928 FE onds und Staats-Papiere.
Twers. Ticks. d d - n. T ö r- Kur. ester. Metalliquen. 2 At. do. National- Anl. .. 300 Mk. Kurz. do. 250 FI. 1854. 300 Mk. 2 Mt. do. Kredit. 100. 1858 1L.Strl. 3 Mt. 235bꝛ do. Lott. Anl. 1860
. Eisenbahn- Stamm- Aktien. Pr. aan, m,,
Wee hael.
—
1 tin IN6 ba . pr. Stück 94b Berlin- Anhalt. .. *** dz Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin Hambur Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.· Schw. FExb.
do. neue
87 r ü G S
. ö
O8
2 32
13212111114
14 u. 10 1 u. 7 114 u. 10
8 Ge O, = , . = mn
Sn = . . s F b 8 ü G Ge Ge Ge es — 82
n es D 65
o. St. -Pr. . .. R. Oder- Ufer-B. do. St. Pr. ... Rheinische
do. St. Pr. ... do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe
Bank- und Industrie- Aktien.
Div. pro 1867 1868 Berl. Br. (Tivoli) 11 Berl. Kassen- V. 95 do. Hand. -G. . do. Pferdeb. . Braunschweig. .. Bremer
IIS ilch e
1176 Il583 G 7. 1262 S743 & 108 B 1125 6 . 10 ; . . GC Wlhb. (0s. 9d.) 973 5 do. St.- Pr. ..
3 ba & doe. do. 163 B S4 * Alsenzb. v. St. g. I18Setw bz & Amst.-Rotterd. . 136 Letwba Böhm. Westb. .. 1 Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau ... Ludwigsh. -Bexb Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. 8 Russ. Staatsb. .. Siidõst. (Lomb. Warsch. Bromb.
Wsch. Ldꝝ. v.St. Warschau - Ter. do. Wien.
12 e
1 / 1. 291 ba
O2 br
136 zetwbr 1233 etwh B
300 Fr. 2 At. do. do. 18641 ĩ do. Silber-Anleihe. 15061. 8 Tage. Italienische Rente... ; do. Labaks-Oblig. 150FI. 2 Mt. Rumän. Eisenb. . .... 100FI. 2 Mt. Russ. - Engl. Anleihe. . do. do. de 1862 Brieg Neisser... 100FI. 2 At. do. Egl. Stileke 1864 Cõln- Mindener. . l do. Holl. do. 35 do. Lit. B. 100 Thlr 8 Tage. Engl. Anleihe. . Hall. Sor. Guben . Pr. - Anl. de 1864 do. St. -Pr. 100 Thir2 Mt. — — do. de 18665 1/3. u. 19. 1255 ba Märk. Posener. . 165 8. . 5 Weh ol b 5. Anl. Stiegl. ö do. Stamm. Fr. 100 8.R. 3 Mt. 905ba * 6. do. Magdb. Halberst. 90 S. R. S Tage. Sab . 9. Anl. Engl. St. do. B. (8t.-Pr.) 100 T. 4. 8 Tage. — — do. Holl. - ' Magdeh. Leipz. Bodenkredit ... SIzba do. neue Nieolai- OQbkgat. 4 16. 1. 1½11. 673 6 do. Lit. B. Fonda und Staats- Papiere. Russ. Poln. Schatz.. 4 1/4. a. 1110. 681bz B Münst. Hamm. .. do. do. kleine do. bd bꝛ Niedsehl. Märk.. Freds Tier, F. v Poln. Pfandb. Ill. Em. 4 226 u. 22Mte6s 6. GKdschI. Zweigb. Staats Anl. von 1859 102352 do. Liquid. 4 16. u. 1/12 573 C Nordh. Erfurter. do. v. 1854, 55 94bꝛ do. Cert. A. A400 FI. 5 1/1. u. 1sH. 913 6 do. Stamm-Pr. von 1857 94 bꝛ do. Part. Ob. à 500. do. . Oberschl. A. u. C. von 1859 94 ba Türk. Anleihe 1865. von 1856 94 bz von 1864 9A bꝛ do. von 1867 94 bꝛ do. v. 1868 Lit. B. 94 by do. v. 1850, 52 S6 * bꝛ do. von 1853 S6 gbr do. von 1862 S6 * bꝛ do. von 1868 S6 * b Staats - Schuldscheine S3 b 1 6 . ess. Pr. Sch. 56 ; Kur- u. Neum. Schldv. 9 B . ? J. . der- Deiehb.- Obligat 920 e, nee, Berimn. Stadt · Ohiigat Iõꝛgbꝛ J
e, .
2
(gar.)
1 .
. ,
do. do.
do. do. Sehldv.d. Berl. Kaufm.
945 bꝛ n 76 br 3 Kredit- B. Landes- B.
101 br ö.
83 i Diskonto- Kom. .
Eisenbahnbed. ö
Ostpreussis ehe... Eenfer Kredit. do.
do . G. B. Schust. u. C.
; . Gothaer Lettel .. do. Grundkr. -P. Hannöversche ..
Hoerd. Hütt.. V.
— K
C C . G · · G — D . 6
8! 8
r
7Sr abr 6 90 zetwbꝛi Bb 575 ba 1535 6 13427 ba J75hbꝛ volle — —
I7 98079 Sh gbꝛ in
I29za30 1 ößögzbn (ooh kl. — — u. 7. 73 bi
S3 Ibu &
jd y bꝛ
do.
R — 81 r —
Pommersche do. Posensehe, neue.
Si chsische in. (Hübner). . o. Certifikate . A... = do. A. JI. Preuss.
Westpr., ritts eb ftl. cin Tr. e. ö. Leipiiger Kredit
. Oo. Luxemb. do. do. IH. Serie Mg. F. Ver. G. do. Magdeb. Privat do. do
a . Meininger Kred.
P 2 Minerva Bg. -A. ommersche Moldauer Bank.
Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw. . Portl.· F. Jord.ll. Posener Prov. . . Preussische B... Renaissance.... Rittersch. Priv.. Rostocker
Sãchsische
SX I R 8.
D 8
kt —
Pfandbriefe. — . . l. .
I
CO — = 2
D
—
8 Kö .
g R 131111 C d C ᷣ· D w r r 89 L . . m m i R w ö ö
—
.
Geld- Sorten und .
Ereussische Rhein. u. Westph. Sa ehsische Schlesische
3 Ficiriichscn or in
416 Gold-Kronen. 9 9 G Fremd. Bankn. ꝗꝰ ba ö Louisd'or .... do. einlösb. — — ö Leipziger .. 995 B l00rbz Sovereigns. Fremde kleine — — I4Setw bꝛ
mpcrsasßs rr isis
Rentenbriefe.
87
2 3 8
Badische Anl. de 1866 do. Pr. -Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien- Anl..
Braunsch. Anl. del 866
Dess. St. Präm. - Ani.
Napoleonsdꝰor est. Bankn. . Sage . IImperials .... Russ. Bankn.. II Ibu
Silber in Barren u. Sort.
BS8lIzetwba
p. Pfd. fein Bankpr:;:
929 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger.
M 33.
Mittwoch den 3. Maͤrz
1869.
d die Aufhebung der 85. 30 bis 33 Titel 1 Theil II. 6 h a . Landrechts r der damit zusammenhängenden . Bestimmungen.
Vom 22. Februar 1869.
ͤ ilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 20, n,, 3 beider Häuser des Landtages der Monarchie,
was folgt; . ea. f r Artikel. Das Eheverbot wegen Ungleichheit des 6 ic 30 bis 33 Tit. 1 Th. II. des Allgemeinen Landrechts) f mit allen seinen Folgen aufgehoben. Ehen, welche diesem Verbote n ger geschlossen sind, h zu ihrer Gültigkeit der nochmaligen Lierlĩ ollziehung nicht. .
fir ef e n Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen ice,
Gegeben Berlin, den 22. Februar 1869.
(L. S.) Wilhelm. Fr v. Bis marck-Schönhausen. Frh. v. d. Heydt. v. Roon—
Sr v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulen burg—
Leonhardt.
Allerhöchster Erlgß vom 30. Ignugr 1869, hetreffend die Ferleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter⸗ haltung einer Chaussee von Osterwieck über Stötterlingenburg und Güttgenrode bis zur Grenze mit der Provinz Hannover in der Rich⸗ J tung nach Vienenburg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von der Stadtgemeinde Osterwieck und der Landgemeinde Lüttgenrode in Gemeinschaft mit dem Rittergute Stötterlingenburg, im Kreise Halber⸗
sadt, Regierungsbezirk Magdeburg, beabsichtigten chausseemäßigen Aus=
bau der Straße von Osterwieck über Stötterlingenburg und Lüttgen— rode bis zur Grenze mit der Provinz Hannover in der Richtung nach Vienenburg genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Stadtgemeinde Isterwieck und der Landgemeinde Lüttgenrode in Gemeinschaft mit dem Rittergute Stötterlingenburg das Expropriationsrecht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau und Unterhaltungsmgterialien, nach Maß⸗ gabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden und dem Rittergute Stötterlingenburg gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Er— hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗- Tarifs, ein- schließlich der in demselhen enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatschausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Thausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee ⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. ;
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zur öffent⸗ ö. ,, a . .
Berlin, den 30. Januar 9.
Wil helm. Irh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz.
An den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe
und öffentliche Arbeiten.
Allerhöchster Erlaß vom 1. Februar 1869, betreffend die Ver=
leihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung
einer Gemeindechaussee von Osterwick nach Holtwick im Kreise Coes⸗ feld des Regierungsbezirks Münster.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeindechaussee von Osterwick nach Holtwick im Kreise Coes feld des Regierungsbezirks Münster genehmigt habe, verleihe Ich hier- durch den Gemeinden Osterwick und Holtwick das Expropriations- recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Ehausseebau⸗ und Unterhaltungsmaterialien, nach Maßgabe der für die Staatschausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den, genannten Gemein- den gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen. Be. stimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Stagtschausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld ⸗-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee ⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. ⸗ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffent lichen Kenntniß zu bringen.
Berlin, den 1. Februar 1869.
Wilhelm.
Personal Veränderungen.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛ. A Ernennungen, Beförderungen und w, rr. Den 23. Februar. v. Ol berg, Hauptm. à la suite des 4. Garde⸗Gren. Regts. Königin und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, in gleicher Eigenschaft zur Kriegsschule in Potsdam versetzt. Oloff, Pr. Lt. vom 1. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74 und kommandirt zur Dienstleist. bei dem großen Generalstabe, unter Entbindung von diesem Kommando und unter Stellung à la suite des gedachten Regts., als Lehrer zur Kriegsschule in Engers versetzt. v. Stosch, Pr. Lt. vom Garde⸗Schützen Bat, unter Beförderung zum überzählig. Hauptmann als Adjutant zur Insp. der ile und Schützen kommandirt. Den 25. Februar. v. Loos, Oberst und Commdr. des See Bats, zum Commdr. des 1. Rhein. Inf. Negts. Nr. 25, v. Barby, Oberst à la suite des 1. Westf. Inf. Regts. Nr. 13 und beauftragt mit der Führung dess., zum Commdr. dieses Regts, Michelmann, Oberst à la suite des 3. Niederschl. Inf. Regts. Nr. 50 und beauftragt mit der Führung dess / zum Commdr, dieses Regts., Eyl, Oberst aggr. dem 3. Bran- denburgischen Inf. Regt. Nr. 20 und kommandirt zur Führung des 4. Posenschen Inf. Regts. Nr. 59, zum Commandeur dieses Regi— ments, v. Haeseler, Major vom 2. Niederschlesischen Inf. Regt. Nr. 47, zum Commdr. des Ser ⸗Bats ernannt. Kierstein, Major aggr. dem 2. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 47, in das Regt. einrangirt. Bei der Landwehr. Den 25. Februar. v. Meyerinck, Sec. Lt. a. D., zuletzt im Brandenburgischen Husgren⸗Regiment Zietensche Husaren) Nr. 3, in die Kategorie der Reserve - Offiz. Übergetreten und als solcher dem Garde-Husaren⸗Regiment zugetheilt. B. Abschiedsbewilligungen 21. Den 25. Februar. v. Dürre, Oberst u. Commdr. des 1. Rhein. Inf. Negts. Nr. 25, mit Pens. und der Regts. Unif. zur Disp. gestellt — Militärärzte. Den 23 sten Februar. Dr. Einhaus, Unterarzt vom Kaiser Alexander Garde- Gren. Regt. Nr. J, unter Versetzung zum 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, Hr. Kothe, Unterarzt vom 1. Westpreuß. Grenad. Regiment Nr. 6, unter Versetzung zum 3. Posener Infanterie ⸗ Regiment Nr. 58. Dr. Schau H charakt. Assistenzarzt vom Oldenburgischen Inf. Regt. Nr. 91, unter Versetzung zum Oldenb. Drag. gt Nr. 19 Dr. Röhr eke, Unterarzt vom 5. Pomm. Inf. Negt. Nr. 42, Dr. Althoff, Unterarzt vom 2. Bat. (Unna) 3. Westf. Landw. , Nr. iß, Dr. Kirmse, Unterarzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, Dr. Straub, Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Jü⸗ terbogk) 3. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 20, Dr. Scherer, Unter. arzt der Ref. vom J. Bat. (Neuwied) 3. Rhein. Landw. Regiments Nr. 29, Pr. Mäurer, Unterarzt der Res. vom 2. Bat. (Coblenz)) deff. Regis., zu Assistenzärzten befördert. Pr. Beesel, Assistenzarzt vom Magdeb. Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, zum Magdeb. Hus, Regt, Nr. 10 versetzt. Pr. Zochert, Assistenzarzt vom 2. Bgt. Mühlhausen J. Thür. Landw. Regts. Nr. 31, beim 1. Bat. (Coniß) 4. Pomm. Landtv. Regt. Nr. Il, Dr. Otto, Assistenzarzt vom 1. Bat. (Rup⸗ pin) 8. Brandenbh. Landw. Regts. Nr. 64, beim 2. Bat. Prenzlau) dess. Regts,, Dr. Jan sen, Assistenzarzt vom 2. Bat. (Jülich) 5. Rhein. Landw. Regts Nr. 65, beim 1. Bat. (Erkelenz) dess Negts, Dr. Mar⸗ cuse, Assistenzarzt der Res. vom Res. Landw— Bat. Berlin Nr. 35, beim 2. Bat. Teltow) 7. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 60, einrang. Dr. Beier, Assistenzarzt vom Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, ausge schieden und zu den Aerzten der Res. des 2. Bats. Sch n on, 2 Schlef. Landw. Regts. Nr. II übergetreten. Dr. Gordes, As⸗ sistenzarzt vom 8. Westf. Inf. Regt. Nr. 57 ausgeschieden und zu den Jerzten des Beurlaubtenstandes des J. Bats. (Soest) 3. Westf. Landw. Regts. Nr. 16 übergetreten. Hr. Geisler Oberstabs⸗ und Regts. Arzt des. 2. Hannoverschen Ulanen ⸗Regts. Nr. 14, als Generalarzt mit Pension und der Erlaubniß zum Tragen der Uniform, Für stenberg, Assistenzarzt im Bureau des, Genergl⸗ arztes VII. Armee⸗-Corps, mit Pension / der Abschied bewilligt. Dr. Schmidt, Stabsarzt vom 1. Bat, (Schivelbein) 2 Pomm, Landw. Regts. Rr. 9, Dr. Gronover, Stahsarzt, vom L. Bat. (Minden) 3 Wesff. Landw. Regts. Nr. 15, der Abschied bewilligt. Dr. Lissa— Aissiflenzarzt vom Niederschl. Festungs-Art. Regt. Nr. 5, zum Schlesw. Holst. Feld. Art. Regt. Nr. 9, Dr. Synogopig, Assistenzarzt vom . Pos. Inf. Regt. Nr. 5) zum Schlesm. Inf. Regt. Nr. Sch versetzt. Beanitẽ der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kriegs— Rinisteriums. Den 26. Januar. Reusche!, He zer c e coburg⸗gothaischer Kasernen ⸗Verwalter, als Kasernen⸗Insp. in Trier angestellt. Den 28. Januar. Wockel, interim. Kasernen⸗Insp. in Cöln, zum Kasernen⸗-Inspektor ernannt. Den 16 Februar. Neu haus, Zahlmeister vom Füs. Bat. des 5. Westfälischen Infant. Regts Nr. 53, zu dem 1. Bat. des 1. Hannov, Inf. Regts. Nr. 74 verfeßt. Den 18. Februar. Wirth, Zahlm. Aspirant vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 265, zum Zahlm. bei dem Füs. Bat. des Holst. Inf. Regts. Nr. 85 ernannt. Den 23. Februar. Wetzel, Zahlim Aspirant vom geib-Gren. Regt. . Brandenh Nr. zum Zahlm. bei dem 2. Bat. des 8. Brandenburgischen Inf.
Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Karl von Preußen) ernannt. Landtags ⸗ Angelegenheiten.
29 Thlr. Z3 Sgr.
Linskuss der Preuss. Bank für Wechsel d pot, für Lombard 5 pCt.
Schles.Bergb.· G. do. Stamm- -Pr. Thüringer
Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische. ..
Berlin, 3. März. In der gestrigen Sitzun des Herren⸗ hau ses äugerie sich fz der Debalte über den Gesetzentwurf, h treffend die Erweiterung, Umwandlung und Neuerrichtung der
117
—
.
Hambhb. Pr. A. de 1866 13. Lübecker Prim. Anl. 3 /d. p. Stek. Manheĩimer Stadt- Anl. 1 1. u. 17. Sächs. Anl. de 18665 31121. 306 Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück
Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenpliß.
An den Finanz-⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
411 u. ⁊. 111.
11 u..
Redaction und Rendantur: S chwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
ann mn mm, n ,,,, K— — eg
6
— O ö. 23