. H —⸗ 917
mächst betheiligten — die Universitat der in 3 ebr Essitäͤten — selber keinen Vorzug in griffenen Ge , , ,, , , , e n. ellen mag, unbed ] e handhabe das in ei . werden ; zu können. ö dingt an Stelle der beiden Examina setzen are er ese ef Ir er ne er r nen 8 ö 6 O e f f e n t I i ch e r A MM z E F e r . Hö eine Kiflicht der gehalft nf . = ; g j e Auslegung des Gesetzes v . — ; Zweifel obwalten ließe. Vieschi on vornherein leichzei sschafttz ang iünlckenngen, zie davon ausgehe = ; p iI ei irma »5H. Unverzagt (Inhaber: e bg ge si bc n ni n n . J 6 1 K . . ,,, . . ,, in der Lage ben , ee. 56 se ,, . it n en rie dil ö. , , . karde h ai nthn gebenen lub hu uöugeschen, niit der Mchihttt det ban än e oe att s. R. den if bal walt k ich ard ht. I. Aab ilung ige ü . Königliches Kreisgericht. J. eilung. anzahl r gt, son ö Für s. Im Hause der Abgeordneten erklärte der Mi . . für die landwirthschaftlichen — ͤ inist e . In unser Gesellschaftsregister ist zu der ngelegenheiten, von Selcho Hand els⸗Re gister Laufende Rr. 7 . ö eingetragene Firma:
über, den Gesetzentwurf, betreffend ien nmh ̃ n . . Eck'ctrefsend die wirthschaftliche Zusah gung der Grundstücke in dem Bezirke des Je he f handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 4 en hien C Schmidt, n ichts ist unter in Colonne 1V. zh bal, nne Kern,, ziechtsverhaltnisse der Geselsschaft,
1g mit sich Ehrenbreitftein: zufolge Verfügung vom heutigen Tage am heutigen Tage
mmen lassen als daß wir ein r e e 6 ss s keine Gewähr für hei . . schon bei ein elegen. . bis 9 issionsgeschäft mit Getreide und Pro . r H ; Ni. mit Ge . geknüpft wird, 6 . ungszeit die Frage Zustãn den in ei e P n bm e ge gn, n,, zu Berlin, vermerkt. . im Verwaltungsdie fi 3 „lungen Leute nicht d irti . ini der Niederlaffung Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue »Die Gesellschaft hat mit dem 31. Dezember 1868 auf. glauden R c Hürde ich Bild in grünzli Dihrd nen ce r i 6 rng gro chen dier fig fi ung d irma: Moritz H. Zippert, Mühlhausen den 25. Jebruar. 1369. t cht Ihrer Kommi ion, golge ann Verfügung eingetragen. Königliches 6 J. Abtheilung.
Zusage d ollte, da f ĩ achtete * 3. . jetzt ab olut für unzuläffig d l Port der 3. =, iiber ge he . . ie er fan, tsregisters lbst die hiest . . zuzugeben ist, daß wenn das handen, ein solches Ges n, . ben unter Rn, . . n n n, , Der Maschinenbauer, welcher bei der hierselbst unter der Firma rgend a n, vorliegt, die Regierung wird das hier vorgef seinen Zweck ie Frage; Handlung Firma: Drüsedow K Panckow, Rudloff & Compagnie bestehenden, unter Nr. 28 des Gesellschafts- Verpflicht . Forhereitungsd iensi⸗ die. R othstände, die in jenen Landesth il ; erfüllen und Inhaber die Kaufleute registers eingetragenen Handelsgesellschaft als Gesellschafter betheiligt gen zu affen u gg au gurt en, um Ber. abstellen? eilen herrschen, wirklich nd als rg n n Adolph Panckow, ist, heißt nicht Heinrich Stadtmeister, sondern Heinrich Stodtmeister, . er . . gan n, ziehung hat die Kommission sich bemüht h Friedrich Wilhelm Drüsedow 22 y,, 1. K d. J. berichtigt wird. i welcher ᷣ . em ü ; ̃ ö i . angerhausen, den 16. Februar . ĩ en, ein, bedeutendes statistisches Haterllund pamerkt i der Han⸗ ; Koͤniglies Kreisgericht. J. Abtheilung. errufsenchb lr In das hiesige Handelerchifer it am J. März 186 eingetragen
66 d seine Zeit und einer f , gestatten, während f Justizdienstes sich k eren Station des gen. Es n . — ̃ ; zeit i b ganz interessant; i llschaft ausgeschieden. Menn sunsehen, ihm di r w ahtungs. =. eden, der , . . seßt das Handels geschäft imter ee. . seen 3 , Ih . . ö. h ; ; kann man wohl zweifel. der Firma; Wilh. Drüsedow fort. (Vergleiche Nr. 5494 des und kö das Gesellschaftsregister: athsgafticher en ür und nr g re gimnenreniserz ist heute der Kaufmann Fried- zub ö. 5 6 kö Steenhusen K Co., ee , Sitz der Gesellschaft: Kiel. J nnn: t Die Gesellschaft wird durch den persönlich haftenden
Beschäftigung in Re 31 , . - Orten üherh möglich ist, wo eine Theilu t Grad stattgefunden hat, wie 1j ih Rilhelm Drüͤsedow zug h Drüsedow ilh. Drüs Gesellschafter Kaufmann Carl Friedrich Steenhusen in Kiel
4 5 oder 6 Monate, d inkt ist! Die hier in di tinte, Wire. Kommijsisn ihn (ietziges Geschäftslotal: Schmidstr. Nr. 26) oestsss Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage begonnen.
Staatsregierung i . Aue sifumnn . 6 . . i Ih d d (ihnen obligatorisch die Verpflichtung ! nn leich aug eigner. An. tungsdienste auferlegt wan: flichtung einer Beschaͤftigung h h g s unter underhs . 8 den 2. Februar 1869. . in das Frokurentegister: ße ein einziger größerer Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. . *. 3 nn Fibre der Kommanditgesellschaft Steen. G husen C Co. in Kiel: Herr Emil Friedrich Adolph Klünder in Kiel.
Die Staatsregierung mu ordnen, wenn sie auf die 3 . vielfach unter⸗ ) en Faktoren rechnen ügung von heut ist in das hiesige Firmenregister Kiel, den Mi Marz 1869.
will, und sie thut es chi Kommt d and ĩ i z ⸗
5 ee , kene 3 ) gusolge Berfggug ö
. . eingckragen, daß die Firma Max Rypinski (Inhaber Kaufmann Max Konbollhes Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Folium 32 ist zu der Firma K. Knackstedt zu Gr. Rhüden
uristen der alten ck . . : ; 6 iadf . inski erloschen ist. die Juristen der mh gen ö 6 orbi — . ß. Februar 1869. . z eb fährt Königliches Kö . . . vermerkt, daß dieselbe gh . des Geschäfts erloschen ist. 3 ügung von heut ist in das hiesige Firmenregister ein—⸗ ' nem, den 15. Februar . gu ge er fan J . Königliches Amtsgericht.
und mit bereitungszei gszeit von pier s tommen, Faß von zus der Ei ü dern seinen Dung lund Roll« (Inhaber Kauf Ferdinand eträͤgen, daß die Firma »F. Roll« (Inhaber Kaufmann Ferdinan ᷣ Pfingsth orn.
bgehen, der eine aus d holt üb l ; ͤ ; ö zum Aissessor elan! ic r . . ; ö Erin en Ernte. hin erloschen ist Protokoll f ö er Thorn, . e b mch 4 a, ü gelung Es ist 26 18. Februar 1869 in das hiesige Handelsregister . . ol. 123 eingetragen , 6 Beyfuß & Herbst, als offene Handelsgesellschaft,
selben Tage w. 8 Glück gehabt f J ᷣ zurückzulegen. d S ähnlich setzes Die in unserem Firmenregister unter Nr. 406 eingetragene Firma ̃ 15 Jebruct 1869 bestchl, Jeder dazu bei⸗ — ien , daher ein stin Geschw. Jaffs zu Posen ist ö als , rina ö. Kaufmann Olio Martin August Bey— g zu geben n ĩ it der ö l sich ch ö den g e erm , icht J. Abtheilung uß und der ö Georg Friedrich Wilhelm Herbst, beide thut, ei i Sͤregie ö nen nu ige ̃ er K ö . wohnhaft in Einbeck, an,, 8 Wie z. B. i auch si redabuine if ih Abänderungen vorgesch DDie in unserem Firmenregister unter Nr. 845 eingetragene Firma und an, der Gesellschaft: Einbeck. ! z. Ministers, dem g posi erkannt gtur sind, durchaus als s Louis Krok zu Schwersenz ist erloschen. Einbeck, den 18. Februar 1869. . 3 3n der Spezialdisku ; glaube pe 3 , n. Es ist 37 f Posen, den 25. ,, 1869. . Königliches Amtsgericht. noch hinzu: rigentlich . Einen lng 3 i Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Königliches eis sfesch: zu Dortmund. wel . ĩ n ö ö lche Ihre Kommifsion in s f (., zu Een g KR 66. . Zum Handels. (Gesellschafts) Register ist unter Nr. 105 die unter 1 Jul. ee nf & v. d. Heyde
lat e . B wird in den ᷣ feen ] alten Pro binzen ch verfahren. Ich will 1869 hier unter der Firma: ö zu Hoerde errichtete Handelsgesellfschaft am 1J9. Februar 1869 eingetra—
. n gf . damit el n erklären, daß wir und ich b ch ganz speziell au trrichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. , 36. Sie 3 d ch mich im 5 . . . 24. Februar 1869. gen ard. scuschafter sind: ferenten glaube beziehen zu Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ö . der Kaufmann Julius Soeding zu 2 de daselbst ᷣ ist Nr. 647 die von den Kaufleuten ieur und Kaufmann von der Heyde daselbst. In unser Gesellschaftsregister ist Nr ie p) de; an, hd . ,,,
egriffene f i rath . k J s Ihne ̃ . n Ihre Kommission vorschla ff schlagt, Herrmann Möcke und Oscar Möcke, beide hier, am 2. Januar 18659 Die unter Nr. 205 des Handels. 5 Registers eingetragene,
die St irgend f legen, bei die V mendement, welches inzwi ; . giebt dieses der R zu arbeiten. d der Regierung da ches inzwischen eingebracht ist he mee d;; di . z ng das Wort bis ofs . . Gebrüder Möocke r; j ꝛ . . h ugs, ö 5 Paragraphen vorn cha len ö. Spezialdiskussion n ,, , eingetragen worden. von dem Kaufmann k e geführte Firma zͤ redlau Februar . Jul. Se ; sie d . K daäßrä ich aräd icht. Abtheilung! ist von demselben für erloschen erklärt und deshalb am 19. Februar h g 9n unser Firmenregister ist bei Nr. . das Erlöschen der Firma: 1869 gelöscht. . Leubuscher hier heute eingetragen worden. ; ister des hiesigen Königlichen Handelsgericht ö Breslau, 69 In das Firmenregiste 9 lig del ihrt: r den 26. Februar 1869. ö. zub Rr. S60 eingetragen worden, daß die zu Wittlich woh— der — ᷣ / r r u. . . ö . Koͤnigliches Stadtgericht. ö ; ö . Kusgen, With von Anton Besselich, gung zuzugestehen. st tb 3231. T k en j In unser Firmenregister ist bei Nr. 1220 das Erlöschen der Firma: paselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma »Wwe A. Besselich s Re s. nach dem man . Klaf ; 8 2. in 23 6. N. B. Loewy in, . eingetragen worden. Illu. etablirt hat. k . B. di Be istig z J 9139 T A f den ö Breslau, den 27. Februar 1869. . Ebenso wurde suh Nr. 86 des Prokurenregisters die dem groß im eigentlichen Si ̃ ch ni stů bey Wiesbaden, 26. st ! Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. kern en der . Besselich, Anton Besselich zu Wittlich, er- pflichtet gehalte ĩ ei ummmer, des Amts. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen , n ,,. : mn ahn ern, zu Bonn, bet den Schutz in rn, dei ichen Ober ) der . Nr. 3 , ,. Firma -G. Stgche⸗ n . Trier, den 23. e , erichts . Sekretar gen gemeinschädliche E gen det Ber ben et ineralquellen der Erbsaß Gottlieb Stache) in dem zur Stadt Breslau gehöri—⸗ Hasbron ; gen früheren Dorfe Huben; )