S856 857 Theorien hier gar nicht mehr an, es fragt sich also nur, wollen Nationaldank. chiff Admiral Lazarew, je 12 schwere Anker von 170 160 Pud — In Italien ist am 22. Januar die neue Panzerfregattze Sie die Bahn gebaut haben oder nicht und wollen Sie dem Der Nationaldank für Veteranen hat kürzlich sei päarsz Wurfanker von 10—- 12 Pud, Kanonenboot Kharrodecka Und »Venesig«* auf den Werften della Fore bei Genua abgelaufen, die bedrängten Landestheil zu Hülfe kommien oder nicht. Jahregabschiuß für 1865 vollendet. Wenn die Refultaie beffelblimne fahaalten je s schiwere Anter zu l6 56 Pud und ß war drei Jahren um ieselh. Zeit hon in Spanten stand. Sie hat RNün kommen zwar fast alle Herren, die Eisenbahnen den Propinztal, und Kreis organen auch noch nicht vorliegen, so H Eursanker zu Dez Puüd. Da die in den AÄrsenalen von Kronstadt 8 Meier Länge, 19 Meter Breite, 77 Meter mittleren Tiefgang cine wünschen, zu mir nlit der Aeußerung: »das ist für uns eine nen doch dicscnigen der Centraiverwaltung mitgetheilt werden. in zböurg vorhandenen Parker -Anker aber auf den Thurm. Armirung von 17 Armstrong 300. Pfündern und giebt zu der ar⸗ Lebensfrage⸗. Ja, meine Herren, das mag zum Theil wah Der Bestand des allgemeinen Unterstützungsfo ffn schwer unterzubringen und zu handhaben wehe hat Admiral tung Anlaß, daß sie, wie die ihr gleiche Panzerfregalte Roma welcher . J / 9.363 ahr welcher Ende 186 noch G od Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. bet o ndt, verlangt, daß auf jedem Schiff immer 1 Parkeranker, ! im Januar 1868 schon die Panzerplatten im Arsenal zu Genua an⸗ . n. 2 6 . nun schon so oft gehört, daß es jetzt seits in Folge der durch das hõhere zer, Wen n, en . wverbesserte Form des vorigen) und 1, Martinsanker gelegt wurden in Bezug auf Schnelligkeit günstige hic ltan liefern r, . 36 6 an , ch, rennen, deren, ano e enn ahr , g durch 9 verminderten Zune hrt würden und demgeinäß sind in England die Bestellungen wird, da sie nach demselben System gebaut wird. J . l au r. Sgr. zurückgegangen, w ᷣ . ahr; . 1 Das geschah nicht wegen der Terrainverhält⸗ Bestand des rer e srigkht n 3 n ,, h falzi Ankerketten a n , aus 53 , . IJjora . t Gewerbe und Handel. weil für die Hauptlinie die andere Linie die richtige war. Srtrgge des Stiftungs. Verwaltungsblattes »Der Nationaldank. an gen werden und. . so 4 1en Inn . für , ö. „Schwerin, 25. Februar. (. T. B) „Auf. eing Dem Es ist das vor meiner Zeit geschehen, aber ich bin der Ansicht, den Beiträgen der Kommissariate und Spezialstiftungen gebildet wind aischem Eisen . an i 6 , rn, 3 pen Ministerium des Innern zugesandte Erklärung der Gesellen des Zim— daß es richtig war. Die Hoffnung also, die die Gegend um von 769 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf. auf 1248 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf, vermch Bie Probefahrten emen g gatte Pe l ; 1 ¶ z . mer und Maurergewerks des Schweriner Amtes in welcher sich die · Olpe hegte, daß sie die Hauptlinie laben wuͤrbe, ist den Leuten hat? Die Jahresrinnghmęe, z Untersf zuin go wecken beirug boss n, FGolgendet neee, He Ref he feht ic nl, Kerbe nd fähen ven seseg, nnter s sen be ichen tente, fh, zu Wahsser geworden. Die Berge und Thaler, die n Lrdehm ca nn ö, Sgr. und, Heim Verwaltungskosten. Fonds 2745 Thlr. . Gn kit! Da in dessen die Schnelligteit dieser Fegatt. wis der eben, nahme auf die Verordnung vom 29. Oktober 13568 dahin resolvirt, don Olpe liegen, kenne ich ganz en, . iit dies mein . 31 . 39 h , . n nn, ,, . e e, , fh n en a , . lh h 7 ö 9 6 ahr 6 , n bast md kr nage g u f en Regierungsbezirk; die Gegend ist eine hohe gebirgige, die Be⸗ 26 n en , nie, O mr fmenge lieferten (weil nämlich die Maschinen nach dem n n n g, e rm en, , . e,. ot en gn geg gh kö Wr n ebf was r ö. . 5 , hatten Ende 1867 einen Kapital, Ein n r. ken , n le 1860) konstruirt waren, hat man n olgen i ,, , Eat a n das Band auf⸗ ! ) rdischen ze, die man nur heben bestand von z hlr. 21 Sgr. 5 Pf. während der C'Kesselleistungen Hen öfen können, durch welches sie bisher mit dem Amte verbunden ge— kann bei genügenden Kommunikationsmitteln — und anderer⸗ 91 936 Thlr. 8 Sgt. 10 Pf. lr gh fia . need. 3 3 64 die Beurtheilung d wesen sind indem sie nach Erfüllung ihrer etwaigen . seits ein Land mit wenigen Wiesen und engen Thälern. Die 4382 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. und zwar durch Hinzutritt einer neuen hn, ugnst 1868 liefern folgende gegen das Handwerkeramt, einzeln dem Amtsvorstande ihren Ver⸗= Hülfe ift hier alfo wirklich nothwendig, wenn das Gegebene Vermehrung der Stammkapitalien der bereits bestandenen Stiftungen ir gh vst Swen 6. 3 9eän zicht auf das Fecht eines zünftigen Gesellen ordnungsmäßig schriftlich Herhältnißmäßig gedeihen soll. Die Hauptbahn, die Ruhr vermehrt hat hr. 35 anzeigen. Siegbahn, tei, an. dazu bei, den Verkehr von dort siant) bn e g n m g iß ug gen, irn 1. 1 man, an an ö ß Verkehrs ⸗Anstalten. wegzuziehen; die Ber x ö 5, Mf. abgeschlosen, währen? det. ü ; . 3. die , m, wn, dead g bahn 6 kr ,. . e, ,, n . betrug so da . 9 ; Wel edersicht 3. am nf schi ff. er in dung nid ,,, , z Een, n g i , ,. Deshalb gebe ich mich auch der Hoffnung hin, daß die geehrte Soweit die Zinsen von den Spezi imer ᷣ f. i Ten n . ö ung ꝛse zpezial⸗ und Regimenterstif— P ferialien der Postverwaltung des Norddeutschen Bundes von den e diese geringe Garantie nicht ablehnen werde, tungen statuten mäßig ur, Vertheilung kammen müssen ist ger, j Hber. Posdireflionen gefertigten und veröffentlichten Zusammen— und eventuallter, wenn Sie eg durchaus anders woilen, daß Penzing nend ifelftlnnd gi in ghhre 6s us rn n, stellungen — ö : Sie wenigstens mit dem Amendement, auf das ich gleich kom⸗ der Spezial-Stiftungskapitalien 5 94 Thaler und von den Kapital. meter, Räch Australien und Neu seeland über Alexandrien und men werde, die Vorlage der Staatsregierung annehmen, die zinsen der Regimenterstiftungen 447 Thaler zu Unterstützungen ver. iat Suez aus Triest am 27. März, 12 Uhr Abends, aus Marseille am ich auch heute noch glaube vertreten zu können und für anz . n,, 3 chnittlich 28. März, 7 Uhr früh, aus Southampton am 20. März,. 2 Uhr gerechtfertigt halte. Indessen, meine Herren, trotz alledem habe mar wl der ingtecbsgin fes, de nenen cette, , Jäghz. bc Wr afih zn, nes e Kl n' e , geen kh lr runde, ei g ! : . — 1. Februar 1868 war bei derselben ein Gesammtbestand von 167235 5 Southampton am 9. März, Mittags, aus Liverpool am 2. März, ) i . einmal: man soll sich nicht für unfehlbar Thaler 29 Sgr. 1 Pf vorhanden, wovon sich 166,559 Thaler in aus Bordeaux am 25. Marz, 11 Uhr Vorm. , aus Antwerpen am . und dann: man soll immer guten Willen behalten, Hypothekendokumenten und zinstragenden Papieren in dem dreifach 1. März. Nach Eanada aus Liverpool am 4 11 18 3. März / und man soll also, wenn Bedenken obwalten, darüher nach— verschlossenen Depsitaltasten befanden, 598 Thaler aber in Kassen. wurden Abends aus Londonderry am 5. 12, 195 26. März, Nachm. siehe , ,,,, . viel wie möglich denen . ö. . 1 ea. 4 185 Sgr. in Briefmarken 6 J 2 kö hen r mnie n Nach . n, d . 4 ten ie bedenklich sind. Das habe ich nun ge Thlr. gr. in diversen Münzsorten bei der Repissorn Set.! 96 Hoffnung und Port Natal aus Devonport am Mãärz ⸗ habe n un gethan. ig is er Arn n ud Fohlen, Proviant für 3 Mor früh (nach Port Ratal nur am 25. jeden Monats). Rich C hin
habe einen mit der Sache vertrauten vorgefunden worden sind. ? ant. ö , f an Geschüüßen 22 68pfündige Kanonen Japan, Ceylon, Singaporg Batavia aus Triest am 13. V. März, 12 Uhr Abends, aus Marseille am 14. 28. März, 7 Uhr
und mit der Gesellschaft noch einmal verhandeln lassen, und das von 68 früh, am 25. März / 5 Uhr Nachm. aus Southampten am 6 20sten
Resultat dieser Verhandlung giebt mir di h g giebt mir die Ueberzeugung, daß Statistische Machrichten. Eine März, 2 Uhr Rachin. Nach Indien (Bem bay, Madras, Cal-
ich den Zweck, den Bau der Bahn, erreichen werde, wenn Sie (Maxin ewesgn M n. Di e, Renz gh te n der, vussische Panzer⸗ cutta) aus Triest am 6., 13. 20 / 27. März, 12 Uhr Abends, aus hut, aus Southampton
das Amendement Sybel⸗Achenbach annehmen, weil ich die be . Panzerflotte. Die Abtheilung des russischen Marinedeparteinents Holzfreggtte Holzfregatte Panzer. Fregatte Marseille am 7. 14. 21. 28. März. 7 Uhr Nach Mauritius über
stimmte Zuversicht haben kann, daß, wenn Sie dies Amende⸗ f m P w m ment statt der früheren Vorlage annehmen, di t für Neubauten hat über ihre Thätigkeit im Jahre 1867 einen offizielle Alexander Bmltri. Iregatte ö O., 27. März / 2 Nachm. g hmen, die Sache gesichert Bericht geliefert, dessen wichtigste Punkte die folgenden sind: zernft Pente Schastoyol Preh , , ,, er rag Nachm. Nach Mexiko
sein wird. ö J
Dan Es lagen zunächst vier Fragen zur Entscheidung vor; die na . Marz 13 . ͤ
wen sind nur noch bie anderen Amendeiments, meine der Kück att. tes tech nr es inn . e , ,, ,, . , e,, 56 * Sonthampton am ,” 157. März. aus Liverpool am 5. März aus
Herren, welche den Leuten Grundentschädigungen auferlegen die neuen Panzerschiffe und die Prüfung der Versuche der Fregatte ̃ 51 * 51 * 52 237 63. St. Nazaire am 3. Härz. Rach den Vereinigten Staaten ven
wollen. Ich möchte Sie dringend bitten, dieselben abzulehnen. Petrapawlowsti ,,,
Man kann in dieser Beziehung wirllich nicht die ᷣ Die technische K issi r . Mtl. Tiefgang. 2 73. 212 93 246 243 ; . icht die ganze 98, ische Kommission entschied darüber, folgendermaßen Hauptspann gy7 Ou. J. S52 Qu. F. 1002 Qu. F. 10959 Qͥu.- F. ta, Ean ada, aus Liverpool am 3, 6., 10, 13, 17. 29. Monarchie über einen Kamm scheeren. Wenn in Ländern, wo Die neuen Panzerschiffe Admiral Spiridow, Admiral Er, n, . 4577 . 4125 . 5915 6 Sol Tonn. Im , 31. Marz, Vorm; aus TBäcemsto mn! aul 3, 3 16 ji
der Grund und Boden noch einen geringen Werth hat, wo di Admiral Greig, und Admiral Lazarew sollten Polmasten, (Masten t ampf⸗ I, 4, 25, 28, 31. März, Nachm, aus Southampton ö h. hat le aus einem Stück ohne Stangen, nur mit Salingen irhalten wie 96 . 2754 P. P6265 P. 3379 P. 2805 P. 1 . g Gs? 7 30 Harz, Rachm. gu , am ., Uh /
Aecker und Wiesen ziemlich gleichmäßig über das Land vertheil ie bei sind, die Uebernahme der ien, we rw verlangt 86 6. die beiden Kanonenhootè Tscharodeika und Rusalka fie haben Schnelligkeit 12m Knoten äs Knoten ls 0 Knoten ls Knoten 26 31. März, Vorm, zus Bremen am 6. 13. 20, 27. März, so ist das, meine Herren, billig, und sollte von denen nicht „ähnlich den Dampfern der Kauffahrteimarine. Diese Entscheidung ward Schrauben Durch- zus Brefst amn J3, 25. März Nachm. Nach Westafrita Sierra weigert werden, von benen 1 ber langt. n nicht ver, einer Spezialkommission unter Vorsiß des Panzergeschwader⸗-Kommman, messer u. Flügel⸗ Led ne, Liberia, Fergande-⸗Po] über Madeira. und Tenerfffa, aus ,. Feel gene dnn . r den, e hr h. 33 Va, an,, ,, . ; . uh J 19 F. (2 195. (3) ö. ö F. ( Liverpool am 10. 24. März, .. i 269 5 are . ö ; ; 2 n . e appe Jö 5 5 ⸗ . r Vorm. a est amerika völkerung noch das Bischen Wiesen und Aecker nimmt, was sie Schanzkleidung und Aufsetzung einer längsschiffs w , . Brücke k ö. 3. 78. 1 . 235. ,, Cath or nien) aus Hen e nf am 20 Pfd. D, 47 März, 113 Uhr Vorm aus St. Nazaire am 8. März. Nach
hat, um die Eisenbahn, Haltestelle oder Bahnhof darauf (wie beim amerikanischen Miomteno i Ei zu 9 ; moh) mit Steuerrad; Einsetzun Dampfdruck 26 Pfd. 35 Bfd. ; ; eiserner Untermasten mit großen Salingen und Mars stangen, welche r , h n. Berd Kestindien und S eta dnrerfta, Vercinigt? Staaten von Columbia, aus Southampton am 2. 17. März, 113 Uhr
legen, und dann noch verlangen will, daß die Bewohner im Ganzen jeden Einzelnen entschaͤdigen so ist das unbilli i, in den Untermast zu versenken sind und Marssegel tragen, Großmast j d n = z ; z r — h och 10 ein⸗ .
deshalb möchte ich Sie dringend bitten, das nicht zu , . n , , mh gen, Dimenstenen . heilung G . , k cu f n Vormittags, aus St. Nazaire am 8. 16. März aus Liverpool am e feht ann gen r ai . J anni fierinlneschbst al bereits veraltet bezeichnet worden sind. 2. März
? ! origen ahre ut e ; ü l - i f 6: ĩ in z . / / — — : : beiden i n. Bahnen en e un . . , nnn nn 66 . . e r. 26 . . kö d b, n , d,, , Seffentlicher Anzeiger.
— ndentschädigun ind estattet, ohne daß die Signalisiren. . ,, w . Sub hastationen, Aufgebote . r je ; ü ĩ ⸗ Bahn sind die Verhältnisse dieselben, ether . schen Panzersiosps Scorpion und Wivera nicht sowohl Hochseeschife St i, n . und nnter suchnn ge. Sach en. itenbach me n ,,,, . f ge gl ener, mmh Ke, Psb diesen bitten, shh nnn ,,, ,,, , — diefe Bedingerng fall ringend bitten, schiffs laufende Brücke hat. (Die Signale können auch an einer Gaftl tlcher wegen Diebstahls bei dem unterzeichn ten Amtsgericht in Unter. 619) Konkurs- Eröffnung. Senn , gn illen zu assen. . des Mastes gegeben werden, deren Piek gerade über dem Blockhaus steht) king und Haft war ist heute aus dem Amisgefängniß entwichen Königliches Kreisgericht zu Memel. Erste Abtheilung. 8 . eing Herren, erlauben Sie mir noch eine Be Die Bemastung muß leicht fein, da so schon der Tiefgang der Schiffe größe 1 ersucht man alle Behörden, den genannten Schäfer im Betre— Hemel, den 17 Februgd is5g, Vormittags 11 Uhr. 1 un ie . keine peremtorische oder gar eine Drohung ist als, im Risse vorgesehen war, und, sie darf daher, nur Salingen , . zu verhaften und ihn anher abliefern zu lassen. *. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Gustav Sonditt zu Memel a ird, aber doch die Sachlage, wenn man sie unbefangen und Marsscgel außer den Unterfegeln haben, die genügen, um bgm n Schäfer ist 1 Jahre allt etwa s i gr . Ir . ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und, der Zag der Zahlungs etrachtet, klar legt. Ich habe wirklich, meine Herren, meiner— Schlingern das Schiff zu stützen und ein Fortkommen nach Beschadi⸗ ar latur, gefünder Gesichfsfarbe und hat röthlich blondes, 4 einstellung auf den. 6. Februar 1869 , seits ö gutem . und mit einer gewissen Selbstverleug—⸗ en f , ichn zn, ,, . Naaen verlangen eine starke 9 ; i nrg an gl e n e , , n. 6 e Zum gin he gen, ig fer , ä ist . n, 1. nung gethan, w ; 4 9 iffs). ur die Frega inz Pojarski ᷣ Sher ei e ! ᷣ r estellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldner g gethan, was sich thun läßt, und wenn Sie die Vorlage n, ,, ehe ungebleichten Leinen. Gch lucht in. den JI. Februar 1869. . Si, eee, den, een, ö * .
und das Ame . . Takelage erhalten, mit 27,000 statt 20 000 lfläche uch l ndement nun doch abwerfen — meine Herren, ich Zußerdem Vramsegeln ,, gKinber . 5 i nicht Königliches Amtsgericht. Felder nngh arz 1869, Vor mittags 8 Uhr. r den Oekonomen Alexan⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Grünhagen, im Audienz
glaube es nicht, daß Sie es thun werden — aber wenn Sie es ferti ᷣ — ᷣ ö n , gen Masten dieses Schiffs müssen daher länger gemacht werden Steckbri ̃
. . n ö. e f Lage der Dinge doch wohl da Verlängerung der Raaen nicht a,. 4 ; der ie m mn , , ger d Wuterschlazung in den zimmer des unterzeichneten Kreis erichts anberaumten Termine ihre
d h das J gt: »das hat nicht der Handels⸗Minister, Von Ankern sollten erhalten Fregatte Prinz Pojarski Fregatte Atten jf. 53. 43. unter dem 16. Dezember v. Is. erlassene Steckbrief , , . und Vorschläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder
1onbern das Hind M vrrgshnrr m. Ninin 15 schwere Anker von M0250 Pud und 6 War aner von wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den B. Februar 1868. bir Vestellung eines andern einstweiligen Veri alters abzugeben,
18-60 Pud zu 32*½ Zollpfund, Thurmschiff Admiral Spiridon Königliches Stadigericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie
Thurmschiff Admiral Tschitschakoff, Thurmschiff Admiral Greig und Kommission II. für Voruntersuchungen. ren oder anderen Sachen in Besißz oder Gewahrfam haben, oder welche