anl. de 1866
zit? u. 3j 105 b2 B. Wasserwer Schwed. i Rthl.Pr.A. —
Weimarische . ..
Kurz. 142 2 Mt. 1415b2 — . * ; Mt. 1 2 3 Mt. 6 23 5b2 2 Mt. Slibrꝛ
— — 1
1
O CC. ö
ldd ba I823ha 5 Den R Februar. Gad, Pr. Lt. vom Brandb. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 3, 131 B Per sonal Veränderungen. (Gen. Feldzeugmeister), der schlichte Abschied ertheilt. Den 11. Fe= 12 ba 1. In der Armee. bruar? v. Ma ffo rw 1, Sec. Ct. vom Gren. Regt. König Friedrich il bꝛ ⸗ ⸗ Wilhelm IV. I. Pomm ) Nr. 7, der schlichte Abfchied eriheilt. Breda, Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche ꝛc. . Ernennungen Sec Lt. vom 3. Pomm. Juf. Negt. Nr. 14, als halbinvalide mit Beförberungen und Versetzungen; Den 11. Febrüar. Pens. unter dem gesetzlichen Vorbehalt entlassen. v. Riebelschütz, Ribinus, Prem. Lieut. vom 3. Pos. InfantrsRegmt, Nr; 19, von Hauptmann 4. D. zulcßzt Comp, Ehef im 1. Westpr. Gren. Regt. seinem Komnido; zur Dienstl. bei der Unteroff. Schule in Jülich zum Nr. 6, der Char. als Major verliehen. Sporleder, Pr. Lt. aggr. iRpril C. entbunden. Rein bold See, Lö. vom 1. Schles. Gren. der 9. Art. Brig, mit der Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. Regt. Rr. 10, auf drei Jahre zur Dienstl. bei, der Unteroff. Schule Hayduck, Pr. Lt. von der 10. Art. Brig, der Abschied ertheilt. ächülich zum 1. Tipril e. keimmangirt, v; Sel kr gen. Stahn, Beider Landwehr,. Den 13, Februgs. Themaszik. Sꝑee. Wed gi. vom 2 Braͤndenb. Gren, Regt. Nr. 12 „(Prinz Karl von ieut. von der Inf, des 2. Vats. Marienburg) 8. 2st preuß. Lanz. Preußen) in das Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm l (l, Fon'. gts Nr. 44 der Absch, erthtilt, Na chm eifung der beim Sanitäts- merschess Nr. 2 versetz⸗ Kraushaar, ehem. Kais, österr Ober LZieut. Eorps pro Mongt Januar 1869 eingetretenen Veränderungen. Durch . in 35. Feldjäger Bataillon, in der preußischen Armee und zwar Verfügung des General-⸗Stabzarztes der Armee. Den 1. Januar. 836 ls Sec? Ct. im 2. Vrandenb. Gren. Regl. Nr. 12 (Prinz Karl pon Br. Stab bert! bisher einjährig freiwill Arzt beim Ostyr. Festungs⸗ ö. Preußen) angestellt. Hoffmann, Hauptm,. ä. lä suite des Magdeb. Art. Regt. Rr. 1, unter gleichzeitiger Versetzung zum Ostpr. Ulanen— . Fest. Art. Rtegts. Nr. 4 und Feuerw. Meister der Art, als Battr. Negt. Nr. 3, zum Unterarzt erngnnt und mit Wahrnehm. einer vak. kesp. Comp. Ehef in die 7. Art. Brig. versetzs. Crüger Major u. Afsistenzarzt ⸗ Stelle beauftragt. Den 2. Januar. Dr, Jacobi, his⸗ Abth. Commdr. in der 2. Art. Brig. unter Stellung à la snite des her einjährig freiwill. 6 beim 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt, zum Unter— Ponim. Fest. Art. Negts. Nr. 2, zum Feuerw. Meister der Art. er arzt ernannt und mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt— zannt. Küieber, Oberst-⸗Lieut., aggr, der 2. Art. Brig, als Abtheil, Stelle bei seinem bisher. ruppentheil beauftragt, Dr. Strobel, Lommdr. in diese Brig einrangirt. go ewe Rittm. ü. Comp. Chef bisher einjährig freiwill. Arzt vom stpr. Jüs. NRtegt. Nr. 33, unter mn Rhein. Train · Vat. Rr. s als Hauptm. u. Battr. resp. Comp. Chef in gleichzeitiger Versetzzung zum Rhein. Pion. Bat. Rr. 8, zum Unterarzt die 4. Art. rig Gerl en, zauptm. und Battr. Chef in der 4 ernannt ünd mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt⸗Stelle be⸗ rt Brig, in die Garde- Art. Brig., v. d. Loch au, Hauptn, und auftragt. Den 7. Jannu àr. Hr. Oele / alnteraizt vom Gren. Negt. Vattr Chef in der Garde-KÄrt. Brig, als Rittin und Comp. Chef in König Friedr. Wilh. LV. (. Pomm) Nr. 2, am 51. Dezember 1368 as Rhein, Train. Bat. Rr. s. verseßzt. Munk, Major à la suite des ais ganzinvalide mit der gesetzl. Vension ausgeschieden. Den 13. Ja- BrandenburJ. Felb- Art. Regts. Rr. 3 General-Feldzeugm ) und Mit- nu gr. Hr., Grimm, bisher ein jährig freilwvill, Arzt vom J. Bran— üied der Art. Prüf. Kommiff., als Abth. Cominandr. in die 3. Art. denburg. Ulanen Regt. (Kaiser von Ftußland) Nr 3. vom . Janna i ganrangirk. Sartmann, Major u. Abtheilungs Commandr,. 1869 ab zum Unterarzt ernannt und bei seinem bisher; Truppentheil in er 11. Artillerle. Brig. und kommandirt zur Dienstleistung als mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenzarzt- Stelle keauftragt, Mitglied der Artillerie⸗Früfungs⸗Kommiss. unter. Stell. à la suite des Den 23. Januar. Hr. giedtke, bisher ein jährig freiwilliger Arzt Hess Feld- Art. Regts. Rr. II, zum ctatsm. Mitgl. der Art. Prüf. Dom 4. Nicderschl. Inf. Regt. Nr. 5l, unter gleichzeitiger Versetzung zum Kolnm. ernannt. v. Langen, Hauptm. u. Battr. Chef in d. 7. Art. Z. Oberschl. Inf Regt. Nr. W, vom 1. Januar 1867 ab zum Unterarzt = Brig, unter Beförderung zum Major, als Abtheil. Commdr. in die nannt und mit Wahrnehm, einer vakanten Afsisten zar t Stelle beauf i. Wirt. Brig. berfez. v. Prittwitz u. Gaffron, Prem; Lieut. tragt. Den 23 Januar. r. Klein, bisher einjährig freiwill. : 2j sujté des Garde-Feld-Art. Regts. und von der Lehr-Battr, der Arzt vom 6. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 3, vom 15. Januar 1869 ab ö Art. Schießschule, 3. ein Jahr vom 1. Böärz L. ab zur Dienstleistung zum Unterarzt ernannt und bei seinem bisher. Truphentheil mit Wahr— paldem eib“ Kür. Regt. TSchlefJ Nr. 1 koͤmmandirt. Straß er! üchmung einer vakanten Assistenzarzt Stelle beguftragt. Den kö Sec. Lieut. von der 5. Artillerie Brigade, zum Premier Lieutenant 27 Januar. Dr. Bufe, bisher einjährig freiw. Arzt vom Schles. Pär befördert, Kraufe, Hauptmann von der 6. Art. Brig / zum Vattr. Füs. Regt. Nr. 33 vom 1. Februgr 1865 ab zum Unterarzt ernannt Ibn resp. Comp. Chef ernannt, Grottke Pr. Ct. von ders. Brig, zum und unter Verseßung zum. 2 Oberschlesischen Infanterie Regiment 90 br Hauptm. Arnold i., Sec. Lt. von derf Brig Kortmann, Sec. Nr. 25, mit Wahrnehin, eincr vakanten Assistenzarzt Stelle beauftragt, 573 ba gr von ber 7. Art. Brig, Gemberg, Sec. Lieut. von der 16. Art. Gestorben. Den 28 Janu qr. Rath, Stabs— und Abth. Arzt 134 B Hrig“ zu' Pr. Leuts befördert. Breßer Wehrmann, Cretius, Von der 2. Fuß- Alb tb. Schiec Feld Art Regts Nr. 6, Beamte der 335 ba Blanqueßt, Port. Fäͤhnrs, von der Garde Art. Brig. v. d. Oel- Militär⸗Verwaltüng;: Durg Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. I74br nitz, Mothill, Port. Fähnrs. von der 1. Art. Brig, Bauck, Den 24. Dezember 1868. Bredow, Kasernen⸗Insp. in Bern⸗ olle 79 et: Stdehler, Klamroth, Lorenz, Heydem ann, Appel. burg, der Abschied mit Pension bewilligt. Den 6. Jan ugr 1869. I76Sa76 bo mann, LSü beck, Portepee - Fähnrichs von der 2. Artillerie. Goldstein, Lazareth⸗ Inspektor in Mainz, nach Bernburg, 833 6 Brigade, Schröder, Braufe, Schmidt, Behrens Port. Kaufmann, Kazarcth Inspelter in Reife, nach Rendsburg, 2d kazaa Fähnr. von der 8 Art. Brig. Eallenberg, Hofmann, Günther, v. Pigchetzt i, Lazareth. Inspekkor in Rendsburg, nach Neisse versetzt. 60 G Wernecke, Pfeiffer, Bledermann, Zoch, Wegener, Wittke, Den 6. Februar. . vormal. Feldw. in Spandau, zum ö Port. Fähnrs, von der 4. Art. Brig, Pohl, Sto, Schultze, JazarethInsp. ernannk. Den 8: Februar. Pohl, vorm. KFeldiw. I3 6 Kobiigk, Kühn, Schemnrann, Lieblgn Ra st, Port. Fährirs. in Saarlouis, zum gajareth, Insp. ernannt; Den R. Februar. , Ton brd g. Art. Brig, Bohlmann, Dunkel, v,. Wilm ws ki, Gu mpricht, vorm. Unterart in Trier, zum Lazareth,-Insp; erngnnt.— R abe tSchmiedi ker Tiebemann, Heer, Schönborn! Port. Den jo. Fsbrugr. Grafe, Zahlnz des . Bats, &. Branden . don der 6. Art. Brig, Scheier Senden, Prüß en, Inf. Regts. Nr. 66. Prinz Friedr. Carl von Preußen) zu der Hess. 10 . ersting, Tigler . Port. Fähnrs. von der 7. Art. Festungs Art. Abth. Nr. 11 versetzt. . b z bꝛ Brig, Bender, Teßmarz St ein Alff. Berlage Klein / in. In der Marine. . 22 B 616 Rütter, Kiefel, Waitz, Münch, Port. Fähnrs. von der 8 Art. Offiziere 1c. . Ernennungen, Beförderungen Le. S4 Iba Gal ere, ,,, Drig. Wachen hüsen, Walter, Sch ackschneider, Schmidt l“ Den 117 Februar. Hassenstein, Korvetten Kapitän zum Ka— 12753 6 h vo. ofen, Jourdan, Schultz, Port. Fähnrs, von der 9. Art. pitän zur See befördert. 182173 Brig, Pohle, Andrée, Friebe Bullus Hoffmann, Frie⸗
; Fricdrichsd or i ĩisßj b. iner ais .- Fiss? n ; . J K be 8b. 65 perlals p - 19. Art. Brig. Frit Bähr ĩ ö h Hold. Kronen 9. 936 Fremd. Banken. 98 ., ba h chen 6. 5 E 2 . yck, k. n ann — Das Amts -Blatt der Norddeutschen Telegraphen-Ver—
· GLouisd' or.. 111 G6 do. einlösb. Bri korßbn Seck ts, Lehmann, Ka. waltung (Rr. 3), enthält eine Verfügung vom 5. Februgk, be. Pucaten . Leipꝛiger·· ba , 6 Pr h. an ee smn, Unteryff ö. der 5. Art. treffend Taxirung gleichlautender Depeschen, welche nach verschiedenen Sovereigut, 5 24be. Fremqe Heine — riß. Can edrck, Kan nier Hon der 6. Art. Brig v. Pod ewöils! Adteßstaätionen eines und desselben Staates des Auslandes gerich- Napoleonsd 5 123 6 est. Bankn.. S335 ba Sbergef, von der 9. Art. Brig., zu Port. Fähnrs, — befördert. tet sind. ö 2636 . mperials .... 5 18 B Russ. Bankn.. S2zIbr Sen 13. Februar. Metz ell, Ses. Ct. von der Inf. des Res. — Die Nr. 8 des »Pr. H. Arch enthält unter Gesetzgebung; Dollars 1129 Landw. Babs. Stettin) Rr. 34, im stehenden Heere, ünd zwar als Bayenn; Aufhebung der Kanal, Schleusen⸗ und Floßgebühren auf Sec. Si. im r Inf. Regi. Nr. Sl angestellt. Zach ariae, Sec. St. dem Maine und dessen Nebengewässern. — Desterreich und die Schweiz.
. . von der Inf , ö, 1 Juli idös, zwischen Sr. Kgiserlichen und er in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: 9 an ö 66 . e Cece Tir gar Thäring? Inf. Kegt. ö öͤniglich a olf Masestät, zugleich in Vertretung des souveränen
20 Thlr. 233 gz. Rr. S5 angestellt. Bei' der Landwehr. Den 14. FeKrugr.
e.
1
1
1
I . ,
SS **
J
S
M=
—
2 e Ge e en e ö , , , 8 S8! 1111
88 * cn en
ö
11
—
1118
r. ö 1 ö.
* ere, m.
2
d M ö 31
82 3
. 6 . ö
F 2
D — ñ—
.
& ee e,.
— 8
Ji
Pfandbriefe. kö . . o, , . , , g , . . . . 8 r 8 6 * 8
!!
do. Wien.
Rentenbriefe. * 111
22 — 121 8
ürstenthums Liechtenstein einerseits und der schweizerischen Eid— genossenschaft andererseits. — Verordnung der Kaiserl. Königl. Mi⸗
dr 2
j ; = ; Stargardt) 8. Pomm. J 29 Linskuss der Ereuss. Bank für Wechsel 4 pCt., , k 6 . . z) it g , nisterien der Finanzen und des Handels über die Vollziehung des mit
für Lombard 5 pCt. ̃ ̃ delsvertrages v 14. Juli 1868. —
= ; erve Landwehr -⸗Bataillon Berlin der Schweiz abgeschlossenen Handelsvertrages vom 14. uli 1868. M u.. en, ᷣ . arent h. Reserve . 3. Artillerie Brig, China: Verordnung, betreffend die Konsiskation von Schiffen oder Voth, Schulze, Dohrmann, Vize eldwebel vom Reserve⸗! Waaren, sowie Streitigkeiten über Steuerpflichtigkeit irgend welcher
12
Ic 11111111
Landw. Bal. Magdeburg Nr. 36, zu Sec. Lts. der Res. der 4 Art Güter. — Rußland; Zollbehandlung griechischer Weine. — Zoll⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger Brig. Sey del, Vi Vai. Wohlau) 1. Schlesischen freie Einfuhr von Mebl, Grütze und Butter in die Häfen von * 9 —— ize Feldw. vom 64 4 * ĩ oh 2 . 92 8
Berlin, e Fönias ̃ ; ; 5. Art. Brig. Esthland, Livland und Kurland. — Venezuela: Neues Zollreglement.
k de ge n g g, , Ot, e nnen, . . m 23 . 3 gig iner * Breslau Nr. . 36 Stat istik: Zollverein: Uebersicht der im Betriebsjahre
K . zum Sec. Lt. der es. der 6. Art. Brig. befördert. Michaelis, vom J. September 1867 bis Ende August 1868 im Zollvereine zur Zucker⸗
Folgen drei Beilagen Sec. gterbogt 3. Brandenb. Landw. fabrikation verwendeten rohen Nunkelrüben— Uebersicht der ; g eie tn kö . übergetreten und als im arr. 1867 in den freien Verkehr des Zollvereins getretenen und solcher der 3. Urt. Brig. zugetheilt. B. Abschied sbewilligungen: aus dem freien Verkehr des Zollvereins ausgegangenen Waaren, ver—
96