1869 / 54 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

944

Fonds und Staats- Papiere.

Amen. ict. G 5 s- - M- dr r Oesterr. Metalliquer. 5 verachieden 15b2 do. National- Anl.. do. 250 FI. 1854... Kredit. 100. 1858 Lott. - Anl. 18 ; do. 1864 Silber- Anleihe ltalienische Rente.. do. Labaks- Oblig. Rumãân. Eisenb Rumãnier

2 Mt. Russ. Engl. Anleihe. do. do. 2 Alt.

915

Weehagel.

Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats- Anzeiger. Donnerstag den 4. Maͤrz

Eis enbahn-sStamm- Aktien. pr Fro iss sssss Aachen-Mastr... Altona- Kieler. ..

pr. Sti ek 93 ba Berlin Anhalt. .. 1/5. u. 111. Sd etwahßᷣad ] Berlin- Görlitz. br. Stück 69zba do. Stamm-Pr. 15. u. 111. 6462 Berlin- Hambur 11. u. 17. 57 3b Bbrl. Ptsd. Mgdb. do. Berlin Stettiner. Brsl. Sehw. · Erb. do. neue

... 250 l. . 2 At. kKurz. 2 At.

3 Mt.

2 At.

d Tage. 2 Mt.

1869.

2116

ie Königliche Regierung muß in diesem Hause k Herrenhause auf das Ab⸗ nehmen. Das . . ̃ esehen, weder in dem einen noch i en, ö eber meine Herren, es führt doch zu ganz praktischen Resultaten, denn bei dieser Art und Weise zu verfahren ist es möglich geworden, daß eine große Menge . Justizgesetzen die Zustimmung beider Häuser hat. Meine Herren! wende ich . —— Sie do ar ni erke 1 ganz . Konzessionen gemacht ** so wie, daß ein Gleiches auf Seiten des Herrenhauses e n hat Pie Königliche zei n barg i e ü l illen Richtungen hin au n ole e r n. gere, den bestehenden allgemeinen . zu regeln und nach ö zu er. n n, 1 as übrig bleibt und das ist

. , . der r, . 2 4 Regierung ist, daß es nicht wüns . 23 i. it, welche hinsichtlich der zwei und drei Pr gen b

ir et noch e. fortdauern zu lassen. Nun frage ich Sie,

vermittelt. auf das Herrenhaus und geordnetenhaus Rücksicht

Landtags Angelegenheiten.

i iskussion ü den in, 4. März. In der Generaldiskussion über r . betreffend die juristischen Prüfungen u. s. uf i . gestrigen Sitzung des Abgeordnetenhauses ergr ö. ächst der Justiz⸗Minister Dr. Leonhardt das Wort: . zun Meine Herren! Für den Fall, daß Sie die Herrenhaus vorlage annehmen , . das , ob diese Vorlage zum . ö Gesetzent: vurf in der Gestalt der , . von dem , ne,, ö. ae, . icht. Wenn Sie dagege feng r en, so wird schon aus äußeren ,. . der Gesetzentwurf nicht zum Gesetz erhoben 1 9 men Das . t, ; w . ; unkte seine Ansi au . ; 1 ii dem ,,, akkommodirt. Die Vor⸗ lage des Herren hauses iter ch ach ö. Ih ben erg 3 in ei inzelnen Punkte. ährend S n n,, . 6 i mn . 59 33. erabgese betten den e, , n ., wiederhergestellt,

1X I *

is5. u. 1/1. S6 zba MH. . 1M. 9k G

. o. S Tage. 3 1565. u. 111. 5

11. a. 17. 2 Mt. do. de 18665 153. u. IH. Petersburg Z Weh. 5. Anl. Stiegl. .

Brieg Neisser. .. Cöln- Mindener. .

St.- Pr. Märk. Posener. . 5 do. Stamm- Pr. 5 do. Magdb. Halberst. 5 do. B. 8t. Pr.) Magdeb. Leipꝛ.

do. Z Alt. 6 do.

44 ; 5 do. Bodenkredit ... 5 do. Nicolai - Obligat. Russ. - Poln. Schatz. 4 4 4 1

JJ

67. 813b2 165. u. 1/11. 6573 B Vid. n. 1/10. 68z3b B do. 68 3 ba 22 /b u. 22/2 663 bz G 16. u. 112 577 ba 111. u. 1. 913 6

Fonds und Staats-Papiere.

Fre mige Anleihe . IT. G Staats- Anl. von 18595 10227ba B do. v. 1854, 55 94 bz von 7 94

von 94 ba

Münst. Hamm. .. Niedschl. Märk.

N dschl. Jweigb.. : Nordh Erfurter. do. Stamm- Pr.

do. do. Hleine Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid. do. Cert. A. à 400 FI. 5 do. Part. Ob. à 5091. 4

r. Anl 1855 à 100 Th. Hess. Pr. Seh. a4 Th Kur- u. Neum. Sehldv. : g der- Deiehb. Obligat Berlin. Stadt- Obligat.

do. do.

do. do. ; Schldv.d. Berl. Kaufm.

Staats · Schuldscheine 35 3

Pfandbriefe.

Rentenbriefe.

Kur- u. Neumãrk.

Fosensehe, neue. Si chsisehe Schlesische

Westpr., rittsehftl. do.

Kur- u. Neumark. 4 Pommersche Posensche ..... 4 Preussisehe 4 Rhein. u. Westph. ]

Sa chsis che Sehlesische

von 94 6 von 94 bz

do. L. B Ostpr.

c. Türk. Anleine 1865. ; ; Obersck. A. u. 6

do. von 37 94 bz do. v. 868 Lit. B. 4 94ba

Bank- und In dustrie - Aktien.

o. St.- Pr. .. .

Di. pro so f s od Berl. Br. (Tivoli 6 11 Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb.. Braunsehweig. .. Bremer ...... .. Coburg. Kredit.. 6. rivat · B.

2 armstädter ... . do. JTettel 75 ö B Dess. Kredit-B..

10 sb⸗ . 935 6 * . 75 br iskonto-Kom.. . ͤ 85 6 Eisenbahnbed. ö Ostpreussische. .. z 75 60 5 enker Kredit. do. S2 ba ö ie J k he 3 ba do. Grundkr. Ph. HIannöversehe .. ö. Hütt.· V. * do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. ; Königsb. Pr. -B. ; Leipziger Kredit Luxemb. . gd. F. Ver. 6. Magdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer arr. Neu- Schottland. Norddeutsche .. 4 ; Oesterr. Kredit 2 ; A. B. Omnibus- G. Ehönix Bergw. . Fortl.· F. Jord.IH.

do. v. 1850, 52 4 S6 * bꝛ do. von 1853 4 S6 I bꝛ do. von 48624 ö S6 * bꝛ do. von 18684 1,1 u. Sb y bꝛ

. S3 bz 121 5b2 Sb etwbꝛ 79z* ba 92 6

1XIIIRI IL IIS

Berliner

1 1 1 5 1 1 1 * 4 4 9 5 4

. ö ö ö

.

0 1 1

1 5 1

1 x

6 K

1 4 4 5

= .

== K

1 4 4 1 44 4 4

89 er

do. do.

=

.

. 3 2

do. do.

282

7 S8 7 bꝛ 1M u. 10 905 B

do.

1 z q. 1 ae . ; z 1

81 22 8

Badische Anl. de 1866

do.

do.

Bayer. St. A. de S5

do.

Braunseh. Anl. dei 8565 Dess. Hamb. Pr. A. de 18665 Lübecker Präm. Anl. Manheimer Stadt- Anl. 1

111. Sächs. Anl. de 18565 A12u. 3066 10532 Schwed. 0 Rthl. Pr. A. -=

Fosener Prov. .. reussische B... Renaissance.. Rittersch. Priv. Rostocker Si ehsisehe Sehles. B.. V.. Schles.Bergb. G. do. Stamm- Pr. üringer

87 2 2 22

Pr. Anl. de 1867

ib 35 Fi- 6big* 2

br. Stüek 3letwbz 16. n. 12. 963 ba 16. 1062 I1015b2 98bꝛz G 46 5b2 B Sb n. 117. 935

M 8 .

ö

Prämien- Anl..

St. Prim. Ani. 3

Wasserwerke

pr. Stiüek eimarische. ..

1165b2 los d 126 6

108 B 1123 6 ; E6h:⸗ 6 I04 * bz . 1 6 974 B 33ba 6G 163 B S4 3 bꝛ 118 bz 136 7b2 B 2Iz6ßa 94 B 105 92 6 917 B 1I10etwbz 1053 B

1093 B 1182 111b2 6 778 6 895 B

lI06z ba 32 bz 24 ze. b. vb] 946 (ba 1293 b2 12347223 b2 743 bz 178b2

IOlzetwbꝛ lI8Setw b

Söbz

J. II2 G ex. D. 120etwby 6 1175 9 86 B S6 B 777 6 135 B 14 6

Sovereigns.

do. St. Pr. .. Rheinische

Starg.- Posener

. h

Lit. B. (gar.) Wlhb. gos. CO db.) do. St. Pr... do. do.

R. Oder-Ufer-B.

do. Tit. B. gar 8 S7 zetwbz G Rhein Nahe

1111181III CI -

Alsenzph. v. St. 8. Amst. - Rotterd. Böhm. Westb. ..

Gal. (Carl- L. B.)

Löhau- Zittau ...

Ludwigsh. Bexb

Mainz - dwgsh.. Mecklenburger. . gberhess. v. St. g. est. Franz. Sĩ. Russ. Staatsb. .. Südõst. (Lomb.). Warsch.· Bromp.

NVsch. Lda. v. St. g

Warsehau- Fer.

do. Wien.

Geld- Sorten und Banknoten.

Gold- Kronen.

apoleonsdror

S5 bz

Fric grid? 1135 60 i,

Louisd' or .... 1117 60 24ba

1272 mperials .... 5 17 Dollars

mper als p. Ff is d Fremd. Bankn. 99s. do. einlösb. Leipꝛiger . 993 remde kleine gest. Bankn. . S2. ba

1G Russ. Bankn. 52 11256

Silber in Barren u. Sort. E. Efd. fein Bankpr.: 29 Thlr. 233 Sgr.

Zins fuss der Ere uss. Bank für Lombard

kür Wechsel 4 pot, 5 p0t.

Berlin, Druck

(R. v. Decker.

Redaction und Rendantur: S ch wieger. und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei

Beilage

9 1 ist das Herrenhaus hier einstimmig gewesen. Ich,

e bereits früher die Ehre gehabt, Ihnen die , welche , , J en. . Regierung nicht , ö ö. . fern. Ih erlaube holen oder weiter zu entwickeln, 14. Gründe für Herabsetzung mir nur zu bemerken, daß ich sachlich bei weiterer Erwägung der Vorbereitungszeit weder gehört, noch ö n abe b, de in Erfahrung gebracht hahe. , belont, daß die Generaldehgtte über das Gesetz sehr P mn vei . . gung bei Verwa Königliche Regierung in der , g für den Berwal⸗ tungsbehörden nicht erblicke eine 3 ng em ger n, tungsdienst, sondern für den Justizdienst. daß in den ür eine irrige halten, also annehmen, daß ir i r , . e, . de Bestinmmnlung lber daraus konsequent, daß Sie die betreffende n. Dagegen ist das Arbeiten bei Verwaltungsbehörden streichen. ,,, it Unrecht als eine Inkonsequenz von me 2 ren und nicht zurückginge au . 4 l . firen ein logischer Fehler , liegt, meine Herren. In dem sikigzn ö llar machen, müssen, worin lieg in weicht i diesem Stück Gesetzgebung, worin , 3 ab von dem bestehenden ö.. ,, Ihr er Amendements, hat überha Punkt bezielt das System Punkte ein praktisches Interesse. Dieser die alten Provinzen in der drei Prüfungen; diese sollen für die be⸗ r den neuen Provinzen be zwei verwandelt werden, wie dies in d urn, har , mich reits der Fall ist. Alles Uebrige, meine Herren, hat für 9 . . bestehenden Zuständen; so gar kein Interesse; es entspricht den k twurf legen, können weit aber neue Gedanken in dem Gesetentwurf lieg werden t ohne Gesetz als mit Gesetz ausgefuͤhr ö. gl fn un . . 3 eln me n, . bar. Es kommt also praktisch ledig ie Mittel. ö vinzen die Mitte Herren; Wollen Sie daß 1. . i. Staatsregierung prüfung fortbestehe oder nicht? Die König l fie aus Lußeren 6 liche Bedenken unterdrückt, eben weil sie aus duß 3 . Gründen den Wunsch hegt, daß diese . keit im Rechte, welche unangenehm berührt, besei ue sollte, Wenn zie Köäigiche Regierung ir die Lags immüen ssollt im nächsten Jahre wiederum vor Ihnen zu 6 Herbal Gesetzentwurfe, so, glaube ich, wird sie nach e ge ntwurf , die Mittelprüfung A Gi. GM dahin u ö a if e fl erklärte der Justiz . Minister über das Amendement des Abg. Lesse nach . nhaus mit Meine Herren, ich glaube nicht, daß das , ,. . , , , n n,, ch, r gas n nich err Abgeordnete das Gegen . Herrenhause ein weiter bewiesen. Aus dem Umstande, ee, , m, erklärte Mitglied sich für ö, , ger n 6 annimmt. folgt noch nicht dasjenige, was der Herr Abge icht gewußt wenn ich dieses früher noch nicht g m n ,,,, zum Bewußtsein haben bringen können, daß der Erfolg der

un für die Regierung ein Grund vor, um von en, , noch weitere Konzessionen zu , , e. für Der Herr Abgeordnete Twesten hat gesagt, er ha ö * . daß drei Jahre genügten. Ja, aber er kann leer. n e k enn , , n ,,, 6 dem Weiteres beipflichte. enso wen langlähriger Er⸗ erwarten. Ich bin auf Grund langjährig . , ö ,, Hwa, 3. 21 ier , * , ,, . daß nach drei Jahren die ien b, n rm e m ge e eee. dritte Prüßung abgelegt würde 3 ng so bleibt denn doch, Lage, allein ich fill das gerade n n sich vergleichen will, w svorlage anzunehmen. nichts Anderes übrig, als die , . wir gie nl ein⸗ Dann erreichen wir dasjenige, worüber 8 bei dem bestehen⸗ wsind. Im Uebrigen aber bleibt es bei der gn , 6 . kann sich Niemand beklagen.

in dem Gesetz⸗ Ueber den von dem Abg. Twesten, in . ie, betreffend . , * j * U e Hülfskassen an die Provinzial, , , e, , . bände der acht älteren Provinzen . , . ö en, äußerte sich der der früheren Fassung wiederherzustellen, äu ul drath Persius, wie folgt: gierung r m ar, , bniß der wiederholten Berathung Meine Herren! Nach dem Ergebni . ; ̃ den Häusern des Landtags glau dieses Gesetzentwurfs in den bei baren, daß ber vnn iht ge= jniali atsregierung annehmen zu dürfen, e ar e rn f ber. nützliche Gesez noch im Laufe ,, gh nd zu bringen, allseitig getheilt werde. re lichen Staats- meine Herren, w ich . , . 6 * 5 . n Si ingend zu ! n = i e r, ,, in rn nn angenommen n . 1 8 i die Zustimmung zu ertheilen, da andernfal ; ehr , . temen dee ehe wehen Kürze Lr Zeit wohl nich 17 der nr on er, darf. Meine Herren, das Motiv zum §. 3. 2 hinzu⸗ e, dr . 1 6 , Reorga⸗ ö ist, liegt darin, e, Dr. ie ftr a ,. . ,, nn ien , * * ; tretungen der alten Provinzial Grund dieses Geseßes rekla- ülfskassenfonds auf Gru enge, Vie n von dem 6 * 143 6 1 . an. . er gn m Ren 2 ung nach daß die Provinzial. Hülfskassenfonds tretungen den neu zu bil⸗ ation der Provinzialvertretung n Verbänden überwiesen werden , . hen, hat an Stelle des Wortes »werden« den . , lamationsn är srruc rotor mere genügen d' isß. um denjenigen 1 r, . 2 ungerechtfertigter Weise von den bisherigen Ver . ö entgegenzutreten. will zwar uten mag wie der Ausdruck t ganz so bestimmt lauten 9 oer, ** meine Herren, daß 6 . 9 unde genommen nicht weniger korrekt ist als der Ausdr Art und . Es läßt sich zur Zeit 2 , ö n b Es ist möglich und diese Möglichkeit i ** : 2 , , in dic em Hane enger e n w ünfti etzgebung neber rn r,, , , vie derselbe ß .. auch in diesem Falle das Eigenthum zer

setzkbung ganz wesentlich davon abhängt, daß die Regierung

Hülfskasfenfonds im Wege der Gesetzgebung den Provinzen überwiesen

119