Im Schauspielhause. Trauerspiel in 5 Abth. von Mittwoch, 3. März.
. Ab.⸗Vorst.) E. Lessing. M. Im , .
Abtheilungen von R. Wagner. Ballet von rene: Fr. Grün. Adriano: Frl. Brandt.
iemann. M.“ Pr. Im Schauspielhause. (61. Ab. Vorst.
Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. Im Saaltheater des ünfunddreißigste Vorstellung d
Dienstag, 2. Schauspielhauses. 7 schen Schauspielergesellschaft: Ceinture dorée. Donnerstag, 4. März.
März.
890
Emilia Galotti. Pr.
(48. 33 Nienzi, der letzte der Tribunen. Große tragische Oper in fün
Pr. Königlichen er französi⸗
Paul Taglioni. Cola Rienzi: Hr.
Magnetische Kuren. M.
Im Saaltheater des Königlichen
Schauspielhauses. Sechsunddreißigste Vorstellung der franzoͤsi⸗
. Schauspielergesellschaft: Adieu Paniers! Unè loge d'opèêra.
faut qu'une porte soit 0uverte ou fermèée.
Telekrunhisehe vritterimkgsheriehte v. 28. Februar.
57.
8 Temp. Abw Mg
ö . n, d.
2, 0 43,9 W., Sturm.
O. s 3 9, SW. , Sturm.
O. 4 I, 9 NNW. . s. stark. O, 7 * 2, 1 WSW. , schwach W., stark.
W., mãssig.
W., mässig W., stark.
O W., sehwach. 2,7 W., stark.
, o, 9, W.. massig.
ᷣ to, o 8 V., schwach. W., schwach. 8SW., mässig. W., stark. SW. . schwach. WSW. , sehwach 080., mässig.
) Gestern Abend Schnee. gestern Vormitt. Regen und Schnee, I) gestern Regen, Kachts Schnee. 6) Nachts wenig Schnee.
Nachmittag Regen
1. März.
trübe
trübe trübe
trübe
1
bewõ
) Gestern Regen und Hagel.
3
heiter. bed., Nehts. Schn. bewölk. heiter. 2) wolkig a) bewölkt. c) heit,, heft. Reg. heiter.
3
kt. lkt.
Allgemeine Himmelsansicht
heiter, gest. Reg. .
sehr heiter.
Schnee u. Reg. bed., Regenseh. he wõ
3) Schön, Hagel, Sturm.
) Etwas Sehnee, gestern Regen.
Bar. — 1
Dr. Ag
Abw Lemp. Abw ⸗ v. M. 3 v. J Wind. 6,4 O. 66 E 2.3518, stark. Königsberg 330,2 - 6,2 — 0, 2 19, Dang... 330 s -= 6,1 2, o S W., schwach. z I, 3 SW. , sehwach, h. S8. s. mãssig. , 8 W., mässig. 0,1 W., sehwaeh. I, 4 W. , stark. l, 4 S., schwach. ; 0,3 W., sehwach. . 328, 1 — 6, h. 5 W.. lebhaft. 328, s - 6, 0,2 SW. , schwach. 329, 1. - 6,4 i, i MW., zieml. stark. 326,5 - 5, I, S S, mãäszig. 329.8 — Sm., sehwach. 33185 W., mässig 326,4 NO., schwaeh. 330.0 S. müůssig. 329 4 WS W., schwach. 329.2 SS VW., sehwaeh. 330 0 SVW. , schwach. 330. z WN. , stark. 326, 8 Windstille. Christians. 326, WS W., s. stark.
H). Gestern Schnee und Graupeln. ) Nachts Schnee. I) Gestern Schnee und Regen. 12 Uhr starkes Schneegestöber mit Sturm u. Regen. Nachts Schnee. 7) Regenschauer. und Nordlicht, am 28 Max. 4 1,7, Min. — 5,8. stark. 10) Sehr unruhig.
* P 4, 9 . 324, 1 - 5, ; 536,7 -=5,3
6 7 6 1 6 * * * * * * * *
7TEFlensburg. Brüssel. . .. Haparanda. kiga .
Stockholm. Skudesnäs. Gröningen. Helder .... Hernösand.
00
ö
Allgemeine limmẽelsansieht. bedeckt. I])
trii he
bed., Schnee. bewölkt. ganz bedeckt. 2) bed., gest. Sehn. halb heiter. 3) wolk. Neht. Schn. bedeckt. i) trübe, Schneoc. Regen. 5) Schnee u. Reg. bewölkt. ) sehr bewölkt.?) bedeckt. bedeekt. heiter s) bewölkt. ) bedtekt. bedeckt. beinahe heiter. Schnee. 10)
2) Gestern und Nachts Schnee. 8) Gestern MNitta
W., s. schwaeh. bedeckt, Nebel. bed., gest. Schn.
6 Gestern un
s) Gestern Abend Wind NW. schw. 9) Gewöhnl., NNW.
Procdluktem- Unkel VWanrern- Käse. HKerlim, 1 März. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei- Pras.):
Von Nittel
Wr eg. pt.
Bis
hr ag. pf. t
Von
Bis
83. pf.
Mittel 88. pt.
Weizen Schfl. ; Roggen gr. Gerste Hat zu W. J Ileu Centner Stroh Scheck. — Erbsen Metze —
2 Bohnen Metze Kartoffeln Rindfleisch Pfd. Schweine- flrisech Hammel neiseh Kalbsteisch 3 Butter
pfa.] q
Linsen Eier Maude]
DC- — d
Kerim, 1. März. (Sehlachtviehmarkt nach Ermitt. q K. Polizei- Präs.) An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh W. Schweine 2953, Sehafvieh 6942, Kälber 54 Stück. n
KHerlim, 1. März. (Niehtanmtlieher St nei de berierd) Weiren loed 63 — 73 Thlr. pr. 2190 Pfd. nach Qualität, fein? ges märkischer 67 Thlr. bez., pr. April Mai 623 Thir. bez., Mai?. Jun
635 Thlr. beæ.
kogßen logo 60. =- 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. März 49; i Thlr. bez., April-Mai 497 - Thlr. bez., Mai- Juni . Thlr. 69 Juni-Juli 50 - 49 Thlr. bez., Juli-August 495 Thlr. bez. ö
Gerste, grosse und kleine, à 43 - 55 Thlr. per 1750 Pfd.
Hafer loco 304 - 345 Lhir., galizischer 31 — 3 Thin, poln. 32 hi z Thlr. ab Bahn bez., pr. März 31 Thlr. ber., April - Mai 318 — z Thlr. Br.
Erbsen, Kochwaare 60 - 50 Thlr., Futterwaare 53 - 57 Thlr.
Winterraps 84 - 86 Thlr.
Winterrübsen 82 — 85 Thlr.
Rüböl loco 97 Thlr. bez., Thlr. bez., April-Mai 9gJ— Thlr. bez., Mai- Juni git — 3 September- Oktober 103 Thir. ber.
Fetroleum loco 74 Thlr. bez, br. März 75 Thlr. bez., 75 Thlr., April-Mai 73 Thlr. bez.
Leinöl loco 107 Thh. ;
Spiritus loc ohne Fass 1445 — 15 Thlr. ber., pr. März u. Nin. April 15459 — . Ihlr. bez., April-flai 159 Thlr. bez, Maj-Juni 13 n — 3 Thlr. bez, Juni-Jquli 453 - Thlr. bez., Juli-August 16 Thlr. ber August Sept. 16 -* — * Thlr. beꝝ.
Weizen loco kleiner Handel. Termine ohne Aenderung. Roggen in
disponibler Waare vielseitig angeboten, fand nur zu we entlich erab. esetzten Eorderungen Neßmer. Unter dem Eindruck der eingetretenen keln Witterung eröffnete der Markt mit besseren Preizen verflaute alsdann sehr bald, da sich zu den erhöhten Nourungen eine überwiegende Verkaufslust einstellte, die einen Rüchgang von ö Thlr. pr. Woyl. herbeiführte. Schluss matt. Hafer loco slau und billiger, Termine preis. haltend. RKübölgreise erfuhren keine nennenswerthe Aenderung, da der Konsum hierin äusserst besehränkt war. Gek. 700 Ctr. Fin Spiritus bestand im Gegensatz zu Roggen eine feste Stimmung, und konnten ich vorgestrige Nosizen gut behaüpten. Gek. 10,000 Ert.
Her lim, 27. Februar. (Am tlie he Er eis - Festatellung von Getreide. Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund qe; 8. 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waren- unn
Produktenmãâkler.)
pr. Februar u. Februar- März g- Thlr. her-
März - Apr
Weinen pr. 20h Efd, loco 62 –— 13 Thlr. nach GQualität, pr. 2000 Pfd.
pr. April-Mai 624 3 627 bez., Mai-Juni 63 Br., Juni- Juli 6335 bez.
Roggen pr. 2090 Pfd. loco 51lz— 52 Bez., pr. diesen Monat 505 ber, Purehscsnttspreis 503 Thlr.ůR, Februar-März 50 à 493 bez., April la 497 à 493 bez., Mai-Juni 495 à 493 bez., Juni- Juli 504 à 50 ben, Juli-Aàugust 493 ber. Gek. 10600 Ctr. Kündigungspreis 50. Thir.
Gerste pr. 1750 Etd. grosse und kleine 47 - 5 Thlr., nach Qualität.
Hafer pr. 1200 Pfd. locᷣ 305 - 3435 Thlr. nach Qualität, 303 – 333 bern. br. diesen Monat 32 bez., Durehschnittspreis 32 Thlr. Februar- Man 315 bez., April-Mai 31 nominell, Mai-Jquni 51z bez. Gekünd. 1800 (ty. Kündigungspreis 32 Thlr.
Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 — 68 Thlr. Futterwaare 53 — 57 Thlr. nach Qualität.
Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. Februar- März 3 Thlr. 14 Sgr. Br., April - Mai 3 Thlr. 13 Sgr. Br., Mai- Juni 3 Thlr. 133 Sgr. Br.
Rüböl pr. Etr. ohne Fass loeo 93 et., pr. diesen Monat 92, C, Durchschnittsbreis 3 Thlr., Eebruar-März 9, G., März-April gz, Fh, April-Mai 9z bez., Mai-Juni g à g bez., Juni-Juli 10 bez., September- Oktober 103 bez.
Leinöl pr. Ctr. ohne Flass loeo 103 Br.
Petroleum ra ffinirtes (3tan gart white) per Ctr. mit Fass in Posten von 590 Barrels (125 Ctr.) loco 8 Br.,, pr. diesen Monat 7 bez., Februar- Mär 77 bez., April-Mai 75 Thlr. .
Spiritus pr. S000 pro Cent mit Fass per diesen Monat 151 à 1435 ben, Durehsehnittspreis 15 Thlr., Februar - März 15 bez. u- Br., 1444 C. Mär =- April 15 bez. u. Br., 1444 G., Abril - Mai 151 ber., Br. il. G. Mai-Juni 15 à 153 bez. u. Br., 154 G., Juni-Jusi 153 2 1527 bez. u G., 155 Br., Juli-August 15 3 1544z bez. u. G., 16 Br., August- Septem- ber 16 à 166 à 165 bez. u. G., I6z7 Br. Gek. 10,000 Crt. Kündi- gungspreis 15 Thlr.
Spiritus pr. S090 pCt. ohne Fass loco 143 ben.
Weizenmehl No. 9 48 à 4, No. O u. 1 345 2 33. Roggenmehl No. 0 35 3 3344, No. O u. 1 335 3 3 pr. Ctr. unversteuert expé. Sack. Lu unveränderten Preisen langsamer Verkauf.
EE6resgLLndd, 1. März, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten. (el. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 8060 pCt. LTralles 1411 Br., 135 E. Weizen, weisser 68 — 81 Sgr., gelber 69 — 76 Sgr. Roggen 5] bis 61 Sgr. Gerste 53-58 Sgr. Hafer 34-39 Sgr.
Ne- Nor Ha, 27. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle 295. LZueker —. Mehl 6 D. 55 C. Raffinirtes Petroleum in New-York 345. Raffin. Petroleum in Philadelphia 35. Havannazucker No. 12 145. Schlesisches Link 6z C. in Gold.
E Gn els - dan Aetäöem - HKßrse.
Kerlim, 1. März. Die Börse hatte im gestrigen Privat verkehr bei mässigem Gesehält eine feste Haltung entwiekelt; heut herrschte grosse Bewegung. In Verbindung mit Wiener Notirungen waren Natio- nal-Anleihe und 1860er Loose pelebt und steigend; auch Amerikaner wurden in Posten umgesetzt; auf Depeschen aus Washington wurden sie vorübergehend matter. Auch Italiener und Gesterreicische EKredit Warden lebhaft. Oesterreichische Fonds sehr steigend; Neue Russische Prämien-Anleihe wurde heut exel. Coupon gehandelt. Rumänische Obli-
nach Qualität,
Preuss. 5pror. Anleihe von 1859 103 Br.
891
tionen wurden in Posten zu 72 bis 73 bez. und blieben begehrt. 5. n Russischen Fends waren Prämien-Anleihen, Boden-Credit, 1862er n und Sehatz-Obligationen belebt. Eisenbahnen blieben fest, Rbei- kitz welche heute nur abgestempelt notirt werden, und Rechte-Oder-
3 ö belebt. Von den Banken wurden Darmstädter und Genfer
handelt. zum . und deutsche Fonds, Pfande und Rentenbrieke waren
till; Badische Prämienanleihe war matter. Auch Prioritäten waren nicht , . Aachen - Maastrichter waren höher und gingen in Posten um, . Krementsehug, Asow Pfundstüeke, Rüdolfsbahn waren be-
sk' Kiew, 1 , höher. — Sächs. Hppotheken-Pfandbriefe 56ßz; Tabaks-
j à 405 bezahlt. ite G . 1. März, Nachmittags 1 Ubr 31 Minuten. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers) gesterreichisehe Banknoten 833 - ber. ⸗ . Stamm Aktien 1125 bez. Obersehlesische Aktien itt. A. u. — 155 — bez.; Litt. . — O0bersehlesische Prioritätso bligationen itt. D., 4proz., 833 Br.; Litt. F., 4 proz. S9 Br.; Litt. E., I5 bes.; do Jitt. 6. 885 ber. Oderberger Stammaktien 1153 - 4 bez. u. Br. Feisse-Brieger Aktien — Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aktien —.
Schwankend. ; Framk fart n. M., 28. Februar, Mittags.
Bur) Fest und lebhaft. ; . Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen 1045, Ber- siner Wechsel 10945, Hamburger Wechsel Sir, Londoner Wechsel tigz, Pariser Wechsel 95, Wiener Wechsel 96zę, Anleihe de 1859 hit, Nationalanleihe 56s, 5brox. steuerfreie Anleihe 53z, 43proz. Metal- Inge — Amerikaner de 1882 86, Türken —, österreichtsche Bank- bien 715, österreichische Kreditaktien 28335, Darmstädter Bankaktien Ih, österreichisch-französisehe Staatsbahn 3003, Ludwigeshafen-Bexbach ih) Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe —, Badische prinienanleihe 1043, 1854er Loose —, 1869er Loose 83, 1864er Loose Alsenzbahn Sd, Oberhessische Eisenbahn 703, Lombarden 2243, ziberrente 585, Papierrente 525. Framłkfaart a. Ml., 1. März. (Wolff's Tel. Bur.) Hausse. (Anfangs - Course.) Amerikaner 86 43, österreichische Credit-Aktien st, steuerfreie Anl. —, 1860er Loose 865, 1864er Loose —, National- iclie — Lombarden- — österreichische Sproz. Anleihe de 1859 =, ztaatbahn — Bankaktien — , Elisabethbahn —, Bayerische Prämien-
nleihe —, Silberrente 60. Karlsruhe, 28. Februar. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der Serien-
jehung der badischen 35 FI. - Loose wurden , Serien . en: 6. 151. 236. 323. 401. 681. 880. 1187. 1248. 1321. 1352. 1377. 1520. 573. 1574. 1713. 1780. 2133. 2341. 2958. 3147. 3150. 3468. 3601. 94. 4098. 4225. 46141. 4684. 5149. 5174. 5333. 5360. 5518. 5591. tt. 6060. 6370. 6420. 6655. 6973. 7062. 7115. 7166. 7210. 7497. 635. IJ666. 7759. 7967. Münchenm, 1. März, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Bei der seute erfolgten Serienziehung der bayerschen 4proxz. Prämienanleihe wur-
(Wolff's Tel.
Silberanleihe 59, steuerfreie Anleihe 5048,
en die nachfolgenden Serien gezogen: 5I. 64. 254. 4865. 784. 790. 917. 937. 957. 1027. 1065. 1201. 1325. 14953. 533. 15665. 17327. 1775. 2192. 2145. 2151. z213. 2589. 3528. Z574. Z503. 2995. 3034. 3073. 3158. Die Eramienziehung findet am 1. Mai statt.
Wien, 28. Februar, Vormittags. (Wo-lff's Tel. Bur.) Sehr
günstige Stimmung. Erivat verkehr. Kreditaktien 294. 00, Lombarden 232. 80, Franco- Austrianhank sehr stürmisch, 141.06.
Die Fiunahmen der österreich. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 19. bis 25. Februar 634,918 Fl., und ergeben msthin gegen k rechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme Fon
Wiem, 28. Februar, Mittags. (Wolff's Tel. Bur. ;
Privatverkehr. ere d een 63 w, an. 6 1860er Loose 99. 10, 186 1er Loose 126.50, steuerfreie Anleihe —, ente — Bankaktien — Lombarden 232.80, Ungarische EKreditaktien —, Ga- liier —, Nordbahn —, Westbahn — ; Anglo - Austrianbank 285.50 Franco- Austrianbank 139.75, Czernowitzèr 185.50, Napoleons 9.80. ;
Wien, 1. März. (Wolk's Tel. Bur.) Lebhafi steigend.
Norbörse.) Kreditaktien 294.90, Gesterreichisch fran. Staatsbahn 329.00, 1860er Loose 106.80, 1864er Loose 129. 10, Rente —, ateuerkr. Anleihe — Anglo-Austrian 291.50, Ungar. Kreditaktien —, Lombarden 233. 10, Bankaktien —, Elisabethbahn — , Kordbabn —, Böhmische Westbahn —, Galizier — , Rudolphsbahn — , Franco-Austrian 147.50, Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd' or 9. 81, Silberrente 72.50, Papierrente 6d. 50.
MWwiem, 1. März. (Wolff's Tel. Bur.)
(Ankangseourse.) 5prozent. Metalliques S4. 40. 1854er Loose — Bankaktien 733.90. Nordbahn — . RHattonalanlehen 72.50. Kreditaktien 296.39. Staats-Eisenbahnaktien-Certifk. 320.90. Galizien 217.50. London 122.70. Hamburg 30.60. Paris 48.90. Böhmische Westbahn Kreditloose 165.25. 1860er Loose 164.50). Lombard. Eisenbahn 233.19. 1864er Loose 128.00. Silberanleihe 4.5. Napoleonsdrꝰ or 9. S2.
Amsterdam, 28. Februar, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Oesterr, Effekten sehr günstig, Amerikaner flau.
Effektensozietit. . Metalliques 193, Nationalanleihe 553,
1860er Loose 495, Ameri- kaner 86.
Homelom, 1. März. (Wolffs Tel. Bur.)
Anfangs course.) Consols gg, Amerikaner d2 lz, Italiener 5, Lombarden 193, Türken 412. ;
Ner- ank, 27. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Schluss course: Höchste Noti des Goldagios 31, niedrigste 30.
Wechsel auf London in God 1083, Göldagio 313, Bends de 1882 e, . de 1885 1155, Bonds de 1901 110, gin en 1403, Erie- ahn 363.
Eisenbahn · Prioritits · Aktien und Obligationen
Eisenbahn Prioritits · Aktien und Obligationen.
Kerlin, am 1. Märx.
Wochsel-, Fonds- und gold - Cours. ble Mindener III. Em. ü IV. Em. do. V. Em. Magdeburg - Halbersti dter o. von 1865 do. Wittenberge Magdeburg - Wittenberge. . igsha fen Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. Il. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Niederschlerische Lweigb. Oberschl. Lit. A J Lit. Lit. Lit.
Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.
ien Fisscsd T Em. J 36 do. II. Em. 4 82 B
q. Iii. Km. 5 d 41
achen- Mastrichter 79bz do, II. Em. 5 S6 bz & do. . ; 847b8 G
giseh-Märk. I. Serie 4 — — do. Il. Serie
. Ill. Ser. v. Staat 3 gar. 3
. do. Lit. B. 3
IV. Serie
V. Serie
= VI. Serie Dilsseld. Elbf. Priorit. q . 4do. Il. Serie 4
Dortmund- Soest 4
775 B 773 B S975 C S8 S6 ba
S1I7 G
Sie
II. Em. 4 1/1 u. 7.83 IIl. Em. 4 1½du. io 82 B
S3 ba . 99 bz Lit. G. .. 914 6 Ostpreuss. Südbahn 945 6 Rheĩnische 923 6 do. v. St. g 106 6 do.
. do.
— do. II. Em. S8 do. do. Poud. Nagd. Lit. A. u. B 1 Sb bꝛ do. v. St. garant do. Lit. C. . S4 b Rhein- Nahe v. St. gar. .. I. Seri — — do. do. II. Em. SI15 G
Ruhrort. · Cr. K. Gld.I.Ser. 813 6
do II. Ser. 4 u. 7. 93 G do. III. Ser. MSp4cI uloSlę B Schleswig- Holsteiner 1M u. 7. 874 6
Stargard Posen .. do.
do. do. do. do. Thüringer do.
ds.
do
VI. do. lan. Seh weid. Freib.. Lit. G.
Fur ger R Ser- D Jin. do. . er,, 4* . Wilhelmsb. Cosel-Oderb. . 4 do. III. Em. 4 do. IV. Em.
Fels db. iV FEET do. Samb. u. Neuse Fünfkirehen- Bares Galia. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg Czernowitz ..... do. II. Em. ; do. III. Em. 694 ba Mainz - Ludwigshafen 111. u. 7. 101 B Oestr. - fran. Staatsbahn. do. neue Kronprinz Rudolf- Bahn.. Siidõöstl.· Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. -Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. ; do. v. 1876. do. do. v. 1877518. 6 Charkow-Asom do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow - Krementse hug. do. in Lvr. Strl. à 6.24. * Jelez · Orel 2 Jelez Woronesch — — Koslow - Woronesch 92Ibza Kursk-Charkow... ; Kurak- Kier... .
do.
do. 14. u. . do.
iga-Dünaburger r nr Schuia - Ivano vo Warschau - Terespol do. kleine * Warseh.· Wien. Silb.· Prior.