1869 / 48 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

840

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Taglöhner Andreas Schäfer von Breitenbach, welcher wegen Diebstahls bei dem unterzeichneten Amtsgericht in Unter suchung und Haft war ist heute aus dem Amtsgefängniß entwichen und ersucht man alle Behörden, den genannten Schäfer im Betre— tretungsfalle zu verhaften und ihn anher abliefern zu lassen. Be— schreibung: Schäfer ist 21 Jahre alt, etwa 5 4“ groß, von unter- setzter Statur, gesunder Gesichtsfarbe und hat röthlich blondes, etwas ie ann Bekleidet war derselbe bei seiner Entweichung mit der gewöhnlichen Gefängnißtleidung, Jacke, HoseJ und Hemd aus grobem ungebleichten Leinen. Schlüchtern, den 21. Februar 1869.

Königliches Amtsgericht.

Handels-⸗Register. Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 57 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

lung, Firma: Mann Isaac, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Mann Isaac vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: die Firma ist nach dem Tode des Inhabers durch Kauf auf die Kaufleute Julius Isaac und Philipp Berg übergegangen und die nunmehr unter der Firma Mann Isaac bestehende Fan l r tat unter Nr. 2528 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Die dem nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann Philipp Berg ertheilte Prokura ist hierdurch erloschen und sub Nr. 386 des Profuren— registers heut gelöscht.

Die Hhifellschgfter der hierselbst unter der Firma:

3. Mann Isaac, (jetziges Geschäfts lokal: Chausseestraße 100), am 31. Dezember 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute I) Julius Isaac, 3 Philipp Berg,

Dis is Ces ge e haft

Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Geri unter Nr. 2528 eingetragen. . 2

Unter Nr. 2528 des Gesellschaftsregisters ist zufolge heutiger Ver— fügung wr g. 18 int Hir m 1. Januar 1869 ist die Wittwe Friederike Isaac, geborne Levinstein zu Berlin in die Gesellschaft ö ö

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . L. Kayser K Co, (Handel mit Möbel und Nutzholz), jetziges Geschäftslokal: . Friedrichsstraße 10442. am 16. April 1868 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute I) Abraham Loebel Kayser, 2) Samuel Kayser, ö e ,,,. Dies ist in da esellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2529 zufolge heutiger Verfügung ö, ö Berlin, den 23. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

ö,, . des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. nter Nr. 2951 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hi Kommanditgesellschaft auf Attien, . , , , n, rh a , n, r. ö Aktien, Levin & Co., eht, ist zufolge Verfügung vom 22. F . 2 . ö ö. gung Februar d. J. am selben ie Aktien -⸗K6ommanditgesellschaft ist durch das Ausschei des persönlich haftenden Gesellschafters Herrmann n . Leubuscher in Folge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst. Die dem Julius Lent für die vorgedachte Kommanditgesellschaft fil, n ,, , . z e, . ,, und zufolge Ver⸗ Februar am heutigen Ta des Prokurenregisters gelöscht. . . erlin, den 23. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetr 1) bei Nr. 19 der Firma C. W. ö k 3. . Firma C. W. Drath zu Erossen a. O., Die Firmg ist nach dem Tode des Kaufmanns Drat Louise Bertha Drath, geb. Prätel, dnl 2) . ger. a =. Nr. 19): ie Firma C. W. Drath zu Crossen a. O. und als d , die verwittwete Kaufmann Drath, *r 9. Einties Che geb. e e. , a. O. ie gen sind zufolge Verfü —ĩ am ie,. g fügung vom 15. Februar 1869 Erossen, den 15. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a Die unter Nr. 291 des Firmen ren ck eingetragene di gimmien uh ber Kauen h me fd, go Firmeninhaber: Kaufmann Heinri olph Cordes zu a. S. ist gelöscht zufolge Verfügung vom 23. n chern, n, sufetgt Brifhung ö

Die 2636 G. Stockhaus zu Nauen ist von der bishen haberin, separirten Frau Maurermeister Lehmann, Marle i geborenen Bussc auf den bisherigen Proturisten derfelben, mann George Stockhaus zu Nauen, durch Vertrag übergegangn dieser nunmehriger Inhaber der Firma G. Stockhaus zu ea Die ,,, Busse und Stockhaus zu Nauen s Ausscheiden des Kaufmanns Heinrich Busse du foro Der mehrige alleinige Inhaber des Geschäfts Kaufmann Georg Sinn u Nauen setzt das Geschäft unter der Firma G. Storchen n in das Firmenregister unter Nr. 203 und Nr. 232 y , ,, . . , n 6 Gesellschaftorenssie r. I7 des unterzeichneten Gerichts zufolge Verfügung v 1869 am 20. Februar 1869. n . HJ

Spandau, den 20. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Jirmenregister des Königlichen Kreisgerichts Pilltale

Bezeichn der Firm

Mart Berlon

Ort der Nieder⸗ lassung.

Lau⸗ fende Nr.

Bezeichnung . des Firmen -⸗-Inhabers.

Cziunken. Pillkallen.

44 50 53

Kaufmann Marcus David Ber⸗ lowitz von Cziunken. Kaufmann Gustav Friedrich Gru— F. Gn nau von Pillkallen. Kaufmann Wilhelm Leiner von Schilleh⸗ W. gh Schillehnen. nen.

eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1868 am iz zember 1868.

J. Die von dem Mühlen⸗ und Ziegeleibesitzer Holzhändler Friedrich Martin QOlwig zu Duchow für seine 5 . der Firma C. F. M. Olwig bestehende Handlung dem Kemp ert zu Duchow ertheilke und unter Nr. 244 des Prohh Registers des unterzeichneten Gerichts eingetragene Prokmn erloschen und zufolge Verfügung vom 22. Februar 1869 in dem Register gelöscht.

Die unter Nr. 879 des Firmenregisters des unterzeichneten richts eingetragene Firma F. W. Kratz in Stettin, Inhch die Wittwe des Kaufmanns Kratz, Louise Christine geb. Oth Stettin, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 22. Ffth 1859 heute in dem Register .

Stettin, den 23. Februar 1865.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Nachstehend genannte Firmen: Nr. 48. C. F. Jaenicke, Nr. 536. M. Zoern,

; Nr. 960. J. Kozlowski,

sämmtlich zu Posen, sind erloschen und in unserm Firmenregistt

löscht; dagegen sind in dasselbe zufolge Verfügung vom 18. Fehu

d. J. heute eingetragen:

unter Nr. 1061. Die Firma W. Laudon zu Posen und als du

Inhaber der Kürschnermeister und Kaufmn

Wilhelm Laudon daselbst;

Die Firma Bernhard Warschauer zu Posen h

als deren Inhaber der Kaufmann Vun g

schauer daselbst;

Die Firma K. Ko-minski zu Posen und als da

6 er der Kaufmann Kaskel Ko⸗minöt

elbst ;

Die Firma F. Nabok zu Posen und als di nhaber der Kaufmann und Bürgermeister 4. erdinand Nabok daselbst.

osen, den 19. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 184 bei der Firma: 4 Simon Aschner⸗ zu Mittel Lagiewnik folgender Vermerk eingetragen:

unter Nr. 182.

unter Nr. 1083.

unter Nr. 1084.

»Kolonne 6. Der Sitz dieser Firma ist seit dem 1. November

1 . . Eingetragen zufolge

ng von heut am 23. Februar 1869.

Beuthen OS. den 22. Februar 16 8 ! Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. I9 eingeht genen Firmg C. B. Wagners Söhne zu Dittmannsdorf Kolonm zufolge Verfügung vom 11. Februar d. J. heut eingetragen worde

Der Kaufmann Carl Gustav Reinhold Wagner ist aus! Gesellschaft ausgetreten.

Waldenburg, den 12. Februar 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zweite Beilagt

Firma -G. Heinemann« das

841 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. Donnerstag den 25. Februar 1869.

M6 48. . 2 —r Anzeiger.

O effent lich e

Handels⸗Register. n unser Gesellschaftsregister ist Nr. 86 die Handelsgesellschaft

irma: unter der d Heinze C Springer zu Görlitz

st folgenden Rechts verhältnissen: mit Ei Gesellschafter sind: . . I) der ö Gustav Julius Robert Heinze, 2 der Kaufmann Karl Reinhold Theodor Springer, beide zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1869 begonnen. zufolge Derfügung, vom 18, am 22 Februar 1869 eingetragen worden. Görlitz, den 22. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist ad laufende Nr. 12 bei der Firma Ja co b Guhrauer: Die Firma ist durch Verkauf auf den Kauf- mann Louis Steinfeld zu Jauer übergegangen, welcher dieselbe unver⸗ indert fortführt 1 . laufende Nr. 72, früher Nr. 12, die Firma » Jacob Guhrauer« als deren Inhaber der Kaufmann Louis Stein feld

u Jauer und als Ort der Niederlassung »Ja uer« am 18. Februar 1869, eingetragen worden.

Jauer, den 18. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenxegister ist unter Nr. 4 die Firma A. A. Hor⸗ nig ünd als deren Inhaber der Kaufmann August Hornig eingetragen

worden. Neurode, den 20. Februar 1869.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. In unser Firmen⸗Register ist folgende Eintragung: Nr. 106

Vezeichnun des Firmeninhabers: . ö eie ug Theodor Ottilie, Ort der Niederlassung: Wernigerode, Bezeichnung der Firma: . 69 ö Theodor Ottilie, zufolge Verfügung vom heutigen Tage bewirkt worden.

Wernigerode / den 20. Februar 1869). h end. und Gräfliche Kreisgerichts Deputation.

In unserm Firmenregister ist bei der sub Nr. S6 eingetragenen . ! 6. Erlsschen derselben zufolge Verfügung

vom heutigen Tage vermerkt worden.

Wernigerode, den 23. Februar 18590. . r lch? und Gräfliche Kreisgerichts . Deputation.

n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1. Vorschußverein zu egi on enn g, Genossenschaft, sub Kolonne 4 folgender Fermerk eingetragen: Der Kaufmann Eduard Meyer ist aus dem Vorstande geschieden und an dessen Stelle der Schlossermeister Hitzler

in Schmiedeberg gewählt und eingetreten. : Eingetragen zufolge er ,. 8 heutigen Tage.

Wittenberg, den 19. Februar ghd glicheß Kre lz gericht. I. Abtheilung.

Ad Nr. 42 des hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Vm. Meyerink jr. C Co, und als deren Inhaber die Ge Willem Meyerink und Conrad Hinrich August Nopitsch eingetragen

sind, i ; m he n, am 30. Oktober v. J. erfolgte Ab-

Die Gesellschaft ist durch das leben des . Conrad Hinrich August Nopitsch aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann.

Willem Meyerink für alleinige eigene Rechnung fortgeführt und ist

solches unter Nr. 821 des Firmenregisters eingetragen. Altona, den 20. Februar 1869 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: . ee 3e , genpensey rt der Niederlassung; dt. Fiume inhaber Dekonom Heinrich Refardt Hoppenstedt. irina? F. Meinecke und Lohmann. rt der Niederlassung: Bergen.

Firmeninhaber: Zimmermeister Carl . Frie drich Lohmann und Schneidermei

er Friedrich Meinecke, beide in Bergen. . . Ren e Tit ift: Offene Handelsgesellschaft seit Isten Mai 1866. Bergen bei Celle, den 18. Februar 1869.

in

fol. 21:

de Beer zu Loquard« eingetragen, daß das Geschäft d des Kräutners Johannes de * . , , geb. Leiner, übergegangen ist,

Gesellschafter

Auf Fol. 252 hiesigen Handelsregisters ist heute zur Firma ⸗Joh⸗ ode eer auf dessen Wittwe, Tomke Maria,

sodann Fol. 420: e,, L. W. Veenhuis, rt der Niederlassung; Upleward, Firmeninhaber: Kaufmann Laurents Wilhelm Veenhuis zu Upleward. Emden, den 23. Februar 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute ein

getragen Fol. 292:

Firma: D. H. Uhlenkamp. Ort der Niederlassung: Leer. Inhaber der Firma: Schiffskapitän und Rheder Dirk Hinrichs Uhlenkamp zu Leer.

Leer, am 2. Februar 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Nr. 636. Firma: Scheurmann K Henkel hier. Die Kaufleute Heinrich Leopold Theodor Scheurmann und Georg

Julius Wilhelm Henkel dahier haben laut Anzeige vom 29. d. M.

, unter der Firma Scheurmann & Henkel dahier errichtet. Eingetragen am 23. Februar 1869. Cassel, den 22. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Consbruch.

Königliches Kreisgericht Lippstadt. I) In das Handels-Firmenregister ist eingetragen: Zur laufenden Nr. 18 Kol, 6: . . Die Firma Fried. Hoffbauer zu Lippstadt ist auf die lau⸗ fende Nr. W des Gesellschaftsregisters eingetragene Handels esellschaft übergegangen; eingetragen zufolge Verfügung vom R Februar 1363 am selbigen Tage. Akten über das Gesellschaftsregister Band II. Seite 75.) Dürr / Bureau . Assistent. 27 In das Handels -⸗Gesellschaftsregister ist eingetragen: Rol. J. Laufende Nr. 28. ů5 11. Firma der Gesellschaft: Sandhage et Lüning, vormals . Hoffbauer. III. Sitz der Gesellschaft: Lippstadt. IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: . I) der Kaufmann August Sandhage, 2) der Kaufmann Heinrich Lüning, beide in Lippstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1869 be etragen zufolge Verfügung vom 1I. Februar I

age. ten über das Gesellschaftsregister Bd. II. S. 75 ahn Dürr, lerne d nl,

Königliches Kreisgericht Lippstadt. In das ö ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 27, ; . 9 II. 3. der Gesellschaft: Roderfeld et Mikus. III. Sitz der Gesellschaft 8 j . e , , . . Gesellschaft: ie Gesellschafter sind ; . i, . Ferdinand Wilhelm Roderfeld, 2) der Küfer Johann Mikus,

beide in Gesecke. ; Die i, am 3. Februar 1869 begonnen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Februar 1869 am 8. Fe⸗ bruar ejusdem. gan n. Gene ne

ü das Gesellschaftsregister K * Lire en fru.

das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ah Rr. 85 end n be ß die ginn des zu Münster crrichteten Geschafts des apetenfabrikanten Heinrich Johann Cock zu Münster eingetragen.

Münster, den 23. Februar 1869. z Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gesellschaftsregisters ist die Firma Ostwald et ct der Niederlassung Vaderborn. Sd cl after SGstwald von. Salzkotten; 2 Faufmann

Die Gesellschaft dat seit dem J. Januar Verfügung vom 16. d. Mts.

onnen. Ein⸗ 9 am selbigen

Unter Nr. 30 unsers Dieckhoff eingetragen. O ind; 1 Kaufmann Moses

obert Diekhoff von Etteln. ( 1869 pee Eingetragen zufolge

am L,. ts. Paderborn den 18. Februar 1

Königliches Amtsgericht. Rasch. .

S6. Königliches Kreisgericht. Abtdeilung I.

1054