1869 / 46 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

796 797

Athen, 25. Januar (6. Februar) 1869. unterrichtet wurden. 3152 Kommunal-⸗Schullokale mit 723 Kl j 61 . ͤ ichtet en. a 254560 Sch Ger 128888 Sch. oder 190 pCt.), 264,023 . 26 , a . 6 Delyanni, hat mir und 356 073 Schülern waren so beschaffen, daß sie nach dem . Das 1 4 6 Annalen des Baer S4 w 28 35 36 214 e / o69 . di , , ,. ,. iar e el . 3 . . . 3 36 hätten geschlossen werden können. In 1941 Kommunalschulen wan dd utfchen Bundes und des Beutschen Zolivereins«, (h 227002 Sch oder 116 pCs, Ss, 67 Etr. Delsämereien . 15696515 ,, . ae n m rn, Ire f wt ö. , 3 . . mäch,! das Inventar mangelhast. Die Kosten des Elementarunterrih Nor nn, . amtlicher Materialien Herausgegeben von Pr. Georg TEtr, oder 125 pCt., 5s, 56 X. Heringe) 5995 T. oder 19 pCt., nr zusammengetreten sind, um in bersöd e nn 86 6 . 93 8 m n, gculg lg sich in ür, le, uuf . hat fölgenden Inhalt: 1) Die Justizgefetzg bung des gor! ö ett Tumnpen, alte Fischcrnc und Tauwerk J. 25h6 Err. ghen schen Griechenland und der Aurlei lentstanden e Wisenm n 4 . j ol g e. gi , Rinn , fene d e , 3. . hen Bundes von einem Milsliede des Keichstages, 2 Bundes. 3 bet) sönzo4. Etr. Dei in agen t. Kl (Etr. oder 13 pet) Das Ergebniß der Konferenzberathungen iff, ich . 3 1 abe n,, rr, g gn ,, Tes. . nn und Rechtspflege (Bericht des Ausschusses für Justizwesen 2e . . 83 46 8 . J 6 X z J 4 j 2 . . . 5 7 . 7 j ö 2 J 1 . 27 . n, ,,, , , , , ,,,, , , ,,. fe r e bie, , g z h 2 ' 3 . . ö ö 6 j . en 6 ö i 7 j 3 ,,, h be,, , d,, n,, , , ,, e rn we lee eee een ee , l, . . . die Een 6 . ö re as Kabinet, auf 1000 Fr. als Yinimum. Die ahl der Schüler betrug Ende 16 m, ken Perüner Caufmannschdft verfaßt von Dr. W. Siemens,; Stettin, 20. Februar. (Ostsee⸗8.) Von der Trãgercompagnie , , , 9. 5 3 , . er ⸗· 563,718, hy mehr als Ende 1863. Die schulpflichtige Bevölkerun Lum r Transportwesen, und 5) Ueber Wechfelstem pel Zwei Denk! Wurde an Getreide gekragen 1866. 71,3 Lasten, fes, , w. Lasten, Ihrer Mittheilung in ernstliche n m g ö a n F 14 a rr e er r . ⸗⸗ . des bleibenden Ausschusses des Deutschen Handelstages); 1668 o og Casten, Die Regierung des Königs hat init Bedauern wahrgenommen Zahl der Kinder 1b sche frelen Ünterricht erhiel rn, w, G Beitrag zu einer deutschen Handelsstatistik: J. Waaren-Durchschnitts⸗ Wittenberg 18 Februar. Der Bau des Aus stellungs⸗ . 54 Dear . in Paris nicht im Stande war, an der um 15,315 . 6. 36 6. ehe mn, beg unh preise und aug tig Handeh e,. Herausgeber; 7) Währung und . ba iner ffn end a , rbeit der Konserenz Theil zu nehmen, der untergeordneten Stellung schnitt 1865,66 auf 246 jahrlich, 90 mehr als in den Jahren 1863565 Münze, von John Prince⸗Smith. 636 , 95 ö Vlachen⸗ wegen, welche ihm dem Bevollmächtigten der Türkei gegenüber ange⸗ aber 8 weniger als die redlich Anzahl der She far n trägt 3 Ben der nett zu is chen Meng schrif te (oer deuen faum, vgn es, i n ,,, . wiesen worden war. Schulen heil 9 zi n , , tuß Provinzial-Blätter 4 Folge) herausgegeben von Rudolf Keicke in dizi Wügeln auslaufende, an der Front 560 Fuß lange, mit Glas ähh e gihsnmigtet der Kas crepeistsen Srohznss. ht nr b echldee ede beeben abet n Pie r h Köche h , r und M . Ein 1 / z p eendigung des ganzen Kursus. u ben das 1 6 des 5. Bandes ö D otunde. Für die Maschinen sind gedeckte, im Innern des Komplexes an . ö . welche dahin lautetz daß die Bevoll⸗ (Marin ewesen.) Die moderne Panzerschiff Taktik berg. so, eben . Hef . . * er ö. enen. Dasselbe ent⸗ delegene offene Hallen angeordliet. . . ö . ö. 6 n. k ,. die Man beschäftigt sich augenblicklich, in Frankreich fehr lebhaft mi halt: 266 . . 5 ö. 9 erg re ö n zwichen rn gen lan unn be rl een , ü 2 . ,, dis Vanzerschis .. Die Bedingungen . Gerl stolb . ade un wis nner e ö guns k ; . ö eeile ich mich, sind so ganz andere, als bei der früheren Segelschiffstaktik, die zim. Dr. Ed. ĩ J züge Adalb nn se , , n, . zu l 96 ge FTeleßrnunHhiekre wittermmngshberiehte v. 22. Februar / d gierung den in der Erklärung der Kon« lich konstante Kraftäußerung der Maschine, die verhältnißmäßig groß a . 6. 9 n, . . 9m Erl er ich St. Ort Bar . . Wind Allgemeine unden; . ; 1 . in R. r

wissenschaft beipflichtet, und entschlossen ist, ihre Haltung mit denselben dardus? resültr! öde Stoßtaktik . ir ngturforschenden Gesellschaft zu Danzig. Geschrieben zu ihrem Mg. FE. G. . A. slimmelsansicht. in Einklang zu bringen. . z nur bei . e er rern, nuf umd ,, J 5. Stiftungsfeste am 2. Januar 1868 von Schimmelpfennig. S IMlelsingfors ss4,ss 8, a M., sehwach. sbedecæt. Indem ich Ew. Excellenz um die Freundlichkeit ersuche, diese deren Verhältnissen man sich wieder wird nähern müssen wi ö. Kritiken und Referate. Mittheilungen. 223. Februar. ßustimmende Erklärung zur Kenntniß der Konferenz gelangen zu hinfichtiich'ke Verhältnisses von Länge und Breite des Schiffs ß ö. Ein Bild von Correggio wurde vom Rath C. F. Förster Memel .... Zal, G 5,9 6, 14-3, 9, No, sebwach. heiter. Reit laffen, gebe ich in ich der Hoffnung hin, daß die sechsr' Großmann n?! gesch chen kisf ereitt in München aufgefunden. Es ist eine Wiederholung der Vermählung 1 , ,, 53 =* 65 e , , nee, 3. Würdigung der Schipierigkeiten der Lage das! Verlangen Griechen? In. Frankreich, das nicht das absolut beste Sr stem mi der heiligen Katharing «M die sich gegenwärtig im Louvre befindet. Es zz rs äs =, Gö0., schwach. heiter, Reif lands anerkennen werden, sich ihrem Wunsche zu fügen und, so vie jedem neuen Schiff auf andere Weise erreichen wd! so ö. kommen indessen zwei Abweichungen vor. In dem neu aufgefundenen 10 ori. , in seiner Macht steht, zur Erhaltung des allgemeinen Friedens beizu⸗ das namen tlich auf eine gewisse Gleichheit der Schiffe Werth le e, Bilde erscheint statt des h. Sebastian der h. Joseph und statt des land— I re tragen. . man ungt urgemäß die neue Taktik mehr beachtet als! in En teen s shaftlichen Hintergrundes ist ein dunkler und einfacher zu sehen. Man , n,, , , , , n,, Genehmigen Sie u. s. w. (gez) Theodor Delyannis. Vize Admirale Bouet - Willaumez und Gueydon, die O n glaubt, daß das neue Bild früher als das im Louvre entstanden ist. . , gans heiter. Cordes, Keranstreet und Grivel hatten schon im vorigen Jahre Rar, Es zählt, nach dem Urtheil aller Sachkenner, die sich bisher ausge— 335 36 1 5 2 6

ferenz enthaltenen allgemeinen Grundsätzen internationaler Rechts Länge der Schiffe, die Möglichkeit, den Gegner einzurennen ünd hi

Sämmitliche Häfen der Türkei sind der griechischen Flagge wie- die Schranken Die Ilsenbur ü lech = ; ger Hütte hat es, der 2H. A. Z.« zufolge der geöffnet. Alle gegen Unterthanen griechischer Nationalität man erstenh unternommen, die einzelnen Stücke des Hildesheimer Fundes allt

angeordneten Maßregeln sind wieder aufgehoben. bei ; J . ei d ring rwiderstandet Landwirthschaft.

Nußland und Polen. St. Petersburg, 21. Februar. w Die „»Oesterr. Möitar- Zeitung. enthüst einen Artikel über die Die Verhandlung des Prozesses wegen des Strandens Per Fre⸗ d Ried⸗ , ,, in der Militärgrenze. gatte »Alezander Newski, die sam 19. Februar stattfinden Die Sümpfe an der unteren Donau umfassen 167,235 Joch Zu

sollte, ist wegen Erkrankung des Präsidenten verschoben worden 22 preuß. M. und sind für die Kultur verloren, da sie den größten Das Ministerium des Innern macht ö Grundlage Iheil des Jahres hindurch unter Wasser stehen. Die Abdämmungs— arbeiten haben bereits im Jahre 1835 begonnen und beträgt der jetzt

der s. 7 und ol beblnnm is. Miner gg chf benen ten . uber die bsbfun ie er e er ee . trockengelegte Ried im Titler Bataillon 45,308 Joch. Im Deutsch— dienstes durch Loska uf bekannt, daß die den Stell . Banater Regimente beträgt der trockengelegte Flächenraum 111,927 zu zahlende Gelben scha dl n , . 4 3. ellvertretern d Joch, Im Ganzen wurden schon 1550 Familien angesiedelt. Die llernos and. 3539. Windstille. halb bedeckt. eli ehen ist, wie im ö Fk . . , J welche von ihren Christians. 338, 9 WS W., mässig. bewölkt, gew. a . . . ö rundherrschaften abgestiftet wurden. . . . ;

. . je fünf Jahre des Dienstes im sichenden Heere . ten e meren Handel. wd .. . für eine eben so lange Dienstzeit in den Reserve— Nach den nn i gn . ö Kön n 1 ) Ruhig, 80.

ö 1 J. 1868 955 beladene Schiffe mit 6 ast ein, darunter Die Universität Petersburg hat am 19. die Feier tisck en Erfahr Dampfschiffe mit 33,844 L. oder 50 pCt⸗ In Ballast liefen 56 Sch. Königliche Schauspiele.

ihres fünfzigfährigen Be J,, besten genügt ĩ L ei 2 mit 6714 L. oder 83 pCt. m zer Jandarnlee ente ht un , nn, ,, , , , . Mittwoch, 24. Fehruar. Im Opernhause. (42. Vorst)

u Ehren der verstorbei . ch 6 . ; ̃ . 2 st ien Professoren und Studenten be— nr. Schiffes ist die aus norddeutsche, 9 mit 13,112 8. oder 20 pCt. großbritannische, 73 mit Auf Begehren: Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper aber g Usß L. oder 18 pCt. dänische, 199 mit 85679 C, oder 13 pCt. nor in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen des Leuven und Schweden und Norwegen. Stockholm, 17. Februar wegische und 82 mit 7597 L. oder 11 pCt. niederländische. Brunswick von M. G. Friedrich. Musik von A. Adam. Nachdem die erste Kammer des schwedischen Reichstags in einer Unter den seewärts Jund strom⸗ und landwärts von Rußland) Magdalene: Frl. Grün. CThapelou: Hr. Wachtel, als letzte ihrer letzten Sitzungen die Königliche Prop ositi x g e eingehenden Waaren und Produkten befanden sich in Quantitäten von Rolle. M. Pr hatte, bekreffend die Bewilligung! bon zg. he Menn . ĩ fan m, , n, n, nen, bob, wr n l, , Kür. Im Schauspielhause. (64. Ab.Vorst) Eine alte Schachtel Linderung des in unseren . t y,, D kJ , n 1 G. zu Putli. Hierauf: Kanonenfutter. , . Haften herrschenden Nothstandes, d daß Ctr. C.- 12061 Ctr, oder 24 pCt. R altes rohes Eisen gi,5 id Ctr. Lustspiel in von G. zu 1 3 * en . . ͤ lie Kammer mit 94 gegen 59 Stimmen s ä 337714 Etr. oder 36 pCt,), Eisen in Stäben 76187 Ctr. -=- 132705 Scherzspiel in 3 Akten von Julius Rosen. M. Pr. glerungsvorlage ihre Zustimmung ertheilt. Von mehre⸗ Lentner oder 13 pCt.), Eisenbahnschienen 15,9190 Ctr. 74127 ECtr. ö . ann e r r . * Drst. ent . 226 .

ten. Seiten wurde in der zweiten Kaminer die Erhöhung der t der 86 pCt. Eisen⸗ und Stablwagren 121,148 Ctr. (davon 39,366 Ctr. aus Großbritannien, 4 18,333 Ctr. oder 18 pCt.), 131,798 Tonnen zügen von Dr. Carl Töpfer. M.⸗Pr.

bezüglichen Bewilligung auf 506,060 Reichst aler b ö ; ean 1e allein die Kammer erklärte sich befrledi gt, n , ; g Hheringe (davon 711095 T. dus Schweden und Norivegen, 4 7502 T. Im Opernhause. Keine Vorstellung. Freiherr v, Alg9las, eröffnete, daß die Kegierun falls die ge! der b pet) 36371 Ctr Kaffee = 1816 Ctr. oder 5 pet . za 735 Etr. Donnerstag, 26. Februar. Im Saaltheater des Königlichen forderten 359,600 Reichsthaler wider E ö. 6. Kohlen und Koks 181,648 Etr. oder 33 pCt.), 86, G00 Etr. Petroleum iel 8. Zweiunddreißigste Vorstellung der französi⸗ ligung bes Rotostandes dar, wider Erwarten nicht zur Besei. st [k 6s Ctr. oder 400 pt), 4M Cir.- Fteis (-= 65518 Ctr. oder Schauspielhauses. Zweiunddreißig , ,, z 1g . Weid in e fen knen, nicht versäumen würde, ib pet), 155976 Etr. Sals ib. d., T7953 Etr. Talg C4 4 äg Cir. schen Schauspielergesellschaft: Ceinture dorée. t nügen. oder 30 pCt., 244815 Ctr. Thonerde (4 34,964 Ctr. oder 15 pCt.) und Afrika. ö gaben der Zeitschrift Italia militare— Do! Ctr. raffinirter Zucker (4 114 Ctr5). Unter 8 Klassen von . Walt g , . al debrugr, Der Prinz von fürn ee am, J. Janugr 18690 im Ganzen e hre fits ff fn 39 ut Zunahme, 43 eine Abnahme gegen Eroduketem- umd Waren- Kärse. ten von ep eh erlassen und sich nach den Katarak— st Gin gicutenants. 97 General Majors, QI Obersten 1867 auf. . Kerlim, 23 Februar. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.): geben. und is 8 n, 59 Majors, 3461 Hauptleute, 4268 Premier⸗ Die Zahl der auslaufenden beladenen Seeschiffe beirug im Jahre v,, Bis MNitiel 196 berstar ech; ö i, . ,,, sich . 3 9 mit 53 0911 Last 3 3 mit 3 J . 3. e,, , ere ee . 2 ; ĩ ( . ajor auptleute, unter i it 88 L. (— 57 mi oder J). 4 73 i, . J Etntistische Nachrichten. . . . Sęconde liciĩtenc nl In K Vun . n n if. , 3 if. waren init 12716 d. Te Sensñ. ] . . 1 . eee m m, 9 8 4 em, ent ar schulwesen in Belgien sind amt⸗ Fen / 8] Oberst Lieutenants, 57 Majors, 190 Haupt. oder 25 pCt. norddeutsche, 2 mit 13,993 L. oder 27 pCt. großbritan⸗ 292 n,, 8 6

Breslau ... 333, 80. zehwaeh. trübe. Lorgau ... 334 6 0.7 80., mãssig. heiter. Münster . .. 335, 3 3,1 O0. schwach. trübe. 335,8 0, 980. sehwaeh. bezogen.

330, 3 6 N., sehwach. neblig, bedeekt. Flensburg . 339, s 095 lebhaft. bedeckt. Brüssel. ... 357, 9 W., schwach. wenig bewölkt. lIiaparanda. 337.3 XC., sehwach. bedeckt. Stockholm. 341 2 78 8 W., sehwach. beinahe heiter. ) Skudesuüs . 340.5 ; Oso, srisch. bedeckt.?)

Gröningen. 338, , O., sehwach. bedeckt. Helder ... 338.2 9X0 sehwach. heiter.

6 ö 6 1 6 * . j ) 6 ö z ö ) ö * Türkei. Konstantinopel, 22. Februar. (W. T. B) über geschrieben, und als neuester tritt Fregatten ⸗Kapitän Lewal in sprochen haben, zu den schönsten Bildern Correggio's. ann e,, h, mn, F P 2 * 2 * 7 8 * * * 7

lich folgende statistische Mittheilun 6 icht heute 35! Premier. und 489 S gie ̃ ; zn

Cod ner üer ü n eg, g l ein ite or ,, e, weden , ben ü. n , re An get an g gan Gang er, i 8 is = 7Tid Schweine- darunter 331i KFominunasschuiglen h gin e n h idr han . . Premier. und 151 Seconde ˖ Lieutenantz. Im Genie. Corps Unter den em uri ver enn, und den nach Rußland zu Lande und a 1. 112 61 112 6. fleiseh an ts önlend un dbb sächenschiisn. Scit Endecke , beförderten Wusfuhrartikeln befanden sich in Qugntitäten k ich die Sahl ze. Kemmunasschulen um jh, vermchrt, Reeder 20 Premier. und S3 Seconde ? Vie nten sn In rain? ] Bbers don mehr als 30 606 Centner u. f. w.: 2745 Eentner Abfälle und Stroh Scheck. io ts Ii 10 27 6 Kalblleiseh 6 6 Schulen um 231 vermindert. Die Zahl der anz freien , . 1 Oberst : Lieutenant, 5 Majors, 30 Hauptleute, 8; Premier- und Knochen n f nach . . Gn Ctr. oder 112 pCt.), Erbsen Netres! - —— 7 3EPutter Ed, . seit i663 von 1127 auf 1r6 zurlickge an e. 9 ist 74 Seconde. Lieutenants. Beh den Carabinieri 14 Obersten 9 Oberst 3655 Cir. Eisen / und Giahlwaaren ( 6350 Etr. oder 50 pet, Linsen 6 8 6Ikier Mandell 6 11

ach amtlichen Unter. Lieut ͤ

suchungen waren 1525 Kommunal-⸗Schulkokale vor teutenants, 42 ute, 222 Premier- u. 99 Seconde⸗ 133,6 73/592 Centner Kerlim, 23. Februar. (Riehtamtlieher Getreideberieht.)

statt der reglementsmaͤßigen Anzahl von Schülern, . 6 gi utengn ze. . re 166 e. . fie fachen oder e n , 6g Vi ffn zg e lei sben Söch Sch. oder Weizen loco 6 * 73 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. April-Mai ; ö Offiziere veri pCt.), gi oh Ech. Roggen ( . Sch. oder 72 pCt.), 62. Thlr. bez., Mai-Juni 635 - 4 Thlr. bez.

m..