1869 / 45 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

790

Da der Dachdeckergeselle Karl Hegewald aus Herzberg bereits wieder ergriffen ist, so erledigt sich unsere Requisition vom 17. d. Mts. und i n! wir solche hiermit zurück. Torgau, den 20. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht.

kn e

Handels⸗Register.

Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 2075 des Firmenregisters eingetragene hiesige Handlung, Firma:

Hermann Horwitz, Inhaber: Kaufmann Hermann Horrwit, ist erloschen und zufolge heu— tiger Verfügung im Register gelöscht.

Unter Nr. 2318 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige

Handlung, Firma: C. A. Riedel & Ebel und als deren Inhaber die Kaufleute: 9 Carl August Friedrich Riedel, 2) Emil Gottlieb Ferdinand Ebel vermerkt stehen, ist zufolge heutiger VW fn ng eingetragen: Der Kaufmann Emil Gottlieb Fedinand Ebel ist aus andelsgesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Karl August Friedrich Riedel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 5490 des Firmenregisters. Unter Nr. 5490 des Firmenregisters ist heut: der Kaufmann Karl August Friedrich Riedel zu Berlin

als Inhaber der Handlung J Firma: C. A. Riedel K Ebel

ljetziges Geschäftslokal: Mariannenplatz 7) eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Becker C Radde (Weinhandel, jetziges Geschäftslofkal: Klosterstraße Nr. 29 am 23. November 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft Kaufleute: 1) Adam Becker, 2) Martin Wilhelm Radde, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2526 zufolge heutiger Verfügung eingetragen.

4 Unter Nr. 667 unseres Gesellschaftsregisters woselbst die hiesige ; F. W. Reimann und als deren Inhaber

L) der Kommerzien- Rath Friedrich Adolph Reimann, 2) der Kaufmann August Herrmann Reimann vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Louis Reimann zu Mittweida ist am 1. Januar 1869 als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Berlin, den 19. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

der

nd die

Der Vorschußverein zu Neidenburg, eingetragene Genossenschaft hat den Rechtsanwalt Tolki / Zimmermeister ü f m . ehen zum Vorstande für das Jahr 1869 gewählt. Die Zeichnung

r den Verein erfolgt in der bisherigen Art.

. Solches ist in unser Firmenregister zufolge Verfügung vom heu⸗ tigen Tage eingetragen.

Neidenburg den 3. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserm Firmenregister zu Nr. 76 eingetragene Firma: Rebecka Daniel in grledii chen gf ene d ist erloschen.

Ortelsburg den 5. Fehruar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister Nr. 128 ist zufolge Verfügung vom 16. Dezember 18 am 5. Februar 1869 ein . 6 . ten am hiesigen Orte begründetes Galanterie⸗ und Kurzwaarengeschäft und , üer der Kaufmann Ferdinand Staerke in Ortelsburg einge—

Ortelsburg, den 5. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in unserem Firmenregister zu Nr. 21 eingetragene Firma

August Rei ; ist erloschen. gust Reinhold Sakowski zu Ortelsburg

Ortelsburg, den 16. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.

Der Kausmann Albert Fischel n Tilsit hat für seine Ehe mit

Louise, geb. Willdorf die Gemeinschaft der Güter fund des Ermberbe mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen der bored die Natur des Vorbehaltenen haben soll. Eingetragen unter Rr. 79 unseres Registers zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemein— schaft sufhlg⸗ Verfügung vom 12. Februar 1869 am 13. desselben Monats und Jahres. Tilsit, den 13. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ufolge , ,. vom 18. Februar 1869 ist die in Culm he. stehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Max Daehn ebendaselbf a. der Firma ⸗⸗Max Daehn« in das Firmenregister unter Nr. 13) eingetragen. ; Lee den 18. Februar 1869. ; 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind unter Nr. 90 . Kaufmann Louis Heyn zu Greifenhagen, Firma: Heyn junior, Nr. 91 der Kaufmann Strzallka zu Greifenhagen, Firma: Strzallka Nr. 92 der Getreide, und Mehlhändler Ferdinand Wendlandt z Greifenhagen, Firma: F. Wendlandt, Nr. 93 der Spediteur und Kommistonär O. Sundin zu Greifen. hagen, Firma: O. Sundin, . zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen. Greifenhagen, den 13. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 95 als Firmeninhaber: der Kaufmann Bernhard Glasfeld zu Gollnow, als Ort der Niederlassung: Gollnow, als Firma: Bernhard Glasfeld, safolg⸗ Verfügung vom 17. Februar am 18. Februar 1869 einge. ragen. Naugard, den 18. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung vom 17. Februar d. J. ist heute eingetragen: 1) in unser Firmenregister bei Nr. 441: die Firma 5 zu Stenszewo ist erloschen, 2) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 106: die Handelsgesellschaft J. Kwiatkowski & Comp. zu Posen ist aufgelöst und die Firma erloschen. Posen, den 18. 3 1869 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge n, . 18. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unter Nr. 164 eingetragen: der Kaufmann; Emil Delang. Ort der Niederlassung: Poln. Crone. Firma: Emil Delang. Bromberg, den 19 Februgr 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 19. d. Mts. ist heute in unser Firmen. register unter Nr. 465 eingetragen: . ö der Kaufmann Herrmann Maentler, Ort der Niederlassung: Fordon, Firma: Herrmann Maentler. Bromberg, den 19. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt:

Ort der Bezeich⸗ Nieder⸗ nung der lassung. Firma.

Schildberg. T. Wodnia⸗ kowski. Schildberg.

W. Marweg. Schildberg. Türk.

Schildberg. 6

anecki.

Laufende Nr. des Fr. R.

mer ee elm ren e.

Bezeichnung Hes Firmen inhabers.

313. Theophil. Wodniakowski zu Schildberg. t 314 Wiadyslaw. Marweg zu 33. Sch gn S enriette Türk zu Schildberg. 316. Sen Panecki zu S5 obern.

Kempen, 10. Februar 1869. Königliches Kreisgericht J.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 265, be treffend die O. 6

Eisenbahngesellschaft Folgendes neu eingetragen worden: Durch den fünfzehnten Nachtrag zum Statute der Gesellschaff, landesherrlich bestätigt den 4. September 1868, und das Allerhöchste Privileglum vom J. September 1868 (Geseß Sammlung 1863 S. S2) ist das Unternehmen der Gesel⸗ schaft auf die Erbauung und, den Betrieb einer Eisenbahn 2. , , 2 mit einer Abzweigung nach g. rden. ital be= schafft werden dur gen, Prioritätsobligatio 4000 Stück 50 000 Stück Breslau, den 17. Februar 18

Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

In unser Prokurenregister ist Nr. 459 sidor Cohn als Prokurist der hier bestchenden, in unserem Gesellschaftsregiste

Nr. 633 eingetragenen Handels n. getragen , Handelsgesellschaft Mattes Cohn hier heute ei

reslau, den 18. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.

791

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1892 das Erlöschen der Jirma: M. Herrmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Februgr 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist bei Nr 1953 das Erlöschen der Firma: C Lücas und Nr. 2431 die Firma Lucas Nachfolger Fränkel und zis deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Fraenkel hier, heute ein- etragen worden. ? Breslau, den 18. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 472 eingetragene Firma: Ignaß Czichowski⸗ u Miechowitz ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. . Beuthen O. S., den 18. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 707 eingetragene Firma: S. Leschziner⸗ Erdmanns wille ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S. den 18. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Die in unser Firmenregister unter Nr. 624 eingetragene Firma: Samuel Goldstein⸗

zu

zu Rybng ist erloschen und heut im Register gelöscht worden.

Beuthen O. S., den 20. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die in unser Gesellschafts - Register unter Nr. 68 eingetragene

irma: n M. Schiffer et F. Bornkamm⸗ J zu Morgenroth ist erloschen und heut im Register gelöscht worden. Beuthen O. S., den 20. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. S5 unter der irma:

. Gebr. Ucko⸗ am Orte Zaborze unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Bernhard Alco, 2 der Kaufmann Siegfried Ucko, zu Zaborze. Die Gesellschaft hat am 1.

anuar 18659 begonnen. Zur Vertretung derselben sind nur beide Gesellschafter usammen befugt

zufolge 29 r 18. Februar 1869 heut eingetragen worden. Beuthen * den 20. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung, zu Gleiwitz.

Die in dem Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Kreisge⸗

richts unter Nr. 46 nr . Gesellschaft

Waiblinger C Strodt zu Tworog . ist aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Februar 1869 am 15. Februar 1869.

In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 27 eingetra - genen Firma »C. Liebeskind in Oels«, deren Uebergang durch Erb⸗ gang auf die Wittwe Liebeskind, Christiane, geb. Barth, und von dieser durch Vertrag an den Kaufmann Fritz Liebeskind, und unter Rr. (19 die Firma »C. Liebeskind in Oels. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Liebeskind in Oels eingetragen worden.

Oels, den 16. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 45 in Rubrik 4 die Auf- hebung der unter der Firma. »Oscar Birner et Comp. hierselbst bestandene Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zu Schweidnitz heute eingetragen worden.

Reichenberg i. S., am 15. Februar 1869. Rani silch Kreisgericht. Abtheilung J.

Die unter Nr. 71 des Firmenregisters eingetragene Handelsfirma

F. Sternagel in Strehlen (Inhaber: Kaufmann Fritz Sternagel hier⸗ selbst ist erloschen und zufolge Verfügung von heut im Register geloͤscht. Strehlen, den 16. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

, Die Prokura des Kaufmanns Robert Ferchland hier für die Firma Schoch C Sohn hier ist Nr. 227 des Prokurenregisters gelöscht , ö von heute.

agdeburg, den 19. Februar 1869. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.

n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 29, betreffend die Handels- geselsschaft Korkum Ramdohr u. Comp., ist zufolge Verfligung vom heutigen Tage in Col. 4 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann David Sachs zu Bernburg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Die Befügniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, steht nur den beiden , dem Oekonomen Heinrich Kortum und dem Oekonomen Wilhelm Ramdohr, in Gemeinschaft zu. Aschersleben, den 13. Februar 1869. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Königliches Kreisgericht Halle a. d. S. . der in . Gesellschaftsregister sub Nr. 127 unter der a:

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & Comp. ö eingetragene Kommanditgesellschaft ist Col. 4 folgender Vermerk: Der n, , n,, vom 18. Dezember 1866 ist in einigen Punkten a , . laut der notariellen Urkunden vom 25. April 1868 und 36. , de. 1869. e ,, zufolge Verfügung vom 17. Februar 1869 am selbigen

Aus der von den Kaufleuten Lorenz Booth und John Cornelius Boecth unter der Firma James Booth C Söhne zu Kl. Flottbeck be— triebene Handelsgesellschaft ist der erstgenannte Herr Lorenz Booth

mit dem Schlusse des Jahres 1868 ausgetreten und wird das Geschäft

seitdem unter unveränderter Firma von Herrn John Eornelius Boot für alleinige eigene Rechnung fortgeführt. grog ch ist sub Nr. 185 33 hiesigen Gesellschaftsregisters vermerkt und sub Nr. SI9 des Firmen—= registers eingetragen. Altona, den 17. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Deputation I.

Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1869 ist am 12. Februar 1869 unter Nr. 433 in unser Firmenregister eingetragen: ; Kaufmann Jürgen Hinrich Kallsen zu Schleswig, Ort der Niederlassung: Schleswig, Firma: J. H. Kallsen. Schleswig, den 15. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge nn vom 10. Februar 1869 ist am 12. Februar 1869 unter Nr. 434 in unser Firmenregister eingetragen: Kaufmann Heinrich August Holdermann zu Schleswig, Ort der Niederlassung: Schleswig, Firma: H. Holdermann. Schleswig, den 15. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 11. Februar 1869 ist am 12. Februar 1869 unter Nr. 435 in unser Firmenregister eingetragen: Kaufmann Christian Friedrich Rievers zu Schleswig, Ort der Niederlassung: Schleswig, Firma: C. F. Rievers. Schleswig, den 5. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 41 bemerkt: die Firma Marcus Fürstenthal ist erloschen, nachdem der Inhaber der Firma sein Geschäft in Gr. Freden aufge- geben hat und nach Einbeck gezogen ist. Alfeld, den 18. Februar 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht.

Ins hiesige Handelsregister ist heute fol. 141 eingetragen: irma: Hermann Krooß. rt der Niederlassung: Geestendorf. . Firmeninhaber: Kau erm. Krooß in Geestendorf. Geestemünde, den 16. Februar 1869. Königliches Amtsgericht J.

46 das Genossenschaftsregister bei dem Königl. Handelsgerichte hierfelbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:

r. 4 des Genossenschaftsregisters. Die Genossenschaft unter der , Solinger Volksbank a, eingetragene Genossenschaft, in Solingen.

W Rechtsverhältnisse der Genossenschaft sind folgende:

1) Das Statut der Genossenschaft (der Gesellschaftsvertrag) da= tirt vom 26. Januar 1869. . . .

2) Die Firma der Genossenschaft ist Solinger Volksbank, ein

etragene Genossenschaft, und ist ihr Sitz zu Solingen.

3) Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft den Mitgliedern nöthigen Geldmittel.

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt.

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Hermann Carl Christmann, Friedrich Wilhelm Schlechtendahl, Heinrich Otto Curdts und Moritz Poenitz, alle in Solingen wohnend, und zwar Christmann als Direktor, die drei anderen als Kontrolleure. . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Solinger Zeitung und das Solinger Kreis -Intelligenzblatt; die Berufungen zu den Generalversammlungen, welche vom Verwaltungsrathe ausgehen, müssen mindestens Acht Tage vor dem Zusammentritte geschehen; die desfallsige zweimal zu veröffentlichende Bekanntmachung muß Ort, Tag und Stunde der Zusammenkunft enthalten und sämmtliche von der Generalversammlung zu berathenden Gegenstände genau angeben. .

Die Genossenschaft wird durch ihren Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten; die Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft Flight in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hin- ufügen; rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die Ki nn „wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitglie— dern geschehen ist; Ausnahmen davon bilden Interimsquit- tungen und Quittungen über geleistete Monatsbeiträge (Stammantheile), sowie die Empfangsbescheinigungen über alle mit der Post oder vom Gericht ankommenden Geld- und andere Sendungen, für welche die alleinige Unterschrift des Kassaführers (Direktors) genügt.

992