bilden wird, fordert da eigenen Einna
Grundl
dieses
und entsprechenden Fo
age d Bundesgesetzes nah sular⸗Konvention
Gesetz die Be vertragsmäßig sicher
Die Organisation der es in
hmen des
terungen, welche der Verkehr dur
Zöllen und dure hren hat, haben
gehabt, d rigkeiten
e gemacht. lien, Schwed ümern werd
seiner internationalen
Abwe
undes zum Auslande onalen
soll
rm zum Ausdruck in den Etat für 157
und durch deren Vertre
sind.
Die erste Au
in Zukunft die
Völkern bilden /
desselben
r die Ruhe
auswärtigen R der Ordnung d
Mit die Sie an
d in der rungen wirken.
sich vo
dieser
zu auf,
en Ihnen
ö Bundes hrer erst et ihrer V nit Italien fugnisse der
beiderseitigen stellen.
eine Erh Bundes in's Auge
Kon en Session ollendung.
zu
ge ung bei
ndung dieser Ge—
Vereinigten vorgelegt
sulate auf heim zum berathenen
Eine Kon—
im Anschlusse an Kon suln
Führung der
und um der seiner Bedeutung
öhung der
ch Auf⸗
938
assen. von B
deten R
Her⸗ den R
Ausfälle Se M eren Ersatz überwunden
bereitet
den
laub, dem G off
Regiment Köni
hausen die R Den S
Se. Köni ßen ist gester
Nach Beendigun ismarck S des Reichstages mit
Seminardir
ön
ptsch den Kör ein Sergeanten
nn im gin (Pommerschen) Nr. 2 und und Dorfgeschworn
en Degg
ettungs Medaille a eminarinspektor Friedrich
ektor zu ernennen.
Berlin, gliche Hoheit der Prinz Albre t von 1 Abend von Albrech D ;
der Rede trat der ausen vo
ch auf Allerh ste schen Bundes für
t eröffnet igem, von
— Friesen aus leit
zen mi
ig haben Allergnaädigst geruht: Regierungs⸗ Rath Ma y bach Orden zweiter Klasse mit Ei
äts⸗Rath und Kreisp
Zim mer ma
Kürass t dem Fi
zu Pillkoppen im Kreif m Bande zu verleihen; Wedekin in
1m
ferner
4. März.
eu⸗ ts berg hierher zurückgekehrt.
damit zusammen 1
9, unter
der Provin
3. . 35 Ge gegeben wird, enthä ndes . Rr. 73h dug
setz Sammlung, welches heute g t unter
Gesetz, betreffend die Aufhebun bis 33 Titel ] Theil II.
uUs⸗
des All
Nr. 7340 das Gesetz z Hannover
der §9. 30 — gemeinen Landrechts hängenden Besti
und der
mmungen. Vom 22. Februar
Ministerium für Handel,
Der zur Zeit als
Saarbrücken. S
en
umeister erna enbahn⸗Verwaltun
ba Friedens 7 6
auf fünf Jahre, von jenem zu achten Umfang de
n auf die
n
dem Be⸗ daß die verbündeten
Aufgabe
Bundes
kath worden. De
zräöt tem Orggnisten Louis An Prädikat Musstdirt klar verliehen
Dem Sem olischen Schull
für er A
5 preußischen Sta
Tages og
63. Plenarsitzung d
am Freitag Mündliche
Zölle übe
den 5
Arbeiten.
—
. österreichischen Staats ⸗Ei c ;
hkoltz i
Zeichnung und Be
Tage a
— ——
Gewerbe und
unt und als sol 8 angestellt word
le zu ne gerechnet, und für den ats ertheilt w Ministerium der geistlichen, Unterr Yꝛedizinal⸗ Aingeleq
egenheiten. inardirektor Wede
kin ist ullehrer⸗Seminars in
öffentliche
zum Königlichen
cher bei der Saar⸗ en.
sen⸗
n Wien ist unter dem
schreibung erläuterten Wasserhebungsmas nwendung bekannter Thei
chinen, ohne Jemand beschrän ken,
orden.
ichts⸗ und
die Direktion des
Hildesheim übertragen
er zu Lüneburg ist das worden.
Abgeordneten
? ssion ffend die A
rmittags 11 Uhr.
für Finanzen und usführung der Ge—
der pan . n Praͤsidialß — wor König gebracht rer Kön
t hun
ichen. ysik niglichen Kron ri g! ö
HJ den dritt
isch⸗ Hilde
939
und 3. März 1868 wegen Ab⸗
bin⸗ om 23. Dezember 1867 und Sum v
wr, Kom
ierungsbezirken Köni ericht der —
, , , d , d ,.
164 ef. ,, . ,, die uri ag l 1865
Frentzel un n 4. Dezember 1 Cürlehen betreffend.
3. r Gennd besthe erg ur des , ,
j 1 Ur ß . au er —4tös⸗
ö , i ge, , eg Petitionen.
e en für die Jahre 1866 u * naͤßigen
anterie A mmen: Se. Excellenz , 3 in. e, g, n. de General des V. A ' nmandiren ind ko
sietz / von ö
—
n. Bekanntmachung
r uns nfang. chen wir
sters hier bewahren,
m ]
haben, um
das eginne d =.
ñ d r. zu .
nig
det Sti
8 der a
m. derjenigen 8. T igieilg. Altese . Forlefungen in in ö demisches Stipendi ö neuel en enrfe⸗ g nigther g ch —
ein aka⸗
hmen beabsich daß nach
ollen, . . Gesuche bei Stundungsgesuch Verleihung ein ge nach, dem Petenten in , ain en, gen Studirenden, eien, ,. ö Stundungsscheine n . Anfange des Semeste
daß von denj . . hret Berechtigung . Reftor und Sena
ird r r iku 18. Ap , z
ofern sie Inländer . d salls sie . 9 . n, een ee: l : ni indiges Abgangs - Zeus! der welche vollständiges Apgan gen nländer, iversität vorzulegen. , , , knen bench z e: teen en, n, Bildung . Ver en leine Matze 5 haben, sich eine ildung für ein gew Staats⸗ oder nur die Albsi eine besondere Bil enklichen gelehrten Reglements dcbens kreise oder sich für, den ki cz mund weg S. 35 des Kieg ehr zu geben, aß sie Grund? ierzu Seitens den' , diele nc l e Kann eirler . t untl e hre gletortu ne ertheilter Königlichen Uni lirt werden. Bonn,
e,, deren e von ander . , Papieren noch
7 69. . * Vid nn ü tions. Lommission
—
N i cht amt li ches.
jestät der ärz. Se. Majestä des trlin. 4. März. Hafichen hoheit det : ö Sr. , . Uhr Morgens . ee wt een, . insteum gen irt eo rde, ern e ml r D cinsche, weich bn Gan de, Gren berschie dene g e nere C ner Aiegan um ji uhr die Meldung är Lie Dent , een n öchstsich gegen
9 , Ed sd len in der
17 demnächst den
steigener Per
Präsidien yl Majestqi
KFreußen.
der liturgischen önigliche Maje r,, , n. 53 Heute wohnte Ihr 63 in der Schloßkapelle un
Norddeutschen
det
eute Abend sin
, is eine musikalische
1 ö. 'n , . im Palais ein 2
25 ᷓ estern
, f,, ger, e chr er ern. B y nen zu dem gegen 300 Einl—
ein Ballfe
waren.
— In der gestrigen 4. Sitzung Norddeutschen
—
ths des des Bunde srgthe n e ndes, in welcher der a e ng n aer , . fh e wurde von Sia ge e inist undeskanzlers den 6 beh vom Prä⸗ Substitution de für die Semerbe O un Srdnung für den dem Ausschuse Entwurf einer a,. folgten sodann Aus⸗ sidium vhrgeleg tn Bericht erstattet. 17 end I das evan⸗ ichte 31 Präsidial vorlagen, l, M den Nachtrag zum schußberichte ier eu in Konstantinope bie Etats für das Bun⸗ klisch deu sch n , für lz6h und 2 s Reichstags auf das undeshausha ind für das Bureau 1. Vundezrath gerich. Xen rg mi n h wurde eine an überwiesen. . , den bee ende n e n fh seren , . 2 6 . Gewerbe⸗Ordnung hielt he chen Bun enn ab.
s des Rord⸗ ohr 2 . den ersten prinz von Sehen lo e, itglieder übernahm
der Mitglieder
en Bun 3e ende ien He — röffnet. Die vier ang, 9. . e 8 Schriftführeramt. 6 . . das ben Abtheilungen. . . . . der Präsident des ;. . Rath Delbrück, anwesend.
ir gestri nd die juristi⸗ — Im ,, , 6 esetzentwurf, . heren Jufliz⸗ Abgesrd neten an, die Vor vereitung enn Abänderungen n . vom gere f dt g , dienste m Auch dem folger Be. ngenommen,. sschließen: na erfolgter Be ö. , Ahgeordneten e , e b ,,. Das Hau entwur — ie beabsichtigte l
e ,,, , Verwaltung fa u, be chien nigen weite gesetzliche zheren Aemtern der Ve leiteten Geseßzgebung n 3. den höher schon einge heren Justiz sähigung zu leichzeitig mit der Vorbereitung zum höh dies ge⸗ daß dieselbe g Prüfungen und die n; 11. bis dahin, daß [6 die ur fstischt Fführnng kommen , ,. id 3e ehmigt durch dienste zur Au ulativ vom 14 Feb uar 1816 (Geseß; s... schehen a, nager e e r. vom 2. gr ore zu den . die Wllierhachst Gare d, betreffend Aus fühkung zu bringen. lung pro 156 a ., Ballsisn ßig Gir ung 33 Uhr. Ren en ö r. bei. Schluß der
trat das Haus
. n Die rückständigen englischen Posten vor . 4. März. n z n en. 2 ö N den n heute früh eingetre ß Februar, (6. 3) In dar 2. d. Mts. . Ratzeburg, * d Cru dschafi ga, ,. Earn e, nrg von Nitter und Landse liche Lommissar S n niglich — n, , e, ,, ,. Präsidium zuen Stellung a fhebung der Bann aus seiner amtlichen Stell lage wegen Aufh reits gemel⸗ aus seiner amt Hesetzes vorlag as bereits die Regierung die , . und Genossen n , , ,. Abgeordneten 24 uns Lauenburg in 2. Gen hwer f bun 'r des ge nner, , Linv ; d. nach längere, , Hereitwillig , , n, teußen ward nach nige die Fögönigreich Preuß jestät dem Kr f diesen Antrag das Königre sen, Sr. Majestät dem. auf diese getroffen, Endschast an sn rr en n n,, u * Mitter un, ierung daru! Fesetzes war s keit von d mit der Regierung darth uer⸗Gesetzes ward. ̃ und mi ragten Klassenste digkeit dieser einzugehen des beantragten die Nothwendig o . Wegen des — ersuchen, Die aierun Santrag treten. Weg Regierung zu ersuche Der Regierung e e Reg t en, werden. eschlo fen, die Neglernnt nachzuwe ehoben . Steuer eingeh n he schch sturatel soll ga ce d he e s ge wegen Aufhebung Wernmar, 3. März. Rerlesung des Land⸗ n,, ist heute durch V an Ses des Le den. — igen Staats⸗ ö ge ble enn gr ür; Mit dem ger de Herzog⸗ ee n,, eie e n nl r Ge e cherer iiger« ist die Nr. dieselbe enthe Anzeige. , ne, e en, wer, tetungsrechte. ö * ö 5 5 d Un — 4 . Fle. , Gesetz. 8e die Aube tm old, 2. Marz. besserung de l Tippe. De Verordnung, die Ver öbung des Schul⸗ . . e Verordnung e Erhöhung e, 36 n n, . und elne er, r. ⸗ einkomme vom 17. Feb ür das Jahr een, 1d geldes 6 Landkassen 6 Steuern betreffend, die , . danach aufzubringe 2 die Erhebun 8 Verfügu den r, Hebrugr isbdd. . März. Durch Perfühuhg eee vom 17. G Darmstadt, 2. Finanzen sind, au ellen Ministeriums der; Großherzo
en Sitzung des Hauses der