902
ad L unter Nr. 172 und ad II. unter Nr. 173 zufolge Verfügung vom 25. Februar 1869 am 26. desselben Monats eingetragen.
Stettin, 26. Februar 1869. . Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Es ist heute auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: a) in unser Firmenregister sub Nr. 127: Der Kaufmann Simon Blum zu Samter mit der Firma Simon Blum und Samter als Ort der Niederlassung, b) in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf— hebung der ehelichen Gütergemeinschaft sub Nr. 14. Der Kaufmann Simon Blum zu Samter hat für seine Ehe mit der Reging, gebornen Sandstein, durch Vertrag vom 5. November 1868 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen. Samter, den 27. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nummer 8 des Firmenregisters eingetragene Firma: ; : S. Jaffe« zu Santomysl ist von der bisherigen Inhaberin Wittwe FTäubchen Jaffe, gebornen Goldmann auf deren Sohn Adolph Jaffe übergegangen, bes halb dort gelöscht und sub Nr. 61 des Firmenregisters wie folgt: , der Firma: Kaufmann Adolph Jaffe zu San⸗ omysl, Ort der Niederlassung: Santomysl, Bezeichnung der Firma: Schie Jaffe, eingetragen worden ö. Verfügung vom 24. Februar 1869. Schroda, den 24. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist 433 die Firma: August Geisler und als deren Inhaber der Kaufmann August Geisler hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 22. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2434 die Firma: Jonas Landau und als deren Inhaber der Kaufmann Jonas Landau hier, heute ein⸗ getragen worden. . Breslau, den 22 . 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2435 die Firma: Paul Werner, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Werner hier, heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 22. Februar 1869. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 36 die Firma: Oscar Fiedler und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Fiedler hier, heute ein⸗ getragen worden. U Breslau, den 22. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2437 die Firma: Böhm
und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Böhm hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2438 die Firma: Moritz Lemberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Lemberg hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1869. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2039 das Erlöschen der Firma: Carl Schieß hier heute eingetragen worden. n 3 Breslau, den 24. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2165 das Erlöschen der Firma: J. M. A. Kaerger hier heute eingetragen worden. ch 3 Breslau, den 25. Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2190 das Erlöschen der Firma: Wilhelm Glaser hier heute eingetragen worden. Breslau, den 25 Februar 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 40 bei der Firma: Kattowitzer Gas ⸗Gesellschaft.
zu Kattowitz, nachstehender Vermerk eingetragen:
Kolonne 4: »Der Rittergutsbesitzer Major von Tile-⸗Winkler hat in der Verhandlung vom 15. Mai 1866 seine Antheile an den Geheimen Kommissions-⸗ath Grundmann abgetreten.
Der Gas . Direktor Wilhelm Kornhardt hat in der Verhandlung vom 14. Mai 1867 von seinen 6 Antheilen 3 dem Hütten⸗Direktor Kremski verkauft und durch Ver⸗= handlung vom 14. Mai 18657 die 13 Antheile des Zim⸗ mermeister Ernst Kramer gegen z der Beuthener Gas. Anstalt eingetauscht.
In der Verhandlung vom 2. Juni 1868 ist die Be— stimmung des Gesellschafts ⸗ Vertrages, nach welchem die
Gesellschaft durch Geheimen Kommissions. Rath Gru mann und Hütten⸗Direktor Kremski vertreten dahin geändert worden, daß Letzterem die alleinige 9 tretung der Gesellschaft übertragen, und ihm die En 1 tigung eingeräumt worden ist, sich in Behinderunghsn aus den übrigen Mitgliedern der Gas · Gesellschaft . ,, 3 6 en. nn ingetragen zufolge Verfügung von heut am 77. ebrua Beuthen O.-Se, den 26. Februar 1869. ⸗ r zl Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Die von der hiesigen Handelsgesellschaft »Niederschlesischer verein R . Foͤr 6 e. dem ö 1 fusun ustar v. Buchholz, Carl Triepel, Otto Rupprich um Schmidt pprich und u ertheilte, im Prokurenregister Nr. 22 eingetragene Kollektivprokura i derartig, daß die Zeichnung von je 2 Prokuristen genügt. Grünberg, den 23. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Majoratsbesitzer Freiherr August von Ischammer · Quariß uf Quaritz, Kreis Glogau, hat zur Zeichnung der in unserem Firmun Register sub Nr. D eingetragenen Firma: »Die Irelherijt von Tschammer'sche Stärkefabrik zu Gr. Ndr. Tschirnaus dem II spektor Johann Carl Gustav Schubert in Nieder LTschirnau, Kitt Guhrau, Prokura ertheilt, was zufolge Verfügung vom 24. Fehrun 1868 sub Nr. 2 unseres Prokurenregisters am 25. Februar 1869 en a, . worden ist.
uhrau, den 25. Februar 1869. Könialiches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei laufender Nr. 9 der Ueber in der Firma C. Schnurp eil, durch Erbgang auf den Kaufmann on stantin Scharff zu Leobschütz vermerkt und unter Nr. 177 die Firm C Schnurpfeil, und als deren Inhaber der Kaufmann Constang Scharff zu Leobschütz eingetragen worden.
Leobschütz den 23. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In das hiesige Firmenregister ist eingetragen worden: 1) * 6. i m: Hoefer, Inhaber des Geschäftes: Apotheker Can oefer zu Pleß. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Apotheker Geonj Hoefer zu Pleß übergegangen. 2) Nr. 120. Die Firma G. Hoefer in Pleß, Inhaber des Geschiftz⸗ »Apotheker Georg Hoefer zu Pleß« zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Pleß, den 19. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr A6 die Firma Hermann Groll« hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Otto Gustay Groll hierselbst heute eingetragen worden.
Reichenbach i. S., am 25. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.
In unserem Gesellschaftsregister ist die sub laufende Nr. Ih ein. 6 Firma der Handelsgesellschaft: »Alexander Sachs. heute ge⸗ öscht, dagegen in unserem Firmenregister sůüͤb laufende Nr. 229 die
Firma: . Alexander Sachs Eidam« zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Fränkel zu Schweidnitz am 25 Februar 1869 eingetragen worden. Schweidnitz, den 25 Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
LD Die Firma F. Popitz, Firmenregister Nr. 632, ist gelöscht.
2) Der Kaufmann Wilhelm Rahe und Tischler ir Memn. hardt, beide zu Magdeburg, sind als die Gesellschafter der daselbst seit 1. November 1668 unter der Firma Rabe & Co. bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Rr. S360 des Ge— k eingetragen, zu 1 und 2 zufolge Verfügung on heute.
Magdeburg, den 265. Februar 1869. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 49 die von dem Faktor Herr⸗ mann Beeck in Rattmansdorf und dem Kaufmann Karl Fran Pfaffe in Halle am 1. Januar 18659 in Rattmansdorf unter der
Firma: ᷣ H. Beeck et Comp. errichtete offene Fandel og chat heute eingetragen worden. Merseburg, den 25. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragun— gen bewirkt in unserm Firmenregister: ad Nr. 124 Col. 4. Die Firma »6. Herzfeld zu Nordhausen« ist nach dem Tode des Kaufmanns Liebmann Herzfeld durch Vertrag auf die Wittwe Friederike Herzfeld, geb. Oppenheimer, übergegangen. Vergleiche Nr. 406 bes Firmenregisters. ö r ge gi derike Herzfeld Nord ie Wittwe Friederike Herzfeld, geb. Oppenheimer, zu Nord hausen unter . Firma »L. Herzfeld r n hf ö. Nordhausen, den 20. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
903
Zufolge Verfügung vom 24. Februgr 1869 ist am 25. Februar 1869 unter Nr. 437 in unser Firmenregister eingetragen: ofbesitzer und Kaufmann Asmus Peiersen zu Wittkiel. 8 der Niederlassung: Wittkiel. Firma: A. Petersen. Schleswig, den 26. Februar 1869. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 20. Februar 1869 ist am 22. Februar 1869 unter Nr. 436 in unser Firmenregister einget ragen: Kaufmann, August Peter Friedrich Hönck zu Tönning. Ort der Niederlassung: Tönning. , rg ö leswig, den 24. Februar ö 2 gh zrng̃iche Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 51 folgende Eintragung irkt: . ö tie mne 2. 3m der Gesellschaft; Stolbom K Comp. „3. Sitz der Gesellschaft: St. Jürgen bei Schleswig. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Hofbesitzer und Kaufmann Asmus Petersen zu Wittkiel und 2 der Handelsgärtner Johannes Stolbom daselbst. enge n zufolge Verfügung vom 24. Februar 1869 am 25. Februar 1869. Schleswig, den 25. Februar 1869. Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung.
m Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Fol. 4 zur 5 Adolph Sonnemann in Ahlden eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ahlden, den 20 Februar 1869. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts
Fol. 26 zur Firma E. Loewenthal und Co. . zu Bovenden, eingetragen, daß die Firma erl schen ist. Göttingen, den 24. Februar 1869. Königliches Amtsgericht II.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein etragen: Auf Fol. 1 zur »Norder Genossenschaftsbank, eingetragene Ge—= nossenschafte . Den zeitigen Vorstand bilden: 1 der Conditor Martin Heddinga, als Direktor, 2) der Privatlehrer Adelbert Valentien Ferdinand Fenger, als Kassirer, 3) der Kaufmann Ihne Richten, als Controleur, sämmtlich zu Norden. Königliches Amtsgericht Norden, den 26. Februar 1869.
Im hiesigen Handelsregister Fol. 44 wurde heute bemerkt, daß die
Göttingen ist
Firma H. Gelpke zu Lamstedt erloschen ist.
Osten, den 26. Februar 1869. Königliches Amtsgericht. Hetzer.
Ins hiesige Handelsregister ist eingetragen auf Fol. 115
Firma: 5 H. Luttmann, Ort der Niederlassung: Verden, Firmeninhaber: Hermann Hinrich Luttmann. Verden, den 26. , 1869. önigliches Amtsgericht I.
Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1869 ist auf Anzeige vom 2. d. M. die an r H. Lind
ju Oberissigheim unter dem heutigen Tage in das Handelsregister ein getragen worden. Hanau, den 22. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.
Zufolge Verfügung vom 206. Februar 1869 ist, auf Anzeige von demselben Tage, unter dem heutigen Datum in das Handelskegister eingetragen worden:
daß die unter Firma H. Lind Comp. in Oberissigheim be— standene Handelsgesellschaft seit dem J. Januar 1869 aufge⸗ lös . daß Heinrich Lind in Oberissigheim Liquidator derselben ist und die Firma in Liquidation zeichnet.
Hanau, am 22. Februar 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 23. Februar 1869 ist nach Anzeige vom 18. Februar jsb9 unter dem heutigen Tage in das Handelsregister ungetragen worden: ; daß die dem Kaufmann Johann Fuchs zu Bockenheim von der dasigen Firma Weber X Miller unter dem 4. April 1866 ertheilte Prokura zurückgezogen worden ist. Hanau, den 34. Februar 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[»ßufolge Verfügung vom 22 Februar 1869 ist nach Anzeige vom „„sresp. 19. Februar 183g unter dem heutigen Tage in das 'Handels. tgister eingelragen worden, daß der Kaufmann Heinrich Philipp Stock zu Gelnhausen, Inhaber der dasigen Firma. Heinrich Philipp Stock
J. Abtheilung.
daselbst, dem George Meles in Gelnhausen Prokura er— ertheilt hat. Februar 1869.
Hanau, am 25. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bezüglich der Attiengesellschaft des Bades Nassau ist heute in Kol. 4 bei lfd. Nr. 11 des Gesellschaftsregisters des Amts Nassau Folgendes eingetragen worden:
Nach Beschluß des Verwaltungsraths vom 28 v. Mts. ist zur Zeichnung der Firma der Vorsttzende und dessen Stellvertreter
befugt. Für das Jahr 1869 hat der Verwaltungsrath den Edmund zum Vorsitzenden und den Post⸗
an . 2 alter r. Minor von Singhofen zu d llvertret am 28. v. Mts. erwählt. Je,
Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Februar 1869 am ejusdem.
(Akten über das Gesellschaftsregister Bd. II., S. 11 ff.)
. Paehler, Aktuar. Limburg a. Lahn, den 23. Februar 1889. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Jeck eln.
Zufolge Verfügung vom 24. Februar I. J. ist heute in Col. 4 der Id. Nr. 8 des haf un een gi ers des Amts Limburg bc n glich der Firma Ernst Busch et Co. eingetragen worden, daß der Kaufmann k Joseph Hammerschlag von hier am 15. März 1867 aus der esellschaft ausgetreten ist. Limburg a. Lahn, den 25. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter lf. Nr. 14 des Gesellschaftsregisters des Amts Diez ist heute eingetragen worden: Firma: Jacob Kraemer et Comp., 3) Sitz der Gesellschaft: Diez, H Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Die Gesellschafter find der Korbmacher Jacob Kraemer zu Diez als persönlich haftender Gesellschafter mit cinem Kom— manditisten ; Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage des Eintrags egonnen. Limburg a. Lahn, den 26. Februar 1869. Königliches . I. Abtheilung. ecke ln.
In unser Genossenschaftsregister ist unter dem heutigen unter der Firma Nr. 1: Vorschußverein zu Rinteln, eingetragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen: ᷣ Nach Anzeige vom 30. Januar d. J. ist an die Stelle des zurückgetretenen bisherigen Direktors Otto v. Nolting dessen Stellvertreter Kaufmann Hermann Oppenheim dahier als Direktor gewählt worden. Rinteln, am 27. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. Kempf.
Es ist bezüglich der Firma Schweighöfer C Comp. in Biebrich in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden Nr. 38 Col. 4 heute folgender Eintrag gemacht worden: .
Die Gesellschaft ist in Liquidation. Die Liquidatoren sind: 9 C. Schweighöfer zu Wiesbaden; b) Bürgermeister Heppenheimer zu
iebrich; e) Christoph Eber zu Castel. Wiesbaden, den 24. Februar 1869. Königliches Kreisgericht.
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 75 ö ,, . Firma Franz Brinks zu Coesfeld ist durch Vertrag vom 3. Februar 1866 auf den Kaufmann Friedrich Lammersmann zu Coesfeld übergegan— gen und in die Firma Fr. Lammersmann umgeändert, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Lammersmann zu Coesfeld zufolge Verfügung vom 20. Februar 1869 eingetragen worden.
Coesfeld, den 20. Februar 1869. . Koniglichẽt Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register bei Nr. 858 eingetragen worden, daß in die zu Ehrenfeld bei Cöln unter der Firma: »Jos. Steinbach & Cie. «* bestehende LKomman⸗ ditgesellschaft der in Cöln wohnende Kaufmann Julius Schnell als persönlich haftender Mitgesellschafter eingetreten ist.
Cöln, den 26. Februar 1869. -
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen Re⸗ gister unter Nr. 1824 eingetragen worden der in Mülheim am Rhein wohnende Kaufmann und Hüttenbesitzer Heinrich Gericke, welcher da—⸗ selbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Heinrich Gericke.
Cöln, den 27. Februar 1869.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
Unter Nr. 2709 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Joseph Schmalen daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Joseßh Schmalen führt.
Aachen, den 26. Februar 18639. ᷣ
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
113 *