806 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter anwalte Pescatore, Sturm, Justiz⸗Räthe Burchardt, Glogau Nr. 1037 der Kaufmann Salomon Lewin zu Stettin, Ruhneke zu Sachwaltern vorgeschlagen. gau un 807
Ort der Niederlassung: Stettin, Landsberg a. W., den 20. Februar 1869. . ö. ö Firma: S. ahn, g . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. vtäthe Schöpke, Schultz IJ. Geßler, Rosenkranz und 'die Rechtsanwälte ] von Colberg Vol. IV. Fol. 25 Nr. 185 verzeichnete Wohnhaus nebst eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar 1869 am 20 des— „Groddeck, Haenschke, Gießing, Janisch, Guenstedt und Boje zu Zubehör, gerichtlich geschätzt auf 73319 Thtr. 15 Sgr., — soll selben Monats. 596 Konkurs -Ersffnung. Gachwaltern vorgeschlagen. am S. April 18639, Vormittags 11 Uhr Königliches Kreisgericht zu Braunsberg. Erste Abtheilung. zi60 Nothwendiger Verkauf. an en er Gerichtsstelle im Jerminszimmer Nr. 11 subhastirt werden. Den 18. Februar 1869, Nachmittags 3 Uhr. Das 9 ö . . 9 . . dem jn mee. 2 . n, Verkaufsbedingungen, sind äegister ist i Nr. 356 di eber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Wie Robert Carosus gehörige Köllmische Kruggu orgen ; einzusehen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 356 die durch den A — f Hugs Wiesner zu Braun 4Guslao R g i; ö yr lh n ch n . 2n n Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur
ᷣ s itz berg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der uthen groß, und zufol ̃ ; ö Austritt des Kaufmanns Moritz gemberg aus der offenen Handels g. ist s c 1 n m, . ö . Tage vom 14. Juli i866 auf 27,155 Thir. Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Eermhn! zu melden.
gesellschaft »Gebrüder Lemberg« hierfelbst erfolgte Auflösung dieser einstellung auf den . ; Gläubit l ᷣ ᷣ ̃ er Fir: ai . ie Firma: Ge— 16. Februar er. ittags 12 Uhr ätzt, soll ger welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ Gesellschaft und in unser Fir:nenregister Nr. 2432 die Firma: Ge 7 er / M g hr, ncht 5. April 1869, Vormittags um 11 Uhr, sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
ö ͤ — . f id Lem festgesetzt worden. . J . brüder Lemberg und als deren Inhaber der Kaufmann David Lem. festg . einftweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hug m Zimmer Nr. 6 subhastirt werden. haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden.
berg eingetragen worden. ; 12 ; 5 231 ; — 16 9 Februar 1869. Kutschkow hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wen Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem gr n, 6s, Noth wendiger Vertauf. icht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be riedigung as dem Eigenthümer Johann Drost gehörige, zu Dratzig sub
Königliches Stadtgericht. I. ilung. aufgefordert, in dem auf den — —ͤ . nigliche Stadtgerich Abtheilung 3. März er, 11 Uhr Vormittags, *. haben ihren Anspruch bei dem Gericht anzumelden. Nr. 54 belegene Grundstück gerichtlich abgeschätzt auf F051 Thlr.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1846 das Erlöschen der Firma: vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Tiessen, im Terminszi ie Oberförsterwittwe Borckmann von Tuppen, 15 Sgr., zufolge der neb ypothekenschein und Bedi ᷣ r A. Dallmer hier heute eingetragen worden. anberaumten . ihre . en und Vorsch lage . . verwittwete Oberamtmann Friederike Hensels, geb. Lemke, zieghllalin e, , n, o 5 D e nn n,, .
Breslau, den 19. Februar 1869. ; Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern ein on Insterburg und am 23 Juni 1869, Vormittags 11 Uhr,
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l. weiligen Verwalters abzugeben, die verwittwete Ober⸗Roßarzt Dorothea Ammon geb. Jaquet, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden! Königliches Kreisgericht, J Abtheilung, zu Gleiwitz. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiere bon Gumbinnen resp. deren Erben werden dazu öffentlich vorge⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht
Der Kaufmann Oscar Ernst Friedrich Kausbach zu Lastarzom'ka oder anderen Sachen in Vessz ober. Gewahrsam haben, oder welg. nden seschtligzen Nralforderung aus den Kaufgeidern Befriedigung“ fuchen, führt für seine zu Laskarzewka begründete Handelseinrichtung (Kohlen. ihm etwas verschülden, wird aufgegeben, nichts an denselben Pillkallen, den 29. August 1868. . haben ihren Anspruch bel uns . melden. und Speditionsgeschäft) die Firma verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr don dem Besitze der Gegen stin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Filehne, den 25. Oktober 1868.
O. E. Kaulbach. bis zum 15. März er. einschließlich, dem Gerichte oder dem Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts-Kommission l.
Eingetragen im Handelsregister unter Nr. 361 zufolge Verfügung Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbe ll at. ; ; , .
vom d de ar g ö , ihrer, etwaigen Rechte. ebendahin zur ain e ef. ak e . , * e en nh; ,, ö dem hel eh en en Den e . 1 ö ; dessen K Die unter Nr. 244 unseres Firmenregisters eingetragene hiesige . . . 6 a . 1 gte . Das den Mühlenbesitze. Wilhelm und Wilhelmine „geb eich. kursmasse gehörigen Grundstücke, ais. kö Ring Tana sis zuchge Wccftzung Hem ib, Febtuar' ig Penn schuldhere, haben bon den in lhrein Betz befindichn zähnkkihtn Erheben? Grugestüt, Schlentedermöble r; 3 zie srl Rr. zog Fol. fl. Leg. 129 des Hypothekenbucht von
, , . sugung Pfandstücken nur Anzeige zu machen ; na n eh , — bas. 9h am 17. Februar 1869 im Register gelöscht worden. ; bgeschätzt auf 6945 Thlr. 2 Sgr. 7 Pf zufolge der nebst Hypotheken Naumburg eingetragenen, zu Naumburg belegenen, sub Rr. S9 Königliches Kreisgericht zu Ratibor. Erste Abtheilung. 603) Betanntmachung hein in der J. . gel enn en rh r latastrirten zwei Häuser mit uhchor zu welchen eine von dem 6 ,,, . öh — e K i erk. 5 Ver⸗ In das hiesige Handelsregister Fol. 49 wurde heute die Firma W. A. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Karl HJ 3 . , k , ö 1 . 6 der , . Wilhelm August Lohse, als Heymann zu Gollnow ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: abgeschätzt auf 14,678 Thlr 10 Sr. 3 f e l , e wü hen , e g s m , R, 6 ; . . / oßn ö . othekenbuche von Naumburg Vol. ; ̃ 16 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Rr. L, Vor dem unter. ) der Königliche Salz. Rendant Johann Friedrich Carl Plewezynski e, ,, sub Nr. 827 6 33 tataftritłᷣ Wohnhfu mit Hetzer. . , . 1, 2 wer in Tempelburg, n he Nr. 564. Jirmg: »Friedrich Scherle dahier. ä,sttervahn, mit, zen ;emmerken in Kenntniß gesetzt, Daß alie fei, 3 Ur Gutsbestzel Friedrich Wilhelm Volkmann in Tempelburg, ahgeschätzt auf 1772 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf.;
Die in ist n. 9 i n »Nachfolger auf den gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, ] der Mühlenmeister Johann. Müller in Tuetz, c) das suh ech ) Vol. XIII. ö 17 8 , ne bc. von , , Wilhelm Ferdinand Schmidt über⸗ phntr cht ,, . . resp. d lg meg ger, . ,, * 36 ö. 3 ke ner nen rn. egangen laut Anzeige vom 15. bezw. 19. F 3 . ; en werden hierzu öffentlich vorgeladen. nengasse belegene, sub Rr. atastrirte Wohnhaus mit Zu—
80 G r a ln , n, e gen grh he ng, light er ,, i 6. . abgeschätzt auf 1271 Thlr. 20 Sgr.;
Eingetragen, den 19. Februar 1869. ; . Cassel, den 22. Hebt uar 1869. J vn n. sichtichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. augard, den 1I. Februgr 1869... haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. q) das Zub Nr. 656. Vol. XIII. pag. 33 des Häus, Hypothekenbuchs h g Königliches Kreisgericht. ; . von Naumburg eingetragene, ö Freiheit 6 dem steiner
Cons bruch. ; ; 5g 19 e . Der J Konkurses. 5) 9 ö. 6a kihh * e 1 ö. 16] . ih 6. — f g, nen Brunnen belegene, sub Nr. 812 katastrirke Wohnhaus mit ; den 6. Februar 1865. Zubehör,
Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, . Das dem Schulzen Heinrich Kaemmer welcher mit seiner Ehe⸗ abgeschätzt auf 2311 Thlr. 15 Sgr.; 598 Konkurs -⸗Ers n un ü 883 ö ö ᷣ e) die in der Flur Schönburg belegene, im Hypothekenbuche über 598 ff tau Maria Elisabeth, gebornen Doering, in Gütergemeinschaft lebt, dicse gur 8m S5 J eingetragenen Hruündstü re
k Königliches Kreisgericht zu Brom berg ef Abtheilung. 7060 Thl fol berg. Pchßbrige ( ü . ö r. zufolge ⸗. ö 2 597 Kon nr Eröffnung. Den 19. Februar 1869, Mittags 12 Uhr. t i n , , r n. . der he rn s. I) aus 370 von 3 von 4 Acker Dammholz und Geweidig Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W, Ueber das Vermögen des Trödlers Lewin Posnanski hier ist der uusehenden Taxe, soll am 7. September isé§, Vormittags unter dem Dammholze, 30. ARuthen Holz und Geweidig, * Erste Abtheilung, kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellun üühr, an ordentlicher Gerichtöstelie sußhastirt werden. 2 gus 370 von 3 von . Acker Holz und Heweidig unter n . 6 rä ar l 36d, Vormittags 113 Uhr. auf den 6. Februgr 1869 festgesetzt worden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothckenbuche nicht er— dem Dammholje, 15 Ruthen Holz und Geweidig, . ,,,, t 35 , n, . J gu ĩ nm . . ö i, ö Theo. itztlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suͤchen, 3) . . sogenannten Katzensteig, 40 MRuthen Berg L maäͤnnische Konkurs eröffnet ünd der Tag der dor Simons hier bestell Die äubiger des Gemeinschuldners wer— ihre ü ĩ zumelden. mi . . Zahlungseinstellung auf den 25. November 1868 festgesetzt ö den , in dem auf ö sch cen ihre Ansprüche bei dem Suthan n ion gerichte . 47 1Ruthen aus einem Triftplatz, das Defilee genannt, Zum einstweiligen Verwalter der, Masse ist der Kaufmann den 27. Februar 1869, Vormittags 11 Uhr, Bh Nothwendige r Verkauf. zRwischen Nr. 3418 und 349 über dem Katzensteig und das S. Fraenkel hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners in unserm Gerichtstokal, Terminszimmer Nr. 2, vor dem Kom— Königliche Kreisgerichts-Kommission II. i nrg rer 4. K Nr. 348 und 349 einen elsenkeller mit Luftloch anzulegen,
werden aufgefordert, in dem missar, Kreisgerichts⸗ Rath Kienitz, anberaumsen Termine ihre Erklä— Bublitz, den 16. November 1858. auf den 10. März 1869, Vormittags 11 Uhr, 2 und e d . don W be n dieses n oder die die dem Mühlennieister Arthur Kempe gehörige, zu Porst be— auf welchen vier Grundstücken ein Wohnhäuschen, ein Garten—
bor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Göetting, im Ziminer Rr. U Bestellung eines andern einstwelligen Verrvalters abzugeben bent im Hypothekenbuch Rr. 1g verzeichnete Mahl, und Schneide salon, ein Tanzsaal, ein Felsenkeller mit Luftloch erbaut sind, eine Treppe hoch, hierselbst anberaumten Ternlin ihre Erklärungen Allen, welche von dem ĩ Id id, Papi. Üühle nebst, den dazu gehörigen Gebäuden und Ländereien, geschätzt abgeschätzt auf 5929 Thlr. 15 Sgr.; ; D izb5d Thlr. II Sr, Bf, fon t) die sub Rr. 76 ej. lll dag. sz des Myhothekenbuchs von
und Vorschläge über die Beibehaltung diefes Verwalters oder die Be ren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsfam haben, ober welch stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ihm etwas , wird in . ⸗ n . denfelben f a. am 14 Juni 1869, Vormittags 11 Uhr, Naumburg eingetragene, daselbst auf der Freiheit hinter der
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiecen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der. Gegenstände N hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. . Mauer belegene / sub Nr. Mg katastrirte Scheune, die Freischeune gder anderen Sachen in Besstz oder Gewahrfam haben, Ide welche bis zum 31. März 18659 eng ff neh . ate un. hp othetenschtin / sowie die Verkaufs- Bedingungen sind genannt, ; ö . ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselhen zu ver. dem Gericht oder dem Verwalter' der Masse Anzeige zu machen und unsgrem Prozeß -⸗Bureau 1II. cinzusehen. abgeschätzt auf 353 Thlr. 1 Sgr. 3 Pfi . abfolgen oder zu zahlen, vielmehr „won dem Besitz der Gegenstände Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kon . z Alle unbekannten Nealprätendenten werden aufgefordert, sich zur ufolse der nebst Hypothekenscheinen in unserer Registratur einzusehenden his zum 31. Mai 1869 einfchließlich dem Gericht ober! denn kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. mung der Prätluston spätestens in dem Termin zu melden. axen, sollen .
Verwalter u machen und Alles, mit Vorbehalt berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem n söünb er, welche wegen einer aus dem h ,,, , nicht am 20. Juli 1869, hin, zur Konkursniasse abzuliefern. Besiz befindlichen Fear in sen nur Anzeige zu machen. ! h lien NRealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, von Vormittags 11 Uhr ab, nselben gleichberechtigte Gläubiger des Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wasse Ansprüche ben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. vor dem Deputirten, Kreisgerichts-Rath Rudloff, an ordentlicher Ge— min ihrem Besitz befindlichen Pfand. uUls Konkurzgldubiger machen wollen, hierdurch k iht; Hö) Nothwendiger Verkauf. richtsstelle Zimmer Nr. 8, subhastirt werden . en. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Königl. Kreisgericht Colberg, den 3. Septembel' 1863. ö 5 welche wegen einer aus dem Hopothekenbuch nicht e , . sprüche dem dafür verlangten Vorrecht Das zu dem Nachlasse des Brauereibesißers Weyland gehörige, ersichtlichen Realforderung äus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, iachen wo bis zum 31. März 1869 einschließlich . lin in der Börsenstrgße sub Nr. 261 cat. belegene, im Hypothetenbuche haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. n bereits nit de bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächt ly. Foj. 19. Nr. 184 verzeichnete Wohnhaus nebst Hinterzim— Alle unbekannten Realprätendenten werden Aufgeboten, sich bei zur Prüfung der saͤmmtlichen, innerhalb der ,,,. Frist angemelde nn und Speiche, und die auf der hiesigen Lauenburger Vorstadt Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. ten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung' des definitiven it. X Lat. belegen, im Hypotheken buche ol. js, Foh 677, Jer. Naumburg den 9. November 1868. Beridaltungshersonale ; mwrichnete Scheune, Ersteres gerichtlich geschätzt auf 9266 Thlr. il Sgr., k 1 . . 226 ö ger 9 e . 95 Hö ann, tiere auf gr Thlr. 25 Sgt. sollen 2831 J . mmissar, Kreisgerichts⸗Rath Kienitz, im ñ ö . h a. J . Voxmittags 16Uhr, Nr. 2 zu erscheinen. . ; i hiesiger He d g e, e , ne, ig r l, werden. Der Böttchergeselle Herrmann Gustav Wahl aus Grünberg hat chter Goetting, im Zimmer Nr. 7, 9 Wer gi: , tlich cn gt gg . i f ge l ndcte und Hypothekenschein, fo wie die Verkaufsbedingungen sind hin k , . . ö . 4 . ; . elben und ihrer Anlagen beizufügen. Na altung diese . unserem' d 3. ' ntfernt, g 5 Amerike Sei er, , ,, ,. 3 ar ffn einreicht, hat eine Abschrift . wird , , mn Falls mit der Verhandlung über den Akkord 1 , , aufgefordert, sich zur . geh . 3 36 Aufenthalt des 2c. Wahl nicht die hre ꝛ ügen. . verfahren werden. ume , . U a n mindeste Nachri ierher gelangt.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen er / . spätestens . far. i,, , , Es wird deshalb an den Boͤttchergesellen Herrmann Gustav Wahl Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung cinen am Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hshtlichen , , , . ar nn, en Wr , ung fuchen, respe an dessen etwa zurückgelassene unbekannte Erben und Erbnchmer , . Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus hüestgen Orte wohnhaften oder fir Prabis bei unß berechtigten aus.! ien len ,,, f gung die Aufforderung gerichtet, sich vor oder in dem wärtigen Bevollinädchtigten bestellen und zu den Akten Lan eigen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen ünd zu den Äitten anzeigen. Den. e bei dem Gericht anzumelden. auf den 2. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr,
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justij . lis m, Rot h wen diger Ver kauf. vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Schneider in unserem Gerichts Königliches Krels ericht Colberg, den 8. September 1868. gebäude! Zimmer Nr. 25, anberaumten Termine bei dem Gerichte
inn Das zu dem Na lasse des Brauereibesitzers Weyland gehörige, oder in der Registratur desselben schriftlich oder persönlich zu melden, ft in der Börsenstraße su Rr. 263 cat belegene, im Hypothekenbuch widrigenfalls der vorgenannte Böttchergeselle Herrmann Gustav Wahl